Was macht die Ernennung eines Anti-HCV-Bluttests?

Share Tweet Pin it

Die Virushepatitis C ist eine komplexe infektiöse Lebererkrankung, die durch ihren häufigen asymptomatischen Verlauf heimtückisch ist und die Diagnose und Behandlung fast immer kompliziert macht. Im Laufe der Zeit kann Hepatitis C ohne angemessene medizinische Versorgung zu Leberzirrhose, Leberkrebs oder Leberversagen führen. Daher ist es für jeden Menschen äußerst wichtig, sich von Zeit zu Zeit auf das Vorhandensein des Hepatitis-Virus im Körper zu überprüfen.

In der modernen Medizin gibt es viele Tests, aber der genaueste Weg, um das Vorhandensein des Hepatitis-C-Virus festzustellen, ist der Bluttest HCV.

Damit können Sie verstehen:

  • ob eine Person Hepatitis C hat;
  • welche Form der Krankheit (akut oder chronisch) hat sie derzeit?
  • Wie viele Kopien der Virus-RNA befinden sich im Körper?
  • ob die Behandlungsmaßnahmen wirksam sind und ob es sinnvoll ist, die Therapie fortzusetzen;
  • Wie sieht die individuelle Prognose der Krankheit aus?

Hepatologe, Spezialist für Infektionskrankheiten und andere Spezialisten auf dem Gebiet der Medizin bezeichnen die Durchführung der Studie für:

  • Verdacht auf virale Hepatitis C;
  • um die Behandlung von Patienten mit chronischer Hepatitis zu kontrollieren;
  • Schmerzen im Bereich der Leber oder bei Lebererkrankungen;
  • bestätigte HIV-Infektion;
  • Mangel an Hygiene und gewohnheitsmäßig sozialisierter Lebensweise;
  • sowie eine Schwangerschaft planen.

Was ist Anti-HCV?

Anti-HCV ist ein nachweisbarer Antikörper im Blut des Patienten, der auf das Vorhandensein einiger struktureller und nichtstruktureller Proteine ​​des Hepatitis-C-Virus hinweist.

Zunächst wird das Vorhandensein von Anti-HCV-IgM- und Anti-HCV-Core-IgG bestimmt, wobei Ig kurz für Immunglobulin ist.

Anti-HCV IgM ist ein Assay, mit dem IgM-Antikörper der Hepatitis C nachgewiesen werden können, die nach maximal 6 Wochen ab dem Zeitpunkt der Infektion auftreten. Ein positives HCV-IgM weist im Moment auf das Vorhandensein des Hepatitis-C-Virus im Blut hin. Am Ende einer akuten Hepatitis nimmt der IgM-Antikörperspiegel ab, kann jedoch während der Reaktivierungsphase wieder ansteigen. Daher zeigt der Nachweis dieser Antikörper, dass in einer Situation mit chronischer Hepatitis eine akute Infektion oder Reaktivierung aufgetreten ist. Der Nachweis von IgM-Antikörpern über einen langen Zeitraum weist auf eine frühe Chronizität der Erkrankung hin.

Anti-HCV-Core-IgG ist ein Bluttest, der feststellt, ob es Antikörper des Typs G gibt, die auf die Kernproteine ​​des HCV-Virus reagieren. IgGs treten ab der 11. Woche der Krankheit auf, ab dem Zeitpunkt des Infizierens, aber ein besonderer Höhepunkt der Erkrankung wird im 5. oder 6. Monat der Krankheit erreicht, und in der chronischen Form der Erkrankung wird immer ein Bluttest-Titer auftreten. Nach der Unterdrückung der erfolgreichen antiviralen Therapie des Hepatitis-C-Virus wird Anti-HCV-IgG in einigen Jahren nicht nachgewiesen oder nimmt allmählich auf einen äußerst geringen Wert ab. Daher können wir anhand der Dynamik der Änderungen der HCV-IgG-Viruslast die Wirksamkeit der Behandlung beurteilen.

Berücksichtigt werden auch Nichtstrukturproteine ​​- NS3, NS4, NS5, von denen in der Realität viel mehr gilt, aber in der Diagnose ist es üblich, nur diese drei Typen zu bestimmen.

Anti-NS3 ist ein Indikator für eine hohe Viruslast im Körper, seine hohen Titer deuten auf einen akuten Verlauf der Hepatitis C hin.

Anti-NS4 sowie Anti-NS5 treten später auf und zeugen von der Langfristigkeit der Erkrankung und vor dem Hintergrund der Erkrankung Leberschäden. Ein hoher Anti-NS5-Spiegel weist häufig auf das Auftreten eines chronischen Stadiums hin. Der Rückgang dieser Indikatoren zeigt die Wirksamkeit der Behandlung und den Beginn der Remission an. Mit der Unterdrückung des Hepatitis-Virus verringern Anti-NS4 und -NS5 allmählich ihre Leistungsfähigkeit und werden einige Jahre nach erfolgreicher Behandlung nicht in Blutuntersuchungen bestimmt.

Methoden zur Virenerkennung

HCV (Hepatitis-Virus), das Eindringen in den Körper führt zu folgenden Prozessen:

  • entzündliche Entzündung und Schwellung des Lebergewebes;
  • zerstörerisch - Leberzellen verändern ihre Struktur und werden beschädigt;
  • überwältigend - Immunität beginnt gegen entzündete Leberzellen zu wirken;
  • immun - das Immunsystem beginnt, spezielle Antikörper zu produzieren.

Die Immunreaktion auf HCV ist die langsamste aller resultierenden Reaktionen, die es leider erlaubt, eine Virushepatitis bereits im Stadium der entwickelten Leberzirrhose zu diagnostizieren.

Daher muss von Zeit zu Zeit jede Person die Dienste medizinischer Laboratorien in Anspruch nehmen. Momentan gibt es drei Möglichkeiten zur Analyse von Blut-HCV:

  1. PCR (Polymerase Chain Reaction) -Diagnostik;
  2. Serologische Studien;
  3. Der Express-Test ist der einfachste und kann auch zu Hause durchgeführt werden.

Die Diagnostik steht nicht still, und jedes Jahr wird es kompliziert. Die Ärzte assoziieren dies mit der konstanten HCV-Mutation, da das Virus in relativ kurzer Zeit völlig neue Eigenschaften erwerben kann, was es für Immunität und serologische Forschung unangreifbar macht.

Hepatitis C Schnelltest

Um einen Schnelltest korrekt durchführen zu können, müssen Sie ein lizenziertes Kit in einer Apotheke erwerben, das Folgendes umfasst:

  • Vertikutierer;
  • Serviette mit Antiseptikum;
  • Kunststoffpipette;
  • Reagenz;
  • sowie eine Anzeige und eine detaillierte Anleitung.

Bevor Sie mit der Diagnose zu Hause beginnen, müssen alle Komponenten des Test-Kit-Pakets aus der Verpackung genommen und etwa 20 Minuten bei Raumtemperatur gehalten werden. Weitere Aktionen müssen dem folgenden Algorithmus entsprechen:

  1. Zuerst müssen Sie die Packung der Serviette öffnen und damit die Haut des Fingers abwischen, von der Blut abgenommen wird. Die Serviette ist ein Einwegartikel und kann daher nicht wiederverwendet werden.
  2. Als nächstes wird der Vertikutierer geöffnet und die Punktion des verarbeiteten Fingers wird durchgeführt.
  3. Abgebildetes Blut sollte mit einer Pipette entnommen werden, es genügen nur zwei Tropfen.
  4. In einem runden Fenster der Testtablette aus der Pipette müssen Sie einen Blutstropfen auspressen.
  5. Nach dem Auftragen des Blutes werden 2 Tropfen des mit dem Testkit verbundenen Reagenz in das runde Fenster gegeben.
  6. Nach 10 Minuten, jedoch nicht später als 20, können Sie das Ergebnis auswerten.

Erklärung zum Schnelltest

Wenn auf dem Bildschirm des Test-Tablets 2 Balken angezeigt werden, ist dies ein positives Ergebnis. Wenn der Streifen eins ist und „C“ ist, bedeutet dies, dass die Blutuntersuchung ein negatives Ergebnis hat und die Person kein Träger der Infektion ist.

Ein Balken gegenüber "T" zeigt die Ungültigkeit des verwendeten Tests an und die HCV-Studie wird abgebrochen.

Merkmale der Laboranalyse

Wenn Sie mit PCR-Diagnostik forschen, erhalten Sie Ergebnisse mit hoher Genauigkeit. Mit dieser Methode können Sie das Vorhandensein einer Infektion in einem der wahrscheinlichen Stadien feststellen, noch bevor typische Symptome auftreten.

Serologische Tests sind Reaktionen, die auf der Wechselwirkung eines Antigens mit einem Antikörper beruhen. Die Methode wird mit dem Ziel durchgeführt, Antikörper gegen den ankommenden Erreger im Blut nachzuweisen.

Eine besondere Vorbereitung vor der Durchführung der Analyse ist nicht erforderlich. Es ist jedoch wichtig, Blut ausschließlich auf leeren Magen zu spenden und vor dem geplanten Eingriff keine halbe Stunde zu rauchen.

Ein Arzt benötigt venöses Blut.

  1. Um es bequemer zu machen, ist der Bereich der Innenseite des Ellbogens oder der Rückseite der Bürste.
  2. Zunächst wird der ausgewählte Bereich mit einem Antiseptikum gereinigt, ein elastischer Spezialverband oder ein traditionelles Tourniquet werden am Unterarm des Patienten befestigt, um die Venen durch Ansammlung von Blut zu vergrößern.
  3. Danach führt der Arzt eine Nadel in die Vene ein und entspannt den Verband oder das Tourniquet, sammelt Blut.
  4. Die Blutentnahme für die HCV-Studie gilt als abgeschlossen, nachdem das zur Diagnose erforderliche Volumen eingestellt wurde. Die Nadel wird entfernt und die Einstichstelle wird mit einer mit Antiseptikum behandelten Serviette oder Baumwolle bedeckt.

Interpretation der Laboranalyse

Als Ergebnis von Laboruntersuchungen im Gegensatz zur Indikation von Antikörpern wird eine Antwort geliefert, die die durchgeführte positive oder negative Analyse eindeutig definiert.

Ein negatives Ergebnis bedeutet das Fehlen des Hepatitis-Virus im Körper oder nicht genug Zeit (von 2 bis 4 Wochen) ab dem Zeitpunkt der Infektion. Das Fehlen von Antikörpern in der Diagnoseschlussfolgerung kann auch eine Null-Immunantwort auf einen ankommenden Provokateur einer Infektion anzeigen.

Ein positives Testergebnis wird diagnostiziert, wenn ein Immunglobulin vom Typ M nachgewiesen wird, das das Stadium der akuten Hepatitis C anzeigt.

Was tun, wenn das Ergebnis positiv ist?

Erstens, keine Panik, es besteht immer die Möglichkeit eines falsch positiven Ergebnisses. Besonders häufig tritt dieses Ergebnis bei schwangeren Frauen auf, so dass nach einer positiven Reaktion die Wahrscheinlichkeit einer Infektion anhand dieser und anderer diagnostischer Schlussfolgerungen mehr als einmal bestätigt wird.

Der Fehler eines falsch positiven Ergebnisses kann auch sein:

  • Antihistaminika;
  • Autoimmunkrankheiten (Lupus, Arthritis usw.);
  • andere Virusinfektionen;
  • das Vorhandensein eines Tumors im Körper, sowohl gutartig als auch bösartig;
  • Versagen des Immunsystems oder die individuellen Merkmale seiner Arbeit.

Die Krankheit kann auch fälschlicherweise aufgrund der jüngsten akuten respiratorischen Virusinfektion, Influenza (und Impfung dagegen), Halsschmerzen und Tuberkulose bestätigt werden. Nicht weniger oft wird nach der letzten Impfung gegen Tetanus oder Hepatitis B ein falsches Forschungsergebnis erzielt.

Wenn Sie einen positiven HCV-Test erhalten haben, sollten Sie sich immer an den Faktor Mensch erinnern. Beispielsweise kann ein Labortechniker oder ein Arzt einen Fehler machen. Das abgenommene Blut könnte falsch transportiert werden.

Wenn das Ergebnis der Diagnose tatsächlich positiv ist und mehr als einmal bestätigt wird, muss der Patient eine sorgfältige und langwierige Behandlung durchführen. Es ist wichtig, sich vorzubereiten, zu verstehen, um welche Art von Krankheit es sich handelt, sich mit medizinischer Literatur und der Kommunikation mit einem Arzt befassen und nicht blind an viele Mythen und absurde Fehler glauben.

Das nächste wichtige Ereignis ist ein Besuch bei einem Infektionsmediziner und ein produktiver Dialog mit ihm. Der Arzt muss unbedingt alle Ergebnisse der Tests und der vorherigen Untersuchungen von Ärzten aufzeigen. Er wird eine Analyse des Genotyps des diagnostizierten Hepatitis-Virus vorschreiben und Untersuchungen zum Verständnis des Zustands der Leber durchführen sowie Empfehlungen für das weitere Leben festlegen.

Der Patient sollte beispielsweise immer daran denken, dass das Virus durch Blut übertragen wird, und es ist wichtig, Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, wenn man mit anderen Menschen zusammenlebt. Insbesondere:

  • nicht für alle Familienmitglieder kochen;
  • Desinfektion der Klinge, wenn Schnitte mit einem Küchenmesser ausgeführt werden.
  • Blut von den Oberflächen, auf die es gefallen ist, entfernen, chlorhaltige Mittel;
  • Mit dem Blut des Patienten befleckte Gegenstände sollten separat und bei hohen Temperaturen gewaschen werden, wenn eine Waschmaschine verwendet wird, ein langer Waschzyklus mit Hochtemperaturflecken und eine anschließende Trommelbehandlung mit Chlor und ein leerer (ohne Kleidung) Kochzyklus erforderlich sind;
  • Küssen Sie nicht, wenn Sie Wunden im Mund entdecken.
  • Verwenden Sie immer Kondome für Sex;
  • um über den Status der Meister der Maniküre, Tätowierung und Piercing zu warnen.

Neben anderen ist es erwähnenswert, dass das Hepatitis-C-Virus unter strikter Beachtung der oben genannten Regeln nicht durch die Verwendung gemeinsamer Objekte erhalten werden kann. Und überhaupt ist es unmöglich, sich durch Handschlag, Wassertropfen und Umarmungen anzustecken.

Zurück zum Thema des Genotyps des Virus, wird es durch einen weiteren Bluttest bestimmt. Das nachgewiesene Virus des ersten oder vierten Genotyps bedeutet, dass bei der antiviralen Therapie mehr Kraft angewendet werden muss als bei der Behandlung mit dem zweiten oder dritten Genotyp. Genotypen bestimmen die Wahl der Medikamente, die Dauer der Behandlungskurse und die allgemeinen Taktiken.

Neben Blutuntersuchungen zur Bestimmung des Leberzustands werden ernannt:

  • Ultraschall der Leber, wodurch praktisch jede Lebererkrankung festgestellt werden kann;
  • ihre Biopsie;
  • und Elastometrie.

Daher ist das bestätigte Hepatitis-C-Virus für lange Zeit kein Urteilsvermögen. Wenn Sie alle Anweisungen und Anweisungen des Arztes beachten und den Lebensstil nicht nur während der Behandlung korrigieren, können Sie die Entwicklung einer tödlichen Leberzirrhose oder Leberkrebs verhindern und ein langes glückliches Leben führen.

Hepatitis C Anti-HCV-Gesamtnorm

Antikörper gegen das Hepatitis-C-Virus (Anti-HCV total) - ein Verfahren zur Diagnose einer Hepatitis-C-Infektion durch gleichzeitigen Nachweis von Antikörpern der IgG- und IgM-Klasse im Blut (durch ELISA gegen Hepatitis-C-Virus-Proteine ​​erzeugte spezifische Antikörper). Normalerweise fehlen Antikörper gegen das Hepatitis-C-Virus im Blut. Die Hauptindikationen für die Anwendung sind: Verdacht auf Virushepatitis, erhöhte Aktivität von Leberenzymen, Risikopersonen - häufige Injektionen, Bluttransfusionen, Drogensucht, Operationsvorbereitung, Schwangerschaftsplanung.
Der Erreger von Hepatitis C ist ein RNA-haltiges Virus. Dieser Virustyp wurde erstmals 1988 identifiziert. Zuvor hieß es "Hepatitis A oder B". Das Virus wird durch Blut und sexuell übertragen. Die Inkubationszeit beträgt 2 Wochen bis 6 Monate. Die chronische Variante des Verlaufs der Hepatitis C (chronisch aktive Hepatitis), die bei einem signifikanten Anteil der Patienten beobachtet wird, erreicht 50% und entwickelt sich häufig bei Leberzirrhose.

Das humane Hepatitis-C-Virus enthält eine Reihe von Proteinen, gegen die Antikörper gebildet werden. Dies sind Nukleocapsid-Protein (Kern), Hülle E1, Proteine ​​- NS2, NS3, NS4A, NS4B, NS5B. Diese Proteine ​​bilden Antikörper, die im Serum nachgewiesen werden können.

Das Auftreten von Gesamtantikörpern gegen das Hepatitis-C-Virus beim Menschen ist durch Variabilität gekennzeichnet, die Antikörperproduktion beginnt jedoch durchschnittlich 3-6 Wochen nach der Infektion. Zunächst beginnen sich nach 3-6 Wochen der Erkrankung Antikörper der IgM-Klasse zu bilden. Nach 1,5 bis 2 Monaten beginnt eine merkliche Produktion von Antikörpern der IgG-Klasse, die eine maximale Konzentration von 3 bis 6 Monaten der Krankheit erreicht. Dieser Antikörpertyp kann jahrelang im Serum nachgewiesen werden. Daher ermöglicht der Nachweis von Gesamtantikörpern die Diagnose einer Hepatitis C ab 3-6 Wochen oder länger nach der Infektion. Es sollte beachtet werden, dass der Nachweis von IgM- und IgG-Klasse-Antikörpern in dieser Formulierung der Methode (ELISA) ein Screening darstellt und für die Diagnose einer Virushepatitis C nicht ausreichend ist und eine Bestätigung durch ein Immunoblot-Verfahren (Western-Blot) erfordert. Angesichts der Empfindlichkeit moderner Testsysteme (ELISA-Methode) wird empfohlen, eine Studie nicht früher als 4-6 Wochen nach einer möglichen Infektion durchzuführen.

Anti-HCV-IgM-Antikörper gegen das Hepatitis-C-Virus stellen ein Verfahren zum Nachweis einer Infektion mit Hepatitis C dar, indem Immunglobuline der IgM-Klasse im Blut spezifische Antikörper gegen das Hepatitis-C-Virusprotein nachgewiesen werden. Normalerweise fehlt diese Art von Antikörpern im Blut. Die wichtigsten Indikationen für die Anwendung: Verdacht auf mögliche Infektionen mit Hepatitis C, Diagnose einer Virushepatitis, Untersuchung von Risikogruppen, Vorbereitung der Operation, Schwangerschaftsplanung.
Der Erreger von Hepatitis C ist ein RNA-haltiges Virus. Dieser Virustyp wurde erstmals 1988 identifiziert. Zuvor hieß es "Hepatitis A oder B". Das Virus wird durch Blut und sexuell übertragen. Die Inkubationszeit beträgt 2 Wochen bis 6 Monate. Die chronische Variante des Verlaufs der Hepatitis C (chronisch aktive Hepatitis), die bei einem signifikanten Anteil der Patienten beobachtet wird, erreicht 50% und entwickelt sich häufig bei Leberzirrhose.
Die Methode zur Bestimmung von IgM-Antikörpern gegen Virushepatitis C ermöglicht die Identifizierung der aktiven Infektionsphase, dh sie sind charakteristisch für akute Hepatitis C. Bei Hepatitis C können drei Phasen unterschieden werden: akute, latente und Reaktivierung, die sich im klinischen Bild unterscheiden, Aktivität von hepatischen Enzymen, Auftreten von Antikörpern Klassen von IgG und IgM. IgM-Antikörper erscheinen im Blut, normalerweise 4-6 Wochen nach der Infektion. Ihre Konzentration nimmt bis zum 6. Monat der Krankheit ab und kann sich bei einer erneuten Infektion erhöhen. Die Dominanz von IgM gegenüber IgG-Antikörpern zeigt eine hohe Aktivität der Krankheit an. Wenn Sie sich erholen, nimmt dieses Verhältnis ab. Es ist zu beachten, dass Antikörper der IgM-Klasse auch bei chronischer Hepatitis C nachgewiesen werden können. Eine Abnahme ihrer Konzentration bei der Behandlung von chronischer Hepatitis C zeigt die Wirksamkeit der durchgeführten Therapie an. Ein Anstieg des Titers von IgM-Antikörpern wird auch in der Phase der Reaktivierung des Verlaufs der Virushepatitis C beobachtet.

Viruserkrankungen der Leber sind gefährlich und können ernste Komplikationen hervorrufen. Das Hepatitis-C-Virus (HCV) ist in allen Teilen der Welt zu finden und die Ausbreitungsrate der Krankheit ist sehr hoch. Für die Diagnose wurden Studien zu Antikörpern und Leberenzymen durchgeführt. ANTI-CHV-Bluttest Was ist das? Ein solcher medizinischer Test wird der Suche nach Antikörpern gegen das Hepatitis-C-Virus im Patientenserum zugeordnet. Die Analyse wird während ärztlicher Untersuchungen oder bei Vorliegen bestimmter Hepatitis-Symptome durchgeführt.

Wenn die Analyse zugewiesen ist

Die Art des C-Virus im Blut verbreitet sich schnell und infiziert die Leberzellen. Nach der Infektion beginnen sich die Zellen aktiv zu teilen, sich auszubreiten und Gewebe zu infizieren. Der Körper reagiert auf die Bedrohung und beginnt, Antikörper gegen Hepatitis C zu bilden. In den meisten Fällen reicht die natürliche Widerstandskraft des Körpers nicht aus, um die Krankheit zu bekämpfen, und der Patient benötigt ein ernstes Medikament. Hepatitis jeglicher Art kann Komplikationen verursachen und schwere Leberschäden verursachen. Kinder sind besonders anfällig für die Krankheit.

Die Ausbreitung der Virushepatitis erfolgt schnell, insbesondere in warmen und feuchten Klimazonen. Schlechte sanitäre Einrichtungen erhöhen nur die Wahrscheinlichkeit einer Infektion. HCV-Antikörper können mehrere Wochen nach der Infektion durch einen Bluttest nachgewiesen werden. Daher kann es sein, dass nach Kontakt mit dem Patienten nicht nur eine, sondern zwei oder drei Blutuntersuchungen erforderlich sind.

In einigen Fällen ist eine Umfrage obligatorisch, in einigen wird empfohlen:

Wenn die Mutter an Hepatitis-C-Virus erkrankt ist, kann das Kind auch diese Krankheit haben. Die Infektionswahrscheinlichkeit beträgt je nach Vorhandensein der Virus-RNA im Blut 5-20%. Ungeschützter Sex mit einer infizierten Person. Es gibt keine eindeutige Meinung über den Zusammenhang zwischen Hepatitis und sexuellen Beziehungen zwischen Ärzten sowie direkte Beweise. Laut Statistik haben Personen, die sexuell aktiv sind, eine höhere Chance, sich mit einem Virus anzustecken, als diejenigen, die Monogamie einhalten. Hepatitis C ist häufig bei Drogenabhängigen (Infektion durch Spritzen und Blut) zu finden. Beim Besuch eines Zahnarztes, Tätowierers, Piercings ist eine Maniküre-Infektion möglich, aber solche Fälle treten sehr selten auf. Blutspender müssen vor dem Eingriff einen Anti-HCV-Test durchführen. Vor der Operation wird ein Bluttest auf Viren durchgeführt. Bei einem erhöhten Wert von Leberproben gemäß dem Ergebnis der biochemischen Blutanalyse werden zusätzliche Tests durchgeführt. Nach Kontakt mit dem Patienten ist eine Untersuchung erforderlich. Zuordnung zu mehreren Tests mit unterschiedlicher Zeitspanne.

Häufig werden das Screening und die Blutspende auf Hepatitis in großen Mengen während des zufälligen diagnostischen Tests (Screening) in einem bestimmten geografischen Gebiet durchgeführt. Solche Aktivitäten verhindern den Ausbruch einer Viruserkrankungsepidemie. Der Patient kann auch ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, wenn er charakteristische Anzeichen einer Hepatitis festgestellt hat.

Laboruntersuchungen

Bei einer Lebererkrankung gibt es Gelbfärbung der Haut, starke Müdigkeit, Unwohlsein, Übelkeit usw. Aber nur eine Blutuntersuchung kann den Verdacht auf ein Virus bestätigen oder bestreiten. Das Labor führt den Einfluss von Laborreagenzien auf die Blutprobe des Patienten durch. Durch die Reaktion kann die Anwesenheit oder Abwesenheit von Antikörpern des Typs G, M, Anti-HCV NS-IgG und RNA-Viren in der Blutprobe des Patienten bestimmt werden.

Wenn der Arzt eine Studie für "ANTI HCV total" verordnet hat, bedeutet dies, dass ein Test auf Gesamtantikörper gegen das Hepatitis-C-Virus durchgeführt wird.

Für detaillierte Studien mit einem Enzymimmunoassay (ELISA), Radioimmunoassay (RIA) oder Polymerase-Kettenreaktion (PCR).

Blutuntersuchungen RIA, PCR und ELISA für Hepatitis C werden unter Laborbedingungen durchgeführt. Zur Analyse wird Blut aus einer Vene verwendet. Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, sollte das Biomaterial auf leeren Magen eingenommen werden. Einige Tage vor der Studie wird empfohlen, die Einnahme von Medikamenten abzubrechen und starken körperlichen und emotionalen Stress zu vermeiden. Laboratorien arbeiten normalerweise von 7 bis 10 Uhr morgens. Das Ergebnis wird vom behandelnden Arzt entschlüsselt.

Arten von Antikörpern

Je nachdem, welche Antikörper nachgewiesen werden, kann der Arzt eine Aussage über den Gesundheitszustand des Patienten treffen. In einer biologischen Probe können verschiedene Zellen nachgewiesen werden. Antikörper werden in zwei Haupttypen unterteilt. IgM erscheint 4-6 Wochen nach Eintritt des Virus in den Körper im Blut. Ihre Anwesenheit zeigt die aktive Vermehrung von Viruszellen und die fortschreitende Krankheit. IgG kann als Ergebnis eines Bluttests bei Patienten mit chronischer Hepatitis C nachgewiesen werden. Dies tritt normalerweise 11-12 Wochen nach der Infektion mit einem Virus auf.

Einige Laboratorien können nicht nur das Vorhandensein von Antikörpern, sondern auch einzelne Proteine ​​des Virus anhand einer Blutprobe bestimmen. Dies ist ein komplexes und kostspieliges Verfahren, aber es vereinfacht die Diagnose erheblich und liefert die zuverlässigsten Ergebnisse.

Die Erforschung von Proteinen wird in der Regel äußerst selten eingesetzt, für die Diagnose- und Behandlungsplanung genügt die Analyse von Antikörpern.

Laborforschungsmethoden werden ständig verbessert. Jedes Jahr besteht die Möglichkeit, die Genauigkeit der durchgeführten Tests zu verbessern. Bei der Auswahl eines Labors ist es besser, Organisationen mit den besten qualifizierten Mitarbeitern und den neuesten Diagnosegeräten den Vorzug zu geben.

Wie ist das Testergebnis zu verstehen?

Die Testergebnisse geben möglicherweise keine eindeutigen Informationen. Ein positiver Bluttest zeigt das Vorhandensein von Antikörpern gegen das Hepatitis-C-Virus im Blut des Patienten an, bedeutet jedoch nicht, dass der Patient krank ist. Erweiterte Studien liefern maximal nützliche Informationen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten für ein positives Testergebnis für IgM, IgG, Anti-HCV NS-IgG und RNA (RNA):

Im biologischen Material werden Antikörper der IgM-, IgG- und RNA-Virusklassen nachgewiesen. Die Situation für die akute Form der Krankheit. Meist begleitet von schweren Hepatitis-Symptomen. Eine sofortige Behandlung ist erforderlich, da dieser Zustand für den Patienten sehr gefährlich ist. Wenn alle untersuchten Parameter im Blut vorhanden sind, kommt es zu einer Verschlimmerung der chronischen Form der Erkrankung. Das Vorhandensein von IgG und Anti-HCV NS-IgG in einer Blutprobe deutet auf eine chronische Hepatitis C hin. Normalerweise gibt es keine klinischen Symptome. Der IgG-Test ist positiv, d.h. Es wird in der Ergebnismaske als "+" angegeben und der Anti-HCV-Indikator wird als "+/-" bezeichnet, was für Patienten mit akuter Hepatitis C typisch ist und sich erholt hat. Manchmal entspricht dieses Ergebnis der chronischen Form der Erkrankung.

In einigen Fällen befinden sich Antikörper gegen das HCV-Virus im Blut des Patienten, aber es gibt keine Krankheit, und es gab keine. Viren können aus dem Körper verschwinden. Sie haben nie begonnen, aktiv zu wirken und Gewebe zu infizieren.

Ein negatives Ergebnis der Studie garantiert auch nicht, dass der Patient gesund ist.

In diesem Fall bestätigt der Test, dass im Blut keine Antikörper gegen das Virus vorhanden sind. Möglicherweise hat die Infektion in letzter Zeit stattgefunden und der Körper hat noch nicht begonnen, pathogene Zellen zu bekämpfen. Für das Vertrauen wird eine erneute Prüfung ernannt. Ein falsch negatives Ergebnis tritt in 5% der Fälle auf.

Express Test

Die Analyse auf Antikörper kann zu Hause unabhängig durchgeführt werden. In Apotheken gibt es einen kommerziell erhältlichen Schnelltest zur Bestimmung der Antigenzellen für das Hepatitis-C-Virus. Diese Methode ist einfach und hat ein ziemlich hohes Vertrauen. Das Kit besteht aus einem sterilen Vertikutierer in der Verpackung, einer Reagenssubstanz, einem antibakteriellen Tuch, einer speziellen Blutpipette und einer Indikatorplatte. Das Kit enthält auch detaillierte Anweisungen zur Verwendung.

Wenn zwei Linien in der Testzone auftauchten, ist das Analyseergebnis positiv. In diesem Fall sollten Sie sofort einen Arzt (Infektionskrankheiten oder Therapeuten) aufsuchen, untersucht werden und einen Bluttest im Labor durchlaufen lassen. Eine Zeile gegenüber der "C" -Markierung ist ein negatives Ergebnis, dh es befinden sich keine Antikörper gegen das Hepatitis-C-Virus im Blut. Wenn dadurch eine Zeile gegenüber der „T“ -Markierung erscheint, ist das Schnelldiagnose-Kit ungültig.

Ärzte empfehlen, dass Sie sich medizinischen Standardtests unterziehen, einschließlich des HCV-Bluttests jedes Jahr. Wenn die Gefahr besteht, dass Patienten oder Länder, die Hepatitis-C-Ausbrüchen ausgesetzt sind, in Kontakt kommen, sollten Sie sich bezüglich der Hepatitis-Impfung mit Ihrem Arzt besprechen, falls keine Gegenanzeigen vorliegen. Hepatitis ist eine schwere Erkrankung, die Krebs und Leberzirrhose verursacht.

Gesamtmarker und Interpretation der Analyse für Antikörper gegen Hepatitis C

Virale Läsionen der Leber manifestieren sich heute häufig in der Praxis von Gastroenterologen. Der Anführer wird sicherlich Hepatitis C sein, der chronische Zustand verursacht und die Leberzellen stark schädigt, wodurch seine Verdauungs- und Barrierefunktion gestört wird.

Hepatitis C zeichnet sich durch eine langsame Strömung, einen langen Zeitraum ohne Manifestation der Hauptsymptome der Erkrankung und ein hohes Risiko für Komplikationen aus. Die Krankheit gibt sich lange Zeit nicht aus und kann nur durch einen Test auf Antikörper gegen Hepatitis C und andere Marker nachgewiesen werden.

Die Hepatozyten (Leberzellen) sind vom Virus befallen, sie verursachen ihre Funktionsstörung und ihre Zerstörung. Nachdem die Krankheit das Stadium der Chronizität überschritten hat, führt sie allmählich zum Tod einer Person. Durch die rechtzeitige Diagnose des Patienten auf Hepatitis-C-Antikörper kann die Entwicklung der Krankheit gestoppt und die Qualität und Lebenserwartung des Patienten verbessert werden.

Das Hepatitis-C-Virus wurde Ende des 20. Jahrhunderts erstmals isoliert. Die Medizin unterscheidet heute sechs Varianten des Virus und mehr als hundert seiner Subtypen. Die Bestimmung des Mikrobentyps und seines Subtyps beim Menschen ist sehr wichtig, da sie den Verlauf der Erkrankung und damit die Behandlungsansätze bestimmen.

Von dem Moment an, in dem das Virus zum ersten Mal in das menschliche Blut gelangt, vergehen 2 bis 20 Wochen, bevor die ersten Symptome auftreten. In mehr als vier Fünftel aller Fälle entwickelt sich eine akute Infektion ohne Symptome. Und nur in einem der fünf Fälle ist die Entwicklung eines akuten Prozesses mit einem charakteristischen hellen klinischen Bild nach allen Regeln der Gelbsuchtübertragung möglich. Eine chronische Infektion erwirbt mehr als die Hälfte der Patienten und geht dann in eine Leberzirrhose über.

Die rechtzeitig gegen das Hepatitis-C-Virus nachgewiesenen Antikörper sind in der Lage, die Infektion in ihrem primärsten Stadium zu diagnostizieren und geben dem Patienten die Chance auf eine vollständige Heilung.

Was sind Antikörper gegen Hepatitis C?

Menschen, die nicht mit der Medizin verwandt sind, können eine natürliche Frage haben - Hepatitis-C-Antikörper. Was ist das?

Das Virus dieser Krankheit enthält in seiner Struktur eine Reihe von Proteinkomponenten. Bei der Einnahme bewirken diese Proteine, dass das Immunsystem reagiert und Antikörper gegen Hepatitis C gebildet werden. Je nach Art des ursprünglichen Proteins werden verschiedene Antikörpertypen isoliert. Sie werden in verschiedenen Zeiträumen im Labor bestimmt und diagnostizieren verschiedene Krankheitsstadien.

Wie werden Anti-Hepatitis-C-Antikörpertests durchgeführt?

Um Antikörper gegen Hepatitis C nachzuweisen, wird eine Person ins Labor gebracht, um venöses Blut zu entnehmen. Diese Studie ist zweckmäßig, da keine vorherige Vorbereitung erforderlich ist, mit Ausnahme von 8 Stunden vor dem Eingriff. In einem sterilen Reagenzglas wird das Blut des Subjekts aufbewahrt, und nach dem Verfahren des ELISA (Enzym-Linked Immunosorbent Assay) werden basierend auf der Antigen-Antikörper-Verbindung die entsprechenden Immunglobuline nachgewiesen.

Indikationen für die Diagnose:

  • Störung der Leber, Patientenbeschwerden;
  • Anstieg der Leberfunktionsindikatoren in der biochemischen Analyse - Transaminasen und Bilirubinfraktionen;
  • präoperative Untersuchung;
  • Schwangerschaftsplanung;
  • zweifelhafte Ultraschalldaten, Diagnose der Organe der Bauchhöhle, insbesondere der Leber.

Antikörper gegen Hepatitis C finden sich jedoch oft zufällig bei der Untersuchung einer schwangeren Frau oder einer geplanten Operation im Blut. Für eine Person sind diese Informationen in vielen Fällen ein Schock. Aber keine Panik.

Es gibt eine Reihe von Fällen, in denen sowohl falsch negative als auch falsch positive diagnostische Ergebnisse wahrscheinlich sind. Daher wird nach Rücksprache mit einem Spezialisten empfohlen, die fragwürdige Analyse zu wiederholen.

Wenn Antikörper gegen Hepatitis C nachgewiesen werden, lohnt es sich nicht, auf das Schlimmste zu stimmen. Es ist notwendig, sich von einem Spezialisten beraten zu lassen und zusätzliche Untersuchungen durchzuführen.

Arten von Antikörpern gegen Hepatitis C

Je nach dem Antigen, zu dem sie gebildet werden, werden Antikörper gegen Hepatitis C in Gruppen eingeteilt.

Anti-HCV-IgG - Klasse G-Antikörper gegen Hepatitis-C-Virus

Dies ist der wichtigste Antikörpertyp, der zur Diagnose einer Infektion während des ersten Screenings bei Patienten entdeckt wurde. "Diese Hepatitis-C-Marker, was ist das?" Jeder Patient wird den Arzt fragen.

Wenn diese Antikörper gegen Hepatitis C positiv sind, bedeutet dies, dass das Immunsystem dieses Virus bereits zuvor getroffen hat und eine träge Form der Erkrankung ohne ein lebhaftes klinisches Bild vorliegen kann. Zum Zeitpunkt der Probenahme gibt es keine aktive Replikation des Virus.

Der Nachweis der Daten von Immunglobulinen im menschlichen Blut ist der Grund für die zusätzliche Untersuchung (Nachweis der RNA des Erregers der Hepatitis C).

Anti-HCV-Core-IgM - Klasse-M-Antikörper gegen HCV-Kernproteine

Diese Art von Markern fängt sofort an zu stehen, nachdem der Erreger in den menschlichen Körper gelangt ist. Das Labor kann einen Monat nach der Infektion verfolgt werden. Wenn Antikörper gegen Hepatitis C der Klasse M nachgewiesen werden, wird die Akutphase diagnostiziert. Die Menge dieser Antikörper nimmt zum Zeitpunkt der Schwächung des Immunsystems und der Aktivierung des Virus während des chronischen Krankheitsverlaufs zu.

Mit einer Abnahme der Aktivität des Erregers und dem Übergang der Krankheit in die chronische Form kann es vorkommen, dass diese Art von Antikörpern während der Forschung nicht mehr im Blut diagnostiziert wird.

Anti-HCV insgesamt - Antikörper gegen Hepatitis C (IgG und IgM)

In praktischen Situationen wird häufig auf diese Art von Forschung verwiesen. Hepatitis-C-Virus-Gesamtantikörper sind der Nachweis beider Markerklassen, sowohl M als auch G. Diese Analyse wird nach der Akkumulation der ersten Klasse von Antikörpern, d. H. 3 bis 6 Wochen nach der Infektion, informativ. Zwei Monate später, im Durchschnitt nach diesem Datum, werden Immunglobuline der Klasse G aktiv produziert. Sie werden im Blut eines Kranken sein ganzes Leben lang oder bis zur Beseitigung des Virus bestimmt.

Gesamtantikörper gegen Hepatitis C sind eine universelle Methode für das primäre Screening der Krankheit einen Monat nach der Infektion einer Person.

Anti-HCV NS - Antikörper gegen nichtstrukturelle HCV-Proteine

Die obigen Marker gehörten zu den strukturellen proteinhaltigen Verbindungen des Erregers der Hepatitis C. Es gibt jedoch eine Klasse von Proteinen, die als nicht strukturell bezeichnet werden. Es ist auch möglich, die Krankheit des Patienten zu diagnostizieren. Dies sind NS3, NS4, NS5-Gruppen.

Antikörper gegen NS3-Elemente werden bereits im ersten Stadium nachgewiesen. Sie charakterisieren die primäre Wechselwirkung mit dem Erreger und dienen als unabhängiger Indikator für das Vorhandensein einer Infektion. Eine längere Konservierung dieser Titer in einem großen Volumen kann ein Hinweis auf ein erhöhtes Risiko einer chronischen Infektion sein.

Antikörper gegen die Elemente NS4 und NS5 werden in den späteren Perioden der Krankheit gefunden. Der erste zeigt den Grad der Leberschäden an, der zweite - den Beginn chronischer Infektionsmechanismen. Eine Abnahme der Titer beider Indikatoren wird ein positives Zeichen für den Beginn der Remission sein.

In der Praxis wird das Vorhandensein von nicht-strukturellen Hepatitis-C-Antikörpern im Blut selten überprüft, da dies die Kosten der Studie erheblich erhöht. Häufiger werden Antikörper gegen Hepatitis C verwendet, um den Zustand der Leber zu untersuchen.

Andere Marker der Hepatitis C

In der medizinischen Praxis gibt es mehrere andere Indikatoren, die das Vorhandensein des Hepatitis-C-Virus bei einem Patienten beurteilen.

HCV-RNA - Hepatitis-C-Virus-RNA

Als Erreger der Hepatitis C - RNA enthaltenden Substanz ist es daher möglich, mittels PCR - Verfahren mit reverser Transkription den Nachweis des Gens des Erregers im Blut oder Biomaterial einer Leberbiopsie durchzuführen.

Diese Testsysteme sind sehr empfindlich und können sogar ein einzelnes Viruspartikel im Material erkennen.

Auf diese Weise ist es nicht nur möglich, die Krankheit zu diagnostizieren, sondern auch deren Art zu bestimmen, was zur Entwicklung eines Plans für die zukünftige Behandlung beiträgt.

Antikörper gegen Hepatitis C: Entschlüsselungsanalyse

Wenn ein Patient die Ergebnisse eines Tests zum Nachweis von Hepatitis C durch den ELISA erhalten hat, kann er sich fragen - Hepatitis C-Antikörper, was ist das? Und was zeigen sie?

Bei der Untersuchung des Biomaterials für Hepatitis C werden normalerweise keine Gesamtantikörper nachgewiesen.

Betrachten Sie die Beispiele für ELISA-Tests auf Hepatitis C und ihre Interpretation:

Was bedeutet ein positiver Test für Anti-HCV?

Wenn Anti-HCV positiv ist, was kann es bedeuten? Ein ähnlicher medizinischer Test wird durchgeführt, wenn Antikörper gegen das Hepatitis-Virus im Blut nachgewiesen werden müssen. Es wird für routinemäßige ärztliche Untersuchungen oder für Anzeichen einer Hepatitis verschrieben.

Der Erreger der Infektion breitet sich schnell durch den Körper aus und dringt in die Leberzellen ein. Hier repliziert es aktiv. Das Immunsystem setzt spezifische Antikörper als Reaktion auf eine Bedrohung frei. In den meisten Fällen kann die körpereigene Abwehr das Wachstum des Virus nicht aufhalten, und der Patient braucht eine antivirale Therapie. Hepatitis jeglicher Form kann gefährliche Folgen haben.

Indikationen zur Analyse

Antikörper im Blut können mehrere Monate nach der Infektion nachgewiesen werden. Daher muss eine Person in den folgenden Fällen mindestens drei Prüfungen bestehen:

  1. Nach ungeschütztem Sex mit einem unbekannten Partner.
  2. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Hepatitis C sexuell übertragen werden kann, die Krankheit wird jedoch häufig bei Patienten mit promiskuitivem Intimleben gefunden.
  3. Hepatitis C wird bei injizierenden Drogenkonsumenten diagnostiziert.
  4. Das Auftreten von Antikörpern im Blut ist nach zahnärztlichen Eingriffen, Tätowierungen oder nach einem Besuch bei einer Kosmetikerin möglich. Solche Fälle sind jedoch selten.

Vor der Blutspende durchmachen die Spender einen HCV-Test. Analysen werden vor der Operation durchgeführt. Zusätzliche diagnostische Verfahren werden ebenfalls mit erhöhten Leberenzymen gezeigt. Nach Kontakt mit einer infizierten Person werden in bestimmten Abständen mehrere Tests durchgeführt.

Massentests der Bevölkerung in den Infektionsherden verhindern die Epidemie. Der Patient kann auch einen Arzt konsultieren, wenn er Symptome einer Hepatitis hat. Dazu gehören:

  • Gelbfärbung der Haut;
  • allgemeine Schwäche;
  • Übelkeit und Erbrechen.

Nur durch Tests auf Antikörper gegen HCV können Sie das Vorhandensein des Virus bestätigen. Oft ist die Identifizierung von Gesamtantigenen erforderlich.

Wie wird Anti-HCV getestet?

Um Anti-HCV zu erkennen, werden folgende durchgeführt:

  • Enzymimmuntest;
  • Radioimmunanalyse;
  • PCR.

Ein Bluttest auf Hepatitis wird im Labor durchgeführt. Um korrekte Ergebnisse zu erhalten, muss die Analyse morgens auf leeren Magen durchgeführt werden. Für die Woche sollte Stress und schwere körperliche Betätigung abbauen. Entschlüsselung der Ergebnisse des behandelnden Arztes.

Abhängig von der Art der nachgewiesenen Antikörper wird der Gesundheitszustand beurteilt.

Im resultierenden Material können verschiedene Marker erkannt werden. Anti-HCV werden in 2 Typen unterteilt. IgM beginnt 4–6 Wochen nach der Infektion im Körper produziert zu werden. Ihre Anwesenheit weist auf eine aktive Replikation des Virus und eine progressive Hepatitis hin. Die HCV-Analyse ist in der chronischen Form der Erkrankung positiv. Einige Laboratorien in einer Blutprobe erkennen nicht nur Antikörper, sondern auch RNA des Infektionserregers. Dies ist eine teure Forschungsmethode, die die Diagnose von Hepatitis vereinfacht.

Ergebnisse entschlüsseln

Die Testergebnisse geben keine eindeutige Antwort. Ein positives Ergebnis weist auf das Vorhandensein von Antikörpern im Blut hin, dies bedeutet jedoch nicht, dass der Patient an einer akuten Form der Infektion leidet. Die maximale Menge an nützlichen Informationen kann erhalten werden, wenn eine erweiterte Studie durchgeführt wird. Es gibt verschiedene Arten positiver Ergebnisse.

In der akuten Form der Krankheit werden im untersuchten Material gefunden:

Hepatitis hat deutliche Zeichen. Eine sofortige Behandlung ist erforderlich, da der Zustand lebensbedrohlich ist. Eine ähnliche Situation kann bei einer Verschlimmerung der chronischen Hepatitis beobachtet werden.

Die Anwesenheit von IgG und Anti-HCV weist auf eine träge Form der Erkrankung hin. Es gibt keine Anzeichen dafür. Die Anwesenheit von IgG-Antikörpern in Abwesenheit von Anti-HCV wird beim Eintritt in die Remission beobachtet. In einigen Fällen erhalten Patienten mit einer chronischen Form der Erkrankung ein ähnliches Ergebnis.

Bei Vorhandensein von Anti-HCV im Blut kann die Krankheit fehlen. Das Virus wird aus dem Körper ausgeschieden, ohne mit der aktiven Aktivität in den Zellen begonnen zu haben. Anti-HCV-Total-Negativ ist keine Garantie dafür, dass der Patient vollkommen gesund ist. Ein solches Testergebnis kann von einer kürzlich infizierten Person erhalten werden. Das Immunsystem hat noch nicht mit der Produktion von Antikörpern begonnen. In diesem Fall wird empfohlen, die Analyse zu wiederholen.

Selbstdiagnose

Derzeit kann eine solche Studie unabhängig durchgeführt werden. Apotheken verkaufen Schnelltests zum Nachweis von Antikörpern gegen das Hepatitis-Virus. Diese Methode ist einfach und weist eine relativ hohe Genauigkeit auf. Das Kit beinhaltet:

  • Vertikutierer;
  • Reagenzien;
  • Alkoholtupfer;
  • Indikator;
  • Pipette zur Blutentnahme.

Ein positives Ergebnis wird berücksichtigt, wenn im Testbereich 2 Balken angezeigt werden. In diesem Fall müssen Sie sich an die medizinische Einrichtung wenden und im Labor eine Bestätigungsanalyse durchführen. Eine Linie im Kontrollbereich zeigt das Fehlen von Antikörpern gegen das Hepatitis-Virus im Blut an. Das Auftreten von 1 Streifen im Testbereich zeigt die Ungültigkeit der Diagnose an.

Eine HCV-Blutuntersuchung wird empfohlen, mindestens 1 Mal pro Jahr zu nehmen. Wenn eine Person gezwungen ist, ständig mit Infizierten in Kontakt zu treten oder im Infektionsherd lebt, sollten Sie über eine Impfung nachdenken. Hepatitis ist eine gefährliche Krankheit, die zu Leberzirrhose und Leberkrebs führen kann.

Fragen

Frage: Hepatitis C zur Entschlüsselung der Analyse?

Hallo, ich habe den Test auf Hepatitis-C-Antikörper bestanden. Die Antwort kam, sagen Sie mir, was es bedeutet. Ergebnis Referenzwerte Ausrüstung
Antikörper gegen das Hepatitis-C-Virus (Anti-HCV). Positiv negativ

Das Ergebnis der Analyse kann als positiv angesehen werden, aber um eine genaue Antwort auf diese Frage zu erhalten, müssen Sie sich persönlich mit einem Spezialisten für Infektionskrankheiten beraten.

Serologische Studien
Testname Ergebnis Referenzwerte Ausrüstung
Antikörper gegen das Hepatitis-C-Virus (Anti-HCV). Positiv negativ

Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass Sie an einem Hepatitis-C-Virus leiden. In diesem Fall wird empfohlen, sich mit Ihrem Hepatologen in Verbindung zu setzen, um zu entscheiden, ob Sie eine angemessene Behandlung benötigen. Es ist auch notwendig, eine biochemische Blutprobe zu bestehen, um die Funktion der Leber zu bestimmen. Lesen Sie mehr über diese Krankheit, Diagnosemethoden und Behandlungsmethoden, lesen Sie die Artikelserie, indem Sie auf den Link: Hepatitis C klicken.

Guten Tag !
Sag mir, was bedeutet das unter Analyse?

Die Ergebnisse der Umfrage weisen auf einen chronischen Verlauf der Hepatitis C hin. Es wird empfohlen, sich mit Ihrem Hepatologen über eine umfassende Untersuchung und Terminvereinbarung zu informieren, falls erforderlich, eine angemessene Behandlung. Lesen Sie mehr über diese Krankheit und die Diagnosemethoden, lesen Sie die Artikelserie, indem Sie auf den Link klicken: Hepatitis C.

Guten Tag!
Danke für die Antwort.
Aber ich verstehe nicht, warum der chronische Verlauf der Hepatitis C.
Wenn die Ergebnisse der Studie das Vorhandensein einer Virushepatitis C bestätigen, befindet sich die Infektion jedoch in Anbetracht der IgM-Indikatoren in einem Remissionszustand - negativ. Nach einer PCR-Analyse von Blut auf Hepatitis-C-Virus-RNA und einer Hepatitis-C-Genotypisierung mit einer quantitativen Analyse für Hepatitis C ist eine abschließende Beurteilung des Zustands möglich.
Die Remission von Virushepatitis C ist ein Krankheitszustand, wenn Viruspartikel entweder im Blut fehlen, sich in den Leberzellen befinden oder vollständig im Blut und in den Leberzellen fehlen
In Remission ist die sexuelle Übertragung aufgrund der geringen Konzentration oder des Fehlens von Hepatitis-C-Virus im Blut ausgeschlossen.
P. Vom 4. Dezember 2012 bis 14. Dezember 2012 habe ich in der Toxikologie mit Vergiftungen gelogen. (Gasvergiftung) und im Allgemeinen gehe ich davon aus, dass ich dort Hepatitis C bekommen könnte. Ich glaube, ich muss nicht erklären, was in der Toxikologie im städtischen Krankenhaus ist.
Vielen Dank im Voraus.

Sie haben absolut recht, aber das Konzept der gesunden Beförderung in der Medizin ist es nicht. Ihre klinische Diagnose klingt wie folgt: Chronische Hepatitis C, geringe Viruslast, Remission mit oder ohne Leberfunktionsstörung. Vorausgesetzt, wenn die Viruslast tatsächlich niedrig ist. Daher wird empfohlen, zusätzliche Untersuchungsmethoden durchzuführen, um die Diagnose zu klären und gegebenenfalls eine angemessene Behandlung durchzuführen: antiviral oder symptomatisch. Lesen Sie mehr über diese Krankheit und die Diagnosemethoden, lesen Sie die Artikelserie, indem Sie auf den Link klicken: Hepatitis C.

bestanden die Analyse für Hepatitis, kam Hepatitis C, Kern negativ, NS-6.9, was bedeutet es

In dieser Situation ist es sehr wichtig, die Ergebnisse im Zeitverlauf zu vergleichen, da der Wert eines Indikators wie NS auf das Auftreten einer Remission hinweist, eine angemessene Reaktion auf die durchgeführte Therapie. Ich empfehle Ihnen, sich persönlich mit einem Arzt für Infektionskrankheiten zu beraten. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Themenbereich unserer Website: Hepatitis C

Guten Tag! Was zeigen die folgenden Tests?

Diese Analyse zeigt, dass bei Ihnen Hepatitis C festgestellt wurde. Ich empfehle Ihnen, sich persönlich mit Ihrem Hepatologen in Verbindung zu setzen, der (falls erforderlich) weitere Taktiken für die dynamische Beobachtung und Behandlung bestimmen kann. Lesen Sie mehr zu diesem Thema im Themenbereich: Virale Hepatitis C

Guten Tag ! Helfen Sie bitte mit der Analyse umzugehen.
Ich bin schwanger - 12 Wochen. Ich erhielt einen positiven Anti-HCV-Test in w / a, kam zu einem positiven Ergebnis, der Arzt sagte, dass dies bei schwangeren Frauen der Fall sei, und forderte eine erneute Aufnahme. Wieder erhalten erhielt das Ergebnis von Anti-HCV-negativ.
PCR-Studien - Hepatitis-C-Virus-RNA - nicht nachgewiesen.
Bestätigungstest für Anti-Hepatitis-C-Virus
NS3 - negativ
NS4-positiv
NS5 - negativ
Kern negativ
Das Ergebnis ist zweifelhaft.
Biochemie - Bilirub- 3.

In diesem Fall ist das Ergebnis zweifelhaft, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit, dass Sie noch nie Hepatitis C gehabt haben. Ich empfehle Ihnen, nach 1,5-2 Monaten eine erneute Untersuchung durchzuführen. Eine Behandlung und Vorbeugung sind derzeit nicht erforderlich. Lesen Sie mehr über die Frage, die Sie auf unserer Website interessiert: Hepatitis C

Guten Abend! !! ein Kind hat positive Hepatitis-C-Antikörper im Alter von 3 Monaten und 6 Monaten! !! Hat das Kind eine Hepatitis?

Positive Ergebnisse bedeuten, dass das Kind mit einer Virushepatitis B infiziert ist. In diesem Fall müssen Sie zusätzlichen Tests zur Bestimmung der Viruslast, des biochemischen Bluttests (Lebertests) und einem persönlichen Hepatologen unterzogen werden, der eine angemessene vorbeugende Behandlung vorschreibt. Lesen Sie mehr darüber in unserer Website: Hepatitis

Guten Tag. Anti-HCV insgesamt wurde erstmals im Jahr 2010 entdeckt. Ich wurde in das Hepatologiezentrum des Infectious Clinical Hospital Nr. 1 auf dem Volokolamskoye Highway gebracht. Bei der Untersuchung wurde Anti-HCV-Gesamt und RNA nicht nachgewiesen. Die Aussage zeigte, dass Hepatitis C, ich war nicht krank. Jetzt habe ich eine Schwangerschaft von 32 Wochen, ich habe die Anti-HCV-Gesamtmenge vor einem Monat bestanden und sie hat sich positiv gezeigt. Ich passierte sofort die RNA, die negativ war. Bestanden erneut vor 2 Wochen Anti-HCV insgesamt zeigte NEGATIVE. Arzt Gynäkologe schickte zur Analyse der infektiösen Serologie (Screening). Heute habe ich Anti-HCV (Core) -Tests erhalten - 1,7 und Anti-HCV (NS3, NS4 und NS5 ist negativ. Der Frauenarzt sagte, dass (Core) - 1,7 eine sehr kleine Zahl ist und nicht klar ist, ob ich krank war oder nicht) Anti-HCV total (zweifelhaft) Bitte helfen Sie mir herauszufinden, ob ich es habe oder nicht?

In dieser Situation ist das Ergebnis zweifelhaft, was bedeuten kann, dass Sie früher eine leichte Erkrankung erlitten haben und die Viruslast momentan extrem niedrig ist. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der thematischen Artikelserie auf unserer Website. Klicken Sie dazu auf den Link: Virushepatitis C

Guten Tag, ich erhielt Tests auf Hepatitis mit solchen Ergebnissen (HBsAg-otr) (Anti-HCV-Core +) und (NS +), was bedeuten sie und was muss ich als Nächstes tun? Danke.

Diese Schlussfolgerung bedeutet, dass Sie zuvor eine Virushepatitis C erlitten haben. Sie müssen einen Hepatologen persönlich besuchen, einen biochemischen Bluttest, Leberuntersuchungen und Ultraschall der inneren Organe durchführen, auf deren Grundlage Ihr Arzt die Notwendigkeit einer Behandlung bestimmen kann. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virale Hepatitis C - Diagnose und Prävention

Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Ich kann erst einen Monat später zum Arzt gehen und habe verstanden, dass ich, wenn ich früher Hepatitis C hatte, jetzt zu 100% krank bin. In diesem Monat (bis zu) rät der Hepatologe, welche Medikamente ich einnehmen kann Prävention oder was? Ich habe gehört, dass Phosphogliv eine gute Medizin zu sein scheint, können Sie es trinken oder etwas anderes, was Sie raten?

Zu Behandlungszwecken sollten Sie, falls erforderlich, zunächst untersucht werden, den Zustand der Leber feststellen, woraufhin der behandelnde Arzt Ihnen Empfehlungen geben kann. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis-C-Behandlung

Guten Tag. Bei meinem Mann wurde Hepatitis C diagnostiziert. Wir wurden zu einem Hepatologen geschickt, aber wir haben keinen solchen Arzt. Helfen Sie mir, die Tests zu entziffern, und dann tut mir der Kopf weh, was zu tun ist.

Die Ergebnisse der Umfrage zeigen das Vorhandensein einer Virushepatitis C sowie Veränderungen in der Gallenblase. Ohne Maßeinheiten können wir leider die Ergebnisse der biochemischen Forschung nicht ausreichend interpretieren. Bitte senden Sie die Maßeinheiten. Es wird empfohlen, Ihren Hepatologen zu konsultieren, falls dieser Arzt nicht in Ihr Krankenhaus oder Ihre Klinik einnimmt. Es wird empfohlen, sich mit dem regionalen Zentrum in Verbindung zu setzen, um die Notwendigkeit einer antiviralen Behandlung zu ermitteln. Lesen Sie mehr über Virushepatitis C, Diagnose- und Behandlungsmethoden, lesen Sie den Link: Hepatitis C.

Hallo, danke für die Antwort. Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass sie nicht ohne Aufmerksamkeit gegangen sind!
BIOCHEMISCHE ANALYSE VON BLUT Alkalische Phosphotase-125.2 U
/ l, Bilirubin insgesamt-11,28 Mikron / l, gerade Linie 1,88 Mikron / l, indirekt-9,4 Mikron / l. AsT-28,3 U / L, ALT-43,7 U / L
Die Analyse von PCR-Hepatitis-C-Virus -POSITIVE 6,6 * 10 ^ 3 Kopeken / ml (quantitativ 2,4 * 10 ^ 3 IE / ml) wurde durchgeführt. Genotypisierung von Hepatitis C 3a / 3b-Zyklus 31.7.
ImmunoGenetics IL28B-rs_12979860_C> T bestand auch das Ergebnis von C T Cp 29.5
IL 28B: rs_8099917_T> G-Ergebnis C G Cf 29,0.
Die verbleibenden Analysen sind Thrombozyten, Proteinfraktionen, Thymolsäure, Blutzucker, Bilirubin und seine Fraktionen, alkalische Phosphatase, Eisen, c-reaktives Protein, TSH, T3, T4-frei, alles innerhalb der normalen Grenzen. Sag mir, wie wir behandeln sollen. Was ist die Belastung, die wir haben und ob es eine Chance für eine Genesung gibt? Danke

In diesem Fall müssen Sie sich mit Ihrem Hepatologen in Verbindung setzen, um das Stadium der Hepatitis C sowie den Zeitpunkt des Behandlungsbeginns zu bestimmen. Die Viruslast ist nicht hoch, was ein günstiges Zeichen für eine antivirale Behandlung ist. Bei entsprechend vorgeschriebener Behandlung und Einhaltung aller Empfehlungen des Hepatologen steigt die Wiederherstellungswahrscheinlichkeit. Lesen Sie mehr über Virushepatitis C, Diagnose- und Behandlungsmethoden, lesen Sie den Link: Hepatitis C.

Guten Tag, bitte entschlüsseln Sie die Blutuntersuchung auf Hepatitis C.

Diese Schlussfolgerung legt nahe, dass das Ergebnis zweifelhaft ist. Mit einer hohen Wahrscheinlichkeit lässt sich argumentieren, dass Sie keine Virushepatitis C entdeckt haben. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Abschnitt unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virushepatitis C - Diagnostik, Prävention. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im entsprechenden Abschnitt: Labordiagnostik

Position AT bis COR bis 5.1 Position AT bis NS bis 7.6

Diese Schlussfolgerung deutet auf eine frühere Infektion hin. Um die Frage nach der Notwendigkeit einer Behandlung zu lösen, empfehle ich Ihnen, einen Lebertest zu machen und persönlich Ihren Arzt für Infektionskrankheiten zu konsultieren. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik

Hallo, ich litt ein halbes Jahr lang unter periodisch wiederkehrendem Sodbrennen, eine chronische Cholezystitis wurde festgestellt und ich entschied mich, gleichzeitig einen ELISA-Test für HCV zu bestehen. Die Ergebnisse lauten wie folgt:
Kern - negativ
NS3 - POSITIV (k = 9,8)
NS4 - POSITIV (k = 1,4)
NS5 - negativ

Nach den angegebenen Daten hatten Sie zuvor eine Virushepatitis C. Ich empfehle Ihnen, die Ergebnisse der PCR-Tests abzuwarten sowie einen biochemischen Bluttest (Lebertests) durchzuführen und dann einen Spezialisten für Infektionskrankheiten persönlich zu konsultieren. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Abschnitt unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virushepatitis C. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Polymerase-Kettenreaktion

Hepatitis C ist seit einem Jahr bei mir, ich entschied mich, es wieder aufzunehmen, und erhielt ein seltsames Ergebnis. Hilf mir, es herauszufinden
Hepatitis C, Antikörper gegen HCV. - Ergebnis identifiziert, Norma - nicht identifiziert?

Diese Schlussfolgerung deutet darauf hin, dass Sie mit einer Virushepatitis C infiziert sind. In diesem Fall müssen Sie einmal im Jahr einen biochemischen Bluttest (Leberuntersuchung) machen und persönlich einen Infektionskrankheiten-Spezialisten aufsuchen, um eine Untersuchung durchzuführen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Abschnitt unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virushepatitis C - Diagnostik, Prävention. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik

Guten Tag. Im Februar wurde meiner Tochter (6 Jahre) eine Augenoperation verschrieben, und wir haben Hepatitis C in einem bezahlten Labor getestet. Das Ergebnis für Hepatitis C wurde positiv. Wir wurden zu einem Hepatologen geschickt, in dem wir alle Tests bestanden haben, die sich als negativ herausstellten auch negativ, und vor zwei Wochen haben wir wieder alle Tests für die Operation und wieder positive Hepatitis gemacht. Können Sie mir bitte sagen, ob wir erneut eine PCR durchführen müssen und warum die Analyse der Hepatitis C dies zeigte. Vielen Dank im Voraus.

In Anbetracht der unterschiedlichen Testergebnisse, die in verschiedenen Laboratorien erhalten wurden, ist es nicht möglich, eindeutig zu entscheiden, ob ein Kind infiziert ist oder nicht. Daher empfehle ich Ihnen, persönlich einen Infektionsmediziner aufzusuchen und Ihnen alle Testergebnisse zur Beurteilung zu geben. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Hepatitis. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik

5,32 ^ 10 (in 5 Grad) IE / ml

Bitte geben Sie das vollständig erhaltene Ergebnis an, welche Art von Forschung und welche Methodik verwendet wurden. Danach können wir Ihre Frage objektiv beantworten. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Labordiagnostik

PCR RNA Chronische Virushepatitis C (quantitativ)
Dies sind alle Informationen, da es nur für den Betrag ist

Diese Schlussfolgerung zeigt, dass Sie mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert sind: Eine objektive Beurteilung Ihres Zustands erfordert einen Bluttest auf Hepatitis-Marker sowie einen biochemischen Bluttest zur Beurteilung der Leberfunktion (Leberfunktionstests). Ich empfehle Ihnen, nach den Tests persönlich den Arzt für Infektionskrankheiten aufzusuchen, um eine Untersuchung durchzuführen und weitere Beobachtungstaktiken und, falls erforderlich, die Behandlung festzulegen.

Hallo! Helfen Sie bitte mit der Entschlüsselung der Analyse auf Hepatitis C. In unserer Stadt wurden leider die Infektionskrankheiten übersetzt. Bei einem zweifelhaften Ergebnis wurden wiederholte Tests durchgeführt und die folgenden Ergebnisse erzielt:
Gesamtantikörper gegen HCV 5/1
A / HCV (+). Kern (+)
Napsum = 6,5
NCore = 3,2
Vielen Dank im Voraus.

Diese Schlussfolgerung legt nahe, dass die Virushepatitis C früher übertragen wurde: Für eine objektive Beurteilung der Leberfunktion empfehle ich Ihnen, einen biochemischen Bluttest (Lebertests) durchzuführen und persönlich einen Infektionskrankheiten-Spezialisten aufzusuchen. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virale Hepatitis C - Diagnose und Prävention Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik

Ich weiß, dass ich mit dem C-Virus infiziert wurde, und ich habe alles andere. Ich möchte wissen, wie krank ich bin, in welchem ​​Stadium. Kann ich herausfinden, ob ich oder der Patient Träger ist?! Ist es überhaupt behandelbar? Und ist es möglich, während der Schwangerschaft dafür behandelt zu werden!?

In dieser Situation sollten Sie einen biochemischen Bluttest (Leberuntersuchung) durchführen, um festzustellen, ob eine Leberfunktionsstörung vorliegt. Wenn Sie keine Abnormalitäten in der Leber haben, sind Sie Träger. Eine Behandlung ist nur dann erforderlich, wenn klinische Symptome der Krankheit vorliegen. Weitere Informationen zu den Fragen, die Sie in den relevanten Bereichen unserer Website interessieren, erhalten Sie, wenn Sie auf die folgenden Links klicken: Labordiagnostik. Weitere Informationen erhalten Sie auch in folgendem Abschnitt unserer Website: Virushepatitis C - Diagnose und Behandlung

Anti-HCV-Antikörper
Das Ergebnis
positiv negativ
Anti-HCV, Antikörper, ELISA
Das Ergebnis
zusätzliche Forschung zugewiesen

Möglicherweise wird Ihre Frage unzureichend angezeigt. Versuchen Sie bitte, den Versand zu wiederholen und die in der Schlussfolgerung angezeigten Daten vollständig anzuzeigen. Danach können wir alle Ihre Fragen beantworten. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Labordiagnostik

Anti-so positiv
ANTI-NS3-positiv
ANTI-NS4- ref
ANTI-NS5-neg.
Anti-M-positiv
Was bedeutet das Virushepatitis C?

Nach den zur Verfügung gestellten Daten hätten Sie zuvor die Virushepatitis C übertragen und sind derzeit Träger. Um die Leberfunktion zu beurteilen, müssen Sie einen biochemischen Lebertest machen und sich persönlich mit Ihrem Arzt für Infektionskrankheiten beraten. Weitere Informationen zu der Frage, die Sie in dem entsprechenden Bereich unserer Website interessiert, erhalten Sie, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virushepatitis C - Diagnose und Prävention. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Biochemische Leberuntersuchungen

Hallo! Mein Mann (33 Jahre) ging im Juni 2014 in ein Bluttransfusionszentrum, spendete Blut für eine Spende, und ein vorläufiger Minitest zeigte, dass Hepatitis C nachgewiesen wurde.
Hat die Analyse des Hepatitis-C-Virus (HCV), Antigene, bestanden
cor, NS3, NS4, NS5 IgG Antikörper in die Richtung, und hier sind die Ergebnisse:

Diese Schlussfolgerung deutet darauf hin, dass bei Ihrem Ehepartner Hepatitis C diagnostiziert wurde und er möglicherweise ein Träger ist. Ich empfehle Ihnen, einen Bluttest für biochemische Leberuntersuchungen durchzuführen und persönlich einen Arzt für Infektionskrankheiten aufzusuchen, um festzustellen, ob abnormale Leberfunktionen vorliegen, ob eine Behandlung erforderlich ist oder nicht. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virushepatitis C, Diagnostik, Prävention. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik

Anti-HCV-IgG cor 16,44 R Anti-HCV-IgG NS3 16,09 R Anti-HCV-IgG NS4 13,62 R PLR. Hepatitis-C-Virus (qualitative Bestimmung, Echtzeit) Qualitative PCV-HCV-Analyse Analytische Empfindlichkeit des Testsystems für die Bestimmung von HCV im Plasma - 100 IE / ml (400 RNA-Kopien / ml). Das Ergebnis „Hepatitis-C-Virus-RNA wurde nicht erkannt“ kann darauf hinweisen, dass der Wert der Viruslast unter den Empfindlichkeitsgrenzen des Testsystems liegt

Gemäß dieser Schlussfolgerung wurde bei Ihnen eine Virushepatitis C festgestellt. Wenn die Viruslast minimal ist, ist die Beförderung nicht ausgeschlossen. Ich empfehle Ihnen, einen Bluttest (biochemische Leberproben) durchzuführen und persönlich mit Ihrem Arzt für Infektionskrankheiten zu sprechen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessiert, finden Sie im Themenbereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virale Hepatitis C - Diagnose und Prävention. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik

Bitte sag mir, wie ernst es ist? Sollten ich und die Kinder eine Umfrage haben? Was sind unsere nächsten Schritte? Danke.

In dieser Situation sollten Sie einen biochemischen Lebertest durchführen und Kinder sollten einen Bluttest auf Marker für virale Hepatitis C durchführen lassen. Informationen zur Vorbeugung dieser Krankheit finden Sie im folgenden Abschnitt unserer Website: Virale Hepatitis C - Diagnose und Prävention. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Hepatitis-C-Behandlung

Hallo, ich zitierte eine Analyse von Hepatitis C zweimal, als die Analyse zum ersten Mal KP> 17 cos + und zum zweiten Mal KP = 3,4 cos + zeigte

In dieser Situation ist es möglich, dass sich die Krankheit derzeit in der aktiven Phase befindet. Daher empfehle ich Ihnen, einen biochemischen Bluttest (Lebertest) durchzuführen und persönlich mit Ihrem Arzt, dem Spezialisten für Infektionskrankheiten, zu sprechen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virale Hepatitis C - Diagnose und Prävention. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Biochemische Leberuntersuchungen und in einer Artikelserie: Labordiagnostik

Ich möchte wissen, was es ist, als ich vor 3 Tagen eine Temperatur hatte.

Die aktive Phase der Hepatitis C ist nicht ausgeschlossen - die primäre Erkrankung oder die Verschlimmerung der chronischen Pathologie. Für eine detailliertere Betrachtung dieses Problems empfehle ich die persönliche Beratung mit einem Infektionsarzt. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virale Hepatitis C - Diagnose und Prävention. Weitere Informationen erhalten Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Labordiagnostik

Hilfe bei der Dekodierung der Spektrumanalyse mit
Anti-HCV - negativ
JgM HCV - negativ
cor-HCV - negativ
HCV NS3 - positiv
Ns4 HCV - negativ
Ns5 HCV - negativ
Habe ich Hepatitis C?

Diese Schlussfolgerung deutet darauf hin, dass ein Kontakt mit dem Virus bestand, der Trägerzustand wird nicht ausgeschlossen. Ich empfehle Ihnen, einen biochemischen Lebertest durchzuführen, der die Funktion der Leber beurteilt und sich persönlich mit Ihrem Arzt für Infektionskrankheiten bespricht. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virale Hepatitis C - Diagnose und Prävention. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Biochemische Leberuntersuchungen und in einer Artikelserie: Labordiagnostik

Guten Tag!
Helfen Sie, die Analyse eines Kindes von 5 Jahren Hepatitis C zu entziffern durch:
AT OPK 0,244-Opr 0,823 positiv
Kern OPK 0,241- Opt 0,348 schwach positiv
NS3 OPK 0,242-Opr 0,064 negativ
NS4 Opk 0,243-Opr 0,182 neg
NS5 Opk 0,244-Opr 0,382 schwach positiv
Biochemie, Bilirubin, Ultraschall ist normal
Die Ärzte sagen, das Bild sei unverständlich.
Was zu tun ist?
Vielen Dank für die Antwort.
Gott segne dich

In dieser Situation ist es wahrscheinlich, dass das Kind Kontakt mit dem Hepatitis-C-Virus hatte und das Kind derzeit Hepatitis C trägt. Ich empfehle, die Studie in 3-4 Monaten zu wiederholen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virale Hepatitis C - Diagnose und Prävention.

Hallo, Doktor! Bitte sagen Sie mir, was diese Ergebnisse bedeuten: pcr rna HVC-nicht nachgewiesen, Enzym-gebundener Immunosorbent-Assay-negativ, wenn für HCV-Antikörper (Spektrum jg) das Ergebnis unsicher ist, da nur Antikörper gegen ein Nichtstrukturprotein NS 4 (cn = 1,00) nachgewiesen werden!
Sagen Sie dem Arzt, was das alles bedeutet? Könnte dies mit der Schwangerschaft zusammenhängen (meine 34. Woche), ist es notwendig zu behandeln? Wird es übermittelt und wie? Wie gefährlich ist das Baby? Sehr besorgt

Dieses Ergebnis kann einen Träger der Virushepatitis C bedeuten, aber um dies zu klären, müssen Sie diese Analyse erneut durchführen und persönlich mit dem Arzt für Infektionskrankheiten sprechen. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virale Hepatitis C - Diagnose und Prävention. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Abschnitt unserer Website: Biochemische Leberuntersuchungen und in einer Artikelserie: Labordiagnostik

Hallo! Ich lag in der Gynäkologie mit Entzündungen, machte Blutuntersuchungen auf Hepatitis C, fand Antikörper NS 4, was es ist.

NS 4 bezieht sich auf nichtstrukturelle Proteine ​​und ist charakteristisch für das chronische Stadium der Erkrankung, das in einer latenten Form auftritt. Wir empfehlen, dass Sie einen Bluttest für biochemische Leberuntersuchungen machen und sich persönlich an Ihren Infektionskrankheiten-Spezialisten wenden. Ausführliche Informationen zu der Frage, die Sie interessieren, finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Website, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Virale Hepatitis C - Diagnose und Prävention.

Hallo!
Ich bin 36 Jahre alt. Ich habe zwei Kinder. Viele Male wurde sie getestet, alles war immer in Ordnung, der Zeitpunkt des 2. geplanten Tests während der 2. Schwangerschaft war im Nachteil. Ich bekam eine positive Hepatitis c. Nach ein paar Tagen wiederhole ich die Analyse in der Klinik - es stellte sich als negativ heraus.
Nach der Geburt erneuerte sie sich in einer bezahlten Klinik.
Hier sind die Ergebnisse:
Testmaterial:
Test Name Ergebniseinheiten
Messreferenzintervall
Allgemeine Serologie
Antikörper gegen Hepatitis-C-Virus POSITIV negativ
Virenbestätigungstest
Hepatitis C Anti-Core-negativ
Virenbestätigungstest
Hepatitis C NS insgesamt positiv

Diese Schlussfolgerung deutet darauf hin, dass Sie mit der Virushepatitis C infiziert sind und ein Träger sein können oder die Krankheit chronisch ist, ohne dass es zu einer Verschlimmerung kommt. Eine Infektion mit Virushepatitis C kann durch sexuellen Kontakt, Bluttransfusionen, Schleimhautkontakt oder offene Wunden mit dem Blut eines Kranken erfolgen, wenn Schönheitssalons, Maniküre, Pediküre, Piercing usw. besucht werden.
Laut WHO-Empfehlungen ist es möglich und notwendig, ein Kind zu stillen, wenn die Mutter an Virushepatitis C leidet, da praktisch kein Infektionsrisiko besteht. Ausnahmen sind Fälle von akuter Virushepatitis C, bei denen die Infektion der Mutter unmittelbar nach der Geburt oder während der Geburt erfolgte.

Bitte sagen Sie mir, wie oft Sie eine Analyse zur Kontrolle durchführen müssen und welche Art von Untersuchung das Kind bei Bedarf durchführen sollte.

Bei der Feststellung der Tatsache, dass eine Infektion mit einer Virushepatitis C vorliegt, ist in der Regel eine Nachsorge durch einen Arzt für Infektionskrankheiten einmal pro Jahr mit Beförderung erforderlich. Für den Fall, dass Abweichungen in den biochemischen Leberproben auftreten und die Ergebnisse der Analysen auf eine Erhöhung der Viruslast hinweisen, ist häufiger eine vorbeugende Untersuchung und Behandlung erforderlich, die vom behandelnden Arzt für Infektionskrankheiten individuell festgelegt wird. Das Kind benötigt derzeit keine Umfrage.

Guten Tag, ich habe vor kurzem eine Analyse zum Nachweis von Immunglobulinen der Klasse M und G bei Hepatitis C bestanden. Entschlüsseln Sie bitte, was das Ergebnis bedeutet

Die von Ihnen angegebenen Zahlen zeigen an, dass Sie zuvor eine Virushepatitis C hatten. Beim ungeschützten Sex ist die Übertragung der Infektion auf einen Partner möglich. Als Nächstes müssen Sie biochemische Leberuntersuchungen ablegen und persönlich mit Ihrem Arzt, einem Infektionskrankheitsspezialisten oder einem Hepatologen sprechen, um eine Untersuchung durchzuführen und weitere Taktiken der Beobachtung und Behandlung festzulegen.

Hallo) bestanden Tests auf Hepatitis C. Das Ergebnis ist positiv. Referenzwerte sind negativ. und es gibt Kommentare - während des Bestätigungstests wurden Antikörper gegen HCV, IgG und IgM gegen HCV-Antigene (Core und NS3, NS4) nachgewiesen. Bitte sag mir, was es bedeutet. Vielen Dank im Voraus

Diese Schlussfolgerung bedeutet, dass Sie zuvor an Virushepatitis C erkrankt waren. Der Prozess kann sich derzeit verschlechtern. Daher empfehlen wir Ihnen, biochemische Leberuntersuchungen durchzuführen und Ihren Arzt, Spezialisten für Infektionskrankheiten oder Hepatologen persönlich zu konsultieren, der gegebenenfalls eine geeignete Behandlung prüft und verschreibt.

Guten Tag. Blut für HCV gespendet. Das Ergebnis ist negativ. Nach zwei Wochen kam das folgende Ergebnis zu HCV: a / t-Kern wäre negativ und a / t NS '. K.p. 8.3. Was bedeutet das?

Diese Schlussfolgerung bedeutet, dass Sie zuvor an Hepatitis C gelitten haben und ein Träger sein können. Wir empfehlen Ihnen, persönlich einen Infektionskrankheitenarzt aufzusuchen, der gegebenenfalls weitere Untersuchungen durchführt (detaillierte Blutuntersuchung auf Hepatitis-Marker, biochemische Leberuntersuchungen, Ultraschall der inneren Organe usw.).

Eher K.P. -8,3. Wenn es was beeinflusst. HbsAg ist negativ.

Die Schlussfolgerung bestätigt, dass Sie noch nie zuvor an Hepatitis B erkrankt waren, krank waren oder Träger einer Virushepatitis C sind, bei der Sie den Arzt des Infektionskrankheiten-Spezialisten persönlich für eine persönliche Beratung aufsuchen müssen. Falls erforderlich, wird Ihr Arzt zusätzliche Studien und eine geeignete Behandlung vorschreiben.

Antikörper gegen das Hepatitis-c-Virus (Anti-HCV) (insgesamt) -Oppcr = 0,265 Opsyv = 2,258. Nicht schwanger

Diese Schlussfolgerung bedeutet, dass Sie ein Träger der Virushepatitis C sein können. Für eine ausführlichere Beratung empfehlen wir, dass Sie den Infektionskrankheitsspezialisten persönlich besuchen und auch einen Bluttest für biochemische Leberuntersuchungen durchführen.

Regelmäßig Blut gespendet für Hepatitis B und C.
HBs-Antigen ist negativ.
Antikörper gegen Hepatitis C identifiziert.
IgG, IgM gegen Hepatitis C Virus - positiv
KP (NS) - 0
KP (Kern) - 2,03

Diese Schlussfolgerung bedeutet, dass Sie nie zuvor eine Virushepatitis B in der Vergangenheit gehabt haben, bei Ihnen wurde jedoch eine Virushepatitis C diagnostiziert - es ist möglich, dass Sie kürzlich krank wurden oder gerade eine Verschlimmerung der Krankheit erleben. Wir empfehlen Ihnen, einen Bluttest durchzuführen - biochemische Leberproben, und wenden Sie sich persönlich an Ihren Arzt für Infektionskrankheiten, der Ihnen eine angemessene Behandlung vorschreibt.

Was bedeuten diese Zahlen, kann diese Analyse als zuverlässig betrachtet werden?
Vor mehr als zehn Jahren, wie bei der geplanten Blutspende für Hepatitis, klettert etwas "heraus". Rückzahlung bezahlt, alles ist negativ. Letztes Jahr ist alles negativ. Aber jetzt Ich bin Arzt, arbeite in der Kinderanästhesiologie und Intensivmedizin. Werden sie mich aufgrund dieses Ergebnisses wegen Hepatitis entlassen?

Es ist möglich, dass die Infektion am Arbeitsplatz aufgrund der Besonderheiten der Arbeit aufgetreten ist. Das Vorhandensein dieser Diagnose ist in der Regel kein Kündigungsgrund, jedoch ist eine vorübergehende Aussetzung der Arbeit nicht ausgeschlossen. Zu diesem Thema empfehlen wir Ihnen, sich nach Blutuntersuchungen für biochemische Leberuntersuchungen persönlich mit Ihrem Arzt für Infektionskrankheiten in Verbindung zu setzen.

Bei der Geburt des Kindes wurden Antikörper gegen Hepatitis C gefunden.
In 11 Tagen wurde Biochemie verabreicht: Gesamtbilirubin 13,2, direktes Bilirubin 3,3, alat 21,7, asat 34.
Nach 53 Tagen wurde die Biochemie erneut abgegeben: Gesamtbilirubin 5,2, gerades Bilirubin 1,3, alat 20,3, asat 24,7.
In drei Monaten und fünf Tagen wurden weitere Tests durchgeführt: Biochemie - Gesamtbilirubin 5.2, direktes Bilirubin - 1.3, alat - 21.3, asat - 34.5.
RT PCR - RNA nicht nachgewiesen, negativ, Hepatitis-C-Marker (Core, NS3,4,5, M) - positiv.
Was sagen diese Analysen?
Wann sollten etwa Antikörper gehen (zumindest gemäss Durchschnittsstatistik)? Wie informativ ist das Ergebnis der PCR in drei Monaten?
Wie wahrscheinlich ist es, dass er sich ändern kann?
Danke im Voraus für die Antwort.

Um das Ergebnis biochemischer Leberproben zu interpretieren, geben Sie bitte die Maßeinheiten an. Der Nachweis von Antikörpern gegen das Hepatitis-C-Virus weist in diesem Fall auf die Beförderung von Hepatitis C hin. Diese Antikörper können ein Leben lang anhalten. Das Tragen von Hepatitis C erfordert eine regelmäßige Überwachung durch einen Arzt für Infektionskrankheiten. Eine Ultraschalluntersuchung der Leber sollte mindestens einmal pro Jahr durchgeführt werden. Biochemische Leberuntersuchungen und ein Bluttest auf Hepatitis C-Marker sollten durchgeführt werden.

Maßeinheiten: Bilirubin µmol / l, Alat und Asat-Einheit / l. Was bedeutet PCR-Analyse? Und ist der Gefährdungszustand dieses Kindes für seine Mitmenschen, da sie nichts haben.

Das Ergebnis der PCR-Analyse zeigt, dass sich die Virushepatitis C nicht im aktiven Stadium befindet, dh sie fehlt im Blut. Das Vorhandensein von positiven Markern der Virushepatitis C zeigt den Träger der Krankheit an. In biochemischen Leberproben traten keine Auffälligkeiten auf, so dass kein Grund zur Besorgnis besteht.

Guten Tag! Kürzlich bestandene Tests und das ist es, was darin steckt:
Anti-CHV-Mengen von Hepatitis-C-Antikörpern. Das Ergebnis wird angezeigt, und Norma wird nicht angezeigt. In der Spalte Kommentare = 6.4. Was bedeutet das und wenn es ernst ist, weil wir ein Kind planen und an welchen Arzt wir uns wenden sollen, vielen Dank im Voraus!

Diese Schlussfolgerung bedeutet, dass das Kind möglicherweise Träger von Hepatitis C ist. Wir empfehlen, einen biochemischen Lebertest durchzuführen, einen Leberultraschall durchzuführen und den Arzt für Infektionskrankheiten persönlich mit Ihrem Arzt zu beraten.

Bedeutet das, dass Kinder nicht geplant werden können oder alles möglich ist?

Im Falle der Beförderung von Virushepatitis C ist die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung auf das Kind äußerst gering, so dass Sie eine Schwangerschaft planen können. Es wird empfohlen, sich mit Ihrem Arzt für Infektionskrankheiten zu beraten.

Guten Tag! Bitte helfen Sie, die Ergebnisse der Tests zu verstehen:

Der Nachweis des Hepatitis-B-Virus-Oberflächenantigens weist darauf hin, dass Sie mit Virushepatitis B infiziert sind. Ein Bestätigungstest für Antikörper gegen Hepatitis C bedeutet auch, dass Sie an Virushepatitis C leiden. Wir empfehlen, einen biochemischen Lebertest durchzuführen, einen Ultraschall der Leber durchzuführen und persönlich mit Ihrem Arzt zu sprechen Infektionskrankheiten Arzt.


In Verbindung Stehende Artikel Hepatitis