Der Wert im Alpha-Fetoprotein im Blut
Alpha-Fetoprotein (AFP) ist eine Verbindung von Proteinen im Blut eines menschlichen Embryos. Nach der Geburt fehlt diese Verbindung sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Wenn der Bluttest für AFP das Vorhandensein von Proteinverbindungen im Blut eines Erwachsenen zeigt, kann dies auf das Vorhandensein von Krebs hindeuten.
Auf andere Weise wird dieses Protein als Marker für Krankheiten oder Onko-Marker bezeichnet. Um die Menge an Alpha-Fetoprotein oder AFP zu bestimmen, ist es erforderlich, eine Biomaterialprobe (Blutprobe) aus einer Vene zu entnehmen. Es kann viele Markierungen geben. Sie werden durch Tests zur Bestimmung von Hormonen und verschiedenen Enzymen bestimmt, von denen eines ein AFP-Assay ist.
Was sind Tumormarker?
Alle Tumormarker können in der Gruppe der Proteinverbindungen und der Derivate von Proteinen identifiziert werden. Üblicherweise können sie in zwei große Gruppen unterteilt werden:
- Tumormarker, die in einem bestimmten Tumor auftreten;
- Tumormarker, die ein Indikator für den Wachstumsprozess des gesamten Neoplasmas sein können;
Der Gehalt an Alpha-Fetoproteinen ist besonders gut diagnostiziert. Dies ist der häufigste Marker. Damit können Sie Leberkrebs und andere Formen von Neoplasmen genau bestimmen.
Heute ist der AFP-Test die Hauptmethode, um Krebs zu diagnostizieren. Die richtige Interpretation des Ergebnisses der Studie hilft, die Krankheit bereits im Anfangsstadium zu bestimmen. Das Stadium, in dem ein Tumor entdeckt wird, ist sehr wichtig. Je früher ein Neoplasma erkannt wird, desto höher sind die Überlebenschancen einer Person.
Die Definition von Markern im Blut ist nicht nur für die Diagnose von Krankheiten notwendig. Diese Laboruntersuchungen werden durchgeführt, um die Wirksamkeit der Therapie zu bewerten. Insbesondere hilft die Analyse, das Auftreten von Metastasen zu bestimmen.
Normale Analyse
Die normale Rate für Männer liegt im Bereich von 0,5 bis 5,5 Me / ml. Die gleiche Rate bei nicht schwangeren Frauen. Es gibt zwei Arten von Analysen, um einen Tumormarker zu bestimmen:
Die Rate hängt von der Art der Analyse ab. Daher muss in der Arztpraxis genau geklärt werden, wie die Laborforschung durchgeführt wurde. Bei schwangeren Frauen ist die Rate viel höher, insbesondere in den letzten Stadien der Schwangerschaft. In Woche 32 beginnen die Fetoproteinspiegel abzunehmen.
Die Analyse wird zugewiesen bei:
- Wenn Leberkrebs vermutet wird
- Wenn Krebstherapie durchgeführt wird
- Wenn frühzeitige Erkennung fötaler Missbildungen erforderlich ist
- Bei der Überwachung des fötalen Entwicklungsstadiums während der Schwangerschaft
Es ist besonders wichtig, Laboruntersuchungen dieser Proteinverbindungen während der Schwangerschaft durchzuführen.
Dies gibt Zeit, um die Laster des zukünftigen Kindes zu identifizieren.
Schutzfunktionen des Proteins blockieren die schädlichen Auswirkungen der Immunität der Mutter auf den Fötus. Weisen Sie die Definition nach 5 Wochen zu, wenn der Fötus eine unabhängige Entwicklung beginnt. Der Proteingehalt im Blut der Mutter steigt proportional mit der Zunahme des Eiweißgehalts im fötalen Blut. Der höchste Wert wird in Woche 32 beobachtet. Danach sinkt der Pegel des Tumormarkers.
Wenn der AFP-Wert erhöht ist
Was bedeutet es, wenn der AFP-Spiegel im Blut erhöht ist? Vielleicht ist der Bluttest auf Alpha-Fetoproteine leicht gestiegen. Dann ist dies definitiv ein Zeichen für eine Lebererkrankung. Meist ist diese Krankheit nicht onkologisch. Krankheiten, bei denen die AFP-Analyse erhöht ist:
- Hepatoblastom und Leberkarzinom
- Neoplasmen in den Eierstöcken und Hoden
- Plattenepithelkarzinom des Ösophagus
- Brustkrebs
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Andere Erkrankungen, die Lebermetastasen verursachen
Wenn der Spiegel nicht viel erhöht ist, bedeutet dies, dass die Leber von nicht Krebserkrankungen betroffen ist:
- Verschiedene Arten von Hepatitis
- Zirrhose in jedem Stadium
- Nierenversagen
AFP-Assays können zur Identifizierung gutartiger Tumoren und ihrer Stadien verwendet werden. Was sind gutartige Geschwülste? Dies ist eine Pathologie von Geweben mit einer Verlangsamung ihrer Entwicklung. Sehr oft wird die Definition solcher Tumore durch ihre geringe Größe kompliziert. Die Analyse des Alpha-Proteins kann daher die folgenden Pathologien aufdecken:
- Fetthepatose
- Leberadenom und Hyperplasie
- Cholezystitis
- Gallensteinkrankheit
- Zystische Formationen in der Leber und im Harnsystem
In jedem Fall kann nur ein Facharzt das Ergebnis der Studie entschlüsseln. Typischerweise wird die Diagnose in Verbindung mit anderen biochemischen Untersuchungen des Patientenbluts durchgeführt. Nach Erhalt der Daten zu verschiedenen Indikatoren kann der Arzt die Diagnose genau bestimmen.
Ein starker Sprung des AFP-Pegels kann ein vorübergehendes Phänomen sein. Dies wird aus folgenden Gründen erklärt:
- Posttraumatische Periode, in der die Regeneration der Lebergewebe auftritt
- Langfristige Verwendung von Medikamenten, die durch Hepatozyten metabolisiert werden
- Exazerbationen von Leber und Gallenblase
Bei den oben genannten Erkrankungen wird bei Frauen nur in Abwesenheit einer Schwangerschaft ein scharfer Sprung diagnostiziert. Der Patient muss sich dieses Faktors sicher sein.
Warum verschreiben Analyse schwanger
Eine Abnahme des Proteins während der Schwangerschaft kann auf schwerwiegende Vorgänge hinweisen:
- Das Anfangsstadium des Down-Syndroms bei einem ungeborenen Kind
- Verzögerte Entwicklung des Fötus und Auftreten von Defekten
- Fehlgeburtsrisiko
- "Falsche" Schwangerschaft
- Bubble-Schlitten
- Fötaler Tod
Während der Schwangerschaft wird die Bestimmung von Proteinen in einem Komplex anderer Verfahren durchgeführt. Die Diagnose erfolgt im Rahmen eines vorgeburtlichen Screenings. Dies ist eine obligatorische Studie in der Schwangerschaft. Es hilft, die Entwicklung fötaler Pathologien frühzeitig zu diagnostizieren.
Wie kann ich die Analyse bestehen?
Bevor Sie Blut zur Analyse spenden, müssen Sie sich vorbereiten. Dieses Training hilft dabei, das genaueste Ergebnis zu erzielen. Denn bei einer solch seriösen Studie ist es wichtig, Abweichungen zu berücksichtigen, und es gibt eine sehr kleine Fehlerquote.
Die Sammlung von Biomaterial erfolgt aus der Vene des Patienten. Daher wird dieses Verfahren am Morgen durchgeführt, wenn die Konzentration biochemischer Substanzen im Blut besonders hoch ist. Es ist äußerst wichtig zu verstehen, dass der Verzehr von Speisen und Getränken die qualitative Zusammensetzung von Spurenelementen beeinflussen kann.
Verwerfen Sie die Morgenmahlzeit direkt am Tag der Probenahme.
Etwa 1-2 Tage vor der Analyse wird empfohlen, auf die Verwendung von Produkten zu verzichten, die die Leber schädigen. Dies ist gebratenes Essen, vor allem fetthaltiges Fleisch. Versuchen Sie, Lebensmittel mit hohem Ölanteil zu beseitigen. Sie enthalten viele schwere Fette, die sich in der Leber ablagern. Würzige Nahrungsmittel wirken sich negativ auf die Arbeit des gesamten Magen-Darm-Trakts aus.
Sollte auch die Aufnahme von Flüssigkeiten, einschließlich Wasser, begrenzen. Das vor der Analyse getrunkene Volumen sollte 500 Milliliter nicht überschreiten. Ein Verstoß gegen diese Empfehlung kann zu einer Erhöhung des Blutvolumens führen. Somit wird der Proteinindex unterbewertet.
Fast alle Medikamente können die Qualität von Labortests beeinflussen. Es ist sehr wichtig, die Einnahme aller Medikamente mindestens 1 Woche vor dem geplanten Datum der Biomaterialsammlung auszuschließen. Diese Regel gilt natürlich nicht für Medikamente, die für den Patienten von entscheidender Bedeutung sind.
Ärzte empfehlen, auf körperliche Aktivität zu verzichten. Während des aktiven Sports produziert der Körper eine Reihe von Spurenelementen, die die korrekte Diagnose stören. Alkohol und Tabakkonsum können das Ergebnis einer Studie vollständig verändern. Dies kann den Diagnoseprozess erheblich erschweren.
In der Regel wird eine Reihe von Studien zu Tumormarkern zugeordnet, um die Entwicklung der Krankheit im Zeitverlauf zu verfolgen. Zusätzliche Begleitung sind instrumentelle Diagnoseverfahren: Ultraschall und Röntgen.
Was ist Alpha-Fetoprotein-Analyse?
Wenn Ärzte eine Analyse des Alpha-Fetoproteins vorschreiben, stellt sich automatisch die Frage "Was ist das?". AFP ist die Bezeichnung für ein Protein, das zusammen mit hCG während der Schwangerschaft verschrieben werden muss, um die Pathologien in der Entwicklung des Fötus rechtzeitig zu erkennen. Diese Proteine sind auch Tumormarker, da ihr Wachstum im Körper von Männern und nicht schwangeren Frauen eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung maligner Tumore signalisiert.
Was ist das - AFP?
Alpha-Fetoprotein produziert während der Schwangerschaft die Leber des Fötus, um das Baby vor der Immunantwort des mütterlichen Organismus zu schützen. Es bindet im Körper der Mutter auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren und andere nützliche Substanzen, die nur mit der Nahrung in den Körper gelangen. Sie transportiert sie dann durch die Plazenta. Daher ist AFP während der gesamten Schwangerschaft notwendig. Ihre Zahl erreicht in der vierunddreißigsten Woche die höchsten Werte, danach sinkt sie stark ab.
AFP während der Schwangerschaft ermöglicht es Ihnen, die Gesundheit des Fötus zu diagnostizieren und Verletzungen seiner Entwicklung rechtzeitig zu erkennen. Daher ist es äußerst unerwünscht, Blut für die Alpha-Fetoprotein-Studie zu spenden, insbesondere wenn:
- Im Fötus besteht der Verdacht auf angeborene Anomalien.
- Frau über 35 Jahre alt und das ist ihre erste Geburt.
- Die Frau war giftigen Substanzen ausgesetzt.
- Eine Frau Fehlgeburten in der Vergangenheit, die Geburt toter Kinder, fehlte Abtreibung.
Wenn der Test während der Schwangerschaft Anomalien des AFP gegenüber der Norm zeigte, sollten Sie sich nicht sofort Sorgen machen: Der Grund dafür kann in der fehlerhaft bestimmten Schwangerschaftsperiode liegen. Es wird jedoch notwendig sein, Blut mehrmals für die Analyse zu spenden, um das Wachstum von Protein im Zeitverlauf zu verfolgen.
Wenn der AFP-Gehalt während der Schwangerschaft noch erhöht ist, kann dies auf eine Wirbelsäulenhernie des Fötus, Anomalien in der Struktur der inneren Organe, Lebernekrose und genetische Defekte hinweisen. Protein kann auch erhöht werden, wenn die Frau Zwillinge trägt.
Ein niedriges Blutbild für AFP warnt vor einer Fehlgeburt oder einem fötalen Tod. Möglicherweise mit Chromosomenanomalien beim Baby (Down-Syndrom). Es passiert auch bei einer falschen Schwangerschaft, Blasenbildung.
Nachdem Sie negative Ergebnisse erhalten haben, sollten Sie sich nicht sofort Sorgen machen, da immer die Möglichkeit eines Fehlers besteht. Es sollte auch bedacht werden, dass die Analyse des AFP zwar abweichend von der Norm sein kann, aber was genau passiert, kann nicht festgestellt werden. Daher gibt der Arzt andere diagnostische Verfahren zur Bestimmung der Ursache vor. Einer dieser Tests ist die Bestimmung von hCG im Blut.
Merkmale von humanem Choriongonadotropin
Choriongonadotropin (hCG) ist ein Hormon, das die Plazenta synthetisiert. In den frühen Stadien der Schwangerschaft wird hCG sechs bis zehn Tage nach der Befruchtung im Blut und im Urin nachgewiesen. Daher ermöglichen Blut- oder Urintests, die den hCG-Spiegel bestimmen, eine frühzeitige Bestimmung der Schwangerschaft.
Die meisten Schwangerschaftstests für Zuhause basieren genau auf der Bestimmung von hCG im Urin. Das Verfahren besteht darin, den Teststreifen in den Urin einzutauchen und das Vorhandensein von hCG durch Vergleich der Farbe auf dem Teststreifen und der Kontrolle auf der Farbskala zu bestimmen. Wenn das Testergebnis negativ ist, empfiehlt es sich, die Analyse nach einigen Tagen zu wiederholen, da in den ersten Tagen nach dem Geschlechtsverkehr die Teststreifen kein hCG erkennen können. Der Test erkennt ein Hormon im Urin am achten Tag nach der Befruchtung, was zwei Tage später als im Blut ist.
Es ist zu beachten, dass der Teststreifen nicht immer das richtige Ergebnis liefert. Der Grund kann die Nichteinhaltung von Anweisungen, minderwertige Tests, verschiedene Krankheiten einschließlich der Onkologie sein. Daher ist es am besten, den Frauenarzt aufzusuchen, der nach der Untersuchung die genaue Antwort geben wird.
Funktionen des humanen Choriongonadotropins
HCG unterstützt in den ersten Schwangerschaftswochen die Funktion des Corpus luteum. Die Produktion von hCG wird in den ersten Schwangerschaftswochen alle zwei Tage verdoppelt. Wenn die Plazenta gebildet wird, verschwindet der Bedarf an einem gelben Körper, und die Produktion von hCG beginnt nicht so schnell: alle drei Tage. Im dritten Trimester beginnt die Zahl allmählich abzunehmen. Einige Wochen nach der Geburt zeigt sich die Analyse von hCG im Blut nicht mehr, wenn der Körper gesund ist.
Ein weiterer hoher hCG-Wert kann sagen, dass eine Frau ein Doppel-Tripel erwartet. Es passiert auch bei schwangeren Frauen, Patienten mit Diabetes mellitus oder wenn eine Frau Medikamente einnimmt, die Steroidhormone enthalten. Auch ein hoher hCG-Wert kann über die Wahrscheinlichkeit eines Down-Syndroms beim Fötus sprechen. Für die Diagnose einer anormalen Entwicklung des Fötus werden Daten aus anderen Tests benötigt, einschließlich AFP.
Niedrige hCG-Werte treten auf, wenn eine Fehlgeburt, eine verzögerte Entwicklung des Fötus oder der Tod eines Babys droht. Vielleicht bei einer schwachen Plazenta-Funktion sowie wenn das Immunsystem Antikörper gegen hCG entwickelt hat.
Bei ektopischer Schwangerschaft liegt der hCG-Spiegel ebenfalls unter dem Normalwert. Symptome einer Eileiterschwangerschaft sind:
- Abnormale Blutungen aus der Scheide: Da eine Frau während der Schwangerschaft keine Menstruation hat, kann der Abfluss während der Schwangerschaft ein Signal für eine Eileiterschwangerschaft sein.
- Schmerzen im unteren Rücken
- Magenschmerzen.
- Schwäche und Schwindel
- Niedriger Blutdruck
- Übelkeit
Konvulsionen können im Bereich der Eileiterschwangerschaft, Blutungen und, wenn kein medizinischer Eingriff erfolgt, Herzstillstand und Tod der Mutter beginnen. In Anbetracht der Gefahr einer Situation ist bei Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft eine zusätzliche Untersuchung erforderlich.
Wenn die Diagnose bestätigt ist, muss eine Abtreibung vorgenommen werden: Es besteht praktisch keine Chance, dass das Baby überlebt, und der Fötus kann bei seinem Wachstum die Folientuben, an denen der Embryo hängengeblieben ist, zerbrechen.
Sich sofort Sorgen zu machen, wenn das hCG-Niveau von der Norm abweicht, ist es nicht wert, denn es besteht immer die Möglichkeit, dass dies aufgrund einer falsch eingestellten Periode geschieht. In diesem Fall ist es erforderlich, nach einer bestimmten Zeit einen Hormon-Test durchzuführen, um das dynamische Wachstum zu verfolgen.
Wann wächst AFP
Da AFP und hCG Proteine sind, die den Fötus im Körper eines Mannes und einer nicht schwangeren Frau synthetisieren, sollte seine Anzahl 15 ng / ml nicht überschreiten. Wenn sie in einer erhöhten Menge gefunden wurden, erfordert die Situation zusätzliche Forschung: Dies kann auf Krebs hindeuten.
Leberschäden, Diabetes, Multiple Sklerose, Probleme mit dem Herzen, Nieren, Darm, einige Formen von Krebs können die Konzentration von AFP im Blut deutlich erhöhen. Meistens steigt das Niveau des Tumormarkers mit Leberproblemen: Bei jeder Zerstörung der Zellen tritt AFP auf. Bei chronischen Lebererkrankungen (Hepatitis, Zirrhose) ist der Alpha-Fetoprotein-Spiegel in der Regel chronisch erhöht. Wenn Sie diese Krankheiten vermuten, schreibt der Arzt daher einen Alpha-Fetoprotein-Test vor.
Bei Krebs und gutartigen Tumoren besteht der Grund für das Wachstum des Tumormarkers darin, dass der Körper anfängt, Protein zu produzieren, um Krebszellen zu zerstören. Daher kann bei einigen Krebsarten der Tumormarker sehr hohe Werte erreichen. Angesichts dieser Eigenschaft des Alpha-Fetoproteins wird die AFP-Analyse verwendet, um Krebs frühzeitig zu diagnostizieren. Das Niveau eines Tumormarkers beginnt mindestens sechs Monate vor dem Auftreten der ersten Symptome zu steigen.
Die AFP-Analyse zeigt einen signifikanten Anstieg von Leberkrebserkrankungen wie dem Leberzellkarzinom (beim Neugeborenen: Hepatoblastom). Es bedeutet auch oft, dass Metastasen aus anderen Organen in die Leber eingedrungen sind. Darüber hinaus hilft das Wachstum von Alpha-Fetoprotein, Menschen mit Hodenkrebs, Eierstockkrebs, effektiv zu identifizieren. Der AFP-Test kann für Krebs des Magens, des Rektums, der Lunge, der Brust und des Lymphoms positiv sein.
Neben der Analyse des AFP ist es möglich, Krebs zu bestimmen. Die Kenntnis dieses Hormonspiegels ist für die Überwachung der Krebsbehandlung erforderlich:
- Wenn sich der Tumormarker nicht ändert oder wächst, ist die Situation kritisch.
- Wenn das AFP ausfällt, ist die Therapie wirksam. Es ist sehr gut, wenn er normale Werte erreicht hat: es bedeutet Erholung.
- Wenn dieser Tumormarker nach einer Krebsbehandlung abgenommen hat, aber nicht die normalen Werte erreicht hat, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass noch teilweise Krebsgewebe vorhanden ist.
- Wenn der AFP-Spiegel nach einem Rückgang zu steigen beginnt, bedeutet dies, dass der Krebs wiederkehrt und eine dringende Behandlung erforderlich ist.
Wenn bei der Entschlüsselung der Alpha-Fetoprotein-Analyse gezeigt wurde, dass das Protein bei Menschen mit chronischer Lebererkrankung langsam ansteigt, bedeutet dies, dass das Krebsrisiko erhöht ist. Mit einem signifikanten Anstieg der Gesamtmenge an AFP und AFP-L3 (einer der Varianten des assoziierten AFP) bedeutet dies, dass das Risiko für ein hepatozelluläres Karzinom in den nächsten ein bis zwei Jahren erhöht ist. Es ist zu beachten, dass diese beiden Indikatoren, AFP-L3% und Gesamt-AFP, bei Menschen mit chronischer Hepatitis oder Zirrhose ebenfalls ansteigen können. In diesem Fall müssen Sie überwachen, wie stark der Anstieg des Alpha-Fetoproteins ist.
Wenn Choriongonadotropin wächst
HCG ist auch ein Tumormarker. Bei einer Trophoblastenerkrankung, die sich während der Schwangerschaft entwickelt, ist ein erhöhter hCG-Spiegel vorhanden. Sie entwickelt sich nach der Befruchtung, wenn die Zotten zu einem ungewöhnlichen, blasenartigen Gewebe ausarten. Wenn sie wachsen, ähneln sie Weintrauben, die mit einer Flüssigkeit gefüllt sind, die hCG synthetisiert. Der Fötus stirbt, während sich das Gewebe ausdehnt. In den meisten Fällen ist der Tumor gutartig, aber ein kleiner Prozentsatz entwickelt Krebs. Die Situation erfordert aber auf jeden Fall eine Operation.
Darüber hinaus hilft ein erhöhter hCG-Tumormarker bei der Diagnose von Gebärmutterkrebs, Eierstöcken, Hoden, Leber, Brust, Lunge, Haut und Magen. Der Tumormarker kann auch bei nicht onkologischen Erkrankungen erhöht werden. Der Grund - gutartige Tumoren, die Zirrhose, Zwölffingerdarmgeschwür, Darmentzündung, Rauchen von Cannabis begleiten.
Wenn die Analyse einen Anstieg des Tumormarkers HCG zeigt, müssen daher andere Bluttests einschließlich AFP bestanden werden, um andere Tests durchzuführen. Es ist sehr wichtig, die Ursache der Erkrankung herauszufinden und die Behandlung aufzunehmen.
Bluttest für AFP (Alpha-Fetoprotein-Analyse)
Alpha-Fetoprotein (AFP) ist eine Proteinsubstanz, die in den Leberzellen und im Gewebe des sich entwickelnden Gastrointestinaltrakts des sich entwickelnden Fötus synthetisiert wird. Es ist der Vorläufer von Albumin.
AFP ist einer der ersten identifizierten und bestätigten Tumormarker.
Wann wird der AFP-Assay zugewiesen?
AFP wird verwendet für:
- Diagnose von Leberkrebs (Hepatoblastom und Leberzellkarzinom);
- dynamische Überwachung der Behandlung der onkologischen Pathologie;
- die Behandlung von Tumoren, die aus embryonalen Keimzellen entstehen;
- Früherkennung fötaler Missbildungen;
- Überwachung eines sich entwickelnden Babys während der Schwangerschaft.
beachten Sie: Der Grund für den AFP-Anstieg im Blut von Erwachsenen ist noch nicht geklärt. Studien der National Library of Medicine haben die Beteiligung dieses Tumormarkers an keiner Körperfunktion festgestellt.
Die Analysewerte werden im Diagnosekomplex zur Untersuchung von Schwangeren verwendet. Damit können Sie Defekte in der intrauterinen Entwicklung des zukünftigen Kindes vermuten.
Die Analyse wird auch bei Patienten mit Verdacht auf onkologische Prozesse in der Leber und den männlichen Genitaldrüsen angewendet. Hodenkrebs führt bei vorhandener Pathologie zu einem Anstieg des AFP-Gehalts in 60-70% der Fälle, insbesondere in späteren Stadien mit vorhandenen Metastasen.
Analyse der AFP während der Schwangerschaft: Normen und Abweichungen
Die Hauptfunktion des Alpha-Proteins ist schützend. Er ist es, der den aggressiven Einfluss der Immunität der Schwangeren auf den sich entwickelnden Organismus des Kindes verhindert. Der Proteinmarker ist an der Verhinderung der Immunabwehrreaktion beteiligt. AFP hat auch eine Transportfunktion im Körper des Fötus, die den Sauerstofftransport ausführt.
Die Hauptquelle für die Sekretion dieses Markers ist der Corpus luteum, der sich in den Geweben des Eierstocks befindet. Nach 5 Wochen bestehender Schwangerschaft beginnt der bildende Körper des Kindes AFP selbst freizusetzen.
Der Gehalt an Alpha-Fetoprotein steigt gleichzeitig im Blut des Fötus und im Blut seiner Mutter an. Der diagnostische Wert beträgt 12-16 Wochen Schwangerschaft. Der höchste AFP-Wert ist charakteristisch für 32-34 Schwangerschaftswochen, dann tritt ein langsamer Wertverlust auf.
Nach der Geburt eines Kindes und dem Erreichen eines Lebensjahres erreicht der AFP-Indikator Werte für Erwachsene. Eine Vielzahl von Techniken bestimmt verschiedene Normen, die bei der Entschlüsselung von Werten berücksichtigt werden müssen.
Weitere Informationen zur Bedeutung des AFP-Spiegels während der Schwangerschaft und zur Entschlüsselung der Analyse schwangerer Frauen finden Sie in diesem Video-Test:
Physiologische Standards für den Inhalt von AFP
Die im Blut gefundenen physiologischen Parameter von AFP reichen von 10 ng / ml bis 8 IE / ml.
Um die Ergebnisse von ng / ml in IE / ml neu zu berechnen, wird die Formel verwendet:
IE / ml * 1,21 = ng / ml;
Bei der umgekehrten Übersetzung von Werten wird die Formel angewendet:
ng / ml * 0,83 = IE / ml.
Zur Standardisierung des Indikators und zur Analyse der Abweichungen wurde der MoM-Wert (Vielfache des Medians) oder der Median-Multiplizitätsindikator - der Durchschnittswert des Markerwerts, der für einen bestimmten Zeitraum der Norm (in aufsteigender Reihenfolge) charakteristisch ist, eingeführt.
Mit dem MoM können Sie die während der Schwangerschaft durchgeführten Analysen zu unterschiedlichen Zeitpunkten vergleichen und Daten aus verschiedenen Laboren verwenden.
Normalerweise liegt der AFP-Wert im Bereich von 0,5 - 2,5 MM.
Die erhaltenen Daten können je nach den verwendeten biochemischen Methoden variieren.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um festzustellen:
Für die Forschung wird verwendet:
- der flüssige Teil des Blutes ist Plasma oder Serum;
- Flüssigkeit zwischen den Blättern der Pleura (Pleura);
- Aszites (aus der Bauchhöhle genommen);
- zystischer Inhalt;
- Galle;
- Flüssigkeit in der Gebärmutter (Fruchtwasser).
Einige Funktionen der AFP-Analyse
Die Studie muss wiederholt angewendet werden, um den Prozess über die Zeit hinweg zu beobachten. Die Definition von AFP sollte mit der Analyse des Gehalts anderer Tumormarker kombiniert werden.
Wichtig: Alpha-Fetoprotein sollte nur in einem Labor mit einer Methode eingenommen werden.
Es sollte immer daran erinnert werden, dass das Vorhandensein von erhöhten AFP-Werten keine unabhängige Methode für die Diagnose eines möglichen malignen Tumors sein kann. Dafür werden zuverlässige und überprüfbare Methoden eingesetzt. Der Tumormarker sollte nur den Arzt benachrichtigen, der bei Bedarf eine Computertomographie, MRT, Ultraschall und eine histologische Untersuchung des Patienten vorschreibt.
Welche pathologischen Zustände gehen mit einer Erhöhung des AFP-Niveaus einher
Indikatoren AFP erhöht, wenn:
- bösartige Tumoren der Leber, der Gallenblase und der Gänge;
- Tumoren des Pankreasgewebes;
- Magenkrebs, Dickdarm;
- bösartige Prozesse in den Geweben des bronchopulmonalen Systems;
- bei Krebs der Genitaldrüsen von Männern und Frauen (Hoden und Eierstöcke);
- Metastasierung von Tumoren in andere Organe.
Erhöhte AFP führen zu nicht-onkologischen Prozessen:
- zirrhotische Leberveränderungen;
- akute, latente (versteckte) und chronische infektiöse Hepatitis;
- chronischer Alkoholismus Stadium II, in dem die Leberfunktion stark beeinträchtigt ist;
- bei chronischen Erkrankungen des Gallensystems, die zur Entwicklung eines chronischen Leberversagens führen.
Ein wichtiges Kriterium für die Entwicklung von Krankheiten ist der Anstieg des AFP in der geburtshilflichen und gynäkologischen Praxis.
Das AFP-Niveau stieg mit:
- Mehrfachschwangerschaft;
- nekrotische Prozesse des Lebergewebes bei einem sich entwickelnden Kind (unter dem Einfluss von Viruserkrankungen);
- Fehlbildungen des Fötus, die zur Bildung einer Anenzephalie führen (Fehlen der großen Halbkugeln, Weichteile des Kopfes und der Knochen), Defekte (Spalten) der Wirbelsäule, Auftreten von Nabelhernien, Nierenversagen des Kindes, unzureichende Bildung von Muskeln und Aponeurosen der sich entwickelnden Fötus;
- andere Varianten pathologischer Entwicklungsstörungen.
Gründe für die Senkung des AFP-Niveaus
Bei einigen Krankheiten ist es möglich, den Gehalt an Alpha-Fetoprotein zu reduzieren. Pathologische Prozesse bei einer schwangeren Frau führen zu diesem Zustand. Das Reduzieren des Hintergrund-AFP kann auftreten, wenn:
- die Entwicklung des Down-Syndroms bei einem Kind;
- Entwicklungsfehler;
- fötaler Tod;
- beginnende Fehlgeburt;
- "Falsche" Schwangerschaft;
- Blasenbildung (blasenartige Proliferation von Chorionzotten);
Beachten Sie: Während der Schwangerschaft wird AFP als zusätzliche Methode bei der Durchführung eines vorgeburtlichen Screenings definiert, notwendigerweise vor dem Hintergrund der wichtigsten diagnostischen Verfahren.
Lotin Alexander, medizinischer Gutachter
12,071 Gesamtansichten, 3 Ansichten heute
Alles, was Sie wissen müssen, ist die Analyse von Alpha-Fetoprotein
Das Fetoprotein alpha (von Lat.fetus - Fötus und Proteinum - Protein) ist ein überwiegend Transportglykoprotein, das in hohen Konzentrationen im Blut des Fötus und in geringen Konzentrationen im Blut eines gesunden Erwachsenen vorkommt.
Das fötale Protein im Fötus hat folgende Funktionen:
- Transfer von "Mutter" polyungesättigten Fettsäuren, die für den Aufbau fötaler Zellmembranen durch die Plazenta notwendig sind, in den fetalen Blutkreislauf Nach der Geburt des Babys ersetzt das fötale Alpha-Transportprotein das Serumalbumin.
- Unterdrückung der fötalen Immunaktivität Es wird durch die Hemmung der zellulären Interaktion realisiert, die zur Produktion von Antikörpern führt. Dies schützt den Fötus vor Autoimmun- und Hyperimmunbedingungen.
- Regulation der Aktivität von Hormonen und Enzymen, Kontrolle der Proliferation und Reifung der Zellen des sich bildenden Organismus.
Klinische Bedeutung
- Die Bestimmung des AFP-Spiegels im Blut der werdenden Mutter tritt in das pränatale Screening ein. Wenn der Fötus wächst, nimmt die Anzahl der AFPs bei einer schwangeren Frau zu und sie enthält Informationen über die Entwicklung des zukünftigen Kindes.
- Das Fetoprotein alpha als Tumormarker hat sich bei der Diagnose bestimmter Krebsarten bewährt. Dies liegt an der Tatsache, dass die Zellen während des Prozesses der malignen Entartung eine Reihe von Funktionen des embryonalen Gewebes annehmen. Die Fähigkeit, Alphafetoprotein im Blut freizusetzen, ist eine der diagnostisch wichtigen Eigenschaften von Tumorzellen.
- Durch die Messung der Menge an Alpha-Fetoprotein über die Zeit lassen sich Rückschlüsse auf die Ausbreitung postoperativer Metastasen und die Regeneration von Leberzellen ziehen.
Die Rate der Indikatoren in der Tabelle
- primäres hepatozelluläres Karzinom bei Kindern;
- embryonale Neoplasmen in den Gonaden des Fötus;
- einige Tumoren unterschiedlicher Lokalisation;
- metastasierter Leberschaden.
Für andere somatische Erkrankungen, die nicht von Karzinogenese begleitet sind:
- akute Hepatitis jeglicher Ätiologie;
- alkoholische Lebererkrankung;
- Zirrhose, polyzystische Zustände, begleitet von der aktiven Wiederherstellung geschädigter Hepatozyten;
- Louis-Bar-Krankheit.
Ein Anstieg der Alphafetoproteinspiegel über den Normalwert, häufig begleitet von hohen hCG-Konzentrationen, legt nahe:
- Verletzung der Integrität der vorderen Bauchwand des Fötus, der Hernie oder anderer Defekte;
- Entwicklungsstörungen, die nicht mit dem Leben vereinbar sind (Anenzephalie, Akrania, Wirbelkörperbildungsstörungen);
- polyzystische, unterentwickelte Niere im Fötus;
- Hydrocephalus;
- Fehlen eines Ausflusses im Darm des Fötus, Ösophagusatresie;
- schwere Gestose der Schwangeren (Diabetes mellitus, Hypertonie);
- intrauterine Leberschäden des Fötus mit hepatotropen Substanzen, erhöhter intraabdominaler Druck;
- isoserologische Unverträglichkeit der Mutter mit dem Fötus;
- fetales Wachstumsretardierungssyndrom;
- die Gefahr einer spontanen Abtreibung.
Vorübergehender Anstieg des Indikators über die Norm
Erkannt während
- Regeneration des Leberparenchyms nach Intoxikation, Verletzung und langfristiger Verwendung von Medikamenten, die durch Hepatozyten metabolisiert werden;
- Verschlimmerung der Cholezystitis, JCB.
Wer kann einen Studienindikator zuordnen?
Keine der gewünschten Schwangerschaft sollte ohne die Ernennung einer Analyse durch einen Geburtshelfer / Frauenarzt erfolgen. Enge Spezialisten (Hepatologe, Pädiatrie oder Onkologe für Erwachsene) haben auch das Recht, das diagnostische Bild mit dem Ergebnis der AFP-Analyse zu ergänzen, häufig zusammen mit der Bestimmung des hCG-Spiegels.
Wo kann man die Analyse in Moskau und St. Petersburg machen?
Zentrum für Immunologie und Reproduktion in Moskau
- st. Malaya Ordynka, 25;
- Lublin, 112;
- 2. st. Maschinenbau, 17B.
Telefon +7 (495) 514-00-11. Preis 320-640 Rubel.
Honig Zentralklinik "Gemotest", Moskau
- st. Velozavodskaya, 2/3;
- st. Arbat 20;
- Pyatnitskoe Autobahn, 16.
Telefon 8-800-550-13-13. Preis 350 Rubel
Labor "Invitro", St. Petersburg
- 1.st Fruchtbar, 18;
- 2.st. Yablochkova, 22.
Telefon 8-800-200-36-30. Preis 330 reiben.
Virologisches Beratungs- und Diagnosezentrum der Stadt
- St. Petersburg, St. Mirgorodskaya, 3, LiterD.
Telefon +7 812 717-70-33. Preis 180 Rubel
AFP Oncomarker - Dekodierung, Rate und was Alpha-Fetoprotein zeigt
Tumormarker sind spezifische Moleküle, die direkt von Tumorzellen oder normalen Zellen als Reaktion auf das Wachstum eines malignen Tumors produziert werden. Diese Substanzen können im Blut oder Urin von Krebspatienten nachgewiesen werden. Ihre rechtzeitige Erkennung ermöglicht es uns, das Ausmaß des pathologischen Prozesses anhand komplexer Screening-Studien zu bewerten und die Dynamik der Erkrankung während der Behandlung zu verfolgen.
Oncomarker afp - was ist das und was zeigt es
Alpha-Fetoprotein (afp) ist ein Zwei-Komponenten-Protein (Glycoprotein), dessen Peptidteil mit mehreren Oligosaccharidgruppen verbunden ist. Es wird während der Ontogenese im Gallensack, in der Leber und im Darm des Embryos synthetisiert. Das Molekulargewicht erreicht 70 Tausend Ja, und die Zerfallszeit variiert zwischen 5 und 7 Tagen. Es spielt eine wichtige Rolle für den Fötus und erfüllt eine ähnliche Funktion wie Albumin vom Erwachsenen:
- Transport von Molekülen;
- Überwachung des Einflusses von mütterlichem Östrogen auf die Embryonalentwicklung;
- Schutz vor den negativen Auswirkungen der Immunität von Frauen auf den Fötus.
Dieses Protein ist für den Fluss der voll entwickelten Karzinogenese des Kindes notwendig, und sein Wert sollte strikt dem geschätzten Alter des Fötus ab dem Tag der Empfängnis entsprechen. Die Spitzenindikatoren für den Proteingehalt des Fötus werden in Woche 13 aufgezeichnet und beginnen bei der Mutter ab Woche 10 zu wachsen, wobei sie im Zeitraum zwischen 30 und 32 Wochen ein Maximum erreichen. Während des ersten Lebensjahres eines Kindes nähert sich die Glycopeptidgröße null, was für Erwachsene typisch ist.
In der Gynäkologie werden Abnormalitäten in der fötalen Entwicklung sowie chromosomale Mutationen anhand des AFP-Niveaus in Kombination mit Indikatoren für hCG und Estriol bewertet. Bei der Diagnosestellung ist es wichtig, die Schwangerschaftszeit so genau wie möglich zu berücksichtigen, da dieser Indikator während der verschiedenen Schwangerschaftsperioden erheblich variiert.
AFP für einen Erwachsenen
Dieser Indikator ist eines der Kriterien für die Diagnose von Brustdrüsenkrebs, Leber und Pankreas. Eine Abweichung von der Norm von mindestens einem der Indikatoren reicht jedoch nicht aus, um eine Krebsdiagnose zu stellen, sie dient jedoch als Grund für die Durchführung einer umfangreichen Diagnose des Patienten.
Bei einem gesunden Erwachsenen muss dieses Glykoprotein in Spuren nachgewiesen werden oder vollständig fehlen. Ein leichter Anstieg des AFP-Spiegels weist auf pathologische Prozesse in einigen Organen hin, und signifikante Abweichungen von der Norm deuten auf eine Krebsentwicklung hin.
Vor dem Hintergrund von Leberkrebs oder anderen Organen erhalten mutierte Zellen ähnliche Eigenschaften wie embryonale. Als Ergebnis beginnen sie mit der Synthese von Peptiden, die für die frühen Stadien der Karzinogenese charakteristisch sind, einschließlich alpha-Fetoprotein. Diese Tatsache erlaubte es, sich auf die Tumormarker auf Bauchspeicheldrüse, Leber und Brustdrüsen zu beziehen.
Die Korrelation zwischen der Größe des Neoplasmas, dem Schweregrad der Pathologie und dem Grad der Malignität des Tumors und der Höhe des Affens im menschlichen Blut wurde nicht nachgewiesen. Um diese Indikatoren zu ermitteln, sind daher zusätzliche Labortests erforderlich. Bei einer progressiven malignen Pathologie des Genitales, einschließlich der Brustdrüsen, ist es die Größe dieses Indikators, die die Beurteilung der Heilungschancen und des Überlebens des Patienten ermöglicht.
Mit Hilfe der AFP-Analyse bewertete Indikatoren
Diese Art der Diagnose wird von einem Arzt verschrieben, um:
- komplexe pränatale Diagnostik zur Identifizierung von Pathologien im Fötus während der Ontogenese: Chromosomenmutationen, Abnormalitäten bei der Neuralrohrbildung oder Anenzephalie - Unterentwicklung oder völliges Fehlen von Gehirnhälften;
- Kontrolle der Schwangerschaft;
- Diagnose von Leberkrebs;
- Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs;
- Erkennung von malignen Hodentumoren bei Männern;
- Diagnostik anderer onkologischer Erkrankungen bei minderwertigen Tumoren;
- Bestimmen Sie die Ausbreitung von Metastasen im Körper.
- Analyse der Wirksamkeit der gewählten Taktik der Behandlung onkologischer Erkrankungen und Überwachung ihres Auftretens.
Wie bereite ich mich auf einen Bluttest für den Tumormarker afp vor?
Die Zuverlässigkeit der Ergebnisse hängt nicht nur von der Richtigkeit der Laboranalyse selbst ab, sondern auch von der Vorbereitung der Person auf die Blutspende. Die wichtigsten Empfehlungen vor der Abgabe von Biomaterial zur Identifizierung von Tumormarkern für Leber-, Pankreas- und Milchkrebs:
- 24 Stunden vollständig auf alkoholische Getränke, fetthaltige und geräucherte Gerichte verzichten;
- mindestens 4 Stunden nach der letzten Mahlzeit stehen;
- Begrenzen Sie körperlichen und emotionalen Stress für 30 Minuten.
- Rauchverbot in 30 Minuten;
- Nehmen Sie 8 Stunden lang keine Medikamente, die B-Vitamine enthalten.
Afp Oncomarker - Dekodierung und Rate
Wichtig: Diese Informationen reichen für eine endgültige Diagnose nicht aus. Die Interpretation der Ergebnisse sollte ausschließlich vom behandelnden Arzt vorgenommen werden.
Es ist nicht hinnehmbar, die Ergebnisse der Analyse zum Zwecke der Selbstdiagnose und Auswahl der Behandlungsmethoden unabhängig voneinander zu entschlüsseln. Die endgültige Diagnose wird vom Arzt auf der Grundlage einer umfassenden Untersuchung des Patienten festgelegt, die die Erfassung einer allgemeinen Anamnese, labordiagnostischer Daten und zusätzlicher Vorsorgeuntersuchungen umfasst.
Die Dauer der Studie zum Alpha-Fetoprotein-Marker (afp) des Markers variiert zwischen 1 und 3 Tagen, wobei der Tag der Einnahme des Biomaterials nicht mitgezählt wird. Die Studiendauer in Privatkliniken beträgt jedoch nicht mehr als 1 Tag.
Die Tabelle zeigt die normalen (Referenz-) Werte der Größe dieses Glycopeptids, die unter Verwendung eines Festphasen-Chemilumineszenz-Enzymimmunoassays ermittelt werden.
Paul
Normwerte, IE / ml
Standardeinheiten für die Messung sind IE / ml, in einigen Laboratorien werden jedoch ng / ml verwendet. Um die Umrechnung von Maßeinheiten durchzuführen, muss die Formel verwendet werden: 1 ng / ml * 0, 83 = IU / ml.
Wichtig: Referenzwerte können je nach Untersuchungsmethode variieren. Daher liegt die Norm für den Alphafetoprotein-Tumormarker, der auf dem Cobas 8000 Roche Diagnostics-Analysegerät für Männer und Frauen über 1 Jahr installiert ist, unter 5,8 IE / ml.
Erhöhte AFP-Konzentration
Ist der Tumormarker bei Nichtschwangeren erhöht, kann von folgenden Pathologien ausgegangen werden:
- Leberkrebs - in mehr als 90% der Fälle;
- Krebspathologie in den Hoden;
- maligne Metastasen - in 10% der Fälle;
- Tumornoplasmen anderer Organe: Pankreas- oder Brustdrüsen, Lungen oder Darm;
- Onkologie im Embryo;
- Exazerbation der chronischen Hepatitis (kurzfristiger Anstieg des Wertes dieses Indikators im Blut);
- biliäre Zirrhose;
- Abnormalitäten in der Leberfunktion vor dem Hintergrund des Alkoholmissbrauchs;
- mechanische oder chirurgische Verletzung der Leber;
- Viscott-Aldrich-Syndrom.
Wenn das Niveau dieses Indikators bei einer schwangeren Frau erhöht ist, können wir Folgendes annehmen:
- Anomalien in der Lasche des Neuralrohrs des Kindes - mehr als 85 Fälle;
- Mutationen in der Entwicklung der Harnorgane des Fötus - Nierenmangel, polyzystische Erkrankung oder Verstopfung der Harnwege;
- völlige Abwesenheit oder Verstopfung infolge der Fusion des Ösophagus oder des Darms des Embryos;
- erhöhtes Risiko für Fehlgeburten;
- pathologischer Zustand der Plazenta;
- unvollkommene Knochenbildung ("Kristallkrankheit").
Niedrige aff
Der Grund für den signifikanten Rückgang kann sein:
- Chromosomenmutationen beim Fetus: Down-Syndrom, Edwards oder Patau;
- Fehlende Abtreibung, die zum Tod des Kindes führte;
- pathologisches Wachstum der Chorionzotten, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. In diesem Fall entwickelt sich der Embryo nicht;
- ein signifikanter Überschuss des normalen Körpergewichts bei einer schwangeren Frau (Adipositas).
Wichtig: Im Falle einer signifikanten Abnahme des Wertes von Alpha-Fetoprotein während der Behandlung von Krebserkrankungen zeigt es die richtige Auswahl der Behandlungstaktiken und ihre Wirksamkeit an; gekennzeichnet durch eine günstige Prognose.
Gleichzeitig deutet ein wiederholter Anstieg auf das Eindringen von Metastasen in benachbarte Organe oder auf ein Wiederauftreten einer Krebsanomalie hin.
Es wird angemerkt, dass die Zuverlässigkeit des Ergebnisses stark durch die Verabreichung von Arzneimitteln auf der Basis von monoklonalen Antikörpern beeinflusst wird. Darüber hinaus kann Diabetes bei einer schwangeren Frau zu einer signifikanten Abnahme dieses Markers im Blut führen.
Indikationen für die Analyse von Lebertumormarkern
Die Analyse von Tumormarkern der Leber und anderer Organe wird empfohlen, um Personen in den folgenden Kategorien aufzunehmen:
- positiver HIV- und Hepatitis-Status;
- Leberpathologien (Zirrhose, unzureichende enzymatische Aktivität);
- Erkennung von Neubildungen von Organen, die von Metastasen bedroht sind;
- sich einer Chemotherapie unterziehen;
- die eine Behandlung für onkologische Erkrankungen absolviert haben, um deren Wirksamkeit zu bewerten;
- Menschen nach Entfernung von Krebstumoren, um ein Wiederauftreten zu verhindern;
- Schwangere von 14 bis 22 Wochen.
Zu den wichtigsten Onkarkern für Männer über 40 gehören neben der Analyse auf Alpha-Fetoprotein auch Krebsantigene:
- CA 72-4 - die Etablierung von Magenkrebs sowie bösartige und gutartige Tumoren in den Hoden;
- CA 19-9 - Identifizierung von Tumorzellen im Pankreas und Metastasierung benachbarter Organe.
Neben Tumormarkern für Leber, Brust und Bauchspeicheldrüse sollten Frauen auch CA-125-Antigene untersuchen. Der Wert dieses Indikators ermöglicht die Beurteilung des Vorhandenseins von Eierstockkrebs sowie die Überwachung der Wirksamkeit ausgewählter Therapiemethoden und der Entstehung von Rückfällen.
Zusammenfassend ist es wichtig, die wichtigsten wichtigen Punkte hervorzuheben:
- Um das Vorhandensein von Anomalien im Embryo zuverlässig zu diagnostizieren, ist es notwendig, die Dauer der Schwangerschaft so schnell wie möglich zu kennen. Basierend auf einer Studie auf der Ebene von Alpha-Fetoprotein ist eine Beurteilung des Vorhandenseins einer Pathologie nicht angebracht. Bei signifikanten Abweichungen von der Norm bei einer schwangeren Frau ist die Ernennung groß angelegter Screening-Studien mit zusätzlichen Methoden der Labor- und Ultraschalldiagnostik erforderlich;
- Eine erhöhte Konzentration dieses Markers in einer schwangeren Frau vor dem Hintergrund normaler Indikatoren anderer Diagnoseverfahren kann auf eine drohende Fehlgeburt, Frühgeburt oder Nichtlebensfähigkeit des Fötus hinweisen.
- Dieser Marker wird nicht für groß angelegte Studien einer großen Anzahl von Menschen hinsichtlich des Auftretens von Krebserkrankungen verwendet.
- Bei nicht schwangeren Personen ist die Abweichung dieses Indikators von der Norm ein Zeichen für die Entwicklung des pathologischen Prozesses der inneren Organe. Dies reicht jedoch nicht für eine endgültige Diagnose. Zusätzliche Diagnose ist erforderlich. Die Früherkennung von Krebs kann die maximal günstige Prognose erzielen, wenn ein adäquates Behandlungsschema für einen Patienten erstellt wird.
Material vorbereitet
Mikrobiologe Martynovich Yu.I.
Was ist Alpha-Fetoprotein-Analyse? Wie und wann nehmen
Eine Person, die auf AFP testet, kann fragen: "Alpha-Fetoprotein-Analyse, was ist das?" Die Ignoranz grundlegender Informationen dazu führt häufig dazu, dass eine Person zweifelt, ob sie überhaupt genommen werden muss. In der Tat ist nichts mit Alpha-Fetoprotein falsch. Genauer gesagt ist es nicht beängstigend, wenn es normal ist.
Tatsache ist, dass Fetoprotein zur Diagnose von Krebs und zur Bestimmung der genetischen Risiken der Entwicklung des Fötus verwendet wird. Daher ist es ratsam, vor dem Spenden von Blut genauere Informationen zu diesem Thema zu erhalten.
Was sind Tumormarker und wie wirkt Fetoprotein
Eine große Gruppe von Tumormarkern von Proteinverbindungen und Proteinderivaten wird in zwei kleinere unterteilt. Dies sind Gruppen, die Oncomarker enthalten:
- mit einem bestimmten Tumor erscheinen;
- entstehen im Prozess der Tumorentwicklung.
Der häufigste und am besten diagnostizierte Tumormarker - Alpha-Fetoprotein. Damit lassen sich bösartige Tumoren wie Leberkrebs im menschlichen Körper leicht nachweisen.
Der Alpha-Fetoprotein-Assay ist derzeit die Hauptmethode, um Krebs zu erkennen. Sie können das Vorhandensein der Krankheit bereits im Anfangsstadium feststellen, wenn Sie das Ergebnis richtig entschlüsseln. Viel hängt davon ab, denn je früher ein Tumor entdeckt wird, desto wahrscheinlicher ist es, ihn zu beseitigen.
Der Wert des Alpha-Fetoprotein-Markers wird zur Diagnose bestimmter Krankheiten und zur Beurteilung der Wirksamkeit der erzeugten Behandlung verwendet: das Auftreten von Metastasen usw.
Was ist Alpha-Fetoprotein?
Protein AFP, auch als Krankheitsmarker bekannt, gehört zur Gruppe der Onco-Marker.
Alpha-Fetoprotein (Alpha-Fetoprotein, Afp) ist ein Protein, das aus den Geweben des Embryos gebildet wird. Eine große Menge dieser Substanz wird bei Kindern beobachtet. Bei einem Erwachsenen dagegen ist es unbedeutend. Dies liegt an der Tatsache, dass sich das Kind entwickelt und das Fetoprotein verschiedene Funktionen erfüllt: den Schutz des Embryogewebes, den Transfer von Substanzen und die Hormone.
Neben CEA und trophoblastischem Beta-Globulin gehört Fetaprotein zur Gruppe der Antigene. Das heißt, der Körper nimmt sie als Fremdsubstanz wahr, insbesondere wenn der Antigenspiegel von der Norm abweicht.
Alpha-Fetoprotein - Tumormarker der Leber
Alpha-Fetoprotein, AFP, α-Fetoprotein (fötales Alpha-Globulin, AFP) ist einer der ersten untersuchten und nachgewiesenen Tumormarker. Die Analyse von Alpha-Fetoprotein wird auch während der Schwangerschaft durchgeführt.
AFP gehört zusammen mit CEA und trophoblastischem Beta-Globulin zur Gruppe der Carcinoembryonalen Antigene. Normalerweise sind sie im Körper des Embryos und des Fötus vorhanden, aber nach der Geburt fallen ihre Blutwerte auf Null.
Albumin ist der Vorläufer von Albumin und wird normalerweise von embryonalen Geweben zum Schutz gegen das Immunsystem der Mutter synthetisiert, da der Fötus ein Fremdkörper ist, der zerstört werden soll. Der Wert von AFP in der Pränataldiagnostik unterscheidet sich signifikant von seiner Rolle als Krebsmarker bei Erwachsenen.
Alpha-Fetoprotein kommt im Blut eines Neugeborenen vor, sein Spiegel wird jedoch schrittweise auf 2 Jahre auf ein Minimum reduziert (bis zu 10 µg / l). Da der Fetus Alpha-Fetoprotein hat, erhöht sich seine Menge im Blut der Mutter. Während der Schwangerschaft erreicht das AFP maximal 1-2 Monate vor der Geburt (400 µg / l) und nimmt dann ab und verschwindet nach der Geburt vollständig.
Wenn das Fetus-Alpha-Fetoprotein die Funktion des Sauerstofftransportes ausübt, dann versagt bei einer erwachsenen Person die Ursache seines Blutanstiegs. Laut der National Library of Medicine hat AFP bei Erwachsenen keine physiologischen Funktionen (ähnlich wie trophoblastisches Beta-Globulin).
Hinweise
- Diagnose und Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung von primärem Leberkrebs (Hepatoblastom und hepatozelluläres Karzinom)
- Diagnose und Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung von Patienten mit Tumoren keimogenen Ursprungs (zusammen mit hCG)
- Die AFP-Analyse wird während der Untersuchung von Patienten aus der Gruppe mit erhöhtem Leberkrebsrisiko durchgeführt - bei Patienten mit positivem HBs-Ag-Test und Leberzirrhose zur Früherkennung von Malignomen
- während der Schwangerschaft - Erkennung von fötalen Missbildungen (Defekte des Neuralrohrs und der Bauchwand, Down-Syndrom)
Analysefunktionen
- Empfehlung des Arztes zur Durchführung eines AFP-Tests - eine notwendige Vorsichtsmaßnahme
- Die Studie sollte in der Dynamik durchgeführt werden - im Verlauf der Diagnose vor und nach der Behandlung
- Eine gleichzeitige Analyse mit anderen Tumormarkern ist erforderlich
- Die Analyse muss in demselben Labor mit derselben Methode durchgeführt werden
- Um das Ergebnis der AFP-Analyse richtig zu entschlüsseln, müssen Daten anderer Forschungsmethoden (CT, Ultraschall, Biopsie) berücksichtigt werden.
- erhöhte AFP-Werte im Blut - KEINE KREBSDIAGNOSE!
Analysematerial: Blut, Pleura-, Ascites-, Zysten- und Fruchtwasser, Galle. Trotz der Vielfalt der untersuchten Flüssigkeiten sind die AFP-Standards nur für Blut standardisiert.
Norm AFP im Blut
Normalerweise beträgt der AFP-Spiegel im Blut eines Erwachsenen bis zu 10 ng / ml oder bis zu 8 IE / ml.
Wenn das Ergebnis der AFP-Analyse in IE / ml aufgezeichnet wird, können Sie die folgende Formel verwenden:
IE / ml * 1,21 = ng / ml
ng / ml * 0,83 = IE / ml
Die AFP-Rate hängt auch von der Analysemethode ab - immunochemischer Test oder Immunoassay (diese Informationen sind für den Arzt wichtig, um die Studie zu entschlüsseln).
Entschlüsselung
Die Gründe für die Zunahme von Tumorerkrankungen
- primärer Leberkrebs - Hepatoblastom oder Hepatozellulärer Krebs
- Tumoren aus Keimzellen der Eierstöcke und Hoden - müssen gleichzeitig mit hCG überwacht werden
Der Anstieg des AFP bei Tumoren ist ein hochsensibler und spezifischer Test, der AFP bei Verdacht auf diese Krankheiten zwingend macht!
In Kombination mit anderen Tumormarkern kann der AFP (!) Mit zunehmen
- Metastasierung von Tumoren in der Leber
- Bronchogenes Karzinom
- Brustkrebs
- Magenkrebs (AFP-Analyse wird gleichzeitig mit CA 72-4 durchgeführt)
- Darmkrebs
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
Ursachen für erhöhtes AFP bei nicht neoplastischen Erkrankungen
- Zirrhose
- akute Virushepatitis
- chronische Hepatitis
- chronisches Nierenversagen
Ursachen für einen vorübergehenden Anstieg gutartiger Erkrankungen
- Fetthepatose
- Leberzysten
- Leberadenom
- Leberknotenförmige Hyperplasie
- Cholezystitis - Entzündung der Gallenblase
- Gallensteinkrankheit
- aktive Leberregeneration (zB nach Einnahme von Antibiotika und Virostatika)
Das negative Ergebnis der Analyse von Alpha-Fetoprotein ist KEIN Beweis für das Fehlen einer Krebspathologie.
Die Interpretation des Ergebnisses der AFP-Analyse im Blut wird in Verbindung mit anderen Analysen und Untersuchungen durchgeführt.
Was ist der Bluttest für AFP bei Männern und Frauen?
Bei der Diagnose verschiedener Erkrankungen werden verschiedene Blutparameter untersucht, wodurch Abnormalitäten im Körper bei Erwachsenen und Kindern sowie die intrauterine Entwicklung des Fötus festgestellt werden können. Eine solche Analyse ist AFP, deren Indikatoren mit Abweichungen in der Entwicklung zunehmen. Darüber hinaus kann es die Bildung bestimmter Tumortypen bestimmen.
Was ist das?
Das erste Alpha-Fetoprotein-Protein (AFP) wurde von amerikanischen Wissenschaftlern im Embryoserum sowie bei Erwachsenen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entdeckt. Es hat seinen Namen wegen seiner Besonderheit für Embryonen.
Bis heute ist dieser Indikator bei schwangeren Frauen von größtem Interesse, da seine Konzentration im Blut schwerwiegende Pathologien und Beeinträchtigungen der Entwicklung des Fötus bestimmen kann. Nun wollen wir sehen, was der ACE-Bluttest bedeutet und wie die Ergebnisse der Studie zu verstehen sind.
Eigenschaften von AFP und dessen Wert für den Körper
Alpha-Fetoprotein wird in Form eines speziellen Proteins präsentiert, das aus den Geweben des Embryos gebildet wird - Dottersack, Darmzellen und Hepatozyten. Im Blut eines Erwachsenen sind nur Spuren davon zu finden, und die AFP-Dichte des Fötus ist hoch, was durch die Funktionen verursacht wird, die er ausführt. Bei einem intrauterinen Fötus ähnelt dieser Indikator Albumin bei Erwachsenen, bindet und transportiert verschiedene Nährstoffe, Hormone und übernimmt die Schutzfunktion des Babygewebes vor der Immunität seiner Mutter.
Eine der Hauptfunktionen von AFP ist die Fähigkeit, mehrfach ungesättigte Fettsäuren zu binden. Dank dieser Komponenten werden Zellmembranen aufgebaut und Prostaglandine als biologisch aktive Substanzen synthetisiert, da sie nicht durch Embryogewebe oder im mütterlichen Organismus gebildet werden können. Sie können nur mit Nahrungsmitteln von außen kommen. Um sie an den vorgesehenen Ort zu bringen, müssen bestimmte Trägerproteine vorhanden sein. Was bedeutet ein AFP-Bluttest noch?
Es muss entsprechend der Schwangerschaftszeit in der richtigen Konzentration sein, da es einen erheblichen Einfluss auf den Embryo hat. In der Anfangsphase, wenn sich der Fötus entwickelt, wird AFP unter Verwendung des mütterlichen gelben Körpers des Eierstocks produziert, da sich die Schwangerschaft entwickelt und ihre Konzentration im Blut bis zur 13. Woche ein signifikantes Niveau erreicht.
Zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes produziert sein Körper Albumin, das die Funktion des fötalen Proteins für sich übernimmt, und die AFP-Indikatoren beginnen im ersten Lebensjahr allmählich abzunehmen. Bei Erwachsenen ist für sie nur die Erkennung ihrer Spuren die Norm, und mit einer Zunahme der Indikatoren kann man von ernsten Pathologien sprechen. Daher ist AFP ein Marker, der nicht nur während der Schwangerschaft notwendig ist, sondern auch zur Erkennung von Anomalien der inneren Organe bei Erwachsenen.
Wie bereits erwähnt, wird die Analyse der Definition von AFP als Screening-Indikator für den Verlauf der Schwangerschaft ohne Pathologien verwendet, die sich mit verschiedenen Entwicklungsfehlern und angeborenen Syndromen ändern. Es ist jedoch zu bedenken, dass zur Erzielung eines genauen Ergebnisses der An- oder Abwesenheit von Pathologien ein Komplex von Studien erstellt werden muss.
Was kann AFP sonst noch bedeuten?
Überlegen Sie, was es bei der Analyse von Blut-AFP bei Männern bedeutet.
Unscharfe Erhöhungen von Alpha-Fetoprotein bei Erwachsenen deuten in der Regel auf Abweichungen der Leberaktivität hin, wobei ein signifikanter Überschuß der Norm vorliegt, wobei die Entwicklung maligner Tumoren erwähnt wird.
Der Grad des AFP-Anstiegs wird durch Indikatoren wie das Tumorstadium, seine Größe oder Wachstumsrate nicht beeinflusst, genauer gesagt, aggressive Tumore gehen nicht mit einer solch merklichen Leistungssteigerung dieses Proteins einher, die nicht für differenziertere Karzinome gilt. Dennoch gibt es Fälle, in denen bei etwa der Hälfte der Patienten mit Leberkrebs bereits ein bis drei Monate vor dem Auftreten der ersten Symptome dieser Erkrankung ein AFP-Index vorliegt. Wir haben gelernt, was der ACE-Bluttest bedeutet. Wie bereite ich mich auf diese Studie vor?
Indikationen zur Analyse
Um den AFP-Gehalt im Serum zu bestimmen, müssen Sie die folgenden grundlegenden Indikationen haben:
• Vorhandensein eines Verdachts auf vorgeburtliche Pathologie, d. H. Das Vorhandensein von Chromosomenerkrankungen, Störungen der Gehirnentwicklung, Defekte anderer Organe.
• Wenn das Leberzellkarzinom und die Diagnose von Metastasen anderer Leberkrebsarten ausgeschlossen sind.
• Wenn Genitaltumoren ausgeschlossen sind.
• Wenn die Wirksamkeit der Krebstherapie von Anfang bis Ende überwacht werden muss.
Wenn bei Lebererkrankungen ein starkes Krebswachstum vorliegt, wird eine Analyse durchgeführt, die den Alpha-Fetoprotein-Gehalt bestimmt, wodurch die Bildung eines neuen Wachstums in einem frühen Entwicklungsstadium ermöglicht wird. Was bedeutet AFP in einem Bluttest für Frauen?
Der AFP-Test während der Schwangerschaft ist eine Screening-Studie, die während des Zeitraums durchgeführt wird, in dem der Spiegel der werdenden Mutter zwischen 15 und 21 Wochen ansteigt.
Die obligatorische Bestimmung des AFP bei einer schwangeren Frau ist erforderlich bei:
- erbliche Ehe;
- Vorhandensein einer genetischen Veranlagung;
- in der Familie bereits bestehende Kinder mit angeborenen Anomalien;
- erste Geburt im Alter von 35 Jahren oder mehr;
- Einnahme toxischer Medikamente oder eine Röntgenuntersuchung der werdenden Mutter in der frühen Schwangerschaft.
Wie bereite ich mich auf die Analyse vor?
Um die Analyse zu bestehen, um die AFP-Konzentration zu bestimmen, müssen Sie:
- beenden Sie die Einnahme der Medikamente 10-14 Tage vor der Analyse;
- man sollte fetthaltige, frittierte und salzige Speisen ablehnen, nach 21:00 Uhr nicht essen;
- zwei Tage keine starke körperliche Anstrengung, keine Gewichte heben;
- Die Analyse erfolgt auf leeren Magen, nur die Verwendung von höchstens einem Glas Wasser ist zulässig.
- Das Rauchen ist vor der Analyse eine halbe Stunde lang verboten.
Während des AFP-Bluttests werden einem Patienten etwa 10 ml Blut aus einer Vene entnommen. Das Protein wird unter Verwendung der Enzymimmuntestmethode bestimmt.
Norm und Pathologie bei schwangeren Frauen
Normative Indikatoren für die Dichte von Alpha-Fetoprotein hängen von vielen Faktoren ab: Alter, Geschlecht, Schwangerschaft bei einer Frau. Bei Kindern unter einem Jahr ist dieses Niveau höher als bei einem Erwachsenen, nimmt jedoch mit dem Alter ab und bei Mädchen mehr. Wenn sie sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen das Alter von einem Jahr erreichen, wird die AFP-Konzentration im Bluttest (was während der Schwangerschaft für viele interessant ist) gleich.
Während der Schwangerschaft sollte der AFP-Wert dem Zeitpunkt der Schwangerschaft entsprechen. Betrachten wir die Normen des Verhältnisses des Gestationsalters und des AFP-Spiegels im Blut: in den ersten 12 Wochen = weniger als 15 U / ml und in den letzten Wochen = 100-250 U / ml.
Alle anderen
Nicht schwangere Frauen, Männer und Kinder haben folgende AFP-Werte: bei Jungen bis zu einem Monat - 0,5 - 13600 IE / ml; bei Mädchen bis zu 1 Monat - 0,5 - 15740 IE / ml; bei Jungen bis zu einem Jahr - bis zu 23,5 IE / ml; bei Mädchen bis zu einem Jahr - bis zu 64,3 IE / ml; nach einem Jahr bei Kindern sowie bei erwachsenen Frauen, die nicht in der Lage sind, und bei Männern - nicht mehr als 6,67 IE / ml.
Es ist zu beachten, dass die Indikatoren der AFP-Norm von den Methoden zur Bestimmung des Proteins im Blutserum abhängen können. Bei der Verwendung bestimmter automatischer Analysegeräte gibt es möglicherweise niedrigere Indikatoren für die AFP-Norm, aber der Labortechniker und der behandelnde Arzt sollten immer davor warnen.
Was bedeutet AFP in einer Blutuntersuchung?
Krebs ist eine sehr häufige Krankheit. Überlegen Sie sich genauer, wie Sie es definieren.
Mit einem erhöhten Blut-AFP kann es zu Pathologien kommen:
- hepatozelluläres Karzinom;
- Keimzelltumoren;
- Teratome;
- metastasierter Leberschaden;
- Lebererkrankungen - Zirrhose, Entzündungen, Alkoholschäden, chirurgische Eingriffe;
- angeborene Immunschwäche, Ataxie Teleangiektasie;
- Pathologie während der Schwangerschaft - Defekte in der Entwicklung, die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt, Mehrlingsschwangerschaft.
Während der Schwangerschaft kann die Definition von AFP viele Pathologien der Fötusbildung aufdecken. Dies sind Abnormalitäten in der Entwicklung des Nervensystems, wie z. B. Mangel an Gehirn, Trennung der Wirbel, Hydrozephalus; seitens des Harnsystems - Polyzystik, das Fehlen einer Niere; Nabelhernie, Abnormalitäten der Vorderwand des Bauches; abnorme Knochenbildung, Osteodysplasie; intrauterines Teratom Was bedeutet AFP in einer Blutuntersuchung (z. B. 108,9)?
Nicht nur ein erhöhter AFP-Spiegel im Blut ist ein Zeichen von Abweichungen, sondern auch ein niedriger, was auf das Vorhandensein von Chromosomenanomalien hinweist - Down-Syndrom, Edwards, Patau; gefrorener Fötus in utero; Fettleibigkeit bei einer schwangeren Frau; Entwicklungsstörungen der Plazenta - Blasenbildung.
Schlussfolgerungen
Unter Berücksichtigung aller möglichen Pathologien, die mit Abweichungen von der AFP-Norm im Blut zusammenhängen, schließen wir daraus, dass sowohl eine Erhöhung als auch eine Abnahme des AFP-Niveaus Anlass für eine weitere Überwachung des Gesundheitszustands des Patienten sind und eine weitere Untersuchung erforderlich machen.
Wenn Abnormalitäten bei Erwachsenen festgestellt werden, bedeutet dies, dass die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich Krebs sowie Lebererkrankungen entwickeln. In dieser Situation ist es erforderlich, zusätzliche Untersuchungen durchzuführen, bei denen ein Bluttest auf Tumormarker, Leberenzyme und ein Ultraschall der inneren Organe durchgeführt wird. Sie sollten sich auch mit Fachärzten (Urologen, Onkologen, Hepatologen) beraten.
Wir haben untersucht, was ein AFP-Bluttest bedeutet.
Was ist die Gefahr eines Hämangioms des rechten Leberlappens?