Kann ich mit Hepatitis Sport treiben?
Hinterlasse einen Kommentar 5,963
Hepatitis-Virus-Infektion ist bei vielen Menschen üblich. Kann ich mit Hepatitis C Sport treiben? Bei einem günstigen Zustand der Infizierten ist eine angemessene körperliche Betätigung erlaubt. In solchen Berufen sollte der Patient jedoch sehr genau auf seinen inneren Zustand hören. Der Sport mit Hepatitis ist im akuten Stadium der Erkrankung und wenn die infizierte Person geschwächt ist, kontraindiziert. Vor einem Training für einen Patienten mit Hepatitis empfehlen Experten, den behandelnden Arzt zur Untersuchung aufzusuchen, um die Krankheit nicht zu verschlimmern.
Kann ich Sport treiben? Allgemeine Empfehlungen
Jede Person trägt das Hepatitis-Virus anders. Daher gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage: "Ist es möglich, mit Hepatitis Sport zu treiben?" Zunächst sollten die Infizierten den Arzt aufsuchen und sich einer vollständigen Untersuchung unterziehen. Mit all den positiven Auswirkungen des Sports bei einem Patienten mit Hepatitis kann körperliche Anstrengung den Krankheitsverlauf verschlimmern. Daher ist ein Training mit schweren Belastungen bei Menschen, die an Hepatitis-Virus leiden, ausgeschlossen. Mit Wohlbefinden kann der Patient jedoch eine leichte Übung machen oder an der frischen Luft gehen. Auch Hepatitis und Laufen an der frischen Luft wirken sich positiv auf den infizierten Körper aus. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass Laufen keinen gewalttätigen Einfluss haben sollte.
Die wichtigsten Empfehlungen für einen Patienten mit Hepatitis während des Sports sind:
- Erlauben körperlicher Aktivität erst nach dem akuten Stadium der Krankheit;
- Auswahl der körperlichen Aktivität unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Patienten (Krankheitszustand, Zustand und körperliche Fitness des Patienten);
- Die Schulung sollte sorgfältig und unter besonderer Berücksichtigung des inneren Zustands durchgeführt werden.
Nützliche Sportarten
Verminderte körperliche Aktivität verlangsamt den Stoffwechsel und wirkt sich negativ auf das Immunsystem aus. Sportliche Aktivitäten in den gemäßigten Grenzen wirken sich vorteilhaft auf verschiedene Systeme des Patienten aus, nämlich:
- aktiviert die Immunkräfte, die helfen, die Krankheit zu bekämpfen;
- verbessert die Durchblutung im Bauchbereich;
- wirkt normalisierend auf die Verdauungsorgane;
- gleicht die motorische Funktionalität der Galle und ihrer Pfade aus;
- regt die Durchblutung der Leber an.
Dem Patienten wird empfohlen, sich an Gruppensportaktivitäten zu beteiligen, wodurch Isolation und Depressionen vermieden werden. Die Interaktion mit Menschen während des Trainings hilft dem Patienten, sich von seiner Diagnose zu distanzieren und an einer aktiven sozialen Interaktion teilzunehmen. Unter den Sportarten für Menschen mit Hepatitis empfehlen:
- sportliches Gehen;
- Joggen;
- Wanderreisen;
- Sport treiben im Wasser;
- Mannschaftssport;
- tanzen
Vorsichtsmaßnahmen beim Training bei Menschen mit Hepatitis
Die Vorsichtsmaßnahmen für den Sport bei Hepatitis-infizierten Personen sind:
- Verwendung von persönlichen Sportgeräten;
- Anhaften von Kratzern oder offenen Hautverletzungen;
- ein Verbot des Trainings in der Sonne wegen der schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung auf die Leber;
- der Ausschluss intensiver Sportarten in akuten Phasen der Krankheit.
Die Einhaltung dieser Regeln schützt die Umgebung des Patienten vor einer möglichen Infektion mit dem Virus und sich selbst vor übermäßigen Überlastungen. Sportliche Aktivitäten spielen eine wichtige Rolle bei der komplexen Therapie der Pathologie. In Verbindung mit der korrekten Behandlung wird jedoch ein günstiges Ergebnis erzielt. Der Patient sollte die Diät einhalten, die sich auf die Leber auswirkt und den Verbrauch schädlicher Substanzen (Alkohol, Drogen, Nikotin und andere) ausschließt.
Hepatitis C und Sport sind kompatibel. Moderate körperliche Aktivität wirkt sich auf den gesamten Körper aus, einschließlich der Leber. Beim Training für infizierte Personen ist es wichtig, dass Sie Ihren Körper nicht zwingen, alle Empfindungen und Veränderungen darin sorgfältig zu notieren. Vor körperlicher Anstrengung wird empfohlen, den behandelnden Arzt aufzusuchen, der spezielle Übungen unter Berücksichtigung der Gesundheit des Patienten und seines Krankheitsstadiums aufnehmen kann. Es ist zu wissen, dass das Ignorieren der Regeln für sportliche Belastungen mit einer Verschlimmerung der Krankheit einhergeht, die das gesamte Leben eines Menschen beeinträchtigt.
Körperübungen bei Hepatitis C
Körperliche Aktivität bei Hepatitis spielt eine wichtige Rolle auf dem Weg zur Normalisierung des Zustands. Es gibt kein einheitliches Trainingsschema und keine einheitlichen Regeln, aber einige Empfehlungen und Tipps helfen, einen vernünftigen Rhythmus beim Sport zu schaffen, um das Wohlbefinden des Patienten zu verbessern.
Ist Sport mit Hepatitis C kompatibel?
Die Frage nach der Möglichkeit der Kombination von Hepatitis C und Sport ist immer noch umstritten. Trotzdem ist es möglich, einen allgemeinen Trend zu erkennen:
- körperliche Aktivität ist nur erlaubt, wenn das akute Stadium der Krankheit vorbei ist;
- Die körperlichen Belastungen werden entsprechend der Trainingserfahrung, dem Stadium der Erkrankung und dem Gesundheitszustand des Patienten individuell ausgewählt.
- Sport sollte mit Vorsicht und erhöhter Aufmerksamkeit für das eigene Wohl des Patienten betrieben werden.
Durchführbare Übungen können die Stimmung verbessern und den Gesamtton des Körpers erhöhen.
Sport für eine Person mit Hepatitis C kann nur nach Verlassen des akuten Stadiums der Krankheit nützlich sein. Wenn eine entzündungshemmende Therapie durchgeführt wurde und sich der Patient besser fühlt, ist es sinnvoll, den Körper an die Übungen zu gewöhnen.
Sport hilft, den Zustand der Stimmungsschwäche zu überwinden, die Entwicklung von Depressionen, die mit der Diagnose verbunden sind, zu verhindern und Medikamente einzunehmen.
Angemessene Übung verhindert Übergewicht. Die Leber bei Hepatitis C kann ihre Hauptaufgabe - das Aufteilen von Fetten - nicht bewältigen. Das erkrankte Organ schickt das Fett an den Bestand, anstatt es erfolgreich zu verarbeiten. Sport hilft, Fettablagerungen zu verbrennen, die sich aufgrund einer verminderten Leberaktivität bilden.
Bewegung an der frischen Luft bringt dem Körper doppelte Vorteile.
Allerdings ist körperliche Anstrengung nicht für alle Patienten geeignet. Wenn eine Person noch zu schwach ist, muss man sich erst einmal erholen und mit dem Beginn der Aktivität etwas warten. Zur Trainingsmöglichkeit müssen Sie Ihren Arzt konsultieren. Er beurteilt die Situation und gibt Hinweise zur Intensität des Trainings.
Vorteile des Sports
Reduzierte körperliche Aktivität hemmt nicht nur den Stoffwechsel, sondern auch die Immunität. Eine vernünftige Belastung wirkt sich auf viele Systeme eines leidenden Organismus positiv aus:
- aktiviert die Abwehrsysteme des Körpers, hilft bei der Bewältigung der Krankheit;
- verbessert die Blutzirkulation im Bauchraum;
- normalisiert die Arbeit des Verdauungssystems, erhöht die Darmbeweglichkeit;
- verbessert die motorische Funktion der Gallenblase und ihrer Kanäle;
- Das Blut fließt in die mit Sauerstoff gesättigte Leber.
Wenn der Patient sich für Gruppensport interessiert, wird dies dazu beitragen, die soziale Isolation und die Entwicklung eines depressiven Zustands zu vermeiden. Die Kommunikation mit Freunden während des Unterrichts ermöglicht es dem Patienten, sich nicht von seiner Diagnose abzuziehen und ein aktives soziales Leben zu führen.
Für Anfänger ist es das Ziel, die Gesundheit und Aktivierung der Abwehrkräfte des Körpers zu erhalten und keine sportlichen Ergebnisse zu erzielen.
Für Patienten mit Hepatitis C werden folgende Sportarten empfohlen:
- gehend;
- Joggen;
- Eislaufen und Skifahren;
- alle Arten von Poolaktivitäten;
- Mannschaftssportarten - Fußball, Volleyball, Basketball;
- tanzen
- Pilates und Schritt.
Worauf Sie beim Studium achten sollten
Eine körperliche Aktivität, die eine Person wählt, sollte mechanische Auswirkungen auf die Leber ausschließen: Drücken und Drücken. Daher empfehlen einige Experten nicht Yoga, Rock Press, führen verschiedene Drehungen durch.
Wenn sich der Patient im Sommer für eine Aktivität im Freien entscheidet, ist es wichtig, darauf zu achten, dass es nicht zu einer Überhitzung kommt. Dafür ist es besser, morgens oder abends ein Training zu vergeben. Erhöhte Temperatur und Austrocknung beeinträchtigen den Zustand der Leberzellen und verstärken die Entzündungsprozesse.
Wenn eine Person während der Behandlung krank wird und die Krankheit verschlimmert, sollte Sport nicht vollständig ausgeschlossen werden. Es reicht aus, die Belastung während des Unterrichts zu reduzieren:
- Verringern Sie die Entfernung beim Laufen und Gehen.
- Gewicht Projektile für das Krafttraining reduzieren.
Wie weiterfahren oder Sport treiben?
Wenn eine Person vor der Diagnosestellung im Sport war, besteht keine Notwendigkeit, den Unterricht aufzugeben, vorausgesetzt, es gibt genügend Kraft für eine solche Tätigkeit. Es empfiehlt sich, sich mit einem Spezialisten über die Anzahl der Trainingseinheiten und die Art der Belastung zu beraten. Überlasten in Kombination mit Gewichtsschwankungen profitieren nicht. Sie sollten sich auch mit Ihrem Arzt über Medikamente und spezielle Sporternährung beraten, die häufig von Profisportlern eingenommen werden.
Die Belastung muss ausgeglichen sein, Überspannung kann zur Verschlimmerung pathologischer Prozesse in den entzündeten Geweben und zum Tod einer großen Anzahl von Leberzellen führen.
Für diejenigen, die vor der Diagnosestellung nur geplant hatten, dem Sport beizutreten, sollten die Übungen sehr reibungslos und mit minimaler Anstrengung beginnen. Der beste Weg, um mit dem Training zu beginnen, ist zu Fuß. Es kann durch Radfahren oder Schwimmen ersetzt werden. Selbst minimale körperliche Bewegung sollte ein paar einfachen Regeln folgen:
- eine Stunde vor dem Gehen oder einer anderen Art von Aktivität, die einen kleinen Verzehr wert ist (das empfohlene Gewicht einer Portion beträgt 150 g), sollte die Ernährung bei Patienten mit Hepatitis C auf der Grundlage einer Diät ausgewählt werden;
- Jede Ladung muss mit einem Aufwärmen beginnen - der Körper muss sich vorbereiten;
- Wenn während des Trainings Schmerzen auf der rechten Seite auftreten, sollten Sie das Training unterbrechen und erst nach 3 Stunden wieder aufnehmen.
- Eine Stunde nach dem Training müssen Sie erneut essen. Für eine hochwertige Erholung lohnt es sich, auf die Verwendung von Eiweißfuttermitteln einzugehen.
- Die ersten Wanderungen sollten nicht länger als eine Stunde dauern. Sie können zweimal am Tag unternommen werden.
- Am Ende des Trainings müssen Sie sich ausruhen, die Beine an den Knien beugen.
- Während des Unterrichts müssen Sie Flüssigkeit trinken.
Übung mit Hepatitis C
Können Patienten mit Hepatitis C trainieren? Die Antwort auf diese Frage hängt weitgehend vom Zustand der infizierten Person ab. Hepatitis C ist eine schwere Erkrankung, die die Leber zerstört und die Arbeit anderer Organe negativ beeinflusst.
Wenn es jedoch keine akuten Schmerzen und starke Ermüdung gibt, sind körperliche Übungen bei Hepatitis C willkommen: Sie stärken die schützenden Fähigkeiten des Körpers und helfen bei der Bewältigung der Krankheit.
Warum können wir die körperliche Kultur nicht vernachlässigen?
Der Sport für Menschen, die mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert sind, ist wichtig.
Was ist heimtückische Hepatitis C?
Dafür gibt es mehrere Gründe:
- Hepatitis C beeinflusst den Fettstoffwechsel negativ, es gibt Probleme beim Abbau von Fetten im Körper. Denn die Pathologie der Gallenblase, einschließlich der Cholelithiasis, wird meistens zu Komorbiditäten. Kranke Leber, die nicht in der Lage ist, hohen Belastungen standzuhalten, weigert sich, große Mengen an ankommendem Fett abzubauen, und schickt sie in Körpergewebe. Um Fettleibigkeit verschiedener Organe zu vermeiden, ist es notwendig, einen konstanten Konsum von Glykogen in den Muskeln zu erzeugen. Dies wird eine praktikable Übung unterstützen.
- Hypodynamia ist einer der bösartigsten Gegner der Immunität. Körperkultur in vernünftigen Grenzen erhöht die schützenden Eigenschaften des Körpers. Besonders nützliche Übungen, die das Blut mit Sauerstoff sättigen.
- Regelmäßige Bewegung verbessert die Blutzirkulation in der Bauchhöhle, den sauerstoffreichen Zustrom des Blutes in die Leber, normalisiert die motorische Funktion des Gallengangs, die Arbeit des Gastrointestinaltrakts.
- Ein wichtiger Punkt ist auch die positive emotionale Wirkung des Sports. Die Diagnose selbst steigert die Stimmung nicht, und die Verwendung bestimmter Medikamente hemmt das Nervensystem und kann zu Depressionen führen.
- Und schließlich der soziale Faktor. Mit Freunden Sport zu treiben ist sehr nützlich für Patienten, die sich aus der Gesellschaft ausgeschlossen fühlen.
Gleichzeitig sprechen Ärzte über realisierbare körperliche Aktivität und nicht über übermäßige Bewegung oder Profisport. Ein zu intensives Training verschlimmert die pathologischen Prozesse in den entzündeten Zellen, kann zu Blutungen und Nekrose von Hepatozyten führen.
Vergessen Sie nicht, dass Interferon und andere Medikamente, die zur Behandlung von Hepatitis C eingesetzt werden, in vielen Organen, außer in der Leber, zusätzlich Stress verursachen. Daher sollte die Last leicht sein, um Freude zu bereiten. Sie können körperliche Übungen an der frischen Luft machen - dies stimuliert zusätzlich die Schutzfunktionen des Körpers.
Welche Sportarten sind nützlich?
Hier sind die Grundregeln, die zu befolgen sind:
- Verwenden Sie die Technik von Profisportlern und vergessen Sie nicht, eine Stunde vor dem Training einen Snack zu sich zu nehmen. Eine Portion sollte nicht mehr als 150 Gramm betragen. Wenn Sie dazu neigen, den Stoffwechsel zu verlangsamen, lohnt es sich, eineinhalb Stunden vor Beginn der Sitzung zu essen.
- Beschränken Sie sich in den ersten drei Wochen mit tonischen Übungen: Spaziergänge an der frischen Luft, Trimmfahrrad, Sie können den Pool nutzen. Sie müssen es ohne zu viel Anstrengung tun, aber für eine lange Zeit. Wenn im Peritoneum unangenehme Empfindungen auftreten, insbesondere im rechten Hypochondrium, müssen Sie sofort abbremsen, warten, bis die Schmerzen nachlassen, und es ist besser, das Training abzuschließen. Bis zum nächsten physischen Zug warten Sie mindestens zwei Stunden.
- Wenn das Training Übungen umfasst, die mit der Spannung einer großen Anzahl von Muskeln zusammenhängen, sollten Sie danach mit den Atemübungen anhalten.
- Wenn Sie wirklich trinken wollten, löschen Sie Ihren Durst besser als sonst üblich ohne Zucker und Farbstoffe. Sie können auch Eistee oder Dogrose-Bouillon verwenden.
- Starke Hungeranfälle nach dem Training sollten zurückgehalten werden und nicht auf Nahrung fallen. Und vor allem nicht zu viel zu essen, mit Hepatitis C ist überhaupt nicht sinnvoll. Sie müssen eine halbe Stunde warten und dann eine kleine Portion essen oder einen Proteinshake trinken.
- Nach etwa einem Monat wird der Körper stärker, es wird unmittelbar nach den Übungen heftige Lust am Essen geben. Sie können beginnen, die Last zu erhöhen. Zum üblichen Gehen und Joggen sollten Übungen mit Hanteln und Kniebeugen hinzugefügt werden. Muscheln Es ist besser, das Komponieren zu wählen, damit das Gewicht angepasst werden kann.
- Und nach 2 Wochen solcher Übungen können sich diejenigen, die dies wünschen, in einem Fitnessclub anmelden. In der Halle können Sie Pilates machen, Schritt machen und nicht zu komplexe Simulatoren auswählen.
Die am besten geeigneten Sportarten für Menschen, die an Hepatitis C leiden, ziehen Ärzte in Betracht, zu gehen, zu joggen, Ski zu laufen und zu skaten, zu schwimmen, Wasseraerobic, Teamspiele (Fußball, Basketball, Volleyball).
Alternativ können Sie sich für eine Tanzklasse anmelden.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie beachten?
Jeder Sport, auch der unkomplizierteste, wird als traumatisch angesehen.
Um sich und andere zu schützen, müssen Sie einige Einschränkungen beachten:
- Diejenigen, die an Hepatitis C leiden, müssen sich an eine Diät halten: Fast Food, fetthaltige Gerichte, Marinaden, alkoholische Getränke. Es wird bruchstückhaftes Essen in kleinen Portionen gezeigt, insbesondere in Kombination mit Sport. Kann aber auf keinen Fall am Vorabend oder nach dem Training satt werden.
- Das Gehen und Laufen an der frischen Luft ist sehr nützlich, aber bei heißem Wetter unter strahlender Sonne kann sich die Gesundheit verschlechtern. Ultraviolett und Fieber können Entzündungsprozesse in der Leber auslösen. Daher sollten Sie im Sommer morgens oder abends ein Outdoor-Training planen. Es ist auch sinnvoll, Sonnencreme oder Lotionen zu verwenden.
- Während der Verschlimmerung der Krankheit oder wenn sie in die chronische Form übergeht, ist intensive körperliche Aktivität kontraindiziert: Langstreckenrennen, Krafttrainingsgeräte, Gewichtheben über 10 kg usw. ) tief atmendes Zwerchfell. Bei schweren Krankheitsstadien ist jedoch mäßiges Training möglich. Nach dem Unterricht empfehlen die Ärzte sich auszuruhen und die Beine zu beugen. Dadurch können die Bauchorgane entspannt werden. Atemwegsübungen werden für Bettpatienten empfohlen.
- Mit Hepatitis C infizierte Profisportler müssen besonders vorsichtig sein. In der Tat können viele Faktoren, wie anhaltende Überlastung, Verletzungen, Gewichtszunahme und Gewichtsabnahme, den Gesundheitszustand verschlechtern. Eine Vielzahl von Dopingmitteln wirkt sich negativ auf die Leber aus, Anabolika sind die schlimmsten. Wenn Sie sie noch nicht verlassen haben und Doping durch Injektion in den Körper injizieren, verwenden Sie mindestens Einwegspritzen, und stellen Sie sicher, dass niemand Ihre Vorräte aufnehmen kann. In Bezug auf die Sporternährung sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Einige Formulierungen enthalten Hormone und andere Substanzen, die die Leber stark belasten.
Wenn Sie mit Hepatitis C infiziert sind, ist es wichtig, das Virus nicht auf andere Personen zu übertragen. Tragen Sie Kratzer auf das Band auf, insbesondere bei Kontaktsportarten.
Es ist natürlich sehr schwierig, die Infektion zu übertragen, aber es ist besser, sich zu irren. Handtücher, Handschuhe, Armbänder und andere Geräte sollten Sie im Fitnessstudio mitbringen. Hepatitis C und Sport schließen sich nicht aus.
Körperliche Aktivität ist für alle Systeme und Gewebe des Körpers, einschließlich der Leber, günstig. Die Hauptsache ist, nicht zu weit zu gehen und auf deine Gefühle zu hören. Und noch besser ist es, sich mit Ihrem Arzt zu beraten, der nach einer Analyse Ihrer Erkrankung eine Reihe von Übungen empfiehlt oder therapeutischen Gymnastik in einem Fitnesscenter Anweisungen gibt.
Kann man mit Hepatitis C Sport treiben?
Hepatitis C ist eine schwere Erkrankung, die die Leberfunktion beeinträchtigt. Wenn es nicht rechtzeitig diagnostiziert wird, wird es chronisch. Die Pathologie zerstört allmählich die Leber, beeinträchtigt den Gesundheitszustand und die Lebensqualität eines Menschen insgesamt.
Menschen, die zuvor einen aktiven Lebensstil geführt haben, stellt sich die Frage: Kann man mit Hepatitis C Sport treiben? Trotz der Tatsache, dass die Pathologie schwer ist und häufig zum Tod führt, ist ein moderates Training bei dieser Art von Hepatitis nicht verboten. Nur der Krankheitsverlauf ist für jeden individuell, daher kann nur ein Arzt eine Sportart genehmigen oder Einschränkungen einführen.
Wie man in einer Familie mit Hepatitis lebt
Es muss daran erinnert werden, dass niemand vor einer Infektion mit Hepatitis C immun ist. Die List ist, dass es lange Zeit asymptomatisch ist und während einer routinemäßigen körperlichen Untersuchung oder während der Untersuchung auf andere Krankheiten entdeckt wird. Was tun, wenn einem Familienmitglied eine schreckliche Diagnose gestellt wird? Bevor Sie in Panik geraten, müssen Sie herausfinden, was die Ursache für eine Infektion sein kann. Das Hepatitis-C-Virus gelangt nur durch Blut in das Blut eines gesunden Menschen. So können die Hauptwege des Eindringens des Virus in den menschlichen Körper identifiziert werden:
- während des Bluttransfusionsverfahrens und seiner Bestandteile. In letzter Zeit sind solche Fälle jedoch eher selten, da der Spender gründlichen Untersuchungen und Tests auf verschiedene Pathologien unterzogen wird.
- Tätowierung, ohne das Instrument zu wechseln oder zu bearbeiten;
- bei kosmetischen und zahnärztlichen Behandlungen aufgrund schlechter Sterilisation des Instruments;
- gefährdet sind Pflegekräfte, die direkten Blutkontakt haben;
- In 50% der Fälle ist die Infektionsursache eine Spritze für alle Süchtigen.
Es ist unmöglich, sich im Alltag anzustecken - das Virus wird nicht durch Speichel, Geschirr, Nahrung oder Kleidung übertragen. Sie können sich nur durch direkten Kontakt mit dem Blut einer infizierten Person infizieren. Ausnahmen sind Gegenstände, die zu Schnitten und Kratzern führen können - Rasierer, Epilierer, Nagelfeile, Schere und Pinzette für die Maniküre. Daher ist es nicht notwendig, ein krankes Familienmitglied zu isolieren. Eine Person muss entscheiden, wie sie mit einer Diagnose weiterleben soll. Niemand hat das Recht, den Patienten zu Hause und bei der Arbeit zu verletzen.
Sicherheitsregeln für den Kontakt mit den Infizierten
Wie oben erwähnt, ist die Infektionsquelle nur das Blut eines Kranken. Um eine Infektion durch den Patienten zu vermeiden, müssen grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
- Verwenden Sie keine Gegenstände, die Blutpartikel enthalten können - Nagelfeilen, Haarbürsten usw.
- Verwenden Sie nicht die gleichen Hygieneartikel.
- Tragen Sie bei der Erstversorgung einer Person mit HCV Gummihandschuhe.
- Wenn Sie mit einem Ehepartner mit HCV Sex haben, verwenden Sie unbedingt Kondome.
Sport als Vorbeugung
Unter modernen Ärzten besteht die Auffassung, dass körperliche Anstrengung bei Hepatitis eine Art Vorbeugung gegen die Entwicklung der Krankheit ist. Das Hepatitis-C-Virus wirkt sich nachteilig auf die Leber aus, was den Fettstoffwechsel verursachen kann. Der Komplex der leichten Übungen hilft dabei, sich fit zu halten und den Körper von überschüssigem Fett zu befreien, das sich bei Hepatitis C im Gewebe der Leber ablagert.
Jede körperliche Aktivität kann positive Emotionen verursachen. Medikamente, die Patienten mit Hepatitis verschrieben werden, unterdrücken den psychoemotionalen Zustand und führen häufig zu Depressionen. Regelmäßige Bewegung beseitigt diese Nebenwirkung.
Therapeutische Gymnastik für Leporsky kämpft mit der Galle-Stagnation, verbessert das allgemeine Wohlbefinden des Patienten und nimmt nicht länger als 10 Minuten in Anspruch!
Daher ist die Frage „Kann man mit Hepatitis Sport treiben?“. Für Menschen mit einer solchen Diagnose ist dies überhaupt nicht angebracht. Es ist nicht möglich, aber notwendig! Im Falle einer Lebererkrankung ist es wichtig, die körperliche Aktivität richtig zu berechnen. Dies ist mit Hilfe des behandelnden Arztes wünschenswert.
Zulässige Sportarten
Es gibt keine spezifische Liste zulässiger Übungen für Hepatitis C. Folgende Nuancen werden berücksichtigt:
- Art der Hepatitis;
- die Schwere der Krankheit;
- die Wirkung des Virus auf den gesamten menschlichen Körper;
- allgemeines Wohlbefinden des Patienten.
Basierend auf den erhaltenen Daten werden physiotherapeutische Übungen ernannt. Häufiger ist es Volleyball, Tennis, Schwimmbad (freies Schwimmen), Nordic Walking. Bodybuilder machen sich Sorgen über die Frage: Kann man im Fitnessstudio wegen Hepatitis weiter trainieren? Ärzte raten von Simulatoren abzusehen, die die Bauchmuskulatur belasten.
Sportarten, die von Trägern von Hepatitis C verworfen werden sollten:
- Gewichtheben;
- Gymnastik;
- Reitsport;
- Rudern;
- Langstreckenlauf;
- verschiedene Arten von Wrestling.
Einige sagen: "Ich renne morgens, aber ich merke keine Verschlechterung meines Wohlbefindens." Es ist mäßig möglich, aber es ist besser, Joggen durch Spaziergänge an der frischen Luft zu ersetzen. Bei akuter Hepatitis ist jede Übung strengstens verboten!
Die Regeln im Sport für Infizierte
Die Wirkung von Bewegung auf die menschliche Gesundheit ist von unschätzbarem Wert. Bei Hepatitis C kann sich der Allgemeinzustand des Körpers durch die Verwendung zahlreicher Medikamente verschlechtern. Und schwere Sportübungen können alles nur verschlimmern.
Diejenigen, die vor der Krankheit noch keinen Sport betrieben haben, sollten schrittweise eingezogen werden. Besser, wenn der erste Monat ein normaler flotter Spaziergang ist. Bei einer Verschlechterung der Gesundheit stoppt das Auftreten von Schmerzen im rechten Hypochondrium sofort alles.
Wenn sich eine Person wohl fühlt, profitieren nur leichte Fitness oder Yoga. Das Training in einem Schaukelstuhl, Fußball, Marathonlauf und alles, was mit starkem Krafttraining verbunden ist, muss ausgeschlossen werden. Wenn nach dem Unterricht ein wilder Hunger besteht, sollten Sie versuchen, sich zurückzuhalten. Übermäßiges Essen wird das Wohlbefinden nur verschlimmern.
Vergessen Sie nicht die richtige Ernährung vor dem Training. Die Pause zwischen Essen und Training sollte 60 bis 90 Minuten betragen. In keinem Fall mit Hepatitis kann Proteinergänzungen nicht essen! Als Getränk ideales Wasser ohne Gas.
Hepatologen unterstützen unmissverständlich die körperliche Aktivität von Patienten. Erzwinge einfach nicht den Körper. Hepatitis C muss die sportlichen Aktivitäten vergessen.
Video
Kann man bei der Behandlung von Hepatitis C Sport treiben?
Körperliche Übung bei Hepatitis C
Die Frage nach der Möglichkeit, mit Hepatitis C Sport zu treiben, ist definitiv zu beantworten, da die Menschen unterschiedlich an dieser Krankheit leiden. Um den Belastungsgrad vor dem Fitnessstudio richtig zu bestimmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Er wird den allgemeinen Zustand des Patienten beurteilen und eine Reihe von Empfehlungen bezüglich der bevorstehenden Sitzungen geben. Dies hilft, Komplikationen zu vermeiden.
Sport ist in der Zeit der Verschlimmerung der Krankheit und zu dem Zeitpunkt, zu dem sich der Patient unwohl und schwach fühlt, strengstens verboten. In der Zeit der Remission können Sie sich jedoch ein wenig Übung leisten. Während des Unterrichts müssen Sie jedoch ständig Ihren Zustand überwachen und Überarbeitungen vermeiden.
Empfehlungen für die Organisation von Kursen
Sport wirkt sich positiv auf das Leben einer Person aus. Dies gilt jedoch nicht immer für Patienten mit Hepatitis. Sie haben eine erhebliche körperliche Anstrengung, die die Aktivierung des Virus und infolgedessen die Verschlechterung des Allgemeinzustandes auslösen kann. Es sollte auch bedacht werden, dass Arzneimittel zur Bekämpfung der Krankheit gravierende Auswirkungen auf die Funktion der inneren Organe und Systeme haben.
Der Körper wird schwächer und reagiert schmerzhaft auf verschiedene Stresssituationen. Aus diesem Grund sollten schwere Lasten vermieden werden. Wenn es dem Patienten gut geht, kann er einfache Übungen machen oder einfach an der frischen Luft spazieren gehen. Dies stärkt die Schutzfunktionen des Körpers und hilft, das Virus wirksamer zu bekämpfen.
Die Übungen zur Hepatitis werden streng individuell ausgewählt. Dies berücksichtigt den Allgemeinzustand des Patienten, seine körperliche Fitness und das Krankheitsstadium. Übung ist am besten in Gruppen. Die Kommunikation in einem Team hilft dabei, von den mit der Krankheit verbundenen Problemen abzulenken und Depressionen schneller zu bewältigen.
Mit Hepatitis B und anderen Virusarten können Sie:
- Sport treiben gehen;
- Joggen;
- Skifahren;
- einfache Übungen im Wasser durchführen;
- an Teamwettbewerben teilnehmen;
- tanzen
Alle Trainings sollten sorgfältig durchgeführt werden. Der Patient sollte ständig auf seinen inneren Zustand hören und auf alle Veränderungen reagieren.
Trotz der Tatsache, dass dem Patienten eine bestimmte körperliche Anstrengung erlaubt ist, gibt es eine Reihe erheblicher Einschränkungen:
- Es ist verboten, Kraftsportarten zu betreiben, bei denen die Bauchmuskulatur aktiv eingesetzt wird, um das Verletzungsrisiko im betroffenen Bereich auszuschließen. Dies ist Boxen, Gewichtheben, Wrestling. Der Patient muss sie entschlossen aufgeben, auch wenn er sein ganzes Leben diese Sportarten bevorzugt.
- Es ist auch notwendig, das Training an Simulatoren, schwierige Liegestütze und Klimmzüge, Gewichte zu heben, lange Laufen, tiefe Kurven aufzugeben.
- Es ist notwendig, die Einnahme von Sportergänzungen und Anabolika vollständig zu eliminieren. Die Zusammensetzung dieser Medikamente besteht aus Hormonen, die sich negativ auf die erkrankte Leber auswirken. Die Verwendung dieser Mittel bei Hepatitis beschleunigt nur die Zerstörung der Leber.
Regeln und Warnungen
Es ist üblich, dass eine Person einen aktiven Lebensstil führt, selbst in Fällen, in denen sie ernsthaft diagnostiziert wird. Unzureichende körperliche Aktivität bei Patienten mit Hepatitis führt zu einer Verlangsamung der Stoffwechselprozesse und zu einer negativen Auswirkung auf den Zustand des Immunsystems. Moderate Belastungen wirken sich positiv auf die Funktion der inneren Organe und Systeme aus. Aktivierte Abwehrkräfte zur Bekämpfung der Krankheit. Außerdem:
- Durchblutung in einer Bauchzone verbessert sich;
- normales Funktionieren des Verdauungssystems und der Gallenwege.
Um nur von Vorteil zu sein, müssen Sie einfache Regeln befolgen und Vorsichtsmaßnahmen beachten. Zunächst sollten Sie eine längere Sonnenbestrahlung vermeiden, da Ultraviolett die Leber negativ beeinflusst. Während des Trainings sollten Sie nur persönliche Sportgeräte verwenden. Bei Verletzungen oder anderen Schäden sofort einen Arzt aufsuchen und keine Selbstmedikation durchführen. In der Zeit der Verschlimmerung der Krankheit schließen Sie jegliche körperliche Aktivität aus.
Wenn der Komplex Übungen umfasst, bei denen eine große Anzahl von Muskeln angespannt werden muss, müssen Sie nach dem Abschluss der Übungen Atemübungen machen. Es ist besser, den Durst während des Trainings mit normalem Wasser, Dogrose-Brühe oder kaltem Tee zu löschen.
Wenn Sie nach dem Unterricht einen starken Hunger verspüren, sollten Sie ihn nicht sofort befriedigen und noch mehr zu viel essen. Bei einer Hepatitis wird dies absolut nicht empfohlen. Es darf nicht früher als 30 Minuten sein. Es sollte eine kleine Portion oder ein Proteinshake sein.
Sportliche Aktivitäten spielen eine wichtige Rolle in einem umfassenden Behandlungsprogramm. Ein positives Ergebnis kann jedoch erzielt werden, wenn alle Regeln und Empfehlungen strikt eingehalten werden.
Hepatitis und Sport sowie andere körperliche Aktivitäten sind möglich. Die Hauptsache ist, den Körper nicht übermäßig zu belasten, seine Gefühle zu kontrollieren und keine Veränderungen zu übersehen. Sport soll Spaß machen, keine notwendige Maßnahme.
Was kann man mit Hepatitis C machen?
Während der Behandlung gibt es viele Verbote für bestimmte Dinge, die auch nach Beendigung der Behandlung für sechs Monate gültig sind, da die Leber genau zu diesem Zeitpunkt für eine vollständige Genesung benötigt wird. Schauen wir uns also genauer an, was während der Behandlung von Hepatitis C und in Remission möglich ist und was nicht.
Sonnenbäder
Wenn Sie gefragt werden, ob es möglich ist, bei Hepatitis C ein Sonnenbad zu nehmen, wird sicherlich jeder Arzt ein endgültiges „Nein“ sagen. Während dieser Krankheit gibt es viele Verbote, die den Patienten nicht erfreuen. Können verschiedene Verbote vermieden werden?
Wenn Sie sich gerade in Therapie befinden, können Sie dies leider nicht riskieren, da die Verträglichkeit von Sonne und Virus negative Auswirkungen haben kann.
Zu dieser Zeit ist das Sonnenbaden und Bräunen strengstens untersagt.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass ultraviolette Strahlen die Bildung von biologisch aktiven Substanzen im Körper verursachen, die zu Entzündungsprozessen führen und den Tod von Leberzellen provozieren, die sogar Stress erfahren.
Daher wird die Entwicklung der Krankheit beschleunigt und die Behandlung ist einfach unwirksam, und Medikamente können nur den durch ultraviolette Strahlung verursachten Schaden erhöhen.
Es gibt eine Lösung, aber nur für die Patienten, die die Therapie vor mindestens sechs Monaten abgeschlossen haben, und die Krankheit ist in Remission. Aber auch in diesem Fall muss man äußerst vorsichtig sein und keinesfalls ohne vorherige Konsultation eines Arztes in ausländische Resorts geschickt werden.
- Die Erlaubnis des Arztes.
- Wählen Sie bei Reisen mit einem ähnlichen Klima ein Land aus, damit sich Ihr Körper leichter akklimatisieren und plötzliche Sprünge vermeiden kann, die den Körper beeinträchtigen können.
- Sonnen Sie nur morgens bis 11 Uhr und abends nach 17 Uhr. Zu dieser Zeit ist die Sonne weniger gnadenlos.
- Verwenden Sie spezielle Mittel zum Schutz vor der Sonne.
- Wenn Sie sich unwohl fühlen, gehen Sie sofort in die Sonne.
Sport
Kann man mit Hepatitis C Sport treiben? Körperliche Anstrengung bei Hepatitis C ist ein ziemlich heikles Thema, da einige Leute sagen, Sport sei Kraft und Gesundheit, aber wie Sie wissen, geht die Krankheit mit Symptomen einher, die oft mit der Grippe verwechselt werden können.
Während dieser Zeit verspürt die Person ein allgemeines Unwohlsein, Fieber, Kopfschmerzen und andere Anzeichen, die die Aktivität des Körpers und die Fähigkeit, normal und ohne Stress zu funktionieren, erheblich reduzieren.
Darüber hinaus belastet das Medikament Interferon, das häufig die Krankheit behandelt, den Körper und alle Organe ernsthaft und schwächt es erheblich.
Aber auch hier gibt es einen Ausweg und wir können definitiv sagen, dass Hepatitis C und Sport vereinbare Dinge sind, aber wie immer in Maßen.
- Natürlich einen arzt aufsuchen.
- Das Gehen unter freiem Himmel schadet niemandem - selbst Menschen mit schwerer Krankheit -, aber im Gegenteil.
- Leichte Ladung, kleine Auflagen (kein Sprint), Kniebeugen sind ebenfalls erlaubt.
- Aber körperliche Anstrengung mit Hepatitis C, vor allem Kraftübungen, ist besser nicht zu tun. Der Körper ist bereits durch Krankheit und Medikamente geschwächt und braucht daher Ruhe. Wenn Sie ein professioneller Sportler oder Bodybuilder sind, sollten Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt besprechen. Nun ist es das Wichtigste zu heilen, nicht die alte Form wiederherzustellen.
Beim Sport ist es wichtig zu wissen, wann man aufhört und auf seinen Körper hört.
Rauchen
Kann ich bei Hepatitis C rauchen? Im Zusammenhang mit dieser Erkrankung wird die Wirkung des Rauchens auf die Leber zuerst und erst dann auf den gesamten Körper betrachtet.
Hepatitis C und Zigarettenrauchen sind inkompatible Dinge, und während der Behandlung ist es besser, diese Abhängigkeit zu unterlassen, da das Rauchen folgende Ursachen hat:
- Induktion von Leberenzymen (erhöht die Hepatotoxizität von Arzneimitteln);
- reduziert die Entgiftungsfähigkeit der Leber, was die Dosis der zu behandelnden Medikamente beeinflusst;
- erhöht das Risiko von Leberkrebs.
Alkohol
Aber wenn man mit Hepatitis C trinken kann, ist alles klar. Jeder Arzt wird eine eindeutige Antwort darauf geben, dass Hepatitis C und Alkohol absolut unvereinbare Dinge sind.
Es ist offensichtlich, dass übermäßiger Alkoholkonsum für jeden Menschen schädlich ist, insbesondere aber für eine Person mit Hepatitis.
Wie Sie wissen, ist die Leber der Hauptfilter des Körpers. Sie ist es, die sich zuerst mit dem Alkoholkonsum auseinandersetzt und versucht, alle schädlichen Substanzen aus dem Körper zu filtern und zu entfernen. In diesem ungleichen Kampf verliert die Leber ihre Stärke, einige Zellen sterben allmählich ab.
Eine gesunde Leber verträgt die Auswirkungen von Alkohol leichter und erholt sich im Gegensatz zu einem Patienten schnell.
Aber während einer Krankheit sieht das Bild völlig anders aus. Die Leber hat bereits schwere Schäden erlitten, ihre Funktion ist beeinträchtigt und sie benötigt Hilfe beim Filtrationsprozess.
Die Einnahme von Alkohol in dieser Zeit verschlimmert den Zustand um ein Vielfaches, die Zerstörung verstärkt sich, die Symptome sind ausgeprägter, was zu unerwünschten schweren Komplikationen führen kann, die in der Folge tödlich sein können.
Während der Behandlung müssen spezielle Medikamente eingenommen werden. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Kombination bestimmter Drogen und Alkohol das gegenteilige Ergebnis haben kann und die ohnehin schwierige Situation nur verschlimmern kann.
Dieses Verbot gilt nur für Personen, die sich in Behandlung befinden. Alkoholkonsum nach Hepatitis C ist erlaubt, jedoch nur sechs Monate nach Ende der Therapie.
Während dieser Zeit kann sich die Leber ohne zusätzliche Hilfe vollständig erholen und normal funktionieren. Sie können sich jedoch nicht sofort auf fetthaltige und frittierte Lebensmittel stürzen, die mit alkoholischen Getränken heruntergespült werden. Andernfalls wird die gesamte Arbeit der Behandlung den Bach runtergehen und die Remission wird zu einem Rückfall.
Fazit
Aus den obigen Ausführungen können wir einen einfachen Schluss ziehen, dass nur nach einer Behandlung von Hepatitis C Alkohol, Rauchen, Sonnenbrand und erhöhte körperliche Anstrengung in angemessenen Mengen zulässig sind. In keinem Fall jedoch weniger als sechs Monate nach dem Ende der Behandlung und dem Beginn der Remissionsperiode.
Darüber hinaus sollte beachtet werden, dass der Körper während der Behandlung behandelt werden sollte und keine schädlichen Substanzen, die die Situation nur verschlimmern und die Therapie erschweren können.
Denken Sie daran, dass die Ablehnung schlechter Gewohnheiten oder anderer negativer Faktoren während der Krankheit und ihrer Behandlung die Therapie erheblich beschleunigen, die Symptome und den Allgemeinzustand des Patienten lindern und zu einer vorzeitigen Remission führen wird.
Halten Sie es für unmöglich, Hepatitis C zu heilen?
Moderne Medikamente der neuen Generation Sofosbuvir und Daclatasvir heilen die Hepatitis C wahrscheinlich für 97 bis 100%. Die neuesten Medikamente in Russland erhalten Sie vom offiziellen Vertreter des indischen Pharmagiganten Zydus Heptiza. Die bestellten Medikamente werden innerhalb von 4 Tagen per Kurier geliefert, die Zahlung erfolgt nach Erhalt. Erhalten Sie eine kostenlose Beratung zum Einsatz moderner Medikamente sowie Informationen über die Möglichkeiten des Erwerbs. Sie können dies auf der offiziellen Website des Anbieters Zydus in Russland tun.
Sport bei Hepatitis C und B - da körperliche Belastungen mit der Krankheit vereinbar sind
Hepatitis C ist eine schwere Viruserkrankung, die die Leber befällt und zur Unterdrückung aller Funktionen führt. Entzündliche Prozesse, die im Leberparenchym auftreten, können die täglichen Aktivitäten des Patienten erheblich einschränken. Im Falle einer Verschlimmerung der Erkrankung können zum Beispiel Schmerzerscheinungen, Verdauungsstörungen und die Entwicklung von dyspeptischen Störungen auftreten. Angesichts all dessen fragen sich viele Patienten, die einen mobilen Lebensstil führen,: "Ist es möglich, mit Hepatitis C Sport zu treiben?"
Diese Frage kann nicht einsilbig beantwortet werden. Die Behandlung von Hepatitis ist eine komplexe Aufgabe, die sowohl die Einnahme von Medikamenten als auch die Änderung des Lebensstils des Patienten erfordert.
Die körperliche Aktivität sollte begrenzt sein und mit einer Interferontherapie und einer speziellen Diät kombiniert werden.
Gründe, um Sport zu treiben
An Hepatitis erkranken und Sport treiben - völlig kompatibel. Körperkultur ist die Grundlage für einen gesunden Lebensstil, der es den Menschen ermöglicht, immer in guter Form zu sein. Im Folgenden werden die positiven Auswirkungen von Sport auf die Organe und Systeme des menschlichen Körpers beschrieben:
- Entzündungsprozesse in der Leber wirken sich nachteilig auf den Abbau von Lipiden aus. Als Ergebnis beginnt die Verteilung der Fettmoleküle im Körper, was zur Entwicklung von Fettleibigkeit beiträgt. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen zu trainieren, wodurch das Leberparenchym zum Arbeiten angeregt wird und ein Glykogendefizit im Gewebe entsteht.
- Laut vielen Ärzten kann eine geringe Mobilität alle Systeme und Funktionen des Körpers beeinträchtigen. In klinischen Studien wurde festgestellt, dass Hypodynamie zu einer Abnahme der Resistenz gegen bakteriologische Erreger der Umwelt beiträgt. Regelmäßige Bewegung trägt zu einer erhöhten Immunität bei. Dies gilt insbesondere für das aerobe Training, bei dem das Blut mit dem erforderlichen Sauerstoffgehalt gesättigt wird.
- Durchführbare körperliche Betätigung verbessert die Durchblutung und den Fluss nützlicher biologischer Substanzen in alle Organe und Gewebe. Die Aufnahme von sauerstoffreichem Blut in das Leberparenchym normalisiert die Galleproduktion und verbessert die Funktion des Verdauungstraktes. Es ist zu beachten, dass eine übermäßig erhöhte Durchblutung eine Überlastung der Leber und eine Verschlimmerung der Hepatitis verursachen kann.
- Wenn Sie sich ernsthaft körperlich betätigen, können Sie sehen, wie sich der psychoemotionale Hintergrund mit der Zeit verbessert. Medikamente, die gegen Hepatitis C und B eingenommen werden, tragen zum Auftreten einer depressiven Stimmung bei. Regelmäßige Bewegung verringert den Schweregrad dieser Nebenwirkung.
- Viele Patienten, die von der Diagnose erfahren haben, werden depressiv und fühlen sich von der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Kurse im Fitnessclub ermöglichen es Ihnen, diesen Gedanken zu entfliehen, neue Freunde zu finden und sich nicht fern von der Gesellschaft zu fühlen.
Alle spezialisierten Hepatologen empfehlen ihren Patienten, sich nur mäßig zu bewegen, um übermäßige körperliche Aktivität zu vermeiden. Professioneller Sport ist für diese Patientengruppe nicht akzeptabel. Erhöhte Muskelspannung führt zu einer Aktivierung des pathologischen Prozesses und kann auch zur Entwicklung von Blutungen im Leberparenchym beitragen.
Eine interessante Tatsache. Laut einer statistischen Studie der WHO leiden etwa 3% der Weltbevölkerung an Hepatitis C.
Arzneimittel, die von Patienten mit Hepatitis selbst eingenommen werden, wirken sich nachteilig auf die meisten Organe und Körpersysteme aus. Auf dieser Grundlage müssen Sie das Training so durchführen, dass die Ladung einen leichten und angenehmen Charakter hat. Es ist ratsam, Übungen an der frischen Luft durchzuführen, um das Immunsystem stärker zu stimulieren.
Auswirkung von Bewegung auf die Leber
Wie Sie wissen, liegt bei den Hepatitis C und B eine Verletzung des Fettabbaus vor. Dies gilt insbesondere, wenn es um den Entzündungsprozess der Gallenblase geht. Um solchen Komplikationen vorzubeugen, ist es notwendig, die Verdauungsfunktion der Leber zu stimulieren und den Verlauf der bestehenden Erkrankung nicht zu verschlimmern.
Die Leber hat viele Aufgaben, aber eine davon unterliegt dem direkten Einfluss konstanter Schwankungen. Wenn andere Funktionen, z. B. Entgiftung oder Proteinsynthese, einen Aktivitätsgrad haben, hängt die Verdauung von Nahrungsmitteln direkt von der Nahrungsaufnahme ab. Ein scharfer Übergang von einem Zustand in einen anderen ist immer ein stressbildender Faktor. Um solche Situationen zu vermeiden, muss die Ernährung angepasst werden. Die Grundlage der Ernährung bei Hepatitis C und B ist das Prinzip der fraktionierten Nahrungsaufnahme. Eine gleichmäßige Verteilung der täglichen Kalorienmenge für 6-8 Portionen reduziert die Belastung der entzündeten Leber erheblich.
Die Menge an Blut, die pro Tag durch das Leberparenchym fließt, ist mehr oder weniger gleich. Bei Menschen, die an Hepatitis leiden, kann das Volumen sogar reduziert werden. Um die Entgiftungsfunktion zu normalisieren und die physiologische Filtration des Blutes von den unerwünschten Elementen sicherzustellen, müssen die Anweisungen des Arztes befolgt und regelmäßig Medikamente eingenommen werden.
Wenn mit der Entgiftungsfunktion der Leber alles klar ist und die Aktivität leicht auf dem richtigen Niveau gehalten werden kann, wie soll dann mit der Normalisierung des Verdauungssystems verfahren werden? Bei gesunden Menschen tritt die Leberfettspaltung ständig auf und der lipolytische Peak wird unmittelbar nach der Nahrungsaufnahme erreicht. Eine der Hauptrollen bei diesem Problem spielt das Glykogen (ein biologisches Polymer, dessen Monomer Glukose ist). Diese Verbindung ist eine strategische Energiereserve unseres Körpers. Beim Fasten oder bei starker körperlicher Anstrengung beginnt der menschliche Körper, Glykogen aktiv abzubauen und sein Monomer als Hauptenergiesubstrat zu verwenden.
Die Leber wiederum ist in der Lage, Fett abzubauen und daraus dieses Polymer zu synthetisieren. Bei Hepatitis sind jedoch alle wichtigen Funktionen der Leber betroffen, so dass die Bildung und Akkumulation von Glykogen schwierig sein wird. Der einzige Ausweg aus dieser Situation ist die Ablagerung von Lipiden im Fettgewebe. Aus dem Vorstehenden kann geschlossen werden, dass eine Person, die an Hepatitis leidet, ohne angemessene Motivation dazu neigt, fettleibig zu werden. Um dies zu verhindern, muss die Leber sanft stimuliert werden, um ihre eigenen Mechanismen zur Spaltung von Fett zu aktivieren.
Während der Studie wurde festgestellt, dass zur Verbesserung der Glykogensynthese der Gehalt in peripheren Geweben, dh in den Muskeln, reduziert werden muss. Dies ist nur bei körperlichen Übungen möglich. Durch die Reduzierung der Muskelfasern kann der erforderliche Glykogengehalt in den Geweben erreicht werden, um die Leber zu einer aktiveren Lipolyse zu "motivieren". Moderate Bewegung sollte zu einem festen Bestandteil der Therapie gegen Hepatitis werden.
Jede körperliche Aktivität hat bestimmte Normen. Niemand verlangt von den Patienten, Profisportler zu werden. Der erhöhte Blutfluss und die Beschleunigung katabolischer Prozesse tragen zur Belastung des Leberparenchyms bei, so dass eine übermäßige Überspannung auch regenerative Prozesse beeinträchtigt.
Es sei daran erinnert, dass Sport nicht nur den Zustand der Muskeln und des Knochen- und Bandapparates, sondern auch das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflusst. Diese Faktoren zusammen führen zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens der Patienten und zu einer Erhöhung der Schutzmechanismen.
Wenn eine an Hepatitis erkrankte Person noch nie besonders sportbegeistert war, ist es notwendig, sanft und sanft zu beginnen, um den Verlauf der bestehenden Krankheit nicht zu verschlimmern. Der Sport muss ohne Begeisterung und mit der Beurteilung der individuellen Vorbereitung des Patienten richtig angegangen werden. In den ersten sechs Monaten ist ein ernstes Training absolut kontraindiziert, daher ist es notwendig, die aktive Arbeit zu Hause zu beginnen.
Zuerst müssen Sie sich umsehen, um die Umgebung zu analysieren und zu verstehen, welche Haushaltsübungen dazu beitragen, den gleichmäßigen Verbrauch von Glykogen im Muskelgewebe sicherzustellen. Dies ist das Hauptziel des Trainings für Hepatitis C und B, da ein starker Abfall der Energiereserven die Belastung der Leber erhöhen kann.
Ordnungsgemäße Organisation des Schulungsprozesses
Die erste Regel, die gelernt werden muss, ist, dass Sie vor dem Training essen müssen. Diese Empfehlungen werden nicht nur von Patienten mit Hepatitis, sondern auch von Profisportlern befolgt. Wenn der Patient an einem langsamen Stoffwechsel leidet, kann das Zeitintervall auf 90 Minuten verlängert werden. Das Essen sollte nicht zu dicht sein und das Gewicht beträgt mehr als 150 g. Bei einem zu reichhaltigen Frühstück können Sie keine körperlichen Übungen auf dem erforderlichen Niveau durchführen, sondern nur Unwohlsein im Magen verursachen.
In dieser Frage gibt es einen weiteren erwähnenswerten Aspekt. Wenn eine Person viel zu sich nimmt, stürzt das Blut in den Verdauungstrakt. Dies ermöglicht es dem Magen und dem Darm, die richtige Menge an Energie bereitzustellen, die für den Abbau von Produkten erforderlich ist. Beim Sport wirkt sich dieser physiologische Mechanismus negativ aus. Daher ist es wichtig, das Zeitintervall zwischen Nahrungsaufnahme und starker Aktivität zu beachten.
Die ersten 4 Wochen ist es besser, einfach an der frischen Luft zu laufen. Wenn die Wetterbedingungen nicht dazu neigen, können Sie versuchen, auf dem Laufband zu laufen. Übungen dieser Art sollten langanhaltend sein, nicht Kraft oder Geschwindigkeit. Diverse Steigungen oder Steigungen sind hier absolut nicht geeignet. Moderate Spaziergänge so weit wie möglich - dies hat den größten Einfluss auf die Aktivierung der Leber.
Wenn während des Trainings Schmerzen im rechten Hypochondrium auftreten, ist es notwendig, langsam zu verlangsamen, anzuhalten und sich auszuruhen. Ein schmerzhafter Angriff dient als Signal, dass das Training beendet ist. Um Ihren Durst zu stillen, ist gewöhnliches gefiltertes Wasser am besten.
Alle kohlensäurehaltigen Getränke, die Konservierungsstoffe, Farbstoffe und eine große Menge Zucker enthalten, belasten die Leber mit unnötiger Arbeit.
Physiologisch gesundes Muskelgewebe passt sich schnell an regelmäßige körperliche Anstrengung an. Bei der Erstellung des Übungsprogramms ist es wichtig, die Steigerungsrate der Belastungen zu wählen, die mit den Anpassungsfähigkeiten der Leber übereinstimmt. Nach 3 Wochen täglichem Training bemerkt der Patient eine geringere Ermüdung beim Gehen und das Verschwinden der Schmerzen in der Leberprojektion. Darüber hinaus besteht nach den Spaziergängen zunächst ein starker Hunger und der Wunsch, den Kühlschrank so schnell wie möglich zu leeren.
Es muss beachtet werden, dass die Verletzung der Diät den Verlauf einer Hepatitis wiederholt komplizieren kann. Daher ist es nach dem Training so wichtig, der Versuchung zu widerstehen. Die Anzahl der nach einem Spaziergang zu konsumierenden Kalorien sollte die vorher geplante Futtermenge nicht überschreiten. Das Essen sollte nicht früher als 30 Minuten nach dem Training stattfinden.
In keinem Fall kann man sich mit Sportprotein befassen. Übermäßige Proteinzufuhr übt eine erhöhte Belastung der Leber aus und führt zu einer Verschlimmerung der Hepatitis. Ein weicherer Effekt haben Aminosäuresätze. Sie versorgen den Körper mit einer ausreichenden Menge an Baumaterial und verursachen gleichzeitig keine Verschlechterung des pathologischen Prozesses. Bevor Sie sich für die Zulassung bestimmter Sportergänzungen entscheiden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Im Laufe der Zeit werden sich das Muskelgewebe und die Leber anpassen, sodass Sie über die Steigerung der Stressintensität nachdenken müssen. Während dieser Zeit ist das Training im Fitnessstudio noch nicht gestattet. Das Gehen muss durch Übungen zu Hause ergänzt werden. Während des Gehens fällt die gesamte Last auf die unteren Gliedmaßen. Um die Arbeit gleichmäßig zu verteilen, ist ein Programm für den oberen Schultergürtel erforderlich. Die beste Lösung für dieses Problem ist der Kauf einer Reihe zusammenlegbarer Kurzhanteln. Durch die Kontrolle des Gewichts und die allmähliche Erhöhung der Belastung ist es möglich, glatt eine Hypertrophie des Muskelgewebes zu erreichen, ohne die Leber zu beeinträchtigen.
Das Gewicht der Hanteln sollte 10 kg nicht überschreiten. Wenn der Patient noch nie schwere Sportarten geliebt hat, sollten Sie mit einem Gewicht von 1 kg beginnen. Übungen mit Hanteln ersetzen nicht das Gehen an der frischen Luft. Krafttraining ist besser, direkt nach einer Gehstunde zu beginnen. Sie können die Belastung der Beine durch Kniebeugen weiter erhöhen. Zuerst müssen Sie nur mit Ihrem eigenen Gewicht in die Hocke gehen und die Übung durch das Aufnehmen von Kurzhanteln erschweren.
Nachdem alle Möglichkeiten des Heimtrainings erschöpft sind, müssen Sie sich im Fitnessstudio anmelden. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Patient drei Monate lang regelmäßig trainiert, daher sollte seine Vorbereitung etwas höher sein als das Ausgangsniveau. Wenn Sie Fitness mögen, müssen Sie denjenigen Turnhallen den Vorzug geben, in denen der Trainer Erfahrung in der Rehabilitation hat.
Sicherheitsvorkehrungen
Obwohl Patienten mit Hepatitis möglicherweise keine Vorsichtsmaßnahmen treffen, müssen bestimmte Regeln eingehalten werden, um sich selbst zu respektieren und zu verhindern, dass andere infiziert werden. Darüber hinaus gibt es mehrere Empfehlungen, um die Entwicklung von Krankheitsverschlechterungen zu verhindern:
- Besitzen Sie ein eigenes Sportgerät;
- Ein einzelnes Verbrauchsmaterial zur Verfügung haben (Handschuhe, Bandagen, Handschuhe, Handtücher);
- Nicht mit offener Wunde im Fitnessstudio trainieren;
- Bewahren Sie keine Hygieneartikel in einem Schließfach auf, sondern legen Sie sie in eine Sporttasche, die Sie nach jedem Training abholen müssen.
- Es wird nicht empfohlen, Sport in direktem Sonnenlicht zu betreiben. Die negative Wirkung von ultravioletter Strahlung kann die Leberfunktion beeinträchtigen.
- Während der Exazerbation ist es verboten, körperliche Aktivitäten gegen Hepatitis durchzuführen.
Unter Beachtung dieser einfachen Maßnahmen ist es nicht nur möglich, andere Personen vor einer Infektion mit einem Virus zu schützen, sondern sich auch vor Überspannung zu schützen. Der Sportunterricht sollte ein wesentlicher Bestandteil der therapeutischen Maßnahmen bei Hepatitis C und B sein. Es muss jedoch beachtet werden, dass der Erfolg der Behandlung von der Kombination der therapeutischen Techniken abhängt. Die Diät spielt auch eine wichtige Rolle bei der Normalisierung der Leber. Bei dieser Krankheit muss sich der Patient auf die Aufnahme fetthaltiger Nahrungsmittel beschränken und die Verwendung alkoholischer Getränke vollständig ausschließen. Es wird nicht empfohlen, die Presse zu schwenken und Gewichte zu heben, wenn Leberversagen auftritt.
Profisportler, die mit Hepatitis C und B infiziert sind, sollten vorsichtiger sein, da die ständige Muskelüberlastung, Sportverletzungen sowie plötzliche Gewichtsveränderungen zur Überlastung aller Organe beitragen.
Alle Arten von Steroidanabolika, Wachstumshormonen und anderen Medikamenten zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit wirken sich negativ auf das Leberparenchym aus. Wenn der Patient die Injektion von anabolen Steroiden nicht ablehnen möchte, sollte er eine Einmalspritze verwenden und diese so entsorgen, dass niemand mit ihm Kontakt hat.
Es gibt viele Gründe, Sport zu treiben, und noch mehr für Menschen mit Hepatitis. Eine begrenzte körperliche Aktivität stärkt nicht nur die Muskeln, sondern auch den gesamten Körper als Ganzes. Den Patienten wird geraten, das Training nicht zu übertreiben, ihr eigenes Maß zu kennen und die Hygienemaßnahmen zu beachten, um andere zu schützen.