Analysen und Umfragen

Share Tweet Pin it

Hepatitis B (HBV) ist eine akute systemische Viruserkrankung. Es ist durch eine Schädigung der Leber und verschiedene extrahepatische Manifestationen gekennzeichnet. Sie tritt akut oder chronisch in der Ikterik (35%) oder der Anicterieform (65%) auf. Hepatitis B wird mit Blut und Körperflüssigkeiten durch intravenöse oder intramuskuläre Injektionen, Manipulation, Transplazenta, Sexual- und Haushaltswege übertragen. Die durchschnittliche Inkubationszeit beträgt 50 Tage, kann jedoch bis zu 6 Monate dauern. Chronischer Verlauf tritt in 5% der Fälle auf.

Hepatitis-B-Analyse

  1. HBsAg ist ein Oberflächenantigen ("Australian") des Hepatitis-B-Virus, dem Hauptmarker eines akuten und chronischen Prozesses. Es steht für die Erstdiagnose der Krankheit auf Wunsch anonym sowie in Kombination mit HIV- und Syphilis-Tests zur Verfügung. In den meisten Fällen wird HBsAg bereits in der Inkubationszeit und im akuten Verlauf der Hepatitis innerhalb von 5 bis 6 Monaten im Blut nachgewiesen. Der Nachweis des Oberflächenantigens des Hepatitis-B-Virus im Blut für mehr als 6 Monate nach Ausbruch der Krankheit weist auf eine mögliche Chronisierung des Prozesses hin. HBsAg ist in latenten Formen nicht nachweisbar. Um die Phase der chronischen Hepatitis B aufzuklären, werden andere Infektionsmarker bestimmt (DNA mittels PCR, HBeAg, Anti-HBeAg).
  2. Antikörper gegen virales Hepatitis B-Oberflächenantigen (Anti-HBs), qualitative Analyse. Hepatitis B oder Immunitätsrate nach Impfung. Nach einer akuten Hepatitis B werden 2-6 Wochen nach dem Verschwinden von HBsAg Anti-HBs im Blut nachgewiesen. Diese Antikörper sind ein Marker für die Erholung und bleiben in den meisten Fällen lebenslang bestehen. Es wird empfohlen, die Analyse vor der Impfung (in Kombination mit der Bestimmung von HBsAg) zu bestehen.
  3. Antikörper gegen das Oberflächenantigen der Virushepatitis B (Anti-HBs), quantitative Analyse - ein Marker für die Übertragung der Hepatitis B oder die Immunität nach der Impfung. Die quantitative Bestimmung von Antikörpern gegen das avtsraliyskogo-Antigen dient zur Beurteilung der Wirksamkeit der Impfung.

Die Testbereitschaft für Hepatitis B beträgt je nach Art der Studie 1 bis 5 Tage.

Es gibt auch Methoden zum Erkennen dieses Virus. Folgen Sie dem Link, um mehr über die PCR-Diagnostik von Hepatitis B zu erfahren.

Diagnose von Hepatitis C

Hepatitis C ist eine Viruserkrankung, die sich in einer Schädigung der Leber und Autoimmunerkrankungen mit einem chronischen und verborgenen Verlauf äußert. Die Inkubationszeit beträgt durchschnittlich 2-6 Wochen. Es verläuft in ikterischen (5%) oder anicterischen (95%) Formen. Hepatitis C wird durch Blut und Körperflüssigkeiten übertragen und tritt in Risikogruppen häufiger auf. Im Vergleich zu anderen Virushepatitiden hat Hepatitis C ein weniger ausgeprägtes klinisches Bild und wird häufig zu chronischen Formen. In 20-50% der Fälle führt eine chronische Hepatitis C zu einer Leberzirrhose.

Tests auf Verdacht auf Hepatitis C

  1. anti-HCV IgM - Antikörper der Klasse M des Hepatitis-C-Virus beginnen 4-6 Wochen nach der Infektion. Der Gehalt an Anti-HCV-IgM im Blut kann bei der nächsten Reaktivierung der Infektion wieder ansteigen, kann lange bestehen und bei chronischer Hepatitis C vorhanden sein. Ein positives Ergebnis von Anti-HCV-IgM erfordert die Prüfung der RNA von Hepatitis C mittels PCR.
  2. Anti-HCV (Gesamt-IgM und IgG) ist ein Screening-Test für die Diagnose einer Virushepatitis C. Anti-HCV wird im Durchschnitt 4-6 Wochen ab dem Zeitpunkt der Infektion nachgewiesen und kann innerhalb von 4-8 Jahren oder mehr nach der Genesung nachgewiesen werden.

VORBEREITUNG VOR ANALYSE.
Hepatitis sollte auf nüchternen Magen getestet werden. Sie können mindestens 3 Stunden nach der letzten Mahlzeit zur Blutabnahme kommen. Sie können Wasser ohne Gas trinken. Wenn Sie eine anonyme Abgabe der Hepatitis planen, vergessen Sie nicht, Ihren Reisepass mitzubringen. Bitte beachten Sie bei der Planung, dass die "Troika" - Tests auf HIV, Hepatitis und Syphilis bestanden werden müssen!

Hepatitis-Tests anonym

Unter allen Labormethoden zum Testen auf Vorhandensein von sexuell übertragbaren Krankheiten sind Tests zum Nachweis von Hepatitis B und C für jedermann weithin verfügbar.

Hepatitis ist ein pathologischer, entzündlicher Prozess, der im Lebergewebe lokalisiert ist.

Unterscheidet sich zwischen Hepatitis: Autoimmun, toxisch, viral.

Gegenwärtig ist es möglich, Tests auf Hepatitis anonym zu bestehen, Informationen über den Patienten und seine Testdaten werden nicht veröffentlicht, da es sehr persönlich ist.

Das Testen auf Hepatitis B und C kann in unserem bezahlten KVD jeden Tag ohne Feiertage und Wochenenden von 9 bis 21 Uhr sein.

Es ist möglich, schnelle Blutuntersuchungen auf Hepatitis in 20 Minuten anonym durchzuführen.

Die Kosten für eine Analyse betragen 500 Rubel.

Wie können Hepatitis B und C übertragen werden?

  • ungeschützter sex,
  • Transfusion von kontaminiertem Blut
  • Injektion durch häufig infizierte Spritzen,
  • Verwendung nicht sterilisierter Instrumente,
  • von einer kranken schwangeren Frau zu einem ungeborenen Baby.

Wie manifestiert sich Hepatitis?

Heutzutage sind etwa sieben Arten von Virushepatitis bekannt.

Folgende Typen werden unterschieden: A, B, C, D, E, F, G.

Die Inkubationszeit der Krankheit (vom Zeitpunkt der Infektion bis zum Auftreten der ersten Symptome) kann mehrere Wochen bis sechs Monate dauern.

Die Symptome des fortgeschrittenen Stadiums der Krankheit sind nicht immer spezifisch.

Anfangs gekennzeichnet durch Schmerzen oder Schweregefühl im rechten Hypochondrium, gelegentlich Übelkeit.

Möglicher Appetitverlust, Schwäche, Apathie.

Ein Patient mit Hepatitis zeigt eine Verdunkelung des Urins und eine Klärung des Stuhls, woraufhin sich ein Ikterus entwickelt (Gelbfärbung mit Lederhaut und Haut).

Unter den Komplikationen der Hepatitis können sich Leberzirrhose, Leberversagen, Leberkrebs entwickeln.

90% der Fälle können ohne sichtbare Anzeichen auftreten.

Dies ist gefährlich, da die Krankheit zu einem späten Zeitpunkt erkannt wird.

Prophylaktische Untersuchungen auf Hepatitis sollten bei jeder Person durchgeführt werden.

Dies gilt insbesondere für Frauen, die eine Schwangerschaft planen.

Wann müssen Sie anonym auf Hepatitis testen?

  1. Einmal im Jahr, auch wenn die berufliche Tätigkeit nicht mit der Medizin zusammenhängt.
    Immerhin wenden sich die meisten Menschen mindestens einmal im Jahr an einen Zahnarzt.
    Frauen maniküren sich in Salons oder zu Hause Spezialisten, jemand liebt Tätowierungen und so weiter.
  2. Wenn ungeschützter Geschlechtsverkehr stattgefunden hat.
  3. Bestimmung der Wirksamkeit des eingeführten Hepatitis-B-Impfstoffs durch Nachweis von Antikörpern im Blut.
  4. Mit Symptomen einer Hepatitis, insbesondere wenn ein Infektionsrisiko bestand.

Probanden sind Personen, bei denen Vergiftungssymptome diagnostiziert wurden oder bei Verwandten eine Virushepatitis hatte.

Mit der Manifestation der Eiszeit sind die Symptome einer Hepatitis sichtbar.

An diesem Punkt wird die Labordiagnose ernannt, um das Vorhandensein und die Art der Hepatitis festzustellen.

Für die Forschung werden dem Patienten Blut, Kot und Urin entnommen.

Erinnere dich! Sie sollten sofort untersucht werden, wenn Sie sich versehentlich an einem zweifelhaften Gegenstand verletzen, der vor Ihnen verwendet wurde.

Zusätzlich zu den schwerwiegenden Gründen wird die notwendige Forschung von Personen durchgeführt, die eine Prüfung für ein medizinisches Buch ablegen, Spendern und Personen, die bei der Registrierung einer Registrierung in Venerologie und Narkologie registriert sind.

Darüber, wie Tests durchgeführt werden
Hepatitis erzählt anonym
Oberstleutnant des Sanitätsdienstes,
Doktor Lenkin Sergey G.

Was sind Tests für Hepatitis?

Blut zum Nachweis von Hepatitis-Markern sollte auf leeren Magen gegeben werden, Blut wird aus einer Vene entnommen.

Folgende Markierungen werden unterschieden:

  1. Hepatitis B:
    - HBs-Antigen ist ein Indikator für das Vorhandensein von Hepatitis B, die asymptomatisch im Blut erscheint;
    - Anti-HBcIgM, HBe-Antigen-Marker der akuten Hepatitis-Periode;
    - Anti-HBcIgG zirkuliert nach dem Verschwinden des HBs-Antigens im Blut, danach werden Anti-HBs-Antikörper gebildet.
    Ein niedriger IgG-Titer zeigt auch Immunität gegen das Virus an, wenn dies mit Anti-HBs-Antikörpern bestimmt wird.
    - Anti-HBs-Antikörper weisen auf eine verschobene Hepatitis B oder das Vorhandensein von Antikörpern nach der Impfung hin;
    - HBe-Antigen hat einen diagnostischen Wert, wenn es gleichzeitig mit HBs-Antigen nachgewiesen wird.
    Es deutet auf eine akute Hepatitis-Periode oder eine Verschlimmerung des chronischen Prozesses hin.
    HBe-Antigen bedeutet in der Regel ein falsches Testergebnis.
    - Mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion kann die DNA des Hepatitis-B-Virus nachgewiesen werden.

Wenn Marker identifiziert werden, werden zusätzlich Tests für Lebertests zugewiesen:

  • Aspartataminotransferase,
  • Alaninaminotransferase,
  • alkalische Phosphatase,
  • Gamma-Glutamyltransferase,
  • Gesamtbilirubin

um den Zustand der Leberzellen und ihre Funktion zu beurteilen.

Je nach Indikation werden Tests auf Antitrypsin, Gesamtprotein, Koagulogramm usw. vorgeschrieben.

Regeln für die Vorbereitung auf Hepatitis-Tests anonym

Die Forschungsergebnisse sind in der Regel vier Stunden nach dem entnommenen Material verfügbar.

Um eine quantitative Studie durchzuführen, dauert es einen Tag.

In Bezug auf die Regeln für die Analyse müssen die folgenden Regeln beachtet werden:

  1. Essen Sie mehrere Tage lang keine fetten und würzigen Speisen.
  2. Trinken Sie keinen Alkohol.

Bevor Sie Blut zur Analyse nehmen, sollten Sie körperliche Anstrengung und emotionalen Stress begrenzen.

Der Wasserverbrauch sollte auf normalem Niveau bleiben.

Anatomie bei Hepatitis: Ergebnisse entschlüsseln

Zuweisen der erforderlichen Laborforschung kann nur ein Arzt sein.

Beachten Sie! Nachdem Sie das Ergebnis erhalten haben, kann der Spezialist, der Sie beobachtet, Sie entschlüsseln.

Bei einem negativen Ergebnis können Sie mit Sicherheit sagen, dass es keine pathologischen Veränderungen im Körper gibt.

Es ist zu beachten, dass der Arzt in Hotelfällen empfiehlt, die Analyse zu wiederholen. Nach ein paar Wochen.

Ein positives Ergebnis der durchgeführten Studie zeigt das Vorliegen der Krankheit an.

Nach Erhalt eines solchen Ergebnisses muss erneut geforscht werden.

Dies ist notwendig, um die Diagnose zu klären und zu bestätigen.

Du solltest wissen! Die Ergebnisse einer anonymen Studie gelten nicht für die Bereitstellung eines Krankenhauses, die Registrierung und den Erhalt eines persönlichen medizinischen Buches bei bestandener Routineprüfung.

Die Impfung wird für vorbeugende Maßnahmen empfohlen.

Bis heute wird eine Impfung gegen Hepatitis B durchgeführt.

Es ist wichtig, die Regeln der persönlichen Hygiene zu beachten.

Beschäftige dich nicht mit zwanglosem Sex.

Es ist strengstens verboten, Medikamente zu verwenden, die durch Injektion verabreicht werden.

Wo kann ich anonyme Hepatitis-Tests bestehen?

Heute wird in öffentlichen und privaten Kliniken geforscht.

Wenn Sie eine Prüfung in einer staatlichen Klinik bestehen, müssen Sie sich an einen Arzt wenden und warten, bis Sie an der Reihe sind.

Für ein schnelles Ergebnis sollten Sie sich an eine bezahlte Klinik wenden.

Dies ist auf das Vorhandensein moderner Geräte und Reagenzien zurückzuführen.

Um die Tests zu bestehen, ist keine Vorregistrierung erforderlich.

Entsprechend den Ergebnissen können Sie den Arzt anrufen und einen Termin für jeden beliebigen Tag vereinbaren.

Wir garantieren eine individuelle Behandlung des Patienten.

Absolute Anonymität, hohe Professionalität und langjährige Erfahrung von Spezialisten.

"PAID KVD" existiert und funktioniert für Sie.

Wenn Sie einen anonymen Test auf Hepatitis B und C sowie Tests auf sexuell übertragbare Krankheiten benötigen, wenden Sie sich an den Autor dieses Artikels, den Venerologen in Moskau mit 15 Jahren Erfahrung.

Bluttest auf Hepatitis

Unter allen Hepatitisviren sind B, C und D die gefährlichsten. Der Impfstoff gegen die Typen B und D ist im nationalen Impfplan enthalten, den alle Neugeborenen erhalten sollten. Nach Einschätzung von Experten sind fast 5 Millionen Menschen mit dem Virus C infiziert, das noch nicht geschaffen wurde. Zur Erkennung sollten Sie einen Bluttest auf Hepatitis machen.

Kosten für Dienstleistungen

Sehr geehrte Patienten! Sie können die vollständige Liste der Serviceleistungen und die Preisliste an der Rezeption lesen oder telefonisch eine Frage stellen.
Die Verwaltung versucht, die auf der Website veröffentlichte Preisliste zeitnah zu aktualisieren. Um Missverständnissen vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen jedoch, die Kosten für die Dienstleistungen am Tag der Behandlung in der Registry oder im Callcenter unter der Nummer 8 (495) 223-22-22 zu klären.
Preisliste ist kein Angebot.

Indikationen für Blutuntersuchungen auf Hepatitis

Eine Person mit Hepatitis entzündet das Lebergewebe und führt, wenn die Infektion nicht behandelt wird, zur Entwicklung von Leberzirrhose und Onkologie. Die Gefahr der Viren B, C und D besteht darin, dass sie die chronische Form der Krankheit verursachen können.

Ihr Arzt wird Sie bei Verdacht auf Hepatitis testen lassen. Solche Erkrankungen können Gelbsucht, Schleimhaut und weiße Augen sowie Juckreiz, Appetitlosigkeit, Schwäche hervorrufen.

Darüber hinaus wird die Analyse in den folgenden Fällen gezeigt:

  • wenn Sie eine Schwangerschaft planen und bereits angekommen sind,
  • in Vorbereitung auf den Krankenhausaufenthalt
  • nach ungeschützter Intimität
  • mit häufigen Wechsel der Sexualpartner,
  • bei Verdacht auf Cholestase - verzögerte Freisetzung von Galle
  • zur Vorbereitung der Impfung (für Hepatitis-B-Virus),
  • während der Untersuchung bei Kontakt mit dem Patienten oder zur Identifizierung der Patienten in den Infektionsherden (Hepatitis-A-Virus).

Wie erkennt man Hepatitis?

Nach den klinischen Manifestationen und der allgemeinen biochemischen Analyse von Blut kann nur von einer Hepatitis ausgegangen werden.

Eine bestimmte Art von Test zu bestimmen, hilft dem Blut, was mit zwei Methoden durchgeführt werden kann:

  • Enzyme Linked Immunosorbent Assay (ELISA),
  • Polymerase-Kettenreaktion (PCR).

Es wird empfohlen, in den Morgenstunden Blut auf "leerem" Magen zu spenden. Die biologische Flüssigkeit wird zunächst mithilfe eines ELISA-Verfahrens auf das Vorhandensein diagnostischer Marker getestet. Wenn das Ergebnis positiv ist, verschreiben Sie eine Studie per PCR. Er zeigt einen quantitativen Indikator im Körper, dessen Aktivität und Vielfalt.

Hepatitis-Analyse in der HE-KLINIK

Im Labor des International Medical Center ON CLINIC in Moskau führt ein qualifiziertes Team ein breites Forschungsspektrum durch (mehr als 1000 verschiedene Typen).

Unser Labor ist mit der neuesten Ausrüstung ausgestattet, mit der Sie genaue, äußerst empfindliche Untersuchungen durchführen und so schnell wie möglich Ergebnisse erhalten können, auch per E-Mail.

Unsere erfahrenen Ärzte helfen dabei, die Ergebnisse zu entschlüsseln, sie erzählen auch über die Taktiken der Behandlung und Vorbeugung von Infektionen. Bei Bedarf können Sie sich hier in den Wänden unserer Klinik impfen lassen.

HE CLINIC: Ultraschnelle Diagnose. Hochwertige umfassende Prüfung. Individueller Behandlungsansatz. Großartige Ergebnisse Arbeit ohne Ruhetage Vollständige Anonymität. Kontaktieren Sie uns!

Der Administrator wird Sie kontaktieren, um die Eingabe zu bestätigen. MMC "ON CLINIC" garantiert die vollständige Vertraulichkeit Ihrer Berufung.

Moskau st. Farbboulevard 30 K.2

Moskau / st. B. Molchanovka 32, geb. 1

Moskau st. Zubovsky Boulevard 35 b.1

Moskau st. Vorontsovskaya d.8 p.6

Moskau st. B. Molchanovka 32, geb. 1

Moskau st. Trekhgorny Val d.12 bld.2

Moskau st. Zubovsky Boulevard 35 b.1

Moskau st. Vorontsovskaya 8 bld.5

St. Petersburg Marata 69-71, BC "Renaissance Plaza

St. Petersburg Middle Avenue Wassiljewski-Insel, 36/40

Hepatitis-C-Tests

Hepatitis-C-Tests umfassen die qualitative und quantitative Bestimmung von Serumantikörpern, die vom Körper während der Einführung des Erregers produziert werden. Antikörper haben eine andere Form und Art der Struktur der molekularen Proteinbasis als das gleiche Virus, das in verschiedenen Lebensperioden nachgewiesen wird.

Die virale Natur des Erregers der Hepatitis C enthält eine RNA-Kette, die nur für dieses Virus charakteristisch ist und anderen Vertretern fehlt. Dieses Merkmal erleichtert die Durchführung der Labordiagnostik durch verschiedene Methoden zur Erforschung des Biomaterials erheblich.

Arten von Zuständen, für die eine Diagnose erforderlich ist

Die Pathologie hat eine systemische virale Natur, die das Lebergewebe beeinflusst und asymptomatisch ist. Daher wird meistens der Träger des Erregers zufällig gefunden, für den in bestimmten Situationen eine Untersuchung empfohlen wird.

Zu den Kriterien für die Kontaktaufnahme der Klinik mit Hepatitis C zur Durchführung diagnostischer Aktivitäten gehören folgende Zustände:

  • das Auftreten charakteristischer Anzeichen einer viralen Pathologie der Leber;
  • häufige invasive Manipulationen unter Beteiligung des Gefäßnetzes des Körpers;
  • diagnostische Untersuchung im Vorgriff auf die geplante Konzeption;
  • Routineuntersuchung vor der Operation;
  • biochemische Blutuntersuchungen mit über dem Ergebnis liegenden Transaminasen;
  • Drogenabhängigkeit;
  • promiskuitiver Sex;
  • chronische Verletzung des Abflusses von Galle.

Hepatitis-C-Tests, Untersuchungsparameter

Der optimale Zeitraum für die Identifizierung des Erregers der Krankheit wird als anderthalb bis zwei Monate ab dem Zeitpunkt der angeblichen Infektion angesehen. Wenn die Bestätigung des Trägers des Hepatitis-C-Virus diagnostiziert werden muss, umfasst das Maßnahmenpaket die folgenden Parameter für die Laboruntersuchung:

  • Blutbiochemie mit einer detaillierten Formel und Fokus auf Indikatoren wie Transaminasen, alkalische Phosphatase und Bilirubin;
  • Enzymimmunoassay zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Antikörpern gegen den Erreger ermöglicht die Bestimmung des Vorhandenseins des Virus;
  • Die Bestimmung von Hepatitis-C-Markern im Blut ermöglicht es Ihnen, die Art der produzierten Antikörper zu identifizieren, die durch ihre Spezifität und ihren quantitativen Gehalt zur Identifizierung der Merkmale der Krankheit beitragen.
  • Die PCR - Diagnose bestimmt die Art des Erregers auf struktureller Basis der DNA durch Vergleich mit Referenzproben.

Eine vorbereitende Vorbereitung vor der Entnahme von venösem Blut ist nicht erforderlich. Unmittelbar vor dem Besuch der Klinik sind die empfohlenen Stunden Morgen. Sie sollten nicht essen, wenn der letzte Termin auf das Abendessen beschränkt ist.

In welcher Klinik sollen Tests gemacht werden?

Private medizinische Zentren umfassen im Bereich der angebotenen Dienstleistungen moderne Diagnosetypen und -methoden, sowohl in technischen Einrichtungen als auch in Laboreinrichtungen, mit anschließender Beratung eines Spezialisten. Die große Streuung in der Stadt macht es schwierig, eine geeignete Einrichtung zu wählen.

Die Suche wird erleichtert. Unser Hintergrundwissen zur Privatklinik "Your Doctor", die Daten zu allen medizinischen Zentren in Moskau sammelte, ermöglichte es Ihnen, schnell den Standort zu ermitteln, die Art der angebotenen Dienstleistungen und die Koordinaten der Spezialisten zu sehen, und indem Sie die Besucherseite besuchen, können Sie das Serviceniveau der ausgewählten Einrichtung objektiv bewerten.

Tests der Hepatitis A, B, C, D, E, G. Dringender Bluttest auf Hepatitis

HEPATITIS - akute und / oder chronisch entzündliche Lebererkrankung. Eine der Hauptursachen für Hepatitis sind Hepatitisviren. Hepatitis kann jedoch durch Alkoholkonsum, Medikamente und andere Ursachen verursacht werden.

Gegenwärtig sind 6 Hepatitisviren bekannt: A, B, C, D, E und G. Um eine genaue Diagnose zu stellen, die das Vorhandensein einer Virushepatitis bestätigt oder leugnet, müssen Tests auf Hepatitis bestanden werden.

Bei den folgenden klinischen Manifestationen sollte ein Bluttest auf Hepatitis durchgeführt werden: allgemeine Schwäche, Appetitlosigkeit, Schwere im rechten Hypochondrium, Gelbfärbung der Haut und Lederhaut, Verfärbung des Stuhls, Verdunkelung des Urins. Es muss beachtet werden, dass eine virale Hepatitis für lange Zeit asymptomatisch sein kann, so dass ein Bluttest auf Hepatitis als periodische prophylaktische Untersuchung für alle Kategorien von Patienten empfohlen werden kann. Es ist besonders wichtig, Hepatitis-Tests bei Personen durchzuführen, die mit mehr als einem Partner (oder einem Partner mit Hepatitis) Sex haben. injizierende Drogenkonsumenten; Familienangehörige des Patienten mit Hepatitis; Mediziner. Hepatitis-Tests sollten nach dem Besuch eines Zahnarztes oder Kosmetologen, durchbohrenden Salons und Tätowierungen bestanden werden.

Es ist äußerst wichtig, auf Hepatitis während der Schwangerschaft getestet zu werden: Alle werdenden Mütter sollten während der Schwangerschaft dreimal auf Hepatitis C und B getestet werden. Es sollte beachtet werden, dass die Krankheit den Körper einer schwangeren Frau schwächt, was die Gesamtentwicklung des Babys beeinträchtigt, auch wenn es nicht von der Mutter infiziert wird. Bei rechtzeitig erkannter Hepatitis und ordnungsgemäßer Behandlung von Schwangerschaft und Geburt kann das Kind gesund geboren werden und sich nicht infizieren.

Krankheiten, die durch verschiedene Arten von Hepatitisviren verursacht werden, haben ihre eigenen Merkmale.

  • Die Virushepatitis ist durch die Dauer der Inkubationszeit (den Zeitraum der ersten Symptome ab dem Zeitpunkt der Infektion) charakterisiert: Für das Hepatitis-A-Virus - durchschnittlich 28 Tage, B - 120 Tage, C - 45 Tage, E - 30 Tage.
  • Virushepatitis ist durch die Art des Verlaufs gekennzeichnet.

Hepatitis A (Morbus Botkin) ist akut mit einem Anstieg der Körpertemperatur, ausgeprägter Gelbsucht. Es hat den günstigsten Verlauf und endet in der Regel mit einer vollständigen Erholung. Fälle von chronischer Hepatitis A werden nicht beschrieben.

Hepatitis E zeigt ein ähnliches Krankheitsbild wie Hepatitis A, ein chronischer Verlauf ist äußerst selten. Hepatitis E ist jedoch durch die Häufigkeit von Todesfällen gekennzeichnet, insbesondere bei schwangeren Frauen.

Hepatitis B und C zeichnen sich durch einen akuten und / oder chronischen Verlauf aus (wenn das Virus länger als 6 Monate im Körper nachgewiesen wird). Im Durchschnitt wird jeder zehnte Patient mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert und bei acht von zehn Patienten, die mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert sind, wird die Krankheit chronisch.

Das Hepatitis-D-Virus ist ein minderwertiges Virus, das nur bei Vorhandensein des Hepatitis-B-Virus aktiv sein kann.Der Zusatz des Hepatitis-D-Virus kompliziert den Verlauf der Hepatitis-B-Infektion und ändert die Behandlungsstrategie.

Bislang hat das Hepatitis-G-Virus keinen klaren Zusammenhang zwischen dem Virus und der Entwicklung der Krankheit festgestellt.

Je früher eine Virushepatitis erkannt wird, desto günstiger ist die Prognose der Erkrankung. Bei unbehandelter chronischer Virushepatitis C, B (oder B + D) nach Jahren oder Jahrzehnten kann es zu schweren irreversiblen Schädigungen der Leber (Leberzirrhose und Leberkrebs) kommen. Daher ist es äußerst wichtig, die Analyse der Hepatitis rechtzeitig weiterzugeben.

Arten von Hepatitis-Tests

Aufgrund der klinischen Anzeichen und Symptome der Krankheit und der biochemischen Analyse von Blut können Sie nur von einer Hepatitis ausgehen. Um die Ursache der Hepatitis zu bestimmen und um noch mehr Arten von Hepatitis-Viren zu identifizieren, müssen Hepatitis-Tests mit speziellen Methoden des Enzymimmunoassays (ELISA) und der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) durchgeführt werden..

Verdächtige Virushepatitis? Suchen Sie, wo Sie auf Hepatitis getestet werden können? Wenden Sie sich an Ihren Arzt und wenden Sie sich an das Zentrum für molekulare Diagnostik (CMD), das die breiteste Palette von Labortests zur Diagnose von Virushepatitis vorstellt. Bitte beachten Sie, dass bei Bedarf dringend Tests auf Hepatitis C in der CMD durchgeführt werden.

Darüber hinaus haben Spezialisten des Center for Molecular Diagnostics (CMD) Laborforschungsprogramme zur Diagnose von Virushepatitis und Leberfunktionstests entwickelt:

Wenn Sie Hepatitis-Tests durchführen, deren Preise von der aktuellen Preisliste bestimmt werden, erhalten Sie eine Garantie für die Qualität und Zuverlässigkeit der Forschung und die Wahrung des medizinischen Geheimhaltungsgrades der Ergebnisse.

Hepatitis-Tests

Hepatitis ist eine Gruppe von entzündlichen Prozessen der Leber, die durch die Wirkung einer Reihe von Viren oder Toxinen ausgelöst werden kann. Ein pathologischer Zustand ist mit einem Übergang zu gefährlicheren Krankheiten in Form von Leberzirrhose, Leberversagen oder sogar onkologischen Prozessen verbunden.

Die rechtzeitige Feststellung des Auftretens der Krankheit ist die Hauptaufgabe von Hepatologen und Gastroenterologen. Das Ergebnis ist eine frühzeitige Behandlung (im Anfangsstadium einer Entzündung) und die Wiederherstellung der Hepatozytenaktivität. Hepatitis-Tests sind die erste Stufe einer umfassenden Untersuchung.

Nur wenige Antigene und Antikörper

Die Ursachen für die Entstehung der Krankheit sind Viren im menschlichen Körper, die die anatomischen und physiologischen Eigenschaften der Leberzellen verändern können. Das Virus hat eine Proteinhülle, die sein Erbgut schützt. Es gibt Fälle, in denen die Schale aus mehreren Schichten besteht, die durch einen Ball aus Fettzellen verstärkt werden.

Die Hülle enthält eine Reihe von Elementen, die vom menschlichen Immunsystem als fremd wahrgenommen werden. Dies sind Antigene. In der Regel handelt es sich um Eiweißstoffe, aber es gibt Fälle, in denen Proteine ​​in Komplexen mit Fetten oder komplexen Kohlenhydraten kombiniert werden.

Die Abwehrkräfte des menschlichen Körpers als Reaktion auf das Auftreten von Antigenen sind für die Synthese bestimmter Substanzen verantwortlich, die als Antikörper bezeichnet werden. Letztere werden durch Immunglobuline repräsentiert, die frei im Blutstrom oder in Kombination mit B-Lymphozyten zirkulieren.

Es ist wichtig! Antikörper sind nicht nur für die Erkennung von in den Körper eindringenden Fremdsubstanzen notwendig, sondern auch für deren Bindung und Inaktivierung.

Jedes Antigen entspricht einem spezifischen Antikörper. Daher kann die Laborklärung über das Vorhandensein von Antikörpern das Eindringen bestimmter Antigene bestätigen, und ihre quantitativen Indikatoren zeigen den allgemeinen Zustand des Körpers und den Aktivitätsgrad des Infektionsprozesses an.

Machen Sie diesen Test und finden Sie heraus, ob Sie Leberprobleme haben.

Diagnose der Hepatitis

Die Diagnose einer Hepatitis ist in den frühen Stadien der Erkrankung wichtig. Die Pathologie kann für eine lange Zeit asymptomatisch sein, und eine Früherkennung verhindert daher das Fortschreiten der Entzündung und die Entwicklung von Komplikationen.

So testen Sie die Hepatitis:

  • Blut spenden für die Biochemie - diese Art der Diagnostik zeigt den Gehalt an Transaminasen, alkalischer Phosphatase, GGT, GLDG und Albumin an und ermöglicht Ihnen die Durchführung eines Thymol-Tests.
  • Blutuntersuchung auf Blutgerinnung - gibt den Spiegel an Prothrombin, Fibrinogen und Gerinnungszeit an;
  • ein Bluttest für Leberentzündungsmarker;
  • PCR-Analyse (Polymerase-Kettenreaktion) - Ermöglicht die Erkennung von genetischen Informationen von Viruszellen im Körper des Patienten.

Die ersten beiden Forschungsmethoden werden als zusätzliche Möglichkeiten betrachtet, die Diagnose einer Hepatitis zu bestätigen, die letzten beiden - die Grundlage der Differentialdiagnose. Tatsache ist, dass die beobachteten Veränderungen in der biochemischen Analyse von Blut nicht spezifisch sind, dh sie können von anderen pathologischen Zuständen sowie Gerinnungsindikatoren begleitet werden. Darüber hinaus können die Beschwerden und Manifestationen des Patienten in Bezug auf das klinische Bild einer Reihe anderer Erkrankungen der Leber oder anderer Organe und Körpersysteme ähnlich sein.

Was ist ein Schnelltest?

Alle oben genannten Blutuntersuchungen auf Hepatitis werden nur in klinischen Laboratorien durchgeführt. Moderne Hersteller von Medizinprodukten bieten jedoch Schnelltests für mögliche Tests zu Hause an. Der Hepatitis-Schnelltest ist ein spezielles Gerät, das durch Teststreifen oder -kassetten dargestellt wird, die mit bestimmten Reagenzien imprägniert sind.

Ein Reagens in Kontakt mit menschlichem Blut reagiert auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen ein bestimmtes Antigen. Bei einer positiven Reaktion gibt es visuelle Änderungen, mit denen Sie das Vorhandensein von Pathologie bestätigen können. Der Express-Test kann in jeder Apotheke erworben werden. Es handelt sich nicht um ein Rezeptformular. Das Kit beinhaltet:

  • Diagnosestreifen oder Kassette, die sich in einer hermetisch verschlossenen Verpackung befinden;
  • Pipette oder Spezialpad zum Sammeln von Biomaterial;
  • chemische Substanz in Form eines Lösungsmittels oder einer Pufferlösung;
  • Lanzette oder Scarificator, die notwendig ist, um den Finger zu punktieren, um Blut für die Diagnose zu entnehmen.

Derzeit gibt es zwei Möglichkeiten, die Leberentzündung zu Hause zu testen: die Untersuchung des menschlichen Speichels und des Kapillarbluts. Die erste Option gilt als schmerzlos, jedoch nicht als informativ. Die Vorbereitung für die Analyse ist wie folgt:

  • 30 Minuten vor der Diagnose muss der Empfang von Speisen und Getränken im Körper verweigert werden.
  • putzen Sie Ihre Zähne eine halbe Stunde vor dem Test.

Der zweite Weg, um einen Bluttest auf Hepatitis durchzuführen, ist die Untersuchung von Kapillarblut mit einem Finger. Dies ist ein unangenehmerer Weg, denn wenn die Haut zum Sammeln des Biomaterials durchstochen wird, treten schmerzhafte Empfindungen auf.

Regeln für das Testen zu Hause:

  1. Nehmen Sie den Teststreifen aus der Verpackung.
  2. Verwenden Sie zum Sammeln von Speichel ein spezielles Pad, das im Kit enthalten ist, oder einen Vertikutierer und eine Pipette für die Kapillarblutentnahme.
  3. Legen Sie das Biomaterial in die Zone, die auf dem Streifen oder der Kassette markiert ist. Wenn in den Anweisungen angegeben wird, dass eine Pufferlösung oder ein Lösungsmittel hinzugefügt werden muss, führen Sie die Manipulation durch.
  4. Die Bewertung des Ergebnisses erfolgt anhand der in den Anweisungen angegebenen Zeit.

Normalerweise haben Teststreifen mehrere Zonen. Der erste ist die Kontrolle und der zweite ist der Test. Wenn das Vorhandensein von Antikörpern gegen das Hepatitis-Virus im Körper des Subjekts festgestellt wird, erscheinen Linien in beiden Zonen. Ist die Linie nur in der Kontrollregion vorhanden, fehlt die Krankheit. Wenn nach dem Test keine Leitungen (in beiden Zonen) vorhanden sind, wird der Test als ungeeignet angesehen. Im letzteren Fall wird empfohlen, ein neues Set zu kaufen.

Hepatitis B

Die Krankheit resultiert aus dem Eintritt des Hepatitis-B-Virus in den menschlichen Körper. Die Hülle einer Viruszelle weist spezifische Antikörper auf, auf deren Aktivität das menschliche Immunsystem mit der Produktion von Antigenen reagiert. Antikörper und Antigene sind Marker für Hepatitis. Chronische Hepatitis B hat folgende Marker:

  • HBsAg (australisches Antigen) ist eine Substanz, die sich auf der Oberfläche einer Viruszelle befindet. Seine Antikörper sind Anti-HBsAg;
  • HBcAg ist ein Viruskernantigen. Seine Antikörper sind Anti-HBcAg-IgG und Anti-HBcAg-IgM (das Auftreten des einen oder anderen Typs hängt vom Grad der Helligkeit des Infektionsprozesses ab).
  • HBeAg und HBV-DNA ist die Proteinsubstanz des viralen Kerns und seine genetische Information. Anti-HBe ist der Antikörper dieser Proteinsubstanz.

Die biochemische Analyse von Blut bei Hepatitis B ermöglicht die Erfassung von Daten zum Status der Hepatozyten und zum Ausmaß des Lebergewebeschadens. Es gibt einen Anstieg der Transaminasen (ALT, AST), einen Anstieg der GGT, GLDG, was die Zerstörung von Organzellen bestätigt. Das Bild der biochemischen Blutparameter zeigt einen Anstieg der direkten und indirekten Fraktion von Bilirubin, dem Cholesterin. Die Menge an Albumin und Prothrombinindex nimmt ab, kann jedoch vor dem Hintergrund einer Reihe anderer Pathologien des Körpers beobachtet werden. Thymol-Test ist positiv.

Hepatitis C

Die Gefahr für den Erreger der Krankheit besteht darin, dass seine genetische Information in RNA enthalten ist und nicht in DNA, wie in der Mehrzahl seiner "Brüder". Dadurch kann die Viruszelle mutieren und sich an widrige Bedingungen anpassen.

Diese Funktion erklärt, warum Wissenschaftler keinen Impfstoff herstellen können, der eine Person vollständig vor dem Erreger der Pathologie schützen könnte. Welche Indikatoren auf das Vorhandensein der Krankheit hinweisen, sollten Sie genauer betrachten.

Anti-HCV-IgM

Die Diagnostik viraler Hepatitis-Marker ermöglicht die Bestimmung der Anwesenheit von Anti-HCV-IgM-Antikörpern im Blut. Sie erscheinen in 30-40 Tagen ab dem Zeitpunkt der Infektion im Blutkreislauf. Solche Substanzen weisen darauf hin, dass sich der Patient in der Phase einer akuten Erkrankung oder einer Verschlimmerung der chronischen Form der Pathologie befindet.

Wenn das Blut bei Hepatitis das Vorhandensein von Anti-HCV-IgM zeigte:

  • Sie müssen die Behandlung während der Erstbehandlung des Patienten auswählen.
  • die Therapie zu korrigieren, wenn der Patient erneut angewendet wird;
  • das Auftreten von Komplikationen beurteilen.

Anti-HCV-IgG

Wenn Laboruntersuchungen das Vorhandensein von Antikörpern dieses Typs bestätigen, glaubt der Arzt, dass das Virus in den Körper des Patienten eingedrungen ist, aber die Entwicklung der Krankheit nicht verursacht hat. Es ist möglich, Anti-HCV-IgG während des gesamten Lebens einer Person (in Form eines Trägers) oder als Indikator für einen chronisch schleppenden Entzündungsprozess im Blutkreislauf zu halten. Anti-HCV-IgG kann 60 bis 90 Tage nach der Infektion nachgewiesen werden.

Hepatitis D

Diese Form des Entzündungsprozesses existiert in der Regel parallel zum B-Typ. Seine genetische Information ist auch in RNA enthalten, was die Gefahr und List des Erregers erklärt. Eine Prüfung auf Hepatitis D ist erforderlich, um das Vorhandensein der folgenden Marker festzustellen:

  • Anti-HDV-IgM - zeigt das Vorhandensein eines pathologischen Prozesses mit einem hohen Aktivitätsgrad an, der in den ersten zwei Monaten nach Eintritt des Erregers in den menschlichen Körper auftritt;
  • Anti-HDV-IgG - Sprechen Sie über langsame chronische Prozesse oder Beförderung, nicht so gefährlich wie die erste Version von Antikörpern.

Die Diagnose der Virushepatitis bestimmt immer das Vorhandensein von Hepatitis-B-Markern, wenn der Patient eine D-Form hat, da die letztere pathologische Variante nicht in Abwesenheit des B-Virus existieren kann.

Toxische Form der Leberentzündung

Erscheint unter der Wirkung von Medikamenten, Giftstoffen, Industriegiften, einer Reihe von Pflanzen und Pilzen, Pestiziden usw. Die Labordiagnostik der Hepatitis ist in diesem Fall ein zeitaufwändiger Prozess, da es schwierig ist, die Erkrankung zu unterscheiden. Allgemeine klinische Tests, PCR, Bestimmung von Markern viraler Formen, Biochemie und andere Forschungsmethoden kommen zur Rettung. Es ist wichtig, den Zustand des Blutgerinnungssystems zu diagnostizieren und das Vorhandensein von toxischen Substanzen im Blut und im Urin zu bewerten.

Wie kann ich die Analyse auf die Marker geben?

Sie können in jedem klinischen Labor eines öffentlichen oder privaten Typs auf Hepatitis getestet werden. Um korrekte Daten zu erhalten, ist es wichtig, die Vorbereitungsregeln einzuhalten. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit eines falsch positiven oder falsch negativen Ergebnisses. Die Diagnosevorbereitung ist wie folgt notwendig: Die letzte Nahrungsaufnahme sollte am Vorabend der Studie bis 22:00 Uhr erfolgen.

Am Morgen des Analysetags ist es verboten, Getränke außer Wasser zu trinken. Für 48 Stunden ist es wichtig, gebratene, fetthaltige Speisen, Gerichte mit Gewürzen und alkoholische Getränke auszuschließen. Rauchen Sie 30 bis 40 Minuten vor der Blutentnahme auf.

Die Analyse erfolgt nicht am selben Tag mit anderen Forschungsmethoden (Röntgen, Ultraschall, Instrumentendiagnostik). In den letzten Tagen ist es wichtig, die körperlichen und seelischen Belastungen abzusetzen (nach Absprache mit Ihrem Arzt). Wenn dem Patienten die Medikation vollständig verweigert wird, muss die Liste der einzunehmenden Medikamente auf der Rückseite des Überweisungsformulars erscheinen.

Antworten auf häufige Patientenfragen:

  1. Wie viel wird der Hepatitis-Test durchgeführt? - Wie viele Tage die Analyse durchgeführt wird, hängt vom Labor selbst ab. In der Regel kann der Patient nach einem Tag die Antwort aufgreifen. Es gibt jedoch Zeiten, in denen sich die Laboratorien in Dörfern befinden, städtischen Siedlungen, die nicht über die notwendige Ausrüstung für die Durchführung von Diagnosen verfügen. In solchen Fällen wird das Biomaterial in die Laboratorien regionaler Zentren transportiert, so dass das Ergebnis bis zu 3-5 Tage warten muss.
  2. Woher bekommst du Blut für die Forschung? - Das Material stammt aus einer Ader.
  3. Auf nüchternen Magen nehmen oder nicht? - Die Analyse wird ausschließlich auf nüchternen Magen durchgeführt. Andernfalls kann das Ergebnis der Diagnose falsch sein.
  4. Was bedeutet eine negative Antwort? - Das Ergebnis bestätigt das Fehlen eines Virus im Körper des Patienten.
  5. Kann ein vollständiges Blutbild für Hepatitis andere Forschungsmethoden ersetzen? - UAC ist nur eine Ergänzung der Hauptmethoden. Es wird als indirekter Beweis für das Vorhandensein des Entzündungsprozesses angesehen, jedoch nicht als direkter Nachweis.

PCR bei der Diagnose einer Leberentzündung

In der Regel wird die Polymerase-Kettenreaktion nach dem Nachweis von Antikörpern im Körper des Subjekts durchgeführt. Diese diagnostische Option besteht aus zwei Arten: qualitative PCR und quantitativ. Die erste Option zeigt das Vorhandensein des Erregers im Körper an. Seine Antwort lautet: "erkannt" oder "nicht erkannt".

Im zweiten Fall können Sie mit Hilfe von Tests die Virusmenge im Blutkreislauf bestimmen, um den Infektionsgrad aufzuklären. Sie wird durch die Menge an genetischem Material des Erregers angegeben, die in einem Milliliter Blut (1 cm3) nachgewiesen werden kann. Je höher das Ergebnis, desto ansteckender (ansteckender) pathologischer Prozess bei einem bestimmten Patienten.

Wahrscheinlichkeit von falschen Ergebnissen

Ein falsch positiver Test auf Hepatitis ist das Ergebnis, das das Vorhandensein der Erkrankung nach der Diagnose in Abwesenheit bestätigt. Gründe dafür können folgende Zustände sein:

  • Tragzeit eines Kindes;
  • Autoimmunprozesse im Körper;
  • Neoplasmen;
  • infektiöse Prozesse;
  • Langzeiteinnahme von medizinischen Stimulanzien zur Körperabwehr;
  • Autoimmunhepatitis;
  • Impfung in der jüngeren Vergangenheit.

Wenn wir über Faktoren sprechen, die sich nicht auf den Körperzustand des Patienten beziehen, sind die Fehler des medizinischen Personals bei der Materialentnahme, die mangelhafte Qualitätsvorbereitung für die Diagnose, zufällig gemischte Proben und die Auswirkungen von hohen Temperaturen auf Reagenzgläser während ihrer Lagerung und ihres Transports die Ursache. Um die Diagnose zu bestätigen oder zu widerlegen, wird eine umfassende Diagnose durchgeführt. Erst nachdem die Ergebnisse erhalten wurden, wird eine weitere Taktik gewählt.

Wo kann man sich auf Hepatitis testen lassen?

Sie können kostenlos einen Hepatitis-Test machen, indem Sie eine Überweisung in eine Klinik Ihres Wohnortes oder in ein AIDS-Zentrum einholen.

Sie können auch einfache oder fortgeschrittene Tests der Virushepatitis anonym in jedem kommerziellen Labor einreichen. Zum Beispiel ist es praktisch, dies in einem Netzwerk von Laboren wie Invitro, Ditrix, Citilab und anderen zu tun.

Welche Tests, um Hepatitis zu bestehen?

Primärtests für Virushepatitis werden genannt:

Hepatitis A: Anti-HAV-IgG (eine IgG-Klasse von Antikörpern gegen das Hepatitis-A-Virus).

Hepatitis B: Anti-HBc-total (Antikörper der Klassen IgM und IgG gegen das HB-Core-Antigen des Hepatitis-Virus) - ein Marker für ein Treffen mit dem Virus B;

HBsAg, qualitativer Test (HBs-Antigen, Hepatitis-B-Virus-Oberflächenantigen, "australisches" Antigen) - ein Marker einer aktuellen Infektion;

Hepatitis C: Anti-HCV-total (Antikörper gegen Antigene des Hepatitis-C-Virus).

Hepatitis D: Hepatitis-D-Virus, Gesamtantikörper.

Bluttest auf Hepatitis

Ein Bluttest auf Hepatitis ist eine diagnostische Labormaßnahme, um die Erreger dieser Krankheit zu identifizieren. Hepatitis-Tests sind Teil vieler Patientenuntersuchungen, z. B. Planung von Operationen oder Schwangerschaft.

Virale Hepatitis ist eine Kombination aus akuten und chronischen Lebererkrankungen, die durch viele Faktoren ausgelöst werden können. Unabhängig von der Ätiologie weisen die Anzeichen dieser Erkrankung auf Entzündungsprozesse in der Leber hin.

Hepatitis ist von mehreren Arten, aber die folgenden Formen der Krankheit werden am häufigsten sein:

  • Hepatitis A ist die gefährlichste und häufigste Art von Krankheit, deren Inkubationszeit 7 Tage beträgt - 2-3 Monate. In der Regel vergeht die Infektion von selbst;
  • Hepatitis B ist eine gefährliche Form der Hepatitis, die von schweren Symptomen begleitet wird und zu Leberschäden führen kann. Diese Art von Krankheit wird mit Hilfe der komplexen Therapie im Krankenhaus geheilt;
  • Hepatitis C ist eine schwere Form der Krankheit, die Krebs und Leberzirrhose verursachen kann.
  • Hepatitis D ist eine Art Hepatitis B, die aus der Kombination eines Virusstamms mit einem Delta-Wirkstoff entsteht.
  • Hepatitis E ist eine Form der Erkrankung, die den Symptomen der Hepatitis A ähnelt, wobei eine schwere Pathologie mit einer Schädigung der Leber und der Nieren einhergeht.

Wenn es notwendig ist, einen Bluttest auf Hepatitis durchzuführen

Jeder Person, die eine der oben genannten Formen der Hepatitis vermutet, wird empfohlen, einen Spezialisten zu konsultieren und eine Blutprobe zu bestehen. Die Hauptmanifestationen einer chronischen und akuten Hepatitis werden sein:

  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Hyperthermie;
  • Appetitlosigkeit;
  • Pruritus;
  • Gewichtsverlust;
  • Dunkler Urin;
  • Allgemeines Unwohlsein, Schwächegefühl, das am Ende des Tages zunimmt;
  • Änderung der Hautpigmentierung;
  • Magenschmerzen.

Diese Anzeichen sind ein guter Grund, um in die Klinik zu gehen, wo Sie Blut für Hepatitis spenden können, die Ursache dieser Symptome feststellen und eine qualifizierte Behandlung vorschreiben können.

Was ist ein Bluttest auf Hepatitis?

Die Diagnose von Hepatitis umfasst die Durchführung verschiedener Verfahren - biochemische und klinische (allgemeine) Forschung, ELISA und PCR. Mit diesen Diagnoseverfahren kann nicht nur die Diagnose gestellt, sondern auch der Krankheitsverlauf verfolgt werden. Eine klinische Studie enthält eine Vielzahl von Indikatoren, die den Gehalt an weißen Blutkörperchen, Blutplättchen, roten Blutkörperchen und anderen Blutkörperchen widerspiegeln. Bei der Virushepatitis ändert sich die Konzentration dieser Zellen.

Die biochemische Bewertung des erhaltenen Materials besteht aus einem Überblick über Gesamtprotein, Leberenzyme, Proteinblutspektrum, Bilirubin und alkalische Phosphatase. Leberenzyme sind in der Leber lokalisiert. Bei Hepatitis finden sich solche Substanzen in einer erhöhten Menge, während die Schwingungsgrenzen der Enzyme ziemlich breit sind. Bilirubin ist ein Gallenfarbstoff, der sich nach dem Abbau der roten Blutkörperchen bildet. Nach Abschluss der Bildung wird Bilirubin von den Leberzellen abgefangen und dann durch den Darm ausgeschieden. Bilirubin-Werte sind normalerweise nicht signifikant, bei Hepatitis steigt ihre Konzentration jedoch signifikant an, was sich durch die Ikterifarbe der Haut manifestieren kann. Alkalische Phosphatase ist ein Enzym, das die Bewegung der Galle zeigt. Die Indikatoren für alkalische Phosphatase bei Hepatitis, die mit einer Verzögerung des Abflusses der Galle einhergehen, nehmen signifikant zu und übertreffen die Norm. Proteinspektrum, Gesamtprotein - Indikatoren, die die Fähigkeit von Leber- und Immunzellen zur Produktion eines bestimmten Proteins widerspiegeln. Bei Virushepatitis nimmt diese Fähigkeit ab, daher wird bei der Untersuchung des Proteinspektrums eine Abnahme des Albuminspiegels und eine Erhöhung der Konzentration von Globulinen, die vom Immunsystem produziert werden, festgestellt.

Mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) können Sie das Stadium des Infektionsprozesses, die Menge und die genetischen Daten des Virus bestimmen. Durch den Enzymimmunoassay (ELISA) können Antikörper (IgM, IgG) - Erreger nachgewiesen werden.

Lieferung der Analyse

Die Lieferung von Material zur Analyse erfolgt durch die Blutentnahme aus einer Vene. Unabhängig von der Diagnose, bei welcher Hepatitisform ein Bluttest durchgeführt wird, wird empfohlen, dass zwischen der Mahlzeit und dem anstehenden Eingriff ein Zeitintervall von mindestens 7-8 Stunden liegt. Wenn ein Hepatitis-Test routinemäßig durchgeführt wird, kann das Blut jeden Tag entnommen werden. Wenn der Grund für die Durchführung des Tests jedoch der Verdacht besteht, dass eine Form von Hepatitis im Körper vorliegt, kann der Arzt eine bestimmte Zeit für den Abschluss der Studie festlegen. Die Ergebnisse des Vorhandenseins des Hepatitis-Virus beim Entschlüsseln werden auf der Grundlage der Abwesenheit oder Anwesenheit von Antikörpern gegen das Virus durchgeführt.

Antikörper treten in der Regel nicht unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Virus auf, da ihre Entstehung eine gewisse Zeit dauert. Daher wird die Diagnose jeder Art von Hepatitis zu einem bestimmten Zeitpunkt durchgeführt, wobei der Zeitpunkt berücksichtigt wird, zu dem die angebliche Infektion aufgetreten sein könnte.

Hepatitis-Analyse - Ergebnisse entschlüsseln

Die klinische Analyse von Hepatitis hat das Recht, nur einen qualifizierten Laborarzt zu entschlüsseln. Die Hauptmethoden zur Diagnose einer Virushepatitis sind PCR und ELISA.

Ein Immunoassay für Hepatitis A weist auf einen Anstieg des IgM-Spiegels (Erreger der Krankheit) hin, der auf einen akuten Krankheitsverlauf hindeutet. Auch nach der Behandlung bleibt der Spiegel dieser Antikörper auf einem ziemlich hohen Niveau. Ein Bluttest mit positiven Ergebnissen wird als Grundlage für die Bestätigung der Diagnose angesehen.

Die Diagnose von Hepatitis B besteht aus zwei Methoden - ELISA und PCR. Das Vorhandensein spezieller Antikörper gegen den Erreger (IgM, IgG) im Blut weist auf eine kürzlich erfolgte Infektion oder hohe Aktivität des Virus hin. Mit Hilfe der PCR-Diagnostik können das Erbgut und die Konzentration des Virus bestimmt werden.

Experten können beide diagnostischen Methoden verwenden, um Hepatitis C zu erkennen. Das Vorhandensein von Antikörpern der IgM-Gruppe durch das ELISA-Verfahren kann 6–9 Wochen nach der Infektion und Antikörper der IgG-Gruppe frühestens 10–13 Wochen nach der Infektion bestimmt werden. Bei dieser Krankheit kann die PCR-Diagnostik das Vorhandensein einer Infektion, das Stadium des pathologischen Prozesses, erkennen sowie eine qualitative und quantitative Diagnose des Virus durchführen.

Bei allen anderen Formen der Hepatitis ist eine Blutuntersuchung mit positiven Ergebnissen die unbedingte Grundlage für die Festlegung einer angemessenen Diagnose, dank der der Spezialist eine wirksame Behandlung vorschreiben kann. Wenn Sie pathologische Symptome entwickeln, sollten Sie einen Hepatologen konsultieren und Blut für Hepatitis spenden, wodurch das Vorhandensein oder Fehlen von Krankheitserregern festgestellt werden kann.

Geben Sie Ihre Daten ein, und unsere Spezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie kostenlos zu Ihren Fragen beraten.


In Verbindung Stehende Artikel Hepatitis