Hepatitis-C-Tests
Hepatitis C ist eine schwere Infektionskrankheit, die die Leber befällt und durch deren Zerstörung gekennzeichnet ist. Wenn ein Virus in den Körper eindringt, beträgt die Infektionswahrscheinlichkeit 100%. Die Hauptübertragungswege sind sexuell und übertragbar.
Die Krankheit äußert sich lange Zeit in keiner Weise und ist asymptomatisch. Daher führt ein Kranker keine Behandlung durch und die akute Form der Erkrankung wird sehr schnell chronisch. Die Diagnose von Hepatitis C spielt im Leben einer jeden Person eine große Rolle. Um eine schwere Erkrankung rechtzeitig zu erkennen, wird empfohlen, das Blut einer Vene mindestens einmal im Jahr zu untersuchen.
Übertragungswege und Symptome
Die Ursache der Krankheit ist ein Virusträger oder eine kranke Person. Das Hepatitis-C-Virus kann in folgenden Fällen bei einer gesunden Person auftreten:
- während der Ausführung von Maniküre, Piercing, Tätowierwerkzeugen, die nach einem kranken Besucher nicht sterilisiert wurden;
- Verwendung von Hygieneartikeln (Nagelscheren, Zahnbürsten, Rasierer usw.);
- Süchtige, die eine Spritze für die intravenöse Injektion verwenden;
- während der Hämodialyse unter Verwendung des Apparats "künstliche Niere";
- bei medizinischen Eingriffen und Kontakt mit den biologischen Flüssigkeiten des Trägers oder des Patienten ohne persönliche Schutzausrüstung;
- durch Transfusion von kontaminiertem Blut oder seinen Bestandteilen;
- während des Geschlechtsverkehrs ohne Barriereverhütung;
- von der Mutter zum Kind während der Geburt oder Stillzeit.
Das Infektionsrisiko bei medizinischen Eingriffen bleibt auch in entwickelten Ländern bestehen. Dies ist auf die Verletzung von Hygienevorschriften und die Nachlässigkeit von medizinischem Personal zurückzuführen.
Um den Übergang der Krankheit in eine chronische Form zu verhindern, müssen Sie sorgfältig auf Ihre Gesundheit achten. Wenden Sie sich an einen Spezialisten, wenn folgende Symptome auftreten:
- Schmerzen der großen Gelenke ohne Verletzungen und Verletzungen;
- allgemeine Schwäche, Unwohlsein, Schlafstörung;
- Im akuten Stadium verfärben sich Haut und Schleimhäute gelb, der Urin dunkelt merklich ab;
- Schmerzen und Schweregefühl im rechten Hypochondrium;
- Übelkeit, Erbrechen ohne Grund;
- Zunahme der Körpertemperatur innerhalb von 37–37,5 ° C während des Tages;
- Hautausschläge, die an Anzeichen von Allergien erinnern;
- Abnahme oder Verlust des Appetits, Abneigung gegen Nahrung;
- Blutbilder in der Studie der Veränderung.
All diese Anzeichen bedeuten nicht, dass der Körper das Hepatitis-Virus im Körper hat, es ist nur ein Grund, einen Arzt aufzusuchen und untersucht zu werden. Erst nach den erzielten Ergebnissen diagnostiziert und verschreibt der Facharzt die Behandlung. Wenn es eine Möglichkeit gibt, können Sie eine schnelle Untersuchung zu Hause durchführen und das Vorhandensein des Virus feststellen.
Arten von Untersuchungen zur Bestimmung des Virus
Ein Bluttest auf Hepatitis mit 100% iger Sicherheit wird durch ELISA bestimmt. ELISA ist ein Enzym-gebundener Immunosorbent-Assay, der auf der Zugabe spezifischer Antikörper oder Antigene zum getesteten Blut basiert, gefolgt von der Bestimmung der darin enthaltenen Antigen-Antikörper-Komplexe.
Bei positivem Ergebnis wird ein zusätzlicher Bluttest durchgeführt - RIBA (rekombinantes Immunoblotting). Darüber hinaus gibt es eine PCR-Methode, die mit Hilfe einer Kettenreaktion die RNA des Hepatitis-C-Virus wiederherstellt und deren quantitative und qualitative Zusammensetzung bestimmt. Die Analyse zum Nachweis des Hepatitis-C-Virus wird während der Schwangerschaft vor der Operation und vor der Blutspende durchgeführt.
Wenn während der Studie das Hepatitis-C-Virus im Blut gefunden wurde, endet die Studie nicht dort? Schließlich ändert sich das Blutbild bei einer Infektion im Körper. Welche Tests sollte ich als Beilage machen?
Nach einem positiven Ergebnis wird ein Experte ernannt:
- detailliertes Blutbild;
- biochemischer Bluttest;
- Bestimmung des Genotyps des Virus;
- Ultraschall der Bauchorgane (insbesondere der Leber);
- Identifizierung anderer Arten von Hepatitis;
- Blut für die HIV-Infektion;
- Leberhistologie;
- ggf. Untersuchungen der Schilddrüse und Autoimmunerkrankungen.
Ein vollständiges Blutbild für Hepatitis C unterscheidet sich von Personen, die diese Pathologie nicht haben. Welche Indikatoren ändern sich mit der Krankheit? Eine Abnahme der Anzahl der Leukozyten wird auf das Vorhandensein einer chronischen Infektionskrankheit bei Individuen, die antivirale Komplexe einnehmen, hinweisen, es gibt eine Zunahme der ESR und eine signifikante Abnahme der Neutrophilen.
Wie man eine biologische Flüssigkeit für genaue Ergebnisse leitet
Mindestens 4–6 Wochen nach dem letzten Kontakt mit dem prospektiven Patienten sollte die Diagnose einer Beförderung von Hepatitis C durchgeführt werden.
Ein spezielles Training vor dem Test ist nicht erforderlich, das Blut wird morgens auf leeren Magen abgenommen. Wie viel Blut und Urin für ein genaues Ergebnis spenden?
Das Blut braucht mindestens 5–6 ml, für den Urin sind 10–15 ml ausreichend. Biologisches Material muss am Tag der Entnahme ins Labor gebracht werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie ein falsch positives, falsches oder zweifelhaftes Ergebnis erhalten.
Neben Blut können andere flüssige Flüssigkeiten auf das Vorhandensein eines Virus geschickt werden: Urin, Speichel. Alle sind auch für einen Schnelltest geeignet. Die Entschlüsselung der Analyse für Hepatitis C ist nach 15–20 Minuten abgeschlossen. Zu diesem Zweck wird der ultraempfindliche OraQuick-HCV-Antikörpertest verwendet.
Entschlüsseln der Analyseergebnisse
In der Medizin gibt es mehr als 10 HCV-Typen. Um die Diagnose zu bestimmen, müssen jedoch fünf der häufigsten HCV-Typen ermittelt werden. Die Blutuntersuchung im Labor wird von einem qualifizierten Arzt durchgeführt.
Wenn ein positives Ergebnis festgestellt wurde, sollte der Patient unverzüglich einen Infektionskrankheiten-Spezialisten um Rat fragen und sich einer zusätzlichen Untersuchung unterziehen. Nach der Überprüfung der Statistiken können Sie feststellen, dass 4% der Bevölkerung mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert sind, aber Sie sollten sich nicht an kleinen Zahlen freuen, da viele Menschen kein Blut spenden und nicht einmal die schreckliche Diagnose erkennen.
Tabelle zur Dekodierung von Hepatitis-Markern
Hepatitis-Tests
Hepatitis ist eine Gruppe von entzündlichen Prozessen der Leber, die durch die Wirkung einer Reihe von Viren oder Toxinen ausgelöst werden kann. Ein pathologischer Zustand ist mit einem Übergang zu gefährlicheren Krankheiten in Form von Leberzirrhose, Leberversagen oder sogar onkologischen Prozessen verbunden.
Die rechtzeitige Feststellung des Auftretens der Krankheit ist die Hauptaufgabe von Hepatologen und Gastroenterologen. Das Ergebnis ist eine frühzeitige Behandlung (im Anfangsstadium einer Entzündung) und die Wiederherstellung der Hepatozytenaktivität. Hepatitis-Tests sind die erste Stufe einer umfassenden Untersuchung.
Nur wenige Antigene und Antikörper
Die Ursachen für die Entstehung der Krankheit sind Viren im menschlichen Körper, die die anatomischen und physiologischen Eigenschaften der Leberzellen verändern können. Das Virus hat eine Proteinhülle, die sein Erbgut schützt. Es gibt Fälle, in denen die Schale aus mehreren Schichten besteht, die durch einen Ball aus Fettzellen verstärkt werden.
Die Hülle enthält eine Reihe von Elementen, die vom menschlichen Immunsystem als fremd wahrgenommen werden. Dies sind Antigene. In der Regel handelt es sich um Eiweißstoffe, aber es gibt Fälle, in denen Proteine in Komplexen mit Fetten oder komplexen Kohlenhydraten kombiniert werden.
Die Abwehrkräfte des menschlichen Körpers als Reaktion auf das Auftreten von Antigenen sind für die Synthese bestimmter Substanzen verantwortlich, die als Antikörper bezeichnet werden. Letztere werden durch Immunglobuline repräsentiert, die frei im Blutstrom oder in Kombination mit B-Lymphozyten zirkulieren.
Es ist wichtig! Antikörper sind nicht nur für die Erkennung von in den Körper eindringenden Fremdsubstanzen notwendig, sondern auch für deren Bindung und Inaktivierung.
Jedes Antigen entspricht einem spezifischen Antikörper. Daher kann die Laborklärung über das Vorhandensein von Antikörpern das Eindringen bestimmter Antigene bestätigen, und ihre quantitativen Indikatoren zeigen den allgemeinen Zustand des Körpers und den Aktivitätsgrad des Infektionsprozesses an.
Machen Sie diesen Test und finden Sie heraus, ob Sie Leberprobleme haben.
Diagnose der Hepatitis
Die Diagnose einer Hepatitis ist in den frühen Stadien der Erkrankung wichtig. Die Pathologie kann für eine lange Zeit asymptomatisch sein, und eine Früherkennung verhindert daher das Fortschreiten der Entzündung und die Entwicklung von Komplikationen.
So testen Sie die Hepatitis:
- Blut spenden für die Biochemie - diese Art der Diagnostik zeigt den Gehalt an Transaminasen, alkalischer Phosphatase, GGT, GLDG und Albumin an und ermöglicht Ihnen die Durchführung eines Thymol-Tests.
- Blutuntersuchung auf Blutgerinnung - gibt den Spiegel an Prothrombin, Fibrinogen und Gerinnungszeit an;
- ein Bluttest für Leberentzündungsmarker;
- PCR-Analyse (Polymerase-Kettenreaktion) - Ermöglicht die Erkennung von genetischen Informationen von Viruszellen im Körper des Patienten.
Die ersten beiden Forschungsmethoden werden als zusätzliche Möglichkeiten betrachtet, die Diagnose einer Hepatitis zu bestätigen, die letzten beiden - die Grundlage der Differentialdiagnose. Tatsache ist, dass die beobachteten Veränderungen in der biochemischen Analyse von Blut nicht spezifisch sind, dh sie können von anderen pathologischen Zuständen sowie Gerinnungsindikatoren begleitet werden. Darüber hinaus können die Beschwerden und Manifestationen des Patienten in Bezug auf das klinische Bild einer Reihe anderer Erkrankungen der Leber oder anderer Organe und Körpersysteme ähnlich sein.
Was ist ein Schnelltest?
Alle oben genannten Blutuntersuchungen auf Hepatitis werden nur in klinischen Laboratorien durchgeführt. Moderne Hersteller von Medizinprodukten bieten jedoch Schnelltests für mögliche Tests zu Hause an. Der Hepatitis-Schnelltest ist ein spezielles Gerät, das durch Teststreifen oder -kassetten dargestellt wird, die mit bestimmten Reagenzien imprägniert sind.
Ein Reagens in Kontakt mit menschlichem Blut reagiert auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen ein bestimmtes Antigen. Bei einer positiven Reaktion gibt es visuelle Änderungen, mit denen Sie das Vorhandensein von Pathologie bestätigen können. Der Express-Test kann in jeder Apotheke erworben werden. Es handelt sich nicht um ein Rezeptformular. Das Kit beinhaltet:
- Diagnosestreifen oder Kassette, die sich in einer hermetisch verschlossenen Verpackung befinden;
- Pipette oder Spezialpad zum Sammeln von Biomaterial;
- chemische Substanz in Form eines Lösungsmittels oder einer Pufferlösung;
- Lanzette oder Scarificator, die notwendig ist, um den Finger zu punktieren, um Blut für die Diagnose zu entnehmen.
Derzeit gibt es zwei Möglichkeiten, die Leberentzündung zu Hause zu testen: die Untersuchung des menschlichen Speichels und des Kapillarbluts. Die erste Option gilt als schmerzlos, jedoch nicht als informativ. Die Vorbereitung für die Analyse ist wie folgt:
- 30 Minuten vor der Diagnose muss der Empfang von Speisen und Getränken im Körper verweigert werden.
- putzen Sie Ihre Zähne eine halbe Stunde vor dem Test.
Der zweite Weg, um einen Bluttest auf Hepatitis durchzuführen, ist die Untersuchung von Kapillarblut mit einem Finger. Dies ist ein unangenehmerer Weg, denn wenn die Haut zum Sammeln des Biomaterials durchstochen wird, treten schmerzhafte Empfindungen auf.
Regeln für das Testen zu Hause:
- Nehmen Sie den Teststreifen aus der Verpackung.
- Verwenden Sie zum Sammeln von Speichel ein spezielles Pad, das im Kit enthalten ist, oder einen Vertikutierer und eine Pipette für die Kapillarblutentnahme.
- Legen Sie das Biomaterial in die Zone, die auf dem Streifen oder der Kassette markiert ist. Wenn in den Anweisungen angegeben wird, dass eine Pufferlösung oder ein Lösungsmittel hinzugefügt werden muss, führen Sie die Manipulation durch.
- Die Bewertung des Ergebnisses erfolgt anhand der in den Anweisungen angegebenen Zeit.
Normalerweise haben Teststreifen mehrere Zonen. Der erste ist die Kontrolle und der zweite ist der Test. Wenn das Vorhandensein von Antikörpern gegen das Hepatitis-Virus im Körper des Subjekts festgestellt wird, erscheinen Linien in beiden Zonen. Ist die Linie nur in der Kontrollregion vorhanden, fehlt die Krankheit. Wenn nach dem Test keine Leitungen (in beiden Zonen) vorhanden sind, wird der Test als ungeeignet angesehen. Im letzteren Fall wird empfohlen, ein neues Set zu kaufen.
Hepatitis B
Die Krankheit resultiert aus dem Eintritt des Hepatitis-B-Virus in den menschlichen Körper. Die Hülle einer Viruszelle weist spezifische Antikörper auf, auf deren Aktivität das menschliche Immunsystem mit der Produktion von Antigenen reagiert. Antikörper und Antigene sind Marker für Hepatitis. Chronische Hepatitis B hat folgende Marker:
- HBsAg (australisches Antigen) ist eine Substanz, die sich auf der Oberfläche einer Viruszelle befindet. Seine Antikörper sind Anti-HBsAg;
- HBcAg ist ein Viruskernantigen. Seine Antikörper sind Anti-HBcAg-IgG und Anti-HBcAg-IgM (das Auftreten des einen oder anderen Typs hängt vom Grad der Helligkeit des Infektionsprozesses ab).
- HBeAg und HBV-DNA ist die Proteinsubstanz des viralen Kerns und seine genetische Information. Anti-HBe ist der Antikörper dieser Proteinsubstanz.
Die biochemische Analyse von Blut bei Hepatitis B ermöglicht die Erfassung von Daten zum Status der Hepatozyten und zum Ausmaß des Lebergewebeschadens. Es gibt einen Anstieg der Transaminasen (ALT, AST), einen Anstieg der GGT, GLDG, was die Zerstörung von Organzellen bestätigt. Das Bild der biochemischen Blutparameter zeigt einen Anstieg der direkten und indirekten Fraktion von Bilirubin, dem Cholesterin. Die Menge an Albumin und Prothrombinindex nimmt ab, kann jedoch vor dem Hintergrund einer Reihe anderer Pathologien des Körpers beobachtet werden. Thymol-Test ist positiv.
Hepatitis C
Die Gefahr für den Erreger der Krankheit besteht darin, dass seine genetische Information in RNA enthalten ist und nicht in DNA, wie in der Mehrzahl seiner "Brüder". Dadurch kann die Viruszelle mutieren und sich an widrige Bedingungen anpassen.
Diese Funktion erklärt, warum Wissenschaftler keinen Impfstoff herstellen können, der eine Person vollständig vor dem Erreger der Pathologie schützen könnte. Welche Indikatoren auf das Vorhandensein der Krankheit hinweisen, sollten Sie genauer betrachten.
Anti-HCV-IgM
Die Diagnostik viraler Hepatitis-Marker ermöglicht die Bestimmung der Anwesenheit von Anti-HCV-IgM-Antikörpern im Blut. Sie erscheinen in 30-40 Tagen ab dem Zeitpunkt der Infektion im Blutkreislauf. Solche Substanzen weisen darauf hin, dass sich der Patient in der Phase einer akuten Erkrankung oder einer Verschlimmerung der chronischen Form der Pathologie befindet.
Wenn das Blut bei Hepatitis das Vorhandensein von Anti-HCV-IgM zeigte:
- Sie müssen die Behandlung während der Erstbehandlung des Patienten auswählen.
- die Therapie zu korrigieren, wenn der Patient erneut angewendet wird;
- das Auftreten von Komplikationen beurteilen.
Anti-HCV-IgG
Wenn Laboruntersuchungen das Vorhandensein von Antikörpern dieses Typs bestätigen, glaubt der Arzt, dass das Virus in den Körper des Patienten eingedrungen ist, aber die Entwicklung der Krankheit nicht verursacht hat. Es ist möglich, Anti-HCV-IgG während des gesamten Lebens einer Person (in Form eines Trägers) oder als Indikator für einen chronisch schleppenden Entzündungsprozess im Blutkreislauf zu halten. Anti-HCV-IgG kann 60 bis 90 Tage nach der Infektion nachgewiesen werden.
Hepatitis D
Diese Form des Entzündungsprozesses existiert in der Regel parallel zum B-Typ. Seine genetische Information ist auch in RNA enthalten, was die Gefahr und List des Erregers erklärt. Eine Prüfung auf Hepatitis D ist erforderlich, um das Vorhandensein der folgenden Marker festzustellen:
- Anti-HDV-IgM - zeigt das Vorhandensein eines pathologischen Prozesses mit einem hohen Aktivitätsgrad an, der in den ersten zwei Monaten nach Eintritt des Erregers in den menschlichen Körper auftritt;
- Anti-HDV-IgG - Sprechen Sie über langsame chronische Prozesse oder Beförderung, nicht so gefährlich wie die erste Version von Antikörpern.
Die Diagnose der Virushepatitis bestimmt immer das Vorhandensein von Hepatitis-B-Markern, wenn der Patient eine D-Form hat, da die letztere pathologische Variante nicht in Abwesenheit des B-Virus existieren kann.
Toxische Form der Leberentzündung
Erscheint unter der Wirkung von Medikamenten, Giftstoffen, Industriegiften, einer Reihe von Pflanzen und Pilzen, Pestiziden usw. Die Labordiagnostik der Hepatitis ist in diesem Fall ein zeitaufwändiger Prozess, da es schwierig ist, die Erkrankung zu unterscheiden. Allgemeine klinische Tests, PCR, Bestimmung von Markern viraler Formen, Biochemie und andere Forschungsmethoden kommen zur Rettung. Es ist wichtig, den Zustand des Blutgerinnungssystems zu diagnostizieren und das Vorhandensein von toxischen Substanzen im Blut und im Urin zu bewerten.
Wie kann ich die Analyse auf die Marker geben?
Sie können in jedem klinischen Labor eines öffentlichen oder privaten Typs auf Hepatitis getestet werden. Um korrekte Daten zu erhalten, ist es wichtig, die Vorbereitungsregeln einzuhalten. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit eines falsch positiven oder falsch negativen Ergebnisses. Die Diagnosevorbereitung ist wie folgt notwendig: Die letzte Nahrungsaufnahme sollte am Vorabend der Studie bis 22:00 Uhr erfolgen.
Am Morgen des Analysetags ist es verboten, Getränke außer Wasser zu trinken. Für 48 Stunden ist es wichtig, gebratene, fetthaltige Speisen, Gerichte mit Gewürzen und alkoholische Getränke auszuschließen. Rauchen Sie 30 bis 40 Minuten vor der Blutentnahme auf.
Die Analyse erfolgt nicht am selben Tag mit anderen Forschungsmethoden (Röntgen, Ultraschall, Instrumentendiagnostik). In den letzten Tagen ist es wichtig, die körperlichen und seelischen Belastungen abzusetzen (nach Absprache mit Ihrem Arzt). Wenn dem Patienten die Medikation vollständig verweigert wird, muss die Liste der einzunehmenden Medikamente auf der Rückseite des Überweisungsformulars erscheinen.
Antworten auf häufige Patientenfragen:
- Wie viel wird der Hepatitis-Test durchgeführt? - Wie viele Tage die Analyse durchgeführt wird, hängt vom Labor selbst ab. In der Regel kann der Patient nach einem Tag die Antwort aufgreifen. Es gibt jedoch Zeiten, in denen sich die Laboratorien in Dörfern befinden, städtischen Siedlungen, die nicht über die notwendige Ausrüstung für die Durchführung von Diagnosen verfügen. In solchen Fällen wird das Biomaterial in die Laboratorien regionaler Zentren transportiert, so dass das Ergebnis bis zu 3-5 Tage warten muss.
- Woher bekommst du Blut für die Forschung? - Das Material stammt aus einer Ader.
- Auf nüchternen Magen nehmen oder nicht? - Die Analyse wird ausschließlich auf nüchternen Magen durchgeführt. Andernfalls kann das Ergebnis der Diagnose falsch sein.
- Was bedeutet eine negative Antwort? - Das Ergebnis bestätigt das Fehlen eines Virus im Körper des Patienten.
- Kann ein vollständiges Blutbild für Hepatitis andere Forschungsmethoden ersetzen? - UAC ist nur eine Ergänzung der Hauptmethoden. Es wird als indirekter Beweis für das Vorhandensein des Entzündungsprozesses angesehen, jedoch nicht als direkter Nachweis.
PCR bei der Diagnose einer Leberentzündung
In der Regel wird die Polymerase-Kettenreaktion nach dem Nachweis von Antikörpern im Körper des Subjekts durchgeführt. Diese diagnostische Option besteht aus zwei Arten: qualitative PCR und quantitativ. Die erste Option zeigt das Vorhandensein des Erregers im Körper an. Seine Antwort lautet: "erkannt" oder "nicht erkannt".
Im zweiten Fall können Sie mit Hilfe von Tests die Virusmenge im Blutkreislauf bestimmen, um den Infektionsgrad aufzuklären. Sie wird durch die Menge an genetischem Material des Erregers angegeben, die in einem Milliliter Blut (1 cm3) nachgewiesen werden kann. Je höher das Ergebnis, desto ansteckender (ansteckender) pathologischer Prozess bei einem bestimmten Patienten.
Wahrscheinlichkeit von falschen Ergebnissen
Ein falsch positiver Test auf Hepatitis ist das Ergebnis, das das Vorhandensein der Erkrankung nach der Diagnose in Abwesenheit bestätigt. Gründe dafür können folgende Zustände sein:
- Tragzeit eines Kindes;
- Autoimmunprozesse im Körper;
- Neoplasmen;
- infektiöse Prozesse;
- Langzeiteinnahme von medizinischen Stimulanzien zur Körperabwehr;
- Autoimmunhepatitis;
- Impfung in der jüngeren Vergangenheit.
Wenn wir über Faktoren sprechen, die sich nicht auf den Körperzustand des Patienten beziehen, sind die Fehler des medizinischen Personals bei der Materialentnahme, die mangelhafte Qualitätsvorbereitung für die Diagnose, zufällig gemischte Proben und die Auswirkungen von hohen Temperaturen auf Reagenzgläser während ihrer Lagerung und ihres Transports die Ursache. Um die Diagnose zu bestätigen oder zu widerlegen, wird eine umfassende Diagnose durchgeführt. Erst nachdem die Ergebnisse erhalten wurden, wird eine weitere Taktik gewählt.
Blutuntersuchungen auf Hepatitis
Hepatitis ist eine ganze Gruppe von akuten oder chronischen entzündlichen Lebererkrankungen verschiedener Art. Tests zur Ermittlung dieses Problems sind der erste Schritt zur Wiederherstellung.
Allgemeine Beschreibung
Hepatitis hat eine unterschiedliche Ätiologie und die Methoden für ihren Nachweis unterscheiden sich. Die häufigsten dieser Erkrankungen werden durch einen infektiösen oder viralen Faktor verursacht - dies sind Hepatitis A, B, C, D, E, F, G, bakterielle Komponenten oder Bestandteile in Mumps, Fieber, Herpes, Cytomegalovirus-Infektionen, Röteln und sogar AIDS.. Die Krankheit kann auch durch einen toxischen Faktor (Alkohol, Vergiftung mit chemischen Reagenzien oder Medikamenten) oder durch eine bestimmte Autoimmunerkrankung verursacht werden.
Methoden der Differentialdiagnose mit einer Untersuchung von Blutuntersuchungen werden auf der Grundlage der Erstdiagnose für eine Reihe klassischer symptomatischer Manifestationen eines bestimmten Problemtyps ausgewählt.
Wie zu nehmen
In diesem Fall muss das Blut zehn Stunden nach dem Essen auf leeren Magen entnommen werden. Zwei Tage vor dem Eingriff Alkohol, Zitrusfrüchte, Obst, Süßigkeiten, gebratene, würzige und fetthaltige Getränke von der täglichen Diät ausnehmen. Rauchen Sie ein bis zwei Stunden vor dem Servieren. Wenn Sie Medikamente einnehmen oder sich Ultraschall, Röntgenstrahlen, Physiotherapie, Reflexzonenmassage oder Medikamenteneinnahme während des Tages unterzogen haben, informieren Sie bitte Ihren Arzt.
Normale Leistung Entschlüsselung
Hepatitis A
Eine immunochemilumineszente Methode wird zur Bestimmung des Ig-G-Virus verwendet. Norm - weniger als 1 S / CO. Überschussraten weisen auf das Vorhandensein eines Virus oder einer zuvor übertragenen Infektion hin.
Hepatitis B
Die Hauptmethode besteht darin, das Vorhandensein von Antikörpern im Blut gegen dieses Virus der LgM-Klasse zu bestimmen. Ihr Vorhandensein im Blut sogar in Spuren (positives Ergebnis) ist die Grundlage für die Diagnose "Virushepatitis B".
Hepatitis C
Die Hauptdiagnosemethode ist ELISA. Die Norm ist das Fehlen von Anti-HCV-Antikörpern. Wenn sie erkannt werden, werden sie erneut diagnostiziert, und bei zwei aufeinanderfolgenden positiven Ergebnissen wird die Diagnose Hepatitis C gestellt.
Hepatitis D-G
Auch durch das klassische ELISA-Verfahren auf Vorhandensein von Antikörpern gegen die oben genannten spezifischen Infektionskrankheiten und deren Rekombinanten im Blut bestimmt. Ein doppelt positiver Test ist die Grundlage für die Diagnose.
Nicht-virale Hepatitis
Zu nicht-viraler Hepatitis gehören toxische, Autoimmun- und Strahlungsformen der Krankheit. In diesem Fall werden indirekte Methoden verwendet, um das Problem zu erkennen. Die beliebtesten sind:
- Analyse für Fibrinogen. Dieses Protein wird in der Leber synthetisiert. Normalwerte liegen zwischen 1,8 und 3,5 g / l. Ein niedriger Wert kann auf Hepatitis und Lebergewebeschäden hinweisen.
- Analysen zu AST und ALT. Normen von null bis 75 U / l bzw. von null bis 50 U / l. Erhöhte Werte können auf Hepatitis hindeuten.
- Analyse von Bilirubin. Die Norm liegt zwischen 5 und 21 µmol / l. Eine Wertsteigerung kann auf Hepatitis hindeuten.
- Gesamtmolkeprotein. Norm für Erwachsene von 66 bis 83 g / l. Niedrigere Werte deuten auf eine Abnahme der Albuminkonzentration und damit auf Hepatitis hin.
Nützliches Video
Fragen
Wie bereite ich mich auf den Hepatitis-Test vor?
Ein paar Tage vor dem Test sollten Sie den Alkoholkonsum auf ein Minimum reduzieren oder ganz aufgeben. Beschränken Sie sich auf gebratene, würzige, süße und fette Speisen. Zehn Stunden vor der Geburt nicht essen (Sie können nur normales Wasser trinken). Wenn Sie Medikamente einnehmen oder zu dem Verfahren gehen, informieren Sie unbedingt Ihren Arzt.
Kann ich vor einer Blutuntersuchung essen?
Diese Analyse wird hauptsächlich am Morgen mit leerem Magen durchgeführt. 10-12 Stunden vor der Blutspende essen Sie nicht, Sie können nur sauberes Wasser trinken.
Analysen und Umfragen
1. Hepatitis-Tests
Wenn Sie wissen möchten, ob Sie Hepatitis B- und C-Viren im Blut haben, müssen Sie spezielle Tests bestehen. Alle Labordiagnostik in unserem Zentrum wird auf modernen Geräten und unter Verwendung hochwertiger Reagenzien zu Preisen durchgeführt, die unter dem Durchschnittspreis in Moskau liegen. Die erzielten Testergebnisse sind immer eindeutig, ihre Genauigkeit beträgt 100%, was äußerst wichtig ist, da auf der Grundlage dieser Testergebnisse eine Diagnose gestellt und Entscheidungen zur Wahl der Behandlungstaktik getroffen werden. Analysen sollten mit leerem Magen durchgeführt werden, dh zwischen der letzten Mahlzeit und der Blutentnahme sollten mindestens 8 Stunden vergehen.
Hepatitis-B-Tests
Der diagnostische Marker für Virushepatitis B ist der HBsAg-Test. Ein positives Ergebnis bedeutet das Vorhandensein eines Hepatitis-B-Virus in der Leber, dh die Diagnose einer chronischen Virushepatitis B.
Bei einem negativen Ergebnis kann das Vorhandensein eines Virus in latenter Form nicht ausgeschlossen werden. Es wird daher empfohlen, dass Sie immer zwei andere wichtige Laborindikatoren gleichzeitig verwenden: Anti-HBcor und Anti-HBs.
Anti-HBcor zeigt das Vorhandensein des Hepatitis-B-Virus in der Vergangenheit.
Anti-HBs-positiv bedeutet das Vorhandensein von schützenden Antikörpern, die entweder als Folge einer akuten Virushepatitis B, die durch Heilung übertragen wurde, oder als Folge einer Impfung produziert werden.
Wenn alle drei Marker negativ sind, hatte Ihr Körper noch nie Kontakt mit dem Virus, und Sie müssen geimpft werden, was Sie für 8-10 Jahre vor einer möglichen Infektion schützt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die Kontakt mit Patienten mit Virushepatitis haben oder sich einer Operation unterziehen müssen, sowie bei der Planung einer Schwangerschaft.
Komplexe 3 Marker VG "In" (HbsAg + Anti-Hbcor + Anti-HBs)
Wenn HBsAg als Ergebnis einer Umfrage nach Hepatitis-Markern nachgewiesen wird, ist eine PCR-Analyse erforderlich, mit der Sie die Menge des Virus, die Aktivität des Virus und seinen Genotyp (Spezies) bestimmen können.
Hepatitis-B-Virus-HBV-DNA
Quantitative Bestimmung des Hepatitis-B-Virus
Hepatitis-Virus "B" -HBV-DNA, ultraschallempfindlich
Der Genotyp des Virus "In"
Hepatitis-C-Tests
Der diagnostische Marker für virale Hepatitis C ist ein Anti-HCV-Antikörpertest.
Das Vorhandensein von Antikörpern bedeutet nicht das Vorhandensein eines Virus. Dies ist keine Diagnose von Hepatitis C!
Wenn Antikörper nachgewiesen werden, ist eine PCR-Analyse (Polymerase-Kettenreaktion) erforderlich, um die Hepatitis-Viren selbst zu identifizieren. Dies ist eine hochsensible Methode, mit der Sie sogar eine kleine Menge Virus im Blut bis zu einem Virus in einer Zelle erkennen können. In unserem hepatologischen Zentrum wird diese Analyse mit einer ultraschallempfindlichen Methode durchgeführt, die den neuesten Anforderungen für die Labordiagnostik entspricht.
Eine positive Analyse mittels PCR weist auf einen aktiven Virusprozess hin. Die Folge dieses Vorgangs kann eine Schädigung der Leber bis zur Entstehung einer Zirrhose sein. In solchen Fällen wird eine antivirale Therapie empfohlen. Um das Behandlungsschema und die Prognose der Erkrankung zu klären, muss die Viruslast abgeschätzt werden, das heißt, die Menge im Blut berechnet werden. Es ist auch wichtig, den Genotyp des Virus (seiner Spezies) zu bestimmen. Die Dauer der Therapie und die Dosis der Medikamente hängen vom Genotyp des Virus ab.
PCR-Assays
Hepatitis-C-Virus-HCV-RNA-qualitative Analyse
Hepatitis-Virus-C-HCV-RNA ultraschallempfindlich (quantitativ)
Der Genotyp des Virus "C" mit einem Subtyp
2. Beurteilung der Leber
Die Beurteilung des Leberzustands bei der Virushepatitis B und C erfolgt anhand biochemischer Blutparameter, die die Struktur und Funktion der vom Virus betroffenen Leberzellen charakterisieren.
Biochemischer Bluttest I (10 Indikatoren - Gesamtprotein, Harnstoff, Kreatinin, Zucker, Bilirubin, AST, ALT, alkalische Phosphatase, Gamma-Glutamyltranspeptidase, Eisen)
Lipidprofil (6 Indikatoren: Gesamtcholesterin, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin, Triglyceride, atherogener Koeffizient)
Bestimmung des Proteinstoffwechsels
Der Grad der Leberschädigung - der Grad der Fibrose - muss bestimmt werden, um die Taktik der Behandlung bei der Verschreibung einer antiviralen Therapie zu klären. Dies ist eine wichtige Information für die Behandlungsplanung, damit sie verschoben werden kann, wenn persönliche Umstände (einschließlich materieller Umstände) den Beginn der Therapie nicht zulassen. Bei hohem Fibrosegrad (3-4) ist es wünschenswert, die Therapie so schnell wie möglich zu beginnen.
Zur Beurteilung des Fibrosegrads verwenden wir moderne, sichere und genaue Methoden - FibroTest, FibroScan, FibroMax.
Dies sind die notwendigsten Tests für die Diagnose einer Virushepatitis B und C. Um eine Therapieentscheidung zu treffen, ist eine zusätzliche Untersuchung erforderlich, die an jedem Wochentag für eine kostenlose Beratung eingeplant werden kann.
3. Umfrage zur Ernennung einer Therapie bei Virushepatitis B und C
Untersuchung auf antivirale Therapie bei Virushepatitis C
- Vollständige Untersuchung des Hepatitis-C-Virus (Genotyp und Viruslast);
- Hepatitis-B-Virus-Tests zur Impfung, wenn die Testergebnisse dies zulassen;
- Vollständige Untersuchung der Leber: biochemische Analysen, die den strukturellen und funktionellen Zustand der Leberzellen widerspiegeln, Ultraschall im Bauchbereich mit Doppler, Beurteilung des Fibrosegrads (Elastometrie, FibroMax, FibroTest);
- Analysen zum Ausschluss von Kontraindikationen für die Bestimmung der Therapie: klinischer Bluttest, Hormone und Ultraschall der Schilddrüse, Autoimmunantikörper;
- Bei Patienten, die älter als 40 Jahre sind, wird eine Untersuchung des Herzens, der Blutgefäße und des Atmungssystems vorgeschrieben.
Die geschätzten Kosten der Umfrage betragen 28.000 Rubel. (kann sich ändern, wenn Sie bereits Tests durchgeführt haben oder wenn Sie zusätzlich zur Standardprüfung weitere Tests benötigen).
Prüfung zur Ernennung einer antiviralen Therapie bei Virushepatitis B
- Vollständige Untersuchung des Hepatitis-B-Virus: alle ELISA-Parameter sowie PCR-Analyse mit Viruslast;
- Delta-Virusanalyse;
- Vollständige Untersuchung der Leber: biochemische Analysen, die den strukturellen und funktionellen Zustand der Leberzellen widerspiegeln, Ultraschall im Bauchbereich mit Doppler, Beurteilung des Fibrosegrads (Elastometrie, FibroMax, FibroTest);
- Eine Blutuntersuchung;
- Analyse der Mutation des Virus und der Medikamentenresistenz.
Die geschätzten Kosten der Umfrage betragen 28.000 Rubel. (kann sich ändern, wenn Sie bereits Tests durchgeführt haben oder wenn Sie zusätzlich zur Standardprüfung weitere Tests benötigen).
Tests der Hepatitis A, B, C, D, E, G. Dringender Bluttest auf Hepatitis
HEPATITIS - akute und / oder chronisch entzündliche Lebererkrankung. Eine der Hauptursachen für Hepatitis sind Hepatitisviren. Hepatitis kann jedoch durch Alkoholkonsum, Medikamente und andere Ursachen verursacht werden.
Gegenwärtig sind 6 Hepatitisviren bekannt: A, B, C, D, E und G. Um eine genaue Diagnose zu stellen, die das Vorhandensein einer Virushepatitis bestätigt oder leugnet, müssen Tests auf Hepatitis bestanden werden.
Bei den folgenden klinischen Manifestationen sollte ein Bluttest auf Hepatitis durchgeführt werden: allgemeine Schwäche, Appetitlosigkeit, Schwere im rechten Hypochondrium, Gelbfärbung der Haut und Lederhaut, Verfärbung des Stuhls, Verdunkelung des Urins. Es muss beachtet werden, dass eine virale Hepatitis für lange Zeit asymptomatisch sein kann, so dass ein Bluttest auf Hepatitis als periodische prophylaktische Untersuchung für alle Kategorien von Patienten empfohlen werden kann. Es ist besonders wichtig, Hepatitis-Tests bei Personen durchzuführen, die mit mehr als einem Partner (oder einem Partner mit Hepatitis) Sex haben. injizierende Drogenkonsumenten; Familienangehörige des Patienten mit Hepatitis; Mediziner. Hepatitis-Tests sollten nach dem Besuch eines Zahnarztes oder Kosmetologen, durchbohrenden Salons und Tätowierungen bestanden werden.
Es ist äußerst wichtig, auf Hepatitis während der Schwangerschaft getestet zu werden: Alle werdenden Mütter sollten während der Schwangerschaft dreimal auf Hepatitis C und B getestet werden. Es sollte beachtet werden, dass die Krankheit den Körper einer schwangeren Frau schwächt, was die Gesamtentwicklung des Babys beeinträchtigt, auch wenn es nicht von der Mutter infiziert wird. Bei rechtzeitig erkannter Hepatitis und ordnungsgemäßer Behandlung von Schwangerschaft und Geburt kann das Kind gesund geboren werden und sich nicht infizieren.
Krankheiten, die durch verschiedene Arten von Hepatitisviren verursacht werden, haben ihre eigenen Merkmale.
- Die Virushepatitis ist durch die Dauer der Inkubationszeit (den Zeitraum der ersten Symptome ab dem Zeitpunkt der Infektion) charakterisiert: Für das Hepatitis-A-Virus - durchschnittlich 28 Tage, B - 120 Tage, C - 45 Tage, E - 30 Tage.
- Virushepatitis ist durch die Art des Verlaufs gekennzeichnet.
Hepatitis A (Morbus Botkin) ist akut mit einem Anstieg der Körpertemperatur, ausgeprägter Gelbsucht. Es hat den günstigsten Verlauf und endet in der Regel mit einer vollständigen Erholung. Fälle von chronischer Hepatitis A werden nicht beschrieben.
Hepatitis E zeigt ein ähnliches Krankheitsbild wie Hepatitis A, ein chronischer Verlauf ist äußerst selten. Hepatitis E ist jedoch durch die Häufigkeit von Todesfällen gekennzeichnet, insbesondere bei schwangeren Frauen.
Hepatitis B und C zeichnen sich durch einen akuten und / oder chronischen Verlauf aus (wenn das Virus länger als 6 Monate im Körper nachgewiesen wird). Im Durchschnitt wird jeder zehnte Patient mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert und bei acht von zehn Patienten, die mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert sind, wird die Krankheit chronisch.
Das Hepatitis-D-Virus ist ein minderwertiges Virus, das nur bei Vorhandensein des Hepatitis-B-Virus aktiv sein kann.Der Zusatz des Hepatitis-D-Virus kompliziert den Verlauf der Hepatitis-B-Infektion und ändert die Behandlungsstrategie.
Bislang hat das Hepatitis-G-Virus keinen klaren Zusammenhang zwischen dem Virus und der Entwicklung der Krankheit festgestellt.
Je früher eine Virushepatitis erkannt wird, desto günstiger ist die Prognose der Erkrankung. Bei unbehandelter chronischer Virushepatitis C, B (oder B + D) nach Jahren oder Jahrzehnten kann es zu schweren irreversiblen Schädigungen der Leber (Leberzirrhose und Leberkrebs) kommen. Daher ist es äußerst wichtig, die Analyse der Hepatitis rechtzeitig weiterzugeben.
Arten von Hepatitis-Tests
Aufgrund der klinischen Anzeichen und Symptome der Krankheit und der biochemischen Analyse von Blut können Sie nur von einer Hepatitis ausgehen. Um die Ursache der Hepatitis zu bestimmen und um noch mehr Arten von Hepatitis-Viren zu identifizieren, müssen Hepatitis-Tests mit speziellen Methoden des Enzymimmunoassays (ELISA) und der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) durchgeführt werden..
Verdächtige Virushepatitis? Suchen Sie, wo Sie auf Hepatitis getestet werden können? Wenden Sie sich an Ihren Arzt und wenden Sie sich an das Zentrum für molekulare Diagnostik (CMD), das die breiteste Palette von Labortests zur Diagnose von Virushepatitis vorstellt. Bitte beachten Sie, dass bei Bedarf dringend Tests auf Hepatitis C in der CMD durchgeführt werden.
Darüber hinaus haben Spezialisten des Center for Molecular Diagnostics (CMD) Laborforschungsprogramme zur Diagnose von Virushepatitis und Leberfunktionstests entwickelt:
Wenn Sie Hepatitis-Tests durchführen, deren Preise von der aktuellen Preisliste bestimmt werden, erhalten Sie eine Garantie für die Qualität und Zuverlässigkeit der Forschung und die Wahrung des medizinischen Geheimhaltungsgrades der Ergebnisse.
Hepatitis-Tests: von "A" bis "G"
Die List von Viruserkrankungen wie Hepatitis ist, dass eine Infektion sofort auftritt, der Patient jedoch möglicherweise nicht einmal lange weiß, ob er infiziert ist. Stellen Sie die Krankheit genau fest und wählen Sie die erforderliche Therapiehilfe rechtzeitig aus. Lassen Sie uns ausführlicher darüber sprechen.
Welche Tests haben Sie auf Hepatitis?
Hepatitis bedeutet eine entzündliche Erkrankung der Leber. Es kann sowohl akut als auch chronisch sein. Die häufigsten Viruserkrankungen. Heutzutage gibt es sieben Haupttypen von Hepatitisviren - dies sind die Gruppen A, B, C, D, E, F und G. Allerdings ist die Krankheit, unabhängig von der Art des Virus, im Anfangsstadium ähnlich: Unbehagen im rechten Hypochondrium, Temperatur, Schwäche, Übelkeit, Schmerzen überall, dunkler Urin, Gelbsucht. Alle diese Symptome sind ein Grund, auf Hepatitis zu testen.
Sie sollten wissen, dass die Krankheit auf verschiedene Weise übertragen werden kann: durch kontaminiertes Wasser und Nahrung, durch Blut, Speichel, sexuell, durch Verwendung von Hygieneartikeln anderer Personen, einschließlich Rasierern, Handtüchern, Nagelscheren. Wenn daher die Symptome nicht auftreten (und die Inkubationszeit bis zu zwei Monate oder sogar länger dauern kann), Sie jedoch Vorschläge haben, dass Sie infiziert werden könnten, sollte der Hepatitis-Test so schnell wie möglich durchgeführt werden.
Ärzte, Sicherheitspersonal, Maniküre- und Pedikürespezialisten, Zahnärzte - alle, deren tägliche Arbeit mit biologischem Material anderer Menschen verbunden ist, sollten regelmäßig getestet werden. Der Test wird auch Profis gezeigt, deren berufliche Aktivitäten das Reisen in exotische Länder beinhalten.
Hepatitis A oder Morbus Botkin
Man spricht von einem RNA-Virus der Picornaviridae-Familie. Das Virus wird durch Haushaltsgegenstände und Lebensmittel übertragen, daher wird die Krankheit auch als "schmutzige Hände" bezeichnet. Symptome, die für jede Art von Hepatitis typisch sind: Übelkeit, Fieber, Gelenkschmerzen, Schwäche. Dann erscheint die Gelbsucht. Die Inkubationszeit beträgt durchschnittlich 15-30 Tage. Es gibt akute (ikterische), subakute (anikterische) und subklinische (asymptomatische) Formen der Krankheit.
Anti-HAV-IgG (Antikörper der IgG-Klasse gegen das Hepatitis-A-Virus) kann zum Nachweis von Hepatitis A verwendet werden. Dieser Test hilft auch, das Vorhandensein einer Immunität gegen das Hepatitis-A-Virus nach der Impfung festzustellen. Diese Studie ist insbesondere bei Epidemien erforderlich. Bei klinischen Anzeichen einer Hepatitis A, Kontakt mit dem Patienten, wird Cholestase (Verletzung des Abflusses der Galle) Anti-HAV-IgM (Antikörper der IgM-Klasse gegen das Hepatitis A-Virus) verschrieben. Mit den gleichen Indikationen wird ein Test für die Bestimmung des RNA-Virus in Blutserum mittels der Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) im Plasma durchgeführt.
Hepatitis B
Es wird durch das HBV-Virus aus der Familie der gepadnaviren verursacht. Der Erreger ist gegen hohe und niedrige Temperaturen sehr beständig. Hepatitis B ist eine ernsthafte Gefahr: Rund zwei Milliarden Menschen auf der Welt sind mit diesem Virus infiziert und über 350 Millionen sind krank.
Die Krankheit wird durch stechende Gegenstände, Blut und biologische Flüssigkeiten während des Geschlechtsverkehrs übertragen. Die Inkubationszeit kann 2 bis 6 Monate dauern. Wenn Sie während dieser Zeit die Krankheit nicht identifizieren und mit der Behandlung beginnen, kann sie von einem akuten in ein chronisches Stadium übergehen. Der Krankheitsverlauf verläuft mit allen für Hepatitis charakteristischen Symptomen. Im Gegensatz zu Hepatitis A ist die Leberfunktion der Hepatitis B ausgeprägter. Häufig entwickeln sich ein cholestatisches Syndrom, Exazerbationen, möglicherweise verlängerter Verlauf, Rückfälle der Erkrankung und die Entwicklung eines Leberkoma. Verstöße gegen die Hygienevorschriften und ungeschützter Gelegenheitssex sind Grund für einen Test.
Um diese Krankheit zu identifizieren, werden quantitative und qualitative Tests zur Bestimmung von HBsAg (Hepatitis B-Oberflächenantigen, HBs-Antigen, Oberflächenantigen des Hepatitis-B-Virus, australisches Antigen) vorgeschrieben. Die Interpretation der Angaben zur quantitativen Analyse ist wie folgt: und = 0,05 IE / ml ist positiv.
Hepatitis C
Viruserkrankung (früher "Hepatitis weder A noch B"), übertragen durch kontaminiertes Blut. Hepatitis-C-Virus (HCV) ist ein Flavivirus. In der äußeren Umgebung ist es sehr stabil. Drei Strukturproteine des Virus haben ähnliche antigene Eigenschaften und bestimmen die Produktion von Anti-HCV-Core-Antikörpern. Die Inkubationszeit der Krankheit kann zwei Wochen bis sechs Monate dauern. Die Krankheit ist sehr häufig: In der Welt sind rund 150 Millionen Menschen mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert und haben das Risiko einer Leberzirrhose oder Leberkrebs. Jedes Jahr sterben mehr als 350.000 Menschen an Lebererkrankungen, die mit Hepatitis C in Verbindung stehen.
Hepatitis C ist gerissen, weil sie vor anderen Krankheiten versteckt werden kann. Gelbsucht bei dieser Art von Hepatitis ist selten zu sehen, der Temperaturanstieg wird auch nicht immer beobachtet. Es gab zahlreiche Fälle, in denen die einzigen Manifestationen der Krankheit chronische Müdigkeit und psychische Störungen waren. Es gibt auch Fälle, in denen Menschen als Träger und Träger des Hepatitis-C-Virus seit Jahren keine Manifestationen der Krankheit erfahren haben.
Die Krankheit kann durch eine qualitative Analyse von Anti-HCV-total (Antikörper gegen die Antigene des Hepatitis-C-Virus) diagnostiziert werden. Die quantitative Bestimmung des RNA-Virus erfolgt durch PCR. Das Ergebnis wird wie folgt interpretiert:
- nicht nachgewiesen: keine Hepatitis-C-RNA nachgewiesen oder ein Wert unterhalb der Empfindlichkeitsgrenze der Methode (60 IE / ml);
- 108 IE / ml: Das Ergebnis ist positiv mit einer Hepatitis-C-RNA-Konzentration von mehr als 108 IE / ml.
Patienten, bei denen das Risiko besteht, an Leberkrebs zu erkranken, sind Patienten mit Hepatitis B und C. Bis zu 80% der Fälle von primärem Leberkrebs in der Welt werden in chronischen Trägern dieser Krankheitsformen erfasst.
Hepatitis D oder Hepatitis-Delta
Sie entwickelt sich nur in Gegenwart des Hepatitis-B-Virus, die Infektionsmethoden ähneln denen der Hepatitis B. Die Inkubationszeit kann anderthalb Monate bis sechs Monate betragen. Die Krankheit wird häufig von Ödemen und Aszites (Bauchwassersucht) begleitet.
Die Diagnose der Krankheit erfolgt mittels einer Analyse des Serumhepatitis-D-RNA-Virus im Blutserum nach der Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) mit Echtzeitdetektion sowie der Analyse von IgM-Antikörpern (Hepatitis-Delta-Virus, IgM-Antikörper, Anti-HDV-IgM). Ein positives Testergebnis zeigt eine akute Infektion an. Ein negatives Testergebnis zeichnet das Fehlen oder eine frühe Inkubationszeit der Krankheit oder ein spätes Stadium auf. Der Test ist angezeigt bei Patienten, bei denen Hepatitis B diagnostiziert wurde, sowie bei Drogenkonsumenten.
Die Hepatitis-B-Impfung schützt vor einer Hepatitis-D-Infektion.
Hepatitis E
Die Infektion wird oft durch Nahrung und Wasser übertragen. Das Virus wird häufig in Anwohnern heißer Länder entdeckt. Die Symptome ähneln der Hepatitis A. In 70% der Fälle geht die Krankheit mit Schmerzen im rechten Hypochondrium einher. Bei Patienten ist die Verdauung gestört, der allgemeine Gesundheitszustand verschlechtert sich, dann beginnt die Gelbsucht. Bei Hepatitis E ist der schwere Krankheitsverlauf, der zum Tod führt, häufiger als bei Hepatitis A, B und C. Es wird empfohlen, die Studie nach dem Besuch von Ländern durchzuführen, in denen das Virus vorherrscht (Zentralasien, Afrika).
Die Krankheit wird während des Tests Anti-HEV-IgG (IgG-Antikörper gegen das Hepatitis-E-Virus) nachgewiesen. Ein positives Ergebnis weist auf das Vorliegen einer akuten Form der Erkrankung oder auf eine kürzlich durchgeführte Impfung hin. Negativ - über das Fehlen von Hepatitis E oder über die Genesung.
Hepatitis F
Diese Art von Krankheit wird derzeit kaum verstanden und die gesammelten Informationen sind widersprüchlich. Es gibt zwei Erreger der Krankheit, einer im Blut und der andere im Kot einer Person, die mit infiziertem Blut transfundiert wurde. Das klinische Bild ist das gleiche wie bei anderen Arten von Hepatitis. Eine Behandlung, die direkt auf das Hepatitis-F-Virus selbst gerichtet wäre, wurde noch nicht entwickelt. Daher wird eine symptomatische Therapie durchgeführt.
Neben Blutuntersuchungen werden Urin und Kot untersucht, um diese Krankheit zu erkennen.
Hepatitis G
Es entwickelt sich nur bei Vorhandensein anderer Viren dieser Krankheit - B, C und D. Es tritt bei 85% der Drogenabhängigen auf, die psychotrope Substanzen mit einer nicht desinfizierten Nadel injizieren. Eine Infektion ist auch beim Tätowieren, Ohrlochstechen und Akupunktur möglich. Die Krankheit wird durch Geschlechtsverkehr übertragen. Für lange Zeit kann es ohne schwere Symptome weitergehen. Der Verlauf der Erkrankung ähnelt in vielerlei Hinsicht der Hepatitis C. Die akute Form der Erkrankung kann folgende Folgen haben: Genesung, chronische Hepatitis oder langfristige Übertragung des Virus. Die Kombination mit Hepatitis C kann zu einer Zirrhose führen.
Um die Krankheit zu identifizieren, können Sie die Analyse zur Bestimmung von RNA (HGV-RNA) im Serum verwenden. Die Indikationen für den Test sind zuvor Hepatitis C, B und D aufgezeichnet. Es ist auch erforderlich, den Test für Drogenabhängige und diejenigen, die mit ihnen in Kontakt stehen, zu bestehen.
Vorbereitung für den Test auf Hepatitis und das Verfahren
Für Tests auf alle Arten von Hepatitis B wird Blut aus einer Vene entnommen. Die Blutentnahme erfolgt morgens auf nüchternen Magen. Das Verfahren erfordert keine besondere Vorbereitung, aber am Tag zuvor ist es notwendig, körperliche und seelische Überlastung zu vermeiden, das Rauchen und den Alkoholkonsum einzustellen. Typischerweise sind Testergebnisse einen Tag nach der Blutentnahme verfügbar.
Ergebnisse entschlüsseln
Hepatitis-Tests können qualitativ sein (sie weisen auf das Vorhandensein oder Fehlen eines Virus im Blut hin) oder quantitativ (Feststellung der Krankheitsform, Kontrolle des Krankheitsverlaufs und Wirksamkeit der Therapie). Nur ein Infektionskrankheitsspezialist kann die Analyse interpretieren und basierend auf dem Test eine Diagnose stellen. Lassen Sie uns jedoch allgemein die Testergebnisse überprüfen.
Analyse der Hepatitis "negativ"
Ein ähnliches Ergebnis deutet darauf hin, dass im Blut kein Hepatitis-Virus nachgewiesen wurde - eine qualitative Analyse ergab, dass die Testperson gesund ist. Fehler können nicht sein, weil sich das Antigen bereits während der Inkubationszeit im Blut manifestiert.
Ein gutes Ergebnis der quantitativen Analyse ist möglich, wenn die Antikörpermenge im Blut unter dem Schwellenwert liegt.
Analyse der Hepatitis "positiv"
Bei einem positiven Ergebnis wird nach einiger Zeit (nach Ermessen des Arztes) eine zweite Analyse durchgeführt. Tatsache ist, dass erhöhte Antikörperspiegel beispielsweise dadurch verursacht werden können, dass der Patient kürzlich eine akute Form der Hepatitis erlitten hat und immer noch Antikörper im Blut vorhanden sind. In anderen Fällen zeigt ein positives Ergebnis eine Inkubationszeit, das Vorliegen einer akuten oder viralen Hepatitis an oder bestätigt, dass der Patient ein Träger des Virus ist.
Gemäß der russischen Gesetzgebung werden Informationen über positive Ergebnisse serologischer Tests auf Marker für parenterale Virushepatitis an die für die Registrierung und Registrierung von Infektionskrankheiten zuständigen Stellen der zuständigen Zentren für gesundheitliche und epidemiologische Überwachung übermittelt.
Wenn der Test anonym durchgeführt wurde, können seine Ergebnisse nicht für die medizinische Versorgung akzeptiert werden. Wenn ein positives Testergebnis erzielt wird, sollten Sie sich mit einem Infektionskrankheiten-Spezialisten in Verbindung setzen, um eine weitere Untersuchung und notwendige Therapie vorzuschreiben.
Hepatitis ist kein Satz, in den meisten Fällen ist die akute Form der Erkrankung vollständig geheilt, chronische Hepatitis ändert bei Einhaltung bestimmter Regeln die Lebensqualität nicht grundlegend. Die Hauptsache ist, das Virus rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.
Kosten der Analyse
In privaten Kliniken in Moskau können Sie Tests zur Identifizierung und Spezifikation des Hepatitis-Virus durchführen. Eine qualitative Analyse von Hepatitis A kostet also durchschnittlich 700 Rubel, die gleiche Menge für Hepatitis B; Ein quantitativer Test für das Oberflächenantigen des Hepatitis-B-Virus kostet jedoch etwa 1.300 Rubel. Die Definition des Hepatitis-G-Virus - 700 Rubel. Eine komplexere Analyse, die quantitative Bestimmung der Hepatitis-C-Virus-RNA durch PCR, kostet etwa 2.900 Rubel.
Derzeit ist die Diagnose von Hepatitis insbesondere in den zentralen Regionen der entwickelten Länder problemlos möglich. Aber um solche Krankheiten zu vermeiden, sollten Sie die Regeln der persönlichen Hygiene nicht vernachlässigen. Es sollte auch daran erinnert werden, dass gelegentlicher sexueller Kontakt Krankheiten verursachen kann. Impfungen sind die beste Abwehr gegen mögliche Krankheiten - sie werden seit langem erfolgreich gegen die meisten Hepatitisviren praktiziert.
Wo kann ich einen Test auf Virushepatitis machen?
Die Hepatitisforschung kann in staatlichen, abteilungsbezogenen und privaten Kliniken durchgeführt werden. Der Vorteil des letzteren ist, dass es nicht die Anweisung des behandelnden Arztes erfordert und die Ergebnisse schneller erstellt werden. Wir empfehlen, auf das Labor "INVITRO" zu achten. Dieses Netzwerk von medizinischen Kliniken ist auf Diagnostik und Analyse spezialisiert und verfügt über eigene Labore. Sie bietet an, eine Studie über das Vorhandensein aller Arten von Hepatitis zu folgenden Preisen durchzuführen: Anti-HAV-IgG - 695 Rubel; HBsAg, Qualitätstest - 365 Rubel; HBsAg, quantitativer Test - 1290 Rubel; Anti-HBs - 680 Rubel; Anti-HCV-Gesamt - 525 Rubel; quantitative Bestimmung der Hepatitis-C-Virus-RNA durch PCR - 2850 Rubel; HDV-RNA - 720 Rubel; HGV-RNA - 720 Rubel; Anti-HEV-IgM und Anti-HEV-IgG - jeweils 799 Rubel. Die Patientenverantwortung und ein hohes Maß an Professionalität der Mitarbeiter ist die Visitenkarte INVITRO.
Ursachen für einen falsch positiven Bluttest auf Hepatitis C und wie Fehler vermieden werden können
Hepatitis C ist die gefährlichste Krankheit, die durch das HCV-Virus verursacht wird und die Leber betrifft. Es hat viele Varianten. Studierte nun seine 11 Genotypen. Hepatitis C ist schwer zu behandeln. Nur 20% der Fälle sind vollständig geheilt. Ungefähr die gleiche Anzahl von Menschen wird zum Träger. Zwei Drittel der Fälle werden Eigentümer ihrer chronischen Form. Sie infizieren sich wahrscheinlich während Bluttransfusionen, bei Operationen, beim Zahnarzt und sogar beim Friseur.
Oft ist einer Person nicht bewusst, dass er krank ist, weil die Krankheit ohne Symptome verläuft und wir daran gewöhnt sind, Unwohlsein oder Müdigkeit für endlosen Stress verantwortlich zu machen. Mittlerweile kann das Virus jahrelang im Körper leben und zu irreversiblen Veränderungen des Lebergewebes führen, dh zu einer Zirrhose.
Diese Krankheit hat drei Aktivitätsphasen:
- Akute Phase - Patienten erleben praktisch keine Symptome, sind aber Infektionsquellen für andere Menschen;
- chronische Form - nachdem sich die akute Form in 85% der Fälle manifestiert. Vielleicht der Krankheitsverlauf mit klinischen Manifestationen und ohne Symptome;
- Zirrhose ist die letzte Phase. An sich ist es tödlich, aber es kann auch Krebs verursachen.
Enzymgebundener Immunosorbent Assay (ELISA)
Diese Analyse zeigt den quantitativen Befund von Immunglobulinen für das Virus.
Antikörper werden in zwei Arten unterteilt:
- IgM, das in einer akuten Form der Krankheit produziert wird;
- IgG produziert in der chronischen Form der Krankheit.
IgM kann bereits zwei Wochen nach der Infektion für 3-5 Monate nachgewiesen werden. IgG tritt viel später auf und liegt auch nach der Behandlung im Blut von 8-10 Jahren.
Eine negative Analyse deutet darauf hin, dass keiner der Antikörpertypen im Blut nachgewiesen wurde. Wenn die Infektion jedoch weniger als zwei Wochen vor der Studie auftrat, ist das Ergebnis nicht zuverlässig.
Es ist wichtig! Die Analyse muss nach einiger Zeit erneut durchgeführt werden, da innerhalb von 14 Tagen Antikörper produziert werden.
Eine positive Analyse legt nahe, dass entweder zwei Arten von Antikörpern im Körper vorhanden sind oder einige. Dies bedeutet in der Regel, dass eine chronische Form der Erkrankung im Körper auftritt oder deren Verschlimmerung beginnt. Es kommt vor, dass sich ein ähnliches Ergebnis manifestiert, wenn die Krankheit bereits geheilt ist oder wenn der Körper nur ein Virus trägt. Es kommt vor, dass das Analyseergebnis falsch positiv ist. Dies kann auf einige Faktoren zurückzuführen sein.
Falsch positiver Test auf Hepatitis C. Gründe
Von hundert Menschen, die Blut für Hepatitis C spenden, erhalten 15 Personen ein falsch positives Ergebnis. Bei schwangeren Frauen ist diese Zahl sogar noch größer. Um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen, müssen Sie natürlich viel Stress haben. Daher müssen Sie sich mit aller Verantwortung an den Zaun dieser Analyse halten.
Folgende Gründe führen zu einem falsch positiven Ergebnis:
- Infektion mit anderen Krankheiten;
- Autoimmunkrankheiten;
- verschiedene Tumore.
Bei schwangeren Frauen kann ein falsch positives Ergebnis mit einem Anstieg der Zytokine, Änderungen des Hormonhaushalts und der Mineralienzusammensetzung des Blutes, Schwangerschaft, Stoffwechselstörungen, Erkältungen und Grippe zusammenhängen. Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ergebnisses wird auch von der Dauer der Schwangerschaft beeinflusst. Je größer es ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers.
Die Gefahr dieser Krankheit liegt in ihrer Geheimhaltung. Oft verläuft es ohne Symptome oder kann mit einer Toxikose verwechselt werden. Es ist notwendig, die Krankheit so früh wie möglich zu identifizieren, um das zukünftige Baby und andere Menschen vor einer Infektion zu schützen.
Der menschliche Faktor kann auch ein falsch positives Ergebnis verursachen, z. B. unerfahrene Mitarbeiter, geringfügige Fehler beim Ausfüllen von Papieren, zufällige Permutationen von Reagenzgläsern. Der Einfluss hoher Temperaturen auf die Proben wirkt sich negativ aus.
Nun werden allgemein anerkannte Gründe für falsch positive Testergebnisse auf Hepatitis C berücksichtigt:
- Schwangerschaft
- Infektionen;
- Kreuzreaktionen;
- Influenza, Retroviren;
- vor kurzem übertragene Alpha-Interferontherapie;
- kürzliche Impfung;
- Einnahme von Immunsuppressiva;
- erhöhter Bilirubingehalt;
- Krankheiten wie Herpes, Arthritis, Tuberkulose, Malaria, verschiedene Fieber, Nierenversagen, Multiple Sklerose, Sklerodermie, Hernie;
- Lipämie und individuelle Immunantwort.
So verhindern Sie ein fehlerhaftes Ergebnis
Zunächst sollte sich eine Person, die Blut für Hepatitis C spenden muss, normal fühlen, keine katarrhalischen und anderen entzündlichen Prozesse haben, andernfalls werden die Ergebnisse falsch sein.
Symptome einer Hepatitis C
- In den ersten zwei Wochen nach der Genesung müssen Sie kein Blut spenden.
- Sie können zusätzlich Blut für das Vorhandensein von RNA und DNA des Virus spenden. Solche Studien werden jedoch nur gegen Gebühr durchgeführt.
- Es ist am besten, Blut in mehreren verschiedenen Laboratorien zu spenden, die seriös sind und positive Bewertungen im Internet haben.
- Bei chronischen Erkrankungen und Allergien muss der behandelnde Arzt darüber informiert werden. Der Arzt sollte auch über die Einnahme von Medikamenten Bescheid wissen.
- Blut muss auf leeren Magen genommen werden. Bevor Sie die Analyse durchführen, sollten Sie körperliche Anstrengung vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass das Blut unter sterilen Bedingungen entnommen wird.
- Am Tag vor den Tests müssen Sie salzige, geräucherte, fetthaltige und würzige Speisen aufgeben. Natürlich ist Alkohol nicht akzeptabel.
- Ein paar Tage, um nicht zu rauchen.
- Verwenden Sie zwei Wochen vor dem Test keine Medikamente.
- Werfen Sie am Tag vor dem Test das gelbe Karotin enthaltende Gemüse und Obst weg. Sein erhöhter Inhalt kann auch zu unzuverlässigen Ergebnissen führen.
- Am Vorabend der Röntgenaufnahme lässt sich Ultraschall sowie physiotherapeutische Eingriffe nicht durchführen.
- Frauen sollten nicht an kritischen Tagen getestet werden.
- Bevor Sie einen guten Schlaf bekommen.
- Es ist zwingend erforderlich, dass Sie die Analyse erneut durchlaufen, damit kein Zweifel mehr besteht.
Es ist wichtig! Verzweifeln Sie nicht in Panik, wenn Sie ein falsch positives Ergebnis erhalten. Eine zusätzliche Untersuchung ist erforderlich, um diese Diagnose zu bestätigen oder zu widerlegen.
Gefahr von Hepatitis C
Solche Studien umfassen:
- Leber-Ultraschall;
- biochemische Analyse der Leber;
- Ultraschalldiagnostik der Bauchhöhle;
- komplettes Blutbild;
- HCP - erkennt das Vorhandensein einer Infektion, ihre Konzentration;
- RIBA-Test - ein spezieller, genauerer Test, der jedoch auch falsch positiv ist;
- Fibrotest (bereits in späteren Stadien durchgeführt).
Achtung! Auch wenn diese Diagnose bestätigt ist, müssen Sie nicht depressiv werden.
Heute wird Hepatitis C als behandelbare Krankheit anerkannt. Es ist sowohl in einem frühen Stadium als auch in chronischer Form heilbar, sofern die Empfehlungen des Arztes strikt befolgt werden. Gegenwärtig hat sich bei der Behandlung von Hepatitis C die antivirale Therapie sehr gut bewährt, die mit Hilfsstoffen, beispielsweise Volksheilmitteln oder der Verwendung von Hepatoprotektoren, ergänzt werden kann. Die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Heilung dieser Krankheit hängt von vielen Faktoren ab, hauptsächlich aber vom Genotyp des Virus im Körper. Beispielsweise ist eine durch Virus-II- und -III-Genotypen verursachte Krankheit in 70% der Fälle heilbar.
Wie Krampfadern loswerden
Die Weltgesundheitsorganisation hat Krampfadern offiziell zu einer der gefährlichsten modernen Zeiten erklärt. Laut Statistik sterben in den letzten 20 Jahren - 57% der Patienten mit Krampfadern - in den ersten 7 Jahren nach der Erkrankung, davon 29% - in den ersten 3,5 Jahren. Die Todesursachen unterscheiden sich von Trombophlebitis bis zu trophischen Geschwüren und von ihnen verursachtem Krebs.
Wie Sie Ihr Leben retten können, wenn bei Ihnen Krampfadern diagnostiziert wurden, wurde in einem Interview vom Leiter des Forschungsinstituts für Phlebologie und des Akademikers der Russischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften erzählt. Das vollständige Interview finden Sie hier.