Bluttest für Anti-HBcor: Zweck und Entschlüsselung
Anti-HBcor bezieht sich auf Immunglobuline, die im Blut als Reaktion auf die Einwirkung negativer Faktoren produziert werden. Diese Antikörper sind spezifisch und weisen auf das Vorhandensein von Virushepatitis B im Blut hin.
Da Hepatitis B für längere Zeit eine latente Form annehmen kann, ohne sich dabei selbst auszugeben, ist es möglich, einen Anti-HBcor-Test entweder nach ärztlicher Verordnung oder nach eigenem Willen in einem bezahlten Labor durchzuführen. Es ist jedoch ratsam, einen Arzt zur Entschlüsselung zu konsultieren. mehrdeutig
Anti HBcor: Beschreibung und Funktion der Antikörper
Bluttest für Anti-HBcor - die effektivste Diagnose für das Vorhandensein von Hepatitis B
Unser Körper reagiert auf verschiedene negative Auswirkungen der Antikörperproduktion. Sobald sich ein Erreger im Blut befindet, produziert das Immunsystem aktiv Antikörper, um es zu entfernen. Sie werden Immunglobuline genannt.
Häufig wird das Virus selbst nicht im Blut nachgewiesen, weil es zu klein ist oder in einem bestimmten Organ konzentriert ist (bei Hepatitis in der Leber), wodurch das Virus nur während einer Biopsie erkannt werden kann. Um den Erreger zu erkennen, war es einfacher, die Immunglobuline zu analysieren und festzustellen, welches spezifische Antigen in das Blut freigesetzt wird.
Anti-HBcor ist ein Antikörper gegen das Antigen der Virushepatitis B und gehört zur Klasse der IgM.
Diese Antikörper werden beim Eintritt des Virus zuerst im Blut produziert und sind in der Regel Indikatoren für die nominale akute Hepatitis B und nicht chronisch.
Es gibt verschiedene Arten von Antikörpern, die bei Virushepatitis B produziert werden. Anti HBcor wird als Antwort auf das HBAg-Antigen produziert, das im Kern selbst, dem Kern des Virus, enthalten ist. Aus diesem Grund kann der Anti-HBcor-Test als am zuverlässigsten bei der Bestimmung von Hepatitis B angesehen werden. Antikörper werden nicht sofort nach Eintritt des Virus im Blut gebildet. Zunächst erfolgt eine Infektion, die Erkennung des Virus durch den Körper, und nach 2-3 Wochen beginnen die Freisetzung von Immunglobulinen der IgM-Klasse.
Weitere Informationen zu Hepatitis B finden Sie im Video:
Hepatitis B ist die häufigste Form von Hepatitis auf dem Planeten. Nur in Russland sind etwa 5 Millionen Menschen krank und eine beträchtliche Anzahl von Menschen weiß nicht, dass sie krank sind. Diese Krankheit kann lange Zeit asymptomatisch sein und sich in eine chronische Form verwandeln. Während sich eine Person nicht bewusst ist, dass sie krank ist, ist sie gefährlich für ihre Gesundheit und für die Gesundheit anderer. Aus diesem Grund wird empfohlen, regelmäßig alle sechs Monate einen Anti-HBcor-Test durchzuführen.
Hepatitis B wird mit biologischen Flüssigkeiten übertragen: Sperma, Blut, Plasma. Wenn es einen wahrscheinlichen Fall einer Infektion gab (ungeschützter Geschlechtsverkehr, mehrmalige Verwendung einer Spritze, Kontakt mit infiziertem Blut usw.), ist es erforderlich, einen Anti-HBcor-Test innerhalb eines Monats durchzuführen, um ein zuverlässigeres Ergebnis zu erhalten.
Zuordnung zur Analyse
Gelbe Haut und Lederhaut, Schmerzen im rechten Hypochondrium, Übelkeit, aufhellender Kot - Anzeichen einer Hepatitis B
Ein Arzt kann einen Test auf Hepatitis B durchführen oder der Patient entscheidet, sich selbst zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er gesund ist. Häufiger wird eine Anti-HBcor-Analyse zur Prophylaxe durchgeführt und die Diagnose durch zufällige Untersuchung gestellt.
Wenn sich die Virushepatitis B in einem akuten Stadium befindet, können verschiedene Symptome auftreten, aber es kann mild sein, was den Patienten dazu veranlasst, einen Arztbesuch zu verschieben.
Der Therapeut kann einen ELISA-Test (ELISA) für die Manifestation der folgenden Anzeichen einer Hepatitis verschreiben:
- Gelbfärbung der Haut. Gelbsucht tritt bei Leberfunktionsstörungen auf, wenn Bilirubin nicht mehr ausreichend zerstört werden kann. Die Ursachen für Gelbsucht können jedoch sehr unterschiedlich sein: Hepatitis, andere Infektionen, Leberkrebs, Zirrhose, Verstopfung der Gallenwege. Bei ausgeprägter Gelbsucht wird empfohlen, alle möglichen Tests zu bestehen, um die Ursache zu ermitteln. Ein Test auf Hepatitis ohne weitere Symptome ist eher eine vorbeugende Maßnahme.
- Fieber Das Hepatitis-B-Virus ist immer noch eine Infektion und kann daher Fieber verursachen. Bei Hepatitis ist Fieber jedoch meist vernachlässigbar. Akute Virushepatitis B kann anfangs einem Grippevirus ähneln. Der Patient hat Fieber, Schüttelfrost, Schwäche, Kopfschmerzen.
- Übelkeit Hepatitis B betrifft hauptsächlich die Leber, verursacht eine Entzündung des Lebergewebes und beeinträchtigt deren Funktionen. Daher kommt es bei Hepatitis häufig zu Übelkeit, die mit einer Verletzung des Gallenflusses verbunden ist.
- Unverträglichkeit gegenüber fetthaltigen Lebensmitteln. Aufgrund der Leberzerstörung sinkt die Menge der produzierten Galle und es treten Verdauungsprobleme auf. Fetthaltiges Fleisch, gebraten und würzig, wird schlecht aufgenommen und verursacht ein schweres Gefühl im Magen, Übelkeit und andere Beschwerden.
- Dunkler Urin, heller Kot. Diese Anzeichen deuten auf eine Leberentzündung hin und erfordern eine obligatorische Untersuchung auf Hepatitis. Wenn die Galle nicht mehr in den Darm fließt, ändert sich die Farbe der Fäkalien und sie wird heller.
- Schmerzen im rechten Hypochondrium. Der Schmerz erscheint mit einer erheblichen Entzündung, kann jedoch im Anfangsstadium der Hepatitis lange Zeit ausbleiben.
Vorbereitung und Ablauf
Venöses Blut für den Anti-HBcor-Test erforderlich
Hepatitis B kann auf unterschiedliche Weise auftreten, abhängig von der Reaktion des Körpers und der rechtzeitigen Behandlung. In einigen Fällen endet sie in einer vollständigen Genesung, in anderen Fällen tödlich. Wenn die akute Virushepatitis B mit Genesung abgeschlossen ist, können Antikörper im Blut verbleiben. Beim Menschen erzeugt dies eine lebenslange Immunität gegen das Virus.
Der Anti-HBcor-Assay wird unter Verwendung von Serum durchgeführt. Blut zur Untersuchung aus einer Vene entnommen. Es ist keine spezielle Vorbereitung für die Analyse von Anti-HBcor erforderlich. Die Vorbereitung ist wie bei jedem anderen Bluttest Standard.
Blut wird auf leeren Magen gegeben. Die Zeit der Blutspende ist nicht so wichtig, wenn es um Immunglobuline geht, kann es morgens und nachmittags sein. Blut muss jedoch auf leeren Magen gegeben werden (frühestens 6 Stunden nach der letzten Mahlzeit). Dies gewährleistet eine normale Blutgerinnung, hilft, das Serum abzutrennen und die Analyse zu ermöglichen.
Vor der Umfrage ist es nicht wünschenswert zu rauchen und Alkohol zu nehmen. Dies sind allgemeine Empfehlungen, die jedoch nicht vernachlässigt werden sollten. Es ist ratsam, den Alkohol zwei bis drei Tage vor der Untersuchung auszuschließen und am Tag der Untersuchung oder mindestens eine Stunde vor dem Besuch des Labors zu rauchen. Nikotin und Alkohol erschweren die Analyse, wodurch das Blutbild gestört wird und die Gerinnung beeinträchtigt wird.
Es ist nicht notwendig, vor dem Test auf Hepatitis irgendeine Diät einzuhalten. Manchmal wird jedoch empfohlen, auf fetthaltige Lebensmittel zu verzichten, damit die Fettmenge im Blut die Norm nicht überschreitet.
In diesem Fall ist das Serum trüb und für die Untersuchung ungeeignet. Daher ist es wünschenswert, Fettsorten von Fleisch, Fisch und Schmalz auszuschließen. Am Vorabend der Analyse wird auch nicht empfohlen, sich an körperlicher Anstrengung zu beteiligen und Stress zu vermeiden.
Bevor Sie das Labor betreten, sollten Sie sich etwas ausruhen. Im Labor entnimmt eine Schwester Blut aus einer Vene in eine Vakuumröhre. Blut kann bis zu 8 Stunden bei einer Temperatur von 15 bis 25 Grad, zwei Tage bei einer Temperatur von 2 bis 8 Grad und länger bei einer Temperatur von -20 Grad gelagert werden. Meistens wird das Blut jedoch innerhalb von 2 Stunden an das Labor abgegeben. Die Testergebnisse sind normalerweise an einem Tag fertig.
Ergebnisse entschlüsseln
Die Testergebnisse für Anti-HBcor scheinen eindeutig zu sein: positiv oder negativ. Sie sollten jedoch vom Arzt interpretiert werden, da selbst in diesem Fall Optionen möglich sind.
Das Ergebnis ist in folgenden Fällen positiv:
- Das Vorhandensein von Hepatitis-B-Viren im Körper. Am häufigsten weist der Test auf eine akute Virusinfektion oder chronische Hepatitis B in der Akutphase hin. Die Fehlerwahrscheinlichkeit ist in diesem Fall gering, aber es lohnt sich, die Analyse noch einmal zu überprüfen und erneut zu übermitteln.
- Keine Infektion, aber Antikörper blieben. Nach erfolgreicher Behandlung von Hepatitis B können Antikörper noch lange oder sogar ein Leben lang im Blut verbleiben. Zusätzlich zum Test auf Anti-HBcor, ALT, AST werden weitere Blutuntersuchungen und Leberultraschall durchgeführt. Wenn Antikörper im Blut vorhanden sind, die Untersuchung jedoch auf eine wirksame Behandlung hindeutet, bedeutet dies, dass das Virus effektiv eliminiert wird, Immunglobuline jedoch verbleiben.
Ein negatives Ergebnis kann auch anders interpretiert werden:
- Fehlen des Hepatitis-B-Virus Ein negatives Testergebnis zeigt an, dass im Blut keine Antikörper gegen die Virushepatitis B vorhanden sind, bedeutet jedoch nicht, dass keine andere Hepatitis-Gruppe vorhanden ist.
- Das Virus ist vorhanden, aber in der Inkubationszeit. Die ersten 2-3 Wochen nach der Infektion ist die Inkubationszeit. Das Virus breitet sich gerade im Körper aus, das Immunsystem beginnt es zu erkennen. Zu diesem Zeitpunkt werden möglicherweise keine Antikörper im Blut nachgewiesen. Wenn der Verdacht besteht, dass die Infektion trotzdem aufgetreten ist, wird empfohlen, die Analyse nach einigen Wochen zu wiederholen.
- Das Virus ist verschwunden oder chronisch geworden. Eine vollständige Erholung von Hepatitis B ist ebenfalls möglich. Gleichzeitig können Antikörper verschwinden oder lange verbleiben. Wenn die Hepatitis chronisch wird, werden während der Remission möglicherweise keine Antikörper im Blut nachgewiesen.
Der Anti-HBcor-Test ist einer der genauesten und empfindlichsten. Die Zuverlässigkeit der Analyse ist sehr hoch, es ist jedoch nicht notwendig, Fehler und unsachgemäße Lagerung des Materials auszuschließen. Daher wird nach der Analyse empfohlen, die Analyse in 2-3 Wochen zu wiederholen. Auf Wunsch können Sie in verschiedenen Labors Blut spenden.
Es sei daran erinnert, dass selbst ein positives Testergebnis kein Satz ist. Bei richtiger Behandlung und regelmäßiger Untersuchung kann die Prognose sehr günstig sein.
Nr. 75, Anti-HBc-total (Antikörper der Klassen IgM und IgG gegen das HB-Core-Antigen des Hepatitis-Virus)
Erkennt das Vorhandensein von Antikörpern gegen HB-Core Ag, unabhängig von Klasse M oder G.
Funktionen. Antikörper gegen das HB-Core-Antigen erscheinen bei akuter Hepatitis B im Blut kurz nach dem Auftreten von HBsAg, bleiben nach dem Verschwinden des HBs-Antigens vor dem Auftreten von Anti-HBs-Antikörpern bestehen und bleiben nach der Genesung lange Zeit bestehen (bei HBV-Infektion sind sie am längsten und können nachgewiesen werden für das Leben). In Ermangelung von Informationen zu anderen Markern der Hepatitis B legt das Vorhandensein von Anti-HBcore nahe, dass eine Person möglicherweise aktiv infiziert ist oder in der Vergangenheit Hepatitis B hatte und immun ist. Anti-HBcore-Antikörper können der einzige serologische Marker für die Übertragung von Hepatitis B und potenziell infiziertem Blut sein.
Hepatitis B, Anti-HBV-Cor-Summen. (Qualität)
Code auf dem Formular: 20.30 Uhr. Frist: 1 Tag
- Venöses Blut 200
Beschreibung
Hepatitis B ist eine Virusinfektion, die durch ein DNA-haltiges Hepatitis-B-Virus (HBV) verursacht wird. HBV hat die folgenden antigenen Systeme: a) Oberflächenantigen - "Australian" -HBsAg, b) Kern (Kern) -HBcorAg, c) HBeAg ist Teil des Zellkerns und bestimmt die hohe Infektiosität und Ansteckungskraft des Infektionsprozesses. Die Virushepatitis B kann in Form einer Monoinfektion (ohne den D-Agenten) oder einer Koinfektion (mit dem D-Agent, dh mit einer zusätzlichen Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus) auftreten. Wenn HBV in den menschlichen Körper eindringt, werden als Monoinfektion spezifische Antikörper hergestellt, um die Antigene des Virus im Körper zu binden: Anti-HBcor, Anti-HBe, Anti-HBs.
Anti-HBcor-Betrag. umfasst Anti-HBcor-IgM, die die akute Phase der Erkrankung anzeigen, und Anti-HBcor-IgG, was auf eine vergangene Infektion hinweist. Antikörper gegen das Kernantigen (cor) der Klassen M und G treten bei akuter Hepatitis B vor Gelbsucht oder in den ersten Krankheitstagen auf, Antikörper M zirkulieren für 3-5 Monate im Blut, Antikörper G verbleiben auf Lebenszeit.
Hepatitis-B-Antikörper: Was bedeuten sie?
Viruserkrankungen der Leber, einschließlich Hepatitis, sind ziemlich heimtückische Erkrankungen, die den Menschen viele Probleme bereiten.
Dies liegt vor allem daran, dass sich eine Person auch zum Zeitpunkt der Entstehung der Krankheit gut fühlen kann, weil die Leber ein eher "Patientenorgan" ist und die Person nicht sofort über Unregelmäßigkeiten bei der Arbeit informiert. Wenn Sie nicht regelmäßig Blut für die Analyse der Hepatitis spenden, kann die Krankheit bereits im Stadium des Auftretens von "Gelbsucht" festgestellt werden.
Eine verspätete und nachlässige Behandlung von Organproblemen kann zu schwerwiegenden Folgen führen, einschließlich Leberzirrhose, die zum Tod führen kann. In der modernen Medizin wird daher ähnlichen Krankheiten viel Aufmerksamkeit gewidmet.
Es ist bekannt, dass das Hepatitis-B-Virus (B) drei Antigene aufweist - HbsAg (HBs-Antigen), HBcAg (HBcor-Antigen), HBeAg (HBe-Antigen). Mit ihrer Niederlage beginnt das Immunsystem zu kämpfen und setzt Antikörper (Proteinverbindungen) in die Schlacht frei: Anti-HBs, Anti-HBe, Anti-HBcor-IgM, Anti-HBcor-IgG.
In diesem Artikel untersuchen wir die Antikörper gegen Hepatitis B, ihren Zweck, wann sie erscheinen und verschwinden, während die Ärzte ihre Anwesenheit analysieren.
Allgemeine Informationen
Hunderttausende von Jahren der Evolution haben unseren Körper gelehrt, sich gegen das Eindringen bösartiger Viren zu wehren. Jeder von ihnen hat seine eigene Struktur und seinen Einfluss auf den Körper. Unser Körper nimmt Fremdkörper als Antigene wahr und produziert Antikörper, um sie zu bekämpfen.
Dies ist der Fall bei einer Viruserkrankung wie Hepatitis. Für jede Art von Krankheit gibt der Körper eine andere "Immunantwort" ab. In der Medizin werden Antikörper oft als sogenannte Marker verwendet, um zu analysieren, welche Ärzte den Zustand der Patienten in der Behandlung diagnostizieren.
Das folgende Bild zeigt die Struktur des Hepatitis-B-Virus:
Wie oben beschrieben, können 4 Arten von Antikörpern gegen dieses Virus hergestellt werden. Als nächstes analysieren Sie jede von ihnen im Detail.
Anti-HBs
Beschreibung
Diese Art von Antikörper wird vom Körper im Endstadium des Kampfes gegen das Hepatitis-B-Virus produziert: Wenn Anti-HBs im Blut auftreten, bedeutet dies, dass der Körper begonnen hat, eine eigene Immunität zu bilden, um die bestehende Krankheit zu bekämpfen.
Sie können im Körper in der Größenordnung von 10 Jahren oder mehr liegen, was die Bereitschaft des Immunsystems für neue Angriffe dieses Virus anzeigt.
Anwesenheitsanalyse
Anti-HBs werden durch Folgendes beurteilt:
- das Vorhandensein von HBs-Antigen im Körper;
- bei Hepatitis B;
- Bereitschaft und Ergebnis der Impfung.
Mögliche Werte
Bedeutung
Charakteristisch
Immunreaktion trat nicht auf.
Mit dem angegebenen Wert können Sie argumentieren:
- keine positive Wirkung der Impfung;
- Zuvor tolerierte der Organismus das Virus nicht (es sei denn, es gibt andere Marker für Hepatitis B).
- im Standby-Modus kann es zu einer akuten Form der Erkrankung oder zu einem Virus kommen;
- das Vorhandensein einer chronischen Form der Krankheit mit hoher Infektiosität;
- Das Vorhandensein von HBs-Antigen mit einem geringen Reproduktionsgrad ist nicht ausgeschlossen.
Bei Erhöhung des Wertes:
- das Vorhandensein einer Immunantwort;
- die Impfung war erfolgreich;
- Erholungsphase (akut);
- geringe Infektiosität (in chronischer Form).
Anti-HBe
Beschreibung
Bei 90% der Patienten beginnt die Produktion solcher Antikörper nach etwa 9 Wochen der Infektion des Körpers mit einem Virus. Dieser Prozess bedeutet, dass sich die Erreger der Hepatitis B nicht mehr vermehren können, was bedeutet, dass der Kampf gegen sie in die richtige Richtung geht.
Über den Beginn des Sieges über die Replikation des Virus kann jedoch erst nach entsprechenden Antigen-Tests vollständig diskutiert werden. Da das Virus beginnen kann, eine negative mutierte Form von HBeAg- zu bilden, kann sich das sogar mit den oben genannten Antikörpern vermehren.
Nach vollständiger Genesung wird häufig keine Anwesenheit von Anti-HBe im Körper beobachtet.
Anwesenheitsanalyse
Mit Anti-Hbe können Sie Folgendes identifizieren:
- die Anwesenheit von HbsAg;
- Krankheitsbild der Hepatitis B;
- die Wirksamkeit der Therapie von chronischen und akuten Formen der Hepatitis B.
Mögliche Werte
Bedeutung
Charakteristisch
- das Stadium der Genesung in der akuten Form der Krankheit;
- das Vorliegen einer chronischen Hepatitis B;
- das Vorhandensein eines inaktiven "schlafenden" Virus (die Person ist ein Träger, es gibt keine Symptome der Krankheit).
Der Körper war zuvor nicht mit einem Virus infiziert.
- die Anwesenheit der HBeAg-Antigenform ist möglich;
- Das Vorhandensein von HBs-Antigen mit einem geringen Reproduktionsgrad ist nicht ausgeschlossen.
- chronische Form der Krankheit ist nicht ausgeschlossen.
Anti-HBcor-Klasse M und G
Beschreibung
Diese Antikörper treten in den Anfangsstadien der Läsion des Körpers mit HbsAg-Antigenen in der akuten Form von Hepatitis B auf. Zum Zeitpunkt der Besetzung dieser Fremdkörper befinden sich diese Proteinverbindungen in einem ruhenden Zustand (persistent), bis Anti-HBs auftreten.
Anwesenheitsanalyse
- beobachten Sie den Verlauf von akuten und chronischen Formen der Hepatitis B;
- die Wirksamkeit der Behandlung in Abwesenheit einer defekten Form von HBeAg- und Anti-HBs-Antikörpern bestimmen;
- um das Vorhandensein einer früheren Hepatitis zu identifizieren.
Mögliche Werte
Bedeutung
Charakteristisch
Spricht über das Vorhandensein von Hepatitis B. In diesem Fall kann das Stadium oder die Form der Erkrankung anhand anderer Marker bestimmt werden.
Es wurden keine Antikörper nachgewiesen
- keine Krankheit (wenn keine anderen Marker für Hepatitis B vorhanden sind);
- Das Vorhandensein der akuten Form der Krankheit in der Inkubationszeit ist nicht ausgeschlossen.
- Chronische Form der Hepatitis ist nicht ausgeschlossen.
Empfehlungen zum Testen
Zur Analyse kann Blut aus Finger oder Vene entnommen werden.
Um das Vorhandensein von Antikörpern gegen das Hepatitis-B-Virus festzustellen, werden Blutuntersuchungen durchgeführt. Dies sollte regelmäßig erfolgen, sodass die Erkrankung in 90% der Fälle asymptomatisch sein kann.
Besonders wichtig ist die rechtzeitige Lieferung von Tests an schwangere Frauen, Familienmitglieder des Virus, wenn der Sexualpartner gewechselt wird usw. Sie können auf diese Weise auch sicher sein, wenn Sie mit einem nicht sterilen Patienten verletzt oder injiziert werden.
Da es sich bei dem zu analysierenden Material um Blut handelt (sie können sowohl von einem Finger als auch von einer Vene genommen werden), sollten Sie vor der Kapitulation allgemeine Richtlinien zur Vorbereitung auf sie verwenden:
- Analysen werden mit leerem Magen durchgeführt (mindestens 8-12 Stunden nach der letzten Mahlzeit).
- Vor der Lieferung können Sie etwas Wasser trinken (andere Getränke, z. B. Tee und Kaffee sind verboten).
- Alkohol ist 24 Stunden vor der Blutentnahme verboten.
- Eine Stunde vor dem Eingriff wird empfohlen, nicht zu rauchen.
- Die Kapitulation erfolgt in der Regel morgens.
- Der Patient sollte 1-2 Tage vor dem Eingriff keinen physischen oder psychischen Stress mehr haben.
- Wenn Sie Medikamente und Medikamente einnehmen, informieren Sie bitte Ihren Arzt darüber.
Grundsätzlich werden die Ergebnisse (Dekodierung) der Tests bereits am nächsten Tag dem Arzt und dem Patienten mitgeteilt.
Wenn Antikörper nachgewiesen werden
Falls das Vorhandensein von Antikörpern gegen Hepatitis B die Abwehr des Körpers durch das Virus anzeigt, schreibt der behandelnde Arzt zusätzliche Tests für die abschließende Analyse vor und / oder legt die erforderlichen Maßnahmen zur Behandlung des Körpers fest.
Was die Handlungen des Patienten angeht, ist es unbedingt erforderlich, dass alle Angehörigen und andere Personen, die engen Kontakt haben, über die Infektion informiert werden. Die Verwendung von persönlichen Hygieneartikeln trägt dazu bei, Angehörige vor einer Infektion mit dem Virus zu schützen.
Mögliche Übertragungswege des Virus:
Dem Patienten wird empfohlen, einen gesunden Lebensstil zu führen, um dem Körper zu helfen, mit der Krankheit fertig zu werden. Es ist verboten, Alkohol zu trinken, da dies die Leber und Hepatitis negativ beeinflusst. Beide Faktoren können die Arbeit des Körpers ernsthaft stören, bis hin zum Auftreten schwerwiegenderer Folgen, beispielsweise Leberzirrhose.
Fazit
Fassen wir den Artikel zusammen:
- Der Körper ist in der Lage, vier Arten von Antikörpern gegen das Hepatitis-B-Virus herzustellen: Anti-HBs, Anti-HBe, Anti-HBcor-IgM, Anti-HBcor-IgG.
- Jede spezifizierte Proteinverbindung wird zu einem bestimmten Zeitpunkt im Verlauf der Krankheit produziert und ist mit einem spezifischen Typ von Virusantigenen verbunden.
- Aufgrund der Anwesenheit oder Abwesenheit von Antikörpern im Blut können Ärzte das klinische Bild der Erkrankung und die Wirksamkeit der gewählten Therapie erkennen. Sie werden daher als Marker für Hepatitis B bezeichnet.
- Damit die Ergebnisse der Antikörpertests wahrheitsgetreu sind und keine erneute Prüfung erforderlich war, müssen die im Artikel angegebenen Empfehlungen befolgt werden.
- Im Falle des Nachweises von Antikörpern und der Diagnose des Auftretens von Hepatitis B sollten Personen, die engen Kontakt zum Patienten haben, benachrichtigt werden, um eine Infektion mit dem Virus zu vermeiden.
- Bei Hepatitis B wird empfohlen, einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten, um auf Alkohol zu verzichten.
Positive anti hbcor ag
Anti-HBcor bezieht sich auf Immunglobuline, die im Blut als Reaktion auf die Einwirkung negativer Faktoren produziert werden. Diese Antikörper sind spezifisch und weisen auf das Vorhandensein von Virushepatitis B im Blut hin.
Da Hepatitis B für längere Zeit eine latente Form annehmen kann, ohne sich dabei selbst auszugeben, ist es möglich, einen Anti-HBcor-Test entweder nach ärztlicher Verordnung oder nach eigenem Willen in einem bezahlten Labor durchzuführen. Es ist jedoch ratsam, einen Arzt zur Entschlüsselung zu konsultieren. mehrdeutig
Anti HBcor: Beschreibung und Funktion der Antikörper
Bluttest für Anti-HBcor - die effektivste Diagnose für das Vorhandensein von Hepatitis B
Unser Körper reagiert auf verschiedene negative Auswirkungen der Antikörperproduktion. Sobald sich ein Erreger im Blut befindet, produziert das Immunsystem aktiv Antikörper, um es zu entfernen. Sie werden Immunglobuline genannt.
Häufig wird das Virus selbst nicht im Blut nachgewiesen, weil es zu klein ist oder in einem bestimmten Organ konzentriert ist (bei Hepatitis in der Leber), wodurch das Virus nur während einer Biopsie erkannt werden kann. Um den Erreger zu erkennen, war es einfacher, die Immunglobuline zu analysieren und festzustellen, welches spezifische Antigen in das Blut freigesetzt wird.
Anti-HBcor ist ein Antikörper gegen das Antigen der Virushepatitis B und gehört zur Klasse der IgM.
Diese Antikörper werden beim Eintritt des Virus zuerst im Blut produziert und sind in der Regel Indikatoren für die nominale akute Hepatitis B und nicht chronisch.
Es gibt verschiedene Arten von Antikörpern, die bei Virushepatitis B produziert werden. Anti HBcor wird als Antwort auf das HBAg-Antigen produziert, das im Kern selbst, dem Kern des Virus, enthalten ist. Aus diesem Grund kann der Anti-HBcor-Test als am zuverlässigsten bei der Bestimmung von Hepatitis B angesehen werden. Antikörper werden nicht sofort nach Eintritt des Virus im Blut gebildet. Zunächst erfolgt eine Infektion, die Erkennung des Virus durch den Körper, und nach 2-3 Wochen beginnen die Freisetzung von Immunglobulinen der IgM-Klasse.
Weitere Informationen zu Hepatitis B finden Sie im Video:
Hepatitis B ist die häufigste Form von Hepatitis auf dem Planeten. Nur in Russland sind etwa 5 Millionen Menschen krank und eine beträchtliche Anzahl von Menschen weiß nicht, dass sie krank sind. Diese Krankheit kann lange Zeit asymptomatisch sein und sich in eine chronische Form verwandeln. Während sich eine Person nicht bewusst ist, dass sie krank ist, ist sie gefährlich für ihre Gesundheit und für die Gesundheit anderer. Aus diesem Grund wird empfohlen, regelmäßig alle sechs Monate einen Anti-HBcor-Test durchzuführen.
Hepatitis B wird mit biologischen Flüssigkeiten übertragen: Sperma, Blut, Plasma. Wenn es einen wahrscheinlichen Fall einer Infektion gab (ungeschützter Geschlechtsverkehr, mehrmalige Verwendung einer Spritze, Kontakt mit infiziertem Blut usw.), ist es erforderlich, einen Anti-HBcor-Test innerhalb eines Monats durchzuführen, um ein zuverlässigeres Ergebnis zu erhalten.
Zuordnung zur Analyse
Gelbe Haut und Lederhaut, Schmerzen im rechten Hypochondrium, Übelkeit, aufhellender Kot - Anzeichen einer Hepatitis B
Ein Arzt kann einen Test auf Hepatitis B durchführen oder der Patient entscheidet, sich selbst zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er gesund ist. Häufiger wird eine Anti-HBcor-Analyse zur Prophylaxe durchgeführt und die Diagnose durch zufällige Untersuchung gestellt.
Wenn sich die Virushepatitis B in einem akuten Stadium befindet, können verschiedene Symptome auftreten, aber es kann mild sein, was den Patienten dazu veranlasst, einen Arztbesuch zu verschieben.
Der Therapeut kann einen ELISA-Test (ELISA) für die Manifestation der folgenden Anzeichen einer Hepatitis verschreiben:
- Gelbfärbung der Haut. Gelbsucht tritt bei Leberfunktionsstörungen auf, wenn Bilirubin nicht mehr ausreichend zerstört werden kann. Die Ursachen für Gelbsucht können jedoch sehr unterschiedlich sein: Hepatitis, andere Infektionen, Leberkrebs, Zirrhose, Verstopfung der Gallenwege. Bei ausgeprägter Gelbsucht wird empfohlen, alle möglichen Tests zu bestehen, um die Ursache zu ermitteln. Ein Test auf Hepatitis ohne weitere Symptome ist eher eine vorbeugende Maßnahme.
- Fieber Das Hepatitis-B-Virus ist immer noch eine Infektion und kann daher Fieber verursachen. Bei Hepatitis ist Fieber jedoch meist vernachlässigbar. Akute Virushepatitis B kann anfangs einem Grippevirus ähneln. Der Patient hat Fieber, Schüttelfrost, Schwäche, Kopfschmerzen.
- Übelkeit Hepatitis B betrifft hauptsächlich die Leber, verursacht eine Entzündung des Lebergewebes und beeinträchtigt deren Funktionen. Daher kommt es bei Hepatitis häufig zu Übelkeit, die mit einer Verletzung des Gallenflusses verbunden ist.
- Unverträglichkeit gegenüber fetthaltigen Lebensmitteln. Aufgrund der Leberzerstörung sinkt die Menge der produzierten Galle und es treten Verdauungsprobleme auf. Fetthaltiges Fleisch, gebraten und würzig, wird schlecht aufgenommen und verursacht ein schweres Gefühl im Magen, Übelkeit und andere Beschwerden.
- Dunkler Urin, heller Kot. Diese Anzeichen deuten auf eine Leberentzündung hin und erfordern eine obligatorische Untersuchung auf Hepatitis. Wenn die Galle nicht mehr in den Darm fließt, ändert sich die Farbe der Fäkalien und sie wird heller.
- Schmerzen im rechten Hypochondrium. Der Schmerz erscheint mit einer erheblichen Entzündung, kann jedoch im Anfangsstadium der Hepatitis lange Zeit ausbleiben.
Vorbereitung und Ablauf
Venöses Blut für den Anti-HBcor-Test erforderlich
Hepatitis B kann auf unterschiedliche Weise auftreten, abhängig von der Reaktion des Körpers und der rechtzeitigen Behandlung. In einigen Fällen endet sie in einer vollständigen Genesung, in anderen Fällen tödlich. Wenn die akute Virushepatitis B mit Genesung abgeschlossen ist, können Antikörper im Blut verbleiben. Beim Menschen erzeugt dies eine lebenslange Immunität gegen das Virus.
Der Anti-HBcor-Assay wird unter Verwendung von Serum durchgeführt. Blut zur Untersuchung aus einer Vene entnommen. Es ist keine spezielle Vorbereitung für die Analyse von Anti-HBcor erforderlich. Die Vorbereitung ist wie bei jedem anderen Bluttest Standard.
Blut wird auf leeren Magen gegeben. Die Zeit der Blutspende ist nicht so wichtig, wenn es um Immunglobuline geht, kann es morgens und nachmittags sein. Blut muss jedoch auf leeren Magen gegeben werden (frühestens 6 Stunden nach der letzten Mahlzeit). Dies gewährleistet eine normale Blutgerinnung, hilft, das Serum abzutrennen und die Analyse zu ermöglichen.
Vor der Umfrage ist es nicht wünschenswert zu rauchen und Alkohol zu nehmen. Dies sind allgemeine Empfehlungen, die jedoch nicht vernachlässigt werden sollten. Es ist ratsam, den Alkohol zwei bis drei Tage vor der Untersuchung auszuschließen und am Tag der Untersuchung oder mindestens eine Stunde vor dem Besuch des Labors zu rauchen. Nikotin und Alkohol erschweren die Analyse, wodurch das Blutbild gestört wird und die Gerinnung beeinträchtigt wird.
Es ist nicht notwendig, vor dem Test auf Hepatitis irgendeine Diät einzuhalten. Manchmal wird jedoch empfohlen, auf fetthaltige Lebensmittel zu verzichten, damit die Fettmenge im Blut die Norm nicht überschreitet.
In diesem Fall ist das Serum trüb und für die Untersuchung ungeeignet. Daher ist es wünschenswert, Fettsorten von Fleisch, Fisch und Schmalz auszuschließen. Am Vorabend der Analyse wird auch nicht empfohlen, sich an körperlicher Anstrengung zu beteiligen und Stress zu vermeiden.
Bevor Sie das Labor betreten, sollten Sie sich etwas ausruhen. Im Labor entnimmt eine Schwester Blut aus einer Vene in eine Vakuumröhre. Blut kann bis zu 8 Stunden bei einer Temperatur von 15 bis 25 Grad, zwei Tage bei einer Temperatur von 2 bis 8 Grad und länger bei einer Temperatur von -20 Grad gelagert werden. Meistens wird das Blut jedoch innerhalb von 2 Stunden an das Labor abgegeben. Die Testergebnisse sind normalerweise an einem Tag fertig.
Ergebnisse entschlüsseln
Die Testergebnisse für Anti-HBcor scheinen eindeutig zu sein: positiv oder negativ. Sie sollten jedoch vom Arzt interpretiert werden, da selbst in diesem Fall Optionen möglich sind.
Das Ergebnis ist in folgenden Fällen positiv:
- Das Vorhandensein von Hepatitis-B-Viren im Körper. Am häufigsten weist der Test auf eine akute Virusinfektion oder chronische Hepatitis B in der Akutphase hin. Die Fehlerwahrscheinlichkeit ist in diesem Fall gering, aber es lohnt sich, die Analyse noch einmal zu überprüfen und erneut zu übermitteln.
- Keine Infektion, aber Antikörper blieben. Nach erfolgreicher Behandlung von Hepatitis B können Antikörper noch lange oder sogar ein Leben lang im Blut verbleiben. Zusätzlich zum Test auf Anti-HBcor, ALT, AST werden weitere Blutuntersuchungen und Leberultraschall durchgeführt. Wenn Antikörper im Blut vorhanden sind, die Untersuchung jedoch auf eine wirksame Behandlung hindeutet, bedeutet dies, dass das Virus effektiv eliminiert wird, Immunglobuline jedoch verbleiben.
Ein negatives Ergebnis kann auch anders interpretiert werden:
- Fehlen des Hepatitis-B-Virus Ein negatives Testergebnis zeigt an, dass im Blut keine Antikörper gegen die Virushepatitis B vorhanden sind, bedeutet jedoch nicht, dass keine andere Hepatitis-Gruppe vorhanden ist.
- Das Virus ist vorhanden, aber in der Inkubationszeit. Die ersten 2-3 Wochen nach der Infektion ist die Inkubationszeit. Das Virus breitet sich gerade im Körper aus, das Immunsystem beginnt es zu erkennen. Zu diesem Zeitpunkt werden möglicherweise keine Antikörper im Blut nachgewiesen. Wenn der Verdacht besteht, dass die Infektion trotzdem aufgetreten ist, wird empfohlen, die Analyse nach einigen Wochen zu wiederholen.
- Das Virus ist verschwunden oder chronisch geworden. Eine vollständige Erholung von Hepatitis B ist ebenfalls möglich. Gleichzeitig können Antikörper verschwinden oder lange verbleiben. Wenn die Hepatitis chronisch wird, werden während der Remission möglicherweise keine Antikörper im Blut nachgewiesen.
Der Anti-HBcor-Test ist einer der genauesten und empfindlichsten. Die Zuverlässigkeit der Analyse ist sehr hoch, es ist jedoch nicht notwendig, Fehler und unsachgemäße Lagerung des Materials auszuschließen. Daher wird nach der Analyse empfohlen, die Analyse in 2-3 Wochen zu wiederholen. Auf Wunsch können Sie in verschiedenen Labors Blut spenden.
Es sei daran erinnert, dass selbst ein positives Testergebnis kein Satz ist. Bei richtiger Behandlung und regelmäßiger Untersuchung kann die Prognose sehr günstig sein.
17. März 09:24, 2011
Vor kurzem habe ich einen ausführlichen Bluttest gespendet und ein Hepatitis-Test ergab die folgenden Ergebnisse. Sag mir was sie bedeuten
HBs-Ag - negativ
IgM - HBcor - negativ
IgG - HBcor - negativ
HBe - ag - negativ
HBsAg - Antikörper - nachgewiesen (200 IE / ml)
Nachweis von Antikörpern gegen HBsAg - Nachweis der Immunität gegen diese Krankheit.
15. April, 16:16, 2011
Guten Tag!
Bitte kommentieren Sie die Ergebnisse der Hepatitis-B-Tests:
ALT - 59 Einheiten / l
AST - 41 Einheiten / l
HBsAg - Position (3419)
IgM zu HBcAg - negativ
Gesamt-Anti-HBcAg-Antikörper
HBeAg - Negativ
Anti-HBeAg-Antikörper insgesamt
Gibt es eine Virenpräsenz, wenn sich zu welchem Zeitpunkt etwas befindet?
Nach dem Ergebnis dieser Analysen fehlt die virale Aktivität. Für zuverlässigere Ergebnisse der Untersuchung der Aktivität des Prozesses wird die PCR-Analyse empfohlen.
12. Mai, 22:19, 2011
Hallo, ich habe Blut für Hepatitis B gespendet. Ich habe folgende Ergebnisse erhalten: Forschung
Hepatitis B (HBV) PCR-Ergebnis ist positiv., Die Norm ist negativ.
Was bedeutet das bitte?
Dieses Ergebnis der Analyse legt nahe, dass Sie mit einer Virushepatitis B infiziert sind. Sie müssen sich mit Ihrem Hepatologen beraten, um die Aktivität des Prozesses zu bestimmen und die Behandlung durchzuführen.
25. Mai, 19. 11. 2011
Guten Tag,
Ich habe in meiner Familie einen Patienten mit Hepatitis B. Ich möchte geimpft werden.
Sie bestand die Tests, die die folgenden Ergebnisse zeigten:
HBsAg - 0,3 negativ
Anti-HBc-Antikörper - 0,9 fraglich
Ist es möglich, mit solchen Tests zu impfen, oder sind zusätzliche Tests erforderlich?
Es wird empfohlen, alle Tests auf Hepatitis B vollständig zu bestehen. Erst nach Erhalt der Ergebnisse und nach Rücksprache mit dem Arzt des Hepatologen kann die Impfung geplant werden.
14. Juni, 15:10 Uhr, 2011
Hallo, ich habe Blut für Hepatitis B gespendet und folgende Ergebnisse erhalten: HBsAG - negativ, Anti - Hbcor sumar - positiv, Anti - HCV - negativ
Sag mir was sie bedeuten
Das Vorhandensein von Anti - Hbcor sumar - weist auf eine vergangene Virushepatitis oder einen akuten Prozess hin.
20. Juni, 21:27, 2011
Guten Abend,
Hat Analysen bei der Erkennung polozh bestanden. HBsAG (1818):
eine HBc-Position
HBe Ag ist negativ
eine HBe-Position.
HBV-Position
HDV-negativ
Gesamtbilirubin-10,1 (in Referenzintervall), ALT-26,8 (in Referenzintervall),
AST-19.2 (im Referenzintervall).
Es gibt keine Symptome, sie machen keinen Hepatitis-B-Ultraschall des Gastrointestinaltrakts.
Sag mir bitte, was bedeuten diese Ergebnisse? Kann man ein Baby haben?
Dieses Testergebnis zeigt an, dass Sie mit Virushepatitis B infiziert sind oder Überträger sind. Sie müssen sich mit Ihrem Hepatologen beraten, um das Ausmaß des Prozesses zu bestimmen, müssen Sie Blut durch PCR spenden.
30. Juli 13.07 Uhr
10-097 Hepatitis B HBV (Mengen.) PCR
_ HBV, DNA-Quantität (mit Viruslast)
Ergebnis 1,2 x 10 ^ 5
Regulatorische Werte-Negieren. 7,5 × 10 ^ 2 - 1 × 10 ^ 8 - positiv; mehr als 1 × 10 ^ 8 - hohe Viruslast
Ed.iz.-Kopien / ml
Diese Ergebnisse zeigen, dass die Infektion eine geringe Viruslast aufweist. Es wird empfohlen, die Analyse der Virushepatitis B mittels PCR in der Dynamik weiterzugeben. Bei einer Erhöhung des Titers wird empfohlen, sich mit Ihrem Hepatologen in Verbindung zu setzen, um die Notwendigkeit einer Behandlung zu bestimmen.
1. August, 11. 25. August 2011
Guten Tag. Helfen Sie, die Ergebnisse der Analyse zu entschlüsseln:
H Bg - Antigen: neg.
HBs Ag - Antikörper: positiv. 1: 100
Anti HCV - Neg.
Anti-HIV-1 + 2-otr.
Danke.
Die Ergebnisse dieser Analyse deuten auf eine mögliche Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus hin. Sie müssen von einem Spezialisten für Infektionskrankheiten untersucht und untersucht werden, um die Diagnose zu klären. Am wahrscheinlichsten müssen Sie das Vorhandensein eines Hepatitis-B-Virus im Blut durch PCR überprüfen.
05. August 12:28, 2011
Hallo, habe die Analyse erneut bestanden. Hilfe zur Entschlüsselung:
Ich habe: H Bg - Antigen: neg. H Ds Ag-Antikörper - gesetzt. +.
Im Ehemann: H Bg - Antigen: neg. H Ds Ag-Antikörper - gesetzt. ++++. Danke.
Bitte geben Sie die Methodik und die Krankheit an, die mit einem serologischen Bluttest diagnostiziert wurde.
Wurde die Diagnose einer Virushepatitis B gestellt, sind die Bezeichnungen der nachgewiesenen Antikörper wie folgt anzugeben: HBsAg, HBeAg, Anti-HBcAg, Anti-HBeAg, Anti-HBsAg. Bitte geben Sie an, welche der Hepatitis-B-Marker installiert wurden.
08. August 12:26, 2011
Ja, der Hepatitis-B-IFA wurde durchgeführt, die Analyseergebnisse waren genau solche Bezeichnungen. Aber als ich zum ersten Mal getestet wurde, wurde der Buchstabe D von Labortechnikern zu B korrigiert. Die letzten Ergebnisse der Analyse: Ich habe: H Bg - Antigen: neg. H gegen Ag-Antikörper - gesetzt. +.
Im Ehemann: H Bg - Antigen: neg. H gegen Ag-Antikörper - gesetzt. ++++. Danke
Der Nachweis von HBs Ag deutet auf eine Infektion mit Hepatitis B hin. Die quantitative Analyse liefert Informationen über die Aktivität des Infektionsprozesses - je höher der Antikörpertiter wurde, desto ausgeprägter ist die Aktivität des Virus. In diesem Fall ist eine persönliche Beratung durch einen Infektionsmediziner erforderlich, um die Möglichkeit einer Behandlung einer Krankheit zu prüfen. Zusätzliche Untersuchungen zum Zustand der Leber und zur Aktivität des Virus während der Behandlung sind erforderlich (dies ist erforderlich, um die Dynamik des Prozesses und die Wirksamkeit der Behandlung zu beurteilen).
8. Oktober 13.08 Uhr
Guten Tag. bestand die Analyse 10-097 Hepatitis B HBV (Mengen.) PCR
HBV, DNA-Quantität (mit quantitativer Viruslast) Das Ergebnis ist positiv, 9,5 x 10 ^ 2. Regulierungswerte - Negativ. 7,5 × 10 ^ 2 - 1 × 10 ^ 8 - positiv; mehr als 1 × 10 ^ 8 - hohe Viruslast.
Was bedeutet das und wie wird es mit diesem Ergebnis behandelt?
Die Viruslast ist gering, es wird empfohlen, einen Hepatologen zu konsultieren, um die Ergebnisse der Untersuchung zu untersuchen und ein individuelles Behandlungsschema festzulegen.
17. Oktober, 21:27, 2011
Hallo !
Ich brauche wirklich deine Hilfe!
Ich beantrage ein Visum, um im Ausland zu arbeiten, und es gibt eine Voraussetzung, um auf Hepatitis B und C testen zu können.
Ich beschloss, die Analyse in meinem Land alleine zu übergeben.
HBsAg - 0,28 - Referenzintervalle bis 1,0;
anti-HCV insgesamt - neg.
Was bedeutet eine Norm oder ein positives Ergebnis? Ich bin 27 Jahre alt, ich führe einen gesunden Lebensstil, manchmal, wenn ich frittiert oder geräuchert bin, verspüre ich Schmerzen im richtigen Hypochondrium, ich versuche, einer Diät zu folgen. Vor fünfzehn Jahren erkrankte er im Schulalter an Hepatitis A (leichte Form, Bilirubin 40).
Sehr besorgt
Die bei der Untersuchung erzielten Ergebnisse liegen im normalen Bereich, d.h. das ergebnis ist negativ. Um die Ursache des Bilirubin-Anstiegs zu klären, wird empfohlen, sich mit Ihrem Hepatologen in Verbindung zu setzen und gegebenenfalls eine umfassende Untersuchung durchzuführen.
08. November 10:25, 2011
Pomogite pojalusta s rezultatomi analiza, HBsAG-otritatelinii, Anti-HBcor AG IgM-otritatelinii, Anti-HBcor Ag IgG pomogite rozobrasta esti u menea gipotit ili net, sposiba
Die Ergebnisse der Untersuchung können darauf hindeuten, dass Sie eine akute Hepatitis-B-Gruppe haben. Für eine genauere Diagnose müssen Sie sich jedoch mit einem Infektionskrankheiten-Spezialisten persönlich beraten. Möglicherweise müssen Sie das Blut erneut auf Antikörper untersuchen, einen Hepatitis-Test mittels PCR durchführen und einen biochemischen Bluttest durchführen (dieser Test hilft bei der Beurteilung des Funktionszustands der Leber und des Pankreas) und einer Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane (zur Beurteilung des Zustands der Leber und der Milz).. Weitere Informationen zu den klinischen Manifestationen und zur Diagnose von Hepatitis finden Sie in unserer Rubrik: Hepatitis.
16. Februar, 15:46, 2012
Guten Tag. Helfen Sie mir bitte. Bestandener Test auf Marker für virale Hepatitis. Das Ergebnis ist: HBS Ag-definiert; А / т bis HB cor Ag (Summe) - definiert; А / т bis HB Ag (gesamt) - definiert. Was bedeutet das? Vielen Dank im Voraus.
Diese Ergebnisse der Umfrage zeigen möglicherweise an, dass Sie an einer akuten Virushepatitis der Gruppe B leiden. Für eine genauere Diagnose wird empfohlen, sich persönlich mit einem Infektionskrankheiten-Spezialisten zu beraten. Es kann erforderlich sein, das Blut erneut auf Antikörper zu untersuchen, einen Hepatitis-Test mittels PCR (Bestimmung der DNA des Hepatitis-B-Virus) durchzuführen und einen biochemischen Bluttest durchzuführen (diese Analyse hilft bei der Beurteilung des Funktionszustands der Leber und des Pankreas) und einer Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle ( zur Beurteilung des Zustands von Leber und Milz). Weitere Informationen zu den klinischen Manifestationen und zur Diagnose von Hepatitis finden Sie in unserer Rubrik: Hepatitis.
31. Mai, 16:01 Uhr 2012
Guten Tag, bitte entschlüsseln Sie die Testergebnisse: Anti-HCV-IgM - nachgewiesen, Anti-HCV (Antikörper gegen Hepatitis-C-Virus) summiert - ALT-46 Me / l, AST-Hämolyse. Danke.
Diese Ergebnisse der Untersuchung können darauf hindeuten, dass Sie an einer akuten Virushepatitis der Gruppe C leiden. Für eine genauere Diagnose wird empfohlen, sich persönlich mit einem Infektionskrankheiten-Spezialisten zu beraten. Es kann erforderlich sein, das Blut für einen Hepatitis-Test mittels PCR (Bestimmung der Hepatitis-C-Virus-RNA) erneut zu untersuchen und einen biochemischen Bluttest (dieser Test hilft bei der Beurteilung des Funktionszustands der Leber und des Pankreas) erneut zu bestehen und sich einem Ultraschall der Bauchhöhle zu unterziehen Zustände der Leber und der Milz). Weitere Informationen zu den klinischen Manifestationen und zur Diagnose von Hepatitis finden Sie in unserer Rubrik: Hepatitis.
17. September, 19:41, 2012
Guten Tag, ich bitte Sie, das Bild zu klären... Ich habe Tests (marekera) von Hepatitis B gemacht, hier sind die Ergebnisse:
1) HBsAG - 0.533- (Positiver Faktor R = optische Dichte der Probe mit> 1, dann positiv mit 10)
Derzeit gibt es keine virale Aktivität. Eine informativere Studie wird die PCR-Analyse sein. Ausführlichere Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Abschnitt unserer Website: Polymerase-Kettenreaktion und ihre Anwendung
17. September, 20:17, 2012
Guten Tag, ich bin 21 Jahre alt, ich bitte Sie, das Bild zu klären... Ich habe Tests (marekera) von Hepatitis B gemacht,
Hier sind die Ergebnisse:
1) Gesamtantikörper gegen HBsAg 564,3 IE / l (bei> 10)
2) HBsAg (australisches Antigen) 0,533 (R
Sie haben momentan keine Virenaktivität. Sie können die PCR-Analyse bestehen, die aussagekräftiger ist. Wenn Sie Beschwerden in der Leber haben, empfehle ich Ihnen, persönlich einen Hepatologen aufzusuchen. Mehr über die Frage, die Sie interessiert, erfahren Sie im Abschnitt: Hepatitis
18. September, 10:19, 2012
Analysen:
3) HBeAg - nicht erkannt
4) ANVE - OPS 1.5 (Cut off 0.174) Testsystem erkannt - IBA
5) Testsystem G - 0,121 (Abschneiden 1,63) - IBA
6) das Ergebnis von Hepatitis-B-DNA. (Qualitativ) - nicht nachgewiesen
7) Alle - Abgas, das von Probe 3.318 (kritisch 0.213) erfasst wurde
8) freies Thyroxin T4 - 0,92 (die Norm ist 0,82-1,63)
9) Triiodthyronin-frei T3 - 3,45 (Norm 2.1-3.8)
10) Antikörper gegen Thyroperoxidase (at to TPO) - 6,0 (die Norm ist bis zu 30)
11) ALT - 46E / l (Norm 12) AST, GGT, Gesamtbilirubin, direkter, indirekter Thymol - Test ist normal.
Die von Ihnen angegebenen Daten zeigen an, dass Sie an einer chronischen Hepatitis leiden. Um die Dynamik und Auswahl einer geeigneten Behandlung zu überwachen, müssen Sie sich an einen Infektionskrankheiten-Spezialisten wenden. Schilddrüsenhormone sind normal. Mehr über Ihre Krankheit erfahren Sie im Abschnitt: Hepatitis.
20. September, 16:25, 2012
Während der Geburt wurde das Blut einer anderen Person infundiert... Nachdem alle Tests bestanden worden waren, sagten sie, ich hätte Hepatitis B. Habe ich die Tests bestanden... würde ich es gerne selbst wissen... habe ich eine Hepatitis? Testergebnis: ALT 51.6, AST 34.1, alles andere ist normal...
Bitte geben Sie an, wie viel Zeit seit dem Zeitpunkt der Bluttransfusion vergangen ist. Hast du irgendwelche Beschwerden? Welche Untersuchungen neben der Bestimmung des ALT- und AST-Niveaus wurden Ihnen durchgeführt (wenn möglich, reproduzieren Sie deren Ergebnisse). Mit diesen Informationen kann die Situation genauer beurteilt werden.
21. September 14:25, 2012
Hallo ! Ich brauche wirklich deine Hilfe!
Anti-HBsAg-detektiert (1.868 / 0,129)
Anti-HBcor sumar- detektiert (0.070 / 0.448) Liegt ein Virus vor, wenn in welchem Stadium?
Sag mir bitte, was bedeuten diese Ergebnisse? Kann man ein Baby haben? Danke.
Die Testergebnisse weisen auf das Vorhandensein des Hepatitis-B-Virus in Ihrem Körper hin, und leider ist es den Hepatitis-Markern zufolge unmöglich, das Stadium der Erkrankung zu bestimmen. Sie müssen einen Bluttest durchführen, um die Viruslast zu bestimmen und die Avidität von Antikörpern zu bestimmen. Mit diesem Test können Sie die Aktivität des Virusprozesses identifizieren und die Dauer der Krankheit bestimmen. Weitere Informationen zur Diagnose von Hepatitis B finden Sie in unserer Rubrik: Hepatitis.
21. September, 15:55, 2012
Hallo ! Ich brauche wirklich deine Hilfe!
-ADN-ul Mycoplasma hominis - detektiert, ADN-ul virusului Citomegalic-detektiert -Micoplasma Hominis-DNA, infiziert mit Citomegalic-Virus-positiver DNA, Anti-HBsAg-detektiert (1.868 / 0.129) Anti-HBcor sumar- detektiert (0.070 / 0.448) - gefunden 7,5, Kreatinin -54,0, Gesamtbilirubin-11,0, kombiniertes Bilirubin-5,0, freies Bilirubin-6,0, Glukose-5,0, Probe mit Timol 1,86, Alaninaminotransferase AYAT-322, 0, Aspartal-Aminotransferase (AST) -203.0, BLOOD-ANALYSE-59.0, ALLGEMEINES CHOLESTERIN-5.32, TRIGLICERIDES-0.88. Gibt es eine Virenpräsenz, wenn sich zu welchem Zeitpunkt etwas befindet? Können Sie mir bitte sagen, was diese Ergebnisse bedeuten? Kann man ein Baby haben? Danke.
Die aufgelisteten Testergebnisse weisen auf das Vorhandensein von Hepatitis-B-Viren in Ihrem Körper hin und Sie können auch von Mykoplasmen- und Cytomegalovirus-Infektionen ausgehen. Für weitere Untersuchungen zu Hepatitis B lesen Sie bitte die Empfehlungen, die Sie in der vorherigen Antwort erhalten haben. Um die Situation bei Cytomegalovirus und Ureaplasmose zu klären, ist es wünschenswert, die Menge an Antikörpern gegen diese Infektionen (M und G) zu überprüfen. Die Ergebnisse der Umfrage deuten auf eine aktive Virushepatitis hin, sie erlauben jedoch weder die Bestimmung der Viruslast (der Menge des Hepatitis-B-Virus im Körper) noch das Infektionsalter. Deshalb ist es notwendig, zusätzlich die Analyse auf Viruslast und Avidität zu bestehen. Bevor Sie eine Schwangerschaft planen, müssen Sie sich einer zusätzlichen Untersuchung unterziehen und einen Kurs (möglicherweise mehrere Kurse) der antiviralen Behandlung eines Infektionskrankheiten-Spezialisten durchführen lassen. Wenn Sie jetzt schwanger werden, können alle diese Infektionen den Fötus beeinflussen. Weitere Informationen zu Cytomegalovirus-Infektionen und Mycoplasma-Infektionen finden Sie in unseren Abschnitten zu medizinischen Informationen: Mycoplasma und Mycoplasmose sowie Cytomegalovirus-Infektionen (Cytomegalovirus).
25. September, 10:12, 2012
Guten Tag!
Hepatitis-B-Testergebnisse
Anti-HBs - 26,8 - positiv
Referenzwerte - negativ
Was heißt das
Die von Ihnen gegebenen Ergebnisse der Analyse können auf das Vorhandensein des Hepatitis-B-Virus in Ihrem Körper hindeuten. Um die Diagnose zu klären und eine angemessene Behandlung vorzuschreiben, ist eine persönliche Beratung eines Infektionskrankheiten-Spezialisten erforderlich. Höchstwahrscheinlich müssen Sie einen biochemischen Bluttest (Lebertests) bestehen, die Viruslast (quantitative Bestimmung des Virus im Blut) sowie die Verfügbarkeit von Antikörpern bestimmen (die Infektionsdauer wird bestimmt). Weitere Informationen zur Diagnose und Behandlung von Virushepatitis finden Sie in unserer Rubrik: Hepatitis.
25. September, 10:55, 2012
Der Impfstoff wurde vor 10 Jahren hergestellt. Außerdem habe ich diese Analyse Ende Juli bestanden und sie war negativ. Könnte es einen Fehler geben? Was ist die beste Analyse, um wieder aufgenommen zu werden?
Bei der Impfung gegen Hepatitis B (sowie gegen andere Infektionen) können Immunglobuline der Klasse G lange Zeit im Körper verbleiben. Um die Situation zu klären, muss eine gesonderte Diagnostik durchgeführt werden (d. H. Eher der Antikörpergehalt der Klasse M und G als allgemeine Antikörper gegen Hepatitis B).. Nach den Ergebnissen dieser Umfrage wird es möglich sein, das Vorhandensein des Hepatitis-B-Virus in Ihrem Körper genauer zu beurteilen. Es ist auch ratsam, einen Blutchemie-Test zu bestehen - Leberfunktionstests (bestimmen Sie den Gehalt an ALT, ASTD, Bilirubin, GGT, Gesamtprotein und alkalischer Phosphatase). Diese Analyse beurteilt den Funktionszustand der Leber.
26. September, 14:48, 2012
Guten Tag!
Ich bitte Sie, die Tests zu entschlüsseln, Blut für Hepatitis gespendet, die Ergebnisse von Hepatitis B - HBs AG 0,1 Hepatitis C - Anti-HCV 0,108
In den Normen der Laborinterpretation heißt es:
negativ von 0 bis 0,270
zweifelhaft 0,280-0,330
positiv über 0,340
Was bedeuten meine Ergebnisse? Wenn sie in die negative Kategorie fallen, was bedeuten die Zahlen 0,1 und 0,108? Vielen Dank im Voraus.
Die Ergebnisse der Untersuchung belegen das Fehlen einer Infektion, es besteht kein Grund zur Besorgnis. Lesen Sie mehr über Hepatitis in einer Reihe von Artikeln, indem Sie auf den Link: Hepatitis klicken.
05. Oktober 08:59, 2012
Hallo! Ich brauche wirklich Hilfe!
In HBs-Ag ist das Ergebnis negativ, die Norm ist negativ
Mit Anti-HCV ist das Ergebnis positiv, die Norm ist negativ. Was bedeutet das? Vielen Dank im Voraus!
In diesem Fall sprechen wir darüber, dass Sie zuvor an einer Virushepatitis C gelitten haben. Bitte sagen Sie uns, in Verbindung mit der Sie diese Untersuchung durchlaufen haben, dass Sie sich im Moment Sorgen machen. Weitere Informationen zu Virushepatitis finden Sie im Themenbereich unserer Website: Virushepatitis C
05. Oktober 17:07, 2012
Ich bin bei einem Narkologen registriert, jetzt werde ich alle 3 Monate aus dem Register entfernt. Ich mache Tests. Alles war in Ordnung, bevor ich den Test bestanden hatte, erhöhte ALT. AST wurde an den Therapeuten geschickt. Der Therapeut empfahl, Isalenia forte zu trinken. Die Leber war Ultraschall. Alles war in Ordnung. Im linken Lungenflügel fanden sie eine kleine Menge Flüssigkeit, alles war normal, ALT und AST nahmen zweimal ab und heute erhielt ich eine Hepatitis-Analyse, die ich früher geschrieben hatte, im Moment mache ich mir keine Sorgen
Wenn die Indikatoren für die Leberfunktion jetzt normal sind und Sie sich gut fühlen, ist keine Behandlung erforderlich. Ich empfehle Ihnen, die Diät zu befolgen, einen gesunden Lebensstil zu führen, dann haben Sie möglicherweise keine Verschlimmerung der Krankheit. Mehr über die Ernährung erfahren Sie in der Rubrik: Diät
8. Oktober, 11.04 Uhr
guten Tag
bitte kommentieren
ALT-47
Kreatinin 127
DNA ist quantitativ 3,2x10 * 2 (vor allem dies... früher, wenn das Ergebnis immer eine Primzahl war... und jetzt eine Art Formel... ??)
Bitte geben Sie im Zusammenhang mit der Umfrage an, welche DNA von Viren oder Bakterien bestimmt wurde, und geben Sie die Maßeinheiten für biochemische Parameter für die korrekte Interpretation der Ergebnisse und für weitere Empfehlungen an. Lesen Sie mehr über die Interpretation biochemischer Untersuchungsdaten in der Artikelserie, indem Sie auf den Link: Biochemische Analyse von Blut klicken.
8. Oktober, 11:15, 2012
Ich habe eine CHB-Diagnose.
Ich nehme regelmäßig Biochemie und zähle die DNA-Analyse von Hepatitis B
Alt U / L Messung
Kreatinin umol / l
aber verwirrt mich quantitativ.......... Ich werde es nicht verstehen
Also bitte ich um Hilfe und Kommentare zu der Gruppe der Testergebnisse
Diese Ergebnisse zeigen eine niedrige Viruslast, einen ALT-Spiegel an der oberen Grenze des Normalwerts und einen Kreatininwert an der oberen Normalwertgrenze an. Es wird empfohlen, sich mit Ihrem Hepatologen für eine persönliche Untersuchung in Verbindung zu setzen, die während der Untersuchung erzielten Ergebnisse zu untersuchen und zu entscheiden, ob eine antivirale und symptomatische Behandlung erforderlich ist. Lesen Sie mehr über diese Krankheit, Diagnosemethoden und Behandlungsmethoden. Lesen Sie die Artikelserie, indem Sie auf den Link: Hepatitis klicken.
8. Oktober, 11:27, 2012
Herzlichen Dank
Ich wollte immer noch mehr Details zur quantitativen DNA-Analyse
ob sich Maßeinheiten geändert haben, ob sie sich in verschiedenen Polikliniken einfach unterscheiden
oder etwas anderes? Ich bin an einfache numerische Ergebnisse gewöhnt... hier...
wenn nicht schwer zu erklären, bitte.....
Ein quantitatives Ergebnis von zehn bis vier zeigt eine extrem niedrige Hepatitis-Virusaktivität. Ihr Wert ist viel niedriger als der angegebene Wert von 320 Kopien des Virus, d. H. Das Virus ist im Körper, aber in Ruhe. Es gibt jedoch biochemische Anzeichen einer gestörten Leber- und Nierenfunktion. In diesem Fall wird empfohlen, eine Therapie durchzuführen, um die Funktion der Organe wiederherzustellen und über die Notwendigkeit einer antiviralen Therapie zu entscheiden. Es ist notwendig, Marker für die Virushepatitis B zu übergeben, um die Diagnose zu klären, ob der Prozess momentan eskaliert und ob sich das Virus nicht repliziert. Für den Fall, dass sich das Virus zu vermehren beginnt, erhöht sich die Viruslast. Lesen Sie mehr über diese Krankheit in einer Reihe von Artikeln, indem Sie auf den Link: Hepatitis klicken.
10. November 11.09 Uhr, 2012
Hallo, sie bestand die Analyse für Hepatitis B. Hilfe bei der Dekodierung von Analysen. HBsAg-Position Anti-HbsAg-Ref. A / t zu HBcor Ag-IgM-pos. K-14,9; IgG-positiv., HBeAg-neg; Anti-HBeAg-pos. Was zu tun Danke.
Diese Analyse zeigt, dass Sie mit Virushepatitis B infiziert sind. Momentan gibt es keine Prozessaktivität. Sie müssen sich persönlich mit einem Hepatologen für eine vorbeugende Behandlung beraten. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt: Hepatitis.
5. Februar, 13:58, 2013
Guten Tag!
Blutproben bestanden, dieses Ergebnis erhalten, was bedeutet das?
HBs Ag (Qualität) NEGAT. (HBs Ag Abbott ARCHITECT)
anti - HB - Kern - Gesamt - PUT. (Anti - HBc Abbott ARCHITECT)
anti - HCV insgesamt NEGAT. (Anti - HCV Abbott ARCHITECT)
Dieses Ergebnis deutet darauf hin, dass die Hepatitis B zuvor übertragen wurde: Abhängig vom klinischen Zustand, dem Auftreten von Beschwerden und den Ergebnissen anderer Studien kann ein Infektionskrankheitsspezialist gegebenenfalls eine unterstützende Behandlung verschreiben. Mehr über diese Krankheit erfahren Sie im Themenbereich unserer Website: Hepatitis.
6. Februar, 11. 10. Februar 2013
Guten Tag!
Ich habe eine 12-wöchige Schwangerschaft, Tests auf Hepatitis B wurden durchgeführt, die folgenden Ergebnisse wurden aus HBsAG-ELISA erhalten - nachgewiesen, HCV-ELISA - nicht nachgewiesen. Sag mir bitte, was sie bedeuten.
In diesem Fall sind Sie Träger des HBsAG-Antigens, das von einem chronischen Verlauf der Hepatitis B spricht. In diesem Fall wird empfohlen, Leberfunktionstests zur Bestimmung der Leberfunktion durchzuführen. Wenn die Leberfunktion nicht beeinträchtigt ist, sind Sie ein gesunder Träger Hepatitis-B-Virus: Es ist notwendig, das Kind nach der Geburt der ersten 12 Stunden zu impfen und dann nach einem individuellen Schema - gegen Hepatitis B - zu impfen. Lesen Sie mehr über diese Krankheit in einer Reihe von Artikeln, indem Sie auf den Link: Hepatitis B klicken.
06. Februar 11:33, 2013
Hepatitis-B-Tests wurden durchgeführt.
aHBc G das Ergebnis ist positiv, die Norm ist negativ,
AHBS 13.721 Norm> 10
aHCV ist negativ, die Norm ist negativ,
Was bedeutet das?
Die Testergebnisse weisen auf das Vorhandensein des Hepatitis-B-Virus in Ihrem Körper hin, und leider ist es den Hepatitis-Markern zufolge unmöglich, das Stadium der Erkrankung zu bestimmen. Sie müssen einen Bluttest durchführen, um die Viruslast zu bestimmen und die Avidität von Antikörpern zu bestimmen. Mit diesem Test können Sie die Aktivität des Virusprozesses identifizieren und die Dauer der Krankheit bestimmen. Weitere Informationen zur Diagnose von Hepatitis B finden Sie in unserer Rubrik: Hepatitis.
8. Februar 13:30, 2013
Als vor einem Jahr alle Tests durchgeführt wurden, stellte sich Hepatitis B in diesem Jahr als gut heraus. Helfen Sie mir bitte, die Tests des HBeAg-Ehemanns zu entziffern - negativ, a / HBeAg-positiv, a / HBcor cym-positiv, a / HBcor Igm - negativ. Uzi zeigt, dass alles normal ist.
Ich HBs otr. Bitte sagen Sie mir, welche Art von Tests ich testen muss, um sicher zu sein, dass ich keine Hepatitis B habe. Vor 5 Jahren wurde ich dagegen geimpft. Kann eine Analyse zeigen, ob eine Immunität vorliegt? Und entschlüsseln Sie die Tests meines Mannes, was sonst noch bestanden werden muss. Kann es gesunde Kinder geben? Vielen Dank im Voraus.
Diese Analyse legt nahe, dass Ihr Mann zuvor eine Virushepatitis hatte. Ich empfehle Ihnen, eine detaillierte Analyse der Hepatitis-Marker durchzuführen. Danach sollten Sie persönlich mit Ihrem Arzt, einem Infektionskrankheiten-Spezialisten oder einem Hepatologen sprechen. Kinder, die Sie natürlich geboren werden können, machen Sie sich keine Sorgen. Mehr über diese Krankheit erfahren Sie im Themenbereich unserer Website: Hepatitis.
13. Februar 12:41, 2013
Bestanden Tests für Hepatitis B, die Ergebnisse: HBs Ag (Qual) - negativ. Was bedeutet das? Hepatitis ist nicht? Muss ich Tests bestehen?
Diese Umfrageergebnisse deuten auf das Fehlen von Hepatitis B hin. Mehr über diese Krankheit erfahren Sie im Themenbereich unserer Website: Hepatitis.
13. Februar, 13.07 Uhr, 2013
Die Impfung gegen Hepatitis A und Hepatitis B erfolgt einmal oder regelmäßig im Laufe der Zeit? Vor 4 Jahren wurde meine Tochter gegen Hepatitis A und Hepatitis B geimpft. Muss ich sie wiederholen?
Wenn das Kind geimpft wurde, wird empfohlen, eine Analyse zur Bestimmung des Antikörpers durchzuführen und dann mit Ihrem Hepatologen zu besprechen, ob eine erneute Impfung erforderlich ist. Wiederholte Impfungen werden in der Regel nach 5 Jahren durchgeführt. Lesen Sie mehr über die Impfung in der Artikelserie, indem Sie auf den Link: Impfung klicken.
20. März, 12:51, 2013
Hallo! Ich bin gesundheitsarbeiter Im Dezember 2012 wurde ihm eine Nadel injiziert, um einem Patienten mit chronischer Hepatitis B das System zu entfernen. Am 23. Januar 2013 erhielt er die Ergebnisse einer Hepatitis-Analyse. Hier sind die Ergebnisse:
HBs-Antigen - negativ.
Kernantikörper IgM (Marker Hep. B) -negate.
Core-IgG-Antikörper (HepB-Markt) - positiv.
al-hcv —negate.
Bitte sag mir, was es bedeutet und was die Konsequenzen sind!?
Die Ergebnisse der Umfrage zeigen das Vorhandensein von Antikörpern der IgG-Klasse, was entweder auf eine frühere Infektion oder eine Impfung hinweist. Um die Diagnose zu klären, wird empfohlen, Blut zur Bestimmung von Anti-HBs-Antigen zu spenden. Erst nach Erhalt der Umfrageergebnisse kann die Diagnose genau festgelegt und weitere Taktiken festgelegt werden. Lesen Sie mehr über Hepatitis, indem Sie auf den Link: Hepatitis klicken.
28. März, 11:20, 2013
Bitte helfen Sie mir, mit den Ergebnissen der Hepatitis-B-Tests umzugehen: Hochwertige PCR ist positiv. PCR quantitativ - 0 Kopien. Hepatitis B, HBs Ag negativ. Hepatitis B, Anti-HBV-Cor-Summen. positiv. Hepatitis B, Anti-HBV-Cor-IgM 1,9 + positiver Koeffizient. Hepatitis B, Hbé Ag negativ. Hepatitis B, Anti-Hbe-Wert 0,0 - positiver Koeffizient. Hepatitis B, Anti-HBs 4590,6 + mIU / ml. Die Ergebnisse der Biochemie sind sehr gut, das ist die Norm für alle Indikatoren. Es gibt diffuse Veränderungen in der Leber. Erstmals 2006 aufgenommen Nun ist die Leber im selben Zustand wie 2006 (Ultraschall). 2007 wurde er gegen Hepatitis A, B, C geimpft. Hepatitis A, B, C wurden im Februar 2007 geimpft. Im Februar 2013 wurde er an Peritonitis, Laparotomie operiert. Gleich nach der Operation habe ich die Tests gemacht und da war es Was bedeutet das? Exazerbation oder chronische Hepatitis B? Bin ich ansteckend oder nicht?
Diese Analyse zeigt, dass Sie eine Immunität gegen die Virushepatitis B besitzen. Eine Ansteckung mit solchen Ergebnissen ist nicht vorhanden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Spezialisten für Infektionskrankheiten sowie in unserem Website-Bereich: Hepatitis
6. April, 08:49, 2013
Guten Tag. Sagen Sie mir bitte, ist es möglich, das Medikament "Viagra" bei chronischer Hepatitis B zu verwenden? Indikatoren für die Leberfunktion sind normal. Der örtliche Arzt beantwortete diese Frage "auf keinen Fall"... Etwas wie "will es - bitte".
Wenn in diesem Fall die Leberfunktion nicht beeinträchtigt ist und keine Kontraindikationen von Ihrem Arzt vorliegen, hat eine einmalige Anwendung keine ausgeprägten Nebenwirkungen auf den Körper. Lesen Sie mehr über dieses Medikament in der Artikelserie, indem Sie auf den Link: Viagra klicken
23. April, 11:23, 2013
Anti-HBs Ag-Ergebnis - erkannt; Norm - nicht erkannt
Was bedeutet das?
Dieses Ergebnis bedeutet, dass Sie ein australisches Antigen nachgewiesen haben (das Virus, das Hepatitis B verursacht). Normalerweise sollte das Ergebnis negativ sein, dh, eine Person, die keine Virushepatitis hat, dieses Antigen wird nicht im Blut nachgewiesen. Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der Artikelserie: Hepatitis.
24. April, 00:19, 2013
Nicht ganz klar "Bedeutet, dass Sie ein australisches Antigen gefunden haben" - können Sie erklären, was dies bedeutet?
Ich habe Hepatitis B und muss behandelt werden oder gibt es selbst kein Virus? Die Ergebnisse sagen, dass Anti-HBs Ag-Ergebnis - erkannt wurde; Norm - nicht erkannt
Wenn das Antigen nachgewiesen wird, was bedeutet dann "Norm - nicht erkannt"? Der Arzt sagte, dass alles normal ist, die Tests sind gut. Aber ich verstehe nicht, wie sie gut sein können, wenn es geschrieben wird - Result Detected.
Diese Analyse bedeutet, dass Sie zuvor eine Virushepatitis hatten. Nach dieser Krankheit im Blut für das Leben gerettet Antikörper gegen das Hepatitis-B-Virus. Sie brauchen keine dauerhafte Behandlung, jedoch sind regelmäßig unterstützende Behandlungskurse erforderlich. Es ist auch notwendig, von einem Hepatologen überwacht zu werden. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Themenbereich unserer Website: Hepatitis
29. Juli, 12:49, 2013
Guten Tag. Helfen Sie bitte mit Analysen umzugehen.
Hepatitis B:
Ergebnis Norm
H Bs Antigen. Otr Otr
H Bs Ag-Antikörper. +. OTR
Hier ist ein Zeichen, das mir gegeben wurde. Helfen Sie mir bitte.
In diesem Fall ist es sehr wahrscheinlich, dass der erste Wert Ihr Ergebnis und der zweite die Rate angibt. H Bs Ag-Antikörper. +. Ref. - bedeutet, dass dieser Indikator normalerweise negativ sein sollte und Sie einen positiven Indikator haben, was auf eine frühere Übertragung der Virushepatitis B hindeutet. Ich empfehle Ihnen, persönlich den Arzt für Infektionskrankheiten aufzusuchen, um sicherzustellen, dass die uns übermittelten Daten korrekt sind. Für weitere Informationen über die Krankheit, wie Virushepatitis, deren Diagnose und Behandlung, können Sie im entsprechenden thematischen Bereich unserer Website auf den Link: Virushepatitis klicken
15. August 13:21, 2013
Guten Tag. Helfen Sie bitte mit Analysen umzugehen.
HBs Ag (Qualität) NEG (HBs Ag Abbott ARCHITECT)
Anti - HCV - Gesamt - PUT.
Anti-HCV (Bestätigung) POSITION.
Diese Ergebnisse weisen darauf hin, dass Sie an Virushepatitis C erkrankt sind. Ich empfehle Ihnen, sich persönlich mit Ihrem Arzt für Infektionskrankheiten zu beraten, um Ihren Zustand zu beurteilen und weitere Behandlungstaktiken zu entwickeln, falls Sie dies derzeit benötigen. Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie im Abschnitt: Hepatitis C
7. September, 10:47, 2013
Guten Tag. Bitte helfen Sie mir, die Analyse zu entschlüsseln:
Art der Studie HBsAg., Norm fehlt, Ergebnis wird nicht erkannt.
Laut den Ergebnissen der Umfrage haben Sie keine Hepatitis B. Lesen Sie mehr über Hepatitis in der Artikelserie, indem Sie auf den Link: Hepatitis klicken.
16. September, 15:44, 2013
Hallo, bitte kommentieren Sie die Testergebnisse.
HBsAg-negativ
A-hbcore negativ
A-HBs - 77,73 mU / l (Bezugsintervall 0,00-10,00)
Aufgrund dieses Ergebnisses ist es möglich, die Beförderung des Hepatitisvirus anzunehmen. Nach einer biochemischen Blutuntersuchung können Sie Ihren Zustand ausreichend beurteilen. Ich empfehle Ihnen, sich persönlich an einen Hepatologen zu wenden, der die Ergebnisse gemeinsam auswerten und gegebenenfalls eine Behandlung verschreiben kann. Lesen Sie mehr dazu im Abschnitt: Hepatitis
17. September, 02:14, 2013
Aber wenn ich richtig verstanden habe, ist es auch möglich, dass ich gesund bin?
In diesem Fall wird empfohlen, alle sechs Monate einen Bluttest auf Hepatitis-Marker durchzuführen und von einem Hepatologen zu überwachen, da die Überwachung mit verfügbaren Labordaten verfügbar ist. Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie auf unserer Website: Hepatitis
9. Oktober, 13.30 Uhr 2013
HbSAg-Ref. a-Hboor IgM -otr a-Hboor gemeinsam-3.3. HbEAg-Ref. a-HbEAg-Ref. a-HbSAg-26.9. Danke!
Der Wert von a-HbSAg-26,9 weist auf eine Hepatitis-B-Infektion hin. Daher benötigen Sie eine Laborstudie zur Leberfunktion sowie eine Beratung durch einen Hepatologen, der gegebenenfalls eine geeignete Behandlung vorschreibt. Lesen Sie mehr zu diesem Thema in unserer Website: Hepatitis
05. November 17:59, 2013
Wir haben die Operation auf Hypatitis B und C getestet. Bitte entschlüsseln Sie die Tests: HBsAg-positiv, HbeAg-negativ, HCv-negativ. Sie müssen dies vor der Operation unbedingt wissen.
Diese Analyse bestätigt, dass Sie zuvor eine Virushepatitis B hatten und keine Hepatitis C hatten. Weitere Informationen über die Krankheit, ihre Diagnose und Behandlung erhalten Sie im thematischen Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
12. November, 16:21, 2013
Bitte entschlüsseln Sie die Ergebnisse der Analyse.
1) Hepatitis C-HCV, PHK, PCR (Blut)
HCV, PHK: Das Ergebnis ist positiv, die Norm ist negativ
2) HCV Hepatitis C - PCR - Genotypisierung
HCV-Genotypisierung: Ergebnis - 1c, Norm - nicht typisiert
Hinweis: Ein Rezatat „nicht typisiert“ ist möglich: 1) bei einer geringen Anzahl an Viruskopien 2) bei Abwesenheit von DNA / RNA des Virus in der Probe, da Die Mindestanzahl der vom System erfassten Kopien beträgt 500 Kopien / ml.
3) HCV-Hepatitis C, PHK (Mengen) PCR.
HCV, PHK Quant (Viruslast): Das Ergebnis ist 4285424, die Norm ist weniger als 150, die Maßeinheit. IE / ml
Hinweis: rezatat "weniger als 150 IE / ml" ist möglich: 1) bei niedriger Viruslast 2) bei Fehlen von DNA / RNA des Virus in der Probe, weil Die Mindestanzahl der vom Testsystem erfassten Kopien beträgt 150 Kopien / ml. Für die Konvertierung in Kopien / ml wird das Ergebnis in IE / ml mit 4,0 multipliziert (1ME = 4,0 Kopien).
Außerdem bestand er die Analyse zur Biochemie und machte Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane. Biochemie - alles ist normal, Ultraschall - die Leber und andere Organe sind in Ordnung.
Der Arzt hat eine chronische Hepatitis C diagnostiziert und besteht auf einer Behandlung.
In dieser Situation hat Ihr Arzt absolut recht - gemäß den angegebenen Testergebnissen haben Sie eine Virushepatitis C gefunden und müssen jetzt behandelt werden. Sie können mehr über die Diagnose und Behandlung dieser Krankheit im thematischen Bereich unserer Website erfahren, indem Sie auf den Link: Hepatitis C klicken
13. November, 14:13, 2013
Guten Tag! Bitte kommentieren Sie die Ergebnisse der Analyse!
Genpolymorphismus
Gilbert-Syndrom (UGT1A) A (TA) 6TAA / A (TA) 7TAA positiv negativ
(heterozygot) (normal
Homozygote)
Künstler: Gorbunova L.V.,
Biochemischer Bluttest
Gesamtbilirubin 26,7 umol / l 2-21
Konjugiertes Bilirubin 3,82 umol / l 0,00-3,42
Infektionsimmunologische Analyse
Australisches Antigen - HBsAg Negativ
Antikörper gegen virale Hepatitis B - a-HBsAg 13,6 mIU / ml
Antikörper gegen Virushepatitis C - IgG - Kern Ag Negativ
Antikörper gegen Virushepatitis C - IgG NS-3 Negativ
Antikörper gegen Virushepatitis C - IgG NS-4 Negativ
Antikörper gegen Virushepatitis C - IgG NS - 5 Negativ
Leukozyten 5,89 * E9 / l 400-8,80
Die absolute Anzahl der Neutrophilen 1.77 * E9 / l 1.80-6.10
Die absolute Anzahl der Lymphozyten beträgt 3,49 * E9 / l 1,00 bis 3,00
Die absolute Anzahl der Monozyten beträgt 0,50 * E9 / l 0,10-0,60
Die absolute Anzahl der Eosinophilen beträgt 0,12 * E9 / l 0,00-0,30
Die absolute Anzahl der Basophilen ist 0,01 * E9 / l 0,00-0,10
Neutrophile 30,0% 47,0-78,0
Lymphozyten 59,3% 19,0-37,0
Monozyten 8,5% 3,0-11,0
Eosinophile 2,0% 0,5-5,0
Basophile 0,2% 0,0-1,0
Erythrozyten 5,03 * E12 / L 4.00-5.10
Hämoglobin 151 g / l 130-160
Hämatokrit 40,5% 40,0-48,0
Das durchschnittliche Volumen der Erythrozyten betrug 80,5 bis 80,0 bis 95,0
Der durchschnittliche Gehalt an Hämoglobin in den Erythrozyten beträgt 30,0 pg 27,0-35,0
Die durchschnittliche Hämoglobinkonzentration im Erythrozyt beträgt 373 g / l 330-370
Die Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen nach Volumen 12,4% 11,5-14,5
Thrombozyten 261 * E9 / L 180-320
Die durchschnittliche Menge an Blutplättchen 11,0 fl 6,2-10,0
Thrombokrit 0,29% 0,15-0,32
Die Breite der Verteilung der Blutplättchen nach Volumen betrug 13,8 bis 14,0-17,0
Erythrozytensedimentationsrate (ESR) 1 mm / h
In dem von Ihnen bereitgestellten Ergebnis der Analyse ist ein leichter Anstieg des Gesamtbilirubinspiegels festzustellen, das australische Antigen wird nicht nachgewiesen. Auch bei den Neutrophilen ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Ich empfehle Ihnen, sich wegen weiterer Beschwerden, Anamnese und klinischer Untersuchungsdaten persönlich mit Ihrem Arzt in Verbindung zu setzen. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, erhalten Sie im thematischen Bereich unserer Website, indem Sie auf den Link: Vollständiges Blutbild sowie im Abschnitt: Labordiagnostik klicken
25. November, 14:32, 2013
Hallo, bitte erklären Sie das Ergebnis der PCR für Hepatitis B positiv und haben nun den quantitativen PCR-Test auf Nepatitis B bestanden. Das Ergebnis ist 1,7 * 10 in 4 EL M / ml. Bitte sagen Sie mir, wie weit es vom Normalwert abweicht und wie ernst es ist.
Diese Schlussfolgerung legt nahe, dass Sie zuvor eine Virushepatitis B hatten. Eine Verschlimmerung ist derzeit möglich. Ich empfehle Ihnen, eine Leberuntersuchung durchzuführen und persönlich einen Hepatologen zu konsultieren, um eine angemessene Behandlung zu vereinbaren. Lesen Sie mehr zu diesem Thema im Themenbereich unserer Website: Hepatitis
25. November 17:30, 2013
Chronische Virushepatitis B. 27 Jahre. Nichts stört dich. Was deutet die Viruslast von HBV -1,2 * 10 in 5 Grad an? Danke.
Dieses Ergebnis weist auf eine erhöhte Viruslast hin. Ich empfehle Ihnen, einen biochemischen Bluttest und Leberfunktionstests zu machen und dann persönlich einen Hepatologen aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu verschreiben. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Website: Hepatitis.
04. Dezember 15:19, 2013
Hallo! Ich bin 24 Jahre alt, ich habe den Cholesterinspiegel erhöht (= 5,6), der Arzt hat mich zum Test auf Hypatitis B geschickt. Ich erhielt folgendes Ergebnis: Antikörper gegen HBsAg (Menge) 130,00 mIU / ml. Sag mir bitte was bedeutet das?
Dieses Ergebnis bedeutet, dass Sie zuvor eine Virushepatitis B hatten, so dass Sie sowohl ein Überträger als auch eine periodische Verschlimmerung dieser Krankheit sein können. Ich empfehle Ihnen, einen Hepatologen zu besuchen, um eine angemessene Behandlung auszuwählen. Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie in der entsprechenden Artikelserie auf unserer Website: Hepatitis
8. Dezember, 14:13, 2013
Hallo! Ich habe HVGS. Muss ich gegen Virushepatitis B geimpft werden? Vor 12 Jahren erhielt ich diese Impfungen. Bei der Arbeit ist erneut eine Impfung gegen Hepatitis B erforderlich.
In der Regel ist die Impfung gegen Hepatitis B für einen Zeitraum von 5-7 Jahren wirksam, medizinische Fachkräfte empfehlen sich die Impfung 1-mal in 5 Jahren. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, erhalten Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
10. Dezember, 13:38, 2013
Hallo, Hepatitis-B-Analyse ist ALL NEGATIV, HBs Ag ist positiv und / t HBeAg ist positiv. Was bedeutet das.
Diese Schlussfolgerung deutet darauf hin, dass Sie zuvor an Virushepatitis B erkrankt waren und dass die Avidität des Virus derzeit extrem niedrig ist, dh es gibt keine Verschlimmerung. Auch in diesem Fall ist die Beförderung nicht ausgeschlossen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Abschnitt unserer Website: Hepatitis
10. Dezember, 15:11, 2013
Hepatitis war nie, vielleicht vor einer Reise nach Dagestan in der Armee im Jahr 2011 wurden viele Impfungen durchgeführt.
Falls Sie geimpft wurden, ist dieses Ergebnis eine Folge der Verabreichung des Impfstoffs und zeigt das Vorliegen einer Immunität gegen die Krankheit an. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Impfung
28. Dezember, 14:47, 2013
Guten Tag. Erläutern Sie das Ergebnis der PCR für Hepatitis B-positive 0,837 Kopien in 1 ml. Hepatitis C positiv 14.4 Exemplare in 1 ml. Sagen Sie mir, das ist weit von der Norm entfernt, wie ernst ist es? Danke.
Diese Ergebnisse weisen darauf hin, dass Sie zuvor an Virushepatitis B und Virushepatitis C erkrankt waren. Für weitere Empfehlungen sollten Sie einen biochemischen Bluttest (Lebertests) durchführen lassen und dann Ihren Infektionskrankheiten-Spezialisten oder Hepatologen persönlich beraten. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, erhalten Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
Januar 09 20:19, 2014
Guten Abend, der Typ hat eine chronische Hepatitis B. Sie hat die Tests bestanden, bitte sagen Sie mir, was sie bedeuten, und sollte ich mich impfen lassen?
Referenzwerte für Forschungsergebnisse Kommentar
HBsAg (Qualität) NEGAT. HBs Ag Abbott ARCHITECT
anti - HBs (quant.) 64 mU / ml 0 - 10 mU / ml Mangel an Immunantwort: = 10
Anti - HBs Abbott ARCHITECT
Die Analyse bestätigt, dass Sie zuvor keine Hepatitis B hatten. Daher ist es sinnvoll, sich impfen zu lassen. Zuvor sollten Sie einen Infektionskrankheiten-Spezialisten konsultieren. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie im thematischen Bereich unserer Website interessiert, erhalten Sie, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Alles, was Sie über die Hepatitis-B-Impfung wissen müssen. Weitere Informationen zu Impfstoffen und Impfmethoden finden Sie im entsprechenden Abschnitt unserer Website: Impfstoff und Impfung
11. Januar, 13.45 Uhr, 2014
Hallo!
Ich möchte Sie um Rat oder Hilfe bitten. Ich bin 52 Jahre alt, hilf mir herauszufinden, was das bedeutet und wie ich vorgehen soll. 2009 wurde bei mir diagnostiziert (Tests wurden gleichzeitig durchgeführt) (nach einem Bluttest): Hepatitis C, Anti-HCV-IgG-Avidität
PCR-DIAGNOSTIK:
Hepatitis-C-Virus - Qualität. RNA wird nachgewiesen.
Serologie:
Hepatitis C, Anti-HCV-IgM-0,3-Koeffizient positiv. 0-1 Hepatitis C, Anti-HCV-IgG-Avidität 91%, siehe Text
66% - Antikörper mit hoher Avidität
Bluttests für Leberenzyme ab 13.10.2013:
AST - 58,6 U / l
GGTP - 47 U / l
Alkalische Phosphatase - 84 U / l
Den angegebenen Daten zufolge haben Sie den AST- und GGT-Spiegel erhöht, sodass Sie eine Behandlung durchführen müssen. Dazu müssen Sie persönlich einen Hepatologen aufsuchen, um eine Untersuchung durchzuführen und eine angemessene Behandlung vorzuschreiben. Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie in der entsprechenden Artikelserie auf unserer Website. Klicken Sie dazu auf den Link: Virushepatitis C - Diagnose und Prävention. Weitere Informationen zur Laborforschung und zur Interpretation der Ergebnisse finden Sie im Abschnitt: Labordiagnostik
11. Januar 19:54, 2014
Danke für Ihre Antwort!
Ich verstehe die Hauptsache nicht, ob ich Hepatitis C habe, auf welcher Ebene. Wenn aus der oben beschriebenen Diagnose nicht klar hervorgeht, sagen Sie mir bitte, welche zusätzlichen Tests durchzuführen sind usw.?
Den Angaben zufolge wurde bei Ihrem Patienten Hepatitis C festgestellt, derzeit befindet sie sich im akuten Stadium. Sie müssen also behandelt werden - Sie können nach einer persönlichen Untersuchung einem Hepatologen zugewiesen werden. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
11. Januar 14:17, 2014
Hallo!
Helfen Sie bitte mit der Diagnose und weiteren Maßnahmen sowie der möglichen Behandlung.
Der Patient ist 82 Jahre alt. 1951 litt sie unter einer Botkin-Krankheit. Mein ganzes Leben lang litt ich an einer Hepatocholezystitis. Im Juli 2013 wurde im Krankenhaus von MONIKI eine Diagnose gestellt und anhand eines serologischen Bluttests diagnostiziert: HIV ist negativ. RW-negativ, HBS-Ag-negativ, Anti-HCV-positiv.
18.07.2013 Jahr: Chronische Hepatitis C, viral, Replikationsphase, niedriger Aktivitätsgrad.
Biochemische Analyse von Blut 25. Juli 2013:
Bilirubin - 7 umol / l
Cholesterin - 4,5 mmol / l
Gesamtprotein - 58 g / l
Kreatinin - 79 umol / l
Glukose - 8,8 mmol / l
Calcium - 2,10 mmol / l
Nicht-Phosphor-Phosphor - 0,79 mmol / l
Eisen - 8,3 umol / l
AlAT - 13 u / l
AsAT - 21 Einheiten / l
Alkalische Phosphatase - 135 Einheiten / l
g-GT - 295 U / l
APTTV (IL) - 24.10
R (achtv) - 0,8
Prothrombinaktivität von Kvik - 107%
MO (IL) - 0,96
Thrombinzeit (IL) - 24,10 s
Fibrinogen (IL) - 3,52 g / l
Ultraschall der Bauchhöhle und des Bauchraums:
Schlussfolgerung: Die Ausdehnung des Hepaticedochus - der distale Block. Diffuse Veränderung der Bauchspeicheldrüse. Zyste der rechten Niere.
Gallenblase und gastroskopisch entfernte Steine aus dem Gallengang entfernt!
Nach den zur Verfügung gestellten Daten steigt der Blutzuckerspiegel, die THG-Zeit, die Prothrombinzeit. In diesem Fall benötigen Sie eine umfassende Behandlung hinsichtlich der vorhandenen Abweichungen der Laborparameter, des Vorhandenseins von Komorbiditäten und der persönlichen Umfragedaten. Ich empfehle Ihnen, sich persönlich mit Ihrem Therapeuten, einem Hepatologen, zu einer Untersuchung und einem Termin für eine angemessene Behandlung zu beraten. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Labordiagnostik
21. Januar 13:46, 2014
Guten Tag, bitte entschlüsseln Sie die kommenden Blut-Test-ELISA-Marker für Hepatitis.
Anti - HBs mein Ergebnis ist 56,1.... Ich fühle mich wie eine Blondine, aber ich kann nicht verstehen, ist es schlecht?
Die Anwesenheit von Anti-HBSAg legt nahe, dass Sie eine Immunität gegen die Virushepatitis B haben. Höchstwahrscheinlich haben Sie entweder eine Krankheit erlitten und wurden geheilt oder geimpft. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Website: Hepatitis.
12. Februar, 11.30 Uhr, 2014
Hallo, ich habe eine solche Situation, während der Schwangerschaft, vor 6 Jahren wurde ich getestet und Hepatitis B wurde gefunden. Ich habe ein gesundes Kind zur Welt gebracht, es wurde in keiner Weise untersucht. Jetzt ist sie wieder schwanger und hat Blut für 6 Hepatitis-B-Marker gespendet. Helfen Sie bitte, das Ergebnis zu entziffern und sagen Sie mir, wie sich das auf das Baby auswirken kann.
Bitte geben Sie an, welche Indikatoren Sie bestanden haben, und deren Werte. Danach können wir die erzielten Ergebnisse objektiv bewerten. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
12. Februar, 12:20, 2014
Infektionsimmunologische Analyse
Antikörper gegen virale Hepatitis B - a-Hbe positiv negativ
Antikörper gegen Virushepatitis B - HBcor - IgM Negativ Negativ
Antikörper gegen Virushepatitis B - HBcor - IgG Positiv Negativ
Virale Hepatitis B-Antigene - HBeAg Negativ Negativ
Australisches Antigen - HBsAg Negativ Negativ
Antikörper gegen virale Hepatitis B - a-HBsAg 0 mIU / ml
Diese Studie bestätigt, dass Sie zuvor an einer Virushepatitis B erkrankt waren. Um die Leberfunktion zu bestimmen, empfehle ich Ihnen, einen Lebertest, einen Leber-Ultraschall-Scan und einen Hepatologen persönlich aufzusuchen. Weitere Informationen zu Ihrem Thema erhalten Sie im thematischen Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
12. Februar 11:32, 2014
Infektionsimmunologische Analyse
Antikörper gegen virale Hepatitis B - a-Hbe positiv negativ
Antikörper gegen Virushepatitis B - HBcor - IgM Negativ Negativ
Antikörper gegen Virushepatitis B - HBcor - IgG Positiv Negativ
Virale Hepatitis B-Antigene - HBeAg Negativ Negativ
Australisches Antigen - HBsAg Negativ Negativ
Antikörper gegen virale Hepatitis B - a-HBsAg 0 mIU / ml
Dieses Ergebnis bestätigt, dass Sie zuvor eine Virushepatitis B hatten. Um die Notwendigkeit einer Behandlung zu ermitteln, empfehle ich Ihnen, persönlich einen Hepatologen aufzusuchen und einen biochemischen Bluttest (Leberfunktionstest) zu bestehen. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
12. Februar, 11:56, 2014
Geburtsdatum: 17.9.1979 Geschlecht: weiblich
Biomaterial: Blutserum
Blutbiochemie
Albumin 44.700 g / l
Globuline 30.100002 g / l
A / g-Verhältnis 1,4850497
Gesamtprotein 74.800 g / l
Bilirubin insgesamt 8.000 µmol / l
Bilirubin gerade 3.000 µmol / l
Bilirubin indirekt 5,0 µmol / l
ALT (Alaninaminotransferase) 6.900 U / l
AST (Aspartataminotransferase) 13.800 U / l
GGT (Gamma-Glutamyl-Transpeptidase) 10.000 U / l
Alkalische Phosphatase 38.000 U / l
Nach diesem Ergebnis wurden keine Abweichungen festgestellt. Bei Beschwerden empfehle ich Ihnen, persönlich den behandelnden Arzt aufzusuchen. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Labordiagnostik
13. Februar 13:01, 2014
Hallo! Sagen Sie mir bitte, kann die PCR-Analyse falsch sein? Und wie oft Danke.
In der Regel wird diese Technik als so genau wie möglich betrachtet und die Fehler werden praktisch ausgeschlossen. Im Zweifelsfall besteht jedoch immer die Möglichkeit, die Studie zu wiederholen und die Richtigkeit der erzielten Ergebnisse zu überprüfen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: PCR
27. Februar 13:38, 2014
HbsAg positiv,
HbeAg-negativ,
a / t IgG zu HbeAg-positiv,
a / t HBcor Ag-positiv,
a / t IgM zu HB-negativ
PCR 5,2 × 10 4 Kopien / ml
Diese Analyse bestätigt, dass Sie zuvor eine Virushepatitis B hatten. Derzeit gibt es keine Exazerbation. Bei Beschwerden sollten ein biochemischer Bluttest und Leberfunktionstests durchgeführt werden. Anschließend sollten Sie sich persönlich mit Ihrem Hepatologen beraten. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Sie können auch mehr über den Themenbereich unserer Website erfahren: PCR (Polymerase Chain Reaction)
10. März, 18:22, 2014
Hallo! Bitte helfen Sie mir, die Ergebnisse der Analyse zu entschlüsseln. Antikörper gegen Hepatitis-A-Virus, LgM 0,10. Unter 0,8 wurden keine Antikörper nachgewiesen. Eine 0,8-1,2-Analyse wird empfohlen, um die Woche zu wiederholen. Es wurden mehr als 1,2 Antikörper nachgewiesen. Danke!
In dieser Situation wurde gemäß den bereitgestellten Testergebnissen keine Virushepatitis A festgestellt, so dass kein Grund zur Besorgnis besteht. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
13. März, 12:59 Uhr, 2014
Ich habe 2 Impfungen gegen Hepatitis B erhalten, der dritte in sechs Monaten konnte aus gesundheitlichen Gründen und gemäß den Anweisungen des Frauenarztes nicht durchgeführt werden. Der Arzt im Behandlungsraum sagte, dass wir alle drei noch einmal machen mussten, weil so viel Zeit vergangen war. Oder Sie können einen Antikörpertiter herstellen und die Ergebnisse dorthin bringen, die wir sehen werden.
Bildunterschrift tat Das Ergebnis von 209 U / ml positiv, Referenzwerte: 0,00-10,00 negativ. Was bedeutet das alles, gibt es Antikörper?
Dieses Ergebnis bedeutet, dass es einen Antikörpertiter gibt, aber Sie müssen sich für eine weitere Impfung direkt beim Infektionskrankheiten-Spezialisten entscheiden. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
14. März, 12.04
Guten Tag. Ich bin 25 Jahre alt. Vor 13 Jahren, in der Schule, während der Durchreise von Honig. Inspektion war die Analyse für das australische Antigen positiv. Genau ein Jahr später bestand ich diese Analyse erneut, sie war bereits negativ, und drei Jahre hintereinander wurde sie einmal im Jahr getestet - sie war negativ. Sie hörte auf, es jedes Jahr zu nehmen.) Vor 3 Jahren machte ich erneut Tests, um sich in der Klinik zu testen, nur um zu überprüfen, nichts störte. HIV und RW sind negativ und HBsAg ist wieder positiv. Wieder begann es jedes Jahr zu vergehen, 3 Jahre in Folge ist es vorläufig POSITIV. Infektionist schickte zur biochemischen Analyse von Blut. Hier sind die Ergebnisse:
Bilirubin - 10,9 Mikron / l
Timol.prob - 1,5 Einheiten.
ALT - 14 U / l
AST - 10 U / l
Cholesterin - 4,9 mm / l
Blutzucker - 4,82 mm / l
Harnstoff - 5,0 mm / l
Kreatinin - 89,5 Mikron / l
Die Infektionskrankheit Diagnose - chronische Hepatitis B und sagte nichts anderes. Setzen Sie mich auf das Konto. Erklären Sie bitte, sind diese Tests schlecht? Was soll ich tun Ich habe eine Virushepatitis. Kann ich einen Ehemann anstecken? Ich habe momentan eine Schwangerschaft geplant. Wie kann sich dies auf meine Schwangerschaft und die Gesundheit des zukünftigen Babys auswirken? Vielleicht muss etwas genommen werden, während ich noch nicht schwanger bin? Ich hoffe wirklich auf deinen Rat! Vielen Dank im Voraus.
Nach den vorliegenden Ergebnissen wurde bei Ihnen eine chronische Hepatitis B festgestellt: Eine Infektion durch Geschlechtsverkehr wird nicht ausgeschlossen, obwohl sie selten beobachtet wird. Es gibt keine Einschränkungen für die Planung einer Schwangerschaft. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
15. März 13:48, 2014
Guten Tag, ich habe kürzlich auf den Nachweis des Hepatitis-B-Virus getestet.
Könnten Sie das Ergebnis entschlüsseln?
HBs - Antigen (HbsAg) - negativ
Hepatitis-B-PCR-DNA - nicht erkannt
(qualitative Definition von Plasma)
Gesamtantikörper gegen HBsAg - negativ
Gesamtantikörper gegen HBcAg - positiv
Diese Schlussfolgerung zeigt, dass Sie zuvor an Virushepatitis B gelitten haben, vielleicht war die Krankheit symptomfrei. Derzeit empfehle ich Ihnen, sich persönlich mit Ihrem Hepatologen zu beraten. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
18. März, 13:53, 2014
Hallo! Bitte helfen Sie mir, die Testergebnisse zu entschlüsseln:
Gesamtbilirubin 12 µmol / l
HbsAg - positiv
HbeAg - 0,15
HbeAg, Gesamtantikörper - 0,691
Antikörper gegen Hepatitis-D-Virus (HDV) insgesamt - nicht erkannt,
PCR. Hepatitis-B-Virus - 3,18 × 10 × 3 Kopien / ml (1,1 × 10 × 3 IE / ml);
Nach 3 Monaten habe ich die PCR erneut bestanden. Hepatitis-B-Virus - 1,74 × 10 × 3 Kopien / ml (5,8 × 10 × 2 IE / ml);
Gesamtbilirubin 14 µmol / l.
freuen uns auf das hören.
Diese Schlussfolgerung legt nahe, dass Sie zuvor an Virushepatitis B gelitten haben. Ihr Bilirubinspiegel liegt im normalen Bereich. Ich empfehle Ihnen, persönlich einen Hepatologen zur Untersuchung aufzusuchen und gegebenenfalls den Verlauf der vorbeugenden Behandlung zu bestimmen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Labordiagnostik. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Hepatitis
26. März, 10:48, 2014
Ergebnisse: HBcAg. Antikörper insgesamt. Index 1,97
Bitte klären Sie Ihre Frage, vielleicht wird sie nicht vollständig angezeigt. Danach können wir Sie beraten. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
27. März, 15:37, 2014
Hallo, ich habe eine 10-wöchige Schwangerschaft. Die Hepatitis-Analyse ist wie folgt:
Hepatitis-B-Virus (HBV): HBcAg, Index 1,97> 1,0 - negatives Ergebnis
Gesamtantikörper Dies bedeutet, dass ich gesund bin. Helfen Sie zu entschlüsseln!
Diese Schlussfolgerung legt nahe, dass die virale Hepatitis B nicht erkannt wird. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie in dem entsprechenden Bereich unserer Website interessiert, erhalten Sie, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
29. März 14:32, 2014
Das Ergebnis der Analyse:
Anti-HBs-Antigen-Gesamtantikörper-41,72 u / mg
HBS-Antigen - nicht nachgewiesen
HBS-Antigenbestätigungstest nicht gefunden
Anti-Hb-Kern nicht erkannt
Anti-HBe-Immunglobulin-IGg nicht nachgewiesen
Diese Schlussfolgerung kann der Zeit nach der verschobenen Impfung gegen die Virushepatitis B entsprechen, oder ein solches Bild kann in der Erholungsphase nach der verschobenen Hepatitis B beobachtet werden. Für eine genauere Überprüfung empfehle ich Ihnen, einen Spezialisten für Infektionskrankheiten persönlich zu besuchen, der Ihnen nach einer Untersuchung weitere Empfehlungen geben kann. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
03. April 11:08, 2014
Guten Tag. Ich brauche deine Hilfe. Sag die Diagnose. Primäranalyse:
HBSAg - Ref.
a - HbCOR insgesamt + 15,6
a - HCV insgesamt - neg.
in einer Woche eine detaillierte Analyse:
HBSAg - Ref.
a - HbCOR insgesamt + 13,5
a - HbCOR JgM - neg.
a - HbSAg + 17,2
HbeAg - OTP.
a - HbeAg - neg.
a - HCV insgesamt - neg.
Diese Schlussfolgerung deutet darauf hin, dass Sie die Virushepatitis B bereits übertragen haben. Derzeit gibt es keine Verschlimmerung des Prozesses. Für detailliertere Erklärungen müssen Sie persönlich einen Infektionskrankheiten-Spezialisten oder einen Hepatologen aufsuchen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Labordiagnostik. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Hepatitis
09. April, 10:32, 2014
Hallo, ich habe die Diagnose hinterlassen. Hep. B replikative Phase min. Aktivität. ALT, AST ist normal, Ultraschall auch. Aber Bilirubin ist zu hoch 26. Fibroscan wird hier nicht durchgeführt. Bei welchen Indikatoren für ALT und AST sowie PCR-Mengen. Soll ich HTP starten? Jetzt sagten sie, es sei sinnlos zu behandeln, oder? Und diese Viruslastindikatoren werden allmählich wachsen, und können sie abnehmen, kann das PCR-Virus selbst negativ werden? Beeinflusst die Verwendung von Medikamenten (z. B. Antigilmintherapien für Giardia und Antibiotika Bicillin-5) die Fortpflanzung des Virus? Und noch viel mehr, Herr Doktor, bitte, bitte, da morgendliche Gelenke ständig weh tun. Liegt es an Hepatitis oder Arthritis (unter der Diagnose ASLO nur 450 und rheumatischer Faktor und c-Reagens. Protein ist normal)?
Bei Abweichungen der Ergebnisse von Leberuntersuchungen ist eine Behandlung erforderlich, die möglicherweise von Ihrem Arzt oder Hepatologen verordnet wird. Eine Erhöhung der Viruslast erfordert eine intensivere Behandlung. Antibiotika und Anthelminthika haben keinen Einfluss auf die Reproduktion des Virus. Eine Zunahme von ASL-O ist eines der Anzeichen für eine Entzündungsreaktion. Daher ist Arthritis nicht ausgeschlossen. Ich empfehle Ihnen, einen Rheumatologen zu einer Untersuchung und einem Termin aufzusuchen, wenn Sie eine angemessene Behandlung benötigen.
Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Bereich unserer Website: Arthritis sowie in der Artikelserie: Polymerase Chain Reaction (PCR), Labordiagnostik
10. April 12:21 Uhr 2014
Guten Tag! Er wollte Blutspender werden, reichte 400 Gramm Blut in einem roten Kreuz (Bluttransfusionsstation).
Ergebnis: syph negativ; HBcor Ag positiv; HCv Ag ist negativ; HBs Ag ist negativ; Ant kein HIV festgestellt; ALT im Serum innerhalb normaler Grenzen (N). Alle anderen Tests für andere Viren sind negativ - gesund.
Sie sagten, dass ich Hepatitis B habe und dass ich keinen Träger des Virus erkranken werde, und fügte hinzu, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Wenn Sie sich einer Behandlung unterziehen wollen, kostet das 10.000 Dollar.
Ich war nie krank mit Gelbsucht, als ich 8 Jahre alt war, hatte ich Leberflecken.
1. Ich verstehe, dass der Körper mit der Krankheit fertig geworden ist, aber die Antikörper sind im Körper enthalten. Nach meinem Verständnis ist es unmöglich, Blut zu spenden.
2. Sie sagten, dass durch einen Kuss und sexuell nur durch Blut übertragen wird (!)
Fragen: Anti-HBCor Ag-positiv. Wie genau kann eine Plasmaanalyse sein?
1. Wenn Sie den Test wiederholen und HBcor Ag negativ wird, ist es dann möglich, Blut zu spenden? 2. Wie ist diese Form der Hepatitis ansteckend und wie wird sie übertragen?
3. Kann HBcor Ag aufgrund einer Allergie positiv sein?
4. Kann HBcor Ag aufgrund des Vorhandenseins von Herpes positiv sein, jedoch in latenter Form für die Zeit der Blutspende?
5. Kann HBcor Ag vor dem Test oder aufgrund der Tageszeit (1-2 Tage) aufgrund von Futtermitteln positiv sein?
6. Sagen Sie mir, was oder welche Blutuntersuchungen besser zu bestehen sind, um ein vollständigeres Bild von Krankheiten im Blut, insbesondere von Hepatitis, zu erhalten. Danke für die Antworten.
Bitte senden Sie mir die Antworten und geben Sie die Antworten auf Ihrer Website ein. Dies ist jetzt relevant und interessiert Sie sehr, denn das Gefühl, dass das Rote Kreuz (Bluttransfusionsstationen) massiv für alle gestartet wurde, setzt diese gefälschten Diagnosen, um den Leuten, die wollen, Geld zu geben Blutspender zu werden, für wiederholte Tests bereits in Kliniken oder zur Behandlung nicht existierender Viren.
Diese Ergebnisse zeigen an, dass Sie ein Träger der Virushepatitis B sind. Daher können Sie kein Spender sein. Allergische Reaktionen, Essgewohnheiten, Herpeserkrankungen, Tageszeit beeinflussen die Ergebnisse dieser Studie nicht. Eine Infektion mit Hepatitis tritt durch Kontakt mit dem Blut einer infizierten Person auf, zum Beispiel bei der Verwendung infizierter Piercing-Gegenstände, Werkzeuge, sexuell und von einer kranken Mutter bis zum Fötus, wenn dieser den Geburtskanal passiert. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, erhalten Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
11. April, 11:12 Uhr, 2014
HBsAg - Ref.
HBeAg - neg.
a - Hbe-detektiert.
a-HbCOR - gefunden
a - Hbc IgM - neg.
a - HBsAg - neg.
148 ml / mg
Es gibt noch Drucke:
a - HCV wird erkannt.
a - HCV IgM - nachgewiesen.
Diese Schlussfolgerung weist darauf hin, dass bei Ihnen eine Virushepatitis C festgestellt wurde. Daher empfehle ich Ihnen, persönlich einen Hepatologen zu besuchen, um weitere Untersuchungen (Leberuntersuchungen) durchzuführen und gegebenenfalls eine angemessene Behandlung zu verschreiben. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virale Hepatitis C - Diagnose und Prävention. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
12. April, 13.07 Uhr, 2014
Danke für die Antwort. Trotzdem möchte ich noch etwas klären. Hepatitis C wurde während der Schwangerschaft gefunden. Die oben beschriebene Analyse ist eine Analyse meiner 4 Monate alten Tochter. Ist es möglich, dass dies immer noch meine Marker in ihrem Blut sind? Oder gibt es ein Auge des Arztes, dass auch sie krank ist?
Für den Fall, dass die Mutter an Hepatitis C leidet, kann das Kind ein Träger sein, was eine Beobachtung der Dynamik erfordert - Durchführung von Leberuntersuchungen, Beratung eines Hepatologen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virushepatitis C
02. Mai 17:37, 2014
PCR des Hepatitis-B-Virus (qualitative Analyse) nicht nachgewiesen 33T AST 26.00 GGTP 11 Antikörper gegen Antigen des Hepatitis-B-Virus e (Anti-HBeAg 1, 89 SCO 0-1.01-positiv Antikörper gegen Antigene des Hepatitis-B-Virus (Anti- HBsAg) Mengen 85, 26 positiv
Diese Schlussfolgerung legt nahe, dass Sie zuvor an einer Virushepatitis B gelitten haben. Derzeit gibt es eine Verschlechterung. Daher empfehle ich Ihnen, sich persönlich mit Ihrem Arzt, einem Spezialisten für Infektionskrankheiten oder einem Hepatologen zu beraten, um eine Untersuchung durchzuführen und weitere Taktiken der Untersuchung und Behandlung festzulegen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Labordiagnostik. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Hepatitis
19. Mai, 12:27, 2014
Guten Tag.
Helfen Sie, das Ergebnis der Analyse zu verstehen. Übergabe der Analyse zu Hepatitis D.
IgM + IgG-Antikörper gegen Hepatitis D (antiHDV-IgM + IgG):
Optische Dichte (Proben) 2.932
Optische Dichte (kritisch) 1.457
Und sie schreiben, dass das Ergebnis der Analyse negativ ist.
Ich habe eine Frage: Hat die Stichprobe den kritischen Wert überschritten, bedeutet das ein positives Ergebnis oder nicht? Hilf mir, es herauszufinden. Danke.
Nach dieser Schlussfolgerung ist das Ergebnis des Hepatitis-Tests negativ, dh Sie sind nicht an Hepatitis erkrankt. Für detailliertere Erklärungen empfehle ich Ihnen, einen Hepatologen persönlich zu besuchen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
22. Mai, 10:00 Uhr, 2014
Hallo, könntest du entschlüsseln?
? Ich habe deine Antwort auf den Test richtig verstanden!
01-102 Hepatitis B HBsAg 0,16 IE / ml
01-108 Hepatitis C Anti-HCV insgesamt 15,09 IE / m
> 1,0 - positiv
02-408 Aspartataminotransferase 57.67
02-407 Alaninaminotransferase 32.31
Indirektes Bilirubin 11.55
Bilirubin gerade 5,90
Gesamtbilirubin 17,45
Das heißt, laut Analyse gibt es große Probleme
Diese Schlussfolgerung zeigt, dass Sie zuvor an einer Virushepatitis B gelitten haben. Eine Verschlimmerung ist derzeit möglich. Um die biochemischen Parameter richtig zu interpretieren, geben Sie bitte die Maßeinheiten an. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
22. Mai, 12:37 Uhr, 2014
Maßeinheiten mit dem Recht der Ergebnisse, wie in der Antwort angegeben! Vielen Dank für Ihre Arbeit, ich werde auf eine Antwort warten!
01-102 Hepatitis B HBsAg 0,16 IE / ml
01-108 Hepatitis C anti-HCV insgesamt 15,09 IE / m> 1,0 - positiv
02-408 Aspartat-Aminotransferase-Norm 57.67 für Ehemann 50 für Frauen 35
Bilirubin indirekt 11.55 Norm 2.45 - 20.0 - für alle
Bilirubin gerade 5.90 Norm 0 - 5.4 - für alle
Gesamtbilirubin 17,45 Norm 5.0 - 21.0 - für alle
Nach dieser Schlussfolgerung haben Sie den Gehalt an direktem Bilirubin und die AST-Standards etwas erhöht, was auf die Aktivität des Prozesses hindeuten kann. Ich empfehle Ihnen, persönlich einen Infektionsmediziner oder einen Hepatologen aufzusuchen, um eine Untersuchung, eine Beurteilung Ihres Zustands und die Ergebnisse der Dynamikforschung durchzuführen, die die Grundlage für die Ernennung einer angemessenen Behandlung bildet. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
22. Mai, 10:33, 2014
Hallo, ich bin 29 Jahre alt, meine Frau hat Tests bestanden (komplettes Blutbild, HIV, Syphilis, Hepatitis C, B), meine Frau hat alle Tests normal, ich habe Hepatitis B (HBsAg) positiv, unmittelbar danach habe ich Tests auf Blutbiochemie bestanden - OK, die PCR-DNA des Hepatitis-B-Virus (HBV) ist negativ. Was ist das Risiko einer Ehefrau? Können wir eine Schwangerschaft planen? Welche Tests kann ich für ein vollständigeres Bild der Hepatitis B in meinem Körper machen?
Das Infektionsrisiko des zweiten Ehepartners ist immer gegeben, da Mikrorisse an den Schleimhäuten zur Infektion beitragen. Dies ist jedoch kein Grund, keine Schwangerschaft zu planen. Es ist ratsam, dass sich der Ehepartner persönlich mit dem Arzt für Infektionskrankheiten bespricht und sich impfen lässt. Für ein vollständigeres Bild der Leberfunktion empfehle ich Ihnen, einen Lebertest zu machen und persönlich den Arzt für Infektionskrankheiten aufzusuchen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
24. Mai 13:17, 2014
Hallo, ich habe Tests erhalten, der Bezirksoffizier sagte, ich sei ein Träger des österreichischen Antigens, riet mir, zu einem Infektionskrankheiten-Spezialisten zu gehen, aber ich war überrascht, weil ich gegen Hepatitis B geimpft war und der Arzt sagte, ich hätte nach der Analyse Schutz vor Hepatitis. Ich bekam online allgemein verwirrt, hier sind die Ergebnisse:
HBsAg ref
a-HBsAg 34.0
a-HBcorlgM ref
a-HBcorlgG ref
a-HBcor total ref.
a-HBelgG ref
Hbeag
a-HCVlgG ref
a-HCVlgM -
a-HAVlgM -
a-HAVlgG -
Diese Schlussfolgerung zeigt, dass Sie geimpft wurden, also machen Sie sich keine Sorgen. Bestätigen Sie diese Schlussfolgerung kann Infektionskrankheiten behandeln. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Impfstoff und Impfung. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Alles, was Sie über die Hepatitis-B-Impfung wissen müssen
28. Mai, 15:19, 2014
Guten Tag. Ich bin 29 Jahre alt. Ich bin 12 Wochen schwanger. Als ich alle notwendigen Tests durchführte, wurde Hepatitis B festgestellt, und ich beschloss, es zu überprüfen und die Analyse in einem anderen Labor erneut durchzuführen. Das Ergebnis von HBs Ag ist negativ. Die Schwangerschaft erfolgte durch IVF, alle Tests waren normal. Sag mir, wie es geht? Weitergabe an ein anderes Labor Danke.
Wenn Sie verschiedene Ergebnisse von Blutuntersuchungen erhalten, empfehle ich Ihnen, in diesem Fall eine Blutuntersuchung auf Hepatitis B-Marker in einem spezialisierten Labor durchzuführen und sich persönlich mit Ihrem Infektionskrankheiten-Spezialisten zu beraten. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der thematischen Artikelserie auf unserer Website. Klicken Sie dazu auf den Link: Hepatitis. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
29. Mai, 12:19 Uhr, 2014
Guten Tag!
Vor etwas mehr als einem Jahr wurde als Ergebnis des Tests Hepatitis B festgestellt. Es wurde vorgeschlagen, die Analyse nach 6 Monaten erneut durchzuführen, da die Virusmenge nicht signifikant war und die Behandlung nicht vorgeschrieben war. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Tests erst nach einem Jahr erneut durchgeführt wurden.
Ich bitte Sie, die Ergebnisse der Tests zu entschlüsseln: Geben Sie bitte an, in welcher Form die Krankheit gemäß den Tests verläuft: - akut oder chronisch, und ob ich eine Bedrohung für andere bin, als Träger des Hepatitis-B-Virus und wie hoch die Wahrscheinlichkeit der Genesung ist.
Die Testergebnisse lauten wie folgt:
Bestimmung der Hepatitis-B-Virus-DNA (qualitativ) - DETECTED
Hepatitis-B-Virus-Viruslast (quantitativ) - 5,10 * 10 ^ 4
Australisches Antigen (HBsAg) - positiv
Antikörper gegen HBcore IgM - 0.042 Negativ
Gesamtantikörper - HBcoreAg Hepatitis B - 0,005 Positiv
Antikörper gegen HBsAg - 2,0 ME / ml Negativ
Antikörper gegen Hepatitis-C-Virus (AT bis HCV) - 0,073 Negativ
AST - 19,7
ALT - 24,9
Lipoproteine niedriger Dichte - 4.36
Atherogenischer Koeffizient - 4.6
Diese Schlussfolgerung deutet darauf hin, dass Sie mit einer Virushepatitis B infiziert sind, die Viruslast niedrig ist, dh, es ist keine Behandlung ohne Beschwerden erforderlich. Eine vollständige Genesung bei viraler Hepatitis B ist nicht möglich - eine infizierte Person bleibt lebenslang Träger, in einigen Fällen ohne klinische Manifestationen der Krankheit.
Jede infizierte Person kann eine Quelle der Krankheit für andere Menschen sein, wenn sie gewöhnliche Piercing-Objekte verwendet, Bluttransfusionen. Eine Infektion ist auch während des Geschlechtsverkehrs möglich. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
30. Mai, 15:23 Uhr, 2014
Hallo! helfen Sie mir, mit den Ergebnissen der Hepatitis-Tests umzugehen, ich habe keine ausreichende Erklärung von meinem Arzt erhalten.
Australisches Antigen (HBsAg) - negativ;
Antikörper gegen HBcore IgM - negativ;
Die Gesamtantikörper-HBcoreAg von Hepatitis B ist negativ.
Antikörper gegen HBsAg - 82,2ME / ml positiv;
Antikörper gegen Hepatitis-C-Virus (AT bis HCV) - negativ.
BIOCHEMIE VON BLUT:
Gesamtprotein - 73,8 g / l;
Gesamtbilirubin - 7,6 umol / l;
AST - 92,4 Einheiten / l;
ALT - 98,6 Einheiten / l;
Glukose - 4,21 mmol / l;
Cholesterin - 4,28 mmol / l;
GGT - 45,0 Einheiten / l;
Alpha-Amylase - 68,0 IE / l;
Alkalische Phosphatase 84,0 u / l
Ich bin 27 Jahre alt, ich bin allergisch, Schmerzen im rechten Hypochondrium begannen während einer Verschärfung der Allergien, nach dem Wechsel des Antihistaminikums hörten die Schmerzen auf? Bitte sagen Sie mir, ob es eine Hepatitis gibt. Und kann es eine solche Reaktion auf Allergiemedikamente geben?
In dieser Situation muss geklärt werden, ob Sie gegen Hepatitis B geimpft wurden. Änderungen der Leberfunktionstests können auf eine Hepatitis in der Vorgeschichte hinweisen Für eine detaillierte Überprüfung der Ergebnisse empfehle ich Ihnen, sich persönlich mit einem Hepatologen und Infektionskrankheiten-Spezialisten zu beraten. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der thematischen Artikelserie auf unserer Website. Klicken Sie dazu auf den Link: Hepatitis. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
31. Mai, 11:45, 2014
Hepatitis B wurde im Kindesalter geimpft, leider kann ich kein Jahr sagen. Er hatte nie Probleme mit der Leber, als er 2010 schwanger wurde, wurde er auf Hepatitis getestet und war negativ. Ich bin seit 5 Jahren verheiratet, es gibt keine fremden Verbindungen, keine Operationen oder Bluttransfusionen.
Die erhaltenen Testergebnisse deuten darauf hin, dass Sie gegen Hepatitis B geimpft wurden. Erhöhte AST- und ALT-Spiegel im biochemischen Bluttest können Anzeichen für eine Leberfunktionsstörung sein. Daher empfehle ich Ihnen, persönlich einen Hepatologen zur Untersuchung und Behandlung aufzusuchen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
10. Juni, 15:33, 2014
Bestandener Test auf Hepatitis B + Blutbiochemie. Hier sind die Ergebnisse, Hilfe zu entschlüsseln
Hbs ag +
Hbe ag -
Hbcor ig G +
H ig ig G +
Hbcor ig M -
AHbs -
Biochemie
Alat 19,9
Direktes Bilirubin 4.4
Gesamtbilirubin 22,2
Thymol 0,9
Helfen Sie mit, was diese Analysen ausdrücken. Ist mein Blut kontaminiert? Vielen Dank im Voraus:)
Diese Schlussfolgerung deutet darauf hin, dass Sie zuvor die Virushepatitis B übertragen haben. Daher können Sie eine Infektionsquelle für Personen sein, die Ihre Piercing-Objekte verwenden, sowie eine Infektion durch sexuellen Kontakt. Um die biochemischen Parameter zu bewerten, geben Sie bitte die Einheiten der bereitgestellten Indikatoren an. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
12. Juni, 10.09 Uhr, 2014
Guten Tag! Ich bin 21 Jahre alt und habe eine Reise mit Hepatitis B. Ich bin seit etwa einem Jahr verheiratet, mein Mann hatte in der Kindheit Gelbsucht, aber jetzt scheint es ihm gut zu gehen. Ich bin in der 34. Woche schwanger, bei den ersten Tests hatte ich alles sauber, wie die Ärzte sagen, und die Ergebnisse der Januar-Tests. Im Mai habe ich die letzten Tests bestanden. Das Ergebnis war positiv für Hepatitis B, ich nahm es erneut auf, das Ergebnis ist das gleiche. An einem anderen Tag bestand ich die PCR-Analyse, hier sind die Ergebnisse: Hepatitis-B-Virus-DNA-Testassay, Hepatitis-B-Virus-Quantifizierung (HBV) - 5160 Kopien / ml, Anti-HBs-Ag-negativ, HBe-Ag-negativ, Anti-HBe-Ag-Put., Anti HBkor Ag IgM - negativ., Anti HBkor Ag IyY - positiv, WFD - negativ. Sagen Sie mir bitte, wie gefährlich es für ein Kind ist und ist es für die Menschen in meiner Umgebung ansteckend? Könnte ich mich von meinem Mann infizieren oder ihn mit solchen Indikatoren infizieren? Wie groß ist die Viruslast und wie lange wurde das Virus erworben? Vielen Dank, ich freue mich auf Ihre Antwort.
Nach den vorliegenden Daten wird die Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus bestätigt: Eine Infektion mit der Virushepatitis B tritt auf, wenn die geschädigten Schleimhäute oder die Haut mit dem Blut einer infizierten Person in Kontakt kommen, und eine Infektion des Fötus durch eine infizierte Mutter ist auch während des Durchgangs durch den Geburtskanal möglich. Die Viruslast ist derzeit nicht sehr hoch, es wird empfohlen, sie im Laufe der Zeit zu beobachten (erneute Untersuchung nach 3 Monaten). Weitere Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
18. Juni, 11.08 Uhr, 2014
Hallo! Ich habe eine Analyse zu HbsAg-positiv. Ich habe PCR-negativ weitergegeben. Die Biochemie ist ebenfalls normal. Der Arzt für Infektionskrankheiten sagte, dass ich keine Hepatitis habe. Aber ich habe Zweifel. Jede andere Analyse? Oder gibt es keinen Virus?
Dieses Ergebnis kann darauf hindeuten, dass Sie gegen Hepatitis B geimpft wurden oder zuvor an der Krankheit gelitten haben. Ich empfehle Ihnen, einen Bluttest auf Hepatitis-B-Marker und einen biochemischen Bluttest (Lebertests) durchzuführen und dann den Infektionskrankheiten-Spezialisten persönlich zu besuchen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
18. Juni, 11:36, 2014
Helfen Sie die Analyse zu entschlüsseln
HbsAg negativ 0,051 0,087
Anti-Hbc-Ag-IgM negativ 0,028 0,231
Anti Hbc Ag IgG Positiv 2.184 0.255
HbeAg negativ 0,059 0,238
Anti-Hbe-Ag-IgG-negativ 0,055 0,233
Anti-HBsAg-Antikörper negativ 0,063 0,25
Diese Schlussfolgerung weist darauf hin, dass Sie zuvor an Virushepatitis B gelitten haben, die Krankheit inaktiv ist, der Trägerzustand nicht ausgeschlossen ist. Ich empfehle Ihnen, eine biochemische Blutuntersuchung (Leberuntersuchung) durchzuführen, um die Leberfunktion zu beurteilen und persönlich einen Infektionskrankheiten-Spezialisten aufzusuchen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
18. Juni, 12:25, 2014
Hallo! Ich habe eine Analyse zu HbsAg-positiv. Ich habe PCR-negativ weitergegeben. Die biochemische Analyse von Blut ist ebenfalls normal (AST 19, ALT 18, Total Bilirubin 14.4, Direct Bilirubin 3.8.) Der Infektionskrankheiten-Arzt sagte, dass ich keine Hepatitis habe. Aber ich habe Zweifel. Kann ich noch weitere Analysen erhalten? Gibt es noch keinen Virus?
Diese Schlussfolgerung kann sein, wenn Sie ein Träger der Virushepatitis B sind oder gegen Hepatitis B geimpft wurden. Um die Situation zu klären, empfehle ich Ihnen, einen Bluttest auf Hepatitis B-Marker durchzuführen. Weitere Informationen zu dem für Sie interessanten Thema finden Sie hier. klicken Sie auf den folgenden Link: Hepatitis. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Bereich unserer Website: Labordiagnostik und in einer Artikelserie: Biochemische Leberuntersuchungen
18. Juni, 12:58, 2014
ALT 0,52
AST 0,37
Gesamtbilirubin 16,26
Direktes Bilirubin 4.06
Indirektes Bilirubin 12,19
Thymol-Test 2.2
Gesamtprotein 74,0
Alpha-Amylase 8.3
Ich war bei der Infektion, er hat alle Regeln gesagt. müssen eine Diät halten.
Was soll ich behandeln oder nicht?
Wenn der Infektionsmediziner keine ärztliche Behandlung verordnet hat, empfehle ich Ihnen, sich an Ihre Diät zu halten und die Überwachung mit dem behandelnden Arzt im Laufe der Zeit fortzusetzen (Kontrolle - mindestens 1 Mal pro Jahr einschließlich Labor). Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Labordiagnostik. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Biochemische Leberuntersuchungen
19. Juni, 17:29, 2014
Glucose-5 mmol) l Diagnose der Hepatitis B Quantitative Bestimmung der Gesamtantikörper gegen 79,07 U) ml (Umkehrintervall 0-10) Lipidspektrum-Cholesterin-6,8 mmol) l (Umkehrintervall 3.3-5.2) Sicherheitsfaktoren Anti -HCV (ELISA) -negativ, HBs Ag (Screening) - negativ / Vielen Dank.
Dieses Ergebnis kann auftreten, wenn Sie zuvor gegen Hepatitis B geimpft wurden oder ein Träger sind. Für eine detailliertere Interpretation empfehle ich Ihnen, persönlich den Arzt für Infektionskrankheiten zu besuchen. In Anbetracht der Zunahme des Lipidspektrums des Cholesterins empfehle ich Ihnen, sich an eine Diät mit reduziertem Fettgehalt tierischen Ursprungs zu halten und sich persönlich mit einem Arzt zu beraten. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
26. Juni, 12:41, 2014
Hallo! Bitte kommentieren Sie die Ergebnisse der Hepatitis-B-Tests:
Hepatitis-B-Virus, HBsAg (australisches Antigen) 0,466 negativ
(COI auf 0,9 - negatives Ergebnis
0,9 - 1,0 - "Grauzone"
größer oder gleich 1,0 - positives Ergebnis)
Hepatitis-B-Virus (HBV), HBcAg, IgM-Antikörper 0,063 negativ
(Index => 1,0 - positives Ergebnis)
Hepatitis-B-Virus (HBV), HBcAg, Antikörper insgesamt 0,005 positiv
(Index> 1.0 - negatives Ergebnis; 10.0 - positives Ergebnis)
Pcr Hepatitis-B-Virus (kachestv.opred) - nicht erkannt
Ich bin in der 9. Schwangerschaftswoche., Und habe immer noch ein Kind von 3,5 Jahren (er hat negative Ergebnisse des Hepatitis-B-Tests). Brauchen sie eine Impfung?
Diese Schlussfolgerung deutet darauf hin, dass Sie nicht mit Virushepatitis B infiziert sind. Ich empfehle Ihnen, die Impfung eines Kindes gegen Virushepatitis B zu besprechen, wenn Sie mit Ihrem Kinderarzt besprechen möchten. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im thematischen Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Impfstoff und Impfung. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Hepatitis
02. Juli 13:23, 2014
Hallo, ich habe die Tests bestanden, die Ergebnisse kamen. Helfen Sie mir zu verstehen, ob ich Hepatitis habe. Früher im Jahr 2006 wurde sie gegen Hepatitis B geimpft und im Jahr 2002 war sie an Hepatitis A erkrankt. Ich bin sehr besorgt:
HBsAg negativ
Antikörper gegen HVC negativ
Anti-HIV 1 + 2 negativ
Antipallidum-Antikörper insgesamt negativ
HBcore negative Antikörper
Antikörper gegen HBsAg POSITIVE
Die Konzentration der Antikörper gegen HBsAg> 105,0 mM / ml
HAV IgM negativ
HAV IgG POSITIV
HAV-IgG-Konzentration> 200 mM / ml
Diese Schlussfolgerung legt nahe, dass Sie gegen die Virushepatitis B geimpft wurden, an Virushepatitis A litten und nie zuvor Syphilis hatten. Es besteht kein Grund zur Sorge. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis und in einer Artikelserie: Syphilis - Diagnose. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
7. Juli, 14:26, 2014
1. Hepatitis-B-Virus, HBsAg (australisches Antigen) - 6112 COI (normaler bis 0,9-negativer Schnitt, 0,9-1,0 - "Grauzone", größer oder gleich 1,0 - positiver Schnitt).
2. Hepatitis-B-Virus (HBV), HBcAg, totalisierte Antikörper - 0,005 (> 1,0 - negativ, Pre-sapsibo!
Diese Schlussfolgerung deutet darauf hin, dass Sie zuvor an einer Virushepatitis B erkrankt waren. Ich empfehle Ihnen, einen Bluttest durchzuführen (biochemische Leberuntersuchungen und persönlich den Arzt für Infektionskrankheiten zu konsultieren, um gegebenenfalls eine geeignete vorbeugende Behandlung zu verschreiben. Weitere Informationen zu Ihrer Frage finden Sie unter Klicken Sie auf den folgenden Link unserer Website: Labordiagnostik Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Bio imicheskie Leberproben
8. Juli, 10:53 Uhr, 2014
Bitte schauen Sie noch einmal: Ich habe die Blutbiochemie bestanden, das Ergebnis: ALT-23 (normal bis 33), AST-25 (normal bis 32), Gesamtbilirubin - 4,3 (normal bis 21), indirektes Bilirubin - 2,5 (normal 75%). von total), direktem Bilirubin - 1,8 (normal bis 5,0), Gesamtprotein - 56,9 (normal 66,0-87,0), Harnstoff - 2,3 (normal 2,76-8,07), Harnsäure - 135 (die Norm ist 142,8-339,2), Cholesterin - 5,8 (die Norm ist bis 5,2). Danke!
Nach den vorgelegten Ergebnissen haben Sie einen Rückgang des Gesamtproteins, der Harnsäure und des Harnstoffs, einen Anstieg des Cholesterinspiegels, der auf eine Stoffwechselstörung, Hypercholesterinämie hinweist. Angesichts der Abnahme des Gesamtproteingehalts müssen die Prozesse, die dazu führen können, insbesondere Entzündungen, Fasten, Hepatitis, Intoxikation, Diabetes mellitus, übermäßige Bewegung usw., ausgeschlossen werden. Ich empfehle Ihnen, sich persönlich mit Ihrem Arzt zu beraten.
Weitere Informationen zu den Fragen, die Sie im thematischen Bereich unserer Website interessieren, erhalten Sie durch Klicken auf den folgenden Link: Labordiagnostik. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Cholesterin und Atherosklerose
8. Juli, 14:44, 2014
Sagen Sie mir bitte, kann dies mit der Schwangerschaft zusammenhängen? Ist dies meine 20. Woche? Danke!
Diese Veränderungen können mit einer Schwangerschaft zusammenhängen, jedoch ist in dieser Situation eine persönliche Beratung mit einem Arzt erforderlich. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie in dem entsprechenden Bereich unserer Website interessiert, erhalten Sie, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Labordiagnostik. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Biochemische Leberuntersuchungen und in einer Reihe von Artikeln: Therapeut
21. Juli, 10:20, 2014
Guten Tag. Sag mir, was es bedeutet: A / t bis HB Cog Ag (gesamt) -bestimmt; HBe Ag- nicht bestimmt; A / t bis HBe Ag (gesamt) bestimmt
Diese Schlussfolgerung legt nahe, dass Sie zuvor eine Virushepatitis B hatten. Um das Stadium der Erkrankung und die Charakteristika des Verlaufs sowie (falls erforderlich) weitere Beobachtungs- und Behandlungstaktiken zu bestimmen, empfehle ich Ihnen, persönlich einen Infektionsarzt zu besuchen und einen biochemischen Bluttest (Leberuntersuchungen) zu bestehen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Biochemische Leberuntersuchungen
27. Juli, 14:53, 2014
Hepatitis B Anti-Hbcor - positiv.
Der Hepatitis-B-HbsAg-Screeningtest mit Bestätigung ist negativ.
Diese Schlussfolgerung bedeutet, dass Sie mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert sind und möglicherweise ein Überträger sind. Ich empfehle Ihnen, eine biochemische Leberuntersuchung durchzuführen und persönlich mit Ihrem Arzt für Infektionskrankheiten zu sprechen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Biochemische Leberuntersuchungen und in einer Artikelserie: Labordiagnostik
27. Juli, 17:29, 2014
Also Chancen, dass ich gesund genug bin? Ich bin negativ auf IFA gekommen. Mit der Ernennung einer detaillierten Analyse kam dieser positive Anti-Hbcor heraus. Danke für die Antwort.
Leider bestätigt diese Schlussfolgerung, dass Sie mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert sind. Ich empfehle Ihnen, persönlich einen Arzt für Infektionskrankheiten aufzusuchen, um ausführlichere Erklärungen zur weiteren Untersuchung und Behandlung (falls erforderlich) zu erhalten. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis
05. August 12:36, 2014
Hallo! Als Sohn von 24 Jahren kam die Antwort auf die Analysen. Darunter waren Abweichungen von den Normen in folgenden Positionen:
Hepatitis-B-Virus (HBV), HBcAg, Gesamtantikörper - 0,838 Yandex
Bilirubin gerade - 7,7 umol / l
Vitamin D - 21,32 ng / ml
Glykiertes Hämoglobin (HbA1c) - 4,33%
Monozyten (pro 100 Leukozyten) - 10,2%
Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDW-CV) - 11,7%
Durchschnittliche Erythrozytensedimentationsrate (MCV) - 96,6%
Sag mir, ob eine Hepatitis-B-Virusinfektion vorliegt? Und was als nächstes zu tun?
Danke im Voraus für die Antwort!
Um die Diagnose einer Virushepatitis B zu klären und das Stadium der Erkrankung zu bestimmen, empfehlen wir Ihnen, einen ausführlichen Bluttest auf Marker für Virushepatitis B zu bestehen und den Infektionskrankheiten-Spezialisten persönlich zu besuchen. Die Bewertung der Gesamtantikörper gegen die virale Hepatitis B ermöglicht es nicht, zuverlässig zu bestimmen, ob ein Patient infiziert ist oder nicht. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik
7. August 16:18, 2014
Hallo! Hilfe zur Entzifferung: Ich habe die Analyse auf Hepatitis B HBsAg (australisches Antigen) bestanden - positiv, HBcAg, Antikörper zusammengefasst - positiv.
Nachdem ich dies bestanden hatte: HBeAg - negativ, HBcAg von IgM - Antikörper - negativ, PCR quantitativ - 1,06 × 10 × 3 MO / ml (1,8 × 10 × 3 Kopien von DNA / ml).
Danke!
Diese Schlussfolgerung bedeutet, dass Sie mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert sind. Die Erkrankung ist chronisch. Um eine objektivere Beurteilung Ihres Zustands zu erhalten, müssen Sie einen biochemischen Bluttest (Leberfunktionstest) ablegen und sich persönlich mit Ihrem Infektionskrankheitsspezialisten beraten. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Biochemische Leberuntersuchungen und in einer Artikelserie: Labordiagnostik
08. August 14:49, 2014
Guten Tag,
Können Sie mir sagen, ob ich Hepatitis B bekommen kann, wenn ich geimpft bin?
Wenn die Impfung gegen Hepatitis B gemäß dem vorgeschriebenen Schema durchgeführt wird und eine ausreichende Immunantwort vorliegt, ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion ausgeschlossen. In einer solchen Situation besteht jedoch die Gefahr einer Infektion mit anderen Hepatitis-Arten, zum Beispiel Hepatitis C. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Abschnitt unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virale Hepatitis C - Diagnose und Prävention. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Biochemische Leberuntersuchungen und in einer Artikelserie: Labordiagnostik, Hepatitis
09. August 14:32, 2014
Hallo, für die Operation bestanden Tests. Hepatitis B- und C-Marker wurden benötigt.
Ergebnis erhalten:
PTV 10,6 Sekunden
Der Anteil von Prothrombin Kvik 113%
INR 0,97 Einheiten
APTT 23,2 s
Antithrombin 3 11,6%
Australisches Antigen (HBsAg) 0,140 Negativ
Hepatitis B Gesamtantikörper-HBcoreAg 10.090 ist positiv.
Ich bitte Sie, die Ergebnisse so schnell wie möglich anhand von Markern zu entschlüsseln. Das bedeutet, dass Sie zusätzlich zu einem Infektionskrankheiten-Spezialisten einen zusätzlichen Test durchführen müssen, die Zeit abläuft und nach 3 Tagen eine Operation geplant ist.
Danke.
Diese Schlussfolgerung legt nahe, dass Sie zuvor eine Virushepatitis B hatten. Die Bestimmung von Gesamtantikörpern ist jedoch nicht objektiv, um das Stadium und die Merkmale des Prozesses zu beurteilen. Wir empfehlen Ihnen, einen ausführlichen Test auf Hepatitis-B-Marker zu bestehen. Anschließend sollten Sie sich persönlich an Ihren Infektionskrankheiten-Spezialisten wenden. Darüber hinaus müssen Sie einen biochemischen Bluttest (Leberfunktionstest) bestehen, der eine objektive Beurteilung der Leberfunktion ermöglicht.
Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Biochemische Leberuntersuchungen und in einer Artikelserie: Labordiagnostik
09 August 18:39, 2014
Kann diese Krankheit asymptomatisch sein? Wie für die biochemische Analyse. Zu Jahresbeginn und jetzt übergeben, alle Indikatoren sind normal. Ich kann mir nicht vorstellen, wann ich dieses Virus hätte haben können... Ich verstehe, dass es keine Ergebnisse für Hepatitis-C-Marker in dieser Liste gibt?
Hepatitis B kann bei Beförderung oder latent ohne Symptome auftreten. In dem Ergebnis der Analyse, die Sie zuvor bereitgestellt haben, gibt es keine vollständige Liste der Hepatitis-B-Marker. Eine objektive Beurteilung Ihres Zustands ist daher nicht möglich. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Biochemische Leberuntersuchungen und in einer Artikelserie: Labordiagnostik
02. September, 11:01, 2014
Hallo! Ich habe mich Anfang dieses Jahres 2014 einer schrittweisen Impfung unterzogen, dann habe ich die Tests am 25. Juli 2014 mit HBAG HbsAG (Screening) negativ, HCV (gesamt) negativ bestanden.
Am 1. September habe ich dann die Analyse erneut bestanden (die erstere war noch nicht gefunden worden) und im Verlauf der Analyse habe ich gezeigt
HBsAG (Qualität) negativ, in den Kommentaren der HBs AG Abdott ARCHITECT negativ
Anti-HVC total negativ, in den Kommentaren Fnti-HCV Abbot ARCHITECT
Am nächsten Tag zeigte sich jedoch eine weitere Anti-HB-Core-Gesamtanalyse in den Kommentaren positiv: Anti-HBc Abbot ARCHITECT
Könntest du das kommentieren? Ich vermute, dass dies eine Art Fehler ist, weil mir empfohlen wurde, die Tests zu wiederholen. Obwohl der Arzt aus dem Labor das erklärte, als ich an Hepatitis erkrankt war. Ich hatte wirklich Hepatitis A als Kind, aber nicht B! (((Jetzt bin ich sehr besorgt und bin sehr besorgt. Ich plane eine Schwangerschaft ((
Vielen Dank im Voraus.
Vielen Dank im Voraus.
Ein positiver Anti-HB-Kern-Gesamtwert weist darauf hin, dass Sie zuvor an Virushepatitis B gelitten haben und möglicherweise ein Träger sind. Wir empfehlen, die Analyse erneut durchzuführen (erweitert auf alle Marker) und dann persönlich mit dem Arzt für Infektionskrankheiten zu sprechen. In dieser Situation gibt es keine Hindernisse für die Planung einer Schwangerschaft.
02. September 13:20, 2014
Hallo nochmal!
Es stellt sich heraus, dass die Hepatitis-B-Impfung überhaupt nicht hilft (((Ich bin nur schockiert über die Analyse, die ich erhalten habe, weil ich vorher sauber war (
Danke.
In dieser Situation ist es notwendig, die erzielten Ergebnisse genauer zu betrachten. Daher empfehlen wir Ihnen die Übergabe (falls Sie dies noch nicht gemacht haben) oder ein detailliertes Testergebnis für Hepatitis-B-Marker der letzten 6 Monate vorzulegen. Wir empfehlen auch, dass Sie persönlich den Arzt für Infektionskrankheiten zur Untersuchung besuchen.
05. September 14:02, 2014
Hallo! Ich habe vor kurzem eine PCR-Analyse für Hepatitis B durchgeführt.)) Es wurde festgestellt, dass HBV (qualitativ) gefunden wurde, und Immunochemolumineszenz-HbsAg bestätigt 92%, siehe Intervall (
Diese Schlussfolgerung deutet darauf hin, dass Sie die Virushepatitis B bereits übertragen haben. Für eine umfassende Beurteilung empfehlen wir Ihnen, einen vollständigen Bluttest auf Hepatitis B-Marker und einen biochemischen Bluttest (Lebertests) durchzuführen. Anschließend sollten Sie sich persönlich mit Ihrem Arzt für Infektionskrankheiten beraten.
11. September, 12:14, 2014
Guten Tag. Ich habe nicht lange auf eine Analyse der Hepatitis HBsAg 2.143 gewartet
Hbcore insgesamt 0,088
Die Qualität der viralen Hepatitis B ist positiv
HBV, DNA-Quant (mit Viruslastmenge) 3,2 × 10 ^ 3
Keine normale Änderung. Ich fühle mich gut, keine Beschwerden. Sag mir jetzt, was zu tun ist, kann vollständig behandelt werden. Bitte sag mir, ich brauche deine Hilfe.
In dieser Situation bestätigt die Labordiagnostik, dass Sie zuvor an einer Virushepatitis B gelitten haben. Um den erforderlichen Behandlungsverlauf zu bestimmen, empfehlen wir Ihnen, einen Bluttest für biochemische Leberuntersuchungen durchzuführen. Anschließend sollten Sie Ihren Arzt, einen Spezialisten für Infektionskrankheiten oder einen Hepatologen persönlich konsultieren.
Sergey Annenkov fragt:
29. September, 17:49, 2014
Hallo, sag es mir bitte. Qualitative Analyse von HBsAg positiv. Quantitative 3,1X10 ^ 2 IE / ml (vor 2 Jahren waren 2X10 ^ 3 IE / ml) Infizierte Infektionen ab 2 Jahren nach dem Besuch der Klinik und der Durchführung der DTP-Impfung ist in der Karte vermerkt. B / x keine Veränderungen, keine Behandlung erhalten, Ultraschall der Leber ohne Merkmale. Was müssen Sie noch passieren und was ist mit dieser Dynamik zu tun?
In dieser Situation wird ein Anstieg der Viruslast beobachtet, daher ist eine vorbeugende Behandlung erforderlich. Wir empfehlen Ihnen, persönlich den Infektionskrankheitenarzt aufzusuchen.
Sergey Annenkov kommentiert:
29. September 21.04. 2014
Wie erhöhen? Es waren 2000 IE / ml und 310 IE / ml.
Die Zunahme der Viruslast wird durch den Grad bestimmt, und die Zahl 10 3 gibt die Zunahme an. Daher empfehlen wir Ihnen, sich persönlich mit Ihrem Arzt für Infektionskrankheiten in Verbindung zu setzen.
02. Oktober 13:49, 2014
Hallo, ich habe die Analyse der Hepatitis-Marker bestanden, und hier ist das Ergebnis:
HBSAg-Ref.
a-HbCOR insgesamt-36,8
a-HCV total.-neg.
36.8-was bedeutet das? Ich bekomme einen Job, Angst. Wird es behandelt? Danke.
Diese Schlussfolgerung bedeutet, dass Sie ein Träger von viral B sind. Daher müssen Sie sich einer zusätzlichen Untersuchung unterziehen, um sich einem Bluttest für biochemische Leberuntersuchungen zu unterziehen und dann persönlich mit Ihrem Arzt, einem Spezialisten für Infektionskrankheiten, eine Untersuchung und einen Termin zu vereinbaren, falls Sie eine angemessene Behandlung benötigen.
10. Oktober 02:36, 2014
Hallo, bei mir wurde eine Verschiebung der Hepatitis V diagnostiziert. Der Arzt sagte, er sei 2 Jahre lang beobachtet worden, die Biochemie ist normal, ich bin mit einem Vertrag zufrieden und das bedeutet, dass mir die Straße zur Arbeit gesperrt ist und ich abgelehnt werde.
Zuvor übertragene Virushepatitis B ist in der Hauptliste der Spezialitäten kein Beschäftigungshindernis. Es kann sein, dass Ihnen die Beschäftigung für Arbeiten im Zusammenhang mit der Blutentnahme durch Spender, die Beschaffung, Verpackung und Verarbeitung von Blutprodukten verweigert wird, und Sie können sich nicht für die Arbeit in den Hämodialyseeinheiten qualifizieren. Bei Konflikten mit dem Arbeitgeber empfehlen wir, einen Anwalt zu konsultieren.
2. Oktober, 15:14, 2014
Guten Tag! Hat die Analyse auf eine Hepatitis übergeben, erschreckt das Ergebnis. Hier ist das Ergebnis von HBsAg -0,27, AntiHCV wird nicht erkannt. Soll ich mir Sorgen machen? Bedeutet das, dass das Ergebnis positiv ist? Dringende Behandlung?
Diese Schlussfolgerung bedeutet, dass Sie zuvor eine Virushepatitis B hatten oder Träger sind. In einer solchen Situation wird empfohlen, eine Blutuntersuchung (biochemische Leberproben) durchzuführen und den Arzt, den Infektionskrankheiten-Spezialisten, persönlich zu konsultieren, der die Ergebnisse der Tests untersucht, untersucht und gegebenenfalls die Behandlung verschreibt.
05. Oktober 15:41, 2014
Hallo, bestand die Analyse zu Hepatitis A, Anti-HAV Ergebnis AT (count): 8,0 Einheiten. -Mein / l sag mir was es bedeutet
Diese Schlussfolgerung bedeutet, dass Sie an Virushepatitis A erkrankt sind. Wir empfehlen Ihnen, persönlich einen Arzt für Infektionskrankheiten aufzusuchen, um biochemische Leberuntersuchungen durchzuführen, mit denen Sie entscheiden können, welche Behandlung erforderlich ist.
6. Oktober, 19:50, 2014
Hat die Analyse auf Hepatitis B bestanden, hier ist das Ergebnis
HBV-DNA-Qualität negativ
HBV-DNA p / col. negativ
HBV DNA Quant.
Diese Schlussfolgerung deutet darauf hin, dass keine Infektion mit Virushepatitis B vorliegt.
7. Oktober, 05:34, 2014
Die letzte Zeile der Frage löschte offenbar die DNA von HBV Quant.
Dieser Wert bedeutet, dass das Virus nicht im Blut erkannt wird, zuvor jedoch Kontakt mit dem Virus bestand. Eine Behandlung ist in diesem Fall nicht erforderlich. Es wird empfohlen, einen Spezialisten für Infektionskrankheiten einmal im Jahr sowie Bluttests (Lebertests) 1 Mal pro Jahr zu überwachen.
7. Oktober, 09:55, 2014
Hallo, ich habe die infektiös-immunologische Analyse bestanden, habe positive Antikörper gegen Hepatitis C-IgG Core Ag gezeigt, der Rest ist negativ. Danach spendete sie Blut bei der PCR, es wird geschrieben, dass RNA-Hepatitis C nicht nachgewiesen wurde. Die Biochemie ist noch nicht fertig. Kann ich anhand dieser Analysen feststellen, ob ich Hepatitis C habe?
Nach der vorgelegten Schlussfolgerung hatten Sie zuvor eine Virushepatitis C oder sind Träger. In Anbetracht dessen, dass kein Virus im Blut nachgewiesen wurde, besteht derzeit keine Notwendigkeit einer Behandlung. Wir empfehlen Ihnen, den Spezialisten für Infektionskrankheiten beim behandelnden Arzt und bei regelmäßigen Laboruntersuchungen zu beobachten. Leberbiochemische Tests sollten einmal im Jahr durchgeführt werden. Außerdem sollte mindestens einmal im Jahr ein Leber-Ultraschall durchgeführt werden.
8. Oktober, 19.30 Uhr, 2014
Hallo, hilf das Ergebnis der Analyse zu entschlüsseln.
PCR. Hepatitis-B-Virus (Quantifizierung, Echtzeit)
HBV quantitative PCR
Das Ergebnis ist 1,36 × 10 × 4 MO / ml (2,31 × 10 × 4 Kopien von DNA / ml).
Reliefintervall Die analytische Empfindlichkeit des Testsystems zur Bestimmung von HBV im Blutplasma beträgt 75 MO / ml (127,5 DNA-Kopien / ml).
Danke für die Antwort.
Tagesbereich: 75 - 1,0 x 10 * 8 MO / ml (127,5 -
17 × 10 × 7 Kopien von DNA / ml).
Das Ergebnis ist "DNA zu Hepatitis-B-Virus nicht"
viyavlena "kann darüber lesen
Vіrusnogo Navantazhennya niedriger zu sein
Zwischen Reaktionsfähigkeits-Testsystemen.
Diese Schlussfolgerung bedeutet, dass Sie keine Virushepatitis B entdeckt haben.
13. Oktober, 18:29, 2014
Hallo! Ich fand Hepatitis B mit Aktivitätsnormen, ich spende Blutbiochemie jeden Monat in der 35. Schwangerschaftswoche, und die alkalische Phosphatase 156 wurde erhöht, ich ging auf eine Diät-Tabelle 5, trank ursofalk für 2 Wochen, untersuchte die Analyse erneut - noch höhere Phosphatase 192. Sag mir, was sie kann meine und musst du etwas tun? Der Arzt verschrieb mir Heptral zu trinken, aber dieses Medikament ist mir zu teuer. Vielen Dank im Voraus.
Analoga des Medikaments Heptral ist ein identisches Mittel, das von einem anderen Hersteller - Heptor - hergestellt wird. Heptor ist viel billiger als Heptral, aber in seinen Eigenschaften einem teureren Gegenstück nicht unterlegen. Wir empfehlen, dass Sie das Medikament Heptor einnehmen und nach der Behandlung erneut einen Bluttest durchführen. Sie müssen auch einen Spezialisten für Infektionskrankheiten aufsuchen.
14. Oktober 13:20, 2014
Guten Tag. Entschlüsseln Sie bitte die Ergebnisse der Analyse:
IFA (Tecan, Österreich)
Hepatitis-D-Virus (IgG-Klasse-Antikörper) - Negativ.
Hepatitis-B-Marker (ELISA Tecan, Österreich)
HBeAg - Negativ
ANTI-HBcoreM - negativ.
ANTI-HBe - positiv.
ANTI-HBcore - positiv.
Hepatitis-B-Virus (DNA-Qualität) - DNA nicht nachgewiesen - Negativ.
Serologie (Architekt, Abbott Laboratory S.A.)
Hepatitis-B-Virus-HBs-Antigen - positiv
HBs-Antigen (Bestätigungstest) - Bestätigt.
Antikörper gegen HBs-Antigen (Anti-HBs) - 0,53 mIU / ml
Frage mich, ob ich Hepatitis habe? Wenn ja, wie? Und bin ich ansteckend? Als dies zum ersten Mal entdeckt wurde, waren bisher keinerlei Beschwerden über die Gesundheit aufgetreten.
Nach der vorgelegten Schlussfolgerung hatten Sie zuvor eine Virushepatitis B und können derzeit ein Träger sein. Wir empfehlen, eine Blutuntersuchung (biochemische Leberproben) durchzuführen und nach Erhalt der Ergebnisse den Arzt für Infektionskrankheiten persönlich zu konsultieren, wodurch die weiteren Beobachtungstaktiken festgelegt werden.
16. Oktober 12:54, 2014
ALT, E / l 78,3
AST, E / l 43,5
Bilirubin, gesamt, µmol / l 9,9
GGT, U / l 106,7
HBV-DNA (quantitativ) 2,2 * 103
Danke!
Diese Schlussfolgerung legt nahe, dass bei Ihnen eine Virushepatitis B sowie anormale Leberfunktionswerte (erhöhte ALT, AST, GGT) festgestellt wurden. Wir empfehlen auch, dass Sie einen Leber-Ultraschall durchführen und persönlich den Arzt für Infektionskrankheiten aufsuchen, der eine Untersuchung durchführt, die Forschungsergebnisse auswertet und Ihnen eine angemessene Behandlung vorschreibt.
16. Oktober 14:47, 2014
HCV-Blutqualität erkannt
Anti-HBs 480
HCV-IgM 889
Anti-Hbcore 6.2
Anti-HCV 3955
HBsAg 13
HBsAg-apt. Nicht erkannt
Diese Schlussfolgerung bedeutet, dass bei Ihnen eine Virushepatitis B und C festgestellt wurde. Wir empfehlen außerdem, einen biochemischen Lebertest und einen Leberultraschall durchzuführen. Anschließend werden Sie persönlich mit Ihrem Arzt, dem Spezialisten für Infektionskrankheiten, beraten, der Sie untersuchen wird, die Protokolle der Studien untersuchen und Ihnen eine angemessene Behandlung zuweisen.
20. Oktober, 12:58, 2017
Antikörper der Klasse M, G gegen Hepatitis C-positiv
PCR von Hepatitis-C-Virus-negativ
was könnte es sein
16. Oktober 16:14, 2014
Hallo, Interesse an einer solchen Frage Hepatitis-B-Virus HBsAg australisches Antigen = negativ Hepatitis-B-Virus-Antikörper sind Antikörper 246.3 = positiv Bin ich ein Träger der Hepatitis? Kann ich jemanden sexuell infizieren?
In diesem Fall bestätigt die Schlussfolgerung, dass Sie ein Träger der Virushepatitis B sind. In diesem Fall besteht die Gefahr einer Infektion des Partners während des Geschlechtsverkehrs, diese ist jedoch minimal. Wir empfehlen Ihnen, sich persönlich mit Ihrem Arzt, einem Spezialisten für Infektionskrankheiten, zu beraten und einmal im Jahr eine Blutuntersuchung auf Hepatitis-B-Marker, biochemische Leberuntersuchungen und Leber-Ultraschalluntersuchungen durchzuführen.
18. Oktober, 21:47, 2014
Guten Tag. Soweit ich weiß, wird die Viruslast bei chronischer Hepatitis "B" in Höhe von 2000 IE / ml oder 10.000 Kopien / ml nicht als hoch angesehen. Als Ergebnis der Analyse habe ich 5100 IE / ml (8400 Kopien / ml) geschrieben. Ich möchte gerne wissen, mit welcher Belastung (niedrig oder hoch) meine Indikatoren zusammenhängen sollten. Wenn Sie das Ergebnis in "IU / ml" eingeben, sind es mehr als 2000, und wenn Sie in "Kopien / ml" sind, dann weniger als 10.000. Oder ist es etwas, das im Labor durcheinander geraten ist. Und wenn nicht, welche Maßeinheiten für die Viruslast sind zuverlässiger für die Bestimmung des Entwicklungsstadiums der Krankheit und des Zustands des Patienten?
Wenn das Ergebnis> 10 bis 5 Kopien / ml (2 × 104 IE / ml) ist, wird die Viruslast als hoch angesehen und eine antivirale Behandlung ist erforderlich. Bei der Erkennung
18. Oktober, 22:26 Uhr, 2014
Hallo, ich habe die Analyse während der medizinischen Untersuchung bestanden, HBsAg Pcr = 0,2
Psyv = 1,3. Was soll ich als nächstes tun? Es gibt keine Symptome.
Diese Schlussfolgerung kann bedeuten, dass Sie ein Träger der Virushepatitis B sind. Wir empfehlen, dass Sie den Arzt des Spezialisten für Infektionskrankheiten persönlich zur Untersuchung und gegebenenfalls weiteren Untersuchungen aufsuchen.
19. Oktober, 17.10 Uhr, 2014
Hallo! Ehemann behandelte Bluthochdruck, bestand Tests. Hepatitis wurde gefunden, obwohl keine Symptome auftraten. Vor 10 Jahren war er im Kaukasus tätig. Bitte helfen Sie mir, das Ergebnis zu entschlüsseln. HCV-Gesamtmenge nachgewiesen, CS cor = 25,8 v. Chr. NS = 23,3 HCV lg M positiv vC = 4,95. HBS Ag wurde nicht erkannt.
Nach dieser Schlussfolgerung hat Ihr Ehepartner keine Virushepatitis B festgestellt, es wurde jedoch eine Virushepatitis C festgestellt. Wir empfehlen Ihnen, den Arzt des Infektionskrankheiten-Spezialisten persönlich aufzusuchen sowie biochemische Leberuntersuchungen und Leberultraschall durchzuführen. Nach der Untersuchung und Untersuchung der Forschungsergebnisse wird der behandelnde Arzt eine angemessene Behandlung vorschreiben.
23. Oktober 16.05 Uhr, 2014
Ich habe Hepatitis B. Ich habe die PCR bestanden. Hepatitis-B-Virus (Mengen. Def. Echtzeit) 895 IE / ml. ist es klein oder mittel? Ist eine Behandlung nötig? und ist es gefährlich, eine Impfung gegen Hepatitis A durchzuführen? Danke!
Nach dieser Schlussfolgerung haben Sie kein hohes Maß an Virämie. Für eine objektive Beurteilung Ihres Zustands benötigen Sie außerdem einen Bluttest (biochemische Leberuntersuchungen) und einen Ultraschall der Leber. Anschließend besuchen Sie den Arzt des Infektiologen persönlich. Es ist möglich, die Impfung gegen Hepatitis A durchzuführen, aber Erwachsenen wird empfohlen, eine Analyse zum Nachweis spezifischer Antikörper gegen Virushepatitis A (ELISA) durchzuführen. In Abwesenheit von spezifischen Antikörpern gegen Virushepatitis A (seronegatives Kontingent) wird eine Impfung durchgeführt. Das Standardimpfprogramm besteht aus zwei Impfstoffen im Abstand von 6–18 Monaten. Zuvor müssen Sie sich mit dem Arzt für Infektionskrankheiten beraten.
24. Oktober 09:36, 2014
Hallo, ich habe vor kurzem Tests auf Hepatitis B bestanden, was Tests bedeutet:
HBsAg (Qualität) NEGAT. HBs Ag Abbott ARCHITECT anti - HBs (quant.) 27 mU / ml 0 - 10 mU / ml Mangel an Immunantwort: = 10 Anti - HBs Abbott ARCHITECT
Diese Schlussfolgerung bedeutet, dass Sie zuvor eine Virushepatitis B hatten. Derzeit wird die Aktivität des Prozesses nicht beobachtet. Wir empfehlen Ihnen, persönlich den Infektionskrankheitenarzt aufzusuchen.
24. Oktober 16:20, 2014
Wie und ob ich geimpft wurde?
Dieses Laborbild kann auch der vorherigen Impfung entsprechen. In diesem Fall und im Fall einer zuvor übertragenen Hepatitis B wird Anti-HBs nachgewiesen.
28. Oktober, 13.08 Uhr, 2014
Hepatitis C 1 A / T-Genotyp für HIV: Kernproteine nachgewiesen, jgG für VGs nachgewiesen, Viruslast 1,1 10–5 Grad Asat 35 18, AlAT 62 41, CF 201 205, Cholesterin 4,9 pb 71, Gesamt-Rubin 7, 5 10,5, Gesamtprotein 77,5, Albumin 51, a1-3,7 a2-7.46 B-13.96 a22.50 bitte und mit welcher Art von Medikamenten
Laut den angegebenen Daten haben Sie derzeit eine hohe Viruslast. Daher müssen Sie sich persönlich mit Ihrem Arzt, einem Spezialisten für Infektionskrankheiten, beraten, der eine Untersuchung durchführt und Ihnen eine angemessene Behandlung vorschreibt. In diesem Fall werden antivirale Medikamente verschrieben, nur der behandelnde Arzt kann Ihnen die Dosierung und Dauer der Behandlung vorschreiben.
30. Oktober 10.08 Uhr
Hallo, ist es möglich, sich vollständig von chronischer Hepatitis B zu erholen? und warum so ein teures Behandlungsverfahren? Ich habe die PCR für eine quantitative Menge von 3120 Kopien / ml oder 3,1 * 10 ^ 3 bestanden. Ist das viel? Danke
Dieser Wert gibt den durchschnittlichen Grad der Viruslast an. Durch die richtige Behandlung können Sie die Viruslast deutlich senken und die Lebensqualität verbessern. Nach der korrekten Behandlung wird das Virus häufig nicht im Blut entdeckt.
31. Oktober, 11:19, 2014
Hallo, vor 2 Monaten habe ich eine Analyse der PCR-Methode für Hepatitis C gemacht und sie vor kurzem bestanden. kann die folgende Analyse entschlüsseln. 1. Hepatitis c / rna 7,9 + 04me * hcv / Mn
2. Hepatitis C / RNA 1,1 + 05 IE * hcv / Mn
Diese zwei Analysen, welche ist mehr? Hat der Hepatitis-C-Titer abgenommen oder zugenommen?. Vielen Dank im Voraus.
In Übereinstimmung mit den bereitgestellten Daten wird eine Zunahme der Viruslast beobachtet, so dass Sie einen Bluttest (biochemische Leberuntersuchungen), Leberultraschall und einen persönlichen Besuch beim Infektionsarzt benötigen, um die geeignete Behandlung auszuwählen und im Laufe der Zeit weitere Beobachtungstaktiken festzulegen.
11. November, 22:38, 2017
Guten Tag ! Helfen Sie bei der Entzifferung der Analyse: Anti-HBsAg 0.20, Es wurden keine Antikörper gegen das Hepatitis-C-Virus gefunden. Danke