Obst und Gemüse, das für die Leber bei Hepatitis C gut ist
Frisches Obst und Gemüse ist ein unverzichtbarer Bestandteil der therapeutischen Ernährung bei Lebererkrankungen. Welche Art von Obst kann mit Hepatitis C verzehrt werden und welche sind besser aufzugeben - ein wichtiges Thema bei der Erstellung eines Gesundheitsmenüs Durch diese Einschränkungen soll die Belastung der Leber minimiert werden, um den Heilungsprozess nicht zu verlangsamen und die Wirksamkeit der Behandlung nicht zu beeinträchtigen.
Allgemeine Ernährungsprinzipien
Die Ernährungsgrundlage bei chronischer, akuter Hepatitis C und in der Genesungsphase sind Proteine und Kohlenhydrate, und Fette, insbesondere tierischen Ursprungs, sollten begrenzt sein. Dies erleichtert die Arbeit der Leber, die Bildung und den Abfluss der Galle und beschleunigt die Genesung eines Organs nach einer Krankheit. Es ist zwingend erforderlich, Produkte wie Purine, Cholesterin, ätherische Öle und Extrakte, Oxalsäure von der Diät auszuschließen.
Es ist wichtig, Getreide, Gemüse und Obst, Lebensmittel, die reich an lipotropen Substanzen (mageres Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, fettarme Milchprodukte, Eiprotein) und reichlich Flüssigkeiten sind, in das Menü aufzunehmen.
Hepatitis-Gemüse können roh oder gekocht verzehrt werden. Rohes Gemüse ist besser in gemahlener Form zu essen. Sie können nicht verwenden:
Sie enthalten Substanzen, die eine Verschlimmerung der Hepatitis verursachen können.
Fast alle Früchte und Beeren sind gut für die Leber bei Hepatitis. Ausnahmen sind: Cranberries, saure Apfelsorten und Trauben, Stachelbeeren, saure Pflaumen, Kiwis usw., die die Darmschleimhaut reizen. Die Früchte dürfen roh, getrocknet, in Form von Gelee und Kompotten, Gelees, Smoothies, Marmeladen, Marshmallows und Marmeladen konsumiert werden.
Essen Sie Obst und Salate aus rohem Gemüse mit kalorienarmen Saucen vor der Hauptmahlzeit. Dies verbessert die Reinigungswirkung der Ballaststoffe auf das Verdauungssystem und ermöglicht eine bessere Aufnahme der enthaltenen Vitamine und Mineralien.
Nährstoffe für die Leber bei Hepatitis C, die Gemüse und Früchte enthalten:
- Vitamine (Ascorbinsäure, Carotine), Mikro- und Makronährstoffe, die zur Wiederherstellung des Stoffwechsels benötigt werden, deren Reaktionen in den Leberzellen durchgeführt werden.
- Ballaststoffe, die die Darmhöhle aufgrund der Absorption von Toxinen und anderen schädlichen Substanzen reinigen, ihre Evakuierung beschleunigen und dadurch die Arbeit der Leber erleichtern. Sie ist besonders reich an Äpfeln, Birnen, Datteln.
- Pektine - lösliche Ballaststoffe, die eine ähnliche Funktion wie die unlöslichen haben. In Wasser gelöst, erhält Pektin eine Gelform, bindet Schadstoffe (Pestizide, Radionuklide, Schwermetallionen) und entfernt sie aus dem Körper. Besonders viel Pektin findet man in Zitrusfrüchten, Äpfeln, Zuckerrüben und Kürbis.
- Monosaccharide, die für Energiestoffwechselreaktionen in Leberzellen benötigt werden. Sie sind besonders reich an Trauben, Pfirsichen und Bananen.
Obst und Gemüse bei Hepatitis sollten in reifer Form, frei von Pestiziden und anderen Agrochemikalien, verzehrt werden. Eine zu regelmäßige Form, glänzende Haut, keine Schädigung und unnatürliche Farbe sollten den Konsumenten darauf hinweisen, dass solche Früchte nicht wert sind, gegessen zu werden.
Obstauswahl bei Hepatitis C
Nützlich für die Leber bei Hepatitis C ist eine Frucht, die eine große Menge Magnesium und Mangan enthält, die zur Wiederherstellung der durch die Krankheit geschädigten Hepatozyten erforderlich ist. Viele dieser Elemente in Bananen, Kirschen, Süßkirschen, Aprikosen und Beeren - Melone, Wassermelone und Kürbis.
Viele Kalium-, Eisen- und einfach ungesättigte Fette, die helfen, Giftstoffe zu beseitigen, enthalten Äpfel und Avocados. Avocado reduziert den Cholesterinspiegel im Blut. Diese Frucht ist reich an Eisen, Phosphor, Kalzium, Kalium und auch Glutathion, was der Leber dabei hilft, Giftstoffe zu neutralisieren und so ihre Arbeit zu erleichtern.
Persimmon enthält viele Substanzen, die für die Leber bei Hepatitis nützlich sind: Antioxidationsmittel, Monosaccharide, Carotine, Eisen, Kupfer, Kalzium, Kalium, Mangan, Magnesium. Wegen der großen Menge an Tanninen, die in Persimone enthalten sind, kann es jedoch nicht missbraucht werden - es ist mit Verstopfung und Verdauungsstörungen behaftet.
Achten Sie darauf, Äpfel zu essen. Frische und noch mehr gebackene Äpfel dürfen täglich 2-3 verwendet werden. Es ist wichtig zu wissen, dass Äpfel sowohl saure als auch süße Sorten sind, wobei letzteren der Vorzug zu geben ist.
Diese Früchte haben eine leichte choleretische Wirkung und stimulieren die Sekretionsfunktion der Leber. Sie sind reich an Pektinen, wodurch der Darm von Giftstoffen und Cholesterin befreit werden kann.
Sie enthalten auch Chlorogensäure - Hepatoprotector und Antioxidans. Nützlich für die Leber bei natürlichen Hepatitis-Apfelsäften. Karottensaft hilft, Steine aus der Gallenblase zu entfernen, sollte jedoch nicht in einer Dosis von mehr als 50 ml eingenommen werden.
Patienten mit Hepatitis C wird empfohlen, regelmäßig Bananen zu essen. Diese exotische Frucht ist reich an Enzymen, die die Aufnahme von Kohlenhydraten fördern, was die Arbeit der Leber erheblich erleichtert. Es enthält Stärke, was bedeutet, dass es ein nahrhaftes Produkt ist, was es zu einer guten Option für Snacks macht. Die Banane ist reich an Ballaststoffen und Pektin. Kaliumsalze, die in der Zusammensetzung der Früchte enthalten sind, tragen zur Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper bei, was zur Verhinderung von Ödemen bei Hepatitis C möglich ist.
Jede Regel hat Ausnahmen. In diesem Fall ist es eine Zitrone. Sie können diese Zitrusfrüchte sicher mit Hepatitis C essen. Sie enthält eine große Menge Vitamin C, das für Redoxreaktionen in Hepatozyten erforderlich ist. Zitrone hilft, die Lymphknoten der Leber zu reinigen, die Gallengänge wiederherzustellen, Giftstoffe und Karzinogene aus dem Körper zu entfernen.
Das Fruchtfleisch ist reich an organischen Säuren, Pektinen, Monosacchariden, Carotinen, Phytonziden, Vitaminen B1, B2, Rutin und vielen anderen Substanzen, die an allen Arten des Stoffwechsels im Körper beteiligt sind und die durch die Krankheit geschwächte Arbeit der Leber stark erleichtern. Zitrone hat eine choleretische Wirkung. Es ist besser, es mit Zucker zu essen - dies wird seinen sauren Geschmack mildern.
Hepatitis-Gemüse und grünes Gemüse sind aufgrund des hohen Gehalts an Chlorophyll, Folaten und Vitamin E ein hervorragender Reiniger - ausgezeichnete Antioxidantien und Hepatoprotektoren. Am nützlichsten für die Leber bei Hepatitis C sind Salat, Basilikum, Sellerie, Dill und Petersilie.
Sie können süße Beeren essen, sowohl frisch als auch in Form von Marmelade, Kompott oder Smoothies. Dies wirkt sich günstig auf eine geschwächte Leber aus.
Hepatitis Knoblauch und Zwiebeln
Nicht für Hepatitis C empfohlen, um rohen Knoblauch und Zwiebeln zu essen. Es ist am besten, wenn dieses Gemüse gekocht oder gedünstet wird, obwohl es in kleinen Mengen erlaubt ist.
Knoblauch enthält irritierende Substanzen, die in großen Mengen eine belastende Situation für die Leber verursachen, da ihre gesunden Zellen doppelt für die vom Virus geschädigten Teile des Organs wirken. Ein ähnlicher Effekt hat Zwiebeln.
Getrocknete Früchte
- Pflaumen mit abführender und choleretischer Wirkung.
- Rosinen, reich an Monosacchariden und Spurenelementen: Magnesium, Bor, Jod.
- Getrocknete Aprikosen, reich an Carotinen und Vitaminen der Gruppe B.
- Feigen, reich an Kalium.
- Daten, die Selen enthalten - ein starker Hepatoprotektor und Zink - unverzichtbar für die Bildung einer Immunantwort, die für Viruserkrankungen besonders wichtig ist.
- Äpfel reich an konzentriertem Pektin, Eisen und Jod.
Trockenfrüchte sind für die Leber bei Hepatitis C äußerst nützlich, da sich alle vorteilhaften Bestandteile der Frucht in konzentrierter Form befinden. Die Verwendung von Trockenfrüchten regt den Stoffwechsel und die Leberfunktion an.
Welche Art von Obst können Sie mit Hepatitis C haben?
Frisches Obst und Gemüse ist ein unverzichtbarer Bestandteil der therapeutischen Ernährung bei Lebererkrankungen. Welche Art von Obst kann mit Hepatitis C verzehrt werden und welche sind besser aufzugeben - ein wichtiges Thema bei der Erstellung eines Gesundheitsmenüs Durch diese Einschränkungen soll die Belastung der Leber minimiert werden, um den Heilungsprozess nicht zu verlangsamen und die Wirksamkeit der Behandlung nicht zu beeinträchtigen.
Allgemeine Ernährungsprinzipien
Die Ernährungsgrundlage bei chronischer, akuter Hepatitis C und in der Genesungsphase sind Proteine und Kohlenhydrate, und Fette, insbesondere tierischen Ursprungs, sollten begrenzt sein. Dies erleichtert die Arbeit der Leber, die Bildung und den Abfluss der Galle und beschleunigt die Genesung eines Organs nach einer Krankheit. Es ist zwingend erforderlich, Produkte wie Purine, Cholesterin, ätherische Öle und Extrakte, Oxalsäure von der Diät auszuschließen.
Es ist wichtig, Getreide, Gemüse und Obst, Lebensmittel, die reich an lipotropen Substanzen (mageres Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, fettarme Milchprodukte, Eiprotein) und reichlich Flüssigkeiten sind, in das Menü aufzunehmen.
Hepatitis-Gemüse können roh oder gekocht verzehrt werden. Rohes Gemüse ist besser in gemahlener Form zu essen. Sie können nicht verwenden:
Sie enthalten Substanzen, die eine Verschlimmerung der Hepatitis verursachen können.
Fast alle Früchte und Beeren sind gut für die Leber bei Hepatitis. Ausnahmen sind: Cranberries, saure Apfelsorten und Trauben, Stachelbeeren, saure Pflaumen, Kiwis usw., die die Darmschleimhaut reizen. Die Früchte dürfen roh, getrocknet, in Form von Gelee und Kompotten, Gelees, Smoothies, Marmeladen, Marshmallows und Marmeladen konsumiert werden.
Essen Sie Obst und Salate aus rohem Gemüse mit kalorienarmen Saucen vor der Hauptmahlzeit. Dies verbessert die Reinigungswirkung der Ballaststoffe auf das Verdauungssystem und ermöglicht eine bessere Aufnahme der enthaltenen Vitamine und Mineralien.
Nährstoffe für die Leber bei Hepatitis C, die Gemüse und Früchte enthalten:
Obst und Gemüse bei Hepatitis sollten in reifer Form, frei von Pestiziden und anderen Agrochemikalien, verzehrt werden. Eine zu regelmäßige Form, glänzende Haut, keine Schädigung und unnatürliche Farbe sollten den Konsumenten darauf hinweisen, dass solche Früchte nicht wert sind, gegessen zu werden.
Obstauswahl bei Hepatitis C
Nützlich für die Leber bei Hepatitis C ist eine Frucht, die eine große Menge Magnesium und Mangan enthält, die zur Wiederherstellung der durch die Krankheit geschädigten Hepatozyten erforderlich ist. Viele dieser Elemente in Bananen, Kirschen, Süßkirschen, Aprikosen und Beeren - Melone, Wassermelone und Kürbis.
Viele Kalium-, Eisen- und einfach ungesättigte Fette, die helfen, Giftstoffe zu beseitigen, enthalten Äpfel und Avocados. Avocado reduziert den Cholesterinspiegel im Blut. Diese Frucht ist reich an Eisen, Phosphor, Kalzium, Kalium und auch Glutathion, was der Leber dabei hilft, Giftstoffe zu neutralisieren und so ihre Arbeit zu erleichtern.
Persimmon enthält viele Substanzen, die für die Leber bei Hepatitis nützlich sind: Antioxidationsmittel, Monosaccharide, Carotine, Eisen, Kupfer, Kalzium, Kalium, Mangan, Magnesium. Wegen der großen Menge an Tanninen, die in Persimone enthalten sind, kann es jedoch nicht missbraucht werden - es ist mit Verstopfung und Verdauungsstörungen behaftet.
Achten Sie darauf, Äpfel zu essen. Frische und noch mehr gebackene Äpfel dürfen täglich 2-3 verwendet werden. Es ist wichtig zu wissen, dass Äpfel sowohl saure als auch süße Sorten sind, wobei letzteren der Vorzug zu geben ist.
Diese Früchte haben eine leichte choleretische Wirkung und stimulieren die Sekretionsfunktion der Leber. Sie sind reich an Pektinen, wodurch der Darm von Giftstoffen und Cholesterin befreit werden kann.
Sie enthalten auch Chlorogensäure - Hepatoprotector und Antioxidans. Nützlich für die Leber bei natürlichen Hepatitis-Apfelsäften. Karottensaft hilft, Steine aus der Gallenblase zu entfernen, sollte jedoch nicht in einer Dosis von mehr als 50 ml eingenommen werden.
Patienten mit Hepatitis C wird empfohlen, regelmäßig Bananen zu essen. Diese exotische Frucht ist reich an Enzymen, die die Aufnahme von Kohlenhydraten fördern, was die Arbeit der Leber erheblich erleichtert. Es enthält Stärke, was bedeutet, dass es ein nahrhaftes Produkt ist, was es zu einer guten Option für Snacks macht. Die Banane ist reich an Ballaststoffen und Pektin. Kaliumsalze, die in der Zusammensetzung der Früchte enthalten sind, tragen zur Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper bei, was zur Verhinderung von Ödemen bei Hepatitis C möglich ist.
Jede Regel hat Ausnahmen. In diesem Fall ist es eine Zitrone. Sie können diese Zitrusfrüchte sicher mit Hepatitis C essen. Sie enthält eine große Menge Vitamin C, das für Redoxreaktionen in Hepatozyten erforderlich ist. Zitrone hilft, die Lymphknoten der Leber zu reinigen, die Gallengänge wiederherzustellen, Giftstoffe und Karzinogene aus dem Körper zu entfernen.
Das Fruchtfleisch ist reich an organischen Säuren, Pektinen, Monosacchariden, Carotinen, Phytonziden, Vitaminen B1, B2, Rutin und vielen anderen Substanzen, die an allen Arten des Stoffwechsels im Körper beteiligt sind und die durch die Krankheit geschwächte Arbeit der Leber stark erleichtern. Zitrone hat eine choleretische Wirkung. Es ist besser, es mit Zucker zu essen - dies wird seinen sauren Geschmack mildern.
Hepatitis-Gemüse und grünes Gemüse sind aufgrund des hohen Gehalts an Chlorophyll, Folaten und Vitamin E ein hervorragender Reiniger - ausgezeichnete Antioxidantien und Hepatoprotektoren. Am nützlichsten für die Leber bei Hepatitis C sind Salat, Basilikum, Sellerie, Dill und Petersilie.
Sie können süße Beeren essen, sowohl frisch als auch in Form von Marmelade, Kompott oder Smoothies. Dies wirkt sich günstig auf eine geschwächte Leber aus.
Hepatitis Knoblauch und Zwiebeln
Nicht für Hepatitis C empfohlen, um rohen Knoblauch und Zwiebeln zu essen. Es ist am besten, wenn dieses Gemüse gekocht oder gedünstet wird, obwohl es in kleinen Mengen erlaubt ist.
Knoblauch enthält irritierende Substanzen, die in großen Mengen eine belastende Situation für die Leber verursachen, da ihre gesunden Zellen doppelt für die vom Virus geschädigten Teile des Organs wirken. Ein ähnlicher Effekt hat Zwiebeln.
Getrocknete Früchte
- Pflaumen mit abführender und choleretischer Wirkung.
- Rosinen, reich an Monosacchariden und Spurenelementen: Magnesium, Bor, Jod.
- Getrocknete Aprikosen, reich an Carotinen und Vitaminen der Gruppe B.
- Feigen, reich an Kalium.
- Daten, die Selen enthalten - ein starker Hepatoprotektor und Zink - unverzichtbar für die Bildung einer Immunantwort, die für Viruserkrankungen besonders wichtig ist.
- Äpfel reich an konzentriertem Pektin, Eisen und Jod.
Trockenfrüchte sind für die Leber bei Hepatitis C äußerst nützlich, da sich alle vorteilhaften Bestandteile der Frucht in konzentrierter Form befinden. Die Verwendung von Trockenfrüchten regt den Stoffwechsel und die Leberfunktion an.
- Tut die Leber weh ?! Omas Rezept zur Wiederherstellung einer zerstörten Leber...
Die Leber schützt die Gesundheit des ganzen Körpers. Um ihr bei der Verteidigung zu helfen, brauchen Sie die richtige Diät. In dieser Hinsicht ist die Frage, welche Früchte bei Hepatitis nützlich sind, von größter Bedeutung. Eine ausgewogene Ernährung hilft der Leber, sich von schweren Verletzungen und Krankheiten zu erholen.
- Dadurch werden Geschlechtskrankheiten schnell beseitigt...
Die richtige Ernährung bei chronischer Hepatitis ist wie bei jeder anderen Form von wesentlicher Bedeutung. In diesem Fall sind alle Produkte in nützliche Produkte unterteilt, die helfen, die Leberzellen zu regenerieren, und schädliche, die den Prozess verlangsamen. Hepatitis ist gefährlich, weil sie zu Leberdystrophie führt. Bei der Auswahl von Lebensmitteln müssen Sie sich daher auf leicht verdauliche Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Vitaminen und Kohlenhydraten konzentrieren.
Hepatitis ist eine schwere und gefährliche Krankheit für eine Person. Es gibt verschiedene Arten davon:
- Virushepatitis (A, B, C). Es tritt als Komplikation bei Viruserkrankungen und Infektionen auf und kann chronisch sein.
- Toxische Hepatitis Es entwickelt sich bei Lebervergiftung mit Medikamenten, Alkohol oder Giftstoffen.
- Strahlung Hepatitis. Diese Form ist eine Komplikation der Strahlenkrankheit.
Hepatitis kann auch als Folge einer Autoimmunerkrankung auftreten, wie beispielsweise Diabetes, Psoriasis oder rheumatoide Arthritis.
Diät-Therapie
Obst ist in jeder Form ein unverzichtbarer Bestandteil bei Lebererkrankungen: frisch, gekocht oder getrocknet. Wie sind sie nützlich
- Reich an Vitaminen und Spurenelementen.
- Sie enthalten den natürlichen Zucker, der für das reibungslose Funktionieren der Leber notwendig ist.
- Viele Früchte haben einen choleretischen Effekt.
- Früchte sind mit Pektin gesättigt. Es ist leicht, die Leberzellen von Toxinen zu reinigen.
Alle oben genannten Punkte gelten nicht für saure Früchte, Antonovka, Cranberries und Stachelbeeren. Diese Produkte verursachen eine zu starke Reizung der Schleimhäute.
Es ist wichtig zu wissen, dass eine Diät-Therapie nur dann wirksam ist, wenn die Früchte reif und umweltfreundlich sind. Sie müssen der äußeren Schönheit der Frucht nicht nachjagen. Eine sehr gleichmäßige Form, unnatürlicher Glanz oder zu helle Farbe in Kombination mit einer idealen Haut ohne Hautschäden ist ein Zeichen für die mehrfache Verarbeitung von Früchten mit verschiedenen Herbiziden.
Die Vorteile von Trockenfrüchten
Dieses Produkt ist vor allem wegen des hohen Gehalts an Vitaminen und Mineralien nützlich. Dieser Faktor bewirkt eine Stärkung der Stoffwechselprozesse und regt die Leber an. Welche Trockenfrüchte sind nützlicher?
- Pflaumen Mild abführend und choleretisch. Enthält Spurenelemente und Vitamine.
- Rosine Mit Mikroelementen gesättigt: Bor, Jod, Magnesium.
- Getrocknete Aprikosen Es gibt viele organische Säuren, Beta-Carotin und Vitamine der Gruppe B.
- Fig Es hat viel Kalium. Es ist besonders nützlich bei Lebervergiftungen mit verschiedenen Toxinen.
- Termine Sie enthalten Zink und Selen. Schwächung der Immunität stimulieren, Leber aktivieren.
- Getrocknete Birnen und Äpfel. Sie haben viel Eisen und Jod. Sie sind reich an Pektin und regen die Leber an.
- ES IST WICHTIG ZU WISSEN! Sergey Bubnovsky: "Beseitigen Sie Geschlechtskrankheiten auf eine einfache und bewährte Weise, nehmen Sie eine natürliche..."
Lesen Sie den ganzen Artikel >>
Welche frischen Früchte bevorzugen Sie?
Magnesiumreiche Früchte sind nützlich für die Leber, die die Regeneration geschädigter Leberzellen stimuliert. Das:
Eine Quelle für Eisen, Kalium und einfach gesättigte Fette, die dazu beitragen, Giftstoffe zu entfernen und die Synthese neuer Leberzellen zu verbessern, sind grüne Äpfel und Avocados.
Für das normale Funktionieren der Leber wird natürlicher Zucker benötigt, der reich an:
Zitrusfrüchte sind reich an Antioxidantien und Vitamin C und regen die Reinigungsprozesse in der Leber an.
Fruchtsäfte und Kompotte sollten auch bei Lebererkrankungen in die Ernährung aufgenommen werden.
Hepatitis-Diät
Welche Medikamente können helfen, mit der Krankheit fertig zu werden, wenn die Diät nicht eingehalten wird? Dieses Medikament existiert nicht. Was kann man mit Hepatitis essen? Die Hauptsache ist, dass die Diät möglichst leicht verdauliche Produkte enthält. Das Hauptziel besteht in diesem Fall darin, die Belastung der Leber zu reduzieren, gleichzeitig aber dem Körper nicht die Substanzen zu nehmen, die für eine schnelle Genesung erforderlich sind.
HINWEIS ARZT! Wie rette ich deine Leber?!
Nikolay Zakharov, außerordentlicher Professor, Hepatologe, Gastroenterologe
„Lebende Zellen des Dihydroquercetins sind bei Hepatitis der stärkste Helfer für die Leber. Es wird nur aus Harz und Rinde wilder Lärche gewonnen. Ich kenne nur ein Medikament, bei dem die maximale Konzentration an Dihydroquercetin liegt. Das…"
Die Mahlzeiten sollten ausgewogen sein. Ein Drittel der Nahrung sollte aus pflanzlichen Produkten bestehen.
Früchte bilden in diesem Fall den Großteil. Sie können gebacken, frisch, püriert oder in Form von Trockenfrüchten sein. Es kann auch Fruchtgetränke, Fruchtgetränke oder Säfte geben. Müsli oder Desserts können mit Früchten versetzt werden.
Die Ernährung bei Virushepatitis kann reife Früchte umfassen, natürlich süße Sorten, Trockenfrüchte, insbesondere Trockenpflaumen, getrocknete Aprikosen und samenlose Rosinen. Und zum Nachtisch sind Gelee und Gelee gut. Obstsalate In diesem Fall ist es besser, fettarmer Joghurt zu füllen. Marmelade und Marmelade werden ebenfalls nützlich sein. Ausnahmen sind unreife und saure Früchte, Zitrusfrüchte und Kiwi.
Bei Hepatitis A gehören süße Beeren, insbesondere Erdbeeren und Blaubeeren, und süße Äpfel in die Ernährung. All dies wird äußerst vorteilhaft als geschwächte Leber wahrgenommen. Diese Früchte können frisch gegessen, gebacken oder gekocht werden.
Bei chronischer Hepatitis C werden pflanzenfaserreiche Früchte gezeigt. Dies sind Äpfel, Birnen, Datteln, Himbeeren. Es ist nützlich, Fasten-Tage zu arrangieren, z. B. Apfel. Um diese Krankheit zu bekämpfen, ist es wichtig, dass Lebensmittel so viel Magnesium und Mangan wie möglich enthalten. Es gibt viele davon in Kirschen, Kirschen und Pflaumen, Wassermelonen, Orangen und Aprikosen.
- GRÖSSE EINER UNSCHLAGBAREN ANLEITUNG Unabhängig von der Größe eines Gottes ist die Hauptsache die „Qualität“. Ein schlaksiger Trübsinn selbst der begehrtesten Größe zieht wenig Aufmerksamkeit auf sich und bringt nur Unannehmlichkeiten mit sich. Und dann ist es viel wichtiger, ihre Form zu ändern, als zu vergrößern...
Um eine Entgiftung des Körpers bei Hepatitis zu verhindern, wird empfohlen, mehr Flüssigkeiten zu trinken. Wasser kann durch verschiedene Fruchtsäfte oder Kompotte, schwachen Tee mit Fruchtmarmelade oder Hagebuttenabkochung ersetzt werden.
Hagebutten-Dekokt und gebackene Äpfel und Birnen sind besonders nützlich für Kinder mit Lebererkrankungen.
Und ein bisschen über die Geheimnisse...
Nicht viele Leute wissen, dass Hepatitis zu Hause geheilt werden kann!
Die Heilung von Lebererkrankungen ist ohne chirurgische Eingriffe, längere antibakterielle Therapie und Rehabilitationstherapie usw. möglich!
Dazu benötigen Sie ein Werkzeug mit einem hohen Gehalt an natürlichem Dihydroquercetin. Das Ergebnis der Behandlung überrascht selbst erfahrene Ärzte. Lebende Zellen werden nur aus dem Harz und der Rinde wilder Lärche gewonnen.
Unsere Leser haben die Wirksamkeit dieser Behandlungsmethode bestätigt! Olga Krichevskaya hat ihre Rezension über die Behandlung von Hepatitis hier >> hinterlassen
- Geschlechtskrankheiten sind selbst eine Woche, wenn Sie trinken...
- WICHTIG ZU WISSEN: Ein gekrümmter Finger wegen einer Beule am Bein? Fix für 15 Tage ein gemeinsames Zuhause…
- Der SCHNELLSTE Weg, Geschlechtskrankheiten zu heilen, ist...
Die Leber ist hinsichtlich der Wiederherstellung ihrer Größe und Funktion ein völlig einzigartiges Organ, das sich auch nach schweren Verletzungen und schweren Krankheiten wie Hepatitis erholen kann. Aber damit die Leber wieder gesund wird, muss sich der Mensch viel Mühe geben. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang die richtige Ernährung, die nur aus gesunden Lebensmitteln besteht.
Die richtige Ernährung sichert die Abgabe von Zellen
Nährstoffe, was die Geschwindigkeit ihrer Erholung erhöht. Bei Hepatitis werden alle Lebensmittel aufgeteilt
und schädlich, letzteres kann auf keinen Fall verwendet werden. Es ist notwendig, alles Fett, gebraten, salzig, geräuchert und scharf abzulehnen. Von der Diät ausschließen oder stark auf voll einschränken
Eigelb, Hülsenfrüchte, Pilze sowie Zwiebeln und Knoblauch werden empfohlen.
Hepatitis ist gefährlich, da die Lebererkrankung eine Dystrophie ist und daher leicht verdauliche tierische Proteine, große Mengen an Kohlenhydraten und Vitaminen in die gesunde Ernährung aufgenommen werden sollten. Es wird lange dauern, bis die Leber wiederhergestellt ist. Wenn Sie jedoch nicht von den Prinzipien einer gesunden Ernährung abweichen, werden Ihre Bemühungen sicherlich von Erfolg gekrönt sein.
Gesundes Essen für die Leber
Bei Hepatitis können Sie fettarmes Fleisch und Fisch essen, im Ofen gebacken oder gedünstet. Nützlich sind frisches Gemüse, Müsli, Obst und Honig.
Milchprodukte sind besonders nützlich für die Leber, und Hüttenkäse kann im Allgemeinen als Arzneimittel betrachtet werden, da er eine große Menge lipotroper Substanzen enthält. Sie beschleunigen die Wiederherstellung des Lebergewebes und des Stoffwechsels und helfen, Giftstoffe zu beseitigen.
Brot ist wünschenswert, um Vollkorn oder Kleie zu verwenden, wobei Weißbrot und Brote aufgegeben werden. Die Wiederherstellung der Leberfunktionen wird auch durch natürliche Kleie gefördert, insbesondere durch die darin enthaltenen Ballaststoffe, die jeden Morgen einen Esslöffel mit einem Glas reinem Wasser zu sich nehmen müssen.
Es ist sehr wichtig, während der Krankheit nicht zu viel zu essen. Es ist am besten, 5-6 mal am Tag zu essen und es in kleine Portionen zu teilen.
Gesunde Getränke gegen Hepatitis
Während der Krankheit ist es notwendig, mehr Flüssigkeit zu trinken, es sei denn, es ist wegen einer anderen Krankheit kontraindiziert. Bevorzugt werden frisch gepresste Säfte, insbesondere Kürbissaft unter Zusatz von Sellerie, Löwenzahn und Petersilie. Kompott, Fruchtgetränke, Fruchtgetränke sind ebenfalls nützlich.
Es ist durchaus möglich, 2-3 Tassen grünen Tee pro Tag und einige Gläser Mineralwasser zu kaufen. Die tägliche Gesamtmenge an Flüssigkeit sollte nicht unter 1-1,5 Liter pro Tag liegen.
Die Leber ist die größte Drüse des menschlichen Körpers, die das Blut von Giftstoffen reinigt, Galle produziert, die für die Verdauung von Nahrungsmitteln notwendig ist. Darüber hinaus lagern sich in der Leber Vitamine, Eisen und Glykogen ab. Damit dieses lebenswichtige Organ ohne Störungen arbeiten kann, müssen gesunde Lebensmittel dazu hinzugefügt werden.
Meeresfrüchte
Fleischfutter ist zu schwer für den Körper. Versuchen Sie es daher nicht mehr als zweimal pro Woche. In den restlichen Tagen essen Sie Meeresfrüchte und Fisch. Besonders gut für diesen Körper sind fettarme Fischsorten - Hechtbarsch, Karpfen, Forelle, Seehecht, Heilbutt. Garnelen, Meerkohl, Muscheln werden Ihre Leber begeistern.
Milchprodukte
Ein positiver Effekt auf die Arbeit der Lebermilchprodukte: Naturjoghurt, Hüttenkäse, Kefir, Joghurt. Wenn Sie Vollmilch mögen, trinken Sie sie getrennt von anderen Produkten, trinken Sie keine Backwaren mit.
Gemüse
Frisches Gemüse und Gemüse sind Produkte, die die Leber stärken und ihre Funktionen unterstützen. Gemüse kann Salate sein, die mit Pflanzenöl gefüllt werden sollten, nicht mit Mayonnaise. Ihre Leber wird Leinsamen-, Oliven-, Sonnenblumen- oder Senföl gefallen, es ist wünschenswert, dass sie durch Kaltpressen zubereitet wird.
Getrocknete Früchte
Kaliumreiche Feigen helfen der Leber, sich schneller von Stress zu befreien, der durch Alkohol, fetthaltige Nahrungsmittel, Nikotin und Koffein verursacht wird. Getrocknete Aprikosen und Pflaumen sind nützlich für die Leber, sie helfen, Giftstoffe und Giftstoffe aus dem Körper auszuscheiden.
Süße Früchte
Für eine normale Leberfunktion sollte eine ausreichende Menge an natürlichem Zucker in der Ernährung enthalten sein. Sie erhalten es, wenn Sie regelmäßig Bananen, Trauben, süße Äpfel, Pfirsiche und Aprikosen essen. Es ist wünschenswert, dass diese Früchte in ökologisch sauberen Gegenden angebaut werden und natürliche Düngemittel verwendet werden, um sie zu pflegen.
Zitrusfrüchte
Das Essen von Zitrusfrüchten wirkt sich gut auf den Zustand der Leber aus, da die enthaltenen Antioxidantien und Vitamin C die Reinigungsprozesse verbessern können.
Grüner Tee
Grüner Tee enthält Antioxidantien, die die Leber anregen und dabei helfen, Giftstoffe zu reinigen. Um die wohltuende Wirkung dieses Getränks zu spüren, reicht es aus, 2-3 Tassen pro Tag zu trinken.
Körner und ganze Körner
Brauner Reis, der reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, Vollkornbrot, Buchweizen, Weizen und Hirse verbessern die Gesundheit der Leber und helfen, schädliche Substanzen aus dem Körper zu entfernen. Machen Sie Brei zur Basis Ihrer Ernährung und Ihr Wohlbefinden wird sich deutlich verbessern.
Welche Nahrungsmittel sind gut für die Leberwiederherstellung bei Hepatitis?
Die Leber ist eine der Hauptdrüsen des Verdauungssystems. Es scheidet die für den Abbau von Fetten, die Aufnahme von Proteinen und Kohlenhydraten notwendige Galle aus und entfernt außerdem Giftstoffe aus dem Körper. In einem gesunden Zustand verfügt dieser Körper über eine bestimmte Ersatzfunktion, mit der Sie kleine Verletzungen korrigieren können. Aber bei Hepatitis C als Folge der Aggression des Lebervirus ist es schwierig. Die antivirale Behandlung, die der Patient durchführen muss, ist eine enorme Belastung. Es ist unmöglich, eine Verbesserung zu erzielen, wenn Sie während der Therapie keine Diät einnehmen.
Über die Krankheit
Hepatitis C ist eine Entzündung des Lebergewebes, die durch ein RNA-haltiges hepatotropes Virus ausgelöst wird. Tropismus bedeutet Orientierung; Erreger betrifft speziell die Leber. Es dringt in seine Zellen, die Hepatozyten, ein und führt eine Reihe aufeinander folgender Reaktionen aus, um neue Viruspartikel zu replizieren (reproduzieren).
Neben Hepatozyten findet sich das Virus in immunkompetenten Blutzellen - Monozyten, Lymphozyten.
Es ist anfällig für Mutationen und hat mehrere wichtige Genotypen, die unterschiedlich auf die medikamentöse Therapie ansprechen.
Es hat eine zerstörerische (zytopathische) Wirkung auf die Zellen, und seine Persistenz (Erhaltung) in Hepatozyten führt zu deren Schädigung durch die Immunantwort.
Wie kann ein Virus in den Körper gelangen? Dafür nutzt er drei Mechanismen:
- parenteral (Kontakt mit Blut der Haut oder Schleimhaut bei Verletzung ihrer Integrität, Bluttransfusion (Bluttransfusion) von einem infizierten Spender oder Träger);
- sexuell (Übertragung des Erregers mit dem Geheimnis der Geschlechtsorgane bei ungeschütztem sexuellen Kontakt; das Vorhandensein von Abschürfungen und anderen Schleimhautschäden, die möglicherweise bluten, ist ebenfalls wichtig);
- vertikal (Infektion des Kindes im Mutterleib oder Durchgang durch den Geburtskanal).
Symptome einer Hepatitis C treten möglicherweise nicht sofort auf. Die latente Periode einer chronischen Infektion wird häufig beobachtet, und ihre Dauer hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich dem Zustand der Leber und des gesamten Organismus (Begleiterkrankungen, Immunschwäche).
In der akuten Form kann die Krankheit gelöscht werden, aber selbst mit einem hellen klinischen Bild kann Hepatitis C ohne Labortests nicht von anderen infektiösen und nichtinfektiösen entzündlichen Läsionen der Leber unterschieden werden. Zu den Hauptmerkmalen gehören:
- Konstante, ungerechtfertigte Schwäche, Müdigkeit.
- Appetitlosigkeit, Übelkeit.
- Erhöhte Körpertemperatur
- Vergrößerte Leber (Hepatomegalie).
- Schweregrad und Schmerzen im rechten Oberbauch.
- Gelenkschmerzen
- Gelbsüchtige Haut, Schleimhäute und Sklera.
- Pruritus
- Dunkler Urin, grauer Kot.
Die endgültige Diagnose einer Hepatitis C wird niemals nur nach klinischen Manifestationen gestellt, auch wenn Komplikationen wie Zirrhose, portale Hypertonie und chronische Leberinsuffizienz auftreten.
Zur Bestätigung der Notwendigkeit spezifischer Labormethoden zum Nachweis von Antikörpern gegen das Pathogen (ELISA oder Enzymimmunoassay) oder dessen RNA (PCR oder Polymerasekettenreaktion). Gemäß den Ergebnissen des ELISA ist es möglich, die Verschreibung der Infektion gemäß der Klasse der nachgewiesenen Antikörper zu überprüfen.
Immunglobuline M sind Anzeichen der akuten Infektionsphase, und Immunglobuline G erweisen sich als chronisch.
Dies ist vor allem für die Behandlungstaktik wichtig. Zusätzliche Informationen werden durch allgemeine klinische und biochemische Blutuntersuchungen, Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane und Leberbiopsie bereitgestellt.
Grundsätze der Ernährung
Die Ernährung bei Hepatitis C ist ein wichtiger Aspekt der Behandlung. Das Hauptziel besteht darin, die Belastung der Leber zu reduzieren, was durch mehrere Regeln erreicht wird:
- Energiewert Die Kalorienzufuhr in der Ernährung von Patienten mit Hepatitis C ist nicht so streng wie in anderen medizinischen Tabellen beschränkt. Im Gegenteil, bei chronischem Verlauf muss eine ausreichende Substanzzufuhr sichergestellt werden - ohne dies ist es schwer, ermutigende Ergebnisse von einem erschöpften Organismus zu erwarten.
- Modus. Ein wichtiger Punkt, einschließlich Fragmentierung und Regelmäßigkeit - fünfmal täglich zur gleichen Zeit zu sich zu nehmen.
- Vielfalt und Ausgewogenheit. Bei der Hepatitis C sollte die Diät abwechselnd gewählt werden, wenn die Zusammensetzung für die ausgewogenste Ernährung vorgesehen ist. Das Essen sollte gut aussehen, ein ansprechendes Aroma und Geschmack haben.
- Kochmethode Den Patienten wird empfohlen, gekochte, gebackene und Dampfgerichte zu verwenden oder mit etwas Butter geschmort zu werden, sofern dies nicht ausgeschlossen werden kann.
- Berücksichtigung einzelner Merkmale. Allergische Reaktionen oder ästhetische Unverträglichkeit gegenüber Geschmack, Geruch und Aussehen eines Produkts sind die Gründe, warum es nicht in die Diät aufgenommen wird. Sie sollten sich an die Komorbidität erinnern, daher kann die Zusammensetzung des Lebensmittelkorbs variieren.
Charakteristische Diät
Patienten mit Hepatitis C wird in der Regel die therapeutische Diät Nr. 5 von Pevsner verschrieben. Der Energiewert der Tagesration beträgt 2800 kcal und enthält: Proteine - 80 g (Tiere - 60 g), Fette 70 - 80 g (Gemüse - 30 g), Kohlenhydrate 350 - 400 g Salz - bis 10 g Trinkmodus - 2 Liter Wasser.
Essen sollte gekocht werden, Dampf, gebackenes, geriebenes warmes Essen.
Was kann man mit Hepatitis C essen?
- Bei Gemüse werden Tomaten, Rüben, Kartoffeln, Zwiebeln, bulgarischer Pfeffer, Karotten, Gurken bevorzugt;
- Die besten Getreidesorten sind Buchweizen, Grieß, Haferflocken, Reis;
- Suppen werden Gemüse, Obst mit Müsli, Nudeln gezeigt;
- Sie müssen Fisch und Fleisch mit niedrigem Fettgehalt wählen.
- gekochtes Eigelb, gedämpfte Eiweißomeletts;
- Milch, Käse, Kefir, Hüttenkäse;
- Butter kann sowohl cremig als auch gemüse sein;
- Gestern Brot, Trocknen;
- Fruchtgetränke, frische Säfte, Tee, Kompotte;
- Eibisch, Honig, Marmelade;
- Bananen, Himbeeren, süße Äpfel.
Was soll man nicht mit Hepatitis C essen?
- Bohnen, Gerste, Gerste Getreide;
- saure Früchte;
- Gewürzgurken, Tomaten, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Rettich, Radieschen;
- fetthaltiges Fleisch und Fisch;
- Fischbrühen, Fleisch und Pilze;
- scharfer Pfeffer und Senf;
- frische Muffins, Schokolade, Bonbons mit Lebensmittelfarbstoffen;
- starker Kaffee, Tee, Alkohol.
Die für das Aroma bekannte Würze - Ingwer - ist bei Hepatitis C verboten, da sie die sekretorischen Prozesse im Lebergewebe negativ beeinflusst.
Alkoholische Getränke sind vollständig ausgeschlossen - ihre Wirkung auf Hepatozyten kann den Krankheitsverlauf erheblich beschleunigen.
Es ist notwendig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren und alle Medikamente mit Hepatotoxizität absetzen, die der Patient ablehnen kann. Wenn Arzneimittel mit einer solchen Wirkung unbedingt eingenommen werden müssen, werden ihre Dosis und Kombinationen mit anderen Arzneimitteln angepasst.
Es steht langsam und isst mindestens fünfmal täglich so viel, wie nötig ist, um den Hunger zu stillen. Eine Diät für Patienten mit Hepatitis C auf den ersten Blick beinhaltet viele Einschränkungen, aber dank ihnen wird die Leber schneller wiederhergestellt.
Es gibt viele Rezepte und sogar beispielhafte Menüs, die Sie bei der Planung einer Diät verwenden können.
Hepatitis C und Übergewicht
Übergewicht - eine zusätzliche Belastung für den Körper, einschließlich der Leber. Es ist erwiesen, dass die Ergebnisse einer antiviralen Therapie bei nicht adipösen Menschen besser sind. Bei Patienten mit Hepatitis C wird während der Entstehung einer Zirrhose Erschöpfung und Gewichtsverlust beobachtet; Bei kompensierter Leberfunktion fehlt diese Manifestation.
Diät bedeutet Ernährung, ausgewogen in Kalorien und Zusammensetzung. Es ist empfehlenswert, auf leicht verdauliche Kohlenhydrate (Süßigkeiten, Gebäck, Weißzucker) zu verzichten oder deren Menge zu begrenzen. Im übrigen ist der medizinische Tisch Nr. 5 bereits ausreichend, um das Gewicht zu normalisieren.
Neben der Diät werden die Patienten nach einem individuellen Bewegungsschema ausgewählt. Übungen sollten nicht zu übermäßiger Ermüdung und Verstärkung der Symptome führen. Bei Hepatitis C können Patienten ohne Hunger essen, was zu einem regulierten Gewichtsverlust und dem Fehlen starker Schwankungen der Essgewohnheiten führt.
Der Wert einer richtigen Ernährung bei der Behandlung von Lebererkrankungen ist nicht übertrieben. Tatsächlich hat eine ausgewogene Ernährung entgiftende und vitaminisierende Eigenschaften, die den Bedarf des Körpers nach bestimmten Nährstoffen decken.
Für den Patienten ist es äußerst wichtig zu wissen, welche Art von Diät für Hepatitis C erforderlich ist, und seine Grundsätze für die früheste Normalisierung der Leber zu beachten.
Denken Sie immer noch, dass die Heilung von Hepatitis C schwer ist?
Gemessen an der Tatsache, dass Sie diese Zeilen jetzt lesen, ist der Sieg im Kampf gegen Lebererkrankungen noch nicht auf Ihrer Seite... Und haben Sie schon an Interferon-Therapie gedacht? Es ist verständlich, weil Hepatitis C eine sehr schwere Erkrankung ist, weil die korrekte Funktion der Leber der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden ist. Übelkeit und Erbrechen, gelbliche oder graue Haut, bitterer Mundgeschmack, dunkler Urin und Durchfall... All diese Symptome sind Ihnen aus erster Hand bekannt.
Aber vielleicht ist es richtiger, nicht die Wirkung zu behandeln, sondern die Ursache? Für die Behandlung empfehlen wir die Verwendung moderner häuslicher Drogen - Sofosbuvir und Daclatasvir. >>
Urheber: Torsunova Tatiana
Ratschläge von Hepatologen
2012 kam es zu einem Durchbruch bei der Behandlung von Hepatitis C. Es wurden neue direkt wirkende antivirale Medikamente entwickelt, die Sie mit einer Wahrscheinlichkeit von 97% vollständig von der Krankheit befreien. Von nun an wird Hepatitis C in der medizinischen Gemeinschaft offiziell als vollständig behandelbare Krankheit angesehen. In der Russischen Föderation und den GUS-Staaten werden die Drogen durch Sofosbuvir, Daclatasvir und Ledipasvir vertreten. Im Moment gibt es viele Fälschungen auf dem Markt. Arzneimittel von guter Qualität können nur von zugelassenen Unternehmen und einschlägigen Unterlagen erworben werden.
Besuchen Sie die Website des offiziellen Anbieters >>Ratschläge von Hepatologen
2012 kam es zu einem Durchbruch bei der Behandlung von Hepatitis C. Es wurden neue direkt wirkende antivirale Medikamente entwickelt, die Sie mit einer Wahrscheinlichkeit von 97% vollständig von der Krankheit befreien. Von nun an wird Hepatitis C in der medizinischen Gemeinschaft offiziell als vollständig behandelbare Krankheit angesehen. In der Russischen Föderation und den GUS-Staaten werden die Drogen durch Sofosbuvir, Daclatasvir und Ledipasvir vertreten. Im Moment gibt es viele Fälschungen auf dem Markt. Arzneimittel von guter Qualität können nur von zugelassenen Unternehmen und einschlägigen Unterlagen erworben werden.
Besuchen Sie die Website des offiziellen Anbieters >>Hepatitis-B-Diät
Beschreibung ab dem 25. November 2017
- Wirksamkeit: therapeutische Wirkung nach 14 Tagen
- Begriffe: ständig
- Kosten der Produkte: 1400-1500 reiben. in der Woche
Allgemeine Regeln
Die Virushepatitis B ist eine akute oder chronische Lebererkrankung, die durch ein hepatotropes Virus verursacht wird (es vermehrt sich hauptsächlich in den Leberzellen). Die Krankheit wird auf parenteralem Weg übertragen und zeichnet sich durch langsame Entwicklung, einen langen Verlauf und einen hohen Übergang zur chronischen Form aus. Das Ergebnis einer chronischen Hepatitis B ist eine Leberzirrhose oder Leberkrebs.
Das Virus gehört zur Familie der Gepadnaviren und ist sehr beständig gegen Desinfektionsmittel und Umwelteinflüsse. Die Infektionsquelle ist eine Person mit einer akuten oder chronischen Form der Krankheit. Eine Infektion tritt auf, wenn das Virus ins Blut gelangt. Dies kann auf Bluttransfusionen, parenterale medizinische und zahnmedizinische Verfahren, Ohrlochstechen, Arzneimittelverabreichung, Tätowieren, Maniküre und andere kosmetische Verfahren zurückzuführen sein. Es kann auch durch geschädigte Schleimhäute und Haut bei sexuellen und engen Kontakten im Haushalt eindringen. Die Übertragung während der Schwangerschaft von einer kranken Mutter auf ein Baby unter Verletzung der Plazentaschranke ist ein natürlicher Weg.
Akute Hepatitis ist durch das Vorhandensein einer Inkubationszeit, den Beginn, die Höhe der Erkrankung und die Genesung (Erholung) gekennzeichnet. Im Gegensatz zu Hepatitis A unterscheidet sie sich in der Dauer aller Perioden, in ihrem schweren Verlauf und nicht immer in ihrem Erfolg. Mittelschwere und schwere Formen werden viel häufiger beobachtet und eine schwere fulminante Hepatitis ist möglich. Es zeichnet sich durch eine massive Nekrose des Parenchyms mit einer schnellen Entwicklung des Leberversagens aus.
Typische (ikterische) Formen werden nicht chronisch und anikterische oder subklinische Formen können chronisch verlaufen. Wenn die akute Hepatitis B keine besondere Behandlung erfordert und mit der Genesung endet, ist das chronische Problem ein ziemlich ernstes Problem. Es wird bei 5-10% der Patienten gebildet. Eine Verzögerung der Erholungsphase nach der akuten Form von 3 bis 6 Monaten kann als Vorläufer des chronischen Prozesses angesehen werden.
Die Hauptaufgabe der Behandlung besteht darin, die Fortpflanzung des Virus zu stoppen und die Entwicklung von Krebs und Leberzirrhose zu verhindern. Eine hohe Viruslast bei Patienten ist ein Risikofaktor für diese Komplikationen. Unter Berücksichtigung der Viruslast wurden Standards für die antivirale Therapie entwickelt, mit denen Sie die Virusreplikation kontrollieren können. Entscheidungen über die Verschreibung von Medikamenten werden individuell getroffen, und dies hängt von den virologischen Parametern ab. Wenn jedoch die Behandlung abgebrochen wird, wird der Zusammenbau der Viruskopien normalerweise fortgesetzt und die Krankheit schreitet fort.
In Anbetracht der Besonderheiten des Verlaufs der Erkrankung mit Tendenz zur Chronizität umfasst die komplexe Behandlung notwendigerweise eine Diät-Therapie. Der traditionelle Ansatz für die klinische Ernährung ist die Ernennung von Diät Nr. 5 und ihrer Sorten. Ziel ist es, Entzündungen zu reduzieren, den Funktionszustand der Leber zu verbessern und die Gallenausscheidung zu normalisieren. Da die Leber an der Regulation des Stoffwechsels beteiligt ist, führen akute und chronische Erkrankungen zu einem gestörten Stoffwechsel der Nährstoffe.
In der Akutphase werden Bettruhe und strenge Diätkost gezeigt. Die Hepatitis-B-Diät in der Akutphase zielt auf die maximale Schonung des Körpers bei guter Ernährung ab. Der akute Prozess erfordert die Einhaltung der Diät №5À, bei der die Speisen nur gemahlen oder gut gekocht zubereitet werden. Suppen können mit fein gehacktem Gemüse hergestellt werden. Getrennte Gerichte werden in gebackener Form zubereitet, jedoch ohne ausgeprägte Kruste. Diät - 5 mal täglich.
Dies ist eine Diät mit einer mäßigen Einschränkung von Fett, Salz und mechanischen Reizen. Die medizinische Ernährung dieser Tabelle umfasst 80 g Proteine, 70 g Fette (20% pflanzlich) und 350 g Kohlenhydrate. Salz ist auf 8 g pro Tag begrenzt, Zucker 90 g pro Tag.
- frisches und Roggenbrot;
- Produkte aus Phantasie oder Blätterteig;
- Hirse und alle Hülsenfrüchte;
- Brühen;
- Fettfleisch, Grillfleisch, Wurstwaren, geräuchertes Fleisch;
- Innereien und Konserven;
- Sahne und fetter Hüttenkäse;
- Pilze, Hülsenfrüchte, eingelegtes Gemüse, Rüben, Radieschen, Rettich, Kohl, Sauerampfer, Knoblauch, Zwiebeln;
- saure Früchte und reich an Ballaststoffen;
- Kakao, Kaffee, Schokolade, kohlensäurehaltige Getränke.
Die Diät beinhaltet: vegetarische Suppen mit geriebenem Gemüse oder fein gehackt; Porridges auf Wasser oder Milch (Grieß, Haferflocken, Reis, Buchweizen oder aus dem entsprechenden Mehl), gedünsteter oder gekochter Putenfleisch, Rindfleisch, Kaninchen, Hühnerschalen; Kartoffelpüree, Karotten, Rote Beete, Blumenkohl (Zucchini und Kürbis können in Stücken gegessen werden), magerer Fisch in einem Stück und in Form von Koteletts, Eiernomeletten, gedämpft, Butter, 20 g
Bei chronischer Hepatitis B sollte die Ernährung den Prinzipien von Tabelle 5 entsprechen. Patienten haben einen Mangel an Nährstoffen, so dass ein erhöhter Bedarf an Nährstoffen, Vitaminen (insbesondere Gruppe B und Folsäure) und Spurenelementen besteht. Der Energiewert der Diät sollte mindestens 2300 kcal bei einem Proteingehalt von 1 g pro 1 kg Gewicht betragen. Proteine können 80-90 Gramm, Fette 80 Gramm und Kohlenhydrate - 350 Gramm. Es wird empfohlen, Xylitol oder Sorbitol anstelle von Zucker in einer Menge von 25-40 Gramm zu verwenden. Der Zucker in allen Speisen beträgt nicht mehr als 70-80 Gramm.
Sollte den allgemeinen Ernährungsregeln folgen:
- in der Diät sollte komplettes und leicht verdauliches Protein sein;
- Die Fettmenge wird vom Zustand des Patienten bestimmt. Bis zu 80 g Fett sind in der Diät enthalten.
- Die Gesamtfettmenge ist auf 50 g pro Tag in Gegenwart von Steatorrhoe, Diarrhoe oder Leberversagen begrenzt.
- Bei Verstopfung ist es notwendig, die choleretische Wirkung der Ernährung durch Erhöhung des pflanzlichen Fetts in der Ernährung zu verstärken.
- Die Aufnahme von Ballaststoffen (Gemüse, Obst, Kleie, Algen, Leinsamen) erhöht die choleretische Wirkung, beseitigt Verstopfung und sorgt für die Ausscheidung von Cholesterin aus dem Stuhl.
- wenn übergewichtige Kohlenhydrate reduziert werden sollten;
- die Salzmenge - zwei Teelöffel ohne Deckel;
- die Flüssigkeitsmenge (ohne flüssiges Geschirr) 1,5 Liter;
- schazhenie Verdauungstrakt wird durch die Verarbeitung von Lebensmitteln (gehackt, während der Verschlimmerung gestampft und gekocht) erreicht.
- Die häufige fraktionierte Fütterung (5-mal oder mehr) sorgt für eine hochwertige Verdauung der Nahrung und deren Assimilation, wirkt choleretisch und hat einen positiven Effekt auf die Darmbeweglichkeit.
Tierische Proteine sind reich an Aminosäuren und lipotropen Faktoren, die das Auftreten von Fettleber verhindern. Enthält Lipotropika in Milchprodukten, magerem Rindfleisch, Fisch und Eiern. Methionin und Cholin sind in großen Mengen in Haferflocken, Buchweizengrieß, Sojamehl und Sojabohnen enthalten. Lipotrope Wirkung haben: Ballaststoffe, Fettsäuren, Lyceta und Phytosterole. Die letzten drei sind in Maisöl, Leinsamen und Sonnenblumenöl enthalten.
Eine erhöhte Menge an Proteinen ist für einen Mangel an Proteinenergie erforderlich und begrenzt sie für Leberversagen (hauptsächlich pflanzliche Proteine werden empfohlen). Der Hauptteil des Fettes besteht aus Pflanzenölen. Kürbis, Sesam und Olivenöl sind gut für die Leber. Zulässige Butter bis zu 20-30 g pro Tag in allen Gerichten. Die Rate der leicht verdaulichen Kohlenhydrate 70-80 Gramm pro Tag in der Zusammensetzung von Zucker, Honig, Marmelade, süßen Früchten.
Große Bedeutung für die Ernährung der Patienten haben Vitamine. Die Verdauung von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) wird am stärksten durch den Mangel an Gallensäuren gestört, die für ihre Aufnahme erforderlich sind.
Hepatitis B, wie auch andere Formen der Hepatitis, ist die Ursache für einen Vitamin-A-Mangel aufgrund einer Verletzung der Resorption im Darm. Daher ist es wichtig, eine Diät so zu gestalten, dass der Patient täglich Produkte mit einem ausreichenden Gehalt an Vitamin A erhält (Butter, keine saure Sahne, Milch, Hüttenkäse, Fischöl, Dorschleber, Hühnereigelb) und Produkte, die β-Carotin (Tomaten, Karotten, Sanddorn, Petersilie, Aprikosen, Kressesalat, Dogrose, Mango, Broccoli, Kürbis).
Trotz der Tatsache, dass die Nahrungsquellen an Vitamin D reich an Fett sind, sollten sie regelmäßig in die Ernährung aufgenommen werden: gebackener Hering, Lebertran und Heilbutt, saure Sahne, Lachs, Makrelen, Milchprodukte, Hüttenkäse, Butter. Es ist zu beachten, dass dieses Vitamin in der Haut unter dem Einfluss ultravioletter Strahlen gebildet wird. Es ist daher hilfreich, in der Morgensonne zu bleiben.
Von Zeit zu Zeit müssen Hüttenkäse und Milchprodukte in die Ernährung aufgenommen werden.
Es ist notwendig, die Ernährung mit Vitamin E anzureichern: Weizenkeimöl, Baumwollsaat, Sojabohne, Sonnenblume, Mais, Erdnuss, Olivenöl, Mandel, Walnuss, Sojabohne, Mais.
Wenn Hepatitis den Prozess der Gallebildung unterbricht, führt dies zu einer gestörten Absorption von Vitamin K im Verdauungstrakt und dessen Insuffizienz. Vitamin K-haltige Produkte: Petersilie, Brunnenkresse, Basilikum, Koriander, Kohl (Brokkoli, Peking, Weißkohl), Selleriewurzel, Pflaumen, Avocados, Cashewnüsse und Pinienkerne.
Die Patienten müssen ständig daran denken, dass Alkoholmissbrauch und Vernachlässigung einer falschen Ernährung das Fortschreiten der Hepatitis beschleunigen. Seit Mitte der 1990er Jahre. Für Kinder und Erwachsene, die durch diese Form der Hepatitis gefährdet sind, wird ein Impfprogramm eingeführt. Dies ist eine wirksame Form der Prävention von Krankheiten. Die Impfung von Kindern ist im Zeitplan der vorbeugenden Impfungen enthalten und beginnt mit der Einführung der ersten Dosis ab 12 Stunden des Säuglings, die nächste wird nach 1 Monat verabreicht, die dritte nach 5 Monaten.
Was Sie bei Hepatitis und Fetthepatose essen können: 8 nützlichste Lebensmittel
Diese Diät ist für Lebererkrankungen bei Patienten mit Hepatitis, Hepatose und anfänglicher Leberfibrose für Patienten mit eingeschränkter Mobilität (sitzende oder sitzende Arbeit) vorgesehen. Empfehlungen zur Ernährung bei Hepatitis, Hepatose und Leberfibrose basieren auf Studien der letzten Jahre. Die Leberdiät N5 hat viel mit dieser Diät gemeinsam. Die unten beschriebene Diät basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es hat etwas strengere Beschränkungen für tierische Proteine und Fette und ist dagegen in Bezug auf Obst, Gemüse, Pilze und Hülsenfrüchte variabler. Evidenzbasierte Medizin ist immer bei uns!
Die Ernährung von Lebererkrankungen sollte abhängig von der Schwere der Lebererkrankungen eine ausreichende Menge an Kalorien, Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten enthalten. Bei chronischer Hepatitis, Fetthepatose, sollte der Patient 25–30 kcal / kg Körpergewicht und Eiweiß - 1–1,3 mg / kg Körpergewicht (meist pflanzlich) für normales Wohlbefinden verbrauchen. Die Mahlzeiten sollten UNTERSCHIEDLICH sein, man sollte sich bemühen, täglich mindestens 15 Lebensmitteleinheiten zu sich zu nehmen: Gemüse, Obst, Müsli, Nüsse usw. (Salz, Zucker, Kartoffeln, Brot werden nicht berücksichtigt). Verbotene gebratene, geräucherte, gesalzene, eingelegte oder würzige Speisen. Wünschenswert fünf Mahlzeiten.
Jeder Patient sollte die Symptome der Leber kennen und bei neuen Symptomen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen:
- Schwäche, schlechter Schlaf;
- Juckende Haut;
- Krämpfe in den Beinen, insbesondere den Fingern, Oberschenkeln;
- Muskelschmerzen;
- Verminderte Konzentration und Gedächtnis;
- Übelkeit;
- Verstopfung oder Durchfall.
- Patienten mit Zinkmangel können trockenen Mund oder metallischen Geschmack im Mund angeben.
- Darüber hinaus gibt es oft Gelenkschmerzen, Körperschmerzen.
- Vergrößerte Brustdrüsen bei Männern, verminderte Potenz, verminderte Libido.
- Besenreiser am Körper;
- Rote Leberpalmen.
Venen im Unterleib, Zunahme des Unterleibs, rotes Gesicht, gelbe, blasse oder grünliche Hautfarbe - dies zeigt bereits den Verlauf der Erkrankung an.
Die richtige Ernährung bei Lebererkrankungen, Hepatitis und Fetthepatose kann die Krankheit verlangsamen und manchmal umkehren.
- Reduzieren Sie die toxische Belastung der Leber.
- Leberfunktion verbessern;
- Verhinderung einer Leberentartung (Zirrhose und Krebs);
- Die Mikrobiota (Darmflora) spielt eine große Rolle, daher hat sie auch Aufmerksamkeit
- Von den Spurenelementen von besonderer Bedeutung sind ZINC, SELEN, Magnesium.
Was kann man bei Hepatitis und anderen Lebererkrankungen essen?
Proteindiät bei Lebererkrankungen
Proteine für Lebererkrankungen werden benötigt (etwa 80 g pro Tag), aber die Substanzen des Abbaus sind Stoffwechselprodukte von tierischen Proteinen, die die Leber vergiften. Daher liegt der Schwerpunkt der Ernährung auf Proteinprodukten pflanzlichen Ursprungs! Alle essentiellen Aminosäuren in ihnen!
Das Hauptproblem der erkrankten Leber ist eine Verletzung der Proteinsynthese mit einer nachfolgenden Abnahme der Immunitätsproteine. Um die Immunität nicht wesentlich zu beeinträchtigen, muss Protein in der Nahrung MANDATORY vorhanden sein. Der tägliche Eiweißgehalt in Lebensmitteln für Lebererkrankungen sollte etwa 1 g Eiweiß pro 1 kg Patientengewicht betragen. Proteine können sein:
- aus fettarmem Hüttenkäse - 20 g Protein / 100 g Produkt;
- Nüsse 20 g Protein / 100 g des Produkts;
- gekochter Buchweizenbrei - 5-10 g Protein / 100 g Produkt;
- Den Rest des Proteins ziehen wir aus Algen, Pilzen und Meeresprodukten.
- aus Bienenpollen - eine sehr wertvolle Proteinquelle;
- aus Hülsenfrüchten
Tierische Eichhörnchen
Nur eine einzige Quelle tierischen Proteins wird von den Experten uneingeschränkt zugelassen - Acid BIRTH PRODUCTS!
- CRAFT - hausgemachter Hüttenkäse, den Sie jeden Tag essen können! Hüttenkäse sollte aus Rohmilch und besser als Hausmannskost sein!
- Fettarmer Käse, Feta
- Sauermilch, Kefir, acidophile Milch, saure Sahne in kleinen Mengen als Dressing für die Hauptgerichte.
- Ich empfehle Milchsäureprodukte, um aus NATURAL MILK mit hausgemachtem Sauerteig zu gären (Narine, Bifidum usw. können in der Apotheke gekauft werden). Aus dem Laden - wir geben Ehre für Joghurt, Kefir, 20-25% saure Sahne. (Wir trinken keinen Joghurt und Schneeball, sie bestehen aus pasteurisierter Milch und enthalten Zucker). Natürliche Milch, die Sie trinken können, wenn Sie sie tragen, und nur: NICHT GEBOHRT, NICHT VERGASEN, NICHT VERPULVERT UND NICHT VERLETZT.
Eier - ein umstrittenes Produkt für Patienten mit einer erkrankten Leber. Viele Patienten können Eiermenschen einfach nicht tolerieren. Es ist jedoch nicht verboten, Eier gelegentlich zu verwenden, zum Beispiel in Form eines Eiweiss-Omeletts! In jedem Fall sollte in der täglichen Ernährung nicht mehr als ein Ei sein, einschließlich Bechamelsauce, Auflauf oder in der Dressingsuppe.
Fisch- und Meerespezialitäten in der klinischen Ernährung sind erlaubt, aber ausnahmsweise nicht als tägliche Nahrung! Die Diät ermöglicht es Ihnen, magere Fische und Meeresfrüchte zu essen, jedoch ohne Fanatismus (nicht jeden Tag).
Quellen für pflanzliches Protein
Die Hauptquellen des USEFUL VEGETABLE-Proteins sind Getreide, Nüsse, Bohnen, Pilze und Algen
- Buchweizenbrei wird besonders empfohlen! Es sollte oft verwendet werden! Nützlicher gekeimter grüner Buchweizen in roher Form.
- Ungekochtes Reisgetreide;
- Hirse, Mais, Amaranth, Quinoa;
- Leinenbrei;
- Haferflocken, besser gemacht;
- Dinkel (nur als gekeimte Sprossen!)
Gekeimte Buchweizenkörner
Gekeimte Körner
- Gekeimte Körner - Buchweizen, Amaranth, Linsen sind reich an Zink, das die Leber so mag!
- Grüne Sprossen bis 10 cm buchstabiert
Die Nüsse
- Bevorzugung für Pinienkerne und Haselnüsse.
- Sonnenblumenkerne
- Bevorzugung für Kürbiskerne
- Kokos- und Kokosmehl sind sehr hilfreich!
Hülsenfrüchte
Aufgrund der Tatsache, dass Menschen mit Verstopfung häufig eine Bauchkrümmung (Blähungen, Blähungen) haben, muss die Bohne SEHR VORSICHT angefahren werden. Wenn Sie dies nicht tun, zwingen Sie sich nicht. Gekeimte Bohnen und junge Triebe werden besser vertragen. Wenn Sie trockene Hülsenfrüchte kochen, müssen Sie sie gut in kaltem Wasser einweichen und das Wasser mehrmals ablassen.
Pilze
In Bezug auf Pilze viel Kontroverse. Natürlich sind alle bedingten Pilze, rohen Pilze (obwohl es Ausnahmen gibt) verboten. Pilze (nur wenige) sind nützlich in Form von Suppe oder EXTRAKT:
Bevorzugt: Steinpilze, Pfifferlinge, Austernpilze, Käse, Pilze, Pilze, Shiitake, Ganoderma (Lingzhi, Reishi) Pilze werden mit Zitronensaft (in Gegenwart von Ascorbinsäure) gegessen. Nährstoffe von Pilzen werden besser aufgenommen. Extrakte von Pilzen (Shiitake, Ganoderma, Trameta, Agarik, ohne Chitosan mit hohem Molekulargewicht) verbessern im Gegenteil die Leberfunktion und schützen die Leber vor Krebsregeneration. Lesen Sie mehr über lekorstvennye Pilze gegen Verstopfung und Lebererkrankungen.
Früchte und Gemüse
- Süße und reife Früchte und Küsse, Mousse, Gelee davon. Pflaumen, Rosinen und getrocknete Aprikosen, Erdbeeren, Erdbeeren, Feigen, Kaki, Bananen, Trauben, Melonen, Wassermelonen. Zitrone erforderlich Jeden Tag Zitronensaft in Salat, Suppe und andere Gerichte!
- Gemüse sollte leicht gekocht oder gewürzt werden. Frisch ist nützlich, um Gurken, Tomaten, Karotten und Kohl, Salat, Gemüse, Paprika, junge Zucchini usw. zu verwenden. In begrenzten Mengen - Radieschen, Radieschen, Meerrettich, bittere Rüben.
- In der Diät MUSS der Seekohl oder andere Algen vorhanden sein.
Getränke
Haferbrühen, Dogrosebrühe, Rübensaft (verdünnt), Rohkaffee, andere Rohsäfte (Verdünnungssäfte wünschenswert), Kompotte, Kombucha, Tees (besonders grün), Getränke aus rohen Kakaobohnen, Kefir, Ryazhenka, Matsoni. Chlorogensäure, die in grünem Kaffee und weniger in grünem Tee enthalten ist, ist ein Hepatoprotektor und dieses Getränk ist gut für die Leber! Frische Säfte werden zubereitet (nicht im Laden).
Olivenöl, Mariendistel, Kürbis, Leinsamen (wenig, nicht mehr als ein Teelöffel pro Tag), Amaranth, Senf, Sonnenblume (nicht verfeinert) usw. In Bezug auf Butter unterscheiden sich die Meinungen der Experten. Ich denke, eine kleine Menge NATÜRLICHE Butter ist akzeptabel.
Süßigkeiten
Zucker wird empfohlen, um süße Trockenfrüchte und Honig zu ersetzen. Honig ist in vernünftigen Mengen nützlich.
Gewürze und Salz
- Nützliche Kurkuma und Zimt
- Salz ist eine Einschränkung. Nicht mehr als 2-3 g pro Tag
8 nützlichsten Produkte für die Leber:
Diese Produkte - Hepatoprotektoren müssen in der Ernährung des Leberpatienten sein:
- Kürbis, Kürbiskerne, Kürbiskernöl;
- Rübensaft (verdünnt, verteidigt);
- Mariendistel - Ölkuchen;
- Hagebutte;
- Abkochung von Hafer;
- Kokosnussmehl, Butter, Milch, Chips
- Kurkuma
- Artischocken
Passen Sie auf die Leber auf! Testen Sie es nicht auf Stärke
Was soll man nicht bei Hepatitis, Hepatose, Leberfibrose essen?
Bei Lebererkrankungen, Hepatitis und Fetthepatose verbotene Produkte:
Lebensmittel, die für die Leber schädlich sind:
- Fleisch, fetter Fisch, Fleischbrühe aus Tier- und Geflügelfleisch.
(Es ist selten möglich, Fleisch von Kaninchen, Hühnchen in gekochter, gedünsteter oder gebackener Form zu HOME zu bringen. Manchmal ist es einmal pro Woche und seltener). Je härter oder länger die Lebererkrankung ist, desto seltener kann man Fleisch verbieten oder eine strenge Einschränkung (für das Leben!) Auf das Fleisch toter Tiere! Sie können 2-3 mal im Jahr (Neujahr, Ostern, Geburtstag und andere Feiertage) etwas Fleisch haben. Geflügelfleisch oder Kaninchen (NUR ZU HAUSE) können zweimal in der Woche sein!
- Schmalz und Margarine;
- Kuchen, Gebäck, Pfannkuchen;
- Mayonnaise Saucen von bereitem Ursprung;
- Alles aus dem Supermarkt (aufgrund von Konservierungsmitteln);
- Vorsicht bei würzigen Gewürzen. (Ausgenommen Kurkuma und Zimt). Knoblauch und Zwiebeln können in kleinen Mengen sein.
Produkte, die empfohlen werden sollten, nicht nur für Lebererkrankungen, sondern auch für eine gesunde Ernährung:
- Brot, alles Mehl, Grieß, Teigwaren, Produkte aus Roggenmehl, Gerste, polierter Reis. Brot kann durch Maistortillas ersetzt werden.
- Mehl aus Weizen (Sie sollten es nirgendwo verwenden, auch wenn Sie etwas kaputt machen, ist es besser, Maismehl zu verwenden). Das Verbot der Verwendung von Brot, Grieß, Pasta, Pasteten, Pfannkuchen, Kuchen muss Gluten sein, das in Weizen, Roggenmehl enthalten ist. Gluten erhöht die Permeabilität des Gastrointestinaltrakts für Toxine (unabhängig davon, ob Sie intolerant sind oder nicht). Getreide - Glutenquellen: Weizen, Roggen, Gerste (Gerste und Gerstenbrei). Ohne Fanatismus kann Haferflocken.
- Es ist sinnvoll, die Kartoffeln zu begrenzen, wenn Sie abnehmen möchten
- Es ist wünschenswert: eine vollständige Zurückweisung von Zucker, da Zucker nicht nur zu Übergewicht beiträgt, sondern auch die Reproduktion pathogener Mikroflora im Dickdarm anregt! Zucker durch süße Trockenfrüchte und Honig zu ersetzen
- Es wird empfohlen, verschiedene Getränke aus dem Supermarkt auszuschließen! Von Milch zu Coca Cola (aufgrund von Konservierungsmitteln).
- Gefrorene Produkte (sie sind nicht nützlich, aber viele sind schädlich. Wenn die Produkte aus einem Supermarkt stammen, kann ein Einfrieren und Einsaat der Produkte mit krebserzeugenden Schimmelpilzsporen ausgeschlossen werden). Der Kühlschrankfeind ist die Nummer eins. Im Kühlschrank sollte sich alles unter dem Deckel befinden. Einige Produkte werden sehr schnell schimmelig, weshalb sie besser nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten - Pasta und Salate, Apfelprodukte und Mais. Alle Mehlprodukte sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Diät macht auch die Verwendung verschiedener Fertiggerichte überflüssig.
Was soll noch ausgeschlossen werden?
Die richtige Ernährung bei Lebererkrankungen sollte Fast Food ausschließen (was ich als „Food Junk“ bezeichne)!
Menü für chronische Hepatitis, fette Hepatose
7.00 - 8.00 Uhr Frühstück
- Hüttenkäse mit Leinöl oder Flachsmehl + Kefir oder
- Haferbrei + Tee mit Honig oder einer Scheibe dunkler Schokolade oder
- Eine Scheibe Käse + Rohkakaogetränk.
11.00 zweites Frühstück
- Nach einer Stunde können Sie eine Tasse Rohkaffee ohne Zucker trinken. Anstelle von Süßigkeiten - Trockenpflaumen oder getrocknete Aprikosen.
- Magere Suppe.
- Auf der zweiten - Kürbis, Rüben, Zucchini, Kohl, Auberginen, Paprika, Artischocken, Spargel usw. mit Mariendistelöl. Viel nützliches Gemüse in roher oder gekochter, gedünsteter, gebackener Form! OHNE FLEISCH OHNE BROT!
- Kompott oder Dekokt von Hafer
- Salat aus Sauerkraut (oder Algen) mit Pflaumen oder Salat aus allen Gemüsesorten, VIEL ROHES GRÜN! Der Salat ist mit Öl gefüllt (Zitronensaft oder ein paar Tropfen Apfel- oder Weinessig).
- Oder Früchte, Beeren (bevorzugt: Feigen, Bananen, Avocados, Pflaumen, Wassermelonen, Avocados, Kaki, Pfirsiche, Äpfel oder Birnen können ohne Schale gegessen werden).
21.00 Uhr Leichtes Abendessen
- Kefir mit Obst oder Flachs Müsli
Diese Diät erlaubt:
- entlasten die Leber, die Bauchspeicheldrüse;
- Mineralstoffwechsel zu etablieren;
- Gewicht reduzieren
- den Zustand des endokrinen Systems feststellen
Hepatitis und Hepatose werden möglicherweise zu Fibrose. Bei Nahrungsmitteln verlangsamte nur Quercetin die Entwicklung der Fibrose in Versuchen in vitro und in vivo. Nahrungsquellen für Quercetin: Zwiebeln, Spinat, Broccoli, Kartoffeln, grüner Pfeffer, Spargel, Tomaten, Kirschtomaten, Kohl, Auberginen, Salat mit roten Salatblättern, Shiso (Perilla frutescens), Kirsche, Buchweizennudeln und grüner Tee, Chinakohl, Chrysanthemen Äpfel
POWER ist Leben!
Gute Gesundheit für Sie!
Ps. Als Arzt und interessierter Patient prüfe ich jedes Produkt, bevor ich es selbst berate oder esse.