Behandlung von Hepatitis C mit Sofosbuvir und Daclatasvir

Share Tweet Pin it

Die Kombination von Sofosbuvir und Daclatasvir ist die einfachste und effektivste Methode zur Behandlung von Hepatitis C. Vor der Verwendung des Medikaments müssen Sie einen Spezialisten konsultieren und sich mit der Gebrauchsanweisung vertraut machen. Laut Ärzten wird die beste Wirkung der Therapie durch die Kombination dieser beiden Generika erzielt. Medikamente können in Russland zu angemessenen Preisen über den offiziellen Anbieter über das Internet bezogen werden. Die Hepatitis-C-Therapie wird am häufigsten mit Hilfe der Generika Sofosbuvir und Daclatasvir durchgeführt. Mit ihrer Hilfe werden alle bekannten Genotypen des Virus behandelt. Das Behandlungsschema wird vom Arzt anhand der Merkmale des Problems ausgewählt.

Preis und Bezugsquellen für Daclatasvir bei Sofosbuvir

Daclatasvir und Sofosbuvir in Russland können bisher nur vom Hersteller zum Festpreis bestellt werden.

Sie können Drogen auf verschiedene Arten bekommen:

  1. Ohne Vermittler im Internet. Beim Kauf eines Produkts auf der Website müssen Sie alle Bewertungen zu einem bestimmten Verkäufer lesen. Ein sicheres Zeichen für den Verkauf einer Fälschung ist ein zu niedriger Preis.
  2. In Indien, in dem Land, in dem die Waren hergestellt werden. Preiswerte Generika sind unter den Markennamen Hepcinat (Sofosbuvir) und Natdac (Daclatasvir) erhältlich. Um Probleme beim Kauf von Geldern zu vermeiden, müssen Sie eine Registrierungsbescheinigung für Hepatitis C mitbringen.
  3. Mit internationalem Versand. Produkt kann innerhalb von 2 Wochen erhalten werden. Mangel an internationaler Zustellung - muss für Kurierdienste extra bezahlt werden und die Ware im Voraus bezahlt werden.

Wie viel kostet Sofosbuvir bei Daclatasvir?

Sie können ohne Zwischenhändler Medikamente kaufen, und zwar für:

Preise für Sofosbuvir:

  • Moskau - 15.000 Rubel.
  • St. Petersburg - 15.000 Rubel.
  • Samara - 15.000 Rubel.
  • Jekaterinburg - 15.000 Rubel.
  • Ukraine, Kiew - 6470 UAH.
  • Dnipro (Dnipropetrowsk) - 6470 UAH.
  • Weißrussland, Minsk - 490 bel.rubley
  • Indien - 246 $

Gehen Sie zur Website des Anbieters

Preise für Daclatasvir:

  • Moskau - 9000 Rubel.
  • St. Petersburg - 9000 Rubel.
  • Voronezh - 9000 Rubel.
  • Nowosibirsk - 9000 Rubel.
  • Ukraine, Kiew - 3880 UAH.
  • Dnipro (Dnipropetrowsk) - 3880 UAH.
  • Weißrussland, Minsk - 295 bel.rubley
  • Indien - 148 $

Gehen Sie zur Website des Anbieters

Spezialisten verschreiben und andere Medikamente im Kampf gegen die Pathologie, beispielsweise American - Daklinza oder Sovaldi. Diese Fonds haben jedoch einen gravierenden Nachteil - sehr hohe Kosten. Aufgrund der ähnlichen Eigenschaften der in Indien hergestellten Arzneimittel - Sofosbuvir und Daclatasvir - hatten mehr Patienten die Chance, sich zu erholen.

Ärzteberichte über Daclatasvir und Sofosbuvir

Daclatasvir und Sofosbuvir in Russland sind seit 2016 verschrieben worden, aber während dieser kurzen Zeit haben die Agenten positives Feedback von Ärzten erhalten. Experten weisen auf verschiedene Eigenschaften von Wirkstoffen hin, die sie bei der Behandlung von Hepatitis C wirksam machen:

  • Sofosbuvir ist ein Inhibitor des NS5A-Virusproteins, d. H. Der Wirkstoff des Arzneimittels blockiert das Virus und verhindert seine weitere Fortpflanzung im Körper.
  • Daclatasvir-Komponenten hemmen das Virus des Pathogens der Pathologie und verhindern, dass es sich in gesunde Zellen ausbreitet.

Das Virus hatte keine Zeit, Resistenz gegen die Komponenten von Generika zu entwickeln, im Gegensatz zu Interferonen, deren Behandlung heute als ineffektiv angesehen wird.

Im Folgenden sind einige Bewertungen von Experten zu den behandelten Medikamenten aufgeführt.

Während meiner medizinischen Praxis haben Interferone eine schlechte Leistung bei der Behandlung von Hepatitis C gezeigt. Ich und meine Kollegen bevorzugten Generika aus Indien - Hepcinat und Natdac. Nach dem Einsatz bei Patienten zeigt sich ein positiver Trend im Kampf gegen die Krankheit. Der einzige Nachteil dieser Mittel sind die hohen Kosten.

Zu den positiven Aspekten des Drogenkonsums möchte ich Folgendes nennen: 1) die Mindestliste der Nebenwirkungen; 2) der Kampf gegen die Genotypen der Krankheit aller Art; 3) ein spürbares Ergebnis nach zwei Wochen der Mittelübernahme.

Ich kann mit Zuversicht sagen, dass Sofosbuvir und Daclatasvir die besten und erschwinglichsten Mittel im Kampf gegen die Pathologie sind, die derzeit in der Medizin bekannt sind.

Vladimir Ilyin, Spezialist für Viruserkrankungen. Erfahrung - 11 Jahre.

Während meiner Arbeit mit Patienten beobachtete ich die Entstehung neuer Medikamente zur Behandlung von Hepatitis C, sie lockten auch ihre günstigen Kosten und glänzende Werbung, aber die Wirkung war nicht besonders und die Patienten (je nach den Merkmalen der Krankheit) mussten teure in Amerika hergestellte Medikamente kaufen. Und siehe da, ich habe von der Wirksamkeit der indischen Sofosbuvir und Daclatasvir nicht aus Werbung gehört, sondern von meinen Kollegen. Diese Drogen bildeten eine Ausnahme unter den anderen Haushaltsmitteln, waren jedoch ineffektiv. Eine würdige Alternative zur amerikanischen Medizin.

Nikolay Zotov, Hepatologe Erfahrung - 17 Jahre.

Patientenberichte über die Behandlung mit Daclatasvir und Sofosbuvir

Im Internet finden Sie Bewertungen von Patienten, die Hepatitis C mit Daclatasvir und Sofosbuvir behandelt haben.

Hepatitis C wurde 2015 diagnostiziert. Der Arzt verordnete mir eine Interferon-Alpha-Therapie und berichtete, dass nach diesem Medikament Nebenwirkungen in Form von Fieber und Kopfschmerzen auftreten können. Ein solcher Effekt bei der Einnahme von Interferon machte mir Angst, und so stieg ich in das Forum, um die Bewertungen der von Hepatitis C geheilten Menschen zu lesen.

Im Internet äußerten sich die Käufer positiv zu den indischen Generika Daclatasvir und Sofosbuvir. Ich bestellte die Hepcinat- und Natdac-Pillen auf der Natco Pharma-Website, bezahlte die Ware mit einer elektronischen Karte und nach 20 Tagen erhielt ich ein Generikum.

In der dritten Woche der Behandlung durchlief er eine PCR-Analyse, um den Erreger der Hepatitis C im Körper zu identifizieren, und erhielt negative Ergebnisse. Das heißt, der biochemische Bluttest hat sich nur 3 Wochen nach Einnahme der Pillen normalisiert. Ich beendete eine 3-monatige Therapie und testete erneut. Das Ergebnis ist das gleiche - NEGATIV.

Timur, 32, Moskau.

Bei mir wurde 1997 eine Virushepatitis C festgestellt. Zu dieser Zeit war eine solche Diagnose für eine Person eine Strafe, da es nur sehr wenige Mittel mit antiviralen Wirkungen gab. Der Arzt machte nur eine hilflose Geste und sagte, die Medizin sei gegen die Krankheit machtlos.

Nachdem ich die Foren über die Folgen der Krankheit gelesen hatte, wurde mir bereits jetzt klar, dass sich die Krankheit jederzeit manifestieren und zum Tod führen kann. Im Jahr 2016 erfuhr ich von meinen Freunden, dass Hepatologen in bezahlten Kliniken ein modernes Behandlungsschema mit indischen Generika anbieten. Sie wandte sich an einen Spezialisten und er verschrieb mir einen dreimonatigen Kurs mit Sofosbuvir und Daclatasvir. Der Preis von Drogen "Biss", aber es gab keine anderen Optionen.

Ich habe die Ware selbst im Internet bestellt. Anfangs war sie sehr besorgt darüber, dass die Medikamente wirkungslos waren, da sie keine Nebenwirkungen hatten, wie bei der Behandlung mit Interferon. Aus diesem Grund habe ich die Tests nach 2 Wochen erneut bestanden. Das Ergebnis war angenehm überrascht - die Analyse der Biochemie war besser als vor 1996 (vor einer Infektion mit Hepatitis). So gewann ich die Krankheit, mit der ich lange lebte.

Irina, 41, Krasnodar.

Anweisungen zur Verwendung von Sofosbuvir und Daclatasvir

Die Gebrauchsanweisung von Sofosbuvir und Daclatasvir beschreibt die Zusammensetzung von Medikamenten und Kontraindikationen für ihre Verwendung. Trotzdem kann die Behandlung mit Generika nur nach Rücksprache mit einem Arzt begonnen werden. Der Spezialist wird Ihnen sagen, wie Sie abhängig vom Genotyp des Hepatitis-Virus Geld nehmen können.

Sofosbuvir wird einmal getrunken, eine Pille pro Tag. Die Kapsel ist wünschenswert zu schlucken, aber nicht zu kauen. Nebenwirkungen aus der Verwendung von Generika nach Ansicht von kurierten Patienten wurden nur in 8-10% der Fälle beobachtet.

Daclatasvir wird auch einmal täglich eingenommen. Die Pille wird vor dem Verzehr nicht zerquetscht und zu den Mahlzeiten eingenommen. Die Dauer der Behandlung und die Dosierung des Mittels werden vom behandelnden Arzt bestimmt. Die Behandlung mit Generika aus Indien dauert im Durchschnitt 12 bis 24 Wochen.

Das Behandlungsschema für den ersten Genotyp des Virus:

Wirksamkeit von Sofosbuvir und Daclatasvir bei der Behandlung von Hepatitis C

Hepatitis ist eine Infektionskrankheit der Leber und des Gallengangs. Es ist Hepatitis im Plural, da es mehrere davon gibt (A, B, C, D, E). Ja, und diese Formulare sind in mehrere Unterarten unterteilt. Und wenn Hepatitis D, E für uns keine bedeutende Bedrohung darstellt, da sie außerhalb unserer Klimazone „wachsen“, dann sind die ersten drei durchaus real.

Typ-A-Pathologien und in einigen Fällen (mit akutem Verlauf) B können nicht übersehen werden, da bestimmte Anzeichen vorhanden sind, darunter Gelbsucht, Verfärbungen des Stuhls und der Erwerb einer Bierfarbe durch Urin.

Dann kann sich die Hepatitis C, die auch als "sanfter Killer" bezeichnet wird, jahrelang nicht manifestieren, während sie im menschlichen Körper lebt und seine Leber beeinträchtigt. Klinische Symptome fehlen praktisch, der Gesundheitszustand verschlechtert sich nicht. Aber bis zu einem bestimmten Punkt.

Infektiologen behaupten, dass etwa 15% der Patienten mit Hepatitis C ohne Hilfe geheilt werden können und selbst unbemerkt bleiben. Wie unmerklich krank, so unbemerkt und genesen. Ob es sein kann oder nicht - lass es auf dem Gewissen der Leuchten der Medizin liegen, die eine solche Version vorantreiben.

Wir betrachten die Prinzipien der Behandlung von Hepatitis C mit Sofosbuvir und Daclatasvir. Dieses Therapieschema gilt als eines der effektivsten und relativ sicher, da alle Medikamente zur Behandlung dieser Krankheit sehr aktiv und aggressiv sind und viele Nebenwirkungen haben.

Krankheitsgefahr

Bevor Sie bestimmte Medikamente für die Behandlung von Hepatitis C in Betracht ziehen, muss unbedingt erwähnt werden, dass praktisch jeder mit dem Virus infiziert werden kann. Wenn Skeptiker behaupten, sie seien zu hundert Prozent vor einer Infektion geschützt, da sie „keine Drogenabhängigen und keine Prostituierten sind“, dann sind sie zutiefst falsch. Um dies zu beweisen, betrachten Sie die modernen Übertragungswege bzw. Infektionen mit dem Hepatitis-C-Virus.

Es wird hauptsächlich durch Hämatogene übertragen, dh durch das Blut. In welchen Fällen ist Blut eine Infektionsquelle?

  • Injizierende Drogenkonsumenten machen immer noch die Mehrheit der Infizierten aus. Die allgemeine Verwendung von Spritzen mit Blutspuren macht das "Schwarze".
  • Tätowierung, Piercing, Nagelstudios, in denen sie die Sterilität von Instrumenten, die in direktem Kontakt mit dem Blut des Kunden stehen, nicht sorgfältig überwachen. In solchen Einrichtungen sind Wunden und Blut an der Tagesordnung.
  • Im Alltag ist das Infektionsrisiko minimal, aber möglich. Das Virus wird nicht durch Tröpfchen aus der Luft oder durch Handshakes, die Verwendung von üblichen Utensilien und anderen Haushaltsutensilien übertragen. Wenn jedoch das Blut des Patienten oder des Beförderers in die offene Wunde des Haushalts gelangt, ist eine Infektion möglich (sogar durch eine Zahnbürste, von Rasierzubehör ganz zu schweigen).
  • Die Übertragung von Mutter zu Kind während der fötalen Entwicklung beträgt nur 5%. Aber während der Geburt, wenn ein Baby den Geburtskanal einer kranken Mutter passiert, kann eine Infektion in keiner Weise vermieden werden.
  • Bei medizinischen Manipulationen, wenn die Integrität der Haut verletzt wird, bei Operationen Transfusionen von Blut und seinen Bestandteilen. Diese Art der Übermittlung findet in den unterentwickelten Ländern statt, obwohl wir immer noch den „menschlichen Faktor“ haben.
  • Medizinisches Personal, das mit Blut umgeht, ist gefährdet.
  • Der sexuelle Weg macht nur 3-5% der Gesamtmenge aus. Und selbst wenn Sex ungeschützt ist, gibt es viele Sexualpartner, die sich oft ändern.

Aufgrund dieser Informationen können wir daraus schließen, dass nicht nur „asoziale Persönlichkeiten“ (wie sie einst gesagt haben) die Möglichkeit haben, Hepatitis C zu bekommen. Niemand ist vor einer Infektion versichert. Ob es eine Heilung für Hepatitis C gibt, muss jeder wissen.

Traurige Statistiken. Mehr als 170 Millionen Menschen auf der Welt leiden an Hepatitis C. Jedes Jahr infizieren sich weitere 3-4 Millionen Menschen, wenn die Krankheit zuvor als "jung" eingestuft wurde (das Alter der Patienten schwankte zwischen 20-25 und 45-50 Jahren) Leute, die nach einem ziemlich beeindruckenden Teil infiziert sind, sind Leute nach 55 Jahren.

Die Wirkmechanismen dieser Medikamente

Chronisches Typ-C-Virus erfordert eine komplexe Behandlung. Leider ist es bereits in chronischer Form, dass Hepatitis im Körper gefunden wird. In einigen Fällen zufällig bei der nächsten regelmäßigen ärztlichen Untersuchung oder Untersuchung auf völlig andere Probleme.

Tandem Sofosbuvir und Daclatasvir haben sich bei der Behandlung aller Genotypen der Hepatitis C (1,2,3,4) als recht erfolgreich und wirksam erwiesen. Diese Kombination blockiert die Reproduktion des Virus und seine Freisetzung in das Blut, wodurch die Wirkung auf die Leber minimiert wird. Und mit den besten Aussichten und im Falle einer frühzeitigen Inanspruchnahme einer Behandlung können Sie sich vollständig von der Krankheit erholen.

Sofosbuvir hat eine unterdrückende Wirkung auf den Erreger, und Daclatasvir zerstört ein geschwächtes Virus. Ein solcher "Doppelschlag" ermöglicht es, Hepatitis C auch im Stadium der Entwicklung einer Leberzirrhose wirksam zu bekämpfen.

Basierend auf den Ergebnissen klinischer Studien argumentieren Wissenschaftler, dass die Behandlung von Hepatitis C mit Sofosbuvir in Kombination mit Daclatasvir in 90% der Fälle wirksam ist.

Jedes dieser Medikamente hat jedoch eindeutige Indikationen, Kontraindikationen und mögliche Nebenwirkungen.

Sofosbuvir

Das Medikament wird bei chronischen Hepatitis C-Formen aller vier Genotypen verschrieben. Für eine höhere Wirksamkeit wird es normalerweise mit anderen Medikamenten kombiniert.

Der Spezialist berücksichtigt die individuellen Merkmale des Patienten, das Alter (Patienten über 60 werden mit äußerster Vorsicht verschrieben), den allgemeinen Gesundheitszustand, das Vorhandensein anderer chronischer Erkrankungen und das Ansprechen des Patienten auf die Behandlung.

Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels sind auch die folgenden Zustände eines Patienten mit chronischer Hepatitis C:

  • allgemeine Schwäche, übermäßige Ermüdung, die zu einer Leistungsminderung, Schläfrigkeit während des Tages und Schlaflosigkeit bei Nacht führt;
  • Muskelschwäche, gelegentliche Krämpfe und Schmerzen;
  • Schwere und Unbehagen im Unterleib (in der Bauchregion mit Lokalisation im rechten und linken Hypochondrium);
  • Schmerzen in der Projektion der Leber, die nach hinten ausstrahlen;
  • Durchfall oder Verstopfung, begleitet von Übelkeit und Erbrechen;
  • Gallenstase;
  • Leberversagen;
  • Zunahme der Körpergröße;
  • das Auftreten mehrerer Hämatome im gesamten Körper;
  • häufige Nasenbluten.

Die Behandlung mit Sofosbuvir bei einer solchen klinischen Manifestation der Pathologie ist wirksam, da der Fachmann in der Lage ist, den Schweregrad des Krankheitsverlaufs einzuschätzen und die gewünschte Dosierung des Arzneimittels vorzuschreiben.

Gegenanzeigen und Merkmale des Termins

Wie jedes Arzneimittel hat Sofosbuvir eine Reihe von Kontraindikationen. Dazu gehören:

  • Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels;
  • schwere akute und chronische Nierenpathologie;
  • schwere Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems;
  • künstliche Herzklappe. (Nach einigen Angaben wird der Wirkstoff bei Vorhandensein eines Schrittmachers nicht empfohlen).
  • konvulsives Syndrom jeglicher Genese;
  • Geschichte von Tumoren.

Frauen dürfen während des Wartens auf das Baby und während der Stillzeit die Behandlung mit diesem Medikament aufgrund der negativen Auswirkungen auf das Kind strengstens untersagen. Auch das Alter ist unter 18 Jahren, um absolute Gegenanzeigen zu sein.

Daclatasvir

Die Droge ist eine neue Generation. Es enthält eine spezielle Substanz, die das Virus vollständig zerstören kann. Es wird jedoch häufiger als unabhängig in der komplexen Therapie eingesetzt.

Wenn Daclatasvir als Einzeldroge für die Genotypen 2 und 3 empfohlen wird, dann für 1 und 4 nur in Kombination mit Sofosbuvir.

Die Notwendigkeit, Hepatitis C mit einer Kombination dieser Medikamente zu behandeln, ergibt sich aus der Wirkrichtung. Sie ergänzen sich. Sofosbuvir schwächt das Virus und Daclatasvir zerstört die Überreste des Virus.

Nehmen Sie Daclatasvir-Tabletten kontraindiziert in:

  • individuelle Intoleranz als Hauptbestandteil des Arzneimittels und aller seiner Bestandteile;
  • während der Schwangerschaft und während der Stillzeit;
  • Alter bis 18 Jahre.

Bei der diagnostizierten Leberzirrhose ist es notwendig, das Medikament sehr sorgfältig zu verschreiben und den Zustand des Patienten ständig zu überwachen.

Mögliche Nebenwirkungen

Sofosbuvir und Daclatasvir werden von den Patienten normalerweise gut vertragen. Wenn die Behandlung gemäß dem vorgeschriebenen Schema korrekt durchgeführt wird, ohne dass die Dosierung überschritten wird und alle Empfehlungen befolgt werden, ist die Entwicklung von Nebenwirkungen äußerst selten.

Bei einer Langzeitbehandlung, der individuellen Reaktion des Körpers und dem Zusammentreffen mehrerer negativer Faktoren können jedoch folgende Nebenwirkungen auftreten:

  • paroxysmaler Schwindel und Kopfschmerzen unterschiedlicher Intensität;
  • paroxysmale Bauchschmerzen, lokalisiert in der Projektion des Magens und der Leber;
  • erhöhte Nervosität, häufige Stimmungsschwankungen, unzureichende Reaktionen auf das Geschehen, die durch Anfälle von unvernünftigem Ärger gekennzeichnet sind;
  • Übelkeit gegen Erbrechen, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust;
  • Verletzung des Stuhls - oft Durchfall, weniger Verstopfung, Blähungen;
  • Schläfrigkeit während des Tages, nachts Schlafstörungen (permanenter Zustand, der im Laufe der Zeit verschwindet);
  • mögliche Entwicklung von Anämie, vermindertes Hämoglobin und Hämatokrit;
  • Schmerzen in Muskeln und Gelenken;
  • allergische Reaktionen, meist Rötung der Haut und Juckreiz;
  • verminderte Hör- und Sehschärfe.

Wenn der Patient irgendwelche unangenehmen Symptome bemerkt hat, sollten Sie die Einnahme der Medikamente sofort beenden und Ihren Arzt kontaktieren. Es kann erforderlich sein, die Dosierung von Medikamenten anzupassen, ein anderes Behandlungsschema festzulegen oder sogar Medikamente zu ersetzen.

Die Ernährung kann auch die Entwicklung von Nebenwirkungen und deren Intensität beeinflussen. Zum Zeitpunkt der Behandlung mit den oben genannten Mitteln ist es notwendig, gebratene, fetthaltige und würzige Lebensmittel von der Diät auszuschließen. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören können. Diese allgemeinen Maßnahmen minimieren nicht nur unerwünschte Ereignisse, sondern beschleunigen auch die therapeutische Wirkung der Behandlung.

Standardbehandlungsschema

Für die Behandlung von Hepatitis C kann es keine strengen Standards geben, die streng angewendet werden. In jedem Fall trifft der Arzt eine Entscheidung gemäß den individuellen Indikatoren des Patienten. Es gibt jedoch ein allgemein anerkanntes Protokoll, auf dessen Grundlage das Variablenschema für jeden Patienten erstellt wird.

  • Genotypen 1b und 4 sowie 3 ohne Zirrhose. Die Kombination von Medikamenten wird drei Monate lang angewendet. Wenn in dem Schema Mittel vorhanden sind, um bestimmte Proteinverbindungen zu blockieren, kann der Verlauf sechs Monate dauern.
  • Genotyp 1 und 4 mit Zirrhose in der Kompensationsphase. Therapeutischer Kurs ist 6 Monate. Wenn die Behandlung zuvor durchgeführt wurde, wird sie halbiert.
  • Genotyp 1 und 4 mit schwerer Zirrhose in späteren Stadien. Es wird empfohlen, Ribavirin an das Tandem der Medikamente anzuschließen und die Tabletten für 24 Wochen einzunehmen.
  • Genotyp 3 mit Zirrhose im Kompensationsstadium. Der Kurs dauert sechs Monate und wird durch Ribavirin ergänzt.
  • Genotyp 4. Die Behandlung in den ersten 24 Wochen wird mit Sofosbuvir durchgeführt. Verbinden Sie anschließend Daclatasvir und Ribavirin für bis zu ein Jahr. Wenn sich jedoch bei der Verabreichung von Medikamenten für 11 Wochen eine merkliche Verbesserung der Leistung ergibt (insbesondere tritt eine virologische Reaktion auf), werden zusätzliche Medikamente für höchstens 12 Wochen eingenommen.

Wie zu nehmen

Es ist zwingend, dass Sie während des Essens eine Pille einnehmen, auf keinen Fall auf leeren Magen.

Achtung! In der ersten Woche der Behandlung kann Erbrechen auftreten, das sich spontan entwickelt, normalerweise 1,5 bis 2 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels. Es wird empfohlen, nach dem Verschwinden der Übelkeit noch eine weitere Tablette zu trinken.

Wenn solche Reaktionen auftreten, müssen Sie Ihren Arzt informieren. Möglicherweise ist es zunächst erforderlich, die Dosierung zu reduzieren und schrittweise zu den erforderlichen Indikatoren zu gehen, um solche Beschwerden zu vermeiden.

Die Einnahme des Arzneimittels sollte einmal täglich etwa zur gleichen Zeit erfolgen, so dass die Konzentration des Wirkstoffs im Körper ständig auf dem gleichen Niveau ist. Nur so kann die maximale therapeutische Wirkung der Behandlung erzielt werden.

Wenn die Zeit aus irgendeinem Grund versäumt wurde, die Überfälligkeit jedoch nicht mehr als 12 Stunden beträgt, können Sie die nächste Dosis einnehmen. Wenn mehr - dann sollte der nächste Empfang in der üblichen Zeit ausgeführt werden, ohne das Versäumte zu berücksichtigen.

Die Therapie der Hepatitis C mit Sofosbuvir kann sowohl in Kombination als auch als Hauptarzneimittel durchgeführt werden. Daclatasvir wird dagegen selten als Monotherapie angewendet, jedoch nur in einem Komplex, in dem es in Kombination mit Sofosbuvir wirksam ist

Einige Merkmale von Drogen

Neben Nebenwirkungen, die während der Therapie mit Sofosbuvir und Daclatasvir auftreten können, gibt es eine Reihe von Merkmalen dieser Arzneimittel. Sie können die gewohnte Lebensweise beeinflussen, jedoch nur geringfügig. Einige Einschränkungen in Bezug auf die Dauer der Behandlung der Krankheit bringen keine erheblichen Beschwerden mit sich. Vor allem, wenn man bedenkt, dass „am Horizont“ eine Krankheit beseitigt oder Symptome minimiert werden.

  • Während der Behandlung mit den oben genannten Medikamenten wird nicht empfohlen, sich hinter das Steuer zu setzen, um Maßnahmen bezüglich Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit auszuführen. Die Spezifität der Wirkstoffe ist so, dass sie die Aktivität des Nervensystems nicht trüben, reaktive Prozesse hemmen und die Konzentration reduzieren.
  • Bei der Planung einer Schwangerschaft müssen die Ehepartner berücksichtigen, dass diese beiden Medikamente das Baby erheblich beeinflussen können. Folglich ist es besser, die Konzeptionsperiode auf den Zeitpunkt zu verschieben, an dem die Behandlung endet und eine bestimmte Zeitspanne verstrichen ist, so dass die Arzneimittel aus dem Blut des behandelten Patienten entfernt werden können.
  • Die Kombination von Medikamenten gegen Hepatitis B mit anderen Medikamenten kann zu unvorhersehbaren Folgen bis hin zum Tod führen. Vor der Verwendung von Medikamenten während einer Hepatitis-Therapie muss ein Arzt konsultiert werden, um negative Folgen zu vermeiden.
  • Hepatoprotektoren und intestinale Antibiotika verlangsamen die Resorption antiviraler Medikamente, wodurch die Wirkung der Behandlung verschlechtert wird.

Die Behandlung mit diesen Medikamenten wird sowohl von Ärzten als auch Patienten, die sich in Therapie befinden, positiv charakterisiert. Unterscheidungsmerkmale für eine solche Kombinationsbehandlung werden genannt:

  • gute Toleranz gegenüber Medikamenten mit einem Minimum an Nebenwirkungen und Kontraindikationen im Vergleich zu anderen ähnlichen Medikamenten;
  • (mit äußerster Vorsicht und ständiger Überwachung des Allgemeinzustandes) bei Nieren- und Leberversagen anwenden;
  • Die Wirksamkeit der Behandlung liegt bei etwa 90%, was im Vergleich zu anderen Methoden um ein Vielfaches höher ist.
  • Das Risiko eines erneuten Auftretens ist minimal, das Ergebnis ist dauerhaft und dauerhaft.

Es gibt jedoch noch einige Regeln, deren Umsetzung nicht nur die maximale Wirkung, sondern auch die weitere Gesundheit garantiert.

Allgemeine Empfehlungen

Diese Regeln müssen während der Behandlung streng befolgt werden. Aber in der Zukunft werden sie nur positive Ergebnisse bringen. Und nicht nur für die Kranken, sondern auch für die gesunden Menschen werden sie nicht überflüssig sein.

  • Eine vollständige Ablehnung von schlechten Gewohnheiten, insbesondere der Verwendung von Alkohol (auch in geringen Dosen und sogar in schwachen Dosen), Rauchen.
  • Einhaltung der Art und Qualität von Lebensmitteln. Es sollte gebrochen sein, notwendigerweise regelmäßig. Gebratene, würzige, zu salzige und würzige Gerichte, die den Verdauungstrakt überfordern, von der Ernährung auszuschließen.
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit. Während der Einnahme der Pillen - dann mindestens 1 Liter pro Tag - dann nach Bedarf, vorzugsweise auch nicht weniger.
  • Im Verlauf von Sofosbuvir wird empfohlen, Getränke mit einem hohen Koffeingehalt zu begrenzen, da die Gefahr eines Blutdruckanstiegs besteht.
  • Die Übung sollte obligatorisch sein, sie ist jedoch mäßig und machbar.
  • Bei einem Spaziergang an der frischen Luft stärken Outdoor-Aktivitäten den Gesamtzustand des Körpers.

Es wird empfohlen, während der Behandlung auf thermische Eingriffe und Überhitzung des Körpers zu verzichten. Bäder, Saunen, Strände, Solarium und andere ähnliche Veranstaltungen sollten auf bessere Zeiten verschoben werden.

Jeder Mensch muss erkennen, dass er Hepatitis C überall bekommen kann, und niemand ist in der modernen Welt vor Infektionen immun. Eine solche Diagnose ist jedoch kein Satz. Es ist nur notwendig, auf ihre Gesundheit zu achten und rechtzeitig Hilfe zu suchen, selbst wenn die kleinsten Probleme auftreten.

Hepatitis-Forum

Wissensaustausch, Kommunikation und Unterstützung für Menschen mit Hepatitis

Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp 3a

Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp 3a

Die Nachricht Viktor1978 »15. Mai 2015 23:17

Re: Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp

Nachricht yuk ”15. Mai 2015, 23:43 Uhr

Re: Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp

Die Nachricht von ZhengipS »16. Mai 2015 00:04

Re: Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp

Die Nachricht Viktor1978 »16. Mai 2015 00:16

Re: Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp

Die Nachricht Viktor1978 »16. Mai 2015 00:20

Re: Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp

Die Nachricht von ZhengipS »16. Mai 2015 00:24

Re: Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp

Nachricht von Viktor1978 »16. Mai 2015 00:30

Re: Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp

Nachricht LEXA »16 Mai 2015 06:35

Re: Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp

Die Nachricht Viktor1978 »16. Mai 2015 08:03

Re: Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp

Die Nachricht xamer »16 Mai 2015 08:06

Re: Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp

Die Nachricht Viktor1978 »16. Mai 2015 08:17

Re: Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp

Nachricht LEXA »16 Mai 2015 08:19

Re: Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp

Nachricht Adler »16. Mai 2015 09:48

Re: Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp

Nachricht LEXA »16. Mai 2015 09:55

Re: Sofosbuvir + Ribavirin oder Sofosbuvir + Daclatasvir? Genotyp

Die Nachricht Viktor1978 »16. Mai 2015 09:57

3 Genotyp Sofosbuvir und Daclatasvir

Chronische Virushepatitis C (C) wird durch ein RNA-haltiges HCV-Virus verursacht. Es gibt 6 Genotypen dieses Virus und dementsprechend sechs Hepatitis-C-Typen, die sich im Verlauf der Erkrankung und im Ansprechen auf die Behandlung unterscheiden. Hepatitis C 3-Genotypen gehören zu den häufigsten Varianten der Erkrankung. Weltweit wird es in 30% der Fälle von primärer chronischer Virushepatitis C (CVHC) nachgewiesen. In diesem Fall wird der Genotyp 3a fünfmal öfter gefunden als der Genotyp 3b. In Russland wird der Genotyp 3a bei jedem fünften Patienten mit Hepatitis C gefunden.

Wissenschaftler haben einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Inzidenz des CVHG-Genotyps 3a und dem injizierenden Drogenkonsum festgestellt. Über 80% der Patienten mit diesem Hepatitis C-Genotyp sind süchtig.

Was ist das Merkmal von Genotyp 3?

Nachdem sie die Diagnose eines Hepatitis-C3-Genotyps kennengelernt haben, geraten die Patienten oft in Panik und Verzweiflung, ohne zu wissen, was sie tun oder wohin sie gehen sollen. Was ist das? Was unterscheidet 3 Genotypen von anderen? Gut oder schlecht für den Patienten? Tatsächlich unterscheidet sich der Virusgenotyp 3 von anderen darin, dass er eine schnelle Fibrose der Leber verursacht. Wenn wir die fibrosierende Eigenschaft dieses Virus mit anderen vergleichen, ist der Unterschied offensichtlich. Die Entwicklungsrate der Leberfibrose (Fälle pro Jahr) im Hepatitis C 3 -Genotyp korreliert mit anderen Genotypen als:

  • Fortschritt von Fibrose 0 (F0) zu 1 Grad (F1) - 0,126 gegenüber 0,091 mit anderen Genotypen;
  • von F1 bis F2 - 0,099 und 0,065;
  • von F2 bis F3 - 0,077 und 0,068;
  • von F3 bis F4 - 0,171 und 0,112.

Es ist bekannt, dass Patienten mit Hepatitis C nicht an einer Viruslast sterben, sondern an Komplikationen aufgrund von Leberzirrhose und Krebs. Es gibt keine offiziellen Statistiken darüber, wie viele Patienten mit HVGS-3-Genotypen leben, aber angesichts der Tatsache, dass die Entwicklung von Fibrose und Zirrhose beschleunigt wird, wird bei Fehlen einer angemessenen Behandlung sogar die 15-Jahres-Überlebensprognose reduziert.

Merkmale der Krankheit

Bei der Analyse der Kategorien von Personen, die mit verschiedenen Arten von Hepatitis-C-Viren infiziert sind, kann mit Sicherheit gesagt werden, dass HVGS-3-Genotypen häufiger von jungen Menschen betroffen sind: Männer und Frauen. In 7 von 10 Fällen wird die Erkrankung von Fettleberdystrophie - Steatose - begleitet. Die Steatose beginnt eine Kaskade pathologischer Reinkarnationen in der Leber: die Steatose wird zur Fibrose, dann zur Leberzirrhose und in 2-7% der Fälle zum Leberkrebs. Darüber hinaus führt eine hohe Viruslast und ein schnelles Fortschreiten der Fibrose zu einer Störung aller Leberfunktionen (metabolische, entgiftende, gallenbildende, deponierende, synthetische, homöostatische). Als Folge davon versagen andere Organ-Systeme - Verdauung, endokrine, kardiovaskuläre, nervöse, Harnwege.

Die Inkubationszeit kann 20 bis 150 Tage dauern, danach beginnt die akute Periode der Krankheit. Das klinische Bild eines akuten HCV kann ausgeprägt sein, kann aber auch asymptomatisch sein. Die Hauptsymptome der Krankheit in der Akutphase sind:

  • Schwäche, Müdigkeit;
  • Abnehmen bis zur Erschöpfung;
  • Kopfschmerzen, Schwindel;
  • Verdauungsstörungen (Übelkeit, Erbrechen, Schwere im rechten Hypochondrium, Appetitlosigkeit);
  • eine Zunahme der Größe der Leber und der Milz;
  • Hautausschlag und starker Juckreiz;
  • Gelbfärbung der Haut und der Schleimhäute, einschließlich der Sklera der Augen;
  • Gelenkschmerzen;
  • Vaskulitis;
  • dunkler Urin;
  • Verfärbung von Kot.

Ein charakteristisches Merkmal der Hepatitis C des dritten Genotyps ist das Kryoglobulinämie-Syndrom. Bei diesem Syndrom gibt es im Blut von Patienten solche Antikörper (Immunglobuline), die nur bei einer Temperatur von 37 ° C und darüber in einem flüssigen Zustand gehalten werden. Bei normaler Körpertemperatur (36,3–36,6 ° C) fallen Kryoglobuline aus. Die Ablagerung von abgelagerten Immunglobulinen in kleinen Gefäßen verursacht die Entwicklung einer Vaskulitis - Entzündung der Gefäßwände.

Diagnose stellen

Für die Diagnose einer chronischen Virushepatitis C erfordert der Genotyp eine umfassende Untersuchung, die Folgendes umfasst:

• klinische körperliche Untersuchung;

• biochemische Analysen (Lebertests, Pigmentanalyse);

• Enzyme Linked Immunosorbent Assay (ELISA) für Antikörper gegen das Hepatitis-C-Virus;

• Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von genetischem Material (RNA) des Virus im Blut;

• Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle;

• Elastographie mit Fibroscan;

• Leberbiopsie, um den Grad der Fibrose zu klären, eine Zirrhose festzustellen oder eine onkologische histologische Untersuchung durchzuführen.

Behandlung des Hepatitis C 3 -Genotyps

Die gute Nachricht für Menschen mit einem Hepatitis-C-3-Genotyp ist, dass diese Art von Krankheit die am besten behandelbare ist und eine gute Reaktion auf eine angemessene antivirale Therapie darstellt. Lange Zeit glaubte man, dass die Wirksamkeit der Behandlung des Virus des dritten Genotyps vom Grad der fibrösen und zirrhotischen Läsionen der Leber abhängt. Heutzutage wurde viel Beweise dafür erhalten, dass selbst bei einem ausgeprägten fibrozirrhotischen Prozess unter Verwendung einer ordnungsgemäß verschriebenen Kombination von Arzneimitteln eine anhaltende virologische Reaktion erzielt werden kann. Dies bedeutet, dass eine hohe Chance besteht, fast jeden, der an dieser Pathologie leidet, vollständig zu heilen.

Wie man einen Patienten richtig behandelt, weiß nur ein Hepatologe genau. Es ist gefährlich, sich selbst zu behandeln. Dies ist nicht nur mit dem Effekt der Therapie, sondern auch mit möglichen Komplikationen verbunden. Die wichtigste Gefahr der Selbstbehandlung ist jedoch der Rückfall der Krankheit und der Verlust an wertvoller Zeit, bei dem die Patienten mit Hepatitis C 3 keinen Genotyp haben. Die Wirksamkeit der Therapie hängt von der korrekten Behandlung ab. Die alte Kombination von Interferon und Ribavirin war nicht effektiv genug: 1/3 der Patienten hatten nach einer Behandlung keine positive Virusreaktion oder ein Rezidiv wurde in den ersten 3 Monaten beobachtet.

Heute erkennt die Weltgesundheitsorganisation die folgenden therapeutischen Kombinationen an:

  • mit CVHC ohne Leberschäden und HIV-Infektion - Sofosbuvir und Daclatasvir für 12 Wochen (Wirkungsgrad - 94%);
  • bei bestehender Zirrhose und / oder HIV-Infektion - Sofosbuvir, Daclatasvir und Ribavirin für 24 Wochen (86-91%);
  • In Abwesenheit der Ergebnisse der vorherigen Behandlung - Sofosbuvir mit Ribavirin für 24 Wochen (Wirksamkeit - 85%) oder Sofosbuvir mit Ribavirin und Peginterferon (Pegasis) für 12 Wochen (bis zu 92%).

Wie aus den vorgeschlagenen Schemata ersichtlich, hilft die Behandlung mit Sofosbuvir in Kombination mit anderen antiviralen Medikamenten auch bei Patienten mit Leberzirrhose, positive Ergebnisse zu erzielen.

Sofosbuvir wird von vielen Pharmaunternehmen hergestellt. Das darauf basierende Originalarzneimittel ist "Sovaldi", hergestellt von der amerikanischen Firma Gilead. Allerdings sind die hohen Kosten eines auf diesem Medikament basierenden therapeutischen Kurses (Zehntausende von US-Dollar) ein schwerwiegendes Hindernis für die weitverbreitete Verwendung in unserem Land.

Die einzige Chance für russische Patienten mit HVGS 3-Genotypen, einen hochwirksamen Behandlungsverlauf zu durchlaufen, ist der Ersatz des ursprünglichen "Sovaldi" durch ähnliche Medikamente (Generika). Die Kosten einer generischen Behandlung stehen in den meisten Fällen Patienten aus Russland zur Verfügung. Der Preis für ein Glas Sofosbuvir in Indien oder Ägypten, das 4 Wochen lang dauert, reicht von 7-8 bis 15-16 Tausend Rubel.

Die beliebtesten Generika von Sofosbuvir sind:

  • Hepcinat (Natco, Indien);
  • SoviHep (Züdus, Indien);
  • Novisof (Workhard, Indien);
  • Sofocure (Emcure, Indien);
  • Cimivir (Biocon, Indien);
  • Sofosbuvir MPI Viropack (MPI, Ägypten) und andere.

Neben antiviralen Medikamenten können Hilfsstoffe in die komplexe Behandlung des Hepatitis C 3 -Genotyps einbezogen werden. Nur eine komplexe Behandlung kann wirksam sein, die nicht nur aus Medikamenten, sondern auch aus nicht medikamentösen Methoden besteht. Der Patient sollte während der Behandlung eine Diät einhalten, mit dem Trinken aufhören, Drogen und Rauchen aufgeben und seinen Lebensstil ändern. Denken Sie daran, dass die Therapie umso wirksamer ist, je früher sich der Patient an den Arzt gewandt und mit der korrekten Behandlung begonnen hat.

3 Genotyp der Hepatitis C

Hepatitis C-Genotyp 3 - allgemeine Informationen

Angst Hepatitis Wort in einem enttäuschenden Diagnose Titel ausgesprochen laut, schreckt jemand und macht uns über die Maßnahmen nachzudenken, die auf einer verbindlichen Grundlage getroffen werden sollten, um ein für alle Mal mit diesem Problem fertig zu werden. Beginnen aktive Diagnose Suche und startet die Behandlung von Hepatitis C Genotyp 3 in jedem Fall Sie so schnell wie möglich benötigen, denn nur rechtzeitig qualifizierte medizinische Hilfe Krankheit recede vorgesehen für immer in der Vergangenheit bleiben. Doch bevor auf der Diagnose und Behandlung einsteigen ist notwendig, mit den Informationen vertraut zu machen über die sehr wichtigen Merkmale des Charakters und die Schwere und Prognose dieser heimtückischen Krankheit.

Behandlung von Hepatitis C 3-Genotypen in St. Petersburg in der Hepatologischen Klinik EXKLUSIV - ein Schritt in Richtung einer schnellen Genesung

Ärzte hepatologist spezialisierte wissenschaftliche und klinische Abteilung innovative Hepatology nicht vielseitig medizinische EXCLUSIVE Klinik geben Sie die Behandlung von Patienten mit HCV-Genotyp 3 durchgeführt in erster Linie neue Medikamente direkte antivirale Wirkung (Inhibitoren von verschiedenen HCV-Replikation komplexer Proteine) verwenden, um die verschiedenen Systeme bezinterferonovoy Therapie bilden. Die effektivste bisher Schemen bezinterferonovoy Kombinationstherapie für die Behandlung von Patienten mit chronischer Hepatitis B mit dem HCV-Genotyp 3 zugeordnet und in Abhängigkeit von der Stufe der Fibrose sind die folgenden Kombinationen:

  1. Daclatasvir (60 mg / Tag, oral) + Sofosbuvir (400 mg / Tag, oral) - Dauer der Behandlung 12 Wochen sein sollte - ein hoch aktiver Modus ist für Patienten mit 3_Gt_HCV nicht zu empfehlen, der F_1 bestätigt, F_2 oder F_3 Schritt Fibrose;
  2. Daclatasvir (60 mg / Tag, oral) + Sofosbuvir (400 mg / Tag, oral) + Ribavirin (1.000 oder 1.200 mg / Tag auf dem Körpergewicht des Patienten abhängig, oral) - Dauer der Behandlung 24 Wochen sein sollte - das Regime empfohlen Patienten mit 3_Ct_HCV, dem F_4 Schritt Fibrose bestätigt - Zirrhose der Funktionsklasse Kindern einer Leber ausgeglichen ist nicht mehr als 6 auf einer Skala von der Schwere der Leberzirrhose Scoring.

Ausführlichere wissenschaftliche und klinische Informationen zu den positiven Ergebnissen von Studien zur klinischen Wirksamkeit von zwei Interferon-Therapien:

  • Daclatasvir + Sofosbuvir
  • Daclatasvir + Sofosbuvir + Ribavirin

. zur Behandlung des Hepatitis C 3 -Genotyps bei Patienten mit verschiedenen Stadien fibröser Veränderungen der Leber in der Präsentation (siehe unten).

Hepatitis B - eine spezielle medizinische Bezeichnung, die seit der Antike verwendet, um akute und chronischen diffusen zu beziehen (dh für die ganzen Körper) entzündliche Lebererkrankungen durch Exposition gegenüber einer Vielzahl von negativen Kausalfaktoren führen. In Abhängigkeit von der Hepatitis zugrunde liegende Ursache als infektiöse klassifiziert (viral, bakteriell, Protozoen etc.), Toxic (alkoholische, Medikamente und so weiter.), Metabolische (charakterisiert durch abnormale Ansammlung von Kupfer in Lebergewebe Mangel des Enzyms alpha-1-Antitrypsin im menschlichen Körper, und etc.), ischämische (hypoxische wegen des Ausfalls des Leberparenchyms während des Portals arteriellen oder venösen Kreislauf) und den anderen Krankheitsursachen entwickeln. Ein Teil der akuten Hepatitis entwickelt sich beim Menschen als Folge seltener Ursachen für die Leber. Unter der „selten“ akute Hepatitis identifiziert werden kann, beispielsweise akute eitrige Sekundär Hepatitis in bakterieller Endokarditis der Mitralklappe mit Bakteriämie oder eitrigem Pfortader Thrombophlebitis, akuter Hepatitis mit sekundären disseminierte tuberculosis oder sekundärer akuter Hepatitis mit massiv maligner Metastase im Lebergewebe.

In jeder Form von chronischer Hepatitis C, einschließlich chronischer Hepatitis C Genotyp 3 in einem Patienten direkt in Lebergewebe für eine lange Zeit auf dem Gewebe und Zellebene fließt vollständig unsichtbar für den menschliche Auge pathologischen Entzündungsprozess. Als Ergebnis der aktuellen Langzeit chronischer Entzündung und permanenter Zerstörung von Leberzellen (Hepatozyten), wird der normalen Lebergewebe (Leberparenchym) nach und nach von einem steifen faserigen Bindegewebe ersetzt, die wiederum zur Entwicklung von schweren Verletzungen der drei Häuptern vitalen Funktionen der Leber führt (eine synthetische, Entgiftung und metabolischen) und Behinderung des normalen arteriellen und venösen Blutflusses durch die Leber.

Hotline Hepatitis C

Professor Sulima Dmitry Leonidovich

Was ist Virushepatitis C / Hepatitis C und welche Genotypen hat das HCV-Virus?

Wie viele andere Krankheiten des Menschen kann die Hepatitis nach verschiedenen Symptomen klassifiziert werden. Zunächst wird die Hepatitis nach Ätiologie eingeteilt, das heißt, sie werden in Abhängigkeit von der Art des Virus klassifiziert, die diese Krankheit bei einem bestimmten Patienten verursacht hat. In der Terminologie der Virushepatitis werden Buchstaben oder Buchstabenkombinationen des lateinischen Alphabets verwendet, die mit "A", "B" und "C" beginnen und mit "F", "G" und "TTV" enden.

Als ein Aspekt des Virus sollte der Erreger der Virushepatitis C gesehen seine genetische Heterogenität, die durch eine beträchtliche Vielzahl von Optionen manifestierte so genannte Nukleotidsequenz des Genoms - bis heute ist der Hepatitis-C-Virus in der Natur durch verschiedene Genotypen dargestellt. Physicians virologists auf der Basis ausgeklügelter virologischen Untersuchungen haben die Anwesenheit von 11 identifiziert und zeigte große Genotypen von Hepatitis-C-Virus, das wiederum weiter unterteilt in sogenannte Subtypen. HCV / Gt HCV-Genotypen werden jeweils mit den Zahlen von "1" bis "11" bezeichnet. Die am häufigsten verwendeten HCV-Genotypen in allen Kontinenten der Erde sind die 1., 2. und 3. Genotypen. Seltenere Patienten und Ärzten konfrontiert mit der 4., 5. und 6. Genotypen und nur selten - mit anderen HCV-Genotypen, einschließlich der 7., 8., 9., 10. und 11- die Genotypen. Der vorherrschende Genotyp von Hepatitis-C-Virus bei Patienten in der Russischen Föderation ist der Genotyp 1b (nach verschiedenen Forschern 1b_Gt_HCV Fraktion von 52% bis 70% aller offiziell registrierten Fälle haben), seltener mit Genotyp 3 diagnostiziert wird, und dann wird der Genotyp 1a und 2a.

Die spezifische Genotypisierung des Hepatitis-C-Virus, dh die Bestimmung des genauen Genotyps des HCV-Virus, wird auf der Grundlage der relevanten Ergebnisse einer speziellen molekularbiologischen High-Tech-Analyse durchgeführt, die als HCV-Genotypisierung bezeichnet wird (Link auf die Seite des Standorts mit der entsprechenden Analyse im Abschnitt „Pass the analysis“).

Channel One / Die Handlung des Sunday Time-Programms vom 29. Mai 2016 ist eine moderne interferonfreie Behandlung von Hepatitis C in der EXCLUSIVE-Klinik in St. Petersburg

Channel Five / Die Verschwörung des Morgens zum fünften Programm vom 9. Juni 2016 - wie Hepatitis C mit modernen Interferonpräparaten geheilt werden kann

Was ist der Unterschied zwischen dem viralen Hepatitis C 3-Genotyp?

Die mit den 3 Genotypen des Hepatitis-C-Virus / 3_Gt_HCV verbundene Virushepatitis ist eine sehr ernste, aber glücklicherweise nicht die satteste Hepatitis-Diagnose unter anderen Virushepatitis. Wenn die Bedingungen erfüllt sind und abhängig vom morphofunktionalen Zustand der Leber des Patienten zum Zeitpunkt des Therapiestarts, spricht der Hepatitis C3-Genotyp ziemlich gut auf die Behandlung an. In geringerem Maße bezieht sich dies natürlich auf die Behandlung mit traditionellen antiviralen Therapien, die auf der Verwendung von pegyliertem Interferon-alpha in Kombination mit Ribavirin basieren.

Wie können wir den Hepatitis C 3 -Genotyp rechtzeitig erkennen und diagnostizieren?

Die 3 Genotypen des Hepatitis-C-Virus / 3_Gt_HCV können nur durch die Ergebnisse der entsprechenden hochspezifischen Analyse, die, wie oben erwähnt, als HCV-Genotypisierung bezeichnet wird, mit hoher Genauigkeit bestimmt werden. Bei Verwendung der Ergebnisse einer anderen Labor- oder Instrumentenmethode ist es nicht möglich, den 3. Genotyp des Hepatitis-C-Virus / 3_Gt_HCV richtig zu diagnostizieren. Daher empfehlen wir allen Patienten, die nach den Ergebnissen der ersten Laboruntersuchung gemeinsame Antikörper gegen das Hepatitis-C-Virus (anti_HCV +) identifiziert haben, die entsprechende Analyse - HCV-Genotypisierung.

Genotyp 3 Hepatitis C - was sind die Symptome

Der dritte Genotyp von HCV ist wie andere Genotypen des Hepatitis-C-Virus durch eine Reihe unspezifischer klinischer und labortypischer Anzeichen gekennzeichnet, darunter:

  • in der Regel leicht erhöhte Aktivitätsniveaus der Enzyme ALT (AlAT), AST (AsAT), GGTP und ALP im Serum;
  • häufig auftretende und schwer zu erklärende Probleme mit Appetit und unmotivierter Übelkeit;
  • vorübergehende, schwache Schmerzen in den Knochen und Gelenken, die meistens außerhalb von körperlicher Anstrengung auftreten;
  • fast konstante geringfügige endogene (innere) Vergiftung.

Genotyp 3 und das Fortschreiten der Leberfibrose

Das Vorhandensein von Hepatitis C-Genotyp 3 im menschlichen Körper unterscheidet sich nach heutigem Kenntnisstand durch drei "unangenehme" Merkmale. Die erste ist eine rasche, fast unmittelbar nach Ende der akuten Krankheitsphase, das Fortschreiten der fibrösen Veränderungen in der Leber bis zur Zirrhose (Abb. 1). Die zweite ist die rasche Entwicklung der Fettdystrophie (Steatose) der Leber (Abb. 2). Und schließlich das dritte - ein hohes Risiko, an Leberkrebs zu erkranken (hepatozelluläres Karzinom, Abb. 3).

Abb. 1. Leberzirrhose - F_4-Stadium der Fibrose am 3. Genotyp des HCV-Virus (Schema)

Abb. 2. Hepatitis-C-Genotyp 3 - großräumige Steatose (Fettentartung) der Leber (Mikrodrug, Env. G.-E., Heißwasser 200-Cr.)

Abb. 3. Hepatitis-C3-Genotyp - eine häufige Ursache für Leberkrebs im großen Maßstab bei chronischen Entzündungsprozessen im Zusammenhang mit 3_Gt_HCV (Makropräparation)

Die Ergebnisse zahlreicher wissenschaftlicher Studien belegen die Tatsache, dass eine Infektion mit dem Genotyp 3 des Hepatitis-C-Virus den Prozess der Fibrose aktiv beeinflusst und das Risiko eines schnellen Fortschreitens von Fibroseveränderungen in der Leber im Vergleich zu der Fibroserate bei anderen Genotypen des Virus erhöht, bei denen die Fibroserate weniger ausgeprägt ist. Im Kern ist der Prozess der Fibrose durch das aktive Wachstum des Bindegewebes aufgrund der hohen Aktivität spezifischer Zellen - Fibroblasten - gekennzeichnet.

Die Geschwindigkeit des Fortschreitens der fibrotischen Veränderungen in der Leber kann indirekt, aber immer noch ziemlich objektiv durch das Verhältnis des Fibroseindex (mit einer Schätzung der Fibrose von F_0 senior Fibrosis zu F_4 senior Fibrose gemäß der METAVIR-Skala) und der Dauer der Verjährungsdauer der HCV-Infektion beurteilt werden. Als Indikator für ein beschleunigtes jährliches Fortschreiten der Fibrose in jedem HCV-Genotyp wird daher empfohlen, einen Wert über 0,083 conv zu schätzen. Einheiten Fibrose / 12 Monate.

In der klinischen Praxis sind die Raten der „Zunahme der Fibrose“ (dh der Anstieg der konventionellen Einheiten der Fibrose innerhalb eines Jahres) für die Vorhersage des Verlaufs des Hepatitis C 3 -Genotyps im Vergleich zu anderen HCV-Genotypen sehr wichtig. Für den HCV-Genotyp 3 sind relativ hohe jährliche Fibroseraten charakteristisch:

  • von F_0-Stadium zu F_1-Stadium (F_1-Cent-Fibrose oder fokale periportale Fibrose, siehe Abb. 4) - die Fibroserate beträgt 0,126 sr. Einheiten Fibrose pro Jahr (gegenüber 0,091 konventionellen Einheiten / Jahr für andere HCV-Genotypen);
  • vom Stadium F_1 bis zum Stadium F_2 (Stadium F_2 der Fibrose oder weit verbreitete periportale Fibrose mit einzelnen Bindegewebssepten, siehe Abb. 6) - Die Fibroserate beträgt 0,099 sr. Einheiten Fibrose pro Jahr (gegenüber 0,065 konv.-Einheiten / Jahr für andere HCV-Genotypen);
  • von der Stufe F_2 bis zur Stufe F_3 (F_3 ältere Fibrose oder weit verbreitete periportale Fibrose mit multiplen Bindegewebssepta, siehe Abb. 6) - die Fibroserate beträgt 0,077 Dienste. Einheiten Fibrose pro Jahr (gegenüber 0,068 Standardeinheiten / Jahr für andere HCV-Genotypen);
  • vom Stadium F_3 bis F_4 (F_4 Leberzirrhose ist eine verbreitete periportale Fibrose mit multiplen Bindegewebssepta und falschen Leberlappen, siehe Abb. 7) - die Fibroserate beträgt 0,171 sr. Einheiten Fibrose pro Jahr (gegenüber 0,112 Standardeinheiten / Jahr für andere HCV-Genotypen).

Abb. 4. HCV-Genotyp 3, Stufe F_1 Fibrose (Schema), Fibrosegeschwindigkeit aus F_0 Kunst. zu F_1 Art. - nicht weniger als 0,126 sr. Einheiten Fibrose / 12 Monate

Abb. 5. Hepatitis C-Genotyp 3, Stadium F_2-Fibrose (Schema), Fibroserate aus F_1 Art. zu F_2 Art. - nicht weniger als 0,099 srvc. Einheiten Fibrose / 12 Monate

Abb. 6. HCV-Genotyp 3, Fibrose des F_3-Stadiums (Schema), die Fibrosegeschwindigkeit aus F_2 Kunst. zu F_3 art. - nicht weniger als 0,077 srvc. Einheiten Fibrose / 12 Monate

Abb. 7. Genotyp 3 des Hepatitis-C-Virus, Fibrose des F_4-Stadiums (Schema), die Fibroserate aus F_3-Kunst. zu F_4 Art. - nicht weniger als 0,171 Dienste. Einheiten Fibrose / 12 Monate

Derzeit verfügbare zuverlässige wissenschaftliche und klinische Informationen über das schnelle jährliche Fortschreiten fibrotischer Veränderungen des Leberparenchyms (siehe oben) deuten darauf hin, dass die Tatsache, dass eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus-Genotyp 3 bei Patienten mit chronischer Hepatitis vorliegt, mit dem Risiko einer beschleunigten Zirrhose und einem erhöhten Risiko verbunden ist Entwicklung von Leberkrebs (hepatozelluläres Karzinom). Aus diesem Grund empfehlen wir, dass jeder Patient mit HCV-Genotyp 3 zu einer Konsultation in der spezialisierten wissenschaftlichen und klinischen Abteilung für innovative Hepatologie der EXCLUSIVE-Klinik (Leiter der Abteilung ist Professor DL ​​Sulima) geht und sich einer gründlichen Labor- und Instrumentenprüfung gemäß dem Programm „EXCLUSIVE HEPATITIS C.

Nach Erhalt der Ergebnisse einer objektiven Labor- und Instrumentenuntersuchung, einschließlich Ultraschalluntersuchung und FEGDS, wird der Hepatologe das für einen bestimmten Patienten am besten geeignete Behandlungsschema festlegen und einen wirksamen antiviralen Behandlungszyklus von 12 oder 24 Wochen gemäß einem der unten in Russland verfügbaren Verfahren verschreiben..

Behandlung von Hepatitis C 3-Genotypen in St. Petersburg und in Russland

Gemäß den neuesten Empfehlungen der Europäischen Vereinigung zur Erforschung von Lebererkrankungen bei der Behandlung von Hepatitis C (2015) gibt es derzeit mehrere Behandlungsschemata für HCV-Infektionen bei Patienten, die mit HCV-Genotyp 3 infiziert sind. Alle diese Schemata werden im Folgenden dargestellt:

  • kombinierte Dreifachinterferon enthaltende Therapie, die pegyliertes Interferon-alpha + Ribavirin + Sofosbuvir umfasst; Die Behandlungsdauer sollte mindestens 12 Wochen betragen. Dieses Behandlungsschema kann zur Behandlung von Patienten mit F_1- und F_2-Fibrosestadien sowie für die Behandlung von Patienten mit F_3-Fibrosestufe / „fortgeschrittener“ Fibrose und für die Behandlung von Patienten mit F_4-Fibrosestufe - kompensierte Zirrhose der Funktionsklasse Child-A von nicht mehr als 6 Punkten verordnet werden auf einer Skala zur Bewertung des Schweregrades der Leberzirrhose;
  • kombinierte Doppelinterferontherapie, bestehend aus zwei neuen Inhibitoren zweier unterschiedlicher Proteine ​​des Replikationssystems des Hepatitis-C-Virus - aktive Präparate der direkten antiviralen Wirkung von Daclatasvir + Sofosbuvir ohne zusätzliche Verabreichung von Ribavirin; Die Behandlungsdauer sollte mindestens 12 Wochen betragen. Diese Kombination von zwei Medikamenten wird zur Behandlung von Patienten mit F_1, F_2 und F_3 Fibrosestufen empfohlen.
  • Dreifach-Non-Interferon-Kombinationstherapie, die Daclatasvir + Sofosbuvir + Ribavirin umfasst; Diese Kombination von drei Medikamenten wird für die Behandlung von Patienten mit F_4-Stadium der Fibrose empfohlen - kompensierte Leberzirrhose der Child-A-Funktionsklasse von nicht mehr als 6 Punkten auf einer Skala zur Bewertung der Schwere der Leberzirrhose; Die Behandlungsdauer sollte mindestens 24 Wochen betragen.
  • kombinierte Doppelinterferontherapie, die Sofosbuvir + Ribavirin umfasst; Diese Kombination von zwei Medikamenten wird zur Behandlung von Patienten mit F_1, F_2 und F_3 Fibrosestufen empfohlen. Die Behandlungsdauer sollte mindestens 12 Wochen betragen.

Es ist erwähnenswert, dass für einige Kategorien von Patienten, deren chronische Hepatitis mit den 3 Genotypen des Hepatitis-C-Virus in Verbindung steht, ein Schema verwendet werden kann, das aus Folgendem besteht:

  1. Daclatasvir (60 mg / Tag) + pegyliertes Interferon-Alpha (180 µg / Woche) + Ribavirin (15 mg / kg Körpergewicht) - Die Behandlungsdauer sollte mindestens 12 Wochen betragen. Dieses Schema kann nur für Patienten mit Fibrose F_1 und F_2 empfohlen werden. Die erwartete Wirksamkeit liegt zwischen 70% und 79%.

Beobachtung und Begleitung des Patienten während der Behandlung durch Ärzte der spezialisierten wissenschaftlichen und klinischen Abteilung der Innovative Hepatology Clinic EXCLUSIVE ist die Garantie für die modernste, sicherste und effektivste Behandlung des Hepatitis C-Genotyps 3.

Sie können sich für einen ersten Termin beim Leiter der spezialisierten wissenschaftlichen und klinischen Abteilung der Innovative Hepatology Clinic EXCLUSIVE (der Leiter der Abteilung ist der Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor Dmitry Leonidovich Sulyma) anmelden, um jeden Tag über jeden Administrator von 09:00 bis 21:00 Uhr alle möglichen modernen Hepatitis-C-Therapien des 3-Genotyps zu besprechen Kliniken telefonisch (812) 570-80-80 oder rund um die Uhr alleine auf der Seite, um einen Termin mit einem Arzt zu vereinbaren. Die Kosten für die Erstberatung des Professors betragen 5.000 Rubel.


Nächster Artikel

Leber

In Verbindung Stehende Artikel Hepatitis