Hepatitis-Test wird aufgerufen
Tests zur Bestätigung der einen oder anderen Form der Hepatitis werden gewöhnlich durch medizinische Blutuntersuchungsverfahren durchgeführt. Hepatitis ist eine Erkrankung der Leber. Häufige Formen der Hepatitis sind - A, I, C, D.
Hepatitis C ist die gefährlichste Form der Krankheit mit schwerwiegenden Folgen. Um die Folgen einer der aufgelisteten Formen zu vermeiden, ist es erforderlich, die Hepatitis rechtzeitig zu diagnostizieren, und hier kommen die Tests, die die Krankheit bestätigen oder widerlegen, zur Rettung.
Das menschliche Immunsystem produziert Antikörper, die sogenannten Immunglobuline, die den menschlichen Körper vor den Auswirkungen verschiedener Fremdpartikel wie Viren schützen.
Komplettes Blutbild (KLA)
Komplettes Blutbild, eine wichtige Studie zum Nachweis von Viren. Diese Analyse wird an einem Tag durchgeführt, ist für jede Person verfügbar und zuverlässig. Das erste, was Ärzte für jeden Verdacht auf eine bestimmte Krankheit tun, ist, dass sie die Richtung für ein vollständiges Blutbild angeben.
Das vollständige Blutbild beinhaltet die Dekodierung dieser Indikatoren:
- Leukozyten;
- Hämoglobin;
- Plättchen;
- ESR;
- Koagulogramm;
- Leukogramm.
Leukogramm - Leukozytenformel, bestimmt durch den prozentualen Anteil der Leukozytenarten. Nach der medizinischen Formel von Leukozyten werden pathologische Prozesse aufgezeigt, nämlich der Verlauf der Prozesse. Verschiedene Komplikationen. Nach den Ergebnissen der Analyse ist es möglich, das Ergebnis der Erkrankung zu beurteilen. Wenn Neutrophilie (Neutrophilenversagen) in der Formel nach unten festgestellt wird, bedeutet das
entzündliche Prozesse oder die Auswirkungen von antiviralen Medikamenten oder Infektionen.
Ein Anstieg der Eosinophilen-Formel kann auf verschiedene allergische Bedingungen zurückzuführen sein. Wenn die Formel Hinweise auf eine Verringerung des Inhalts gibt, ist dies ein Hinweis auf eine Infektionskrankheit, Verletzung, Verbrennungen.
Das Vorhandensein von Lymphozytose (Lymphozyten) findet man bei Windpocken, Röteln, Cytomegalovirus-Infektionen und Adenoviren. Wenn die Raten von der Norm herabgesetzt werden, ist dies eine Bedingung, bei der Lymphopenie vorliegt. Die Ursachen der Lymphopenie sind sekundäre Immunschwäche, schwere Formen von Viruserkrankungen, maligne Tumoren, Nierenversagen.
Eine Erhöhung der basophilen Indizes kann bei allergischen Reaktionen im Körper, akuten entzündlichen Prozessen der Leber und endokrinen Störungen auftreten.
- Koagulogramm - Die Analyse wird durchgeführt, um herauszufinden, welche Art von Blutgerinnung vorliegt. Die Analyse wird unbedingt vor einer Leberbiopsie durchgeführt. Wenn eine schlechte Blutgerinnung festgestellt wird, deutet dies auf eine mögliche Lebererkrankung hin.
- Die ESR ist ein Indikator für die Sedimentationsrate der Erythrozyten. Der Indikator der ESR wird unter Einwirkung der Schwerkraft auf rote Blutkörperchen durchgeführt. Eine erhöhte Erythrozyten-Sedimentationsrate weist auf Leberschäden, Anämie, Infektionskrankheiten und entzündliche Erkrankungen im Körper hin. Diese Rate kann eine Folge von antiviralen Medikamenten sein.
- Thrombozyten - Thrombozyten sind Elemente des Blutes, die für die Gerinnung verantwortlich sind. Der Prozess der Blutgerinnung wird als Hämostase bezeichnet. Geringe Plättchenwerte sind aufgrund des Virus, des Vorhandenseins von Antikörpern und einer Verletzung der Leberfunktion möglich. Interferon-alpha, das zur Behandlung von Hepatitis verwendet wird, kann auch die Thrombozytenzahl senken. Ein starker Blutplättchenabfall führt zu starken Blutungen.
- Weiße Blutkörperchen - die weißen Blutkörperchen "Proteinkugeln". Leukozytenzahlen sind sehr wichtig für die Analyse von KLA. Leukozyten haben die Fähigkeit, fremde Viren zu erkennen, die die Grundlage des körpereigenen Immunsystems bilden. Neutrophile, Eosinophile, Basophile, Lymphozyten, Monozyten, all diese Elemente gehören zu Leukozyten. Bei reduzierten Leukozytenwerten ist dies eine Folge einer chronischen Virusinfektion.
- Hämoglobin ist einer der wichtigen Bestandteile des Bluts, der die Zellen des ganzen Körpers mit Sauerstoff versorgt und Kohlendioxid entfernt. Bei Patienten mit viraler Hepatitis wird während der antiviralen Therapie ein Rückgang der Indikatoren beobachtet. Ein Anstieg des Hämogoglobinspiegels in Kombination mit roten Blutkörperchen kann auf das Vorhandensein des Hämochromatosegens hinweisen. Dies ist ein sehr seltenes Gen, es tritt in 5-20% der Fälle mit chronischer Hepatitis-B-Krankheit auf.
Biochemische Analyse von Blut AST ALT Bilirubin
Die biochemische Analyse von Blut ist eine Studie, die die Spurenelemente im Blut analysiert. Durch eine biochemische Blutanalyse ist es möglich, den Funktionszustand aller menschlichen Organe, ihren Zustand, zu beurteilen.
Der Bluttest auf ALT, ALT - Alaninotransferase, ein im Lebergewebe enthaltenes Enzym, das bei entzündlichen Prozessen der Leber in das Blut freigesetzt wird. Steigende ALT ist
das Vorhandensein eines Virus, von Toxinen oder anderen die Leber beeinflussenden Faktoren. Virale Hepatitis hat eine schwankende Leistung. Aus diesem Grund wird die Analyse alle 3 Monate oder jedes halbe Jahr durchgeführt. Die Höhe der ALT ist ein Indikator für den Entwicklungsgrad und die Aktivität von Hepatitis. In 20% der Fälle von Patienten mit chronischem Hepatitis-B-Virus wird das normale Niveau des Alanaminotransferase-Indikators festgestellt, die Leber ist jedoch bereits durch virale und destruktive Wirkungen stark geschädigt. Dieser Test gilt als genau und empfindlich gegen akute Hepatitis.
Ein Bluttest für Asthsartataminotransferase (AST) ist ein Enzym, das im Muskelgewebe des Skeletts, der Leber, des Herzgewebes, des Nervengewebes und anderer Organe vorkommt. Die Kombination einer Erhöhung von AST und ALT wird als positiver Indikator für Leberzellnekrose (Absterben) betrachtet. Wenn der AST-Index den ALT-Index bei Patienten mit chronischer Hepatitis B, Leberfibrose oder einer medikamentösen, alkoholischen oder toxischen Läsion überschreitet, wird dies diagnostiziert. Bei hohen AST-Raten wird eine Hepatozytennekrose diagnostiziert, zelluläre Organellen werden abgebaut.
- Bilirubin ist einer der Hauptbestandteile der Galle. Bilirubin ist eine Komponente, die während des Abbaus von Hämoglobin, Cytochrom und Myoglobin auftrat. Ein erhöhter Indikator für Bilirubin im Blut ist hepatischer Herkunft und eine Bestätigung der chronischen Form der Virushepatitis, des Gilbert-Syndroms, des schlechten Gallenflusses und der Verstopfung der Gallengänge.
- Gamma-Glutamyl-Transpeptidase - eine Erhöhung der Aktivität dieses Enzyms ist ein Hinweis auf die Erkrankung des hepatobiliären Systems. GGT ist ein Marker der Cholestase, der als Indikator für die Diagnose von Cholezystitis, Cholangitis, Gelbsucht, Alkoholeinfluss auf die Leber und Hepatotoxika dient. Bei chronischer Virushepatitis deutet ein konstanter Anstieg der GGT auf einen schweren Prozess, eine Entzündung in der Leber, eine toxische Präsenz und eine Leberzirrhose hin.
- Glukose - Daten zu Glukose werden für die Diagnose von Diabetes mellitus, endokrinen Erkrankungen und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse benötigt.
- Ferritin ist ein Enzym, das für die Eisenspeicherung im Körper verantwortlich ist. Eine Abweichung von der Norm in Richtung zunehmender Krankheit bei chronischer Virushepatitis weist auf eine Leberpathologie hin. Bei erhöhtem Ferritin wird die antivirale Behandlung weniger wirksam.
- Albumin ist ein Protein, das die Leber, das Hauptplasmaprotein, synthetisiert. Die Abnahme von Albumin ist ein Leberschaden, der durch eine akute oder chronische Erkrankung verursacht wird, üblicherweise im schweren Stadium der Leberzirrhose.
- Gesamtprotein ist eine Kombination aus Albumin und Globulinen, die im Serum vorkommt. Wenn die Störung der Funktionen der Leber eine niedrige Rate hat.
- Kreatinin ist das Ergebnis des Leber- und Eiweißstoffwechsels. Kreatinin wird vom Urin aus dem Körper ausgeschieden. Die Zunahme der Ergebnisse deutet auf ein Versagen der Nieren hin.
- Albumine, Alpha 1 - Globuline, Alpha 2 - Globuline, Beta - Globuline, Gamma - Globuline gehören zu den Proteinfraktionen, wobei eine Leistungsabnahme im Vergleich zur Norm, Pathologie der Nieren und der Leber eine mögliche Diagnose darstellen kann. Auferweckung bei Verletzungen der Leberarbeit.
PCR-Analyse
PCR-Analyse steht für Polymerase-Kettenreaktion. Die PCR-Analyse dient zur Bestimmung der RNA des Hepatitis-C-Virus. Ein Bluttest, mit dem das genetische Material des Hepatitis-C-Virus aufgedeckt werden kann. Jedes Virus ist ein Stück RNA. Die PCR-Analyse ist in zwei Typen unterteilt - qualitativ und quantitativ in Bezug auf HCV-RNA.
Qualitative Analyse ist die Analyse auf das Vorhandensein eines Virus im Blut. Wenn das Ergebnis positiv ist, bedeutet dies, dass das Virus neue Leberzellen aktiv vermehrt und diese anschließend zerstört. Es hat eine Empfindlichkeit von 10-500 IE / ml, das mögliche Vorhandensein eines Virus im Blut, jedoch in einer unbedeutenden Konzentration eine niedrige Empfindlichkeitsschwelle. Mit solchen Indikatoren wird die Diagnose einer chronischen Hepatitis B nicht bestätigt.
Quantitative Analyse der PCR ist ein Viruslasttest, ein Test für die Konzentration der Virusvirämie im Blut. Der Begriff Viruslast erhielt seinen Namen von der Tatsache, dass die Anzahl der Einheiten von genetischem Material, die in bestimmten Volumina vorhanden sind, überprüft wird.
1 ml entspricht 1 Kubikzentimeter. Die Anzahl wird in IU / ml-Zahlen (internationale Einheiten pro Milliliter) ausgedrückt.
Nach 3-monatiger Behandlung ist vor der Behandlung ein quantitativer Test erforderlich, um die Wirksamkeit der Behandlung zu bewerten. Führen Sie einen qualitativen Test für RNA durch.
Das Ergebnis eines quantitativen Tests ist eine quantitative Beurteilung der Virämie, und das Ergebnis wird "erkannt" oder "nicht erkannt".
Biopsietest
Der Test auf Biopsie gilt als eine der qualitativ hochwertigsten Punktionsanalysen am Leberorgan. Patienten mit chronischer Virushepatitis treffen auf diese Methode in verschiedenen Stadien, um eine genaue Diagnose und den Verlauf des Krankheitsverlaufs zu ermöglichen. Leberbiopsie, komplizierte Prozedur und Sie müssen sich darauf vorbereiten.
Das Verfahren ist schmerzlos und wird unter örtlicher Betäubung des rechten Hypochondriums mit Hilfe von Anästhetika durchgeführt, die unter die Haut zwischen den Rippen injiziert werden. Vor diesem Eingriff sollte der Patient ruhig sein, daher wird empfohlen, sich zu setzen und zu entspannen, bevor der Patient das Büro betritt.
Stoppen Sie eine Woche vor der Biopsie die schwierigen, schweren Belastungen des Körpers. Bei Einnahme von Medikamenten, insbesondere antiviralen und toxischen, werden mindestens 2 Wochen ausgeschlossen. Wenn dies nicht andere Empfehlungen des behandelnden Arztes sind.
In der Position des rechten Hypochondriums wird eine lange Nadel mit einer besonderen Spitze eingeführt, die die Leber erreicht, ein winziges Stück Lebergewebe abschneidet und zurückgezogen wird. Das Verfahren wird unter Beobachtung in einem speziellen Gerät durchgeführt, das das Bild in dreifacher Größe (Ultraschall) auf dem Monitor reproduziert. Der Patient bekommt tagsüber Bettruhe.
Als nächstes wird ein Stück Gewebe in ein medizinisches Labor überführt, um verschiedene Diagnosen des betroffenen Teils der Leber durchzuführen. Die Analysen sind innerhalb von 3 - 7 Tagen fertig. Das abgelöste Gewebe gibt ein vollständiges klinisches Bild des aktuellen Zustands der Leber, ihrer entzündlichen Prozesse, Krankheiten und Infektionen, die das Organ selbst und seine Gewebe beeinflusst haben.
- Wie oft müssen Patienten mit chronischer Virushepatitis und insbesondere chronischer Hepatitis C eine Leberbiopsie wiederholen?
- Eine Biopsie wird normalerweise einmal für fünf, sechs Jahre verordnet.
Patienten mit Leberzyste, Gerinnungsstörungen, Hämangiom, Lungeninsuffizienz, schwerer Cholestase - eine Biopsie ist kontraindiziert.
Ultraschall der Bauchorgane und der Leber
Ultraschall ist ein Ultraschallbild, bei dem die Leber und andere Organe durch einen Monitor in drei Dimensionen deutlich sichtbar sind. Das Studium des Ultraschalls wird als eines der zuverlässigsten bei der Diagnose oder Widerlegung davon angesehen.
Ein charakteristischer Indikator für die Leberzirrhose, eine Erkrankung, die einen massiven Angriff und die Reproduktion des Hepatitisvirus verursacht, insbesondere bei Form C ist eine Veränderung der Leberkonturen mit ungleichmäßigen Manifestationen, das Lebergewebe wechselt mit Heterogenität und Echogenität der Knoten (verstärktes Echo). Es gibt eine charakteristische Zunahme der Milz, die wie die Leber unter den Auswirkungen von Viren und Toxinen leidet.
Nach einer gründlichen Untersuchung von Leber und Milz entschlüsselt der Sonograph die Daten und stellt eine Diagnose für die eine oder andere Krankheit.
Ultraschall wird bei chronischer Hepatitis-Erkrankung auf Empfehlung des behandelnden Arztes 1 Mal in 6 Monaten oder 1 Mal pro Jahr durchgeführt.
Zusätzlich zu den aufgeführten Tests und Untersuchungsmethoden zum Nachweis von Hepatitis B können zusätzliche Tests für eine genauere Diagnose in schwierigen Fällen vorgeschrieben werden.
Diese Analysen und Tests können sein:
- Antikörpertest;
- Genotypisierung;
- Fibrotest;
- Fibroscan;
- Analyse zu IL - 28 V.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Spezialisten.
Welche Blutuntersuchungen werden bei Hepatitis durchgeführt und das Ergebnis entschlüsselt
Gegenwärtig unterliegt nahezu jede Person (unabhängig von der Altersgruppe) bestimmten Prüfungen. Hepatitis-Tests sind keine Ausnahme. Die Bestimmung der genauen Ursache der Erkrankung selbst sowie die anschließende Therapie hängen weitgehend von diesem Vorgehen ab. Berücksichtigen Sie die Haupttests für Hepatitis, Methoden zur Dekodierung von Indikatoren und grundlegende Präventionsmaßnahmen.
Ursachen der Hepatitis
Bevor Sie über die Ursachen der Hepatitis sprechen, sollten Sie darauf achten, dass diese Krankheit mehrere Arten hat:
- Infektiös - kann nach dem Prozess der Virusinfektion und nach Hepatitis A, B, C, D, E nachgewiesen werden;
- giftig - entsteht durch Vergiftung mit Gasen, Drogen oder alkoholischen Getränken;
- Autoimmun;
- Ischämie - in der Regel als Folge von Sauerstoffmangel im Körper entdeckt.
Die Ursachen können in dieser Situation der Kontakt mit kranken Patienten sein, die Verwendung von Wasser, das nicht vorab gekocht wurde, als Ergebnis einer chirurgischen Behandlung (durch Blut übertragen) und ungeschütztem Sexualkontakt.
Als hauptsächliche Anzeichen einer Hepatitis können sich die Körpertemperatur des Patienten ändern, das Auftreten von Schmerzen in den Muskeln, ein ständiges Gefühl von Schwäche und Ermüdung. In den komplizierteren Stadien ändert sich die Farbe der Haut und der Sklera der Augen sowie das Vorhandensein von Blut nach dem Bürsten. Diese sichtbaren Anzeichen weisen darauf hin, dass der Patient einen Spezialisten aufsuchen muss.
Algorithmus zur Diagnose von Hepatitis
Zu den diagnostischen Maßnahmen gehört zunächst die Untersuchung des Patienten. An diesem Punkt können einige Abnormalitäten von einem Arzt festgestellt werden, z. B. Anzeichen von Erschöpfung, Farb- und Lederhautveränderungen (dies ist gelb), eine Vergrößerung des Unterleibs und eine mögliche Ausdehnung der Vena saphena in Bezug auf das allgemeine Erscheinungsbild.
Mit nicht weniger häufigen Zeichen sollte auch gehören:
- Rötung der Handflächen;
- Bildung von Besenreisern;
- das Auftreten von Prellungen in verschiedenen Größen auf der Epidermis.
Weitere Maßnahmen zur Diagnose von Hepatitis bestehen in der Abgabe eines spezifischen Hepatitis-Tests. Alle diese Blutuntersuchungen auf Hepatitis sind eine ganze Reihe von Techniken oder eine kumulative Untersuchung.
Welche Tests werden bei Hepatitis durchgeführt:
- Komplettes Blutbild bei Hepatitis. Durchgeführt, um die allgemeine Gesundheit des Körpers als Ganzes zu bestimmen, ermitteln Sie den Schweregrad der vorliegenden Krankheit und identifizieren Sie mögliche begleitende pathologische Prozesse.
- Biochemischer Bluttest auf Hepatitis. Es ist möglich, den Gehalt an AST, ALT, alkalischen Phosphaten, die Gesamtmenge an Protein und Bilirubin bei Hepatitis zu bestimmen. Es ist zu beachten, dass die Analyse zu einem bestimmten Zeitpunkt, frühestens 12 Stunden nach der letzten Mahlzeit, eingereicht wird.
- Koagulogramm Es wird eine Studie durchgeführt, um die Gerinnungsfähigkeit von Blut zu ermitteln.
- Untersuchung des Serums auf das Vorhandensein von Antikörpern. Diese Methode eignet sich nicht nur zum Nachweis von Hepatitis, sondern auch für die HIV-Infektion.
- Nachweis von DNA- und RNA-Viren. Die Blutentnahme erfolgt aus einer Vene und die Untersuchung des Materials selbst dauert einige Stunden.
Es gibt eine falsch-positive Analyse für Hepatitis, Fehler sind jedoch nur in seltenen Fällen und bei Verletzung der Testmethoden möglich. Es gibt jedoch Fälle, in denen Ärzte Fehler machen können. Der Prozess der Vorbereitung auf einen Bluttest beinhaltet eine bestimmte Vorbereitung, die der Patient vom behandelnden Arzt lernen muss, um das fehlerhafte Verfahren zu beseitigen und eine falsche Analyse zu verhindern.
Zunächst sollten Sie die Möglichkeit von schlechten Gewohnheiten und erhöhter körperlicher Anstrengung für mindestens 12 Stunden aufgeben, da dies in der Analyse gezeigt wird. Wenn der Patient Medikamente einnimmt, die nicht abgebrochen werden können, sollten Sie Ihren Arzt informieren, damit später keine Probleme mit der Hepatitis-Analyse auftreten.
Es wird empfohlen, den Einfluss spezifischer Stresssituationen auszuschließen, da sich erhöhte Angst in den endgültigen Indikatoren manifestieren kann und die Möglichkeit der Diagnose des genauen Ergebnisses und der Erkennung einer bestimmten Krankheit ausschließen kann. Daher müssen Hepatitis-Tests wiederholt werden.
Der Patient muss zunächst eine Vorstellung davon haben, wie die Hepatitis-Tests bezeichnet werden (Enzym-Linked Immunosorbent Assay), welche Art von Analyse durchgeführt werden soll, wo und wie Tests durchgeführt werden können, die Dauer der Analyse und die Bereitschaft der Ergebnisse sowie die Kosten des Verfahrens (in der Regel), kann es im Bereich von 300-1000 Rubel variieren, wenn das Verfahren in privaten Einrichtungen durchgeführt wird). Viele Patienten fragen sich, ob es möglich ist, in einer regulären Klinik eine Analyse durchzuführen? Die Antwort ist in diesem Fall positiv.
Entschlüsselung der Testergebnisse auf Hepatitis
Hepatitis ist eine verschärfte Form der Erkrankung, die durch den Misserfolg eines inneren Organs wie der Leber und verschiedene extrahepatische Manifestationen gekennzeichnet ist, wenn deren ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigt ist. Aus diesem Grund erfordert das Testen auf Hepatitis Regelmäßigkeit, insbesondere für Bilirubinwerte. Wenn ein positives Ergebnis aufgedeckt wird, ist eine quantitative (regelmäßige) Kontrolle der Dynamik erforderlich.
Diese Art von Virus enthält DNA, daher umfasst die Risikogruppe:
- Personen, die jegliche Art von Betäubungsmitteln aufnehmen, die durch die Einführung einer Vene in das Blut übertragen werden;
- promiskuitive Patienten;
- medizinisches Personal;
- diejenigen, die Bluttransfusionen benötigen (da die Krankheit in diesem Fall durch die Polymerase-Reaktion übertragen wird);
- nahe Verwandte von Personen, die einer Infektion ausgesetzt sind, da die Infektion durch Tröpfchen aus der Luft übertragen werden kann;
- Neugeborene im Falle einer Infektion der Mutter - dies ist die sogenannte Kettenreaktion (aus diesem Grund wird die erste Analyse unmittelbar nach der Geburt des Babys durchgeführt).
Bei der Dekodierung der Ergebnisse werden bei der Diagnose eines Patienten mit Hepatitis die Dekodierung und die Ergebnisse in der Tabelle angezeigt:
Hepatitis-Tests: von "A" bis "G"
Die List von Viruserkrankungen wie Hepatitis ist, dass eine Infektion sofort auftritt, der Patient jedoch möglicherweise nicht einmal lange weiß, ob er infiziert ist. Stellen Sie die Krankheit genau fest und wählen Sie die erforderliche Therapiehilfe rechtzeitig aus. Lassen Sie uns ausführlicher darüber sprechen.
Welche Tests haben Sie auf Hepatitis?
Hepatitis bedeutet eine entzündliche Erkrankung der Leber. Es kann sowohl akut als auch chronisch sein. Die häufigsten Viruserkrankungen. Heutzutage gibt es sieben Haupttypen von Hepatitisviren - dies sind die Gruppen A, B, C, D, E, F und G. Allerdings ist die Krankheit, unabhängig von der Art des Virus, im Anfangsstadium ähnlich: Unbehagen im rechten Hypochondrium, Temperatur, Schwäche, Übelkeit, Schmerzen überall, dunkler Urin, Gelbsucht. Alle diese Symptome sind ein Grund, auf Hepatitis zu testen.
Sie sollten wissen, dass die Krankheit auf verschiedene Weise übertragen werden kann: durch kontaminiertes Wasser und Nahrung, durch Blut, Speichel, sexuell, durch Verwendung von Hygieneartikeln anderer Personen, einschließlich Rasierern, Handtüchern, Nagelscheren. Wenn daher die Symptome nicht auftreten (und die Inkubationszeit bis zu zwei Monate oder sogar länger dauern kann), Sie jedoch Vorschläge haben, dass Sie infiziert werden könnten, sollte der Hepatitis-Test so schnell wie möglich durchgeführt werden.
Ärzte, Sicherheitspersonal, Maniküre- und Pedikürespezialisten, Zahnärzte - alle, deren tägliche Arbeit mit biologischem Material anderer Menschen verbunden ist, sollten regelmäßig getestet werden. Der Test wird auch Profis gezeigt, deren berufliche Aktivitäten das Reisen in exotische Länder beinhalten.
Hepatitis A oder Morbus Botkin
Man spricht von einem RNA-Virus der Picornaviridae-Familie. Das Virus wird durch Haushaltsgegenstände und Lebensmittel übertragen, daher wird die Krankheit auch als "schmutzige Hände" bezeichnet. Symptome, die für jede Art von Hepatitis typisch sind: Übelkeit, Fieber, Gelenkschmerzen, Schwäche. Dann erscheint die Gelbsucht. Die Inkubationszeit beträgt durchschnittlich 15-30 Tage. Es gibt akute (ikterische), subakute (anikterische) und subklinische (asymptomatische) Formen der Krankheit.
Anti-HAV-IgG (Antikörper der IgG-Klasse gegen das Hepatitis-A-Virus) kann zum Nachweis von Hepatitis A verwendet werden. Dieser Test hilft auch, das Vorhandensein einer Immunität gegen das Hepatitis-A-Virus nach der Impfung festzustellen. Diese Studie ist insbesondere bei Epidemien erforderlich. Bei klinischen Anzeichen einer Hepatitis A, Kontakt mit dem Patienten, wird Cholestase (Verletzung des Abflusses der Galle) Anti-HAV-IgM (Antikörper der IgM-Klasse gegen das Hepatitis A-Virus) verschrieben. Mit den gleichen Indikationen wird ein Test für die Bestimmung des RNA-Virus in Blutserum mittels der Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) im Plasma durchgeführt.
Hepatitis B
Es wird durch das HBV-Virus aus der Familie der gepadnaviren verursacht. Der Erreger ist gegen hohe und niedrige Temperaturen sehr beständig. Hepatitis B ist eine ernsthafte Gefahr: Rund zwei Milliarden Menschen auf der Welt sind mit diesem Virus infiziert und über 350 Millionen sind krank.
Die Krankheit wird durch stechende Gegenstände, Blut und biologische Flüssigkeiten während des Geschlechtsverkehrs übertragen. Die Inkubationszeit kann 2 bis 6 Monate dauern. Wenn Sie während dieser Zeit die Krankheit nicht identifizieren und mit der Behandlung beginnen, kann sie von einem akuten in ein chronisches Stadium übergehen. Der Krankheitsverlauf verläuft mit allen für Hepatitis charakteristischen Symptomen. Im Gegensatz zu Hepatitis A ist die Leberfunktion der Hepatitis B ausgeprägter. Häufig entwickeln sich ein cholestatisches Syndrom, Exazerbationen, möglicherweise verlängerter Verlauf, Rückfälle der Erkrankung und die Entwicklung eines Leberkoma. Verstöße gegen die Hygienevorschriften und ungeschützter Gelegenheitssex sind Grund für einen Test.
Um diese Krankheit zu identifizieren, werden quantitative und qualitative Tests zur Bestimmung von HBsAg (Hepatitis B-Oberflächenantigen, HBs-Antigen, Oberflächenantigen des Hepatitis-B-Virus, australisches Antigen) vorgeschrieben. Die Interpretation der Angaben zur quantitativen Analyse ist wie folgt: und = 0,05 IE / ml ist positiv.
Hepatitis C
Viruserkrankung (früher "Hepatitis weder A noch B"), übertragen durch kontaminiertes Blut. Hepatitis-C-Virus (HCV) ist ein Flavivirus. In der äußeren Umgebung ist es sehr stabil. Drei Strukturproteine des Virus haben ähnliche antigene Eigenschaften und bestimmen die Produktion von Anti-HCV-Core-Antikörpern. Die Inkubationszeit der Krankheit kann zwei Wochen bis sechs Monate dauern. Die Krankheit ist sehr häufig: In der Welt sind rund 150 Millionen Menschen mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert und haben das Risiko einer Leberzirrhose oder Leberkrebs. Jedes Jahr sterben mehr als 350.000 Menschen an Lebererkrankungen, die mit Hepatitis C in Verbindung stehen.
Hepatitis C ist gerissen, weil sie vor anderen Krankheiten versteckt werden kann. Gelbsucht bei dieser Art von Hepatitis ist selten zu sehen, der Temperaturanstieg wird auch nicht immer beobachtet. Es gab zahlreiche Fälle, in denen die einzigen Manifestationen der Krankheit chronische Müdigkeit und psychische Störungen waren. Es gibt auch Fälle, in denen Menschen als Träger und Träger des Hepatitis-C-Virus seit Jahren keine Manifestationen der Krankheit erfahren haben.
Die Krankheit kann durch eine qualitative Analyse von Anti-HCV-total (Antikörper gegen die Antigene des Hepatitis-C-Virus) diagnostiziert werden. Die quantitative Bestimmung des RNA-Virus erfolgt durch PCR. Das Ergebnis wird wie folgt interpretiert:
- nicht nachgewiesen: keine Hepatitis-C-RNA nachgewiesen oder ein Wert unterhalb der Empfindlichkeitsgrenze der Methode (60 IE / ml);
- 108 IE / ml: Das Ergebnis ist positiv mit einer Hepatitis-C-RNA-Konzentration von mehr als 108 IE / ml.
Patienten, bei denen das Risiko besteht, an Leberkrebs zu erkranken, sind Patienten mit Hepatitis B und C. Bis zu 80% der Fälle von primärem Leberkrebs in der Welt werden in chronischen Trägern dieser Krankheitsformen erfasst.
Hepatitis D oder Hepatitis-Delta
Sie entwickelt sich nur in Gegenwart des Hepatitis-B-Virus, die Infektionsmethoden ähneln denen der Hepatitis B. Die Inkubationszeit kann anderthalb Monate bis sechs Monate betragen. Die Krankheit wird häufig von Ödemen und Aszites (Bauchwassersucht) begleitet.
Die Diagnose der Krankheit erfolgt mittels einer Analyse des Serumhepatitis-D-RNA-Virus im Blutserum nach der Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) mit Echtzeitdetektion sowie der Analyse von IgM-Antikörpern (Hepatitis-Delta-Virus, IgM-Antikörper, Anti-HDV-IgM). Ein positives Testergebnis zeigt eine akute Infektion an. Ein negatives Testergebnis zeichnet das Fehlen oder eine frühe Inkubationszeit der Krankheit oder ein spätes Stadium auf. Der Test ist angezeigt bei Patienten, bei denen Hepatitis B diagnostiziert wurde, sowie bei Drogenkonsumenten.
Die Hepatitis-B-Impfung schützt vor einer Hepatitis-D-Infektion.
Hepatitis E
Die Infektion wird oft durch Nahrung und Wasser übertragen. Das Virus wird häufig in Anwohnern heißer Länder entdeckt. Die Symptome ähneln der Hepatitis A. In 70% der Fälle geht die Krankheit mit Schmerzen im rechten Hypochondrium einher. Bei Patienten ist die Verdauung gestört, der allgemeine Gesundheitszustand verschlechtert sich, dann beginnt die Gelbsucht. Bei Hepatitis E ist der schwere Krankheitsverlauf, der zum Tod führt, häufiger als bei Hepatitis A, B und C. Es wird empfohlen, die Studie nach dem Besuch von Ländern durchzuführen, in denen das Virus vorherrscht (Zentralasien, Afrika).
Die Krankheit wird während des Tests Anti-HEV-IgG (IgG-Antikörper gegen das Hepatitis-E-Virus) nachgewiesen. Ein positives Ergebnis weist auf das Vorliegen einer akuten Form der Erkrankung oder auf eine kürzlich durchgeführte Impfung hin. Negativ - über das Fehlen von Hepatitis E oder über die Genesung.
Hepatitis F
Diese Art von Krankheit wird derzeit kaum verstanden und die gesammelten Informationen sind widersprüchlich. Es gibt zwei Erreger der Krankheit, einer im Blut und der andere im Kot einer Person, die mit infiziertem Blut transfundiert wurde. Das klinische Bild ist das gleiche wie bei anderen Arten von Hepatitis. Eine Behandlung, die direkt auf das Hepatitis-F-Virus selbst gerichtet wäre, wurde noch nicht entwickelt. Daher wird eine symptomatische Therapie durchgeführt.
Neben Blutuntersuchungen werden Urin und Kot untersucht, um diese Krankheit zu erkennen.
Hepatitis G
Es entwickelt sich nur bei Vorhandensein anderer Viren dieser Krankheit - B, C und D. Es tritt bei 85% der Drogenabhängigen auf, die psychotrope Substanzen mit einer nicht desinfizierten Nadel injizieren. Eine Infektion ist auch beim Tätowieren, Ohrlochstechen und Akupunktur möglich. Die Krankheit wird durch Geschlechtsverkehr übertragen. Für lange Zeit kann es ohne schwere Symptome weitergehen. Der Verlauf der Erkrankung ähnelt in vielerlei Hinsicht der Hepatitis C. Die akute Form der Erkrankung kann folgende Folgen haben: Genesung, chronische Hepatitis oder langfristige Übertragung des Virus. Die Kombination mit Hepatitis C kann zu einer Zirrhose führen.
Um die Krankheit zu identifizieren, können Sie die Analyse zur Bestimmung von RNA (HGV-RNA) im Serum verwenden. Die Indikationen für den Test sind zuvor Hepatitis C, B und D aufgezeichnet. Es ist auch erforderlich, den Test für Drogenabhängige und diejenigen, die mit ihnen in Kontakt stehen, zu bestehen.
Vorbereitung für den Test auf Hepatitis und das Verfahren
Für Tests auf alle Arten von Hepatitis B wird Blut aus einer Vene entnommen. Die Blutentnahme erfolgt morgens auf nüchternen Magen. Das Verfahren erfordert keine besondere Vorbereitung, aber am Tag zuvor ist es notwendig, körperliche und seelische Überlastung zu vermeiden, das Rauchen und den Alkoholkonsum einzustellen. Typischerweise sind Testergebnisse einen Tag nach der Blutentnahme verfügbar.
Ergebnisse entschlüsseln
Hepatitis-Tests können qualitativ sein (sie weisen auf das Vorhandensein oder Fehlen eines Virus im Blut hin) oder quantitativ (Feststellung der Krankheitsform, Kontrolle des Krankheitsverlaufs und Wirksamkeit der Therapie). Nur ein Infektionskrankheitsspezialist kann die Analyse interpretieren und basierend auf dem Test eine Diagnose stellen. Lassen Sie uns jedoch allgemein die Testergebnisse überprüfen.
Analyse der Hepatitis "negativ"
Ein ähnliches Ergebnis deutet darauf hin, dass im Blut kein Hepatitis-Virus nachgewiesen wurde - eine qualitative Analyse ergab, dass die Testperson gesund ist. Fehler können nicht sein, weil sich das Antigen bereits während der Inkubationszeit im Blut manifestiert.
Ein gutes Ergebnis der quantitativen Analyse ist möglich, wenn die Antikörpermenge im Blut unter dem Schwellenwert liegt.
Analyse der Hepatitis "positiv"
Bei einem positiven Ergebnis wird nach einiger Zeit (nach Ermessen des Arztes) eine zweite Analyse durchgeführt. Tatsache ist, dass erhöhte Antikörperspiegel beispielsweise dadurch verursacht werden können, dass der Patient kürzlich eine akute Form der Hepatitis erlitten hat und immer noch Antikörper im Blut vorhanden sind. In anderen Fällen zeigt ein positives Ergebnis eine Inkubationszeit, das Vorliegen einer akuten oder viralen Hepatitis an oder bestätigt, dass der Patient ein Träger des Virus ist.
Gemäß der russischen Gesetzgebung werden Informationen über positive Ergebnisse serologischer Tests auf Marker für parenterale Virushepatitis an die für die Registrierung und Registrierung von Infektionskrankheiten zuständigen Stellen der zuständigen Zentren für gesundheitliche und epidemiologische Überwachung übermittelt.
Wenn der Test anonym durchgeführt wurde, können seine Ergebnisse nicht für die medizinische Versorgung akzeptiert werden. Wenn ein positives Testergebnis erzielt wird, sollten Sie sich mit einem Infektionskrankheiten-Spezialisten in Verbindung setzen, um eine weitere Untersuchung und notwendige Therapie vorzuschreiben.
Hepatitis ist kein Satz, in den meisten Fällen ist die akute Form der Erkrankung vollständig geheilt, chronische Hepatitis ändert bei Einhaltung bestimmter Regeln die Lebensqualität nicht grundlegend. Die Hauptsache ist, das Virus rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.
Kosten der Analyse
In privaten Kliniken in Moskau können Sie Tests zur Identifizierung und Spezifikation des Hepatitis-Virus durchführen. Eine qualitative Analyse von Hepatitis A kostet also durchschnittlich 700 Rubel, die gleiche Menge für Hepatitis B; Ein quantitativer Test für das Oberflächenantigen des Hepatitis-B-Virus kostet jedoch etwa 1.300 Rubel. Die Definition des Hepatitis-G-Virus - 700 Rubel. Eine komplexere Analyse, die quantitative Bestimmung der Hepatitis-C-Virus-RNA durch PCR, kostet etwa 2.900 Rubel.
Derzeit ist die Diagnose von Hepatitis insbesondere in den zentralen Regionen der entwickelten Länder problemlos möglich. Aber um solche Krankheiten zu vermeiden, sollten Sie die Regeln der persönlichen Hygiene nicht vernachlässigen. Es sollte auch daran erinnert werden, dass gelegentlicher sexueller Kontakt Krankheiten verursachen kann. Impfungen sind die beste Abwehr gegen mögliche Krankheiten - sie werden seit langem erfolgreich gegen die meisten Hepatitisviren praktiziert.
Wo kann ich einen Test auf Virushepatitis machen?
Die Hepatitisforschung kann in staatlichen, abteilungsbezogenen und privaten Kliniken durchgeführt werden. Der Vorteil des letzteren ist, dass es nicht die Anweisung des behandelnden Arztes erfordert und die Ergebnisse schneller erstellt werden. Wir empfehlen, auf das Labor "INVITRO" zu achten. Dieses Netzwerk von medizinischen Kliniken ist auf Diagnostik und Analyse spezialisiert und verfügt über eigene Labore. Sie bietet an, eine Studie über das Vorhandensein aller Arten von Hepatitis zu folgenden Preisen durchzuführen: Anti-HAV-IgG - 695 Rubel; HBsAg, Qualitätstest - 365 Rubel; HBsAg, quantitativer Test - 1290 Rubel; Anti-HBs - 680 Rubel; Anti-HCV-Gesamt - 525 Rubel; quantitative Bestimmung der Hepatitis-C-Virus-RNA durch PCR - 2850 Rubel; HDV-RNA - 720 Rubel; HGV-RNA - 720 Rubel; Anti-HEV-IgM und Anti-HEV-IgG - jeweils 799 Rubel. Die Patientenverantwortung und ein hohes Maß an Professionalität der Mitarbeiter ist die Visitenkarte INVITRO.
Hepatitis A Blutuntersuchung
Die Analyse auf Hepatitis A ist eine der wichtigen Studien, die das Vorhandensein von Antikörpern gegen ein Virus im menschlichen Blut bestimmt (ELISA-Methode). Dies ist der erste und richtige Schritt zur Identifizierung, Behandlung und weiteren Erholung von der Krankheit. Eine solche Studie wird im Anfangsstadium der Erkrankung zu einem positiven Ergebnis führen und wird daher als wirksam angesehen. Quantitative Indikatoren für die Analyse der Hepatitis-A-Krankheit variieren je nach Behandlung. Ihm zufolge bestimmen Ärzte die Wirksamkeit der Behandlung.
Was sind die Indikatoren für die Durchführung eines ELISA?
Zunächst einmal stellen wir fest, dass es heute viele Marker für verschiedene Hepatitis gibt.
Hepatitis A ist eine der viralen Erkrankungen der Leber, die sich von einem Kranken auf eine gesunde ausbreitet, wenn die Grundregeln der Hygiene nicht eingehalten werden. Daher wird es die Krankheit "schmutziger Hände" genannt.
Wird oft epidemiologisch in der Natur und trifft eine große Anzahl von Menschen. Trotz alledem gilt Hepatitis A als die treueste für den menschlichen Körper und ist leicht zu behandeln.
Die Sterblichkeit ist sehr gering und tritt infolge fehlender Behandlung auf. Nach vollständiger Genesung bildet eine Person eine starke Immunität gegen dieses Virus. Diagnose und Verschreibung der Behandlung basierend auf den Ergebnissen eines Infektionskrankheitsarztes.
Die Analyse durch ELISA hilft, die Krankheit im Frühstadium zu erkennen, daher wird sie für solche Indikationen vorgeschrieben:
- klinische Manifestationen des Vorhandenseins des Virus im Körper;
- Stauung der Galle in der Gallenwege;
- Änderungen in der biochemischen Analyse von Blut (erhöhte AlAT- und AsAT-Konzentrationen);
- in der Nähe einer mit Hepatitis A infizierten Person
Wenn also bei einem Kind, das einen Kindergarten besucht, die Krankheit diagnostiziert wird, ist die Einrichtung aus Quarantänegründen geschlossen, und allen Kindern, die noch nie an dieser Krankheit gelitten haben, werden Blutuntersuchungen durchgeführt.
Muss ich mich vorbereiten und wie lange muss ich auf das Ergebnis warten?
Ein Bluttest auf Hepatitis A wird durchgeführt, indem das Material aus einer Vene eines Patienten entnommen wird. Die Analyse wird mittels ELISA durchgeführt, was eine gewisse Vorbereitung des Patienten erfordert.
Die Studie mit dieser Methode ist sehr empfindlich und bestimmt das Vorhandensein von Antikörpern im Körper vor dem Beginn der Gelbsucht mit den ersten klinischen Symptomen.
- Ein Bluttest zur Bestimmung von Antikörpern des Immunsystems gegen das Hepatitis-A-Virus muss mit leerem Magen durchgeführt werden (die letzte Mahlzeit sollte nicht später als 8 Stunden vor dem Eingriff sein).
- Es ist auch wichtig, mindestens zwei Tage vor der Auslieferung Lebensmittel wie Alkohol, würzige, geräucherte, gebratene und fetthaltige Zutaten von der Diät auszuschließen.
- Eine Stunde vor dem Eingriff wird nicht geraucht.
- Wenn ein Patient ständig Medikamente einnimmt, ist es sehr wichtig, den behandelnden Arzt zu informieren. Vielleicht wird er ihre Aufnahme vor einer Blutprobe absagen.
Solche Aktivitäten sind notwendig, um das richtige Ergebnis zu erzielen. Fristen sind ungefähr ein Tag.
Andere Möglichkeiten zur Diagnose
Nach der ersten Untersuchung verschreibt der Arzt einen Standardsatz von Tests, mit deren Hilfe sich der Grad der Entwicklung der Krankheit und die Auswirkungen auf die Leber des Patienten bestimmen lassen.
- Urinanalyse Charakteristische Veränderungen bei Hepatitis A sind das Vorhandensein von Bilirubin, ein Anstieg des Urobilinogens und das Auftreten von Plasmaproteinen mit niedrigem Molekulargewicht.
- Allgemeine Blutuntersuchung Das Hepatitis-A-Virus führt zu einer signifikanten Abnahme des Hämoglobins und zu einer Zunahme der Leukozyten.
- Blutbiochemie. Das Vorhandensein des Virus im Körper verändert die quantitative Zusammensetzung der Leberenzyme, der alkalischen Phosphatase und der GGT-Indikationen.
Diese Hepatitis-A-Tests sollten zur besseren Leistung auch mit leerem Magen durchgeführt werden.
Hepatitis A ist eine therapiefreundliche Erkrankung, für deren Diagnose keine Notwendigkeit besteht, auf komplexe Methoden wie zum Beispiel die Biopsie zurückzugreifen.
Nach dem Arztbesuch werden alle notwendigen Tests vorgeschrieben, deren Ergebnisse eine genaue Diagnose ermöglichen und mit der Behandlung beginnen.
Denken Sie daran, dass bei Hepatitis A die Leber zerstört werden kann. Daher ist eine Behandlung erforderlich, die nur im Krankenhaus stattfindet.
Welche Tests für Hepatitis A?
Lebererkrankungen sind besonders gefährlich, da dieses Organ ziemlich "geduldig" ist und oft keine Symptome für verschiedene Beschwerden aufweist.
Aus diesem Grund kann die Krankheit im Anfangsstadium nicht diagnostiziert werden, was die Behandlung kompliziert und die Prognose negativer macht.
Hepatitis jeglicher Art ist eine heimtückische virale Schädigung der Leberzellen, die zu Zirrhose, Fibrose und einer Abnahme der Funktionalität des geschädigten Organs führen kann.
Laut Statistik infizieren sich jedes Jahr etwa 10 Millionen Menschen mit dem Hepatitis-A-Virus. Wie können Sie sich auf eine solche Krankheit untersuchen? Muss spezielle Tests bestehen.
In diesem Artikel werden vorhandene Tests untersucht, mit denen Ihr Körper auf das Vorhandensein dieses Virus überprüft werden kann, wie Sie sich auf sie vorbereiten und was ihre Ergebnisse bedeuten können.
Eintrag
Daher ist es schwierig, die Krankheit der Hepatitis A (ein anderer Name - Botkin-Krankheit) zu bestimmen, da die Symptome entweder fehlen oder ähnlich sind wie bei anderen Krankheiten. Dies können sein: Müdigkeit, Unwohlsein, Übelkeit, Fieber und andere.
Aus diesem Grund stellen Ärzte oft falsche Diagnosen ab und beginnen, eine Person wegen der Beschwerden zu behandeln, die sie nicht hat. Inzwischen geht das Virus voran und zerstört die Leber.
Es gibt verschiedene Arten von Tests, die bei der Diagnose von Hepatitis A bei einem Patienten helfen, wir wenden uns an sie.
Arten von Tests und deren Zweck
Bis heute können die Haupttypen von Tests in immunologische und genetische Tests unterteilt werden. Betrachten Sie jeden von ihnen.
Immunologische Analysen (ELISA)
Basierend auf der Tatsache, dass das Hepatitis-B-Virus den Körper als Antigene wahrnimmt, die in den Körper gelangen. Im Kampf gegen sie produziert der Körper Antikörper. Bei Hepatitis-A-Viren handelt es sich insbesondere um zwei Arten: Anti-HAV-IgM und Anti-HAV-IgG.
Und um die Entwicklungsdynamik oder den Kampf gegen die Krankheit zu bestimmen, betrachten Ärzte das Verhältnis von Antigenen und Antikörpern in Tests, die in verschiedenen Zeiträumen durchgeführt werden, und können quantitative und qualitative Analysen mittels PCR durchführen.
Anti-HAV-IgM wird während der akuten Phase der Erkrankung im Blutplasma nachgewiesen. Antikörper werden 7-14 Tage nach der Infektion vom Körper produziert. Sie bleiben 8-12 Wochen im Blut und können ein Jahr lang schlafen.
Anti-HAV-IgG tritt auf, nachdem die akute Phase der Hepatitis A vorüber ist und der Körper Immunität gegen die Krankheit entwickelt hat. Ihr Aussehen kann auch auf eine erfolgreiche Impfung gegen Hepatitis hindeuten. Sie können lebenslang im Körper bleiben.
Bei diesen beiden Antikörpertypen ist das Ergebnis "positiv" (wenn sie im Blutplasma nachgewiesen werden) oder negativ "(wenn nicht erkannt).
Genetische Analysen
Die Genotypisierung wird hauptsächlich durch PCR durchgeführt. Es wird durchgeführt, um den Genotyp des Hepatitis-A-Virus zu bestimmen, wobei die richtige Wahl der Behandlungsmethode davon abhängt.
So ist der erste Genotyp am häufigsten, auch in den GUS-Ländern, der wiederum in zwei Subgenotypen IA und IB unterteilt ist.
Es ist besser, Analysen in Richtung des Arztes durchzuführen
Zusätzliche Analysen
Auch der Hämatologe kann den Patienten auf andere Tests hinweisen. Dies können sein:
- Urintests;
- Kotanalyse;
- Leber-Ultraschall;
- allgemeine und biochemische Blutuntersuchungen.
Lassen Sie uns näher darauf eingehen. Die Zusammensetzung des Urins bestimmt den Spiegel von Bilirubin, Urobilinogen, Proteinurie und Mikrohämaturie. Wenn eine Person nicht an Hepatitis erkrankt ist, liegt kein Bilirubin im Urin vor.
Ein erhöhter Spiegel an urobilinogenen Körpern weist auf Hepatitis hin (im Anfangsstadium der Infektion ist der Spiegel jedoch normal).
Wenn die Proteinurie (die Menge an Proteinen im Urin) über der Norm liegt, kann dies auf die Entwicklung der Erkrankung im Körper hindeuten. Die Mikrohämaturie beurteilt das Vorhandensein von Blut im Urin, das auch von Hepatitis sprechen kann.
In den Anfangsstadien kann das Virus im Stuhl nachgewiesen werden, wenn das Virus das Anfangsstadium der Entwicklung im Körper bereits durchlaufen hat. Diese Analyse wird nutzlos, da keine Viruspartikel in den Stuhlmassen vorhanden sind.
Ultraschall wird durchgeführt, um die Wirkung der Hepatitis auf die Leber zu verstehen, die Funktion des Organs zu bewerten und mögliche Pathologien zu identifizieren. Diese Analyse ist ergänzend und es ist unmöglich, das Vorhandensein eines Virus allein dadurch zu bestimmen.
Allgemeine und biochemische Blutuntersuchungen werden durchgeführt, um Leukozytose, Anämie, Bilirubin und Cholesterin sowie Indikatoren anderer Enzyme zu identifizieren. Dies hilft dem Arzt, ein genaueres Bild des Krankheitsverlaufs zu machen.
Eine erhöhte ALT (ALT) im Blut zeigt einen erhöhten Gehalt des Enzyms Alanintransferase an. Dies geschieht, wenn das Virus die Hepatozyten (Zellen des Leberparenchyms) zerstört.
Wenn Hepatitis-Tests vorgeschrieben sind
Hepatitis-Tests werden nicht nur für klinische Krankheitszeichen verschrieben. Dies wird auch gemacht, wenn:
- Cholestase
- Eine bekannte Tatsache des Kontakts mit einem Patienten mit Hepatitis.
- Als Routineinspektion.
Wie bereiten Sie sich vor?
Ein erneutes Testen ist erforderlich, um diese Regeln einzuhalten.
Seien Sie darauf vorbereitet, Blutproben aus einer Vene zu entnehmen, während:
- Blutspende sollte morgens auf nüchternen Magen erfolgen (nach dem Essen einer Mahlzeit sollten mindestens 8 Stunden vergehen);
- kontraindizierte körperliche und seelische Belastung am Vorabend der Studie;
- mindestens eine Stunde vor dem Einsetzen wird empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören;
- Tee, Kaffee und Säfte sollten vor der Studie nicht getrunken werden.
Sicherlich hängen die Preise der Tests von dem Ort ab, an dem sie durchgeführt werden sollen. Möglicherweise müssen Sie auch nicht alle im Artikel aufgeführten Indikatoren untersuchen. Hier sind die ungefähren Preise für Tests, die am häufigsten verwendet werden:
Anti-HAV-Ig-Antikörper der M- und G-Gruppen
Bestimmung von Hepatitis A-RNA im Serum (Genotypisierung)
Bilirubin-Urintest
Protein im täglichen Urin
Ausführliche Blutuntersuchung mit Leukoformulyu-Zählung
So schützen Sie sich vor einer Infektion
Auch wenn bei Ihnen Hepatitis A diagnostiziert wurde, geraten Sie nicht in Panik - diese Krankheit ist behandelbar und entwickelt sich nicht zu einer chronischen Form. Mit der vollständigen Befolgung der Empfehlungen des Arztes und der richtigen Behandlung wird sich die Krankheit in wenigen Wochen lösen. Dann müssen Sie die Leber aufgrund einer speziellen Diät wiederherstellen.
Wenn der Arzt nach dem Test ein Urteil gefällt hat, dass das Hepatitis-A-Virus nicht in Ihrer Hepatitis vorkommt, können Sie aufatmen. Sie sollten jedoch auf Ihre Gesundheit achten und sich in Zukunft vor einer möglichen Infektion mit ihnen schützen.
Dies ist möglich, wenn Sie den folgenden Empfehlungen folgen:
- keine Nahrung oder Wasser zu sich nehmen, an deren Ursprung oder Lagerbedingungen Zweifel bestehen;
- Verwenden Sie sterile Messer, Nadeln und andere Werkzeuge, die versehentlich oder speziell mit Ihrem Blut in Kontakt kommen können.
- Führe kein hektisches Leben, benutze Kondome;
- Verwenden Sie keine Körperpflegeprodukte anderer Personen.
- regelmäßig Tests auf Vorhandensein des Virus durchführen;
- sich gegen Hepatitis A impfen lassen;
- die Gesundheit der Leber zu erhalten, um Alkohol und fetthaltige Nahrungsmittel aufzugeben;
- Vermeiden Sie engen Kontakt mit den Infizierten.
Sie können dieses Memo im Kinderzimmer aufhängen, damit Ihr Kind die Regeln zur Vorbeugung von Hepatitis kennt.
Fazit
Am Ende des Artikels möchte ich wichtige Punkte hervorheben:
- Die Haupttests zur Bestimmung von Hepatitis A sind die Bestimmung von Antikörpern durch ELISA und die Genotypisierung durch PCR.
- Das Vorhandensein von Ig-Antikörpern der Gruppe G zeigt das Vorhandensein einer Immunität gegen eine Viruserkrankung an.
- Die Anwesenheit von IgM M-Antikörpern im Blutplasma zeigt den Verlauf der akuten Form der Erkrankung an.
- Zusätzliche Tests können vorgeschrieben werden: allgemeine und biochemische Untersuchung von Blut, Urin, Kot, Ultraschall, die dem Arzt helfen, sich ein allgemeines Bild zu machen, und bei einer Erkrankung die geeignete Behandlung wählen.
- Bevor Sie die Tests bestehen, müssen Sie die im Artikel angegebenen Regeln einhalten, damit Sie sie nicht erneut ablegen müssen.
- Wenn Sie vermuten, dass Sie an Hepatitis leiden, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren und fetthaltige Nahrungsmittel und Alkohol abzulehnen, da diese die Zerstörung der Leber erheblich beschleunigen können.
- Es ist fast unmöglich, die Hepatitis allein zu bestimmen, da die Symptome bis zur irreversiblen Zerstörung der Leber völlig ausbleiben.
- Hepatitis A wird auch als "Krankheit schmutziger Hände" bezeichnet. Zur Prävention ist es sehr wichtig, die Regeln der persönlichen Hygiene einzuhalten.
- Um eine Infektion zu vermeiden, können Sie sich auch impfen lassen, um eine Immunität gegen die Krankheit vorzubereiten.
Hepatitis-A-Test
Ein Bluttest auf Hepatitis ist im Standarduntersuchungsprogramm für die routinemäßige ärztliche Untersuchung von Arbeitnehmern enthalten, wenn schwangere Frauen angemeldet werden, wenn Patienten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Wozu dient diese Analyse? Chronische Virushepatitis (CVH) ist für die Gesundheit einer direkt infizierten Person mit schweren Leberschäden sehr gefährlich, und das Risiko der Übertragung des Erregers auf eine andere Person ist hämatogen (durch Blut).
Was ist ein Bluttest auf Hepatitis?
Ein Bluttest auf Hepatitis ist ein paar Labortests, mit denen Sie die Diagnose einer Virushepatitis mit nahezu 100% iger Sicherheit feststellen können:
- biochemische Analyse (zeigt den Zerstörungsgrad von Leberzellen - Hepatozyten);
- Lipidprofil (beurteilt den Schädigungsgrad und die Funktion der Leberzellen);
- ELISA - Enzymimmunoassay (Nachweis spezifischer antiviraler Immunglobuline - Antikörper gegen Viren, Bestimmung der Aktivität des Entzündungsprozesses);
- PCR-Methode - Polymerase-Kettenreaktion (Nachweis von genetischem Material (RNA) des Virus, dessen Genotyp und Blutmenge);
- bei Autoimmunhepatitis (zur Differentialdiagnose von Hepatitis).
Studien zu Antikörpern (ELISA) und Virusantigen (PCR) werden in Laboren häufig als Labortests auf Hepatitis-Marker bezeichnet. Sie sind die wichtigsten Labormethoden, die die Tatsache von CVH bestimmen, andere Studien klären dies nur und bestimmen das Ausmaß der Schädigung der Leber und anderer Organe.
Die allgemeine klinische Blutanalyse ist auch für die komplexe Laboruntersuchung von Patienten mit Hepatitis von großer Bedeutung: Je nach Anzahl und Verhältnis der Blutzellen und der Erythrozytensedimentationsrate (ESR) kann die Reaktion des Körpers auf die Einführung eines Fremdstoffs bewertet werden.
Eine qualitative Analyse der Hepatitis ist nur nach vorheriger Vorbereitung des Patienten möglich. Der Patient sollte wissen, wie er sich vorbereiten muss. Ob er Blut auf leeren Magen gegeben hat oder nicht, es gab Fehler in der Ernährung oder im Alkohol, und das Ergebnis hängt davon ab. Um ein falsch-positives oder falsch-negatives Ergebnis zu vermeiden, ist es notwendig, am Vorabend der Abgabe des Biomaterials auf Alkohol, Fett und Frittierte zu verzichten.
Wie viel wird ein Bluttest für Hepatitis durchgeführt?
Menschen mit Verdacht auf Hepatitis sind oft an Ärzten und Labortechnikern interessiert, wo sie Blut für die Forschung bekommen und wie viel Zeit sie im Labor verbringen. Das Blut für die Forschung stammt aus einer Vene, und wie viel Analyse vorbereitet wird, hängt weitgehend von der Unterordnung des Labors ab: Krankenhauslabors für Krankenhäuser aufgrund der hohen Arbeitsbelastung und veralteten Ausrüstung führen biochemische Studien für 5-7 Tage durch, ELISA und PCR für 7-10 Tage In modernen privaten Laboren, die mit Hochleistungsgeräten ausgestattet sind, beträgt die Lieferzeit 1-2 Tage. In einigen privaten Einrichtungen, zum Beispiel im Labor "Invitro", kann die Schlussfolgerung innerhalb weniger Stunden erzielt werden.
Die Dauer der Blutuntersuchung auf Hepatitis
Da Hepatitis-Tests nicht nur bei Verdächtigen durchgeführt werden, sondern auch zu vorbeugenden Zwecken, d. H. Vor der Operation, während der ärztlichen Untersuchung, bei der Einweisung in ein Krankenhaus, stellt sich die Frage, wie lange sie wirklich ist. Die Haltbarkeitsdauer für eine Virushepatitis beträgt 2 Monate.
Dies ist auf die Besonderheit der körpereigenen Immunantwort auf die Einführung des Virus und die Merkmale der Labordiagnostik zurückzuführen. Nachdem eine Person infiziert ist, können Antikörper gegen die HVG-Viren erst nach 4-6 Wochen nachgewiesen werden. Wenn das Testergebnis des Patienten für einen Patienten negativ war, die Infektion jedoch noch aufgetreten ist, kann dies nicht früher als 1-1.5 festgestellt werden Monate nach der Infektion.
Wenn dagegen die Analyse eines Antikörpers des HVG-Virus bei einem Patienten, zum Beispiel nach einem therapeutischen Verlauf, ein positives Ergebnis zeigt, bedeutet dies nicht immer, dass er immer noch krank ist, und Antikörper gegen das Hepatitis-Virus können auch noch lange nach der Behandlung nachgewiesen werden.
Bluttest auf HIV und Hepatitis
In der Regel wird ein Patient gleichzeitig mit der Blutentnahme zum Testen auf Hepatitis auf Blut und HIV / AIDS untersucht. Das Human Immunodeficiency Virus und seine Antikörper im Blut werden auf die gleiche Weise wie bei Hepatitis gesucht: PCR und ELISA. Der Zeitpunkt dieser Studien unterscheidet sich nicht von denen mit CVH: von 1-2 Tagen (dringend - von 2 Stunden) bis 10-14 Tagen (je nach Labor).
HIV / AIDS-Tests können zu Hause durchgeführt werden. Dafür gibt es spezielle Schnelltests. Die Dauer der Expressanalyse ist minimal - 10-15 Minuten, die Ergebnisse sind recht zuverlässig (bis zu 99%), können jedoch nicht als offizielle Schlussfolgerung anerkannt werden. Um die offiziellen Ergebnisse eines HIV-Tests zu erhalten, ist eine wiederholte Labordiagnostik erforderlich.
Um keine falsch positiven Schlussfolgerungen zu erhalten, muss ein HIV-Testperson wissen, wie er sich richtig darauf vorbereiten muss:
- Nehmen Sie die Analyse nicht nach einer Krankheit auf.
- Ein paar Tage vor der Studie verzichtet man auf Alkohol.
- Am Vorabend brauchen Sie keine fetthaltigen und frittierten Speisen zu essen.
- Sie müssen eine Analyse auf leeren Magen bestehen.
Das Vorhandensein eines humanen Immundefizienzvirus im Körper erleichtert die Infektion des Menschen mit anderen Infektionen, einschließlich Hepatitis C. Daher werden Patienten mit HIV / AIDS regelmäßig Routineuntersuchungen unterzogen, einschließlich Labordiagnostik für Hepatitis.
Komplettes Blutbild bei Hepatitis
Zeigt ein Gesamtblutbild (UAC) eine Hepatitis? Das Hepatitis-Virus selbst oder Antikörper mit Hilfe von KLA können nicht identifiziert werden, hierfür sind komplexere Studien erforderlich - PCR, ELISA. Warum wird er dann zu allen ernannt, die CVH verdächtigen?
KLA ist in der Liste der obligatorischen Tests für jede Krankheit enthalten, insbesondere wenn sie ansteckend ist. Es kann die Immunantwort auf die Einführung des Hepatitis-Virus aufdecken. Als Reaktion auf das entdeckte Virus reagiert das Immunsystem in Form der Produktion von weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und der Produktion von Immunglobulinen - Antikörpern.
Wenn also CVH in der allgemeinen Blutanalyse festgestellt wird:
- erhöhte Leukozytenzahlen (Reaktion des Immunsystems auf eine Infektion);
- Leukozytenverschiebung nach links (viele junge Leukozytenformen verlassen das Knochenmark);
- erhöhter Anteil an Lymphozyten (charakteristisch für Viruserkrankungen, Lymphozyten produzieren Immunglobuline);
- eine Abnahme der Anzahl der roten Blutkörperchen und eine Abnahme des Blutplättchenpegels (Anämie und Thrombozytopenie treten auf, wenn das Knochenmark gehemmt wird);
- ESR-Beschleunigung - Erythrozyten-Sedimentationsrate (zeigt einen entzündlichen Prozess an).
Bei länger anhaltender chronischer Virushepatitis kann sich das Blutbild ändern. Aufgrund der Unterdrückung der Immunität durch das Virus kann die Gesamtzahl der Leukozyten und aller anderen Blutzellen (Erythrozyten, Blutplättchen) in der KLA abnehmen: Das Knochenmark lässt allmählich nach.
Bluttest für Hepatitis C: Indikatoren
Die Ergebnisse eines allgemeinen klinischen Bluttests auf Hepatitis C unterscheiden sich nicht von denen anderer CVH. Das Blutbild in HVGS hängt in erster Linie nicht nur von der Art der Pathologie (A, B, C) ab, sondern auch von der Viruslast und der Dauer der Erkrankung. Je länger eine Person krank ist, desto stärker ist seine Leber beschädigt und andere Systeme, einschließlich des Knochenmarks, sind betroffen.
In den frühen Stadien der Erkrankung reagiert das Blut durch Erhöhung der Leukozytenindizes, was den Kampf des Körpers gegen Infektionen anzeigt. In den späteren Stadien der Erkrankung nehmen die Indizes der Anzahl aller Blutzellen ab, was zeigt, wie stark das Knochenmark gedrückt ist.
Nur ein Hepatologe hat das Recht zu bestimmen, welche Tests an den Patienten zu nehmen sind und welche Indikatoren der Laborassistent bestimmen muss. Sie sollten nicht alleine in Labore gehen und viel Geld für die Forschung aufwenden: Ein kompetenter Arzt sollte Ihnen eine Überweisung ins Krankenhaus geben. Das spart Zeit und Geld.