Warum werden Neutrophile im Blut reduziert, was bedeutet das?
Neutrophile sind die größte Gruppe weißer Blutkörperchen, die den Körper vor vielen Infektionen schützen. Diese Art von weißen Blutkörperchen bildet sich im Knochenmark. In das Gewebe des menschlichen Körpers eindringend, zerstören Neutrophile pathogene und fremde Mikroorganismen durch die Methode ihrer Phagozytose.
Der Zustand, in dem Neutrophile im Blut abgesenkt werden, wird in der Medizin als Neutropenie bezeichnet. Dies deutet in der Regel auf eine rasche Zerstörung dieser Zellen, eine organische oder funktionelle Beeinträchtigung der Blutbildung im Knochenmark und auf den Abbau des Körpers nach langanhaltenden Erkrankungen hin.
Zum Beispiel über Neutropenie, wenn der Gehalt an Neutrophilen bei einem Erwachsenen unter der Norm liegt und zwischen 1,6 x 10 & sup6; und weniger liegt. Die Verringerung kann wahr sein, wenn sich ihre Menge im Blut ändert, und relativ, wenn ihr prozentualer Anteil im Verhältnis zum Rest der Leukozyten abnimmt.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum Neutrophile bei Erwachsenen reduziert werden und was dies bedeutet sowie wie diese Leukozytengruppe im Blut erhöht werden kann.
Was ist die Rate der Neutrophilen?
Die Neutrophilenzahl im Blut hängt vom Alter der Person ab. Bei Kindern bis zu einem Jahr machen Neutrophile zwischen 30% und 50% der Leukozyten aus, wenn ein Kind heranwächst, steigt der Neutrophilengehalt an, und in sieben Jahren sollte die Zahl zwischen 35% und 55% liegen.
Bei Erwachsenen kann die Rate zwischen 45% und 70% liegen. Bei Abweichungen von der Norm, wenn der Indikator niedriger ist, können wir von einem reduzierten Spiegel an Neutrophilen sprechen.
Schweregrad
Neutropenie-Grad bei Erwachsenen:
- Leichte Neutropenie - von 1 bis 1,5 * 109 / l.
- Moderate Neutropenie - von 0,5 bis 1 * 109 / l.
- Schwere Neutropenie - von 0 bis 0,5 * 109 / l.
Arten von Neutropenie
In der Medizin gibt es drei Arten von Neutropenie:
- Angeboren;
- Erworben;
- Unbekannter Ursprung
Neutrophile können periodisch abnehmen und dann wieder normal werden. In diesem Fall sprechen wir über die Zyklizität der Neutropenie. Es kann eine unabhängige Krankheit sein oder sich bei bestimmten Krankheiten entwickeln. Angeborene benigne Form ist vererbt und klinisch nicht manifest.
Klassifizierung
Die moderne Medizin unterscheidet zwei Arten von Neutrophilen:
- Bandnerv - unreif, mit nicht vollständig geformtem stabförmigen Kern;
- Segmental - haben einen geformten Kern, der eine klare Struktur hat.
Das Vorhandensein von Neutrophilen im Blut sowie von Zellen wie Monozyten und Lymphozyten ist kurz: Sie variiert zwischen 2 und 3 Stunden. Dann werden sie zu Stoffen transportiert, wo sie zwischen 3 Stunden und ein paar Tagen bleiben. Der genaue Zeitpunkt ihres Lebens hängt von der Art und der wahren Ursache des Entzündungsprozesses ab.
Ursachen für reduzierten Neutrophilen
Was bedeutet das? Wenn ein Bluttest zeigt, dass die Neutrophilen gesunken sind, muss sofort mit der aktiven Beseitigung der Ursache begonnen werden.
Diese Faktoren sind:
- lang anhaltender Entzündungsprozess im Körper;
- schwere Virusinfektion (Masern, Röteln, HIV);
- generalisierte Pilzinfektion;
- parasitäre Mittel (Toxoplasmose, Malaria);
- erbliche Pathologie (Kostman-Syndrom);
- Strahlenbelastung;
- Chemotherapie bei der Behandlung von Onkologie;
- Helminthen, genauer gesagt, von ihnen ausgeschiedene Toxine;
- Allergien (Neutrophile werden nach Anaphylaxie abgesenkt);
- die Wirkung von exogenen Toxinen (einige Gifte und Chemikalien);
- Einnahme bestimmter Medikamente (Chloramphenicol, Zidovudin, Sulfanilamid-Antibiotika);
- Läsion des Knochenmark-Tumorprozesses einschließlich Metastasen.
Es ist jedoch nicht sehr zuverlässig, die Krankheit nur auf der Grundlage eines einzelnen Bluttests zu beurteilen. Für eine korrekte Diagnose müssen nicht nur die Anzahl der Neutrophilen im Blut geschätzt werden, sondern auch andere wichtige Indikatoren. Deshalb glauben viele Menschen, dass eine korrekte Diagnose nur Blut spenden soll. Aber das Blutbild ist indirekt. Darüber hinaus ist es nur mit dieser Analyse und ohne Untersuchung des Patienten schwierig, festzustellen, mit welcher Person genau erkrankt wurde - Helminthen oder Röteln.
Segmentierte Neutrophile werden abgesenkt und Lymphozyten werden angehoben
Wenn segmentierte Neutrophile erniedrigt werden und Lymphozyten erhöht sind, können die Ursachen für diesen Zustand sein:
- Viruserkrankungen;
- HIV;
- Tuberkulose;
- Schilddrüsenprobleme;
- lymphatische Leukämie;
- Lymphosarkom.
Daraus können wir folgern: Wenn Lymphozyten erhöht sind und Neutrophile gesenkt werden, liegt im Körper eine Infektion vor, höchstwahrscheinlich viral. Die Ergebnisse von Blutuntersuchungen sollten jedoch mit dem klinischen Bild verglichen werden.
Wenn es keine Anzeichen einer Krankheit gibt, kann es ein Träger des Virus sein. Bei einer Abnahme des Granulozytenpegels bei gleichzeitigem Anstieg der Lymphozyten ist eine umfassende Untersuchung erforderlich, da gefährliche Pathologien wie Hepatitis und HIV nicht ausgeschlossen werden.
Behandlung
Es versteht sich, dass es keine direkten Mittel gibt, um die Neutrophilen bei Erwachsenen zu erhöhen. Für sie gelten im Allgemeinen die gleichen Bedingungen wie bei reduzierten Leukozyten. Wenn eine deutliche Abweichung von der Norm festgestellt wird, sollte der Arzt so schnell wie möglich Maßnahmen zur Beseitigung der Ursache der Pathologie ergreifen.
Wenn die Neutrophilen bei Erwachsenen aufgrund der eingenommenen Medikamente erniedrigt werden, muss der Arzt das Behandlungsschema korrigieren, einschließlich des Ersatzes oder der Abschaffung von Medikamenten, die die Produktion von Neutrophilen unterdrücken.
In einigen Fällen ist die Ursache ein Ungleichgewicht der Nährstoffe, und es ist dann die Aufgabe, den Hintergrund der B-Vitamine (insbesondere B9 und B12) mithilfe von Medikamenten oder einer Diät zu korrigieren. In der Regel kehrt die Neutrophilenzahl nach der Beseitigung des provozierenden Faktors innerhalb von 1 bis 2 Wochen zur Normalität zurück.
Ursachen der Neutrophilenreduktion bei Erwachsenen und Kindern
Eine detaillierte Untersuchung des Bluttests kann den Inhalt seiner Bestandteile wie Neutrophilen erkennen. Sie helfen dem Körper, verschiedene Infektionen, Viren, Bakterien und Pilze zu bekämpfen.
Was sind Neutrophile, was sind sie?
Im roten Knochenmark die Bildung von neutrophilen Leukozyten, die vier Anfangsstadien der Entwicklung und ihre weitere Bewegung im ganzen Körper. Sie können diese Zellen sehen, indem Sie einen ausführlichen Bluttest durchführen, der nur ein Prozent der Gesamtzahl der Neutrophilen enthält, der Rest befindet sich in den inneren Organen.
Neutrophile sind weiße Blutkörperchen, eine Art weiße Blutkörperchen. Ihre Hauptaufgabe ist die Umsetzung des Prozesses der Phagozytose im Körper. Zur gleichen Zeit sterben Neutrophile, die die Bakterien aufgenommen haben. Zellen dieses Leukozyten-Typs sind in zwei Untertypen unterteilt:
- Segmentansicht mit klarer Struktur und geformtem Kern;
- Eine bandförmige Spezies, die keinen vollständig ausgebildeten Kern hat, wird als unreif betrachtet.
Die reifenden Kernneutrophilen des Bandes werden durch Unterteilung des Kerns in Segmente segmentiert. Allerdings führen sie erst nach dem Reifungsprozess eine Phagozytose durch - das Verschlingen infizierter Zellen.
Die Immunität hängt von der normalen Menge der neutrophilen Leukozyten im Blut ab. Der Verlauf aller Entzündungsreaktionen im Körper hängt von diesen Indikatoren ab. Das Erhöhen oder Verringern dieser Blutzellen in einem Bluttest hilft, die Ursache der Erkrankung festzustellen, das Stadium der Entwicklung der Erkrankung.
Wie man die Leber von Toxinen reinigt, kann man der Veröffentlichung unserer Website entnehmen.
In diesem Artikel können Sie die Regeln für die Einnahme von Folsäure nachlesen.
Auf welcher Seite ist eine Blinddarmentzündung und welche Symptome bei Entzündungen auftreten, können Sie hier nachlesen.
Was ist die Norm bei einem Erwachsenen?
Im Blut eines erwachsenen gesunden Menschen wird angenommen, dass Granulozyten (Neutrophile) im folgenden Prozentsatz normal sind - Segmentzellen müssen zwischen 42 und 72% liegen, unreife Stichzellen dürfen nicht mehr als 5% betragen.
Im Falle der Verringerung der Anzahl der neutrophilen Leukozyten wird das Stadium der Entwicklung der Krankheit durch die Neutropenie bestimmt:
- Lichtform - 1 μl enthält mehr als eintausend Zellen, aber weniger als eineinhalbtausend;
- mittlere Form - in 1 & mgr; l gibt es 500 bis 1000 Zellen;
- Die schwere Form besteht aus weniger als fünfhundert Einheiten weißer Blutkörperchen in 1 μl.
Niedrige Mengen an Neutrophilen im Blut gehen mit Veränderungen des menschlichen Zustands einher - Körpertemperatur steigt, Schwäche, Schüttelfrost, vermehrtes Schwitzen, Kopfschmerzen, Probleme mit den Zähnen in der Mundhöhle.
Andere Symptome können auf eine fortschreitende Entwicklung der Krankheit hinweisen. Daher sind dringende Krankenhauseinweisungen, Blutuntersuchungen und die korrekte Bestimmung der Krankheit erforderlich.
Die Gefahr der Senkung des Niveaus der Neutrophilen im Blut
Verschiedene Veränderungen in der Zusammensetzung der Leukozytenzellen im menschlichen Körper weisen auf das Auftreten von Entzündungsreaktionen durch Infektionen, Viren und Bakterien hin.
Nachdem Sie einen ausführlichen Bluttest durchgeführt haben, können Sie sowohl bei reifen Neutrophilen als auch bei unreifen Formen einen Rückgang und Anstieg feststellen.
Neutropenie oder eine Abnahme der Anzahl dieser Blutzellen legt die folgenden Ursachen für das Auftreten und die Entwicklung von pathologischen Prozessen im Körper nahe:
- Langzeitverlauf schwerwiegender Erkrankungen durch Bakterien (Tularämie, Typhus, Brucellose);
- Virusinfektion (Hepatitis, Masern, Röteln);
- hämatopoetische Störungsprozesse (Leukämie, aplastische Anämie, Vitamin-B-Mangel)12 In9);
- Knochenmarkmangel durch Vergiftung mit Metallsalzen, Alkohol, Bestrahlung, Chemotherapie, Strahlentherapie, Interferon, Schmerzmittel und Immunsuppressiva.
Im Laufe des Jahres können sich Neutrophile um den Faktor 3-5 verringern, ohne die menschliche Gesundheit zu beeinträchtigen. Dieser Prozess wird auch von einer Zunahme der Eosinophilen und Monozyten begleitet und wird als zyklische Neutropenie bezeichnet.
Neutrophile bei Erwachsenen abgebaut: Ursachen
Jede Änderung der Anzahl reifer und unreifer Neutrophiler im Körper hilft dabei, einen detaillierten Bluttest zu ermitteln, der von einem Arzt verordnet und im Labor untersucht wird. Für den Laborassistenten sind die Indikatoren für Lymphozyten, Monozyten, segmentierte und stabile Neutrophile äußerst wichtig und interessant.
Durch das Reduzieren der reifen Formen von Leukozyten diagnostiziert der Arzt das Vorhandensein einer Viruserkrankung, einer Infektion des Körpers mit Infektionen oder einer Entzündung einzelner Organe und vergleicht auch die quantitativen Indikatoren für rote Blutkörperchen.
Bei einem kritischen Rückgang der reifen neutrophilen Spezies besteht der Verdacht auf gefährliche Krankheiten wie:
- Knochenmarkmetastasen;
- Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür;
- Leukämie;
- Thrombozytopenie;
- Vergiftung;
- Komplikationen nach der Strahlentherapie.
Wenn Bedenken hinsichtlich der Entwicklung dieser Krankheiten bestehen, sollte ein objektiver Bedarf an weiteren Untersuchungen und der Verschreibung von Medikamenten bestehen, um die Ursachen einer infektiösen oder viralen Infektion zu stoppen und zu beseitigen.
Ein Rückgang der segmentierten Zellen kann auch durch den längeren Gebrauch von Medikamenten wie Penicillin und Analgin verursacht werden.
Nur der Arzt kann die Ursache für den Rückgang aller Arten von Neutrophilen kompetent und korrekt feststellen. Er wird eine zusätzliche Untersuchung bestellen und den Ablauf der notwendigen Behandlung der Krankheit festlegen.
Wenn Neutrophile erniedrigt und Lymphozyten bei einem Erwachsenen erhöht sind
Der Gehalt aller Leukozyten im Körper muss im zulässigen Bereich liegen. Mit einer Zunahme der Anzahl der Lymphozyten (Typ der Leukozyten) können wir von der Infektionsgefahr sprechen:
- verschiedene Viren:
- Tuberkulose;
- der Verlauf von akuter und chronischer lymphatischer Leukämie;
- Hyperthyreose (erhöhte Hormonspiegel);
- Lymphosarkom (das Auftreten eines malignen Tumors).
Nur durch eine detaillierte Untersuchung der Leukozytenform kann man eine signifikante Abnahme der Neutrophilen und eine gleichzeitige Zunahme der Lymphozyten feststellen, da sich die Gesamtzahl aller Leukozyten in der Gesamtanalyse nicht ändert.
In diesem Fall ist es sicher, über das Vorhandensein einer Virusinfektion im Körper, das Vorhandensein eines bösartigen Tumors zu sprechen, und ein Bluttest hilft dabei, die negativen Auswirkungen einer Bestrahlung auf die inneren Organe oder die falsche Verwendung bestimmter Medikamente zu bestimmen.
In einigen Fällen, nach der Behandlung von Influenza, akuten respiratorischen Virusinfektionen und Erkältungen, wenn sich das Blutbild gerade zu normalisieren beginnt, können Sie eine Abnahme der neutrophilen Granulozyten mit erhöhten Lymphozyten feststellen, die sich allmählich normalisieren. Das heißt, eine Neutropenie vor dem Hintergrund der Lymphozytose zeigt an, dass die Infektion im Körper neutralisiert wird und einen Heilungsprozess durchläuft.
Senkung von Neutrophilen bei Kindern: Ursachen
Jede Änderung des normalen Blutzellspiegels im Blut eines Kindes weist auf eine Änderung des Immunschutzes hin. Eine niedrige Anzahl von neutrophilen Leukozyten zeigt das Vorhandensein von Neutropenie an.
Der normale Gehalt an weißen Immunzellen im Körper eines Kindes kann der Tabelle entnommen werden.
Dekodierung des Bluttests für Neutrophile
Der allgemeine (klinische) Bluttest enthält viele Indikatoren, anhand derer der Arzt die Gesundheit des Patienten beurteilt. Das Ändern des Wertes jeder dieser Eigenschaften zeigt die Möglichkeit der Entwicklung einer bestimmten Pathologie im Körper an. Die Anzahl der Neutrophilen ist einer der wichtigen Indikatoren für ein umfassendes Blutbild. Bedenken Sie, was dieser Indikator bedeutet und was durch Änderungen der Anzahl der Neutrophilen im Bluttest angezeigt wird.
Neutrophile im menschlichen Blut
Neutrophile sind die zahlreichste Art von Blutleukozyten (weiße Blutkörperchen, die an der Bildung der körpereigenen Immunität beteiligt sind).
Diese Blutzellen werden im roten Knochenmark aus hämopoetischen Granulozytenkeimen gebildet. Neutrophile gehören zu den Granulozytenblutzellen, die im Zytoplasma Granularität (Granula) enthalten. In diesen neutrophilen Granulaten befinden sich Myeloperoxidase, Lysozym, kationische Proteine, saure und neutrale Hydrolasen, Collagenase, Lactoferrin, Aminopeptidase. Aufgrund dieses Granulatgehalts erfüllen Neutrophile wichtige Funktionen im Körper. Sie dringen aus dem Blut in die Organe und Gewebe des Körpers ein und zerstören pathogene, fremde Mikroorganismen. Die Zerstörung erfolgt durch Phagozytose, das heißt, Neutrophile absorbieren und verdauen Fremdpartikel, woraufhin sie selbst sterben.
Experten identifizieren sechs Reifungsstadien von Neutrophilen: Myeloblasten, Promyelozyten, Metamyelozyten (junge Zellen), Stechen und Segmentieren. Segmentierte Neutrophile sind reife Zellen und enthalten einen in Segmente unterteilten Kern. Alle anderen Formen sind unreif (jung). Im menschlichen Blut gibt es signifikant mehr segmentierte Neutrophile als unreife Zellen. Bei einer Infektion oder Entzündung im Körper setzt das Knochenmark aktiv unreife Formen von Neutrophilen in das Blut frei. Durch die Anzahl solcher Neutrophilen im Bluttest ist es möglich, das Vorhandensein eines infektiösen Prozesses im Körper festzustellen und die Aktivität seines Verlaufs festzustellen.
Die meisten Neutrophilen (etwa 60%) befinden sich im Knochenmark, knapp 40% dieser Zellen befinden sich in Organen und Geweben und nur etwa 1% der Neutrophilen zirkulieren im menschlichen peripheren Blut. In diesem Fall sollte gemäß der Dekodierung des Bluttests auf Neutrophile im normalen peripheren Blut nur segmentierte Zellen und Stichzellen enthalten.
Nach dem Verlassen des Knochenmarks zirkuliert die Neutrophilenzelle mehrere Stunden im peripheren Blut. Danach wandern die Neutrophilen in das Gewebe. Seine Lebensdauer in Geweben beträgt je nach Vorhandensein des Entzündungsprozesses 2-48 Stunden. Neutrophile werden im allgemeinen Bluttest bei der Berechnung der Leukozytenformel (Prozentsatz verschiedener Arten von Leukozyten im Verhältnis zu ihrer Gesamtzahl) bestimmt.
Dekodierung des Bluttests für Neutrophile
Der normale Gehalt an Neutrophilen in der allgemeinen Blutanalyse bei Erwachsenen beträgt 45 bis 70% des Gesamtgehalts aller Leukozyten oder 1,8 bis 6,5 × 10 9 / l. Bei Kindern hängt die Rate der Neutrophilen im Blut vom Alter ab. Bei einem Kind des ersten Lebensjahres beträgt es 30-50% oder 1,8-8,4 × 10 9 / l, bis zu sieben Jahre - 35-55% oder 2,0-6,0 × 10 9 / l, bis zu 12 Jahre - 40-60% oder 2,2-6,5 × 10 9 / l.
Gleichzeitig beträgt die Rate der segmentierten Formen in der Gesamtzahl der Neutrophilen 40-68%, Bandformen - 1-5%.
Die Erhöhung der Anzahl der Neutrophilen (Neutrophilie) ist eine spezifische Form des Schutzes des Körpers gegen Infektion und die Entwicklung des Entzündungsprozesses. Normalerweise ist die Neutrophilie mit einer Leukozytose (einer Zunahme der Leukozytenzahl) assoziiert, während eine Zunahme der Anzahl der Stabneutrophilen die Entwicklung einer bakteriellen Infektion im Körper anzeigt.
Bei übermäßiger körperlicher Anstrengung, starkem psychoemotionalem Stress, nach einer nahrhaften Mahlzeit während der Schwangerschaft wird ein leichter Anstieg des Gehalts an Neutrophilen im Blut beobachtet.
Ein signifikanter Anstieg der Anzahl der Neutrophilen im Bluttest kann jedoch auf die Entwicklung der folgenden Pathologien hinweisen:
- mäßiger oder lokalisierter Entzündungsprozess (der Gehalt an Neutrophilen im Blut steigt auf 10,0 × 10 9 / l);
- ausgedehnter Entzündungsprozess im Körper (der Spiegel der Neutrophilen im Blut steigt auf 20,0 × 10 9 / l);
- generalisierter Entzündungsprozess, zum Beispiel bei der Sepsis der Staphylokokken-Ätiologie (der Spiegel der Neutrophilen im Blut steigt auf 40,0–60,0 × 10 9 / l);
Ein Zustand, bei dem unreife Formen von Neutrophilen (Myelozyten, Promyelozyten) im Blut auftreten, die Anzahl der Stiche und jungen Formen steigt, wird als Leukozytenverschiebung nach links bezeichnet. Dieser Zustand wird bei besonders schweren und ausgedehnten Infektionsprozessen beobachtet, insbesondere bei eitrigen Infektionen.
Eine Abnahme der Neutrophilen in einem Bluttest (Neutropenie) weist auf eine funktionelle oder organische Unterdrückung der Blutbildung im Knochenmark hin. Eine weitere Ursache für Neutropenie kann die aktive Zerstörung von Neutrophilen unter dem Einfluss toxischer Faktoren, Antikörper gegen Leukozyten und zirkulierende Immunkomplexe sein. Normalerweise wird bei einem geschwächten Immunsystem eine Abnahme des Spiegels an Neutrophilen beobachtet.
Spezialisten unterscheiden Neutropenie angeborenen, erworbenen und ungeklärten Ursprungs. Chronisch benigne Neutropenie tritt häufig bei Kindern bis zu einem Lebensjahr auf. Diese Erkrankung kann normalerweise bei Kindern bis zu zwei bis drei Jahren auftreten. Danach sollte dieser Blutindex normalisiert werden.
Die häufigste Abnahme der Neutrophilen im Bluttest wird bei den folgenden Erkrankungen und Zuständen beobachtet:
- virale Infektionskrankheiten (Influenza, Röteln, Masern);
- bakterielle Infektionen (Typhus, Brucellose, Paratyphus);
- Protozoeninfektionskrankheiten (Toxoplasmose, Malaria);
- Rickettsieninfektionen (Typhus);
- entzündliche Erkrankungen, die in einer schweren Form auftreten und den Charakter eines generalisierten Infektionsprozesses annehmen;
- aplastische und hypoplastische Anämie;
- Agranulozytose (starke Abnahme der Anzahl der Neutrophilen im Blut);
- Hypersplenismus (Verringerung des Gehalts an Leukozyten, Erythrozyten, Blutplättchen aufgrund ihrer Zerstörung oder Anhäufung in der vergrößerten Milz);
- Strahlentherapie, Strahlenexposition;
- ausgeprägter Mangel an Körpergewicht, Kachexie (extreme Erschöpfung des Körpers);
- Einnahme bestimmter Medikamente (Sulfonamide, Zytostatika, Analgetika, Chloramphenicol, Penicilline).
In einigen Fällen ist die Verringerung der Anzahl der Neutrophilen vorübergehend und kurzlebig. Ein solcher Zustand tritt beispielsweise während einer antiviralen Therapie auf. Diese Neutropenie ist reversibel, sie geht nach Absetzen der Medikation durch. Wenn die Abnahme der Anzahl der Neutrophilen in einem Bluttest jedoch lange anhält, kann dies auf die Entwicklung einer chronischen Erkrankung des hämatopoetischen Systems hindeuten. Darüber hinaus steigt das Risiko für Infektionskrankheiten, wenn eine niedrige Neutrophilenzahl länger als drei Tage anhält.
Berechnung der absoluten Anzahl von Neutrophilen im Labor und was zeigt es?
Die Zusammensetzung des menschlichen Blutes ändert sich aufgrund der Einflüsse von außen oder der Arbeit von Organen oder Körpersystemen. Ein Bluttest ist ein informativer Weg, um eine Vielzahl von Krankheiten zu diagnostizieren.
Blut ist eine einzigartige biologische Flüssigkeit. Eine der Hauptfunktionen - Schutzfunktion, dh Schutz vor bösartigen Angreifern verschiedener Art - wird von weißen Blutkörperchen ausgeführt. Dies sind Blutzellen - Leukozyten, die das Eindringen und die Ausbreitung von Infektionen im menschlichen Körper verhindern. Im Körper gibt es mehrere Arten von ihnen, eine davon sind Neutrophile. Finden Sie heraus, wie viele solcher Zellen beim Menschen die Ergebnisse von Laborstudien zulassen.
Was bedeutet absolute und relative Neutrophilenzahl?
Die absolute Anzahl von Neutrophilen ist die Anzahl oder Anzahl von Zellen dieser Spezies, die sich im menschlichen Blut befinden. Sie werden mit speziellen Geräten in klinischen Laboratorien medizinischer Einrichtungen gezählt, wenn Daten für einen detaillierten, von einem Arzt verschriebenen Bluttest erstellt werden. Neutrophile, die auf dem Formular mit einer absoluten Zahl aufgezeichnet wurden, ermöglichen es Ihnen, ihre Anzahl genauer an die Norm anzupassen, sodass Ärzte diagnostische Verfahren mit hoher Zuverlässigkeit durchführen können, um den Gesundheitszustand des Patienten zu beurteilen und eine Diagnose zu stellen.
Neutrophile können als relativer Wert geschrieben werden. Der Wert dieser Zahl ist Prozent. Das Ergebnis der Analyse zeigt das prozentuale Verhältnis zwischen Leukozyten verschiedener Spezies. Ihr Gesamtwert beträgt 100%.
Wenn das relative Ergebnis dieser Berechnung fragwürdig ist, wird ihr absoluter Wert im Blut anhand einer speziellen Formel berechnet.
Sie können die Anzahl der Neutrophilen nach einem Bluttest bestimmen
Die zur Berechnung verwendete Formel
Um die Anzahl der Neutrophilen zu berechnen, helfen universelle Programmrechner, traditionelle mathematische Methoden. Normen für den Gehalt an Leukozyten, Indikatoren für Neutrophile in absoluten Werten im Blut werden durch die Formel berücksichtigt. In der Form der Analyse wird die Rate aller Arten von weißen Blutkörperchen angegeben, die absolute Werte erfasst. Als nächstes beschreibt der Laborassistent den Prozentsatz der Basophilen, Neutrophilen, Eosinophilen, Monozyten und Lymphozyten, die in klinischen Studien nachgewiesen wurden.
Um die Neutrophilen (Stich und segmentiert) in absoluten Zahlen zu berechnen, müssen Sie die Gesamtzahl im Verhältnis setzen und dann die mathematischen Regeln mithilfe der Formel berechnen. Zum Beispiel: Im Blut von Leukozyten wurden 8,1 G / l nachgewiesen. Diese Zahl ist die Summe aller Unterarten von Zellen, dh 100%. Der Neutrophilenanteil beträgt 22%.
Wir bekommen einen elementaren Anteil:
- 8,1 = 100%:
- X = 22%.
Mit den Daten ist es einfach, den Gehalt an Neutrophilen zu berechnen, die Formel ist einfach:
Es wird angenommen, dass der absolute Wert der Leukozyten in der Form gemessen wird - der Anzahl der Zellen pro Milliliter Blut. Daher muss der Wert von X mit 1000 multipliziert werden, wir berechnen den Wert und erhalten dann die Rundung, und wir erhalten das Ergebnis - 1800 Zellen / μl. Mit der Formel können Sie den Gehalt an Neutrophilen berechnen. Es ermittelt Anomalien und ermöglicht Ärzten eine Orientierung bei der Auswahl der geeigneten Behandlung.
Moderne Laborgeräte ermöglichen zuverlässige klinische Blutuntersuchungen. Zum Beispiel: Das fertige Ergebnis, das den automatischen Analysator druckt, enthält Indikatoren für Neutrophile im Blut und relativ und absolut. Dies ist praktisch, sieht der Arzt und vergleicht die Indikatoren, sollte keine Zeit für zusätzliche Berechnungen verschwenden. Die Maschine gibt exakte Zahlen vor, die vor dem Verzerren eines unaufmerksamen Spezialisten geschützt sind.
Für Ärzte wurden spezielle Computerprogramme zur Berechnung von Indikatoren erstellt. Sie basieren auf der Formel. Als Ergebnis der Verarbeitung der eingegebenen Parameter können Sie die erforderlichen Parameter herausfinden, Empfehlungen für den Zweck und die Anpassung der Behandlung unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Patienten erhalten, die die Qualität der Arbeit des Arztes erheblich beeinflussen.
Mit dem Programm können Sie die Dynamik der Indikatoren klinischer Blutuntersuchungen für jeden Patienten verfolgen.
Die Rate und Abweichungen davon in der Anzahl der Neutrophilen
Die Berechnung der Anzahl der Neutrophilen, ihr Ergebnis, erlaubt Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand des Patienten. Die Neutrophilenrate ist bei jungen Kindern und Erwachsenen unterschiedlich.
Ein Kind von Geburt bis zu einem Jahr hat besondere Neutrophilenzahlen. Ihr Zustand und ihre Dynamik werden von Ärzten überwacht. Normalerweise beträgt bei einem Kind dieses Alters die niedrigere Umverteilung des Indikators der Anzahl dieser Blutzellen 1000 Zellen / ml. Kinder des ersten Lebensjahres sind anfällig für viele Infektionen, da die Immunität unvollständig ist und sich im Bildungsstadium befindet. Es ist möglich, eine Neutropenie bei Säuglingen oder eine Abnahme des Niveaus der Neutrophilen aufgrund vieler Anzeichen zu vermuten: das Vorhandensein von Erkrankungen des Halses, der Lunge, das Auftreten von Entzündungen oder Infektionsläsionen der Mundhöhle.
Die Norm für Kinder, die älter als 12 Jahre sind, hängt vom Gehalt an Blutneutrophilen ab und ist bei Erwachsenen gleich. Ihr Niveau kann unterschiedlich sein und variiert in einem weiten Bereich - 1500 bis 7000 Zellen / µl.
Der Leistungsabfall ist geringer als der Wert der Untergrenze, ist vorübergehend. Eine häufige Ursache ist die Vorbereitung des Körpers zur Bekämpfung viraler Infektionen durch die Einnahme antiviraler Medikamente. Entzündliche und infektiöse Erkrankungen des Halses, des Zahnfleisches und dermatologische Erkrankungen vor dem Hintergrund einer Abnahme der absoluten Norm von Neutrophilen sind gefährlich. Sie können zu schweren Blutstörungen führen.
Eine stetige Abnahme des Neutrophilen-Spiegels ist mit einer langen Abnahme der Immunität verbunden.
Wenn der absolute Indikator für die Anzahl der Neutrophilen beim Menschen überschritten wird, kann das Symptom das Ergebnis der Entwicklung von Infektionen mit der Bildung von Prozessen purulent-inflammatorischer Natur sein. Solche Ergebnisse werden bei Sepsis, schweren Verbrennungen, Schlaganfall, Herzinfarkt, Alkoholvergiftung beobachtet.
Abnahme des neutrophilen Spiegels aufgrund von Erkältungen
Wie vermeide ich neutrophile Schwankungen im Körper?
Medikamente können nur von einem Arzt verschrieben werden. Der Patient kann jedoch den Regeln folgen, um ein normales Verhältnis von Neutrophilen zu anderen weißen Blutkörperchen zu normalisieren und aufrechtzuerhalten:
- Impfung gegen Infektionskrankheiten (nationales Immunisierungsschema), Influenza (jährlich);
- Einhaltung der Hygienevorschriften, Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung (Masken, Oxolinsalbe);
- ein Verbot des Besuchs von öffentlichen Orten mit einer großen Menschenmenge in einer Zeit zunehmender Anzahl von Atemwegserkrankungen und Influenza;
- Essen von Lebensmitteln (Fleisch, Eier, Fisch, Milch), die ausreichend wärmebehandelt wurden.
Jeder Fall einer Änderung der Norm von Neutrophilen erfordert besondere Aufmerksamkeit vom Arzt, zusätzliche diagnostische Verfahren. Eine unabhängige Behandlung zur Erhöhung oder Senkung des Spiegels der weißen Blutkörperchen ist nicht akzeptabel und kann irreversible Auswirkungen haben. Viele Menschen benötigen eine Behandlung und systematische Beobachtung durch einen Hämatologen, regelmäßige Überwachung der Ergebnisse von Laborbluttests.
Neutrophile: Stich, segmentiert, angehoben und abgesenkt, bei Erwachsenen und Kindern
Eine Sonderstellung nehmen Neutrophile (NEUT) unter allen weißen Blutkörperchen ein, die aufgrund ihrer Anzahl die Liste der gesamten Leukozyten und der Granulozytenreihe anführen - getrennt.
Ohne Neutrophile kann kein einziger Entzündungsprozess durchgeführt werden, da ihre Granulate mit bakteriziden Substanzen gefüllt sind und ihre Membranen Rezeptoren für Immunglobuline der Klasse G (IgG) tragen, die es ihnen ermöglichen, Antikörper einer bestimmten Spezifität zu binden. Das wichtigste nützliche Merkmal von Neutrophilen ist vielleicht ihre hohe Fähigkeit zur Phagozytose. Neutrophile sind die ersten, die zum Entzündungsfokus geraten und sofort beginnen, den "Unfall" zu beseitigen - eine einzelne neutrophile Zelle kann sofort 20 bis 30 Bakterien absorbieren, die die menschliche Gesundheit bedrohen.
Jung, jung, Essstäbchen, Segmente...
Der Prozentsatz der Neutrophilen in der allgemeinen Analyse von Erwachsenenblut beträgt 45-70% (1-5% von gestapelten + 60-65% segmentiert), aber zur besseren Klarheit des Bildes ist es zweckmäßiger, einen informativeren Wert zu verwenden - den absoluten Gehalt an neutrophilen Granulozyten. Normalerweise liegen sie im peripheren Blut eines Erwachsenen zwischen 2,0 und 5,5 Giga / Liter.
Vor 40 Jahren waren die Standards für weiße Blutkörperchen, einschließlich Neutrophilen, etwas anders, aber der erhöhte Strahlungshintergrund und andere Umweltfaktoren haben ihre Aufgabe erfüllt.
Wenn man sich die allgemeine Blutuntersuchungsform ansieht, hat der Leser vielleicht bemerkt, dass die Spalte "Neutrophile" in 4 Teile unterteilt ist:
- Myelozyten, die nicht normal sein sollten (0%);
- Jugendliche - können aus Versehen "drücken" und in der Norm (0-1%);
- Sticks: es gibt wenige - 1-5%;
- Die Segmente, die den Großteil der neutrophilen Granulozyten ausmachen (45-70%).
Unter normalen Bedingungen streben unreife Neutrophile (Metamyelozyten oder junge) nicht nach peripherem Blut, sie verbleiben zusammen mit Myelozyten im Knochenmark und bilden eine Reserve, aber wenn sie im Blutstrom gefunden werden, dann nur in einzelnen Proben. Erhöhte Werte dieses Indikators, dh das Auftreten junger Formen im Blut in unannehmbaren Mengen (Linksverschiebung), deuten auf eine schwerwiegende gesundheitliche Beeinträchtigung (Leukämie, schwere Infektions- und Entzündungsprozesse) hin.
Bei der Untersuchung unter einem Mikroskop unterscheiden sich junge Zellen (unreife Granulozyten) von reifen segmentierten Kernleukozyten in der Form des Kerns (loses saftiges "Hufeisen" bei Jugendlichen). Die Stöcke (Stab-Leukozyten sind keine recht ausgereiften Formen) haben einen Kern, der einem geschwungenen Tourniquet ähnelt (daher der Name).
Erhöhte oder hohe Konzentrationen an Neutrophilen (über 5,5 × 10 G / l) werden als Neutrophilie (neutrophile Leukozytose) bezeichnet. Bei einer reduzierten oder geringen Anzahl von neutrophilen Leukozyten gilt die Anzahl der Zellen unter 2,0 x 10 G / l als Neutropenie. Beide Staaten haben ihre eigenen Gründe, die später besprochen werden.
Nach zwei Kreuzungen werden die Normen angeglichen.
Die Leukozytenformel von Kindern (besonders kleinen) unterscheidet sich merklich von derjenigen bei Erwachsenen. All dies ist auf eine Änderung des Verhältnisses von Lymphozyten und Neutrophilen von der Geburt bis zum Alter von 14-15 Jahren zurückzuführen.
Viele haben gehört, dass Kinder eine Art Schnittmenge haben (wenn Sie eine Grafik zeichnen), und das bedeutet alles:
- Bei einem neugeborenen Baby, das gerade geboren wurde, liegt die Anzahl der neutrophilen Granulozyten irgendwo im Bereich von 50 bis 72% und die der Lymphozyten bei etwa 15 bis 34%. Die Anzahl der neutrophilen Granulozyten steigt jedoch in den ersten Lebensstunden weiter an. Dann (nicht ein Tag vergeht) ändert die Population der neutrophilen Leukozyten abrupt die Richtung in die entgegengesetzte Richtung und beginnt abzunehmen, die Lymphozyten bewegen sich gleichzeitig auf sie zu, dh sie nehmen zu. Irgendwann passiert es normalerweise zwischen dem 3. und dem 5. Tag des Lebens, die Anzahl dieser Zellen gleichen sich aus und die Kurven des Diagramms schneiden sich - dies ist das erste Kreuz. Nach der Überlappung steigen die Lymphozyten noch einige Zeit an und die Neutrophilen werden abnehmen (etwa bis zum Ende der zweiten Lebenswoche), um sich wieder in die entgegengesetzte Richtung zu drehen.
- Nach einem halben Monat ändert sich die Situation erneut: Die Anzahl der Lymphozyten nimmt ab, der Gehalt an Neutrophilen steigt an, nur dieser Prozess ist nicht mehr so schnell. Der Schnittpunkt dieser Zellen ist erreicht, wenn das Kind in die erste Klasse geht - dies ist die Zeit der zweiten Kreuzung.
Tabelle: Normen bei Kindern von Neutrophilen und anderen Leukozyten nach Alter
Neutrophile und Lymphozyten - Verhältnis
Im Allgemeinen sind Neutrophile und Lymphozyten nicht nur bei einem Kind, sondern auch bei Erwachsenen in einer gewissen Abhängigkeit voneinander. Neutrophile sind Bestandteile der zellulären Immunität und gehen als erste mit Fremdmitteln auf den Kriegspfad - Leukozytose aufgrund erhöhter neutrophiler Granulozyten im Bluttest, und die Lymphozyten sind zu diesem Zeitpunkt prozentual reduziert.
Neutrophile, die ihre Funktionen erfüllen, sterben auf dem Schlachtfeld und verwandeln sich in Eiter, und die neuen haben keine Zeit, sie zu ersetzen. Anschließend werden abgestorbene körnige Leukozyten (Neutrophile) zusammen mit anderen Abfallprodukten (Mikroben und zerstörtes Gewebe) durch die "Körperwischer" - Monozyten entfernt. Dies bedeutet nicht, dass Neutrophile die Teilnahme an der Entzündungsreaktion vollständig „ablehnten“, sie wurden einfach weniger, außerdem wurden zu diesem Zeitpunkt die Zellen des zentralen Bindeglieds des Immunsystems - Lymphozyten (T-Population und Antikörper-bildende Mittel - B-Zellen) in den Kampf einbezogen. Aktiv differenzierend, erhöhen sie ihre Gesamtzahl, das heißt, die Neutrophilen werden zu diesem Zeitpunkt natürlich reduziert. In der Leukozytenformel wird es sehr gut auffallen. Aufgrund der Tatsache, dass der Gehalt aller Zellen der Leukozytenverbindung 100% beträgt, führt ein Anstieg der Neutrophilen auf 70% oder mehr zu einer Abnahme der Zellen der Agranulozytenreihe - Lymphozyten (ihre Anzahl wird verringert - weniger als 30%). Und umgekehrt: Hohe Lymphozytenwerte sind in Neutrophilen niedrig. Wenn alle akuten Prozesse, die die Mobilisierung der zellulären und humoralen Immunität erfordern, enden und diese und andere Zellen zu ihrer physiologischen Norm gelangen, wie die "ruhige" Leukozytenformel belegt.
Von der Geburt bis zur Reife
Neutrophile beginnen ihren Lebenszyklus im Knochenmark des Myeloblasten und durchlaufen die Stadien der Promyelozyten, Myelozyten und Metamyelozyten (Jugendliche) eine Zelle, die den Geburtsort verlassen kann. In der Analyse des Blutes werden sie durch Reifungsformen dargestellt - Stab-Leukozyten (die vorletzte, fünfte Entwicklungsstufe eines Neutrophilen zu einer segmentierten Kernzelle, daher gibt es nur wenige von ihnen im Vergleich zu Segmenten) und reife segmentierte Kernneutrophilen.
Neutrophile Granulozyten erhielten wegen der Form des Kerns den Namen „Stäbchen“ und „Segmente“: In den Stäbchen ähnelt es einem Tourniquet und ist in Segmente in Segmente (2 bis 5 Segmente) unterteilt. Nachdem sie das Knochenmark als reife Zelle verlassen haben, werden neutrophile Granulozyten in 2 Teile aufgeteilt: Man geht "frei schwimmen", um ständig "was und wie" zu sehen, der andere geht in die Reserve - setzt sich an das Endothelium und wartet auf seine Stunde (parietales Stehen) aus dem Behälter). Neutrophile üben wie andere Zellen der Leukozytenverbindung ihre Funktionen außerhalb der Gefäße aus, und der Blutstrom wird nur als Weg zum Entzündungszentrum verwendet. Falls nötig, reagiert der Stützpool sehr schnell und tritt sofort in den Schutzprozess ein.
Die größte phagozytische Aktivität ist für reife Neutrophile charakteristisch, jedoch reicht sie bei schweren Infektionen immer noch nicht aus, und dann „Verwandte“ aus der Reserve, die ruhig im Knochenmark in Form junger Formen warteten (diejenigen, die anhafteten) Gefäßwände, zuerst links).
Es kann jedoch eine Situation entstehen, wenn alle Reserven aufgebraucht sind und das Knochenmark funktioniert, aber es hat keine Zeit, um die Anforderungen an Leukozyten zu erfüllen. Dann beginnen junge Formen (junge) und sogar Myelozyten in das Blut zu fließen, was, wie oben erwähnt, normal ist. Manchmal verlassen diese unreifen Zellen, die versuchen, die Situation zu korrigieren, das Knochenmark in großen Mengen, daher ändert sich bei schwerwiegenden pathologischen Prozessen das Blutbild der Leukozyten so stark. Es sei darauf hingewiesen, dass unreife Zellen, die das Knochenmark verlassen haben, die Fähigkeit reifer vollsegmentierter Neutrophilen nicht vollständig erworben haben. Die phagozytische Aktivität von Metamyelozyten ist immer noch recht hoch (bis zu 67%), in Myelozyten erreicht sie keine 50% und in Promyelozyten ist die Aktivität der Phagozytose insgesamt gering - 10%.
Neutrophile bewegen sich wie Amöben, und deshalb bewegen sie sich entlang der Kapillarwände nicht nur im Blutkreislauf, sondern verlassen auch (falls erforderlich) den Blutstrom und bewegen sich in Richtung Entzündungsherde.
Neutrophile sind aktive Mikrophagen, sie umfassen hauptsächlich das Einfangen von Erregern akuter Infektionen, während Makrophagen, zu denen Monozyten und immobilisierte Histiozyten gehören, an der Phagozytose von Erregern chronischer Infektionen und an Produkten des Zellabbaus beteiligt sind. Granularität im Zytoplasma (das Vorhandensein von Granula) klassifiziert Neutrophile als Granulozyten und schließt in dieser Gruppe zusätzlich zu ihnen Basophile und Eosinophile ein.
Neben der Hauptfunktion - der Phagozytose, wo Neutrophile als Killer wirken, haben diese Körperzellen andere Aufgaben: Sie üben eine zytotoxische Funktion aus, nehmen am Gerinnungsprozess teil (tragen zur Bildung von Fibrin bei), tragen zur Bildung einer Immunantwort auf allen Immunitätsstufen bei (besitzen Rezeptoren für Immunoglobuline E und G an Leukozytenantigene der Klassen A, B, C des HLA-Systems, an Interleukin, Histamin (Komponenten des Komplementsystems).
Wie arbeiten sie
Wie bereits erwähnt, sind alle funktionellen Fähigkeiten von Phagozyten für Neutrophile charakteristisch:
- Chemotaxis (positiv - nachdem sie ein Blutgefäß verlassen haben, nehmen Neutrophile einen Kurs "auf den Feind" zu, wobei sie sich entscheidend an den Ort der Einführung eines Fremdkörpers bewegen, negative Bewegung wird in die entgegengesetzte Richtung gelenkt);
- Adhäsion (Fähigkeit, an einem Fremdstoff anzuhaften);
- Die Fähigkeit, Bakterienzellen unabhängig zu erfassen, ohne spezifische Rezeptoren zu benötigen;
- Fähigkeit, die Rolle des Killers zu spielen (getötete Mikroben zu töten);
- Verdauen Sie fremde Zellen ("gut gegessen", Neutrophile nehmen merklich zu).
Video: Neutrophile bekämpfen Bakterien
Durch die Granularität von Neutrophilen können sie (wie auch andere Granulozyten) eine Vielzahl verschiedener proteolytischer Enzyme und bakterizider Faktoren (Lysozym, kationische Proteine, Kollagenase, Myeloperexidase, Lactoferrin usw.) ansammeln, die die Wände der Bakterienzelle zerstören und "glätten". Eine solche Aktivität kann jedoch die Zellen des Körpers betreffen, in denen der Neutrophile lebt, das heißt seine eigenen zellulären Strukturen, er schädigt sie. Dies legt nahe, dass Neutrophile, die den entzündlichen Fokus infiltrieren, zusammen mit der Zerstörung von Fremdfaktoren das Gewebe ihres eigenen Organismus mit ihren Enzymen schädigen.
Immer und überall zuerst
Die Gründe für den Anstieg der Neutrophilen sind nicht immer mit einer Pathologie verbunden. Da diese Leukozytenvertreter immer an erster Stelle stehen, reagieren sie auf Veränderungen im Körper:
- Herzhaftes Mittagessen;
- Intensive Arbeit
- Positive und negative Emotionen, Stress;
- Prämenstruelle Periode;
- Warten auf das Kind (während der Schwangerschaft in der zweiten Hälfte);
- Die Lieferzeit
Solche Situationen bleiben in der Regel unbemerkt, die Neutrophilen werden leicht erhöht, und wir führen zu diesem Zeitpunkt keine Analyse durch.
Eine andere Sache ist, wenn eine Person sich krank fühlt und Leukozyten als diagnostisches Kriterium benötigt werden. Neutrophile sind bei den folgenden pathologischen Zuständen erhöht:
- (Was könnte sein) entzündliche Prozesse;
- Bösartige Erkrankungen (hämatologische, solide Tumoren, Knochenmarkmetastasen);
- Stoffwechselintoxikation (Eklampsie während der Schwangerschaft, Diabetes);
- Chirurgie am ersten Tag nach der Operation (als Reaktion auf eine Verletzung), aber hohe Neutrophilen am nächsten Tag nach der chirurgischen Behandlung sind ein schlechtes Zeichen (dies weist darauf hin, dass die Infektion eingetreten ist);
- Transfusionen.
Es sei darauf hingewiesen, dass bei einigen Erkrankungen das Fehlen der erwarteten Leukozytose (oder sogar noch schlimmer - Neutrophilen reduziert) auf ungünstige "Anzeichen" zurückzuführen ist, beispielsweise gibt der normale Granulozytenwert bei akuter Pneumonie keine vielversprechenden Aussichten.
Wann nimmt die Anzahl der Neutrophilen ab?
Die Ursachen der Neutropenie sind ebenfalls sehr unterschiedlich, aber es sollte berücksichtigt werden: Wir sprechen von niedrigeren Werten, die durch eine andere Pathologie verursacht werden, oder die Auswirkungen bestimmter therapeutischer Maßnahmen oder wirklich niedrige Zahlen, die auf schwere Blutkrankheiten (hämatopoetische Suppression) hindeuten können. Eine unvernünftige Neutropenie erfordert immer eine Untersuchung und dann kann es Gründe geben. Dies können sein:
- Die Körpertemperatur liegt über 38 ° C (die Reaktion auf die Infektion wird gehemmt, der Neutrophilenpegel sinkt).
- Blutkrankheiten (aplastische Anämie);
- Großer Bedarf an Neutrophilen bei schweren Infektionsprozessen (Typhus, Brucellose);
- Infektion mit unterdrückter Produktion von granulären Leukozyten im Knochenmark (bei geschwächten oder alkoholkranken Patienten);
- Behandlung mit Zytostatika, Einsatz von Strahlentherapie;
- Medikamentenneutropenie (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente - NSAR, einige Diuretika, Antidepressiva usw.)
- Kollagenosen (rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes);
- Sensibilisierung mit Leukozytenantigenen (hoher Titer von Leukozytenantikörpern);
- Virämie (Masern, Röteln, Grippe);
- Virushepatitis, HIV;
- Generalisierte Infektion (Sepsis) - Neutropenie zeigt einen schweren Verlauf und eine ungünstige Prognose an;
- Überempfindlichkeitsreaktion (Kollaps, Hämolyse);
- Endokrine Pathologie (Funktionsstörung der Schilddrüse);
- Erhöhte Hintergrundstrahlung;
- Wirkung von giftigen Chemikalien.
Die häufigsten Ursachen für reduzierte Neutrophile sind Pilzinfektionen, virale (insbesondere) und bakterielle Infektionen. Vor dem Hintergrund niedriger Konzentrationen an neutrophilen Leukozyten sind alle Bakterien, die über die Haut dringen und die Schleimhäute der oberen Atemwege durchdringen, ein Teufelskreis.
Manchmal sind die granulären Leukozyten selbst die Ursache für immunologische Reaktionen. In seltenen Fällen (während der Schwangerschaft) sieht beispielsweise der Körper einer Frau in den Granulozyten des Kindes etwas „Fremdes“ und versucht, sich von ihnen zu befreien, und beginnt Antikörper gegen diese Zellen zu produzieren. Ein solches Verhalten des Immunsystems der Mutter kann die Gesundheit des Neugeborenen beeinträchtigen. Neutrophile Leukozyten im Blutbild eines Kindes werden reduziert, und die Ärzte müssen der Mutter erklären, was isoimmune neonatale Neutropenie ist.
Anomalien der Neutrophilen
Um zu verstehen, warum sich Neutrophile in bestimmten Situationen so verhalten, müssen nicht nur die Eigenschaften gesunder Zellen genauer untersucht werden, sondern auch, um sich mit ihren pathologischen Zuständen vertraut zu machen, wenn eine Zelle gezwungen ist, ungewöhnliche Zustände für sich selbst zu erleiden oder aufgrund von erblichen Bedingungen nicht normal zu funktionieren. genetisch bedingte Defekte:
- Das Vorhandensein von mehr als 5 Segmenten im Zellkern (Hypersegmentierung) weist auf Anzeichen einer megaloblastischen Anämie oder auf Nieren- oder Leberprobleme hin.
- Die Zytoplasmavakuolisierung wird als Manifestation degenerativer Veränderungen im Hintergrund eines Infektionsprozesses angesehen (Zellen sind aktiv an der Phagozytose beteiligt - Sepsis, Abszess);
- Das Vorhandensein von Dele Taurus weist darauf hin, dass Neutrophile extreme Bedingungen (endogene Intoxikation) überstanden haben, unter denen sie reifen mussten (grobe Körnchen in der Zelle sind toxische Granularität);
- Das Aussehen von Körpern nahe den Waden des Amato-Getreides zeigt häufiger Scharlach (obwohl andere Infektionen nicht ausgeschlossen werden);
- Die Pelger-Hueta-Anomalie (Pelger-Anomalie, autosomal-dominante Vererbung) ist durch eine Abnahme der Segmente im Zellkern gekennzeichnet, und die Neutrophilen selbst erinnern an Zwickel. Eine Pseudo-Anomalie von Pelger-Hueta kann vor dem Hintergrund endogener Intoxikationen beobachtet werden.
- Die Pelgerisierung von neutrophilen Kernen ist ein frühes Anzeichen für eine Verletzung der Granulopoese, die bei myeloproliferativen Erkrankungen, Non-Hodgkin-Lymphom, schwerer Infektion und endogener Intoxikation beobachtet wird.
Erworbene Anomalien und Geburtsfehler von Neutrophilen beeinflussen die funktionellen Fähigkeiten der Zellen und die Gesundheit des Patienten, in dessen Blut minderwertige Leukozyten gefunden werden, nicht optimal. Störung der Chemotaxis (Lazy-Leukocyte-Syndrom), Enzymaktivität im Neutrophilen selbst, fehlende Reaktion der Zelle auf das Signal (Rezeptordefekt) - all diese Umstände reduzieren die Abwehrkräfte des Körpers erheblich. Die Zellen, die die ersten im Entzündungszentrum sein sollen, werden „krank“, wissen also nicht, dass die ihnen zugewiesenen Aufgaben auf sie warten oder sogar, wenn sie in diesem Zustand an den Ort des „Unfalls“ gelangen. Hier sind sie wichtig - Neutrophile.
Neutrophile
Blut ist eines der wichtigsten Gewebe des Körpers und besteht aus mehreren geformten Elementen, von denen jedes eine Kombination von Funktionen ausübt. Aus dem Schulbiologie-Kurs erinnert sich jeder daran, dass sich rote Blutkörperchen im Blut und weiße Blutkörperchen befinden. Weiße Blutkörperchen - Leukozyten - werden in Gruppen unterteilt. Zellen, die zu jeder Gruppe gehören, haben wiederum eine eigene Klassifizierung gemäß der Reaktionsmethode für das Farbmittel, die zur Analyse unter einem Mikroskop verwendet wird.
Neutrophile sind eine Art Leukozyt, der auf alle Arten von Farbstoffen reagiert. Daher kann der Name als "gleichermaßen relevant für alle" entschlüsselt werden. Unter den anderen Leukozytengruppen sind dies die zahlreichsten (mehr als 50%).
Hauptfunktionen
Blutleukozyten sind in erster Linie die Verteidiger des Körpers, und ein solcher Subtyp wie Neutrozyten ist hauptsächlich an der Phagozytose, der einfachen Sprache, der Zerstörung von Feinden - Viren, Bakterien und parasitären Mikroorganismen - beteiligt. Dies ist die Hauptfunktion von Neutrophilen.
Neutrophile im Körper bilden sich im Knochenmark, leben im Blut für mehrere Stunden und bis zu mehreren Tagen im Gewebe. Eine solch kurze Lebensdauer dieser Zellen legt nahe, dass der Prozess ihrer Erneuerung kontinuierlich ablaufen sollte. Und wenn der Körper gegen Infektionen kämpft, verkürzt sich die Lebensdauer der Neutrophilen, da sie sich nach Beendigung ihrer Aufgabe selbst zerstören. Es ist klar, dass nur ausgewachsene reife Zellen effektiv mit Infektionsquellen kämpfen. Solche Neutrophilen werden als segmentiert bezeichnet, im Normalfall befinden sie sich für einen Bluttest am meisten - bis zu 70%.
Stabneutrophile sind junge Zellen, sie sind kleiner als reife Zellen - von 1% bis 6%. Es darf keine rudimentären Formen von Neutrophilen im Blut geben - Myelozyten und Metamyelozyten (sie werden auch junge Zellen genannt), da sie die blutbildenden Organe nicht verlassen, bis alle Entwicklungsstadien abgeschlossen sind.
Das Gleichgewicht ist gestört, wenn im Körper ein akuter Infektionsprozess stattfindet und alle schützenden Ressourcen zur Bekämpfung mobilisiert werden - die reifen Zellen sterben schnell ab, sie müssen dringend durch neue ersetzt werden, auch wenn sie nicht vollständig bereit sind.
Den prozentualen Anteil der Neutrophilenformen im Blut kann man im erweiterten Bluttest mit Leukozytenformel sehen. Für Abweichungen von der Norm, die von der Leukozytenformel sprechen, werden die Begriffe "Linksverschiebung" und "Rechtsverschiebung" übernommen. Was bedeutet das?
Wenn Sie alle Entwicklungsstadien eines Neutrophilen von links nach rechts verteilen, sieht es folgendermaßen aus:
Myelozyten - Metamyelozyten (jung) - Stichkern - segmentiert
Wenn die Anzahl der jungen Neutrophilen im Blut den normalen Bereich überschreitet, verschiebt sich die Formel nach links. Wenn das Überschreiten der Normgrenzen entsprechend der Anzahl der reifen Formen der Segmentreife auftritt, ist dies eine Formelverschiebung nach rechts.
Norma
Die Normen für Neutrophile im menschlichen Blut sind für beide Geschlechter gleich, unterscheiden sich jedoch je nach Alter. Im Allgemeinen sind Blutuntersuchungen in der Regel zwei Indikatoren für Neutrophile: NEUT abs (absoluter Neutrophilengehalt), gemessen in Milliarden von Zellen pro Liter Blut (109 / l), und NEUT% ist der Prozentsatz von Neutrophilen im Vergleich zu anderen weißen Blutzellen.
Die Grenzwerte der normalen Neutrophilen-Konzentrationen im Blut für verschiedene Altersstufen sind in der Tabelle angegeben:
Was deutet der niedrige Neutrophilengehalt im Blut an und lässt sich dieser erhöhen?
Neutrophile sind eine Art weiße Blutkörperchen, die den Körper vor Infektionen schützen. Ihre Bildung erfolgt im Knochenmark und bei weiterem Eindringen in das Gewebe zerstören sie pathogene Mikroorganismen. Der Zustand, in dem die Neutrophilen abgesenkt werden, wird als Neutropenie bezeichnet und zeigt das Vorhandensein von Pathologien im Körper an.
Ne: was bedeutet das - Definition
Neutrophile (Bezeichnung Ne) - eine Gruppe weißer Blutkörperchen, die in zwei Untergruppen unterteilt ist.
Dazu gehören:
- Segmentiert Reife Zellen mit einem segmentierten Kern, die im Blut zirkulieren und die Zerstörung von Bakterien infolge ihrer Absorption bewirken.
- Bandgate. Sie haben einen festen und stabförmigen Kern. "Wachsen" bis segmentiert, was anschließend den Angriff von fremden Mikroorganismen erlaubt.
Das Muster der Neutrophilenreduktion wird als neutrophile Linksverschiebung bezeichnet, die für fast alle entzündlichen Erkrankungen typisch ist. Das Knochenmark kann jedoch nicht ständig Neutrophile in großen Mengen produzieren, und bei langanhaltenden Infektionskrankheiten nimmt dieser Indikator ab.
Absolute Zahl
Die Anzahl der segmentierten Zellen hängt vom Alter der Person ab.
Die durchschnittlichen relativen Normen sind in der Tabelle dargestellt:
Stabzellen sollten im Blut in einer Menge von nicht mehr als 5 Prozent vorhanden sein. Wenn eine große Anzahl von Stichen im Blut gefunden wird, sind die häufigsten Ursachen schwerwiegende Infektionen, die zum massiven Verbrauch „reifer“ Zellen führen.
Die absolute Anzahl der Neutrophilen ist ein quantitativer Indikator, der genauere Ergebnisse ermöglicht. Es wird zur Diagnose in Verbindung mit relativen Daten verwendet. Durchschnittswerte von ACN können in der Tabelle angezeigt werden:
Absolutbetrag zählen
Um die absolute Anzahl der Neutrophilen zu berechnen, wird die Anzahl der Leukozyten in absoluten Einheiten mit relativen Indikatoren multipliziert, ausgedrückt als Prozentsatz (8500 * 15% = 1275). Die Berechnungen werden unter Laborbedingungen auf der Grundlage der erhaltenen Analysen durchgeführt.
Ursachen für den Rückgang der Neutrophilen
Die Gründe für die geringe Anzahl segmentierter Neutrophilen und Hochstichkerne deuten häufig auf einen entzündlichen Prozess hin.
Der Prozentsatz der Neutrophilen wird reduziert, wenn:
- Entzündungsprozesse im Körper.
- Virus- und Infektionskrankheiten.
- HIV
- Mit einer absoluten Abnahme des Gehalts an reifen Neutrophilen (weniger als 0,5 pro 109 Liter) tritt eine Agranulozytose auf, die einer obligatorischen Behandlung bedarf.
Anämie
Die Abnahme der Anzahl der Neutrophilen wird als Neutropenie bezeichnet. Der relative Rückgang wird in Prozent ausgedrückt und stimmt meistens mit dem Absoluten überein.
Die relative und absolute Neutropenie wird mittels eines biochemischen Bluttests bestimmt.
Eine signifikante Abnahme der Neutrophilen und eine Zunahme der Lymphozyten tritt am häufigsten nach dem Transfer akuter Virusinfektionen auf. Innerhalb kurzer Zeit normalisieren sich die Indikatoren unabhängig.
Wenn über einen längeren Zeitraum niedrigere Raten beobachtet werden und die Lymphozyten vergrößert werden, besteht der Verdacht, dass
- Tuberkulose
- HIV
- Lymphatische Leukämie.
Eine reduzierte Anzahl von Neutrophilen zeigt nicht immer das Vorhandensein einer bestimmten Krankheit an.
Um eine Diagnose zu stellen, sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich. Niedrige Blutwerte sind indirekt und ohne Untersuchung des Patienten ist es unmöglich vorherzusagen, was die Pathologie verursacht.
Niedrige Neutrophilenwerte können nach Überanstrengung und starker körperlicher Anstrengung beobachtet werden. In diesem Fall normalisieren sich die abgesenkten Werte in kurzer Zeit selbstständig und beeinflussen den Allgemeinzustand der Person nicht.
Die Entwicklung eines Infektionsprozesses vor dem Hintergrund der Neutropenie
Wenn pathogene Bakterien im Körper auftreten, neigen Neutrophile zu ihnen und bilden eine Art Entzündungszentrum, das die Ausbreitung der Infektion verhindert. Eine niedrige Neutrophilenzahl und das Vorhandensein von Neutropenie können die Ausbreitung der Infektion im Körper und die Blutinfektion verursachen.
Anfangs können deutlich niedrigere Neutrophilenzahlen auftreten:
- Stomatitis und Gingivitis.
- Eitrige Tonsillitis
- Blasenentzündung
- Osteomyelitis und Abszesse.
Wenn die Anzahl der Neutrophilen unter dem Normalwert liegt, kann eine Person leicht an überfüllten Orten infiziert werden und wenn Patienten mit viralen Pathologien unter den Angehörigen liegen.
Menschen, die an Neutropenie leiden, sollten den Kontakt mit infektiösen Patienten ausschließen und eine Unterkühlung vermeiden. zum Inhalt ↑
Wie kann man den Spiegel an Neutrophilen erhöhen?
Wie die Menge der Neutrophilen erhöht werden kann, hängt von den Gründen ab, die zu deren Abnahme führten. In den meisten Fällen werden nach einer verschobenen Infektion die reduzierten Raten unabhängig voneinander wiederhergestellt. Im Moment gibt es keine Medikamente, die es erlauben, Neutrophile zu erhöhen, so dass die Medikamente für eine allgemeine Erhöhung der Leukozyten verwendet werden.
Wenn die Rate der Neutrophilen aufgrund einer spezifischen medikamentösen Therapie, die darauf abzielt, Krankheiten zu beseitigen, verringert wird, wird das Behandlungsschema korrigiert. Bei Nährstoffungleichgewichten und niedrigen Neutrophilen wird am häufigsten die Verwendung von B-Vitaminen und die Ernährung gezeigt. Wenn Allergien Antihistaminika verschrieben werden.
Nach der vollständigen Beseitigung des Faktors, der den Fall von Neutrophilen auslöst, normalisieren sich die abnehmenden Indizes für 1-2 Wochen.
Eine Behandlung mit Medikamenten zur Erhöhung der Leukozyten ist nur bei stabiler Neutropenie angezeigt. In diesem Fall können Leukopoese-Stimulanzien, Pentoxyl und Methyluracil verschrieben werden. Frauen und Männern wird ein Immunogramm verschrieben und vergleicht während der gesamten Behandlung reduzierte Raten.
Wenn die Behandlung nicht sehr effektiv ist, werden Medikamente mit Kolonie stimulierenden Faktoren in die Therapie einbezogen. Dazu gehören solche wirksamen Medikamente wie Filgrastim und Lenograstim. Eine Behandlung mit diesen Mitteln ist wegen der großen Anzahl von Nebenwirkungen nur im Krankenhaus möglich.
Warum Neutrophile abgesenkt und einzeln installiert werden, und dies erfordert manchmal eine umfassende Untersuchung des Körpers. Wenn die Pathologie des Bluts häufig durch Helminthen verursacht wird, dann handelt es sich manchmal um ein schweres onkologisches Neoplasma. Die Behandlung von erniedrigten Neutrophilen und die Formulierung einer korrekten Diagnose sollte ausschließlich von einem Spezialisten vorgenommen werden.
Kann ein chronisches Hepatitis-B-Virus vollständig geheilt werden?