Diagnose einer Virushepatitis

Share Tweet Pin it

Hepatitis B (HBV) ist eine akute systemische Viruserkrankung. Es ist durch eine Schädigung der Leber und verschiedene extrahepatische Manifestationen gekennzeichnet. Sie tritt akut oder chronisch in der Ikterik (35%) oder der Anicterieform (65%) auf. Hepatitis B wird mit Blut und Körperflüssigkeiten durch intravenöse oder intramuskuläre Injektionen, Manipulation, Transplazenta, Sexual- und Haushaltswege übertragen. Die durchschnittliche Inkubationszeit beträgt 50 Tage, kann jedoch bis zu 6 Monate dauern. Chronischer Verlauf tritt in 5% der Fälle auf.

Hepatitis-B-Analyse

  1. HBsAg ist ein Oberflächenantigen ("Australian") des Hepatitis-B-Virus, dem Hauptmarker eines akuten und chronischen Prozesses. Es steht für die Erstdiagnose der Krankheit auf Wunsch anonym sowie in Kombination mit HIV- und Syphilis-Tests zur Verfügung. In den meisten Fällen wird HBsAg bereits in der Inkubationszeit und im akuten Verlauf der Hepatitis innerhalb von 5 bis 6 Monaten im Blut nachgewiesen. Der Nachweis des Oberflächenantigens des Hepatitis-B-Virus im Blut für mehr als 6 Monate nach Ausbruch der Krankheit weist auf eine mögliche Chronisierung des Prozesses hin. HBsAg ist in latenten Formen nicht nachweisbar. Um die Phase der chronischen Hepatitis B aufzuklären, werden andere Infektionsmarker bestimmt (DNA mittels PCR, HBeAg, Anti-HBeAg).
  2. Antikörper gegen virales Hepatitis B-Oberflächenantigen (Anti-HBs), qualitative Analyse. Hepatitis B oder Immunitätsrate nach Impfung. Nach einer akuten Hepatitis B werden 2-6 Wochen nach dem Verschwinden von HBsAg Anti-HBs im Blut nachgewiesen. Diese Antikörper sind ein Marker für die Erholung und bleiben in den meisten Fällen lebenslang bestehen. Es wird empfohlen, die Analyse vor der Impfung (in Kombination mit der Bestimmung von HBsAg) zu bestehen.
  3. Antikörper gegen das Oberflächenantigen der Virushepatitis B (Anti-HBs), quantitative Analyse - ein Marker für die Übertragung der Hepatitis B oder die Immunität nach der Impfung. Die quantitative Bestimmung von Antikörpern gegen das avtsraliyskogo-Antigen dient zur Beurteilung der Wirksamkeit der Impfung.

Die Testbereitschaft für Hepatitis B beträgt je nach Art der Studie 1 bis 5 Tage.

Es gibt auch Methoden zum Erkennen dieses Virus. Folgen Sie dem Link, um mehr über die PCR-Diagnostik von Hepatitis B zu erfahren.

Diagnose von Hepatitis C

Hepatitis C ist eine Viruserkrankung, die sich in einer Schädigung der Leber und Autoimmunerkrankungen mit einem chronischen und verborgenen Verlauf äußert. Die Inkubationszeit beträgt durchschnittlich 2-6 Wochen. Es verläuft in ikterischen (5%) oder anicterischen (95%) Formen. Hepatitis C wird durch Blut und Körperflüssigkeiten übertragen und tritt in Risikogruppen häufiger auf. Im Vergleich zu anderen Virushepatitiden hat Hepatitis C ein weniger ausgeprägtes klinisches Bild und wird häufig zu chronischen Formen. In 20-50% der Fälle führt eine chronische Hepatitis C zu einer Leberzirrhose.

Tests auf Verdacht auf Hepatitis C

  1. anti-HCV IgM - Antikörper der Klasse M des Hepatitis-C-Virus beginnen 4-6 Wochen nach der Infektion. Der Gehalt an Anti-HCV-IgM im Blut kann bei der nächsten Reaktivierung der Infektion wieder ansteigen, kann lange bestehen und bei chronischer Hepatitis C vorhanden sein. Ein positives Ergebnis von Anti-HCV-IgM erfordert die Prüfung der RNA von Hepatitis C mittels PCR.
  2. Anti-HCV (Gesamt-IgM und IgG) ist ein Screening-Test für die Diagnose einer Virushepatitis C. Anti-HCV wird im Durchschnitt 4-6 Wochen ab dem Zeitpunkt der Infektion nachgewiesen und kann innerhalb von 4-8 Jahren oder mehr nach der Genesung nachgewiesen werden.

VORBEREITUNG VOR ANALYSE.
Hepatitis sollte auf nüchternen Magen getestet werden. Sie können mindestens 3 Stunden nach der letzten Mahlzeit zur Blutabnahme kommen. Sie können Wasser ohne Gas trinken. Wenn Sie eine anonyme Abgabe der Hepatitis planen, vergessen Sie nicht, Ihren Reisepass mitzubringen. Bitte beachten Sie bei der Planung, dass die "Troika" - Tests auf HIV, Hepatitis und Syphilis bestanden werden müssen!

Hepatitis-C-Tests

Hepatitis-C-Tests umfassen die qualitative und quantitative Bestimmung von Serumantikörpern, die vom Körper während der Einführung des Erregers produziert werden. Antikörper haben eine andere Form und Art der Struktur der molekularen Proteinbasis als das gleiche Virus, das in verschiedenen Lebensperioden nachgewiesen wird.

Die virale Natur des Erregers der Hepatitis C enthält eine RNA-Kette, die nur für dieses Virus charakteristisch ist und anderen Vertretern fehlt. Dieses Merkmal erleichtert die Durchführung der Labordiagnostik durch verschiedene Methoden zur Erforschung des Biomaterials erheblich.

Arten von Zuständen, für die eine Diagnose erforderlich ist

Die Pathologie hat eine systemische virale Natur, die das Lebergewebe beeinflusst und asymptomatisch ist. Daher wird meistens der Träger des Erregers zufällig gefunden, für den in bestimmten Situationen eine Untersuchung empfohlen wird.

Zu den Kriterien für die Kontaktaufnahme der Klinik mit Hepatitis C zur Durchführung diagnostischer Aktivitäten gehören folgende Zustände:

  • das Auftreten charakteristischer Anzeichen einer viralen Pathologie der Leber;
  • häufige invasive Manipulationen unter Beteiligung des Gefäßnetzes des Körpers;
  • diagnostische Untersuchung im Vorgriff auf die geplante Konzeption;
  • Routineuntersuchung vor der Operation;
  • biochemische Blutuntersuchungen mit über dem Ergebnis liegenden Transaminasen;
  • Drogenabhängigkeit;
  • promiskuitiver Sex;
  • chronische Verletzung des Abflusses von Galle.

Hepatitis-C-Tests, Untersuchungsparameter

Der optimale Zeitraum für die Identifizierung des Erregers der Krankheit wird als anderthalb bis zwei Monate ab dem Zeitpunkt der angeblichen Infektion angesehen. Wenn die Bestätigung des Trägers des Hepatitis-C-Virus diagnostiziert werden muss, umfasst das Maßnahmenpaket die folgenden Parameter für die Laboruntersuchung:

  • Blutbiochemie mit einer detaillierten Formel und Fokus auf Indikatoren wie Transaminasen, alkalische Phosphatase und Bilirubin;
  • Enzymimmunoassay zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Antikörpern gegen den Erreger ermöglicht die Bestimmung des Vorhandenseins des Virus;
  • Die Bestimmung von Hepatitis-C-Markern im Blut ermöglicht es Ihnen, die Art der produzierten Antikörper zu identifizieren, die durch ihre Spezifität und ihren quantitativen Gehalt zur Identifizierung der Merkmale der Krankheit beitragen.
  • Die PCR - Diagnose bestimmt die Art des Erregers auf struktureller Basis der DNA durch Vergleich mit Referenzproben.

Eine vorbereitende Vorbereitung vor der Entnahme von venösem Blut ist nicht erforderlich. Unmittelbar vor dem Besuch der Klinik sind die empfohlenen Stunden Morgen. Sie sollten nicht essen, wenn der letzte Termin auf das Abendessen beschränkt ist.

In welcher Klinik sollen Tests gemacht werden?

Private medizinische Zentren umfassen im Bereich der angebotenen Dienstleistungen moderne Diagnosetypen und -methoden, sowohl in technischen Einrichtungen als auch in Laboreinrichtungen, mit anschließender Beratung eines Spezialisten. Die große Streuung in der Stadt macht es schwierig, eine geeignete Einrichtung zu wählen.

Die Suche wird erleichtert. Unser Hintergrundwissen zur Privatklinik "Your Doctor", die Daten zu allen medizinischen Zentren in Moskau sammelte, ermöglichte es Ihnen, schnell den Standort zu ermitteln, die Art der angebotenen Dienstleistungen und die Koordinaten der Spezialisten zu sehen, und indem Sie die Besucherseite besuchen, können Sie das Serviceniveau der ausgewählten Einrichtung objektiv bewerten.

Hepatitis-PCR-Analyse

PCR für Hepatitis C

  1. Hepatitis C-RNA ("PCR qualitative") - Der Nachweis im Bluttest ist ein Hinweis auf akute oder chronische Hepatitis C. Sie wird ab der 2. Infektionswoche bestimmt, bevor Anti-HCV auftritt, mit der Sie die Erkrankung im Frühstadium diagnostizieren können. RNA wird bei Patienten mit akuter Hepatitisklinik und bei Patienten mit positivem Hepatitisergebnis bestimmt.
  2. Hepatitis-C-RNA ("PCR quantitativ") - Die Viruslast ist einer der Indikatoren für die Wirksamkeit der antiviralen Therapie und ihrer Bewertung (durch die Änderung des Niveaus vom Ausgangswert). Die quantitative Charakterisierung des Hepatitis-C-RNA-Gehalts ist wichtig für die Beurteilung der Wirksamkeit einer antiviralen Therapie und hat eine prognostische Bedeutung für die Bestimmung der Chronizität. Patienten mit einer hohen Viruslast (hohe RNA-Menge) vor der Behandlung sprechen weniger gut auf die Behandlung an.
  3. Hepatitis-C-RNA (Genotyp 1, 2, 3) - Die Art der Behandlungstaktik und ihre Wirksamkeit hängen vom Typ ab. Die durch das Genotyp-1-Virus verursachte Krankheit ist hinsichtlich der Vorhersage der Wirksamkeit der Therapie am ungünstigsten. Nach aktuellen Empfehlungen sollte ein Bluttest für die Genotypisierung von Hepatitis C für Patienten vor Beginn der antiviralen Therapie durchgeführt werden.
  4. Hepatitis-C-RNA (erweiterte Genotypisierung 1a, 1b, 2, 3a, 4, 5, 6) - 1a, 1b, 2a, 2c, 2k, 3a-Subtypen zirkulieren in Russland. Die Hepatitis C, verursacht durch die Viren des Genotyps 1 und 4, ist für die Prognose am ungünstigsten.
  5. Ultrasensitive Hepatitis-C-PCR (qualitative Methode) - Die Analyse wird zur Diagnose der Erkrankung im Frühstadium der Infektion verwendet. Sie ist optimal für die Untersuchung von Spenderblut und die Bewertung der Reaktion auf eine antivirale Behandlung. Diese Studie wird auch ohne Nachweis von Antikörpern gegen das Hepatitis-C-Virus für Patienten mit Lebererkrankungen nicht näher bezeichneter Ursache, erworbener Immunschwäche oder immunsuppressiver Therapie empfohlen.
  6. Die hochempfindliche Hepatitis-C-PCR (quantitative Methode) ist ein einzigartiger Assay mit hoher Empfindlichkeit (10 IE / ml) zur quantitativen Bestimmung der Hepatitis-C-Virus-RNA. Die Studie dient zur Überwachung der Wirksamkeit der Therapie.

PCR für Hepatitis B

  1. Die Hepatitis-B-DNA (qualitative Analyse) ist ein Indikator für die Vermehrung des Hepatitis-B-Virus und erscheint durchschnittlich im ersten Monat nach der Infektion im Blut. In einigen Fällen ist der einzige Marker eine latente HBV-Infektion. Die Bestimmung der DNA eines Virus ermöglicht die Diagnose einer Hepatitis B, die durch mutierte Stämme verursacht wird, die keine anderen Infektionsmarker aufdeckt.
  2. Hepatitis-B-DNA (quantitative Analyse) - Die DNA-Konzentration (Viruslast) ist einer der Tests, um das Stadium der chronischen Hepatitis B und das Kriterium der Wirksamkeit einer antiviralen Therapie zu bestimmen. Die Analyse wird vor und während des Behandlungsprozesses durchgeführt.
  3. Genotypisierung von Hepatitis B - Erkrankungen, die durch unterschiedliche Genotypen des Virus verursacht werden, können sich im klinischen Verlauf und im Ergebnis unterscheiden. Hepatitis B, die durch ein Genotyp-C-Virus verursacht wird, neigt eher zu einem chronischen Verlauf und hat ein hohes Risiko der Umwandlung in Leberzirrhose oder ein hepatozelluläres Karzinom. Patienten, die mit dem Genotyp-A-Virus infiziert sind, sprechen besser auf die Behandlung an.
  4. Ultrasensitive DNA-PCR für Hepatitis B (qualitative Methode) - Sie werden zur Früherkennung der Krankheit eingereicht. Sehr informativ bei der Untersuchung von Blutspendern. Es kann verwendet werden, um die spontane oder behandlungsbedingte Ausscheidung des Virus aus dem menschlichen Körper zu bestätigen.
  5. Ultraschallsensitive PCR für Hepatitis C (quantitative Methode) - Diagnose von Hepatitis-B-Virus-DNA in quantitativer Hinsicht. Die Analyse dient zur Beurteilung der Wirksamkeit der Therapie.
  6. Bestimmung der Mutationsresistenz gegen antivirale Medikamente Lamivudin, Telbivudin, Entecavir, Adefovir, Tenofovir (zusammen mit der Analyse der "DNA von Hepatitis B quantitativ"). Vor Beginn einer antiviralen Therapie und während der Einnahme von Medikamenten muss die Analyse an Patienten mit chronischer Hepatitis B abgegeben werden. Das Ergebnis enthält Informationen über das Vorhandensein einer Resistenz des Hepatitis-B-Virus gegen antivirale Medikamente:
    • R - Virus resistent gegen antivirale Medikamente (Mutationen der Resistenz gegen dieses Medikament werden gefunden);
    • S-Hepatitis-B-Virus ist empfindlich gegen das Medikament (Normalwert, Resistenzmutationen werden nicht erkannt);
    • I - der Erreger der Infektion kann Resistenz gegen dieses Medikament entwickeln.

Infektion des Menschen

Überschriften

  • Bakterielle infektionen (41)
  • Biochemie (5)
  • Virushepatitis (12)
  • Virusinfektionen (43)
  • HIV-AIDS (28)
  • Diagnose (30)
  • Zooanthroponotische Infektionen (19)
  • Immunität (16)
  • Infektionskrankheiten der Haut (33)
  • Behandlung (38)
  • Allgemeinwissen über Infektionen (36)
  • Parasitäre Krankheiten (8)
  • Richtige Ernährung (41)
  • Prävention (23)
  • Andere (3)
  • Sepsis (7)
  • Standards für die medizinische Versorgung (26)

Wo kann man sich auf Hepatitis C testen lassen und wie man es versteht

Hallo, mit dir Olga Ryshkova. Im vorigen Artikel "Hepatitis C - welche Art von Krankheit" handelt es sich um eine Vielzahl von Fragen zu dieser Infektion. Heute ist unser Thema, wie wir auf Hepatitis C testen können, welche Antworten wir bekommen und was wir dagegen tun können. Eine rechtzeitige Untersuchung auf Hepatitis C und Behandlung kann Leberschäden verhindern.

Wie können Sie herausfinden, ob Sie Hepatitis C haben oder nicht?

Wo und wie können Sie einen Bluttest auf Hepatitis C machen? Sie können diese Analyse problemlos in Ihrer Klinik durchführen. Auch wenn es in Ihrer Klinik oder Ihrem Krankenhaus kein Labor gibt, das auf Virushepatitis untersucht, ist dieser Service in Russland in jeder städtischen oder staatlichen medizinischen und präventiven Einrichtung verfügbar. Ihnen wird Blut abgenommen und in das Labor gebracht, in dem diese Forschung durchgeführt wird. Morgens wird auf leerem Magen Blut aus einer Vene entnommen.

Wen kontaktieren Sie in der Klinik?

Wenn Sie Symptome einer Virushepatitis haben - besorgt über die Leber, Übelkeit, Erbrechen, gelbliche Haut und Augen, Bierurinur, leichte Fäkalien, müssen Sie sich an einen Infektionskrankheiten-Spezialisten wenden. Ein solcher Spezialist steht in jeder Klinik zur Verfügung.

Wenn Sie gesund sind und nur „für sich selbst“ untersucht werden möchten, müssen Sie sich nicht an einen Infektionskrankheiten-Spezialisten oder -Therapeuten wenden. Alle Kliniken in der Russischen Föderation verfügen über Vor-Arztpraxen, in die Sie gehen können, ohne die Ambulanzkarte zu fragen. "Ich möchte eine Analyse für Hepatitis C durchführen." Sie schreiben eine Anleitung für die Analyse auf und erklären, wo und wann Blut gespendet werden soll. Wenn Sie möchten, können Sie anonym geprüft werden, ohne Ihre Daten anzugeben.

Ist es bezahlt oder kostenlos?

Sie können einen Test auf Hepatitis C kostenlos ablegen, wenn Sie von einem Arzt zur Untersuchung überwiesen werden (es besteht der Verdacht auf Hepatitis, Sie werden operiert). Wenn Sie gesund sind und "für sich" geprüft werden, wird die Analyse wahrscheinlich bezahlt.

Welche Antwort kann aus dem Labor erhalten werden?

Virushepatitis C wird im Lateinischen HCV genannt. Das Labor erkennt nicht das Hepatitis-C-Virus selbst, sondern die Antikörper dagegen. Diese Forschungsmethode wird ELISA - Enzymimmunoassay genannt.

Sie können eine der folgenden Antworten erhalten:

  • Gesamt-Antikörper gegen HCV durch ELISA wurden nicht nachgewiesen. Dies ist eine negative Analyse, und dies bedeutet, dass Sie keine Virushepatitis C haben.
  • Anti-HCV-Antikörper insgesamt nachgewiesen. Dies ist ein positiver Test für Hepatitis C und was es bedeutet, werde ich Ihnen später erklären.
  • Sie erhalten möglicherweise eine zweifelhafte oder vage Antwort. Das ist sehr selten.

Zweifelhaftes Ergebnis.

Was bedeutet ein zweifelhafter Hepatitis-C-Test? Moderne Testsysteme sind sehr empfindlich und können auf andere Antikörper reagieren, wenn Sie die Analyse vor dem Hintergrund einer anderen Infektion, bei erhöhter Temperatur usw. bestehen. Ein solches Ergebnis kann während der Inkubationszeit von Hepatitis C auftreten, wenn der Körper noch nicht genügend Antikörper entwickelt hat. Wenn die Analyse für Hepatitis C fragwürdig ist, bedeutet dies in jedem Fall, dass Sie noch kein Ergebnis haben und die Analyse erneut bestanden werden muss. Das zweifelhafte Ergebnis wird weder den Arzt noch Sie zufrieden stellen, es kann dem Arzt nicht vor der Operation vorgelegt werden.

Positiver Test

Was bedeutet ein positiver Bluttest auf Hepatitis C? Wenn Sie dieses Ergebnis erhalten, bedeutet dies nicht, dass Sie an Hepatitis C leiden. Ich erinnere Sie daran, dass im Labor mit einer ELISA-Methode nicht das Vorhandensein eines Virus in Ihrem Körper durch den ELISA nachgewiesen wurde, sondern das Vorhandensein von Antikörpern gegen das Virus. Daher gibt es 2 mögliche Optionen.

  • Sie haben keine Hepatitis C. Sie hatten bereits zuvor Hepatitis C. Sie wurden behandelt oder ein starkes Immunsystem wurde mit dem Virus selbst fertig. Das Virus im Körper ist nicht mehr vorhanden und die Antikörper dagegen bleiben bestehen. Antikörper sind sehr lang und werden jahrelang aus dem Körper entfernt. Dies wird Ihnen einige Unannehmlichkeiten bereiten, da die Analyse über viele Jahre hinweg positiv sein wird und Sie möglicherweise nicht an einen Arbeitsplatz gebracht werden. Aber es gibt ein großes Plus - Sie können sich nicht erneut mit Hepatitis C infizieren, wenn Sie Antikörper im Blut haben.
  • Sie haben Hepatitis C.

Was ist als nächstes zu tun?

Mit dieser Analyse müssen Sie zum Arzt für Infektionskrankheiten gehen. Eine andere Methode hilft Ihnen, dies zu verstehen - PCR, Polymerase-Kettenreaktion. Es gibt nicht in jeder Stadt ein PCR-Labor, aber PCR-Blut in Richtung eines Infektionskrankheiten-Spezialisten wird höchstwahrscheinlich kostenlos von Ihnen in der Klinik abgenommen und an das PCR-Labor geliefert. Diese Analyse zeigt das Vorhandensein von Hepatitis-C-Viren im Körper.

Welche Antwort kann ich bekommen?

Im PCR-Labor wird zunächst ein qualitativ hochwertiger Bluttest auf Vorhandensein eines Virus durchgeführt. "Qualität" bedeutet nicht "sehr gut". Dies bedeutet "essen oder nicht", ohne die Virusmenge zu bestimmen. Es gibt 2 mögliche Antworten:

  • PCR positiv. Dies bedeutet, dass der Körper das Hepatitis-C-Virus hat, Sie sind an Hepatitis C erkrankt.
  • PCR ist negativ. Diese Antwort bedeutet nicht, dass sich 100% im Körper befinden, aber es gibt keinen Virus und Sie sind gesund. Es sind auch 2 Optionen möglich.

PCR negativ

Der ELISA-Test ergab Antikörper gegen das Hepatitis-C-Virus, und die PCR-Analyse, die das Virus als negativ befunden hat, zeigte sich als negativ, d. H. Das Virus konnte nicht nachgewiesen werden. Was bedeutet das?

  • Dies kann bedeuten, dass in Ihrem Körper wirklich kein Hepatitis-C-Virus vorliegt.
  • Negative PCR kann jedoch der Fall sein, wenn sich ein Virus im Körper befindet, der jedoch nicht aktiv ist, in den Leberzellen verborgen ist, sich nicht vermehrt und daher nicht im Blut gefunden wurde. Dies ist eine inaktive, sich langsam bewegende Hepatitis, die nicht sexuell übertragen wird, und Sie sind Träger der Hepatitis C.

Jedes Jahr müssen Blutuntersuchungen für die PCR wiederholt werden. Der Arzt für Infektionskrankheiten gibt Ihnen Empfehlungen und verschreibt gegebenenfalls Medikamente. Bei positivem ELISA und negativer PCR-Analyse für Hepatitis C wird jedoch keine spezifische antivirale Behandlung verschrieben.

PCR positiv.

Wenn sich die qualitative PCR-Analyse als positiv herausgestellt hat, dh das Hepatitis-C-Virus in Ihrem Körper nachgewiesen wurde, werden im Labor aus demselben Blut eine quantitative Analyse durchgeführt, um die Viruslast und den Genotyp des Virus zu bestimmen. Russland hat ein staatliches Programm zur Behandlung von Hepatitis C mit spezifischen antiviralen Medikamenten.

Die Behandlung ist für den Patienten kostenlos, die Behandlungsdauer beträgt 24 bis 48 Wochen, die Ergebnisse sind sehr gut. Die Entscheidung, Sie in das Programm aufzunehmen, wird vom Infektionskrankheitsspezialisten am Wohnort in Abhängigkeit von der quantitativen PCR-Analyse und der Viruslast entschieden.

Es bleibt uns überlassen, die Arbeit, die Armee, die Operation zu klären - wo sie nicht oder Hepatitis C eingesetzt werden.

Wenn Sie wissen möchten, ob der Artikel für Sie hilfreich war, klicken Sie auf die Schaltflächen für soziale Netzwerke oder hinterlassen Sie einen Kommentar.

Tests der Hepatitis A, B, C, D, E, G. Dringender Bluttest auf Hepatitis

HEPATITIS - akute und / oder chronisch entzündliche Lebererkrankung. Eine der Hauptursachen für Hepatitis sind Hepatitisviren. Hepatitis kann jedoch durch Alkoholkonsum, Medikamente und andere Ursachen verursacht werden.

Gegenwärtig sind 6 Hepatitisviren bekannt: A, B, C, D, E und G. Um eine genaue Diagnose zu stellen, die das Vorhandensein einer Virushepatitis bestätigt oder leugnet, müssen Tests auf Hepatitis bestanden werden.

Bei den folgenden klinischen Manifestationen sollte ein Bluttest auf Hepatitis durchgeführt werden: allgemeine Schwäche, Appetitlosigkeit, Schwere im rechten Hypochondrium, Gelbfärbung der Haut und Lederhaut, Verfärbung des Stuhls, Verdunkelung des Urins. Es muss beachtet werden, dass eine virale Hepatitis für lange Zeit asymptomatisch sein kann, so dass ein Bluttest auf Hepatitis als periodische prophylaktische Untersuchung für alle Kategorien von Patienten empfohlen werden kann. Es ist besonders wichtig, Hepatitis-Tests bei Personen durchzuführen, die mit mehr als einem Partner (oder einem Partner mit Hepatitis) Sex haben. injizierende Drogenkonsumenten; Familienangehörige des Patienten mit Hepatitis; Mediziner. Hepatitis-Tests sollten nach dem Besuch eines Zahnarztes oder Kosmetologen, durchbohrenden Salons und Tätowierungen bestanden werden.

Es ist äußerst wichtig, auf Hepatitis während der Schwangerschaft getestet zu werden: Alle werdenden Mütter sollten während der Schwangerschaft dreimal auf Hepatitis C und B getestet werden. Es sollte beachtet werden, dass die Krankheit den Körper einer schwangeren Frau schwächt, was die Gesamtentwicklung des Babys beeinträchtigt, auch wenn es nicht von der Mutter infiziert wird. Bei rechtzeitig erkannter Hepatitis und ordnungsgemäßer Behandlung von Schwangerschaft und Geburt kann das Kind gesund geboren werden und sich nicht infizieren.

Krankheiten, die durch verschiedene Arten von Hepatitisviren verursacht werden, haben ihre eigenen Merkmale.

  • Die Virushepatitis ist durch die Dauer der Inkubationszeit (den Zeitraum der ersten Symptome ab dem Zeitpunkt der Infektion) charakterisiert: Für das Hepatitis-A-Virus - durchschnittlich 28 Tage, B - 120 Tage, C - 45 Tage, E - 30 Tage.
  • Virushepatitis ist durch die Art des Verlaufs gekennzeichnet.

Hepatitis A (Morbus Botkin) ist akut mit einem Anstieg der Körpertemperatur, ausgeprägter Gelbsucht. Es hat den günstigsten Verlauf und endet in der Regel mit einer vollständigen Erholung. Fälle von chronischer Hepatitis A werden nicht beschrieben.

Hepatitis E zeigt ein ähnliches Krankheitsbild wie Hepatitis A, ein chronischer Verlauf ist äußerst selten. Hepatitis E ist jedoch durch die Häufigkeit von Todesfällen gekennzeichnet, insbesondere bei schwangeren Frauen.

Hepatitis B und C zeichnen sich durch einen akuten und / oder chronischen Verlauf aus (wenn das Virus länger als 6 Monate im Körper nachgewiesen wird). Im Durchschnitt wird jeder zehnte Patient mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert und bei acht von zehn Patienten, die mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert sind, wird die Krankheit chronisch.

Das Hepatitis-D-Virus ist ein minderwertiges Virus, das nur bei Vorhandensein des Hepatitis-B-Virus aktiv sein kann.Der Zusatz des Hepatitis-D-Virus kompliziert den Verlauf der Hepatitis-B-Infektion und ändert die Behandlungsstrategie.

Bislang hat das Hepatitis-G-Virus keinen klaren Zusammenhang zwischen dem Virus und der Entwicklung der Krankheit festgestellt.

Je früher eine Virushepatitis erkannt wird, desto günstiger ist die Prognose der Erkrankung. Bei unbehandelter chronischer Virushepatitis C, B (oder B + D) nach Jahren oder Jahrzehnten kann es zu schweren irreversiblen Schädigungen der Leber (Leberzirrhose und Leberkrebs) kommen. Daher ist es äußerst wichtig, die Analyse der Hepatitis rechtzeitig weiterzugeben.

Arten von Hepatitis-Tests

Aufgrund der klinischen Anzeichen und Symptome der Krankheit und der biochemischen Analyse von Blut können Sie nur von einer Hepatitis ausgehen. Um die Ursache der Hepatitis zu bestimmen und um noch mehr Arten von Hepatitis-Viren zu identifizieren, müssen Hepatitis-Tests mit speziellen Methoden des Enzymimmunoassays (ELISA) und der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) durchgeführt werden..

Verdächtige Virushepatitis? Suchen Sie, wo Sie auf Hepatitis getestet werden können? Wenden Sie sich an Ihren Arzt und wenden Sie sich an das Zentrum für molekulare Diagnostik (CMD), das die breiteste Palette von Labortests zur Diagnose von Virushepatitis vorstellt. Bitte beachten Sie, dass bei Bedarf dringend Tests auf Hepatitis C in der CMD durchgeführt werden.

Darüber hinaus haben Spezialisten des Center for Molecular Diagnostics (CMD) Laborforschungsprogramme zur Diagnose von Virushepatitis und Leberfunktionstests entwickelt:

Wenn Sie Hepatitis-Tests durchführen, deren Preise von der aktuellen Preisliste bestimmt werden, erhalten Sie eine Garantie für die Qualität und Zuverlässigkeit der Forschung und die Wahrung des medizinischen Geheimhaltungsgrades der Ergebnisse.

Hepatitis-C-Tests

500 Rub.
Hepatitis-C-Tests

Hepatitis-C-Tests

Hepatitis-C-Tests werden durchgeführt, um das Vorhandensein des Erregers im Körper und das Ausmaß der pathologischen Läsion zu bestimmen. Sie haben eine komplexe Struktur von Diagnoseaktionen, die eine objektive Beurteilung des aktuellen Zustands ermöglichen. In Moskau wird diese Art von Forschung von der "First Doctor" -Klinik durchgeführt, die kostenpflichtige Dienstleistungen anbietet.
Die technischen und Laborressourcen der Einrichtung ermöglichen die Durchführung von Diagnoseverfahren mit nahezu allen gängigen Methoden, einschließlich der Verwendung modernster Geräte mit besonderer Genauigkeit. Der Preis für jede Art von analytischer Arbeit wird in der genehmigten Liste angegeben und hat streng festgelegte Grenzwerte.

Die Hauptanalysemethode für Hepatitis C

Um herauszufinden, ob der Organismus mit dem Pathogen der Pathologie gestoßen ist, reicht es aus, einen Bluttest durchzuführen, um das Vorhandensein bestimmter Infektionsmarker festzustellen. Dazu gehören HCV-Antikörper, die durch einen Gesamtimmunoassay einer Serumprobe bestimmt werden.

Die Erfassung der positiven Daten wird durch Hilfstests des rekombinanten Immunblots (RIBA) verifiziert. Die Methode ist die Hauptart der primären Erkennung von Virusschäden. Geplante Forschung wird für folgende Personengruppen durchgeführt:

  • Frauen während der Schwangerschaftszeit;
  • Blutspender;
  • vor der Operation usw.

Ein negatives Ergebnis zeigt an, dass das Hepatitis-Virus niemals in den Körper gelangt ist. In einigen Fällen ist die Antwort der Studie falsch negativ, wenn die Infektion im Abstand von weniger als sechs Monaten nach der Infektion auftrat. Während dieser Zeit erfolgt die Ansammlung und Konzentration von Antikörpern im Blut für die Virusimplantation.

Die Identifizierung von Antikörperstrukturen stellt nicht den Nachweis des Virus selbst dar, sondern nur die Proteine, die die Immunabwehr als Reaktion auf eine pathogene Niederlage produziert. Antikörper sind vielfältig klassifiziert und können vom Körper auch ohne Krankheitserreger lebenslang produziert werden.

Aktionen mit einer positiven Antwort

Um die Intensität des aktuellen Prozesses mit seinem möglichen Übergang zu einem langwierigen Verlauf oder dem Nachweis von nach der übertragenen Pathologie verbleibenden Antikörpern und dem Nachweis vorhandener Komplikationen zu bestimmen, ist es erforderlich, zusätzlich zu Hepatitis-C-Tests eine diagnostische Untersuchung durchzuführen, die folgende Maßnahmen umfasst:

  • Bestimmung gemeinsamer Blutparameter;
  • seine biochemischen Parameter;
  • Das PCR - Scanning zum Nachweis von RNA - Viren hat eine qualitative Grundlage für die Bestimmung des Erregers mit der Zählung seines quantitativen Gehalts.
  • Echographie der Organe der oberen Zone des retroperitonealen Raums, nämlich der Leber und des Organdepots von Galle, Milz und Pankreas.

Es sei darauf hingewiesen, dass nur ein Fünftel der infizierten Patienten die Aktivität des Virus unabhängig unterdrücken konnte. In den meisten Fällen deutet eine positive Reaktion auf den Nachweis von HCV-Antikörpern auf eine aktuelle chronische Hepatitis C hin.

Mögliche Fehlerparameter

Das Ergebnis der Studie kann falsch-positive Daten enthalten, was ziemlich selten ist. Dies ist auf das Auftreten prozessübergreifender und unspezifischer Bindungen von Strukturen sowie auf den Immunstatus einer Person oder auf die Verwendung von Wirkstoffen, die ihre Aktivität unterdrücken, zurückzuführen. Eine solche Reaktion kann bei schwangeren Frauen und Patienten auftreten, die Träger der kombinierten Infektionsgruppe sind.

In der Klinik "First Doctor" können Sie alle notwendigen Diagnosetypen durchgehen lassen und sich von einem Arzt beraten lassen, der die Richtung, Korrekturmanifestationen der pathologischen Anzeichen und therapeutische Maßnahmen bestimmt.

Wie wird Hepatitis C getestet?

Eine virale Hepatitis kann lange Zeit ohne Symptome auftreten. Daher wird die Hepatitis C während einer Routineuntersuchung durch Zufall entdeckt.

Wir werden verstehen, welche Indikatoren in welcher Reihenfolge einzunehmen sind, wenn Sie unter Verdacht auf Hepatitis C stehen. Dies bedeutet, dass jede Analyse und welche Art von Untersuchung erforderlich sind.

Blutuntersuchungen auf Hepatitis C

1. Antikörper gegen Hepatitis C (Anti-HCV). Wenn Sie vermuten, dass Sie mit einem Virus infiziert sind oder getestet werden möchten, ist dies der erste Bluttest, der durchgeführt wird. Antikörper sind ein Marker dafür, dass das körpereigene Immunsystem mit dem Virus vertraut ist und schützende Antikörper gegen dieses Virus entwickelt hat. Die Anwesenheit von Antikörpern spricht jedoch nicht von der Krankheit.

Nachdem das Hepatitis-Virus in das Blut gelangt ist, bildet sich eine akute Form der Hepatitis C, die zwei mögliche Folgen hat:

  1. Laut verschiedenen Quellen tritt die spontane Heilung in 15 bis 40% der Fälle auf. Antikörper bleiben für immer im Blut.
  2. In der übrigen Mehrheit wird die akute Form der Hepatitis chronisch (CVHS).

2. Die qualitative Analyse des Hepatitis-C-Virus (Virus-RNA) mittels PCR (Polymerase-Kettenreaktion) stellt die nächste Stufe der Erhebung dar, wenn Antikörper gegen das Hepatitis-C-Virus nachgewiesen werden. Die Analyse zeigt das genetische Material des Virus (RNA). Ein positives Ergebnis zeigt das Vorhandensein und die Vermehrung des Virus im Blut sowie die Notwendigkeit einer Behandlung an.

Das Virus wird im Durchschnitt 2-6 Monate nach der Infektion bestimmt. Um sicherzustellen, dass sich kein aktives Virus im Körper befindet, ist eine Analyse der Antikörper 3, 6 und 12 Monate nach der beabsichtigten Infektion erforderlich.

3. Quantitative Analyse der Hepatitis C mittels PCR ist der nächste Schritt. Das Ermitteln der Anzahl von Kopien / IE Virus pro 1 ml Blut (Viruslast) ist für die Beurteilung der Virusaktivität, die Vorhersage des Krankheitsverlaufs und die anschließende Bewertung der Wirksamkeit der Therapie von großer Bedeutung.

Im Gastrohepatozentrum EXPERT wird die qualitative und quantitative Analyse mit der genauesten molekularbiologischen Analyse im Labor des Zentrums für Prävention und Bekämpfung von AIDS und Infektionskrankheiten durchgeführt.

Gleichzeitig mit der quantitativen Analyse sollte das Virus genotypisiert werden. In Russland gibt es 1, 2, 3 und 4 Genotypen des Hepatitis-C-Virus. Die Wahl der Medikamente zur Behandlung einer Krankheit hängt vollständig vom Ergebnis dieser Analyse ab.

Nach erfolgreicher Behandlung wird empfohlen, eine qualitative Analyse für 1 Jahr und dann einmal pro Jahr durchzuführen.

Andere Diagnostik bei Hepatitis C

Das Hepatitis-C-Virus infiziert bevorzugt die Leberzellen. Wenn es entdeckt wird, ist eine vollständige Untersuchung dieses Organs erforderlich.

  1. Virologische Diagnostika werden durch klinische und biochemische Parameter ergänzt (ALT, AST, totales und direktes Bilirubin, GGTP, alkalische Phosphatase und andere - die Liste wird vom behandelnden Arzt erstellt). Diese Testreihe wird regelmäßig gegeben: vor, einmal im Monat während und nach dem Behandlungsjahr. Es ist notwendig, den Zustand der Leber und ihre Reaktion auf die Therapie zu überwachen.
  2. Instrumentelle Diagnostik, in erster Linie Ultraschall der Bauchorgane mit Leberelastographie. Ein Ultraschalldiagnostikarzt beschreibt abschließend die Form, Größe, Position, Struktur der Leber und der Gallenblase und mit Hilfe der Elastographie das Stadium der Leberfibrose / -zirrhose.
  3. Zusätzlich kann der Arzt spezielle Tests mit FibroMaks oder FibroAktiTest vorschreiben. Dies ist ein umfassender Bluttest, der auch für die Diagnose von Fibrose, Lebersteatose und die Aktivität destruktiver Prozesse erforderlich ist.

Unabhängig davon, ob die Symptome Sie stören, ist Hepatitis C behandelbar. Ohne Behandlung kann die Krankheit im Laufe der Zeit zu Leberzirrhose, Leberkrebs und sogar zum Tod führen. Bei einer schweren Zirrhose kann eine Lebertransplantation erforderlich sein.

Im Gastrohepatozentrum EXPERT erhalten Sie eine vollständige und nur notwendige Untersuchung, eine umfassende Beratung mit dem Arzt und Hilfe in allen Stadien der Behandlung von Hepatitis C.

Fragen zur Diagnose von Hepatitis C

Wie viele Tests werden für Hepatitis C durchgeführt?

Der Begriff der Tests im Gastrohepatozentrum EXPERT:

  • Anti-HCV - 2-3 Werktage
  • Molekularbiologische Untersuchung von HCV (qualitative Analyse) - 5-6 Arbeitstage
  • Molekularbiologische Studie zu HCV (quantitative Analyse) - 8-9 Arbeitstage
  • Hepatitis C-Genotypanalyse - 5-6 Arbeitstage.

Was bedeutet ein unsicheres oder zweifelhaftes Ergebnis?

Ein fragwürdiger Test auf Hepatitis C kann unter folgenden Bedingungen erfolgen:

  • Unzureichende Menge an Biomaterial (Blut) zur Analyse
  • Schäden an Biomaterial
  • unzureichende Vorbereitung des Patienten vor der Analyse (Tests sollten besser mit leerem Magen durchgeführt werden!)
  • das Vorhandensein einer anderen aktiven Infektion zum Zeitpunkt der Analyse
  • Eine Hepatitis-C-Infektion ist kürzlich aufgetreten und die Inkubationszeit ist noch nicht beendet.

Wenn das Ergebnis zweifelhaft ist, muss der Test nach 2-4 Wochen wiederholt werden.

Was ist PCR?

PCR - Polymerase-Kettenreaktion - die Methode der Molekularbiologie, deren Essenz in der Vermehrung eines Teils der RNA des Hepatitis-C-Virus im Labor liegt. Dadurch wird die Menge an biologischem Material für die visuelle Untersuchung ausreichend.

Wo kann man sich auf Hepatitis C testen lassen?

Sie können Tests auf Virushepatitis in den meisten Laboratorien in St. Petersburg sowie in einer spezialisierten Klinik machen. Im Gastrohepatozentrum EXPERT hilft der Hepatologe bei der Interpretation der Ergebnisse und verschreibt gegebenenfalls eine Behandlung.

Bluttest auf Hepatitis-C-Virus - Preise in Moskau

114 Preise für einen Bluttest für das Hepatitis-C-Virus in Moskau gefunden. Der Mindestpreis beträgt 200 Rubel, der Höchstpreis beträgt 11.137 Rubel. Die maximale Bewertung der Klinik, die diesen Service anbietet, liegt bei 97% - dieser Klinik Medical Center "ON CLINIC" (Taganskaya). Bei Medkompas können Sie den richtigen Preis auswählen und sich für ein Online-Verfahren anmelden.

Hepatitis-C-Bluttest

Moskau, Festivalnaya Straße, Haus 47

Flussstation - 750 m., Wasserstadion - 2.19 km., Skhodnenskaya - 3.01 km.,

93% der Patienten empfehlen diese Gesundheitseinrichtung.

Analysen und Umfragen

1. Hepatitis-Tests

Wenn Sie wissen möchten, ob Sie Hepatitis B- und C-Viren im Blut haben, müssen Sie spezielle Tests bestehen. Alle Labordiagnostik in unserem Zentrum wird auf modernen Geräten und unter Verwendung hochwertiger Reagenzien zu Preisen durchgeführt, die unter dem Durchschnittspreis in Moskau liegen. Die erzielten Testergebnisse sind immer eindeutig, ihre Genauigkeit beträgt 100%, was äußerst wichtig ist, da auf der Grundlage dieser Testergebnisse eine Diagnose gestellt und Entscheidungen zur Wahl der Behandlungstaktik getroffen werden. Analysen sollten mit leerem Magen durchgeführt werden, dh zwischen der letzten Mahlzeit und der Blutentnahme sollten mindestens 8 Stunden vergehen.

Hepatitis-B-Tests

Der diagnostische Marker für Virushepatitis B ist der HBsAg-Test. Ein positives Ergebnis bedeutet das Vorhandensein eines Hepatitis-B-Virus in der Leber, dh die Diagnose einer chronischen Virushepatitis B.
Bei einem negativen Ergebnis kann das Vorhandensein eines Virus in latenter Form nicht ausgeschlossen werden. Es wird daher empfohlen, dass Sie immer zwei andere wichtige Laborindikatoren gleichzeitig verwenden: Anti-HBcor und Anti-HBs.
Anti-HBcor zeigt das Vorhandensein des Hepatitis-B-Virus in der Vergangenheit.

Anti-HBs-positiv bedeutet das Vorhandensein von schützenden Antikörpern, die entweder als Folge einer akuten Virushepatitis B, die durch Heilung übertragen wurde, oder als Folge einer Impfung produziert werden.

Wenn alle drei Marker negativ sind, hatte Ihr Körper noch nie Kontakt mit dem Virus, und Sie müssen geimpft werden, was Sie für 8-10 Jahre vor einer möglichen Infektion schützt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die Kontakt mit Patienten mit Virushepatitis haben oder sich einer Operation unterziehen müssen, sowie bei der Planung einer Schwangerschaft.

Komplexe 3 Marker VG "In" (HbsAg + Anti-Hbcor + Anti-HBs)

Wenn HBsAg als Ergebnis einer Umfrage nach Hepatitis-Markern nachgewiesen wird, ist eine PCR-Analyse erforderlich, mit der Sie die Menge des Virus, die Aktivität des Virus und seinen Genotyp (Spezies) bestimmen können.

Hepatitis-B-Virus-HBV-DNA

Quantitative Bestimmung des Hepatitis-B-Virus

Hepatitis-Virus "B" -HBV-DNA, ultraschallempfindlich

Der Genotyp des Virus "In"

Hepatitis-C-Tests

Der diagnostische Marker für virale Hepatitis C ist ein Anti-HCV-Antikörpertest.

Das Vorhandensein von Antikörpern bedeutet nicht das Vorhandensein eines Virus. Dies ist keine Diagnose von Hepatitis C!

Wenn Antikörper nachgewiesen werden, ist eine PCR-Analyse (Polymerase-Kettenreaktion) erforderlich, um die Hepatitis-Viren selbst zu identifizieren. Dies ist eine hochsensible Methode, mit der Sie sogar eine kleine Menge Virus im Blut bis zu einem Virus in einer Zelle erkennen können. In unserem hepatologischen Zentrum wird diese Analyse mit einer ultraschallempfindlichen Methode durchgeführt, die den neuesten Anforderungen für die Labordiagnostik entspricht.

Eine positive Analyse mittels PCR weist auf einen aktiven Virusprozess hin. Die Folge dieses Vorgangs kann eine Schädigung der Leber bis zur Entstehung einer Zirrhose sein. In solchen Fällen wird eine antivirale Therapie empfohlen. Um das Behandlungsschema und die Prognose der Erkrankung zu klären, muss die Viruslast abgeschätzt werden, das heißt, die Menge im Blut berechnet werden. Es ist auch wichtig, den Genotyp des Virus (seiner Spezies) zu bestimmen. Die Dauer der Therapie und die Dosis der Medikamente hängen vom Genotyp des Virus ab.

PCR-Assays

Hepatitis-C-Virus-HCV-RNA-qualitative Analyse

Hepatitis-Virus-C-HCV-RNA ultraschallempfindlich (quantitativ)

Der Genotyp des Virus "C" mit einem Subtyp

2. Beurteilung der Leber

Die Beurteilung des Leberzustands bei der Virushepatitis B und C erfolgt anhand biochemischer Blutparameter, die die Struktur und Funktion der vom Virus betroffenen Leberzellen charakterisieren.

Biochemischer Bluttest I (10 Indikatoren - Gesamtprotein, Harnstoff, Kreatinin, Zucker, Bilirubin, AST, ALT, alkalische Phosphatase, Gamma-Glutamyltranspeptidase, Eisen)

Lipidprofil (6 Indikatoren: Gesamtcholesterin, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin, Triglyceride, atherogener Koeffizient)

Bestimmung des Proteinstoffwechsels

Der Grad der Leberschädigung - der Grad der Fibrose - muss bestimmt werden, um die Taktik der Behandlung bei der Verschreibung einer antiviralen Therapie zu klären. Dies ist eine wichtige Information für die Behandlungsplanung, damit sie verschoben werden kann, wenn persönliche Umstände (einschließlich materieller Umstände) den Beginn der Therapie nicht zulassen. Bei hohem Fibrosegrad (3-4) ist es wünschenswert, die Therapie so schnell wie möglich zu beginnen.

Zur Beurteilung des Fibrosegrads verwenden wir moderne, sichere und genaue Methoden - FibroTest, FibroScan, FibroMax.

Dies sind die notwendigsten Tests für die Diagnose einer Virushepatitis B und C. Um eine Therapieentscheidung zu treffen, ist eine zusätzliche Untersuchung erforderlich, die an jedem Wochentag für eine kostenlose Beratung eingeplant werden kann.

3. Umfrage zur Ernennung einer Therapie bei Virushepatitis B und C

Untersuchung auf antivirale Therapie bei Virushepatitis C

  • Vollständige Untersuchung des Hepatitis-C-Virus (Genotyp und Viruslast);
  • Hepatitis-B-Virus-Tests zur Impfung, wenn die Testergebnisse dies zulassen;
  • Vollständige Untersuchung der Leber: biochemische Analysen, die den strukturellen und funktionellen Zustand der Leberzellen widerspiegeln, Ultraschall im Bauchbereich mit Doppler, Beurteilung des Fibrosegrads (Elastometrie, FibroMax, FibroTest);
  • Analysen zum Ausschluss von Kontraindikationen für die Bestimmung der Therapie: klinischer Bluttest, Hormone und Ultraschall der Schilddrüse, Autoimmunantikörper;
  • Bei Patienten, die älter als 40 Jahre sind, wird eine Untersuchung des Herzens, der Blutgefäße und des Atmungssystems vorgeschrieben.

Die geschätzten Kosten der Umfrage betragen 28.000 Rubel. (kann sich ändern, wenn Sie bereits Tests durchgeführt haben oder wenn Sie zusätzlich zur Standardprüfung weitere Tests benötigen).

Prüfung zur Ernennung einer antiviralen Therapie bei Virushepatitis B

  • Vollständige Untersuchung des Hepatitis-B-Virus: alle ELISA-Parameter sowie PCR-Analyse mit Viruslast;
  • Delta-Virusanalyse;
  • Vollständige Untersuchung der Leber: biochemische Analysen, die den strukturellen und funktionellen Zustand der Leberzellen widerspiegeln, Ultraschall im Bauchbereich mit Doppler, Beurteilung des Fibrosegrads (Elastometrie, FibroMax, FibroTest);
  • Eine Blutuntersuchung;
  • Analyse der Mutation des Virus und der Medikamentenresistenz.

Die geschätzten Kosten der Umfrage betragen 28.000 Rubel. (kann sich ändern, wenn Sie bereits Tests durchgeführt haben oder wenn Sie zusätzlich zur Standardprüfung weitere Tests benötigen).

Bluttest auf Hepatitis

Unter allen Hepatitisviren sind B, C und D die gefährlichsten. Der Impfstoff gegen die Typen B und D ist im nationalen Impfplan enthalten, den alle Neugeborenen erhalten sollten. Nach Einschätzung von Experten sind fast 5 Millionen Menschen mit dem Virus C infiziert, das noch nicht geschaffen wurde. Zur Erkennung sollten Sie einen Bluttest auf Hepatitis machen.

Kosten für Dienstleistungen

Sehr geehrte Patienten! Sie können die vollständige Liste der Serviceleistungen und die Preisliste an der Rezeption lesen oder telefonisch eine Frage stellen.
Die Verwaltung versucht, die auf der Website veröffentlichte Preisliste zeitnah zu aktualisieren. Um Missverständnissen vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen jedoch, die Kosten für die Dienstleistungen am Tag der Behandlung in der Registry oder im Callcenter unter der Nummer 8 (495) 223-22-22 zu klären.
Preisliste ist kein Angebot.

Indikationen für Blutuntersuchungen auf Hepatitis

Eine Person mit Hepatitis entzündet das Lebergewebe und führt, wenn die Infektion nicht behandelt wird, zur Entwicklung von Leberzirrhose und Onkologie. Die Gefahr der Viren B, C und D besteht darin, dass sie die chronische Form der Krankheit verursachen können.

Ihr Arzt wird Sie bei Verdacht auf Hepatitis testen lassen. Solche Erkrankungen können Gelbsucht, Schleimhaut und weiße Augen sowie Juckreiz, Appetitlosigkeit, Schwäche hervorrufen.

Darüber hinaus wird die Analyse in den folgenden Fällen gezeigt:

  • wenn Sie eine Schwangerschaft planen und bereits angekommen sind,
  • in Vorbereitung auf den Krankenhausaufenthalt
  • nach ungeschützter Intimität
  • mit häufigen Wechsel der Sexualpartner,
  • bei Verdacht auf Cholestase - verzögerte Freisetzung von Galle
  • zur Vorbereitung der Impfung (für Hepatitis-B-Virus),
  • während der Untersuchung bei Kontakt mit dem Patienten oder zur Identifizierung der Patienten in den Infektionsherden (Hepatitis-A-Virus).

Wie erkennt man Hepatitis?

Nach den klinischen Manifestationen und der allgemeinen biochemischen Analyse von Blut kann nur von einer Hepatitis ausgegangen werden.

Eine bestimmte Art von Test zu bestimmen, hilft dem Blut, was mit zwei Methoden durchgeführt werden kann:

  • Enzyme Linked Immunosorbent Assay (ELISA),
  • Polymerase-Kettenreaktion (PCR).

Es wird empfohlen, in den Morgenstunden Blut auf "leerem" Magen zu spenden. Die biologische Flüssigkeit wird zunächst mithilfe eines ELISA-Verfahrens auf das Vorhandensein diagnostischer Marker getestet. Wenn das Ergebnis positiv ist, verschreiben Sie eine Studie per PCR. Er zeigt einen quantitativen Indikator im Körper, dessen Aktivität und Vielfalt.

Hepatitis-Analyse in der HE-KLINIK

Im Labor des International Medical Center ON CLINIC in Moskau führt ein qualifiziertes Team ein breites Forschungsspektrum durch (mehr als 1000 verschiedene Typen).

Unser Labor ist mit der neuesten Ausrüstung ausgestattet, mit der Sie genaue, äußerst empfindliche Untersuchungen durchführen und so schnell wie möglich Ergebnisse erhalten können, auch per E-Mail.

Unsere erfahrenen Ärzte helfen dabei, die Ergebnisse zu entschlüsseln, sie erzählen auch über die Taktiken der Behandlung und Vorbeugung von Infektionen. Bei Bedarf können Sie sich hier in den Wänden unserer Klinik impfen lassen.

HE CLINIC: Ultraschnelle Diagnose. Hochwertige umfassende Prüfung. Individueller Behandlungsansatz. Großartige Ergebnisse Arbeit ohne Ruhetage Vollständige Anonymität. Kontaktieren Sie uns!

Der Administrator wird Sie kontaktieren, um die Eingabe zu bestätigen. MMC "ON CLINIC" garantiert die vollständige Vertraulichkeit Ihrer Berufung.

Moskau st. Farbboulevard 30 K.2

Moskau / st. B. Molchanovka 32, geb. 1

Moskau st. Zubovsky Boulevard 35 b.1

Moskau st. Vorontsovskaya d.8 p.6

Moskau st. B. Molchanovka 32, geb. 1

Moskau st. Trekhgorny Val d.12 bld.2

Moskau st. Zubovsky Boulevard 35 b.1

Moskau st. Vorontsovskaya 8 bld.5

St. Petersburg Marata 69-71, BC "Renaissance Plaza

St. Petersburg Middle Avenue Wassiljewski-Insel, 36/40


Vorherige Artikel

Virushepatitis C

Nächster Artikel

Was ist ein HbsAg-Bluttest?

In Verbindung Stehende Artikel Hepatitis